Held der Steine: Opfer von Identitätsdiebstahl und PayPal tut nichts | Anwalt Christian Solmecke

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июн 2022
  • Checkt hier, ob ihr vom Facebook-Datenleck betroffen seid: wbs.law/facebook-checker
    Jetzt! Der Taschenanwalt: Die spannendsten Rechtsfragen einfach geklärt:
    wbs.law/taschenanwalt
    Als Person in der Öffentlichkeit sind die eigenen Daten nicht immer privat. Spätestens wenn man wie der Held der Steine einen eigenen Laden hat, müssen die Käufer natürlich auch die Adresse von diesem wissen. Gemeinsam mit seinem Namen ist dann alles für eine gültige Rechnungsadresse gegeben. Leider nutzen das Personen aus, um sich kostenlos Dinge von teils sehr hohem Wert zuschicken zu lassen. Für ihn bedeutet das viel Ärger mit PayPal und Inkassodienstleistern. Wie er sich dagegen wehren kann und was den Tätern droht, erfahrt ihr in diesem Video.
    Das Video von Held der Steine: • So einfach funktionier...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WBS sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit- garantiert.
    Hier unsere offenen Stellenangebote: www.wbs-law.de/karriere/#jobs
    Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: www.wbs-law.de/karriere/.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Virtueller Kanzlei-Rundgang: wbs.law/rundgang
    Startet euren Rundgang in 3D und 360°durch die Kanzlei WBS (inkl. RUclips-Studio)
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Social Media-Kanäle von WBS
    Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social Media Kanälen besucht und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.
    ▬Recht2Go▬
    Auf unserem erfolgreichen Kanal Recht2Go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Life-Hacks. Mit Recht2Go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. I&U TV (produziert sternTV) kümmert sich um Realisation, Verpackung und Produktion des Ganzen. Es gibt jede Woche ein Oberthema, zu dem wir dich täglich mit spannenden Infos versorgen. Aha-Momente sind vorprogrammiert! Folge uns auf Recht2Go und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.
    ➥ Instagram: wbs.law/recht2go
    ➥ Facebook: wbs.law/recht2goFacebook
    ➥ TikTok: wbs.law/recht2goTikTok
    ▬Discord▬
    Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses RUclips Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/discord
    ▬Podcasts▬
    Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:
    ➥ wbs.law/spotify
    ➥ wbs.law/soundcloud
    ➥ wbs.law/apple
    ▬Twitter▬
    Erfahre als erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Stay tuned! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/twitter
    ▬Instagram▬
    Du willst rechtlich immer auf dem Laufenden bleiben und gerne interessante Einblicke in den Kanzlei-Alltag bei WBS erhalten? Dann bist du bei uns auf Instagram goldrichtig. Hier der Link:
    ➥ wbs.law/instagram
    ▬Facebook▬
    Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:
    ➥ wbs.law/facebook
    ▬Unser Zweitkanal▬
    Unseren weiteren RUclips-Kanal „WBS-Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen - präsentiert von sechs unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media-Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:
    ➥wbs.law/dieexperten
    ▬Kontakt▬
    Hotline: 0221 / 400 67 550
    E-Mail: info@wbs-law.de
    ⏵Video produziert von: So geht RUclips (www.so-geht-youtube.de)

Комментарии • 1 тыс.

  • @HeldderSteine
    @HeldderSteine 2 года назад +987

    Ganz herzlichen Dank für die ausführlichen Infos, lieber Christian!
    Ich bin gespannt, ob das Inkassobüro weiterhin auf die Forderung besteht und halte mich an die hilfreichen Hinweise.
    Viele Grüße aus dem Herzen von Europa 😃

    • @ferdieschildkrot8565
      @ferdieschildkrot8565 2 года назад +12

      auf dieses Video habe ich auch sehnsüchtig gewartet nach deinem Video Thomas 😊

    • @FunAtStreaming
      @FunAtStreaming 2 года назад +7

      Auf das sich das alles möglichst gut aufklärt und die Täter zur Rechenschaft gezogen werden.
      So einen Unfug hast du echt nicht verdient lieber Thomas! ❤

    • @Laki_Nbg
      @Laki_Nbg 2 года назад +14

      Paypal? Nichts wofür man sich Fürchten müsste;-)

    • @curumon
      @curumon 2 года назад +4

      müsste man sich nicht in paypal einloggen um überhaupt sowas tätigen zu können? ich muss mich IMMER und jedesmal in mein paypal einlogen etc. immer! ich muss mich immer mit meinen handy verifizieren ... IMMER!!! wie kann es also sein das jemand der nicht eingelogt ist etwas auf deiner paypal rechnung setzen kann? das geht so nicht. man MUSS!!!!! sich einloggen!!!!!! da muss wer dein passwort kennen und hat sich eingeloggt aber selbst dann sollte paypal eigentlich das konto einschränken sobald versucht wird sich von irgentwo anders einzuloggen!! das ganze hört sich für mich sehr seltsam an. ich hab noch NIE gehört das jemand ohne sich bei paypal einzuloggen etwas auf dessen paypal als rechnung angibt. das ist so EINFACH NICHT MÖGLICH!!! paypal aktzeptiert sowas nichtmal per telefonat. DAS GEHT NICHT!!! ich würde an deiner stelle ALLES an deinem paypal ändern, pw, telefon ALLES. wenn nötig auch handynummer wechseln etc. fals die das irgentwie abfangen etc.

    • @dertobbe1176
      @dertobbe1176 2 года назад

      Heldenhaft

  • @Lovuschka
    @Lovuschka 2 года назад +327

    Sie schauen also "Der Held am Freitagabend".

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike 2 года назад +8

      Nenene den "Held der Fakten"
      😂😂😂😏

    • @elias.m1999
      @elias.m1999 2 года назад +19

      Jeder, der gute Unterhaltung sehen möchte, sollte sich das anschauen. 😇 😎🤣

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад +7

      Die beiden Standen schon vor dem Video von Held der Steine deswegen in Verbindung. War also kein kurzfristiges Video. :D

    • @elias.m1999
      @elias.m1999 2 года назад +4

      @@Hoto74 hat er sogar am Anfang von seinem Video gesagt. 😇 🤣

    • @ChironClassic
      @ChironClassic 2 года назад +10

      Was für eine Frage. Jeder schaut den Held am Freitagabend :D

  • @dertobbe1176
    @dertobbe1176 2 года назад +162

    Habe erst verstanden "mittlerweile verkauft er mehr Klemmbausteine als Lego"
    Das wäre der ultimate flex gegenüber Lego 😂

    • @TheDasHatti
      @TheDasHatti 2 года назад +3

      Mehr flex als der Ferrari 😁

    • @kleinermund2514
      @kleinermund2514 2 года назад +2

      Zwölf mal gesund essen für 42 Euro

    • @borsvel6565
      @borsvel6565 2 года назад +2

      Da Lego ja Klemmbausteine sind, sollte dies ziemlicher Sicherheit zutreffen.

    • @austrianemotionalman
      @austrianemotionalman 2 года назад +1

      Nennt ma das jetzt Paradoxon? Weil Lego auch Klemmbaustein?

    • @dertobbe1176
      @dertobbe1176 2 года назад +2

      @@austrianemotionalman nein. Denn die Aussage soll ja nicht bedeuten, dass er mehr Klemmbausteine anderer hersteller verkauft, als Klemmbausteine der Marke Lego. Es soll heißen er verkauft mehr Klemmbausteine als der hersteller Lego selbst.

  • @SirSnowman
    @SirSnowman 2 года назад +23

    Was leider auch bei Thomas nicht erwähnt wird ist, dass es sich nicht um ein PayPal Konto handelt, sondern um PayPal PLUS. Hier braucht man kein PayPal-Konto, der Rechnungskauf wird von PayPal nur über die angegebene Adresse abgewickelt. Kein Login, Keine Prüfung, nichts.

    • @Tchillix
      @Tchillix Год назад +2

      Interessant, was ein wichtiger Punkt der hier mal fachlich kompetent unter den Teppich gekehrt wurde. You Tube + Anwalt, was erwartet man

    • @HauDraufBaer
      @HauDraufBaer Год назад +2

      Danke für diese Info. Habe mich schon gefragt, wie das Paypal-Konto verifiziert worden wäre. Ich weiß nicht ob es heute noch genauso ist, aber man bekam ja mal zwei Beträge auf ein Konto überwiesen. Somit wäre der Accountersteller einfach zu finden.

    • @Tchillix
      @Tchillix Год назад

      @@HauDraufBaer is natürlich immer noch so. Safety first. PP is kein Tante Emma Laden

    • @JohnnyC01
      @JohnnyC01 Год назад

      Da hätten erst recht alle Alarmgöocken schrillen müssen wenn auf einmal ein PayPal Plus Konto bestellt. War PayPal deren eigene Schuld.

    • @ToniTornado-vc6fs
      @ToniTornado-vc6fs 2 месяца назад

      ganz schlecht, dass das nicht gesagt wurde, hatte mich auch schon gewundert, daher danke für die Info!

  • @Stephan_H.
    @Stephan_H. 2 года назад +320

    Paypal hat leider im Support extrem nachgelassen, hab gerade selbst eine Odyssee erleben müssen, wo man sich nur die Haare raufen kann. Die schützen neuerdings die Händler mehr als die Käufer (und verdienen daran ordentlich mit). Da sollte der "Käuferschutz" in "Verkäuferschutz" umbenannt werden.

    • @freischnauze-lp9240
      @freischnauze-lp9240 2 года назад

      paypals support funktioniert so wie er soll er schadet dem kunden und spühlt geld in deren taschen das is alles geplant genauso wie grundlose kontosperrungen einbehalten von geld sogar über 6monate hinaus usw ^^ absolute drecksfirma is das. man sollte sie meiden wo es geht als firma aber echt schwer

    • @marioberlusconi3261
      @marioberlusconi3261 2 года назад +19

      Hast du ein Beispiel? Aus meinen Erfahrungen habe ich immer Recht bekommen.

    • @freischnauze-lp9240
      @freischnauze-lp9240 2 года назад +10

      @@marioberlusconi3261 gibt genug erfahrungsberichte der erlebnisse da draußen :D

    • @Stephan_H.
      @Stephan_H. 2 года назад +10

      @@marioberlusconi3261 Selbstverständlich, selbst erlebt und belegbar. Gerade vor 3 Tagen. Die Sache war eindeutig und klar belegt, doch Paypal verweigerte den Kundenschutz, nachdem es 3 x 5 Tage Bearbeitungezeit gedauert hat.

    • @johnyjohnjohnson1317
      @johnyjohnjohnson1317 2 года назад +3

      ganz meine rede. krieg beim suport mal ne rückmeldung

  • @rob4222
    @rob4222 2 года назад +171

    Mein Zitat vor vier Tagen: "Christian soll dir helfen und den Fall dann als Video vorzeigen :)"
    Und schon ist das Video hier 👍🏻
    Meiner Meinung nach deutlich wichtiger, als "RUclipsr XYZ pöbelt vor der Kamera", da das theoretisch jeden Paypal-Nutzer betreffen kann

    • @kruesae22
      @kruesae22 2 года назад

      Aber HdS hatte im Video doch schon gesagt das er sich mit Solmecke in Verbindung setzen will.

