Was in Zukunft bei Totalwar zu erwarten ist und warum ich kein Totalwar-Partner mehr bin

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 июн 2024
  • Mein Resümee zu Pharaoh: • Total War Pharaoh Revi...
    Hier geht's zu meinem 50 Minuten Review: • Total War Pharaoh Ausf...
    Hier die Zeitstempel:
    0:00 Begrüßung, Gliederung und Anlass
    2:22 Das Partnerprogramm bei CA, seine Probleme und der Zuschnitt auf Warhammer (Persönliche Erfahrungen, Lob und Kritik)
    12:44 Meine Erfahrungen mit Feedback
    17:28 Fazit zur Zusammenarbeit mit CA
    20:43 Totalwar Pharaoh: Der Flop, die Krise und die Zukunft
    35:33 Was in Zukunft zu erwarten ist
    Steam Charts zu Pharaoh: steamcharts.com/app/1937780
    Alle Infos zum Totalwar-Partner Programm: www.totalwar.com/exalted/
    Das sog. Leadership-Statement: www.totalwar.com/blog/message...
    Gerüchte über die neuen Totalwar-Titel: www.dualshockers.com/total-wa...
    Wollt ihr auf dem Laufenden bleiben oder mal bei einem Livestream dabei sein? Besucht mich auf meinen social media Kanälen.
    📺 Livestreams: www.twitch.com/guenthershadow
    🐦 Twitter: / guenthershadow
    💌 Facebook: / guenthershadow
    🏆 Untersützt mich auf Patreon: / tanteguenna
    Bitte denkt daran, dass ihr RUclips verlasst, wenn ihr auf Links klickt. Ich übernehme keine Verantwortung für die Inhalte Dritter.
    Please note this is an unofficial video and is not endorsed by SEGA or the Creative Assembly in any way. For more information on Total War, please visit www.totalwar.com.
    #totalwarpharaoh #pharaoh #totalwar
  • ИгрыИгры

Комментарии • 200

  • @Thephoenix1860
    @Thephoenix1860 Месяц назад +112

    Du bist einer der anständigsten, intelligentesten Content Creator, die ich kenn. Sei's Twitch oder YT.
    Das Video hier zeigt es mal wieder.

  • @Der_Bachelor
    @Der_Bachelor Месяц назад +29

    Ich muss einfach mal sagen, dass ich dir unfassbar gerne zuhöre und mir stundenlang etwas von dir anhören könnte. Deine Erzählweise, der Aufbau und die Strukturierungen sind immer super 👍🏼

  • @EricDeSable
    @EricDeSable Месяц назад +56

    Danke, für deine ehrliche Meinung zu diesem Thema! Ich persönlich würde mich mehr über realistische historische Settings freuen. Erstmal Medieval 2 Total War Remastered... und dann logischerweise Medieval 3 Total War. Auch Empire 2 Total War wäre eine wirklich interessante Option. Eine Trennung von Phantasie und Historisch ist absolut notwendig. Die Liebe fürs Detail und auch die Sicht auf das was Total War in der Vergangenheit stark gemacht hat muss wieder zurück in den Fokus. Beste Grüße... euer Eric!

    • @Airplane38531
      @Airplane38531 Месяц назад +1

      Realismus gibt es in der Serie nicht 😂

    • @Niveaufriedhofchef
      @Niveaufriedhofchef Месяц назад

      @@Airplane38531aber früher (medieval 2, rome) mehr als jetzt. Ich spiele seit Warhammer kein TW mehr aus dem Grund

    • @executrix2224
      @executrix2224 Месяц назад +1

      Mich hat warhammer NIE angesprochen ​@@Niveaufriedhofchef

  • @janbarkas
    @janbarkas Месяц назад +49

    Danke für die Einblicke und deine Einordnungen! Und danke, dass du versucht hast, CA den Gewaltmarsch auszureden ;)

    • @thereal_prs
      @thereal_prs Месяц назад +1

      Gewaltmarsch ohne Verschleiß einzuführen war halt absolut lachhaft. Wenn das Verluste mit sich bringen würde, könnte man ja drüber reden.

  • @frecherpeltast4592
    @frecherpeltast4592 Месяц назад +5

    Oh wie schade, ich hoffe wirklich dass du wieder in das Programm aufgenommen wirst. Ich habe so viel von Dir gelernt, und schätze diesen Kanal bereits seit den Zeiten von Rome 2 (hab die Kampagnen von Dir gelernt, das Lets Start zu Epirus ist mir bis heute in Erinnerung, wirklich genial). Die historischen Hintergrundinfos sind immer großartig und deine ganze ruhige Art und Weise war beim Zusehen immer sehr angenehm. Alles in Allem bleibt zu wünschen, dass Du wieder in das Programm aufgenommen wirst. Auf jedenfall wollte ich nach all den Jahren noch einmal Danke sagen Du bist und bleibst der beste Total War RUclipsr im deutschsprachigen Raum. Die Länge der Videos und die Menge der Infos waren immer so perfekt dosiert, als dass ich manches noch nach Jahren im Gedächtnis habe. (Hoffentlich wird diese Kommentar nicht wieder von RUclips gesperrt, ich hab manchmal nämlich eine große Klappe)

  • @Chaogoat
    @Chaogoat Месяц назад +12

    Danke für die ruhigen Worte. Nach dem allgemeinen Star Wars Geschrei der letzten Tage war das eine Wohltat :- )

  • @Icetubexd
    @Icetubexd Месяц назад +12

    Ende einer Ära, aber es hat sich lange abgezeichnet. Es war sehr Interessant deine ausführliche Meinung zu den letzten Jahren und der Zukunft dieser Series zu hören, danke dafür.
    Ich denke in den letzten Jahren hat sich die Total War Community auch hin und wieder selber in den Fuß geschossen, aber im großen und ganzen würde ich bei fast allen Kritikpunkten an CA und der Entwicklung von TW zustimmen. Ich denke du hast da eine realistische Perspektive.

  • @NoCowInSpace
    @NoCowInSpace Месяц назад +11

    Daumen ist gedrückt

  • @marios.5043
    @marios.5043 Месяц назад +24

    Empire Total War 2 (nicht die MOD) wäre die Lösung ;)

  • @mick5779
    @mick5779 Месяц назад +1

    Ich möchte sagen ich mag Total War:Troy und Pharao und viele andere Teile ebenfalls.
    Ich mag deine Videos und Reviews zu neuen Teilen sehr, auf kaum einem anderen Kanal habe ich mich so eingeladen gefühlt auch mal etwas zu Schreiben auch wenn ich vieles mag was anderen nicht so mögen. Diese Kultur der offenen Gespräche über Inhalte von kommenden Titeln finde ich großartig. Danke :)
    Deine Videos mag ich schon seit vielen Jahren. Ich habe damals mit Rome Total war wieder angefangen als ich deine Brut Kampagne gesehen habe.
    Und ich bin dir sehr dankbar dafür das du bis heute noch auf RUclips geblieben bist. Danke dir für all die Zeit und Arbeit die du hier Investiert hast. Danke Günna :)

  • @elmarhasovic4524
    @elmarhasovic4524 Месяц назад +3

    Ich weiß nicht, mich persönlich macht Pharao jetzt auch nicht gerade an, aber allein die Tatsache, dass Thrones of Britannia ebenfalls kaum gespielt wird - obwohl es meiner Meinung nach eines der besten Szenarien von Total War ist (sehr schade, dass da nichts mehr gemacht wird!), ist für mich ein klares Indiz dafür, dass die Anzahl der Spieler nicht unbedingt etwas über die Qualität des Spiels aussagen muss. Und ich habe tatsächlich ALLE Total Wars gekauft bis auf Pharao und Troy.

