WDR Computerclub 6/95
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Themen:
Digitaltechnik in der Fernsehübertragung - der WDR hat den modernsten, digitalen Ü-Wagen ganz Europas. Bericht vom International Television Symposium and Tech. Exhibition in Montreux / Schweiz
Virtual Reality Brillen & Anwendungen
Besuch bei Konrad Zuse, dem Erfinder des Computers
Videodat-Bausatz
Telefonbuch CD mit Rückwärtssuche - der Wahnsinn im Jahre 1995
Wow, dass erste Mal das ich Konrad Zuse in bewegten Bildern sehe... danke dafür
Geistig noch voll da und trotzdem ein paar Monate später gestorben...
Das war für mich die schönste Zeit...........sehr jung, kein Handy, Internet noch in den Kindeschuhen aber eine geile Zeit!.....🙂
Vielen lieben Dank für's posten! Hat sich so einiges getan seit 1995. Wie schön, daß ich diese Entwicklung erleben durfte und immer noch erleben darf. Und jetzt geh ich wieder rüber in meine kabellose Oculus, um Skyrim VR aufgepimpt mit 30 Mods zu spielen... wow... Danke Herr Konrad Zuse.
Schön das Interview mit Konrad Zuse. Ein Visionär der aber auch erkannt hat, dass die digitale Technologie viele Risiken in sich birgt.
Alles war er 1995 gesagt hat, ist 2022 Realität. Er war ein sehr weiser Mann...
Ja, endlich was Neues! Vielen Dank fürs hochladen. Hoffe da kommt noch mehr
Bitte gerne :) War eher ein Zufallsfund - eine weitere Sendung ist auf einer VHS Kassette wahrscheinlich nicht mehr zu retten, aber mal schauen.
@@janbras Bitte alles hochladen, ich will alles sehen!
@@X25_Networking hab’ leider leider nix mehr, ich wünschte auch, es wäre anders…
@@janbras dann hilft nur noch Doc Brown in seinem DeLorean ☹️
@@X25_NetworkingOder einfach das WDR Archiv, die könnten das ruhig mal hochladen, Gebühren wurden dafür ja schließlich via GEZ entrichtet. Verstehe nicht, warum man so etwas nicht zur Verfügung stellt, es handelt sich immerhin um eine journalistische Bildungssendung mit mittlerweile historischer Bedeutung.
Haach geil Danke für die Rettung :) Frohe Ostern.
Fernsehen damals war einfach anders als heute. Allein schon sie Art, wie man sich ausdrückte, vermisse ich sehr. Ich hoffe, dass eines Tages alle ComputerClub Folgen zur Verfügung gestellt werden, damit dieser TV-Klassiker nicht in Vergessenheit gerät.
witizg das er damals von ökologischem Irrsinn sprach aber es eine Pandemie braucht bis die Konzerne merken das man nicht für ein 2h Meeting durch Europa fliegen muss.
26:19 Durch Corona sind virtuelle Messen sogar Realität geworden
das waren noch zeiten... daumen hoch!!!
Ein VR Headset vor 25 Jahren!? Ich werd verrückt 😳
@@eiertoasterVR Die Technik war da noch in den Kinderschuhen und nicht so weit wie heute. Die Auflösung der Displays war noch niedrig und die Rechenleistung nur für einfache 3D-Grafik gerade ausreichend. Darüber hinaus war alles was irgendwie damals mit Technik zu tun hatte sehr teuer.
VFx1 für den Heimanwender - VR aus heutiger Sicht - grausige Auflösung, knapp erkennbar. natürlich ohne jegliche raumerkennung. Glaube, damals etwas über 2000 DM. Ordentliches Gewicht auf der Nase usw. Aber Damals - der Knaller, dennoch - Herstellerpreis blieb sehr Hoch, gab es sehr wenige Spiele - war die Zeit noch nicht reif. Zudem gab es Cybercafes, in dem der Neugierige für 5 DM und wenigen Minuten mal reinschauen konnte, wohin die Zukunft wohl gehen mag.
Digitale aufnahmen Fluch und Segen zu glech. gerade am anfang, Diegitale Aufnahmen können nicht mehr Verbesert (HD Remastered) werden, Bestes beispiel Star Trek Voyager, TNG wurde noch auf Film aufgenommen, Voyager rein Digital. Dennoch war der schritt der Richtige, und hat sich auch recht schnell weiter entwickelt. Nur mit der Analogen Abschaltung hat es Lange gedauert, und jeute ist immer noch SD TV on air...
Zum Thema Messen, durch Corona finden die Messen jetzt tatsächlich virtuell statt.
18:50 der "Helm" sieht aus wie ne HTC Vive :D
hammer :D hätte man das thema schon damals weiterverfolgt dann hätten wir heute wahrscheinlich noch besseres VR
Das stimmt, wo ich die Bilder gesehen hab dachte ich das ist ziemlich gut.
Ü-Wagen ohne Kameras: 6 Mio. - Das hätte ich nicht gedacht.
Als Kind wollte ich damals das VFX1 headset haben für Descent... :D
Virtuelle Realität so viel Zeit vergangen und immer noch nicht ausgereift🙈
😀 Bin der meinung wir sind schon relativ weit - aber wie damals, alles eine frage des geldes
40:30 "Ich werde Ihnen aber nicht sagen, welche Stadt ich anwähle, damit da kein Schabernack getrieben wird." .. oh mann :-D wobei einige EInträge da dann eh mit Vorwahl sind, Also mein lieber Wolfgang, ob das so richtig war, was da gezeigt wurde ;)
Es war noch die Zeit vor dem Anfang des Datenschutzdenkens... ach ja
26:06 Also 60fps sind das nicht
Im Fernsehen hätte man ja ohnehin nur 25fps (50 fields) darstellen können.