    • @rob4222
      @rob4222 2 года назад +1

      @@kruesae22 ja, und ich habe sein Vorhaben unterstützt

    • @yassirs
      @yassirs 2 года назад +4

      ​@@rob4222 der Kanal zieht glaube ich viel Aufmerksamkeit durch das Bezugnehmen auf RUclipsr, so dass diese deiner Meinung nach wichtigeren Videos dann auch viele Leute erreichen.

    • @rob4222
      @rob4222 2 года назад +1

      @@yassirs Früher lag der Fokus nicht so sehr auf RUclipsr. Das ist mir teilweise schon zu viel.
      Es wird zwar darauf eingegangen, wie deren Verhalten juristisch einzuordnen ist, aber im Vergleich zu einem Paypal-Betrug ist das oft sehr Abstrakt für einen "normalen" Menschen

    • @kruesae22
      @kruesae22 2 года назад +1

      @@rob4222 unterstützen gut und schön, aber angeben kannst du damit nicht.

  • @caltirius
    @caltirius 2 года назад +26

    Wenn solche falschen Forderungen kommen, was zum Glück noch nicht allzu oft der Fall war, widerspreche ich direkt und lege in Stichpunkten dar, warum die Forderung unbegründet ist (z.B. Lieferadresse stimmt nicht, Name falsch, Geschlecht stimmt nicht, einen Laden zu verlassen ohne zu bezahlen unrealistisch...). Außerdem fordere ich das Inkassounternehmen auf, die Forderung zu belegen, damit wir rechtliche Schritte einleiten können. Wenn die Forderung aufgrund grober Fehler und offensichtlicher Unplausibilität offensichtlich unbegründet ist, werfe ich die Möglichkeit rechtlicher Schritte gegen das Inkassounternehmen auf. Sie sind schließlich verpflichtet Forderungen zu prüfen. Das hat bisher immer geklappt.
    Die Betrüger sind oftmals wohl offensichtlich schlampig, dumm, können unsere Sprache nicht oder begehen möglicherweise absichtlich Fehler... Inkassounternehmen haben gleichzeitig kein Interesse an Anwaltskosten für ein aussichtsloses Verfahren.
    MfG
    C.

  • @Caphelor
    @Caphelor 2 года назад +25

    Deine Popularität und Beliebtheit, lieber Christian, ist mittlerweile so groß, dass ein Kumpel Dich für mich bei "Wer bin ich" ausgesucht hat. Ich habe mich diebisch gefreut, als ich darauf gekommen bin, wer ich bin. 😁
    Danke für deine tollen, regelmäßigen und vor allem auch topaktuellen Videos und Deine ganzen Tipps. 😊
    Eine Freude, jedes dieser Videos zu schauen!

    • @MagictrainsOrg
      @MagictrainsOrg 3 месяца назад

      Mach das weg!

    • @Caphelor
      @Caphelor 3 месяца назад

      @@MagictrainsOrg bitte was?

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 2 года назад +26

    Vielen Dank Herr Solmecke für das Informative Video, das kann jeden treffen, ich war nicht begeistert als ich gesehen habe das PayPal diese Option eingefügt hat. Ich kann mir vorstellen das betroffene die nicht ihren Kanal auf RUclips schauen sich einschüchtern lassen und zahlen. Ich warte schon auf ihr nächstes Buch. 😀

  • @moskbarto9436
    @moskbarto9436 2 года назад +18

    Da sind die Erfahrungen offenbar sehr verschieden. Bei uns kamen mehrere Faktoren zusammen:
    Wir hatten einen Postboten, der gerne mal Briefe in den Hausflur geschmissen hat, anstatt sie in die Briefkästen zu sortieren. Beschwerden sind unbeantwortet geblieben. In dieser Zeit muss es wohl dazu gekommen sein, dass die erwachsene(!) Tochter unserer Nachbarin einen Brief der Bank an meine Frau mitgenommen hat. Mit den Daten hat sie dann Sachen bestellt und sie wollte auch ein Konto bei PayPal eröffnen. Ein Anruf bei PayPal hat genügt, um alles zu sperren und auch die Läden, bei denen sie mit den Daten meiner Frau bestellt hat, waren sehr kulant und wir mussten nichts zahlen. Das wurde natürlich alles zur Anzeige gebracht und hat sich aufgeklärt, aber unangenehm war es trotzdem.

    • @Markus-zb5zd
      @Markus-zb5zd 2 года назад

      der Kauf auf Rechnung über Paypal läuft ohne ein Paypal Konto,... Paypal ist hier nur der Zahlungsdienstleister

    • @moskbarto9436
      @moskbarto9436 2 года назад

      @@Markus-zb5zd zwei verschiedene Sachen sind da passiert: 1. Bestellungen per Lastschrift 2. PayPal-Konto 😅 ich wünschte, ich hätte hier Märchen erzählt, aber leider ist das wirklich passiert

    • @DokuFREENET
      @DokuFREENET 2 года назад

      Einer meiner falschem amazon accounts (sind nicht für betrug oder sonstige illegalehandlungen gedacht) war oofer eines datenleak , da hat jemand auch versucht mit zu bestellen - 1 email an amazon und der account wurde gesperrt, hab zwar nie den zugriff zurückbekommen, aber der account interessiert mich auch nicht weiter, Hauptsache ich bekomme nacher keine probleme)

    • @michlblacksmith
      @michlblacksmith 2 года назад +1

      Wenn per Lastschrift etwas von einem Konto abgebucht wird, muss ich weder bei Paypal, noch bei irgendeinem Laden anrufen - wie kommt man auf so eine Idee bitte? Lastschriften kann man einfach binnen 8 Wochen bei der Bank reklamiert und das Geld kommt zurück.

  • @dannido
    @dannido 2 года назад +2

    Auf dieses Video habe ich gewartet. Danke.

  • @Shordan0
    @Shordan0 Год назад

    Der beste Anwalt in ganz Deutschland in dem Bereich und andere! Danke Ihr seid ein Segen für die Gebeutelten.

  • @generall23
    @generall23 2 года назад +18

    Der Steinepriester beim Ehrenanwalt - nice 😎

    • @outdooralex2935
      @outdooralex2935 2 года назад +4

      Steinepriester ist auch gut 😂😂😂

    • @voo7210
      @voo7210 2 года назад

      Wurst Pumpe

  • @N4xu5
    @N4xu5 2 года назад +53

    Wenn eine Firma bewusst falsche Inkasso Forderungen stellt gehört diese Firma geschlossen und die Verantwortlichen werden verpflichtet alle vorherigen Inkassozahlungen zurück zu erstatten. Leider muss sich sich jeder einzeln wehren und die machen einfach weiter mit sowas..

    • @DrakoonLP
      @DrakoonLP 2 года назад +1

      Die Frage ist ja, ob es bewusst erfolgt

    • @JensLeinenbach
      @JensLeinenbach 2 года назад +14

      Mir hat mal ein Unternehmen geschrieben, dass ich zahlen müsse, falls man den Betrüger nicht finde. Daraufhin habe ich Anzeige wegen versuchten Betruges erstattet. Die Geschäftsführer wurden daraufhin persönlich befragt. Das hatte dann die gewünschte Wirkung. Ist schon etwa 20 Jahre her.

    • @migga86
      @migga86 2 года назад

      @@DrakoonLP Wer es bewusst nicht verhindert, lässt es bewusst zu. Also ist es bewusst. Bei deren Größe muss man sogar davon ausgehen, dass es nicht nur einen Kaufvorgang gibt, bei dem es Probleme gibt. Unbewusst würde ich bei 2 Bestellungen pro Jahr durchgehen lassen. Aber hier ist es ja eine gewisse Menge und dadurch dass die noch viel mehr Betrugsfälle pro Stunde durchlaufen lassen, müssen die entsprechende Mengen an Personal und Prüfungen dahinter stellen, um dies zu verhindern.
      Meines Wissens nach wandern dort mehrere hundert Millionen Euro pro Tag durch die Welt bei denen. Deren Kosten pro Transfer/Einkauf/Überweisung (bei Geschäftskunden) liegen irgendwo bei 1,5% vom bewegten Geldvolumen mind. jedoch 2 Euro. Das heißt, dass denen pro Tag trotzdem mehrere Millionen Euro in der Kasse bleiben. Da kann man als normaler Mensch davon ausgehen dass aus eigenem Interesse etwas in die Kriminalitätsbekämpfung fließen muss.
      Eine ganz einfache Regel sollte gelten: Je größer die abgewickelte Menge desto strikter müssen die Auflagen sein. Im Moment ist es leider falsch herum, dass die kleinen Anbieter so hohe Auflagen bekommen, dass sie gar nicht einsteigen können und die großen sich schön aus der Haftung entziehen.

    • @Kite42
      @Kite42 2 года назад +1

      @@JensLeinenbach Geile Methode
      Mach ich auch mal
      Ist sowas nicht Reine Willkür

    • @RichyRich2607
      @RichyRich2607 Год назад

      Darum ging es doch hier gar nicht. Das Unternehmen geht erstmal einfach davon aus, dass auch die Person bestellt hat, dessen Name auch im Vertrag steht.
      Ist doch total logisch. 😅

  • @sleepyelk5955
    @sleepyelk5955 2 года назад +1

    super video, danke für die klarstellung 👍

  • @germanray
    @germanray 2 года назад +21

    Vielen Dank für den Beitrag!
    Ein Wahnsinns-Tempo, dass Sie mit neuen Videos vorgeben.
    Danke, dass Sie die Werbung für Ihr Buch auf ein Minimum reduziert haben.
    Nichts gegen Eigenwerbung, ich habe das Buch gekauft ;-), aber in einigen der letzten Videos war das wirklich TOO MUCH.

    • @CS-ox9hn
      @CS-ox9hn 2 года назад +5

      Fand ich nicht.
      So ein Buch ist wahnsinnig viel Arbeit, die Veröffentlichung muss aber einen guten Start haben, ansonsten wird der Verkaufserfolg sehr unwahrscheinlich.
      Gast auf so einem hervorragenden Kanal zu sein - und das KOSTENFREI! - und dem Autor Eigenwerbung auf SEINEM Kanal vorzuwerfen, ist zum Haare raufen.
      Das ist so unhöflich, dass einem echt die Worte fehlen.

    • @lenoigel2626
      @lenoigel2626 2 года назад

      Für mich hat er haarscharf rechtzeitig die Reißleine gezogen, dat wurd´ langsam etwas aufdringlich.
      Da hab ich mir kurz gewünscht das ich mich von den Lesungen abwählen kann, da ich das ding natürlich auch gekauft hab.

    • @InfiniteBlue_
      @InfiniteBlue_ 2 года назад +1

      Hab einfach das Video beendet wenns ums buch ging. Sehe da kein Problem

    • @lenoigel2626
      @lenoigel2626 2 года назад

      @@InfiniteBlue_ hab ich auch, ich finds nur angenehmer jemanden nicht unterbrechen zu müssen.
      Die Werbung dafür ist und war imho mehr als legitim, aber etwas weniger "BÄM" fänd´ ich schön.