  • @LiftandCoa
    @LiftandCoa Месяц назад +8

    9:10
    Viel Erfolg für das Bewerbungsgespräch Günna!
    Bin gearde auch dabei mir was schmuckes Neues an Land zu ziehen.

  • @sirlutter1864
    @sirlutter1864 Месяц назад +2

    Ehrliches Video, von einem ehrlichen Menschen. Danke für Deine Offenheit. Ich habe durch die historischen Total Wars und Deine sehr coolen (lies: anschaulich, verständlich, spaßig) Erklärungen zum historischen Kontext zu Dir gefunden und Deine Let's Plays lieben gelernt. Ich hoffe CA besinnt sich eines besseren und wir sehen uns alle bei Total War Medieval 3 wieder ;-)

  • @91achilles
    @91achilles Месяц назад +8

    Ich finde es echt erschreckend zuhören wie einer wie du der für mich MR Total War ist :D so nicht gehört wurde ... sowas ähnliches hat DIce auch mit Bf gemacht wieso die Verbindungen mit der Community Trennen ? Ich kann das nicht ich hab Angst das Total War bald Geschichte ist ... dich werde ich natürlich treu bleiben du bist einfach so sympatisch und dein Geschichtliche Hintergründe sind einfach nur geil. Ja Pharaoh ist einfach ein Reskin von dem kack Teil Troya ... Ich wünsche mir einfach ein Medieval ( Hoch mittelalter - bis 30 Jähriger Krieg das wäre es oder halt Herr der Ringe. und Daumen für die Bewerbung sind gedrückt !

  • @Niveaufriedhofchef
    @Niveaufriedhofchef Месяц назад

    Ich liebe wie ehrlich du bist!

  • @alexberndl4791
    @alexberndl4791 Месяц назад +5

    Die Lösung ist nicht ein neues Setting, auch wenn wir es uns wünschen. CA braucht ne frische Engine und Innovation. Das ist der Kern des Problems bei Total War

  • @6locc_6aby38
    @6locc_6aby38 Месяц назад +5

    Grundsolides Video günna. Mich würde es sehr für dich freuen wenn du bald wieder in das Creater Programm aufgenommen wirst. Die daumen für das Bewerbungsgespräch sind auf jeden Fall auch gedrückt, damit es bald wieder Streams und hoffentlich auch in naher zukunft ein neues Warhammer lp gibt🫡

  • @zoger3717
    @zoger3717 Месяц назад +1

    Ich kommentiere sehr selten, aber finde deine sehr fachliche und erwachsene Haltung zu all diesen Themen sehr angenehm :)
    Schönes Video und viel Erfolg bei deiner Bewerbung!

  • @The_real_Marcoman
    @The_real_Marcoman Месяц назад +21

    Na dann mal sehen wie die sich in der Entwicklung befindlichen Total-War-Titel zu Star Wars, Warhammer 40K und zum 1. Weltkrieg werden. 😬

  • @Geralt.5261
    @Geralt.5261 Месяц назад +1

    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein TW im viktorianischen Zeitalter geplant sei. Unabhängig davon, ob an der Spekulation etwas dran ist, wäre ein historisches TW mit Fokus auf das 19. Jahrhundert enorm spannend.
    Die Epoche bietet derart viele historische ,,Highlights", dass man diese unbedingt irgendwie in die Kampagne einbinden sollte. Technologischer Fortschritt könnte bspw. nicht nur durch einen Technologie Baum, sondern etwa auch anhand der Vereinigungskriege Bismarcks aufgezeigt werden (Einsatz des Zündnadelsgewehrs in Österreich etc.). Ein komplexes Diplomatie System würde so ein Spiel enorm aufwerten und auch hier könnte man historische Ereignisse einbinden. Dass Großmächten damals die politische Isolation ihrer Konkurrenten anstrebten oder auch das generelle Einbinden von Imperialismus und Kolonialismus würde hier sehr viel Sinn machen. Man könnte den Spielern auf französischer oder britischer Seite zum Beispiel freistellen, sich in die Krimkriege einzumischen, dafür wächst allerdings Russlands Macht und es kommt zu diplomatischen Debuffs oder so ähnlich. ,,Ein solch historischer Modus" nimmt Spielern natürlich etwas Entscheidungsfreiheit, könnte dann aber ähnlich wie die ,,Fantasy Kampangen" in Three Kingdoms an und ausstellbar sein.
    In welcher Epoche das neue TW spielen wird, ist aber eigentlich fast egal. Fest steht, es braucht auf Seiten von CA sowohl Innovation, als auch die Rückbesinnung auf das, was in den letzten Jahren und gut funktioniert hat. Das gilt sowohl für die Epoche die sie wählen werden, als auch für das Spiel als solches.

  • @xericger3306
    @xericger3306 Месяц назад

    Vielen Dank dir für das Video =)

  • @s4kuro88
    @s4kuro88 Месяц назад

    Sehr gutes Video und auch sehr informativ. Schade das du deine Zusammenarbeit verloren hast. Aber so ist das leider manchmal, vielleicht klappt es ja irgendwann wieder 😊. Mach einfach das wonach dir ist denn das macht uns auch glücklich.

  • @bakunincervantes4372
    @bakunincervantes4372 Месяц назад

    Danke für dieses Video.

  • @j5998
    @j5998 Месяц назад +1

    Krass hätte nicht gedacht das du nicht im Creater Programm mehr drin bist.
    Hab jedes mal mir deine Videos angeschaut bevor das Spiel raus kam und hatte sofort Lust es zu kaufen.😅

  • @Wiedersoeinlinker
    @Wiedersoeinlinker Месяц назад

    Danke für den Einblick. Schade das du nicht mehr im CC Programm bist. Ich versteh bis heute nicht warum nie ein medival 3 oder ein Empire 2 kommt das würde mich wirklich interessieren.

  • @HolzhauerMV
    @HolzhauerMV Месяц назад

    Danke für die Einblicke, der Gesamtüberblick ist dir sehr gut gelungen. Ich hoffe das CA die richtigen Lehren aus ihren Fehlern zieht. Jedem kann man es eh nicht recht machen, aber gerade aus Verantwortung zu den Mitarbeitern, muss man die breite Masse besser abholen.

  • @miguelmadrid5594
    @miguelmadrid5594 Месяц назад +24

    Sogar die Modder schaffen ein besseres TW-Spiel zu kreieren. (Z.B. Empire II, Devide et Impera, etc)
    Da sollte sich mal CA umschauen und diese nach Tipps und Hilfe anfragen.
    Ein weiteres Phantasie-Setting würde mir personlich nicht gefallen.
    Es ist wirklich wieder Zeit für ein Historisches TW.

    • @Blubber272
      @Blubber272 Месяц назад

      Hust hust....DarthMods....Hintergrundgeschichte ist doch bekannt?

    • @philipproth1641
      @philipproth1641 Месяц назад

      ​@@Blubber272 Nein. Die wäre?