🤣
ganz erstaunlich wie flüssig, ich kotze nur fast
Ich schätze 3-5fps.
Die erste Grafigkarte mit 3d bescheunigung kam glaub 1996.
Damit 15-20fps hätte den Wolfgang umgehauen.
Damals, 1995, schon was von DAB erzählt. Heute, 2022, haben schon immerhin 30 Prozent der Haushalte ein dab(+) Gerät. Ging ja schnell.
In den 2000ern hatten durchaus viele Leute schon Digitalradio und es gab auch im UKW Band schon Werbung für die digitalen Angebote der Sender, Z.b. Top40 in Thüringen, kann ich mich gut daran erinnern! Es war aber zu der Zeit lange nicht abzusehen, dass mal UKW damit ersetzt werden würde, dafür waren die Bedingungen auch einfach noch nicht gegeben. Wozu auch, und die Codes wurden erst mit der Zeit besser wodurch mehr Sender auf die Bänder passen. Auch die Bedienbarkeit im Vergleich zu UKW war eher kompliziert. Inzwischen ist es doch viel ausgereifter und die meisten Autos der letzten 5-10 Jahre haben DAB an Bord. Trotzdem krass, dass es über 20 Jahre dauerte, bis man sich vorstellen könnte, UKW mal ganz überflüssig zu machen. Ich jedenfalls hab die UKW Antenne gar nicht mehr angeschlossen im Auto. Selbst in der Tunnelkette am Rennsteig ist der DAB Empfang inzwischen lückenlos. Zuhause brauche ich DAB definitv nicht. Erstens klingen die 50-80kbit/s einfach zu schlecht und Musikstreamingdienste haben Radio inzwischen ja fast völlig überflüssig gemacht im Heimbereich. Ende 90er war DAB dagegen was für Hifi-Fans, quasi ein alternatives Radioprogramm in CD Qualität. Heute ist DAB größtenteils Abbild der traditionellen UKW Senderlandschaft + bundesweite Programme.
43:51 60GB auf Kassette speichern? Wenn mal mal 5 Jahre weiter zurück geht wurden auf dem C64 165 kB auf einer Diskettenseite gespeichert. Das bedeutet das über 363mio. Disketten vom C64 auf das eine Band gepasst haben. Wahnsinn was da in der kurzen Zeit passiert ist.
11:52 Ja stimmt , die Bilder sind sehr absolut scharf ! 😂😂
95 hat man schon von DAB gesprochen? Mir klappt bei der Sendung immer wieder die Kinnlade runter als junger Mensch :D
Gesprochen hat man darüber an dem Punkt schon fast 10 Jahre, nämlich seit 1986 😅 Gestartet ist DAB 1995. Ende der 90er und In den frühen 2000ern hatten durchaus viele Leute schon Digitalradio und es gab auch im UKW Band schon Werbung für die digitalen Angebote der Sender, Z.b. Top40 in Thüringen, kann ich mich gut daran erinnern! DAB lief noch über MPEG 1 Layer 2 (MP2) und erst mit DAB+ und AAC wurde es meiner Meinung nach wirklich praxistauglich. Inzwischen kann man sich doch gut vorstellen, dass man UKW nicht mehr braucht.
Da lag er falsch das VR Brillen eher nicht für den Spielebereich sind, aber das es 95 schon sowas gab ist krass.
Sehr gut Danke. 👍👍👍
vielen Dank.
Ein Telefonbuch...voll der Datenschutz 😂😂
Interessant, dass dem öffentlich-rechtlichen Kadersprechen bei 8:30 die Idee, "günstiger" zu werden, gar nicht kommt. Man könne das Geld dann woanders reinstecken. Sch....
Genau das sagt er doch, du Dummschwätzer.
Konrad Zuse ist ein #Ehrenmann
Ich glaube die beiden haben/hatten zwei Horrorvisionen:
1. Das sie ein Computerspiel spielen müssen.
2. Das die ganze Welt bei ihren Telefonnummern anruft.
Danke!! :)
cool endlich wieder was neues von den Beiden 😏👍👍
Und die Sache mit "mehr Geld ins Programm stecken" ist vollkommen aus geblieben. Wohl eher haben die sich alles "in die eigenen Taschen" gesteckt.
Wolfgang Rudolph ist ein Visionär: CeBIT schaft sich ab.
😂 genial...👍👍👍
Damals konnte sich ein PC noch von der CD einen runterholen. Einen Anschluss meinte ich
Ja scharf waren die Bilder 😀
Haha! Die Latenz von dem VR Tracking ist ja mal mega schlecht. Instant Motion Sickness.
War aber 95 das Beste. In 25 Jahren wird man über die Technik von heute auch nur lachen,na zumindest die Dummen.
2020/21 Corona machte virtuelle Messen möglich :-D
das war noch Qualitätsfernsehen
bei dem geruckel gab es doch nach der ersten Sekunde schon Motion Sickness ;D
Video DAT ist offensichtlich auch noch mit drauf :-)
Das Internet wird sich niemals durchsetzen.
Schön
digitales Fernsehen wird sich nicht durchsetzten
4500 Mark für drei Zusammengesteckte Platinen 😂😂😂😂
I thought the future would be cooler