    • @Tristan-42069
      @Tristan-42069 2 года назад

      Also wenn man bedenkt wie teuer ein Anwalt ist und , dass die Videos hier komplett kostenfrei sind, find ich ein bisschen Werbung echt nicht schlimm

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 2 года назад +39

    Ich hatte mal den Fall, da hat jemand meine Emailadresse verwendet um im Internet einzukaufen.
    Ich bekam plötzlich Rechnungen von Internet-Shops zugesandt, die aber bereits bezahlt waren.
    Ich bin dann auf die Seite des Shops gegangen und habe auf Passwort-Vergessen geklickt,
    so konnte ich mich einloggen. Dort erfuhr ich die Adresse des Bestellers. Immer der Selbe.
    Das ging dann durch 3-4 Shops bis der Täter anfing Munition für ein Gewehr zu bestellen.
    Da bin ich zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet.
    Danach habe ich keine verdächtigen Aktionen mehr bemerkt, der muss wohl "Besuch" bekommen haben.

    • @ragedude7444
      @ragedude7444 2 года назад +5

      Das ist aber ja eigentlich schon direkt zum scheitern verurteilt, die Shops wollen ja deine waffenbesitzkarte bzw die munitionsefwerbsberechtigung sehen (sollte es sich um scharfe Munition handeln).
      Und durch die lieferadresse wäre es ja sowieso aufgefallen, seltsam.

    • @MrAwesome84
      @MrAwesome84 2 года назад +3

      Als ob...

    • @WimiBussard
      @WimiBussard 2 года назад +1

      Verstehe nicht, warum er das gemacht hat. Oder hatte er Zugang zu Deiner E-Mail? Weil zwecks Identifikation taugt die E-Mail ja nicht wirklich etwas.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 2 года назад +3

      @@WimiBussard manche Shop machen keine Verifizierung der Email, so geht dass dann. So fällt dann auch ein Tippfehler nicht auf und der falsche Kriegt die rechnung...oder man schickt es absichtlich an jemand anderen zu verschleiern oder kein Bock auf spam

    • @Mohrrunkel
      @Mohrrunkel 2 года назад

      @@mammutMK2 Dass ich eine Rechnugn kriege, schön und gut. Aber zurück zum Video, wie kommt bei solch einer Geschichte Paypal ins Spiel? In jedem Shop muss ich immer mein Passwort eingeben, ansonsten geht garnix. Wie kann ich denn bitte als Online-Zahlungsdienst wie Paypal sagen "Ok, ich bezahl für dich die Rechnung an Händler X sofort", ohne dass ich wenigstens ein Minimum an Verifizierung (z.B. Passwort über bestehenden Kunden-Account) erhalten habe. Da läuft doch was bei dem Unternehmen schief.

  • @Quitnau2
    @Quitnau2 2 года назад +12

    Viele sprechen "pal" falsch aus, Christian macht es richtig

    • @sf4539
      @sf4539 2 года назад +2

      Elon Musk auch ;)

    • @Quitnau2
      @Quitnau2 2 года назад +1

      @@sf4539 einfach pal in einen Übersetzer eingeben und aussprechen lassen oder phonetische Schreibweise anschauen

    • @sf4539
      @sf4539 2 года назад +2

      @@Quitnau2 @ Quitnau da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte Elon Musk spricht es auch richtig aus... die phonetische Schreibweise kenne ich: [pæl]

    • @Quitnau2
      @Quitnau2 2 года назад +1

      @@sf4539 Ja nein ich weiß, war keine Kritik nur ein Hinweis für mitlesende^^

    • @HIGHLANDER6912
      @HIGHLANDER6912 2 года назад +3

      PäyPol

  • @astrodawg8789
    @astrodawg8789 2 года назад +10

    darum sind verifizierungen und id checks im online handel so wichtig und müssen nachgebessert werden, hier sind die finanzdienstleister zur verantwortung zu ziehen.

  • @Suctess
    @Suctess 2 года назад +29

    Hatte mal Flugtickets von Air France über PayPal bezahlt, der Hauptflug wurde ersatzlos gestrichen, AirFrance hat im Buchungsportal „NoShow“ aufgeführt. PayPal meinte nach Eröffnen des Konfliktfalls, die Leistung sei erbracht worden
    Am Ende habe ich eines der Flugrechtportale beauftragt, der Fall ging vor Gericht, ich hab mein Geld zurück bekommen abzüglich der Provision.

    • @grossmeister1181
      @grossmeister1181 2 года назад

      PayPal ist ja kein "Gericht", wenn AirFrance da irgendwas "präsentiert" hat, was soll PayPal da groß prüfen? Die können auch nur der einen oder anderen Seite "glauben"...

    • @KalleKotelett
      @KalleKotelett 2 года назад

      🍪

  • @andlem
    @andlem 2 года назад +6

    Das nenne ich mal eine prompte Reaktion, Respekt!

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад

      Der Held der Steine sagte ja schon in seinem Video, dass er mit Solmecke bereits in Verbindung deswegen stand und er sich eigentlich mit ihm treffen wollte, dann aber was dazwischen kam.

    • @andlem
      @andlem 2 года назад

      @@Hoto74 Ja, und?

    • @Stefan-sc7xl
      @Stefan-sc7xl 2 года назад

      Wo Klicks und Geld lauern

  • @waschdl5997
    @waschdl5997 2 года назад +24

    Hatte erst einmal mit den Inkassos zu tun. Es verhielt sich folgendermaßen:
    Mir hat das Verkehrsunternehmen ein Inkassobüro auf den Hals gehetzt.
    Wusste aber dass ich mein Jahresabo bezahlt hatte und hatte auch die Kontoauszüge als Beweis dafür.
    Habe es mir trotzdem nicht nehmen lassen im Inkassobüro anzurufen, mich zum Vorgesetzten durchstellen zu lassen um dann zu fragen ob sie jeden Fall annehmen oder vorher prüfen welche Forderungen sie da vertreten ...denn wenn das so ist schuldet mir mein Nachbar ganz zufällig zehntausend Euro. ;)
    Hab sie vor die Wahl gestellt: Sie können zurückziehen oder nicht. Da ich die für mich entlastenden Beweise vorliegen habe wissen wir ja wer am Ende die Gerichtskosten zahlt und sein Gesicht verliert.
    Schlussendlich hat sich alles in Wohlgefallen und einen Currywurst-Gutschein vom Verkehrsunternehmen aufgelöst.

    • @morio9284
      @morio9284 2 года назад

      Inkassos sind einfach nur Verbrecher!

    • @CMBurns1000
      @CMBurns1000 2 года назад

      Die Aussagekraft von Kontoauszügen tendiert gegen Null 😉 aber Glückwunsch, dass es geklappt hat

    • @waschdl5997
      @waschdl5997 2 года назад

      @@CMBurns1000 Hauptsache es hat geklappt. Man darf sich nur nicht einschüchtern lassen, Das ist ein ganz großer Fehler

    • @Kite42
      @Kite42 2 года назад

      Hatte auch 1 mal mit Inkasso von Amazon zu tun XD
      Kam aber per Mail wo Stand : Zahl die 2 € + 1 € Mahngebühr und alles wird Fallengelassen
      Irgendwie ist Amazon da schneller trotz der Größe

    • @michaelduss
      @michaelduss 2 года назад +4

      @@CMBurns1000 Warum tendiert die Aussagekraft eines Kontoauszuges gegen Null. Schließlich soll ja ein Kontoauszug eben jede Transaktion enthalten die auf dem Konto stattfand. Und wenn auf dem Kontoauszug steht, dass die Gebühr entsprechend abgebucht wurde. Dann ist das schon ein Beweis denke ich mal.

  • @m7w5
    @m7w5 2 года назад

    Super Video! Vielen Dank!

  • @ImInternetfalschabgebogen
    @ImInternetfalschabgebogen 2 года назад

    Danke für das Video! Hatte neulich auch das Problem.

  • @claudemartin5907
    @claudemartin5907 2 года назад +16

    Ich find's krass, dass Inkassobüro das ständig machen und dafür nicht bestraft werden. Ich hatte ich mal so einen Fall und hatte dann jeden Tag angerufen und gefragt, wann sie endlich meine Rechnung bezahlen. Die wussten natürlich genau, dass ich einfach dasselbe gemacht hatte und wurden richtig wütend. Ich hatte dann jeweils auch nochmals verlangt, dass sie mir den Vertrag zeigen für meine angebliche Bestellung. Irgendwann kam dann endlich der Brief in dem stand, dass das ganze fallengelassen wird.

    • @xCwieCHRISx
      @xCwieCHRISx Год назад +2

      Regel nummer 1: Mit Inkassos teleforniert man nicht.

    • @claudemartin5907
      @claudemartin5907 Год назад

      @@xCwieCHRISx wieso nicht? Ich kann mir schon vorstellen, dass das was bringt. Die Leute die dort arbeiten finden es doch auch nicht so toll, wenn sie genau wissen, dass ihre Kunden Betrüger sind. Ich weiss, sie verdienen daran auch Geld, da es ihnen egal sein kann wer gewinnt, aber das sind auch Menschen und für die ist es einfach zu verdrängen was sie da tun. SO ein Inkassobüro ist ja nicht verpflichtet die Aufträge dieser Betrüger anzunehmen. Die können auch von Anfang an verlangen, dass ein schriftlicher Vertrag vorgelegt wird.

  • @keysersoze7283
    @keysersoze7283 2 года назад +23

    Das Problem vom HdS ist doch zusätzlich, dass PayPal sein Account sperren kann, das er auch gewerblich nutzt, in falscher Auslegung der gesetzlichen Beweislast. Kann man sich denn dagegen wehren? Für PayPal besteht ja kein Kontrahierungszwang.

    • @Peace1119
      @Peace1119 2 года назад +4

      Mittlerweile gibt es auf eu Ebene nen Gesetz dass ein Unternehmen mitteilen muss warum der Account gesperrt wurde bzw es muss erst mal abmahnen. Wenn die Abmahnung nicht erfolgt oder gerechtfertigt ist kann ein Gericht entschieden dass der Account wieder hergestellt werden muss

    • @JeremyFriese
      @JeremyFriese 2 года назад +6

      Vor mehr als Zwei Jahren wurde mein PayPal account gesperrt und geschlossen, auf Nachfrage warum habe ich nur ne standard email erhalten. War bis dato mehr als 7 Jahre bei PayPal immer die gleichen Transaktionen aber naja, paypal ist nicht mehr das was es mal war.

    • @Quarantineism
      @Quarantineism 2 года назад +3

      @@Peace1119 Ohne rechtlichen Background: ich glaube nicht, dass Paypal verpflichtet ist, dem HdSt seinen Account zu garantieren. Ein Unternehmen kann sich seine Kunden frei aussuchen.