    • @Blubber272
      @Blubber272 Месяц назад

      @@philipproth1641 Der Modder Nick Tomais hat für jedes TW Spiel spezielle Mods geschaffen. Unter Darthmod findet man sie im Netz. Er hat praktisch jedes Mal ein neues Spiel geschaffen was die KI und derem Verhalten angeht. Dann hat er sich um einen Job bei CA beworben und wurde gnadenlos fertiggemacht. Sie wollten ihn sogar vor Gericht bringen und Schadenersatz fordern. Daraufhin hat er alles fallengelassen und sich komplett von TW zurückgezogen. Aber seine einzigartigen Leistungen waren nicht vergessen. Er bekam Geldgeber und zog jetzt die Ultimate Admiral/General Serie hoch. Das ist Total War in cool und gut. Der wird noch was schaffen.

    • @executrix2224
      @executrix2224 Месяц назад

      ​@@Blubber272ohja , die Darthmods...... da muss man sagen , dass Darth Vader damals etwas Bockig war , weil er bei einem Modding treff für Rome 2 nicht eingeladen wurde ..... , ab da hat er die bestehenden Mods finalisiert und sein eigenes Spiel entwickelt

  • @soulsatomizer7908
    @soulsatomizer7908 Месяц назад

    Wenn du mal Bock auf das alt total war hast, wie wäre es denn mit einer karthago runde, gemäß dem hannibal kreuzzug. vielleicht auch sowas wie "kein sizilien" oder so. wäre aufjedenfall genial. da kannste bestimmt auch viel dazu erzählen :)

  • @christianspies2428
    @christianspies2428 Месяц назад

    ich folge dir schon seid mindestens acht Jahren und du bist für mich der Grund das ich immer wieder gerne einen der vielen total war teile spiele. Ich danke dir für deine tolle Arbeit den spielspaß den du mir immer wieder bringst. Mach bitte weiter so.

  • @huskypuppy9785
    @huskypuppy9785 Месяц назад

    An den Abend erinnere ich mich hatte wirklich spaß gemacht. Gehöre immer noch zu einem der 400-500 leute, obwohls halt auch auf Pause ist ^^. Bleibe gespannt wies mit den dlc weiter geht. Hatte es ja auch vorbestellt und den refund bekomm. Wie immer Interessantes video :)

  • @Guity987
    @Guity987 Месяц назад +3

    CA müsste einfach mal hergehen und wirklich Resonanz der Community einholen, warum diese Saga-Titel floppen und was man generell in den Spielen verbessern. Es hieß doch mal, dass die Sagas dazu da sind, um zu experimentieren, damit Rome 3 und Medieval 3 dann wirklich gute Spiele werden. Wenn ich mir die Entwicklung von Thrones of Britannia bis Pharaoh anschaue, geht's aber genau in der andere Richtung.

    • @akashiseijuro3677
      @akashiseijuro3677 Месяц назад +1

      Sie lernen wie man es nicht macht 😂 leider auf die harte Tour

  • @ladner10
    @ladner10 Месяц назад +1

    An CA`s stelle hätte ich das Programm auch eingestampft. Entwickler hören meist auf diejenigen die am lautesten schreien und das sind die CC. Vor allem weil man sowieso nicht allen Recht machen kann. Bei Pharao fehlt einfach Mesopotamien um es abzurunden. Zusammen mit Troja wäre es eine riesen Map wie Mortal Empires...aber manch einem fehlt der Hirnschmalz um es zu begreifen. Influencer sind natürlich nie schuld an schlechten Spielen. Ein Spielekritiker der Witcher mit Assassins Creed vergleicht und Witcher in den Himmel lobt würde auch niemals ausversehen dafür sorgen das Ubisoft sich dazu motiviert sieht das eigene System wegzuschmeißen und aus AC ein Witcher zu machen. Ihr seit alle wie die Kunden die hinter dem Handwerker stehen und den einfach nur verrückt machen.

  • @expentio7804
    @expentio7804 28 дней назад +1

    Was mich als Szenario interessieren würde wäre antikes Südasien. Von den Khmer, die indischen Staaten, Malaien, bis zum Ende der Seidenstraße. Ich glaube, dass wäre ein sehr spannendes Szenario. Ich würde mir sogar den DLC kaufen. Nähmlich die römische Kolonie, die es nachweislich auf der Seidenstraße gab. Römische Legionen nach Thailand zu schicken wäre schon was.
    Ich würde mir aber wirklich wünschen, dass es wieder wie Rome oder Medieval 2 wird. Weniger vereinfacht und ein Armeesystem, dass die nicht aus regenerativen Generalsarmeen besteht. Als man noch mit einzelnen Trupps Städte verstärken konnte und ich mir überlegen musste wie ich an einen Elitetrupp komme und den auf die andere Seite der Welt bekomme, wo ich den dann aber nicht mehr verstärken kann. Diese Komplexität hat so viel ausgemacht.
    Rome 2 hat mich dahingehend sehr enttäuscht. Warhammer hab ich nur wegen der Nekromanten gespielt.

    • @TheTrajanator
      @TheTrajanator 25 дней назад

      Ein solches Szenario würde nur für einen SAGA-Titel reichen. Für einen vollwertigen Total War-Teil ist das doch viel zu wenig - damit kriegst du auch nicht die Mehrheit der Community angelockt. Da ist Medieval 3 mit einer weltumspannenden Kampagnen-Karte viel angesagter. Außerdem gab es keine römische Kolonie auf der Seidenstraße. Woher hast du diese Information? Es gab römisch-chinesische Handelsbeziehungen und auch eine röm. Gesandtschaft nach Fernost zur Zeit Marc Aurels (reg. 161-180 n. Chr.) ist belegt, aber Legionäre hat es meines Wissens niemals dort gegeben - wie denn auch, wenn zwischen dem Imperium Romanum und China noch das verfeindete Parther-/Sassanidenreich lag?
      Klar, Medieval II ist und bleibt der absolute Favorit unter den historischen Total Wars. Dennoch glaube ich nicht, dass die Entwickler wieder dazu zurückkehren werden. Wie Günna bereits im Video dargelegt hat, hat sich Warhammer zu prägend auf die Entwicklung der Total War Serie ausgewirkt. Dahin fließen die Ressourcen jetzt. Zu einer Grafik und Steuerung wie Medieval II zurückzukehren, würde niemand begrüßen, erst recht nicht die Fans. Man kann höchsten gewisse Grundaspekte wieder aufgreifen. Aber der Tenor lautet: Neuheiten auf ganzer Linie (Engine, Kampagnentiefe, Einheitenvielfalt, differenzierte Spielmechaniken, etc.).

  • @massimox4695
    @massimox4695 Месяц назад

    Hi, tolles Feedback! Ein neues Setup ist mir bis jetzt noch nicht zu Ohren gekommen. Könnte es vielleicht auch ein Historisches Setup zum Amerikanischen Bürgerkrieg geben, Nord gegen Süd Staaten. Wäre doch auch eine Möglichkeit, und wir hätten Schießpulver genug! Die Kampagne wäre dann nicht so groß und hätte doch einiges taktischen Möglichkeiten....

  • @gromtex5462
    @gromtex5462 Месяц назад +155

    Ich wünsche mir ein Total War Herr der Ringe.

    • @EinsteinJunior89
      @EinsteinJunior89 Месяц назад +16

      Nette Idee.
      Ich hätte gern ein Total War im Witcher Universum (Nördliche Königreiche als Fraktionen, Nilfgaard als Hordefraktion).

