ABGEHAKT #54: IST DAS WASSER NICHT GANZ DICHT?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025
  • Abgehakt! In meiner neuen Serie kläre ich in verschiedenen Staffeln Fragen und Fakten zum Thema Karpfenangeln. Unzählige Mythen und Anglerlatein sind im Umlauf und in den sozialen Netzwerken zu finden. In kurzen und spannenden Clips bringe ich die wichtigsten Fakten auf den Punkt. Abgehakt ist ein kritisches Format, in dem ich zum Nachdenken und Hinterfragen anregen möchten. Nehmt nicht immer alles so hin, wie es serviert wird. Fragt nach und versteht, warum Dinge sind, wie sie sind. Diskutiert mit und erzählt mir von euren Erfahrungen. Lasst uns zusammen mit Mythen aufräumen, Themen besprechen und ein für alle Mal abhaken! Immer Freitags, immer auf RUclips, immer bei Illner
    1. Dieser Köder fängt immer
    2. Das Geheimnis der Tigernuß
    3. Das erste Hilfe Set
    4. SO fressen Karpfen wirklich
    5. DAS fressen Karpfen
    6. Gebt das Hanf Freitag
    7. Was ist das beste Aroma?
    8. Fischig oder Süß?
    9. Auf die Größe kommt es an
    10. Tot im Zelt
    11. Krasse Aktion
    12. DIE RGT Regel musst Du kennen
    13. Schlafen Fische?
    14. Der beste Knoten für Hairrigs
    15. Leonardo Da Vincics Markertrick
    16. Die BESTE Bleiform
    17. Wie viele Karpfenarten gibt es?
    18. Der Teebeuteleffekt
    19. Doppelte Intervall Fütterung
    20. All In - Große Futtermengen
    21. DA fressen Karpfen
    22. 10ft vs. 12ft
    23. Pop Up im Fluß?
    24. SO tief tauchen Karpfen
    25. Mono vs Geflecht
    26. Beste Knoten für Mono und Geflecht
    27. Pop Up oder Snowmann?
    28. Temperatur Check
    29. Wind & Niederschlag
    30. Mondphase & Luftdruck
    31. Slackline vs. Abgespannt
    32. Können Fische hören?
    33. Warum springen Karpfen?
    34. Ruten richtig ausrichten
    35. Köder dippen ?
    36. Die richtige Rolle
    37. Wie alt werden Karpfen?
    38. Was ist Angeldruck?
    39. Der schnelle Biss
    40. Der beste Boden für Karpfen
    41. Wie wirkt Licht auf Karpfen?
    42. Tackle für Overnighter
    43. Das Geheimnis vom Mais
    44. Drei beste Köder für den Fluss
    45. Beste FLUSS-RIG!
    46. Fangen bei Niedrigwasser
    47. Hochwasser am Fluss
    48. Pellet Power
    49. Was ist die richtige Bremseinstellung?
    50. Beste Köder im Winter
    51. Beste Futter im Winter
    52. Beste Rig Länge im Winter
    53. Beste Angelzeit im Winter
    54. Ist das Wasser nicht ganz dicht?
    55. Bester Angelplatz im Winter.
    **Schon die neuesten Angebote von Deeper gesehen? Hier entlang: dpsonar.com/3H...
    ***Bei Angling Direct bekommst du immer Dauertiefreise für deine Angelzubehör: tidd.ly/3agRquG
    Besuche meinen Kanal für noch mehr hochwertige und informative Videos.
    / @robinillner
    Abonniere meinen Kanal, damit du zuküftig über alle neuen Videos informiert wirst.
    Schneller meine Videos finden? Kein Problem!
    Hier geht es zu Playlist Carpfishing Tours:
    • Karpfenangeln auf Gran...
    Hier geht es zu Playlist Carpfishing Tutorials:
    • Was ist der beste Karp...
    Hier geht es zu Playlist Winterfishing:
    • Döbelangeln im kleinen...
    Hier geht es zu Playlist Fishingtours Fiedfisch:
    • Angeln auf große Fried...
    Hier geht es zu Playlist Feederfishing:
    • Montagen zum Feedern

Комментарии • 9

  • @rolandadam1860
    @rolandadam1860 Год назад +2

    Hat mir gefallen,freue mich auf das Thema Sprungschicht 🎉

  • @andreanft5869
    @andreanft5869 Год назад

    Super Video und super Thema 👌

  • @andreasnowak505
    @andreasnowak505 Год назад

    Sehr interessant freu mich schon auf das Video über die Sprungschicht..
    Danke Robin

  • @koiko2839
    @koiko2839 Год назад

    Sehr gut, wieder Mal. 👍

  • @pfotenformation
    @pfotenformation Год назад +1

    Servus, wieder mal ein sehr informatives Video. Vielleicht könntest du ein Abgehakt Clip zum Thema Haken machen. Welche Hakenformen für welchen Einsatzzweck am besten geeignet sind und vielleicht wenns noch reinpasst wann oder wann man nicht mit Widerhaken fischen sollte. Mich würde es echt interessieren da Widerhakenlose Haken theoretisch und ich denke auch mal praktisch um einiges Fischschonender sind und welche Vor- bzw. Nachteile das im großen und ganzen bringt. Danke das du dein Wissen und deine jahrelange Erfahrung mit uns teilst und bleib gesund. 🤗👉🏼👍🏻

  • @Dennis-angelt
    @Dennis-angelt Год назад

    Man lernt Nie aus - Danke Robin. Für Mich stellt sich nun aber die Frage ... wenn ich im Winter einen Spot in 6m Tiefe habe der 4 Grad kaltes Wasser hat ... ist es dann die Regel das tiefere Stellen dann auch kälter sein müssen ? Und was bevorzugen die Fische - die höchste Dichte im Winter oder meiden sie diese 4 Grad wenn es wärmere Bereiche gibt ?

  • @lutzkretzschmar1554
    @lutzkretzschmar1554 Год назад +1

    Okay, ein vielleicht neuer Themen Vorschlag. Wie verhalten sich im Winter die vorhandenen Lebewesen die unseren Karpfen als Nahrung dienen sprich Dreikantmuscheln,Teichmuscheln,Zuckmückenlarven z.B.
    Gibt es ein verstärktes Wanderverhalten oder setzt ihre Reproduktion aus.Grüße

  • @knutrehnert6570
    @knutrehnert6570 Год назад

    Du hast auch vergessen zu erwähnen, dass Wasser im See nur on oben frieren kann, da Wasser erstens träge reagiert und zweitens das Erdreich von unten isoliert.