    • @patmanpatmanson
      @patmanpatmanson 2 года назад +2

      @@Quarantineism nein, nicht gsnz. Bei besonders wichtigen Gütern und Dienstleistungen kann nicht jede Firma sich alles frei aussuchen. Dein Strom- und Wasserversorger muss dich versorgen und kann nicht sagen, "Vergessene Welten" beliefern wir nicht.

    • @email677
      @email677 2 года назад

      Tolle Diskussion! Ich denke ob PayPal aufgrund seiner Marktmacht Kunden (bzw. Händler) akzeptieren muss oder nicht liegt im Entscheidungsermessen des jeweiligen Richters. Leider gibts dafür immer noch keine Gesetze und die Kleinen müssen gegen die großen Firmen kämpfen 😯

  • @hirschlord1
    @hirschlord1 Год назад

    Danke , sowas sollte in der schule gelehrt werden .

  • @IceBug1337
    @IceBug1337 2 года назад

    Christian, dein Gewichtsverlust steht Dir ganz hervorragend, weiter so! Und vielen Dank für das Klären vom Heldenproblem.

    • @sam.n7762
      @sam.n7762 2 года назад

      Jetzt muss der nur noch zum Friseur

  • @derimmerlugt3032
    @derimmerlugt3032 2 года назад +23

    Wie sich hier Leute über seine (korrekte!) Aussprache von PayPal aufregen :D
    Erinnert mich an meine Mutter, die fand es im Amerikaurlaub auch ganz furchtbar das Amazon dort nicht "Ammazohn" war.

    • @sf4539
      @sf4539 2 года назад +2

      👏

    • @saomeisterultimate
      @saomeisterultimate 2 года назад +1

      Im Video gestern sagte er auch anstelle von PETA (umgangssprachlich Pita) Peter. War an sich auch ganz nett. :D

  • @rob9514
    @rob9514 2 года назад +14

    Dass PayPal bei Problemen nichts tut, ist nichts Neues.
    Ich hatte vor längerem das Problem, dass irgendwann PayPal meine Bankverbindung samt Lastschrifteinzug nicht mehr akzeptierte. Auf mehrfacher Rückfrage wo das Problem sei und was man tun könne, wurde mir gesagt, man könne es aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht benennen.
    Joa toll denk ich mir: Wenn die mein Geld nicht wollen, dann haben die Pech. Aber der Umgang ist unter aller Kanone, da ich als Kunde ja selbst n Interesse daran habe, dass ich auf der sicheren Seite bin.
    Zugriff auf mein Bankkonto gab es übrigens nicht.

    • @lexiehunt9506
      @lexiehunt9506 2 года назад

      find es auch lustig, wie schnell paypal druck macht, wenn man einmal einen kleinen minusbetrag hat, weil halt eben zu diesem zeitpunkt das bankkonto auf 0 war. da benutzt du paypal seit jahren und warst kein einziges mal im minus, dann passiert es zum ersten mal und schon flattern sofort mahn briefe ein. bei einem neukunden könnt ichs verstehen, aber nicht bei jemanden, der paypal schon seit 8 jahren verwendet

    • @Kite42
      @Kite42 2 года назад

      @@lexiehunt9506 Hatte bisher nie Probleme
      Vielleicht aber weil ich Bankkonto Verknüpft habe

    • @lexiehunt9506
      @lexiehunt9506 2 года назад

      @@Kite42 wäre meins nicht verknüpft, hätte ich ja das minus auf meinem bankkonto und nicht auf dem paypal konto gehabt und aktuell lass ich keine überziehungen auf dem bankkonto zu, daher konnte paypal auch nix holen. für funktionen wie "erst nach 30 tage später bezahlen" ist aber scheinbar ausreichend vertrauen vorhanden

  • @selenablack4620
    @selenablack4620 2 года назад +1

    Zum Thema Inkassobüro : Vor ab mein Vater heißt wie mein Opa und mein Opa ist seit über 8 Jahren Tod und wohnte in einer anderen Stadt. Jetzt haben irgendwelche ******* Sachen auf meinen Toten Opa und dessen ehemalige Adresse bestellt, er war zu dem Zeitpunkt schon 5 Jahre tot. Dann hat das tolle Inkassobüro das Konto meines Vaters eingefroren und wurden noch frech am Telefon man sollte doch zahlen. Darauf ist mein Vater zum Anwalt und nach einen Anruf war das Konto frei und man hat nie wieder was von diesen Gestahlten gehört, keine entschuldigung nichts.

  • @DUB-1992
    @DUB-1992 2 года назад +1

    Beste Internet Anwalt ☺️

  • @Dragoonking17
    @Dragoonking17 2 года назад +13

    Paypal hat sowieso einige unsinnige Richtlinien, die ihnen erlauben Konten einzufrieren. Ich bin mir sicher, wenn jemand mit einer einigermaßen guten Alternative zu Paypal ankommen würde, würde diese Person recht schnell ganz schön reich werden. Der Markt braucht mMn dringend eine Alternative zu Paypal.

    • @selda2528
      @selda2528 2 года назад

      so wahr

    • @Dragoonking17
      @Dragoonking17 Год назад

      @Trøllbøt Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass alles was in den Paypal Richtlinien steht, dort auch gesetzlich stehen muss.

    • @m.l.9385
      @m.l.9385 Год назад

      @Trøllbøt Das ist wie immer - es muss erst einer durch alle Instanzen klagen, damit sich daran was ändert - solange machen die das halt weiter, auch wenn es wohl einer abschließenden gerichtlichen Prüfung wohl nicht stand halten würde. Proaktiv sind solche AGBs leider nur schwer angreifbar...

  • @Schon1Kevin
    @Schon1Kevin 2 года назад +11

    Wenn man durch so einen Fall als Laie jetzt dafür Zeit aufwendet um vermeindlich zu beweisen, dass man damit nichts zu tun hat, da das Inkassounternehmen bzw. Paypal einem immer wieder erzählt man müsse dies tun, kann man dann im nachhinein dafür klagen sich diese Zeit entschädigen zu lassen?

    • @Quarantineism
      @Quarantineism 2 года назад

      Deine "Kosten" könntest Du versuchen "einzuklagen", aber bei so einem geringen Streitwert wird kein Anwalt für dich die Kaffeetasse absetzen. Lohnt nicht.

    • @Schon1Kevin
      @Schon1Kevin 2 года назад

      @@Quarantineism naja, mein streitfall ging damals über 2 jahre. das wären mit sicherheit 40 bis 50 arbeitsstunden gewesen.

    • @Quarantineism
      @Quarantineism 2 года назад

      @@Schon1Kevin Hmm, ok. Muss halt irgendwo auch in Relation zur Schadenshöhe stehen. Da wird es sicher Pauschalen geben die du ansetzen könntest. Man muss einen Anwalt finden der das Mandat übernehmen will, das wird die Schwierigkeit, so denke ich.

    • @Quarantineism
      @Quarantineism 2 года назад

      Achso, wenn Dein Streitfall so lange ging .. hattest du ja sicher einen Anwalt ..

  • @DerSearge
    @DerSearge Год назад

    Spannendes Thema.

  • @andreassanchez4495
    @andreassanchez4495 Год назад +1

    Wurde zwei mal abgezockt bei Paypal,einmal wurden 3000 Pfund abgezogen und einmal 2000 Dollar und Paypal hat den Typ schnell gesperrt aber ich musste auch meine Bank anrufen das dies nicht abgezogen wird.

  • @matthiasbaumbach5393
    @matthiasbaumbach5393 2 года назад +6

    Ein wirklich interessantes Video wäre auch mal, den Vorgang bei Inkassoverfahren zu erläutern. Denn häufig ist es ja sogar so, dass die Inkassounternehmen die Ansprüche aufkaufen und dann als alleiniger Gläubiger auftreten. Es wird in Deutschland also gewinnträchtiger Handel mit Schulden betrieben. Dabei ist zum einen die rechtliche Betrachtung von Interesse aber auch, ob hier eventuell eine Änderung der Gesetze nötig wäre, zum Schutz von Kleinschuldnern.
    Ich selbst habe eine solche Nummer mit Amazon durch, bei der aus 49,90 € die ich durch einen simplen Buchungsfehler schuldete am Ende über 200 Euro wurden, nachdem die Schuld mehrfach verkauft wurde. Erfahren habe ich von der Sache erst als es schon zu spät war. Denn Amazon hat mich nicht postalisch informiert, sondern über ein digitales Postfach im Account, das ich noch nie genutzt hatte.
    Leider hatte ich keinerlei Handhabe gegen die gesamten Vorgänge und ein paar Leute haben ordentlich an mir verdient.

    • @selenablack4620
      @selenablack4620 2 года назад

      Du musst die 200 Euro nicht bezahlen, das ist wucher du musst nur einen einstelligen % bezahlen, ansonsten müssen die vor gericht erklären wie die 200 Euro zustande kommen und das können diese "netten" Menschen nicht weil es wucher ist

    • @manuccu
      @manuccu Год назад +2

      Ich bezweifle allerdings das die bloße Zustellung ins digitale Postfach ausreichend ist um vor Gericht den Anspruch durchzusetzen

    • @RichyRich2607
      @RichyRich2607 Год назад

      Sei mir nicht bös, aber Inkassounternehmen sind schon notwendig, da sich nicht jedes kleine Unternehmen um jede Zahlungsverzögerung kümmern kann und einige auf regelmäßigen Geldfluss eingewiesen sind, um ihre Kosten zu decken.
      Außerdem sind das schlichtweg Anwälte, also nicht groß anders als würde sich ein Gläubiger einen Anwalt nehmen. Die Kosten hätte ein Schuldner auch zu tragen (2. Instanz).
      Dein Sachverhalt klingt, und sorry für die Unterstellung, als hättest du dich schlichtweg echt doof angestellt. Wie man es durch einen kleinen "Buchungsfehlern" schaffen kann, von Amazon so belangt zu werden ist mir ein Rätsel. Die sind Kulanz in Person. Habe noch nie etwas schlechtes vom Kundenservice gehört oder gesehen.
      Und sein E-Mail-Postfach, welches in der digitalen Welt fast relevanter geworden ist als der eigene Briefkasten, nicht regelmäßig zu überprüfen ist halt einfach grob fahrlässig.
      Du hast diese Mail ja dort bewusst hinterlegt und musst diese sogar bestätigen.
      Mahnungen sind mittels E-Mail gültig, so wie inzwischen sehr viel. Da guckt jeder digital informierte Mensch regelmäßig rein, wie in seinen Briefkasten ja auch. Oder glaubst du "ich habe meinen Briefkasten seit Wochen nicht geöffnet" ist für irgendwas ein geltendes Argument?
      Aber nichtsdestotrotz sind 200€ deutlich zu viel. Wenn da kein Gerichtsvollzieher oder Vollstreckung involviert war, würde ich das überprüfen lassen. Viel mehr als vllt 70-80€ sollte das nicht werden.