    • @Mark-pd8mu
      @Mark-pd8mu Месяц назад +11

      Ich glaub die Lizenz ist leider unbezahlbar. Aber ja, ich stimme dir generell zu. Hätte ich super Bock drauf

    • @tiranu
      @tiranu Месяц назад +5

      probiere mal die Dawnless Days mod für Attila aus :D

    • @gromtex5462
      @gromtex5462 Месяц назад +4

      @@tiranu Habe ich schon, habe auch damals die mod für medieval 2 gespielt und fand beide auch echt gut.
      Aber an ein richtiges Total War Herr der Ringe kommen Mods nicht ran, aber sie sind besser als nichts und ich bin extrem dankbar das es Leute gibt die ihre Energie und Zeit opfern um uns sowas zu ermöglichen.

    • @tiranu
      @tiranu Месяц назад +5

      @@gromtex5462 das stimmt, wobei ich mir nicht sicher bin ob CA es schaffen würde an die Mods ranzukommen :P naja die Kampagne von Dawnless Days kommt wohl bald :)

  • @andipo9764
    @andipo9764 Месяц назад +5

    Total war im kompletten game of thrones style wäre sehr geil, nicht mit mds oder n gedöns :)
    muss sagen ich schaue deine videos oft im winter zeitraum ^^tut mir leid wenn die hier und da mal klicks fehlen hehe

  • @TheTrajanator
    @TheTrajanator Месяц назад +1

    Danke Günna für deinen sachlichen Blick auf die Dinge. Echt schade, dass du es nicht ins Content Creator Programm geschafft hast, aber ich sehe es wie du: heute ist nicht aller Tage Abend.
    Ich muss ja sagen, dass ich, was die historischen Titel der Total War Serie betrifft, deutlich pessimistischer eingestellt bin. Okay, es wird sicherlich noch historische Titel geben, jedoch nur dem Namen nach wie ich finde. Unter dieser Fassade ist und bleibt es von der Mechanik und von der ganzen Atmosphäre her Fantasy, ganz egal, ob wir nun ein 19. Jh. TW haben oder eins, das im 30-jährigen Krieg spielt. Und ich finde, diesen Anhauch bekommt kein künftiger historischer Teil mehr los. Deshalb wäre es mir sogar lieber, wenn sich CA auf Warhammer konzentriert; ja von mir aus kann auch 40k kommen. Das ist weit besser als so halbgare historische Titel als vollwertig präsentiert zu bekommen, wo ich gerade mal die Bewertung "nett" herausbringen kann. Aber "nett" ist für ein vollwertiges historisches Total War eben nicht gut genug.
    Ich denke nicht, dass CA nochmal zu der Art und Weise der klassischen historischen Teile zurückkehren wird. Diese Schiene ist längst mit dem Erscheinen von Warhammer 1 abgefahren. Die Mehrheit der Community will sicherlich nicht mehr dahin zurück, wahrscheinlich weil ein Gutteil jene Spiele schon gar nicht mehr kennt und sie wegen der Grafik oder der Steuerung auch gar nicht mehr spielen will. Die über 30.000 Warhammer Spieler auf Steam sind eigentlich der klare Hinweis, wohin der Hase hinlaufen wird. Doch wie sagte doch schon Heraklit: Nichts besteht, alles fließt.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung und freue mich darauf, wenn du wieder eines meiner geliebten Klassiker der historischen Total Wars spielen wirst :)

  • @Kiri-Max
    @Kiri-Max Месяц назад +1

    Lieber Günna
    Mal eine Frage völlig abseits des Partner-Pogramm-Themas:
    Dein Lets Play vom Empire 2 Mod gefällt mir persönlich sehr gut und wollte fragen ob du auch lets plays zu anderen Total War Mods machen könntest. Divide et Impera oder 1212AD vielleicht?

    • @GuentherShadow
      @GuentherShadow  Месяц назад +3

      Selbstverständlich

    • @MourtzouphlosBasileus
      @MourtzouphlosBasileus Месяц назад +1

      Würde mich auch sehr freuen. Vor allem wenn du die Dawnless Days Kampagne spielen würdest, wenn die rauskommt.

  • @Momomomsen
    @Momomomsen Месяц назад +1

    Danke für dieses Video und es ist gut, mal eine konstruktive Herangehensweise an diese Situation zu hören, denn vieles in der öffentlichen Diskussion auf Twitter und/oder RUclips ist sehr toxisch und auch sehr vulgär. Ich habe das Gefühl, dass einige Leute auch schon eine gewisse Schadenfreude entwickelt haben, aber das finde ich nicht richtig und auch nicht hilfreich. Ich finde es völlig in Ordnung, CA für die Spiele, die sie produzieren, und auch für ihr öffentliches Image und ihr Community Management zu kritisieren, vor allem wenn man solche Aussagen hört wie "das Recht auf Diskussion ist ein Privileg", was sehr unglücklich formuliert ist, um es schön auszudrücken.
    Aber ich glaube nicht, dass z.B. der Volound-Ansatz und diese öffentliche Verspottung richtig ist und außerdem finde ich die vulgäre Sprache auch sehr abstoßend.
    Zum Punkt Star Wars. Ich stimme voll und ganz zu, dass 40k viel wahrscheinlicher ist als ein Star Wars Spiel, aber es gibt einen Punkt, warum ich denke, dass ein Star Wars Spiel trotzdem nicht ganz unwahrscheinlich ist. Der "Leak", dass es ein Star Wars TW geben wird, kam zeitgleich mit der Ankündigung von Disney, dass sie eine Offensive auf dem Spielemarkt starten werden und ich denke, dass die Marke TW immer noch eine der größten Strategiespielmarken ist und dass es vielleicht auch für Disney attraktiv sein könnte, wenn man sich das Strategiegenre grob anschaut. CA und Paradox sind meiner Meinung nach die einzigen "Mainstream" Strategiespielentwickler und CA hat in der Vergangenheit mit Warhammer bewiesen, dass sie auch fantastischere (im Sinne von übermenschlichen Kräften) Strategiespiele entwickeln können, was Paradox nicht wirklich beweisen kann. Vor diesem Hintergrund finde ich ein Star Wars TW gar nicht mal sooooo unwahrscheinlich, aber 40k ist natürlich wahrscheinlicher, wie du schon gut und ausführlich erklärt hast.

  • @michaelschmidt106
    @michaelschmidt106 Месяц назад

    Egal ob Du mittendrin oder außen vor bist. Werde immer bei deinem Kanal bleiben. Horido Michael ❤👍😉⚔️🍀☀️

  • @HammerschlagBln
    @HammerschlagBln Месяц назад +1

    Wenn man solche Videos sieht, wird mir auch immer wieder schmerzlich bewusst wie sehr sich das Gewicht bei der Entwicklung von Reichweite der Content Creator/Streamer von RUclips weg beispielsweise zu Twitch verlagert hat. Ich persönlich finde das nicht so toll, da meinen Ansprüchen YT-Videos eher entgegenkommen.
    Letztendlich ist es aber müßig diesbezüglich zu lamentieren. "Bunt, schnell und schrill" ist momentan eher im Zeitgeist, keine Ahnung, ob sich je wieder ändern wird? Ich suche mir weiter meine RUclips Videos, noch sind wir ja weit davon entfernt, dass der Markt ausgetrocknet ist.
    Die witerhin viel Erfolg bei deiner Arbeit!

  • @siber2830
    @siber2830 Месяц назад

    Respekt an dich Günna. Gibt leider mittlerweile viel zu viele content creator die den Müll den sie vorgesetzt bekommen 1:1 an ihre viewer weiter verkaufen. Hut ab und mach weiter so.

