Danke!😃 ich will schon länger das Fair Isle stricken ausprobieren, viele Anleitungen waren mir zu kompliziert ...mit diesem Video freue ich mich drauf😍
@@christina1187 das freut mich sehr. 😊 hast du dir schon den blogbeitrag angeschaut, da findest du auch noch viele hilfreiche Tipps und heute Abend geht es ja auch schon mit dem nächsten Teil weiter.
Zum lernen der Technik fand ich das viel zu schnell.. die ersten Maschen waren sogar vorbereitet, weils etwas mehr gefummel ist hmm ja aber genau das müssen doch Anfänger erst mal lernen, mal sehen wie jemand es macht 😂
Hm ich würde mal sagen , diese Technik setzt die Grundlagen zum Sockenstricken voraus , und wenn man das richtig kann , ist auch der Anschlag nicht fummlig , was er eh nicht ist , und diese Technik muss man üben üben üben , ich wünsch dir viel Erfolg beim üben liebe Grüsse
@@2sandra nun gut aber wenn man Fair Isle szricken möchte , sollte man dich erdt mal Sicken … Andchlag. Maschen vorbeteiten , z.B für ein Zoofmuster bzw Lochmuster kennen und können , unsre Meinung , bevor man sich an Einstrickmuster wagt … , umd wenn man dad richtig kann , ist dein Video keinesfalls zu schnell , es ist o k und gut erklärt ( ich strick schon über 50 Jahre Socken , Jacken Pullis , Kniestrümpfe , und ab und an grosse Kundtstricktischdecken ) und seit ein paar Jahren auch Einstrickmuster in Socken liebe Grüsse Bärbel
Schönes Video mich würde nur interessieren welche Nadelstärke hier genommen wurde und auch beim sockenstricken nimmst du da eine halbe oder eine ganze Nummer größer als wie wenn du normal stricken würdest ohne Muster. Liebe Grüße freu mich schon auf die nächsten Teile
Danke!😃 ich will schon länger das Fair Isle stricken ausprobieren, viele Anleitungen waren mir zu kompliziert ...mit diesem Video freue ich mich drauf😍
@@christina1187 das freut mich sehr. 😊 hast du dir schon den blogbeitrag angeschaut, da findest du auch noch viele hilfreiche Tipps und heute Abend geht es ja auch schon mit dem nächsten Teil weiter.
Zum lernen der Technik fand ich das viel zu schnell.. die ersten Maschen waren sogar vorbereitet, weils etwas mehr gefummel ist hmm ja aber genau das müssen doch Anfänger erst mal lernen, mal sehen wie jemand es macht 😂
Vielen lieben Dank für deinen Hinweis, das hilft sehr für künftige Projekte
Hm ich würde mal sagen , diese Technik setzt die Grundlagen zum Sockenstricken voraus , und wenn man das richtig kann , ist auch der Anschlag nicht fummlig , was er eh nicht ist , und diese Technik muss man üben üben üben , ich wünsch dir viel Erfolg beim üben liebe Grüsse
@@Strickliesele0815Es ging um die bereits vorbereiteten Fair Isle Maschen, das muss man Anfängern zeigen. Nicht der Anschlag an sich.
@@2sandra nun gut aber wenn man Fair Isle szricken möchte , sollte man dich erdt mal Sicken … Andchlag. Maschen vorbeteiten , z.B für ein Zoofmuster bzw Lochmuster kennen und können , unsre Meinung , bevor man sich an Einstrickmuster wagt … , umd wenn man dad richtig kann , ist dein Video keinesfalls zu schnell , es ist o k und gut erklärt ( ich strick schon über 50 Jahre Socken , Jacken Pullis , Kniestrümpfe , und ab und an grosse Kundtstricktischdecken ) und seit ein paar Jahren auch Einstrickmuster in Socken
liebe Grüsse Bärbel
Schönes Video mich würde nur interessieren welche Nadelstärke hier genommen wurde und auch beim sockenstricken nimmst du da eine halbe oder eine ganze Nummer größer als wie wenn du normal stricken würdest ohne Muster. Liebe Grüße freu mich schon auf die nächsten Teile
Mittlerweile stricke ich alle Socken mit 2,5. Früher habe ich Fair Isle Socken mit einer 3,0 und manchmal mit einer 3,5 gestrickt.