  • @belah.9009
    @belah.9009 2 года назад +4

    Tolles Video und endlich mal einer, der Paypal richtig ausspricht 👍🏻🙂

  • @bluetopia42
    @bluetopia42 10 месяцев назад

    Sehr interessant ist auch das Stichwort "strittige Forderung" in Bezug auf Inkasso und/oder Mahnbescheid (und sogar Titel)!

  • @irgendwie_nerdig
    @irgendwie_nerdig 2 года назад +1

    Ich Arbeite bei einem großen Onlineshop..da kann man nur auf Rechnung bestellen, wenn die Rechnung und Lieferadresse gleich ist... Das doch klar, dass sowas dann passiert wenn man da keine Einschränkung gibt 🤦‍♀️🤦‍♀️

  • @korthosen949
    @korthosen949 2 года назад +11

    Ich hatte jetzt seit 10 Jahren kein Paypal mehr weil Sie mich damals um eine Rückerstattung geprellt hatten, waren immerhin 90 € die ich Nie gesehen habe.
    Nun gut ich musste jetzt leider doch Paypal wieder einrichten. Habe 2 Überweisungen getätigt mit bestätigtem Bankkonto. Die erste ging durch, die 2. nicht. Als ich dann dem Support geschrieben habe haben Sie ausdrücklich verlangt das ich 50 € auf mein Konto einzahlen MUSS um Überweisungen tätigen zu können in Zukunft. Darauf habe ich mich über beide beschwert da Sie meine Situation ausnutzen wollten ( die beiden Überweisungen waren zusammenhängend ). Bis jetzt habe ich keine Rückmeldung bekommen, dies ist nun 3 Wochen her. Überweisungen funktionieren sofort nach der Beschwerde allerdings wieder.
    und auf die Frage wieso ich denn 50€ Zahlen (einzahlen) müsste, wurde mir gesagt das können Sie mir auch nicht genau sagen, aber Manchmal hilft es die 50€ einzuzahlen.
    Manchmal.... aber Ich MUSS einzahlen um weitere Überweisungen zu tätigen..
    Einfach ein Haufen von Betrügern ist Paypal und nichts anderes.

    • @DieAlteistwiederda
      @DieAlteistwiederda 2 года назад +1

      Ich habe seit Jahren nichts mehr eingezahlt und kann ohne Probleme bei Paypal überweisen. Keine Ahnung was die sich da denken. Kenne allerdings auch jemanden der bei denen im Support arbeitet und so konnte ich meine Probleme oft über ihn klären.

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад

      Oder deren Support Mitarbeiter sind absolut schlecht ausgebildet.

    • @ItsNikoHIMself
      @ItsNikoHIMself 2 года назад +1

      Hätte nicht gezahlt.

    • @nadelstreifenanzug
      @nadelstreifenanzug 2 года назад +1

      Paypal sind *****söhne!!! Die haben mich insgesamt um 50eur abgezogen. Eigentlich 600euro, aber zu der Zeit hatte ich den Großteil des Geldes schon auf mein Bankkonto überwiesen. Sodass mein paypal konto dann 550eur im minus war. Junge junge haben die mir viele email geschickt und ein inkassobüro beauftragt (KSP Rechtsanwälte) die Forderung bei mir einzutreiben. Tja zu deren Pech hatte ich bei Erstellung des Paypal kontos eine falsche adresse angegeben und die haben dort scheinbar viele Briefe hingeschickt und immer wieder Postrückläufer erhalten. Die schreiben mir per mail, ich sei verpflichtet denen meine Adresse zu nennen und zu zahlen. Dann schreiben die jedesmal wenn eine Mahnung an mich raus geht, steigen die kosten wegen mahngebühr. Die haben dann insgesamt 5 mahnungen in 6 monate raugeballert und die gesamtforderung belief sich dann auf 880+ eur. Bis die dann irgendwann eingesehen haben, dass die keine chance haben und mir einfach ein sofortiges vergleichsangebot gemacht haben iHv 200 eur. Wenn ich also die 200euro einfach so zahle, sei die sache gegessen... denken die ernsthaft jemand ist so dumm und zahlt das vergleichsanbot?? Scheinbar haben die ja nix gegen dich in der hand weswegen sie wenigstens etwas geld sehen wollen. Tja letztenendes hat paypal mehr schaden als nutzen davon getragen würd ich mal behaupten, die 50eur die sie mir von mein guthaben abgezogen haben gegen die diversen Mahnungen und anwaltskosten und aufwand... einfach eine frechheit wie sie über dein guthaben und konto verfügen, wie die witzig sind.

    • @janfreddy123
      @janfreddy123 2 года назад +2

      Kann bei neuen Konten normal sein. Immerhin handelt es sich bei der Abbuchung um ein Risiko für PayPal. Technisch wird das Geld von deinem Bankkonto über eine Lastschrift eingezogen. Damit kann das Geld einfach und ohne Grund von dir bei deiner Bank zurückgebucht werden. Dieses Risiko besteht nicht, wenn du das Geld überweist, da eine Überweisung anders als eine Lastschrift nicht einfach zurückgebucht werden kann.

  • @marinamarinx7655
    @marinamarinx7655 2 года назад +4

    Ein Großer Punkt fehlt komplett!
    Als Privatverbraucher mag das funktionieren, aber als Händler selbst bringt das widersprechen mitunter große Probleme wie das daß Konto gesperrt wird und die eigenen Kunden nicht mehr mit PayPal bezahlen können

    • @saomeisterultimate
      @saomeisterultimate 2 года назад +2

      Der Held lässt sich schon nicht von PayPal erpressen.

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 2 года назад

      @@saomeisterultimate
      Wie denn? Wenn PayPal einfach die Beträge vom Konto abzieht, was soll man tun. Oder wenn das Konto komplett eingefroren wird kann man erst nach Monaten auf das Guthaben zugreifen. Nur Kunden können dann nicht mit PayPal zahlen was wiederum Umsatzeinbußen bedeutet.
      Beispiel ein Deutscher Shop mit Cubanischen Zigaretten. PayPal fror das Konto ein und knapp 500.000€ nicht verfügbar

    • @Anilionie0815
      @Anilionie0815 Год назад

      Nein bis zur Klärung von Sachlagen kann weiterhin bezahlt werden via PayPal, nur der Händler kann währenddessen nicht auf die Ware zugreifen.
      Zumindest in 9/10 Fällen

  • @Gemeinsamsparen
    @Gemeinsamsparen Год назад

    Ich liebe den Held der Steine. Das mit Paypal ist ja wieder eine kuriose Geschichte. Danke für die Infos 👌

  • @user-dbjekenbfjr526
    @user-dbjekenbfjr526 2 года назад +1

    Ich dachte Klarna ist schon schlimm genug. Jetzt auch noch Paypal…

  • @cen121
    @cen121 2 года назад +12

    Bestimmt Lego Fanboys, die ihm eins auswischen wollen für die ständigen Sticheleien... 🤣

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад

      Was haben sie davon? Er muss nichts bezahlen und sie machen sich dazu noch extrem strafbar.

  • @pandagedanken
    @pandagedanken 2 года назад +5

    Und wie schützt man sich jetzt davor?? Es hieß doch am Anfang des Videos das man hier informiert wird.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 2 года назад +2

      Man beantragt beim örtlich zuständigen Amtsgericht einen allgemeinen Rechnungsschutz. Das muss man vor Ort machen, mit dem Formular AG-S-42-16.

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад

      Nur in dem man dafür sorgt, dass die eigene volle Anschrift nicht irgendwo online steht. Wer also wegen der Impressumspflicht seine volle Anschrift auf seiner Webseite im Impressum stehen hat, ist ein mögliches Opfer. Ob das aber nur mit Anschriften geht, die ein eigenes PayPal Konto betreiben, weiß ich nicht.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 2 года назад

      @@Hoto74, super Idee! Das ist auch total legal, weil das die Klemmbausteinanbieter-Informationspflichtausnahme gem. § 5 Abs. 1 TMG iVm § 274a Abs. 5 Nr. 12 WüDiWaG ist.

    • @Kite42
      @Kite42 2 года назад

      @@Hoto74 Wollte die Landesmedienanstalt NRW ja für alle RUclipsr die
      ihren sitz in NRW Haben ...
      Ob man da Wirklich auf Datenschutz wollte ODER ob es dran Lag das ein Ex RTL
      Typ eine hohe position bekam und die das Internet eh nicht mögen das ist Fraglich
      Seit dem haben einige Große RUclipsr ein Büro in anderen Bundesländern ODER Ländern gemietet, und zahlen nichtmal mehr Steuern XD
      So schießt man sich selbst ins knie

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад

      @@Kite42 Die Impressumspflicht für Webseiten gibt es aber schon sehr viel länger.

  • @Appfel
    @Appfel 2 года назад +1

    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Klarna. Ich war Klarna Kunde und bekam plötzlich eine Rechnung per Post. Name, Adresse und so alles meine alten Daten vor dem Umzug. Nur die E-Mail-Adresse war anders. War auch überrascht, dass Klarna da nicht von sich aus gestoppt hat und den Fehler bemerkt hat. Aber musste eigentlich nur bei der Polizei Anzeige gegen unbekannt stellen und dann hat Klarna Ruhe gegeben (aber leider etwas zu viel Ruhe. Haben erst nach mehreren Nachfragen gesagt, der Fall ist erledigt und hat nicht proaktiv den Fall verfolgt). War tatsächlich ein Hauptgrund, warum ich Klarna nicht mehr nutze. Und so ähnlich sollte es bei Paypal und Co. auch sein. Solche Anbieter sollten die Bestellung auf Logik prüfen und im Zweifel eine zusätzliche Überprüfung machen, die halt vielleicht ein paar Stunden länger dauert.
    Auf jeden Fall, wie ja im Video gesagt, solche falschen Rechnungen und Mahnungen per Post von bekannten Unternehmen ernst nehmen und einfach Website öffnen (Websuche nutzten im Zweifel) und kontaktieren. Wenn man es ignoriert, bringt es eher Probleme, als wenn man früh sagt, dass es ein Fehler ist und das dann früh geprüft wird

  • @konstantinw.1036
    @konstantinw.1036 2 года назад

    Coole Idee danke für den Tipp

  • @RoyalVideoPresents
    @RoyalVideoPresents 2 года назад +11

    Könntet ihr ein Video zu den Todesurteilen in der Ostukraine machen?
    Mich würde die neutrale juristische Seite interessieren, inwiefern die verurteilten ausländichen Soldaten vom Kriegsrecht geschützt sind oder nicht.

    • @konstantinw.1036
      @konstantinw.1036 2 года назад

      Im Krieg ist alles erlaubt. Ende

    • @julienbear5111
      @julienbear5111 2 года назад

      Als Kombattanten sind sie vom Kriegsrecht geschützt. Was soll dir Solmecke da sagen? Das was da passiert hat nichts mit einem Rechtssystem gemein, sondern ist ein Schauspiel mit folgender Ermordung zur Abschreckung.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 2 года назад

      Es ist auvh ein Unterschied ob ausländischer Soldat oder Söldner

    • @julienbear5111
      @julienbear5111 2 года назад

      @@mammutMK2 sind aber keine Söldner. dieser ganze Krieg ist eine Farce aus lächerlichen Euphemismen seitens Russlands, während sie auf das Völkerrecht pfeifen.