  • @Bennisteber
    @Bennisteber Месяц назад

    Erster WK hielt ich ohnehin nicht für Total War tauglich. immerhin war das eher ein Stellungskrieg mit minimalen Frontbewegungen und Geländegewinnen. Ich würde dir dabei also absolut zustimmen. Viel Glück dann bei der Bewerbung

  • @thewizzard3705
    @thewizzard3705 Месяц назад

    glaubst du das ein Schießpulver-TW in der aktuellen Engine funktionieren wird?

    • @christianhaegler4817
      @christianhaegler4817 Месяц назад

      Solange noch mit Salvenfeuer gekämpft wird, wahrscheinlich. Aber sobald du mit schnellfeuernden Hinterladern agierst wird das wahrscheinlich nix mehr.

  • @mx_e-plan
    @mx_e-plan Месяц назад

    So weit ich weiß gibt es zwei CC in Deutschland die im Programm sind und einer von denen hat um die 11k Abonnenten auf RUclips. Also kann es wohl nicht nur an der Kanalgrösse liegen.

  • @dennisjk768
    @dennisjk768 Месяц назад +5

    40K Total War? Na gut, dann werd ich eben die nächsten zehn Jahre "Ultimate General: American Revolution" zocken müssen, strebe gerade meine ersten 10000 Stunden in Napo:TW an (Darthmod). Ein zweites, endlich lauffähiges Empire (mit verdammt nochmal MEHR Provinzen) wäre zu schön gewesen. Schnüff!

    • @wacherwicht1810
      @wacherwicht1810 Месяц назад

      NTW und Empire werden wohl noch unsere Enkel spielen müssen.

  • @Schnitzelklopfer
    @Schnitzelklopfer Месяц назад +1

    Ich hab deine Videos geliebt und Troja war eins meiner absoluten lieblings total wars, komischerweise ist Pharao gar nicht mein Fall 😅

  • @heinrichkoslowski350
    @heinrichkoslowski350 Месяц назад

    Beim SW TW kann man wohl von ausgehen, das es kein klassisches TW mit einer Strategiekarte auf einer Welt und Echtzeitschlachten wird.
    Mit Sicherheit geht das eher in die Richtung eines Empire at War.
    Und da steckt natürlich viel Potential drin uns könnte die nächste starke und stabile IP für CA werde, neben Warhammer. Mit tonnenweise Service Game Ansätzen was DLC und Addons angeht.
    Seh dem potentiell also eher positiv entgegen.
    Ein neues Medieval oder Empire wäre natürlich trotzdem fein.

  • @Falorik
    @Falorik Месяц назад +2

    Naja, Creative Assembly war ja quasi pleite und hat alle seine Entwicklungen gecancelt, soweit ich weiß. Denke die müssen sparen und stellen sich daher komplett neu auf. So wie du's beschreibst, hätt ich aber auch keinen Bock drauf wenn ich ehrlich bin, das klingt nach viel Arbeit für wenig.

    • @TheTrajanator
      @TheTrajanator Месяц назад

      Ja, man kann echt nur hoffen, dass sie die ganzen Herausforderungen stemmen können, trotz personeller Abstriche. Mit dem Aufschieben der verbuggten und in die Jahre gekommenen Grafik-Engine (Stichwort Technical Debt) haben sich die Entwickler auch keinen Gefallen getan. Das fällt ihnen jetzt links und rechts um die Ohren. Der Zeitpunkt könnte nicht ungünstiger sein, jetzt da die Mehrheit der Community nach Neuheiten schreit.

  • @Elveran
    @Elveran Месяц назад

    40k total war das wäre krass da hab ich noch garnicht dran gedacht

  • @vudiroller648
    @vudiroller648 Месяц назад

    Mach dich net fertig. Bist scho ok. Ich würde dann aber auch nix mehr von denen hochladen...

  • @Nr.2_Mafred_von_Richthofen
    @Nr.2_Mafred_von_Richthofen Месяц назад +3

    CA ist Tot, sie sitzen auf so einem hohen Ross... Ich hätte nicht so nett über CA gesprochen. Respekt (;

  • @Weko4
    @Weko4 Месяц назад

    👍👍👍

  • @Angelos_-qo1lw
    @Angelos_-qo1lw Месяц назад +1

    meiner meinung nach eine absolute frechheit dich als creator nicht mehr anzustellen.... danke wiedermal für eine sachliche darstellung der derzeitigen lage

  • @markus55522
    @markus55522 Месяц назад +1

    Ich habe jetzt letzte Woche wieder Empire Total war angefangen, ohne Mods.. und es macht einfach immer noch so viel spaß... man hatte fast vergessen, wie gut diese Spiele mal waren. Rome 2 wird auch immer noch gelegentlich angeschmissen. Alles was danach kam, fand ich einfach nie mehr richtig gut... Habs trotzdem immer gekauft in der Hoffnung, dass es mich wieder catcht.

    • @sadrezzan
      @sadrezzan Месяц назад

      Three Kingdoms war für mich die Spitze und ist auch nachwievor mein Top1 TW Teil. Unbedingt mal ausprobieren! Ansonsten stimme ich dir zu, Empire ist bei mir auf Platz 2.

  • @Naniskills
    @Naniskills Месяц назад +17

    Seit Rome 2 verfolge ich dich.... sorry aber CA mag keine kritik..... alle anderen kontent creator wirken mehr wie QVC verkäufer..... und du bist der einzige im Deutschsprachigen Raum der auch mal sagt was Müll ist ...und die anderen kontent creator in Deutschland spielen das spiel auch nicht regelmäßig sondern not gedrungen einmal in der woche ..... ich meine wenn das spiel oder ein DLC so toll ist wieso wird es nur 2 wochen gespielt🤣 und dann wird zb Warhammer nur 1 mal in der woche gespielt

    • @psuter20
      @psuter20 Месяц назад

      Ist warhammer 1 den schlecht oder wie?

    • @Naniskills
      @Naniskills Месяц назад

      @@psuter20 ich meine Warhammer 3..... 1 spielt ja keiner der 3 hat

  • @Leihliste
    @Leihliste Месяц назад +5

    Das Spiel ist eh so trocken und langwierig... guten Content zu liefern ist schon schwer, wie ich finde. Sich dann von seinen treuen Spielern die seit Jahren das Spiel in gewisser Hinsicht "promoten" zu trennen, ist sehr dumm. Um es mal milde auszudrücken.
    Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass du hoffst das die Weiterarbeit fortgesetzt wird, du jedoch nicht glaubst, dass es was wird 🤷 ... Das erscheint mir wie eine einspurige Fahrbahn

  • @OnkelTom091
    @OnkelTom091 Месяц назад

    Ich versteh nicht was in den Köpfen von Führungskräften vor sich geht, wenn es eine Person gibt von der Feedback für Total War Spiele barem Gold gleicht, dann ist das Tante Günna, jedenfalls im deutschsprachigen Raum.
    Bevor ich mir wieder ein TW kaufen würde, würde ich mir immer vorher dazu erstmal ne Kampagne von dir anschaun.
    100 Jahre diese Reihe am spielen und dann wird auf deine Meinung ein scheiß gegeben, echt große Klasse...

  • @LastWayLp
    @LastWayLp Месяц назад

    Ich denke einfach, dass vor allem jetzt bei den Budget Einsparungen nicht mehr so viel Wert auf "kleinere" Contentcreator gelegt wird. Feedback denke ich fließt auch vor allem oft ein, wenn viele Leute darüber berichten. Sich von jedem auch kleinerem Contentcreator das Feedback im Detail durchzulesen und dann die Leute die das entscheiden überzeugen, da sind einfach die Ressourcen nicht da. Aber man sieht ja, es gibt ja nichtmal einen deutschen Community Manager, da ist der Fokus auch nicht sehr hoch. Und dafür auf seine Community zu hören, ist CA ja jetzt echt nicht bekannt.