  • @nielskoester4065
    @nielskoester4065 2 года назад +4

    ich hab jetzt nicht alle Kommentare gelesen. Ich wäre aber mal ganz vorsichtig hier immer PayPal die Schuld zu geben. So wie es in beiden Videos geschildert wurde, klingt es eher nach einem Shop der PayPal Plus verwendet. D.h. dort im Shop registriert man sich, macht die Bestellung und wählt seine Bezahlmethode aus. Diese wird, falls es nicht direkt echtes PayPal war, sondern wie hier Kauf auf Rechnung, als Forderung an PayPal verkauft. Auf der Rechnung steht dann auch so ein Passus dann, das die Forderung an PayPal per Überweisung beglichen werden kann. Einen "echten" PayPal Account braucht man da dann nicht und entsprechend keine Vorabprüfungen von PayPal. Dies ist auch sicher der Grund warum auf Nachfragen vom HdS bei PayPal diese nix in seinem Account gefunden haben zu dem Fall.
    Je nachdem wickelt PayPal dann die Zahlung über den Kreditkartenanbieter oder aber falls ein PayPal Account angegeben UND über Passwort verifiziert wurde über diesen ab, oder bei Kauf auf Rechnung dann die Eintreibung der Forderung ab. Bei dem Kauf auf Rechnung über PayPal Plus ist für PayPal und dem Betrug aber das Kind schon in den Brunnen gefallen. Die Identitätsprüfung hätte der Webshop durchführen müssen. PayPal bekommt nur den Forderungsübertrag mit den Daten und fängt an diese einzutreiben. PayPal hätte aber nichts tun können den Betrug an sich zu verhindern. Das muss hier mal klargestellt werden.
    Das Verhalten von PayPal während der Forderungseintreibung kann man diskutieren. Das Inkassounternehmen erstmal eine bedrohliche Kulisse aufbauen um schnell ans Geld zu kommen, ist wahrlich nicht schön, da kann man abwägen inwieweit dort Recht gebrochen wird. Die Hauptschuld für das Zustandekommen des Betrugs trägt aber der Shopbetreiber. Und das nur zum "Wohle" des Kunden, damit dieser schneller einkaufen kann. Keine Erstbestellung gegen Rechnung heißt hier das Zauberwort. Alles andere, auch was sich da der HdS wünscht, ist am Thema vorbei.
    Wenn ich PayPal wäre, würde mich eher zu Unrecht angegriffen fühlen. Wäre mal interessant ob hier rechtliche Möglichkeiten seitens PayPal bestehen den HdS wegen Verleumdung anzugehen.

  • @interferoMatty
    @interferoMatty Год назад

    Empfehlung: auf eine Inkasso-Forderung überhaupt nicht reagieren, gegen ein Mahnverfahren Widerspruch und gegen einen Vollstreckungstietel Vollstreckungsabwehrklage!

  • @Dukerydr
    @Dukerydr 2 года назад +1

    Wollte grad schauen, ob ihr schon ein Video davon gemacht habt... vor 11 Minuten :D

  • @klenkes74
    @klenkes74 2 года назад +14

    Probleme bekommen Leute, die ihren paypal-Account auch für eigene Einkäufe und zur Einnahme von Geld nutzen. Da sperrt Paypal gerne das Konto oder zieht alle Guthaben ein und denen darf man dann hinterherrennen.

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад +2

      Leider schon zu oft lesen müssen. Das geht echt gar nicht, weil das auch schon Existenzen gekostet hat. Man kann nur raten das Geld so schnell wie möglich von PayPal abzubuchen und nicht das Geld seines Geschäftes über PayPal zu verwalten. Sich blind auf PayPal zu verlassen ist absolut nicht zu empfehlen.
      Ich nutze mein PayPal Konto eigentlich nur für Bankeinzug. Direkt beim ersten mal, als ich eine Bestellung storniert hatte und das Geld zurück kam, hat PayPal es erst mal für eine Woche gesperrt. Allerdings ist mir das bei anderen Stornierungen danach nicht mehr passiert (kann man aber alles an einer Hand abzählen).

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 2 года назад

      Gleich Anzeige schalten gegen PayPal, das ist doch Diebstahl oder Enteignung, und denke nicht das eine private Firma dafür das recht hat, einfach aus spass das Konto einzufrieren. Und ein Satz : "verstoß gegen unsere agb" ohne genau den Grund zu sagen (zb: Verkauf von kinderpornografischen material...wobei da dann PayPal die Behörden informieren müsste) ist mit Sicherheit auch nicht rechtes. So als würde man ein Strafzettel kriegen mit "sie haben gegen die stvo verstoßen " .
      Da könnte ja gleich jeder Kassierer sagen: "sie haben gegen unsere Hausordnung verstoßen, sie kriegen deswegen ihr Wechselgeld nicht raus"

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад

      @@mammutMK2 Nach dem was ich von anderen gelesen habe bringt aber auch eine Anzeige so schnell nichts und es hat bei einem angeblich dennoch ein 3/4 Jahr gedauert, bis er sein Geld wieder hatte.
      Dass das absolut mies ist und so niemals sein dürfte ist kein Thema. Hier müsste mal wirklich Jemand gegen PayPal vorgehen und dieses Verhalten abstellen, wer das aber könnte, k.A. Sicherlich kein normaler PayPal Kunde.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 2 года назад

      @@Hoto74 ist ja nicht nur paypal, die ganzen online Dienste die aus "gründen" einfach Kontos sperren. Da ist ja YT auch kein unbekannter, der mal selbstständig die Spielregeln ändert.
      Da ist eher der Gesetzgeber gefragt oder jemand grosses...aber an die trauen die sich nicht ran, somit bleibt Option 1. Man stelle sich vor paypal sperrt mal ein charity Konto von der schwarzgruppe...das machen die nicht, die wissen auch warum

  • @hase8966
    @hase8966 2 года назад +3

    Sehr geehrter Herr Solmeke, ein ähnliches Problem habe ich derzeit auch mit der Klarnabank. Ich habe über eine Webseite 'Lieblingsladen" angeblich orthopädische Turnschuh bestellt. Nach 14 Tagen kamen diese, oh Gott unmöglich. Somit kontaktierte ich umgehend die Ware und bat darum mir die Rücksendemodalitäten zu benennen. Da Ware mangelhaft mit Kleberändern auf roten Stoff , die Eigenschaften nicht erfüllt wie beschrieben.
    Leider sollte ich diese komischen Dinger im Wert 39,90 für 30,00 über DHL nach China schicken. Ich bin entsetzt. Mehrfach verhandele ich nun seid Wochen mit Klarna und bat um Unterstützung die Angelegenheit zu klären. Ohne Erfolg, aber dafür mit erfolgreicher Hinhaltetaktik. Die Seite von Lieblingsladen drohte bereits auch mit Inkasso. Danke für Ihre Videos. LG aus Wismar MV nach Köln

    • @tanjab.1090
      @tanjab.1090 2 года назад +1

      Genau dieser Fall wird im Taschenanwalt auf Seize 79 oben behandelt. Hab ich heute erst gelesen 😉 Theoretisches Recht steht ihr gegen praktische Durchsetzbarkeit, hab ich gelernt.

    • @hase8966
      @hase8966 2 года назад +1

      @@tanjab.1090 vielen Dank für ihren Hinweis. Ein schönes WE und alles Gute für Sie.

  • @shotbyp4ul
    @shotbyp4ul 2 года назад +1

    Wenn ihr auf dem Handy schaut, pausiert das Video und klickt hier -> 10:04 Gern geschehen

  • @object_name
    @object_name 2 года назад +1

    Ist bei mir auch bereits zum zweiten mal passiert.
    Allerdings wurde bei mir direkt beim jeweiligen shop auf Rechnung an MEINE Adresse geliefert.
    Mithilfe des häufig angebotenen Packet-trackings und einem gefälschtem Personalausweis haben die dann den Postboten abgefangen und
    das Packet weggetragen.
    Das Inkassounternehmen ließ dann erst locker als ich denen eine Bestätigung der Anzeige zum Identitätsdiebstahl bei der Polizei geschickt habe.
    Ich hatte, damals auch versucht Kanzlei WBS über deren Website dazu zu kontaktieren, leider ohne Erfolg :(,
    musste dann auf eigene Faust schauen wie zu reagieren ist.

  • @alpsfroglu3447
    @alpsfroglu3447 2 года назад +10

    Lass es drauf ankommen und zahle nicht. Beweispflicht liegt beim Antragsteller.

    • @Hoto74
      @Hoto74 2 года назад +1

      Er hat es wohl schon mit PayPal selbst nach langem hin und her geregelt. Da wird nichts mehr kommen. Aber für alle Anderen, denen so etwas passiert. Ja, nicht zahlen bis der Mahnbescheid kommt, auf den MUSS man dann reagieren und dagegen Einspruch einlegen, dann müssen diese beweisen, dass du das bestellt hast, was sie nicht können und somit können sie das Ganze nicht weiter verfolgen. Wie Solmecke es ja auch im Video sagt. Davor werden sonst alle möglichen Tricks angewandt.
      Gerade Inkassounternehmen sind bekannt dafür dich unfreundlich unter Druck zu setzen, so das Unwissende eher sofort bezahlen obwohl das Inkassounternehmen genau weiß, dass sie das gar nicht müssten. Hat schon seinen Grund wieso Inkassounternehmen so einen schlechten Ruf haben. Die nutzen die gleichen Methoden wie Betrüger, die auch gerne ihre Opfer unter Druck setzen, damit sie keine Zeit zum nachdenken haben und so eher auf ihre Masche reinfallen.

    • @ItsNikoHIMself
      @ItsNikoHIMself 2 года назад

      Exakcht.
      Wie die Schweizer sagen.

  • @matthiasausfrankfurt
    @matthiasausfrankfurt 2 года назад +4

    Herzlichen Dank für die richtige Aussprache von pal!!! Die meisten Leute sind ja anscheinend der Meinung, der Bezahldienst hätte was mit Pal Waaktar-Savoy zu tun.

    • @matthiasausfrankfurt
      @matthiasausfrankfurt 2 года назад

      @Trøllbøt Stimmt!!! Aber die meisten sprechen es wie das englische Paul aus.