  • @evocatus8
    @evocatus8 Месяц назад

    Creative Assembly ist so ein seltsamer Verein von Zeit zu Zeit geworden, unglaublich.
    Haben wohl den Geschmack bekommen seit Warhammer wie man noch mehr Geld rausbekommt! Und jetzt kursieren die Gerüchte das CA an einem Star Wars Total War arbeitet, was wahrscheinlich genauso ablaufen wird wie die DLCs Politik bei Warhammer!

  • @mervynator
    @mervynator Месяц назад

    Shogun 3, Medieval 3 😍….wird wohl ein Traum bleiben.

  • @Psycho_G404
    @Psycho_G404 Месяц назад

    Dazu gabs ja auch noch den Release von Shadows of Change. Der DLC war so schlecht vom Preis-Leistungs-Verhältnis. Thrones of Decay hat da aber wieder einen Schritt in die richtige Richtung getan. Dennoch hat CA ne Menge Kredit verspielt.

  • @AnimeFan-dl4qd
    @AnimeFan-dl4qd Месяц назад

    2:50 man könnte auch sagen, dass CA alle aus dem Programm rausgeschmissen hat und ein paar wieder reingelassen hat
    7:40 Uhh, wie wärs mit Attila TW Medieval 1212 ad?:)
    14:00 Das errinnert mich an mein Feedback an die divide et Empera devs. Hat sie schlicht nicht interessiert.
    16:50 Ich denke, dass CA da recht hatte. Es gibt Spieler wie mich, die den Gewaltmasch praktisch finden.
    Vielleicht aber einen kleinen nerv, sodass die Armeen sich 1,5 statt 2,0 Fach bewegen.
    Komplett abschaffen würde ich es aber nicht - besondere Schlachten ergeben sich mit oder ohne ihm eh nicht;
    siehe divide et Empera.
    25:20 Naja, für mich teilweise schon. Mich hat es gestört, dass die Bronzewelt schlecht abgebildet wurde.
    Mit Mesopotamien und Griechenland sieht es für mich besser aus..

  • @nilsroesel
    @nilsroesel Месяц назад +2

    Man muss es einfach sagen. Das ständige Recycling hat das franchise am Ende echt kaputt gemacht.
    Schaut euch die Sprünge in Mechaniken an. (Besonders von sagen wir mal Rome 1 bis Rome 2)
    Die Titel waren alle anders. Haben neue Mechaniken gebracht usw.
    Dann kam dieser unsägliche Trend der Gameindustrie irgendwelchen unausgereiften Schrott zu bringen und dafür horrende Preise zu verlangen.
    Attila hatte zu Rome 2 nicht viel neues…nur unfassbar viel Frust.
    Es wurde sehr viel einfach nur kopiert und viele Spiele haben sich nur wie ein „Reskin“ angefühlt. Sie britannia. Atillas kleiner häaslicher Bruder.
    Es muss CA einfach mal bewusst werden, dass man das franchise neu denken muss. Die Mechaniken zünde denken.
    Manor Lords, ist zum Beispiel nicht der TW Killer, macht es in der Hinsicht aber sehr gut eben alte Mechaniken nicht bis zur Unerträglichkeit zu recyclen, sondern sie weiterzuentwickeln.
    CA muss endlich mal wieder ein wirklich gutes Spiel produzieren.
    Wenn die Mechaniken stimmen, ist das Setting am Ende auch eher Nebensache

  • @Deranderelord
    @Deranderelord Месяц назад

    Als nächstes warhammer 40k wäre eine träumchen. Bei deinen Punkten gebe ich dir vollkommen recht. Dazu die Gerüchte. Ja sie sind nett zu lesen, aber games Workshop ist nicht bekannt dafür bei seinen Partnern interne Konkurrenz zuzulassen. Siehe warhammer hartes moddung wurde verboten.

  • @gaiusiulius7724
    @gaiusiulius7724 Месяц назад

    Obwohl ich fantasy und sci-fi fan bin, kann und konnte ich noch nie was mit dem Warhammer Universum anfangen. Ich will nichts mehr als ein neues historisches Total War mit dem Niveau an Immersion welches Shogun 2 und Rome II hatten. Am liebsten noch in der frühen Neuzeit bis zum 30 jährigen Krieg, aber wenns unbedingt Medieval 3 sein muss wär ich auch schon mehr als zufrieden.

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire Месяц назад

    Familie geht vor.

  • @whyeazy
    @whyeazy Месяц назад

    Ganz einfach...
    CA macht nun nen richtigen historischen Titel oder CA wird selbst zur Geschichte.
    Ob Medieval 3, Rome 3 oder Empire 2 ist egal, hauptsache es wird nun endlich auf die Wünsche SEINER Community eingegangen. Ist klar das die Fantasy-Ecke zieht, jedoch ist mit 3 Ablegern nun endlich wieder was für die Fans aus der historischen Sparte abzuliefern. Und mit abliefern mein ich nicht sowas wie Pharaoh, welches zwar nett ist, abr nicht von der Community gewünscht wurde. Also los CA, hoch zu Ross und ihr werdet dafür gebührlich entlöhnt😊

  • @TabeltopBeastCrew
    @TabeltopBeastCrew Месяц назад

    Spielst du die neuen Warhammer dlcs nicht an 😢😢😢

  • @christianhaegler4817
    @christianhaegler4817 Месяц назад +1

    Ich weiß nicht. Also ich kann das Kostenargument nachvollziehen aber, dass sie dann ein Total War 40k machen würde finde ich dann ebenfalls weit hergeholt.
    Weil klar, GW würds machen aber du kannst mit dem derzeitigen Spielprinzip von Total War nicht diese Art "moderner" Schlachten simulieren, die du für 40k brauchen würdest. Das Spielprinzip müsste von Total War mit seinen Infanterieblöcken, Monstern und Salvenfeuer weg hin zu Spielen wie Empire at War, Dawn of War, Company of Heroes und Steel Division. Das wäre wahrscheinlich ein enormer Aufwand für CA von dem ich nicht sicher bin, dass sie den schaffen. Ganz davon zu schweigen, dass die Warhammer Fans wahrscheinlich dort noch deutlich stärker auf das Einbauen einer ordentlichen Raumflotte und Mechaniken dafür pochen würden.
    Mal abgesehen davon, was für Titel wahrscheinlich wären, fände ich persönlich ein Total War im 17. Jahrhundert ganz nett. Zwischen 30. Jährigem Krieg, Polnischem Deluge, Hugenottenkonflikt, Englischem Bürgerkrieg und all so was, ließe sich bestimmt ein fesches Spiel basteln.

    • @klavicus2276
      @klavicus2276 Месяц назад +2

      Deswegen soll ja, soweit ich es mitbekommen habe, die Engine nach gut 10 Jahren ein Update bekommen. Damit, wie du richtig erkannt hast, man Schlachten von 40k und ähnlichem besser simulieren kann. 40k ist auch momentan weit aus sicherer als nächster Titel als erster Weltkrieg und Star Wars. Nur als kleines Update falls du das nicht wusstest.

    • @christianhaegler4817
      @christianhaegler4817 Месяц назад

      @@klavicus2276 Ich habe es mitbekommen, bezweifle aber eher, dass die Engine diese Art von Update erhalten wird. Das wäre ein ziemlich großer Sprung. Was sag ich Sprung, das wäre halt eigentlich ein komplett anderes Strategiegenre. Da könnte sie genau so gut den Total War Markennamen ablegen und eine neue IP starten und sie Steel Divisions: Dawn of Companies at War nennen.

  • @playmogo8137
    @playmogo8137 Месяц назад +1

    Ich fände ein richtiges Napoleon Total-War ziemlich cool.😊

    • @Robin-sf3gk
      @Robin-sf3gk Месяц назад

      Die meisten Total War Volltitel ersrtecken sich mindestens über ein Jahrhundert meistens sogar mehrere. Wahrscheinlicher wäre da schon ein Empire 2 das in Europa Universalis Manier in der sehr späten Renaissance, bspw. im 30 Jährigen Krieg beginnt und mit den Napoleonischen Kriegen endet.

  • @juli7099
    @juli7099 Месяц назад +1

    Da kommt nicht mehr viel. CA steckt da irgendwie fest. Ich denke, andere werden hier das Genre vorantreiben, z.b. vielleicht Game-Labs mit Ultimate General: American Revolution

  • @MrCopernicum
    @MrCopernicum Месяц назад +1

    Die Bronzezeit per se ist nicht uninteressant und ich finde das alte Ägypten sehr faszinierend, aber 1. ist es nicht unbedingt das richtige Setting für ein Total War (Stichwort Einheitenvielfalt) und 2. ist es eine absurde Idee, zwei Bronze-Zeit-Titel so knapp hintereinander erscheinen zu lassen.

    • @TheTrajanator
      @TheTrajanator 29 дней назад

      3. Ist es nicht sinnig, einen solchen Titel als vollwertiges historisches TW zu verkaufen, was es de facto nicht ist und sein kann.

  • @gofoodinku
    @gofoodinku День назад

    Mich hat der Umgang mit negativen Reviews bei CA enttäuscht. Als ich gelesen habe, dass der Spruch: Man kann froh sein, dass man es überhaupt spielen darf, gefallen sein soll. war für mich CA gestorben.

  • @DrMopsi
    @DrMopsi Месяц назад

    Hahahahah ja die Übersetzungen sind wirklich unter aller Kanone :D Spiele jetzt öfter das Spiel auf English sonst kann mans kaum genießen.

  • @teutonic_berseker
    @teutonic_berseker Месяц назад

    Ein Star Wars Total War wäre aber auch zu einer Enttäuschung für Fans sowohl von Star Wars als auch Total War geworden. Des weiteren gibt es mit Empire at War schon das aus meiner Sicht perfekte Star Wars Strategiespiel. Total War finde einfach nicht gut für so futuristische Szenarien geeignet, weshalb ich auch ein Total War Warhammer 40k als als keine gute Entscheidung sehe.

  • @Peter_SniffIn
    @Peter_SniffIn Месяц назад +7

    Warum kein Total War Mittelerde? Es könnte so einfach sein

    • @Truknafets
      @Truknafets Месяц назад

      Einfach ja, aber die Tolkien Erben wollen zu viel Kohle sehen, weil sie den Hals nicht voll genug bekommen

  • @ImperatorKarlFranz
    @ImperatorKarlFranz Месяц назад +2

    Ein Total War Games of Thrones wäre mal Richtig Cool 🤔😁

    • @oliverweidemann1553
      @oliverweidemann1553 Месяц назад

      Ich meine es gibt für ältere TEile eine Total-Conversion Mod dazu, weis aber nicht mehr welche, oder ich verwechsele es mit Crusader Kings 2...

    • @ImperatorKarlFranz
      @ImperatorKarlFranz Месяц назад

      @@oliverweidemann1553 es gab für Medieval 2 ein Games of Thrones Mod, hab ihn aber damals nicht zum Laufen bekommen 🤔😉

  • @FightGali
    @FightGali Месяц назад

    Hab grade mal geschaut in Total War: ROME II sind zum vergleich 3400 Spieler. währenddessen in Pharaoh 340 Spieler.

  • @mrkaiserno3936
    @mrkaiserno3936 Месяц назад +2

    Witziger weiße, hatte ich schon so eine Ahnung bzw. das Bauchhefühl das du kein Partner mehr bist und wollte dich eigentlich mal im Stream danach fragen. 😅

  • @Bloodgod1980
    @Bloodgod1980 Месяц назад

    Was zahlen die denn im Monat wenn man im Partnerprogramm ist?

    • @Blechmamber
      @Blechmamber Месяц назад

      Soweit ich es nach kurzer Suche sehen kann direkt nichts. Geht da eher um Vorabzugriff und -infos, Kommunikation mit CA oder Promo für den Kanal.

    • @Bloodgod1980
      @Bloodgod1980 Месяц назад

      @@Blechmamber Super aud dafür der ganze Aufwand?! Ich würde da mindestens 5 K Netto im Monat verlangen.

    • @TheTrajanator
      @TheTrajanator 25 дней назад

      @@Bloodgod1980 5k netto? Das ist unrealistisch, wenn nicht sogar unwirtschaftlich für ein Entwicklerstudio.

    • @Bloodgod1980
      @Bloodgod1980 25 дней назад

      @@TheTrajanator Wenn die mehrere Videos am Tag haben wollen ist 5 K Netto mehr als gerechtfertigt. Das ist ein Fulltimejob.

    • @TheTrajanator
      @TheTrajanator 25 дней назад

      @@Bloodgod1980 5000 netto ist Spitzenverdiener-Klasse. Ich arbeite Vollzeit und verdiene das überhaupt nicht. Und nochmal: Damit würden sich die Entwickler langfristig ruinieren. Die würden so einen Betrag nie zahlen. Vorher lassen sie das mit dem Content Creator Programm.

  • @wacherwicht1810
    @wacherwicht1810 Месяц назад +2

    Warum haben eigentlich so viele Entwickler, egal ob Idie oder AA(A) was gegen (oder zumindest überhaupt nichts für) die deutsche Community? (Das liest sich als Beschwerde, ist aber eine ernst gemeinte Frage)

  • @Attumen99
    @Attumen99 Месяц назад +1

    bei dem Star Wars für Totalwar dachte ich mir, wer soll das bezahlen die meisten Star Wars games Publishte, EA. glaube nicht das Sega oder CA da die kohle hatt das zu kaufen als Lizen

    • @LiftandCoa
      @LiftandCoa Месяц назад

      CA nicht. Sega definitv.
      Die bessere Frage ist: Sind sie bereit es auszugeben?
      Und die Antwort dürfte bei 90% der Entwickler die sich die Lizenz leisten können trotzdem die selbe bleiben:
      Nein.

  • @Anduriel7
    @Anduriel7 23 дня назад

    Legend of Total War meinte er findet Total War: Star Wars durchaus plausibel.
    Erst Total War 40k und dann die Erfahrungen die man in 40k sammelt in Star Wars einfließen lassen.

  • @mathew2555
    @mathew2555 Месяц назад

    Also mein lieber Tante Günna ich muss dir ganz ehrlich sagen... Wenn du ein Total War Pharao Video machst und das 20 000 Leute sehen.. Wenn wir ehrlich sind sehen das mehr Leute als es momentan spielen😂also für mich klingt das schon nach Werbung😂❤

  • @rickweber2911
    @rickweber2911 Месяц назад

    ich will ein richtiges total war herr der ringe

  • @ricxwav6061
    @ricxwav6061 Месяц назад +1

    creative assembly läuft sowieso dem abgrund zu, die letzten tw teile sind sowieso flops gewesen zu game release

  • @haihappen5330
    @haihappen5330 Месяц назад

    Ich bin echt gespannt, den bis auf 40k kann ich mir nichts von den Leaks als TW so richtig gut vorstellen und ich bin großer SW-Fan...warum machen sie nicht Medieval 3, Empire 2 oder was im 30ig-Jährigen als historisches Setting...WW1 is nicht intressant und ohne komplettes ummodeln kein TW

  • @gizer6827
    @gizer6827 Месяц назад

    Bitte ein Herr der Ringe Total War...ich warte seit JAHREN darauf. Das Setting bietet auch sehr viele Möglichkeiten.