    • @Anilionie0815
      @Anilionie0815 Год назад +1

      @@matthiasausfrankfurt Paypal selbst spricht es selbst immer unterschiedlich aus....
      Aber ja es gibt eine korrekte Aussprache aka Pay für Bezahlen und Pal für "Kumpel"

  • @wolfmusic01
    @wolfmusic01 Год назад

    Hatte ähnliche Fälle. Eine Verwandte bestellte mehrfach Ware auf meinen Namen (2017/2018), natürlich nicht an meine Adresse. Ca. 2 Jahre später flatterten, nachdem wir aus dem Ausland zurückgekehrt und wieder in Deutschland gemeldet waren, einige Briefe von Inkasseounternehmen ein. Es waren sogar 2 Mahnbescheide darunter, die zwar auf meinen Namen lauteten, aber mit der falschen Anschrift, d.h. der Lieferadresse.
    Den Mahnbescheiden habe widersprochen und diese wurden nach Schilderung des Sachverhaltes auch zurück genommen.
    Die Firmen haben gegen den Besteller Anzeige wegen Betrugs, ich wenn Identitätsdiebstahl gestellt.
    Die Staatsanwaltschaft hat meine Sache zurückgestellt, da die zu erwartende Strafe aus den Betrugsfällen höher ausfallen würde. Die Person wurde dann zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt.
    Resume: viel Schreiberei und Anrufe, somit verlorene Zeit.
    Achtung! Unbedingt darauf achten, dass es zu keinem unberechtigten Schufaeintrag kommt!!!

  • @Mukhambiel
    @Mukhambiel 2 года назад +1

    Danke für die Erinnerung, dass ich PayPal immer wieder falsch ausspreche.

  • @Unplanted
    @Unplanted 2 года назад +6

    So wendet sich das Blatt. Erst wollte der "Held" unbedingt alle Klemmbausteine als Legos bezeichnen und nun passt es ihm nicht, dass andere mit seinem Namen herumlaufen. 😂

  • @Jolfgard
    @Jolfgard 2 года назад +11

    1:30
    Das ist kein Lego-Shop und die Aussage zu tätigen, das sei einer, kann für Herrn Panke geschäftsschädigende Folgen haben.

  • @borgusio
    @borgusio 2 года назад +2

    Noch fieser bei mir:
    Rechnung und Lieferadresse beide meine.
    Die Pakete wurden jedoch im Flur vom Betrüger angenommen, so dass ich beweisen musste, dass ich zu dem Zeitpunkt nicht zuhause war!
    Ganz klar hat der Betrüger mit DHL zusammen gearbeitet wie die Polizei bestätigte - trotzdem seit einem Jahr macht das inkassounternehmen weiter!

  • @zebesomega9837
    @zebesomega9837 2 года назад

    der Held der Steine sieht einfach genauso aus wie der Finanzfluss Dude :D ich bekomm es einfach nicht aus meinem kopf hahahha

  • @HannesSchmiderer
    @HannesSchmiderer Год назад +2

    Irgendwie ist das schon schräg: Mich ärgert Paypal, dass ich für eine

    • @Era7Wesker
      @Era7Wesker Год назад

      frag ich mich auch, kann doch gar nicht sein? 😂 ouh man

    • @HannesSchmiderer
      @HannesSchmiderer Год назад +1

      ​@@Era7Wesker Hab in einem anderen Kommentar gelesen, dass sich vermutlich jemand neu angemeldet hat - mit den Daten von Thomas. Ich bilde mir aber ein, dass ich früher meine Kreditkarten (und ev. Konto?) bestätigen musste. Ich glaube da wurde irgendein zufälliger Minimalbetrag abgebucht und man musste den Betrag angeben. Ich hab aber vor kurzem neue Kreditkarten bekommen (neue Nummer) und die musste ich - soweit ich mich erinnern kann - nicht mehr bestätigen. Aber Bezahlung auf Rechnung ohne irgendeine Bestätigung ermöglichen, finde ich schon schräg.

    • @Era7Wesker
      @Era7Wesker Год назад

      @@HannesSchmiderer Korrekt. Ich denke, neue Kreditkarten musst du nicht bestätigen aber das Konto halt schon.

  • @flashpadxxx
    @flashpadxxx 2 года назад

    Warum kommt eigentlich bei den Datenleak Check die Nachricht "herzlichen glückwunsch..."?
    Da müsste doch eigentlich stehen "es tut uns leid sie sind leider nicht betroffen"....

  • @andreasreste
    @andreasreste Год назад

    Hatte auch Probleme mit Identitätsdiebstahl und Inkassobüro bei mehrfacher Bestellung auf Rechnung.
    Und es kann jeden treffen.
    Für ein paar Euro im Monat habe ich jetzt eine Mailbenachrichtigung bei jeder Schufaanfrage und zusätzlich den Eintrag bei der Schufa als Identitätsbetrugsopfer machen lassen.
    Somit wird der Online-Kauf auf Rechnung verhindert!
    Und ich kann hoffentlich wieder ruhig schlafen.
    Ach so, den Täter hat die Polizei nicht ermitteln können.

  • @litbmeinnick
    @litbmeinnick 2 года назад +2

    Mir hatte mal jemand mit Paypal 50 Euro überwiesen, aber einen Schreibfehler bei der E-Mail-Adresse gehabt. Das Geld sollte eigentlich gar nicht an mich geschickt werden!

    • @litbmeinnick
      @litbmeinnick 2 года назад

      Da ich eine @googlemail-Addresse bei PayPal habe, aber die Person das Geld an eine @gmail Addresse sendete, hatte ich das Geld trotzdem gesendet bekommen (Gmail reagiert auf beides), aber PayPal dachte, ich wäre gar nicht auf PayPal!

  • @schuelke9280
    @schuelke9280 2 года назад +1

    Also ich finde, es würde sehr einfach möglich sein, sogar automatisiert, E-Mails raus zu schicken genau wie bei allen Seriösen Seiten, wenn man sich mit einem neuen Gerät irgendwo anmeldet, dass man eine automatisierte E-Mail bekommt, ob man das denn selbst war oder nicht. Genau das selbe könnte man mit Kauf auf Rechnung machen, wenn eine neue Lieferadresse angegeben wird, eine automatisierte E-Mail an den, der es Zahlen soll, ob man es selber war, wenn ja angeklickt wird, wird der Betrag abgebucht, wenn nicht reagiert oder auf nein gedrückt wird, wird der Kauf Storniert. Das muss doch möglich sein, oder nicht Herr Solmecke?

  • @MigraineManX
    @MigraineManX 2 года назад +1

    Auch schon Erlebt mit Rechnungen im Fünfstelligen Bereich - Paypal war zu der Zeit sehr Hilfsbereit und da der Täter bekannt war konnten wir zum Glück nachweisen, nicht schuld zu sein...

  • @MarphyW
    @MarphyW Год назад +2

    Päypäl, wer kennt es nicht😅

  • @MrJohny74
    @MrJohny74 Год назад

    Meine Erfahrung - bei drittanbieter bestellen und bei Paypal auf Rechnung zu bezahlen geht auch OHNE Paypal Account! Die Rechnung kommt allerdings nur per Email.

  • @jorgschnitkerhausrheda6604
    @jorgschnitkerhausrheda6604 8 месяцев назад

    Nie wieder PayPal. Held der Steine ist ehrlich.

  • @austrianemotionalman
    @austrianemotionalman 2 года назад +1

    Jo, paypal versucht´s halt weltweit nach dem amerikanischen/englischen System und lässt sich auf deutsches oder österreichisches Recht in Besonderem (da können sich Inkassounternehmen sowieso brausen gehen) gar nicht ein. Problem ist nur wenn ich paypal zwingend für mein Geschäft brauche, da sind wird´s super unangenehm.

  • @joedoe6740
    @joedoe6740 3 месяца назад

    Komisch das sowas immer die Gleichen trifft.... das ist wohl so ein Held der Typ

  • @erasus7388
    @erasus7388 2 года назад

    Hatte auch das Problem das, dass meine Daten als Rechnungsdaten verwendet wurde. Hab mehrfach Post vom Inkasso bekommen. Hab dann jedes mal online Anzeige erstattet und diese an das Büro weitergeleitet. Danach war immer Ruhe.

  • @Plushtibbie
    @Plushtibbie 2 года назад +1

    Vielen herzlichen Dank für die tollen Videos, die einen immer vor allem warnen, aber, WIE funktionierte der Betrug denn jetzt genau? Das habe ich irgendwie nicht verstanden. Muss man denn bei Kauf auf Rechnung mit Paypal NUR die E-Mailadresse oder so angeben? Muss man sich dafür nicht bei Paypal einloggen oder so? Mit Passwort und manchmal Verifizierung? 🤔

    • @morio9284
      @morio9284 2 года назад +1

      Bei bezahlen auf Rechnung per PayPal, braucht man kein PayPal Account, nur Email und Adresse eingeben, später wird man an die rechtzeitige Zahlung per Email benachrichtigt.

    • @Plushtibbie
      @Plushtibbie 2 года назад

      Vielen Dank für die Antwort. Das ist ja toll 😒 dann kann ja jeder damit Unfug betreiben, der das von einem kennt.

    • @michaelduss
      @michaelduss 2 года назад +1

      Alternativ eröffnest du ein neues Paypal Konto nimmst aber die Adressdaten einer anderen Person.

  • @barbelmilster5492
    @barbelmilster5492 2 года назад +2

    Bei meinem Sohn war das auch so, aber bei amazon !! Er hat dann Anzeige bei der Polizei gemacht, die dann zu amazon gesendet und hätte sich erledigt !! War aber erst eine Mahnung von amazon !!

    • @voo7210
      @voo7210 2 года назад

      Na und !!

    • @gbx-play3321
      @gbx-play3321 Год назад

      Hatte ich auch bei Amazon. Unnötiger Stress und viel telefonieren mit Amazon. Täter wurde in ost Europa gefunden. Witzig ist, ich wollte wissen wo „meine angebliche Bestellung“ hingesendet wurde. Durfte mir aufgrund Datenschutz nicht gesagt werden :D ging ja nur um meine Daten die genutzt wurden dafür. Naja hatte sich ja nach 6 Monaten aufgelöst.

  • @My1xT
    @My1xT 2 года назад

    kann paypal nicht aber ggf sehen die adresse hat nen account und dann login fordern bzw ohne login einfach ablehnen?
    bzgl dem "rechnungsadresse auf jemand bekannten" ist damit gemeint dem dienstleister bekannten oder im sinne von der ist halt auf youtube n promi?

  • @O-l-i
    @O-l-i 2 года назад +1

    Wie sieht es mit der IP-Adresse vom Besteller aus! Kann die nicht zurückverfolgt werden. Oder ist das nur auf einen richterlichen Beschluss möglich? Paypal muss die Daten ja auf den Servern haben, von welcher IP-Adresse die Bestellung kam.

    • @visa9738
      @visa9738 2 года назад

      Läuft meistens ins Leere die Täter sind ja nicht dumm und Anonymisieren sich

  • @nicoschumacher6009
    @nicoschumacher6009 Год назад

    Ist das nicht auch ein Art Outsourcing seitens PayPal, Amazon usw? Schliesslich scheinen ja viele die geforderte Anzeige bei der Polizei zu machen, obwohl diese ja von den Firmen kommen müsste.

  • @Webersinke84
    @Webersinke84 2 года назад

    Der Shop ist in der Verantwortung nicht Paypal. Nur wenn die Forderung abgekauft wurde ist der Titel beim gläubiger Paypal

  • @Shoopadawhoopa
    @Shoopadawhoopa 2 года назад +2

    Es wäre so einfach, wenn die Unternehmen NUR an die bei Paypal hinterlegte Adresse verschicken würden. Damit ist Missbrauch ausgeschlossen, außer der gesamte Paypal Account wäre übernommen worden.