    • @Hardrock1911
      @Hardrock1911 Месяц назад

      Medieval 3 oder nichts.

    • @gizer6827
      @gizer6827 Месяц назад

      @@Hardrock1911 Sage ich auch nichts zu. Oder halt ein Empire 2.
      Tatsächlich würde ich auch ein WW1 Setting feiern. Wäre glaube ich noch umsetzbar.

  • @JulieK89
    @JulieK89 Месяц назад

    ....es kommt mir ein bisschen so vor als ob das marketing team von CA nicht so wirklich versteht wie richtiges, authentisches community building funktioniert, zu verstehen was ihre eigene zielgruppe eigentlich wertschätzt und was es bedeutet langfristiges commitment zu geben (als unternehmen). >.>

    • @TheTrajanator
      @TheTrajanator Месяц назад

      Vielleicht liegt auch in diesem Falle der Grund bei der Fluktuation der Stellen. Wenn man ständig immer von neuem starten muss, wirkt das nach außen so, als ob die Entwickler bewusst die Community umgehen. Aber letztlich weiß ich es nicht, ist nur eine Vermutung.

  • @olafherder7014
    @olafherder7014 Месяц назад

  • @thomasschieck7335
    @thomasschieck7335 Месяц назад

    jaaaa, ich hab auch vor jahren schon gehört von arbeitskollegen usw oh-ha, der erste weltkrieg wäre doch so geil, wenn des CA umsetzen würden. jaaaa, gleich als erstes: wie solln da die luftkämpfe aussehen....nur gleich ma im voraus?? alles andere wäre ja nich das problem aber in sachen luft hat CA so grade nicht viel zu sagen, dass man so etwas irgendwie umsetzen könnte. sonst hätte man schon längst WW1 und 2 umsetzen können. was ja auch nicht grad wenig spieler/innen interessieren möge. klar würde sich so fast jeder oder jede zweite sich in den roten baron hineinversetzen oder eine ME 262 fliegen....aber wie? wie würden oder wolln sie das umsetzen? ich bin da der anschluss von glaube vielen, wäre es nicht erstma sooo toll, wenn sie ein neues medieval umsetzen würden auf dem neusten stand der technik? da wär ich voll dabei, wenn sie s natürlich richtig gut umsetzen.

  • @gerhardfrank2343
    @gerhardfrank2343 Месяц назад +5

    Das Problem von CA ist, dass sie seit Jahren Langweilige spiele Bringen, während ein Medieval 3 auf sich warten lässt. Sie haben jetzt endlich die Technologie, die gesamte Welt darzustellen. Also sollten sie jetzt auch ein Total war liefern, das den Umfang eines Europa Universales hat. Das letzte gute Total war, das ich wirklich ausgiebig gespielt habe, war Rom 2. Seit Jahren sehe ich eigentlich nur Rückschritte. In Medieval 2 hatten die Truppen je nach Rüstungsklasse auch andere Rüstungen. Das war grandios. Danach war nichts mehr davon zu sehen. Auch das Warhammer TW finde ich eher Määh.

    • @sagittariusa9012
      @sagittariusa9012 Месяц назад

      Ich finde TW WH das mit abstand beste TW. Jedem das Seine :)

    • @gerhardfrank2343
      @gerhardfrank2343 Месяц назад +1

      @@sagittariusa9012 es hat viele Mechaniken die gut sind und auch die technischen Möglichkeiten. Also ist ist definitiv das mit den größten Innovations sprüngen. Aber ja jedem das seine.

  • @dannyferguson7514
    @dannyferguson7514 Месяц назад

    Und was ändert sich jetzt? Nix oder? Verdammt, dachte morgen nicht arbeiten gehen zu müssen. 🤙🏻

  • @marckrieger3277
    @marckrieger3277 Месяц назад

    Ha ha, ich fühle mich gesehen!
    Sorry wenn ich damit genervt habe ich finde das Setting von Troy/Pharao wird sehr oft gebasht natürlich machst du das nicht.
    Ich hab viel Spaß mit Troy gehabt und mich aber auch viel damit rum geärgert. Die Spiele haben Probleme die nichts mit dem Setting zu tun haben. Mir ist schon klar das ich mit meiner Vorliebe dafür zu einer Minderheit gehören, die meisten wollen einfach Medieval 3 was will man machen?
    Das wichstigste ist ja das CA die Kurve kriegt was historische Titel betrifft (neue Engine, keine Überhelden etc) damit sie die Chance haben weitere Titel zu machen, vielleicht auch mal abseits vom Mainstream Mittelalter.
    Ach ja und ich drücke dir die Daumen für das Bewebrungsgespräch!

  • @eugenmalatov5470
    @eugenmalatov5470 Месяц назад

    was ist jetzt die Kritik an Troy und Pharaoh?

    • @TheTrajanator
      @TheTrajanator Месяц назад

      Günna hat darüber Review-Videos produziert. Schau einfach in der Playlist nach.

  • @soulsatomizer7908
    @soulsatomizer7908 Месяц назад

    Hey Günna. Das soll kein hate sein, aber ich glaube der Hauptgrund wird sein das du längst deine Stammkundschaft hast. Das die Menschen, welche dir zuschauen, längst selber Total War spielen. Würde da ne Änderung oder was neues kommen, dann wäre der Hype der Selbe. Ob mit oder ohne Werbevideo. Deswegen bist für Werbeorientierte Partnerschaften einfach "zu lange im geschäft".

    • @GuentherShadow
      @GuentherShadow  Месяц назад +1

      Der Punkt stimmt natürlich. Danke für die Anmerkung.

  • @target8970
    @target8970 Месяц назад +1

    Alles hat mal ein Ende auf zu neuen Ufern

  • @Kvasir1000
    @Kvasir1000 Месяц назад +11

    zum Partnerprogramm: Ich denke einfach die machen es sich einfach und wollen nur noch die großen Leute. Alles nur auf Reichweite. Besser ist es wie es ist Günna. Sei froh, dass du nicht mehr auf dem sinkenden Schiff bist. Gute Spiele waren es die letzten Jahre meiner Meinung keinesfalls mehr.

    • @oliverweidemann1553
      @oliverweidemann1553 Месяц назад +1

      Das schwierige bei TW ist, dass die Spiele sich alle gegenseitig auffressen, aber es Erwartungshaltungen gibt, dass das Unternehmen weiter wachsen soll.

  • @schnucksergio5808
    @schnucksergio5808 Месяц назад +1

    CA ist so ein trauriger Verein.
    Ich spiel deren Spiele seit dem mich Rome gehooked hat.
    Man hat sich immer viel aufregen können.
    Vor allem weil sie ja immer konseqent an ihrer Fanbase vorbeiarbeiten.
    Ich hab keine Lust mehr.
    Ein Schritt vorwärts, zwei zurück.
    Kann mir nicht vorstellen das ich nochmal was von denen kaufe, allen anderen viel Spaß.