    • @Ph34rNoB33r
      @Ph34rNoB33r 2 года назад

      Das will Paypal ja auch. Das heißt dann so was wie "Expresskauf per PayPal" (formal "PayPal Express Checkout Button"), der Shop übernimmt die Adresse von PayPal und darf sie nicht mehr ändern. Weiß nicht was in den Verträgen sonst noch drin steht, schien bei den Händlern mäßig beliebt, auch weil die bei PayPal gespeicherten Adressen oft unvollständig sind, und es beim Händler liegt, das zu erkennen (und wie gesagt darf der Händler die nicht ändern, sonst haftet er bei Betrug).
      Ich vermute, dass sie auf diesem Wege noch mehr machen als Betrug zu verhindern, denn darum ging es ihnen eigentlich nie (solange sie nicht auf dem Schaden sitzen bleiben).

    • @AsekiBekovy
      @AsekiBekovy Год назад

      Da der Paypal-Rechnungskauf eine separate Klamotte ist, die überhaupt kein PayPal-Konto voraussetzt, sondern nur die Angabe persönlicher Daten, wäre mit dieser Maßnahme auch niemandem geholfen. Man müsste den Paypal-Rechnungskauf schon komplett abschaffen.

    • @Ph34rNoB33r
      @Ph34rNoB33r Год назад

      @@AsekiBekovy Jipp, der PayPal Rechnungskauf (genau wie der von klarna, vermutlich gibt es noch mehr) lädt natürlich zu Betrügereien ein, es hat seinen Grund, dass "normaler" Rechnungskauf normalerweise nur für gute Bestandskunden verfügbar ist.
      Und bis deren Betrugsprävention die Rechnungsadresse sperrt kann es eine Weile dauern. Können die aber, sobald es für sie teuer wird, wollen sie nur nicht so schnell, weil sie damit auch reguläre Spätzahler erwischen (es kaufen ja gerade die auf Pump, die es sich eigentlich nicht leisten können, und mit Verspätungszinsen zahlen sie dann mehr).
      Dem Shopinhaber ist das halbwegs egal, da er die Forderungen bereits abgetreten hat, der wird eine von den Kunden gut nachgefragte Zahlungsart nicht entfernen.

  • @M1cha1987m1
    @M1cha1987m1 2 года назад

    eine frage zu inkasso kosten. Wie sieht das da aus wenn das inkassounternehmen die tochter firma der firma ist wo die forderung entstanden sind

  • @GenoppteFliese
    @GenoppteFliese 2 года назад

    Als ein Familienmitglied verstorben ist, kamen Rechnungen vom Krankenhaus, die wir gar nicht bezahlen mussten, sehr dubiose Forderungen.
    Auch über die Deutsche Bundesbahn kam hier eine uralte Inkassoforderung, für die wir die Quittung noch hatten. Auch sehr merkwürdig, nach so langer Zeit ...

  • @DGTrauDiJoNet
    @DGTrauDiJoNet 2 года назад

    hier m,al eine anfrage an die Kanzlei : in solch einen Fall wie diesen hier, wen kann ich alles unter anklage (Missbrauch usw. ) anzeigen oder enstsprechen zur anzeige bringen?

  • @LasMedusa
    @LasMedusa 2 года назад

    Wenn man Widerspruch auf einen Mahnbescheid einlegt muss der per Einschreiben mit Rückantwort erfolgen? ... oder reicht ein e-mail aus?

  • @syranon
    @syranon 2 года назад +1

    Moment mal, ich kann mit Paypal Daten einkaufen ohne das Passwort zu kennen? Wer lässt sich so einen scheiß einfallen??

  • @Markus-zb5zd
    @Markus-zb5zd 2 года назад +1

    und nein, Inkasso unternehmen halten sich nicht immer an das was gesetzlich geregelt ist, insbesondere die "doppelte Ernte" ist eine übliche Taktik, bei welcher nach dem Inkasso Unternehmen eine Anwaltskanzlei (welche denselben Eigentümer wie das Inkassounternehmen hat) erneut dieselben Kosten erhebt
    Mahn und Ermittlungsgebühren von Teilweise 20€ sind ebenso keine Besonderheit, selbst für 3 gleiche Fälle

    • @rob9514
      @rob9514 2 года назад

      Weil diese Unternehmen zu oft damit durchkommen - eben weil die Grundforderung oftmals berechtigt ist und der Schuldner keine Ahnung hat bzw. er nicht weiß, wie er dem Heer werden soll. Also wird gewerblich die Not der Schuldner ausgenutzt, um daraus unrechtmäßig hohen Profit draus zu machen.
      In den seltensten Fällen wird dieser Teil der Forderungen angefochten und haben bei einem Titel dann Bestand.
      Das Beste ist, dass die meisten Inkassounternehmen sogar in den eigenen AGB stehen haben, dass angefochtene Forderungen nicht über dieses Unternehmen eingefordert werden dürfen. Trotzdem wird dies gut und gerne getan.
      Im Grunde sollte die gesamte Inkassobranche unter strenge staatliche Aufsicht gesetzt werden. Am besten sollte ein solches Unternehmen nur mit Genehmigung agieren dürfen. Und wenn zu häufig überzogene Forderungen bzw. unlaitere Praktiken verwendet werden, darf das Unternehmen nicht mehr agieren und Verantwortliche werden zur Verantwortung gezogen.

  • @Schlafanzugmen
    @Schlafanzugmen 2 года назад

    Sehr geehrter Herr Solmecke würden Sie auch ein Video zum Thema des Vorfalls im Kleinwalsertal auf dem Heuberggrat und der Rettung von 107 Kindern und Lehrern mit dem Hubschrauber und der Anzeige nun gegen Andy84 machen?!

  • @object_name
    @object_name 2 года назад +2

    Was ich jetzt nicht so ganz verstanden habe,
    was zählt rechtlich jetzt so als 'genügend nachgewiesen' das Person X bestellt hat?
    Reicht Adresse, Vorname, Nachname, Telefonnummer?
    Oder muss über ein Post-Ident verfahren gegangen werden ?
    Am Ende ist es einem gewilltem Betrüger doch eigentlich immer möglich, sich als ein anderer auszugeben.

    • @rob9514
      @rob9514 2 года назад

      Die bloße Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer ist eben nicht ausreichend. Diese Daten kann man als Betrüger eben Aus dem Internet oder dem Telefonbuch holen.
      Viel mehr müssten die Angaben schlüssig sein. Ein Händler, dereine Bestellung aufgibt, bei dem die Lieferadresse weder die Anschrift seines Ladens noch seine Privatadresse ist, dürfte schon sehr fragwürdig sein.

  • @dervakommtvonhinten517
    @dervakommtvonhinten517 Год назад

    hab noch nie mitbekommen das man irgendwo so bestellen kann wie er beschrieben hat....

  • @ReudigaDeOfficial
    @ReudigaDeOfficial 2 года назад

    Interessantes Thema!
    Ich bin Betreiber einer der größten Trashmail (Also Wegwerf Email Webseiten) und habe da recht häufig Anfragen der Polizei, da sehr sehr viele Online Shops durch solche Sachen betrogen werden.
    Leider kann ich natürlich nicht im voraus jeden Anbieter auf die "Blacklist" setzen, so das es öfter mal passiert, das irgendwer immer wieder mal betrogen wird...
    Die Sache mit dem Beweis ist da immer schwer... beweisen was man nicht getan hat ist halt lächerlich.

  • @elohdar5744
    @elohdar5744 2 года назад

    Hat man in einem solchen Fall eigentlich die Möglichkeit denen, die durch die unberechtigten Forderungen entstandenen Aufwände( Zeit, ggf. Porto, etc.) in Rechnung zu stellen mit der Chance das das auch bezahlt wird?

  • @vongent2067
    @vongent2067 Год назад +1

    Kann nichts Negatives über PAYPAL melden !!!!!!!!

  • @dietmar2850
    @dietmar2850 2 года назад

    Eine kurze Frage:
    Wenn schon ein Inkassounternehmen dabei mitspielt..... geht das dann nicht auch an die Schufa?
    Und wie lange braucht man DANN um diesen negativen Eintrag wieder loszuwerden?
    Gerade für Geschäftsleute ( wie Thomas ) ist das doch ein richtiger "Seitenhieb" , wenn nicht sogar ein wirtschaftlicher Ruin.
    Nach dem Motto: Der zahlt schlecht ( oder gar nicht ) - der kriegt von uns nichts mehr...
    Liege ich da richtig oder denke ich einfach zu weit?
    Bitte berichtigt mich, falls ich falschliege.
    Danke!

    • @janfreddy123
      @janfreddy123 2 года назад +1

      Bevor ein Inkassounternehmen eine Eintragung bei einer Wirtschaftsauskunftei machen kann, müssen 2 Mahnungen erfolgt und mindestens 4 Wochen vergangen sind, sowie im Inkassoschreiben auf diesen Eintrag hingewiesen werden. Dies gilt aber nur, wenn die Forderung unbestritten ist. Wenn also vom Betroffenen eine Mitteilung erfolgt, dass es sich um eine unberechtigte Forderung handelt darf kein Eintrag erfolgen siehe § 28a Abs. 1 Nr. 4 BDSG.
      Das ganze kann natürlich recht schnell nervig werden, wenn es nicht nur um eine, sondern um dutzende Mahnungen von verschiedenen Inkassodienstleistern geht.

    • @tanjab.1090
      @tanjab.1090 2 года назад

      Das Landgericht Mainz hat sogar geurteilt, dass einem bei einem falschen (im Fall zu frühen) Schufa-Eintrag Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO zusteht (Urteil vom 12.11.2021 - Az.: 3 O 12/20). Dem Kläger wurden 5.000€ zugesprochen.

  • @framic99
    @framic99 Год назад

    Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe ist, muss man nicht beim Kauf auf Rechnung über Paypal, sich mit seinem Passwort einloggen?

  • @thomasdaub5445
    @thomasdaub5445 Год назад

    Dumme Frage (auf die idee komm ich wg. dem versprecher ".... wenn ihr die ware an denn thomas, also an einen dritten schickt..."):
    Wenn die staatsanwaltschaft jetzt feststellt das dass bei dem Thomas ganz besonders oft passiert. Viel Häufiger als bei anderen Personen. Sehr viel häufiger und das über es passiert immer wieder. Könnte es dann ihrgendwann zu einem gesetzt kommen das es ganz besonders verboten ist an denn Thomas seine rechnung zu schicken?

  • @mori181186
    @mori181186 Год назад +2

    Paypeeeel..... hahahahaha

  • @Temo990
    @Temo990 Год назад

    Gibt es eigentlich auch Strafen, wenn jemand falsche Mahnungen ausstellt?
    Sonst kann man ja immer auf gut Glück Mahnungen rausschicken und hoffen das jemand bezahlt. Und in den Fällen, wo jemand widerspricht, lässt man es halt und nimmt den Nächsten.