Ich bin vegetarisch weil ich gemerkt habe, dass ich gar keine Lust mehr hatte Fleisch zu essen (weil ich kein Glücksgefühl von wegen "voll lecker" mehr hatte) und hab auch vom einen auf den anderen Tag entschieden, dass ich kein Fleisch mehr esse (ok, Fisch dann 2 Monate später). Und mir tun die Tiere leid :)
Ich esse trotzdem noch Fleisch aus Artgerechtehaltung und das Musst nicht immer Bio sein, sondern musst sehr regional sein und das ist mir wichtig z. B. wenn Jäger einen Wildschwein oder ein Reh oder Hirsch erschießt, glaubt man es dann wirklich das Sie zu einem der Schlachthöfe gefahren werden? Die Antwort lautet ein Drastisches Nein nämlich und erstmal wird das erschossenen Tiere die Kugel entfernt, dann ausbluten lassen indem mit den Messer eine der Hauptarterie durchgeschnitten wird und kopfüber zum Ausbluten gehängt wird und das aufgefangenen Blut wird erstmal aufgekocht um die Eiweißverbindungen zu trennen und dann sofort gekühlt zu werden und dann wird das Tier erst gehäutet dann wird das gehäutet Tier gewachsen und dann gekühlt im Kühllaster zum Metzgerei oder zur Fleischerei geliefert und dort werden dann die restlichen Schritte eingeleitet und das sind teilweise die gleichen Arbeitsschritte wie es auch in einem Schlachthof verarbeitet wird und deswegen Suche ich mir nach einem Metzgerei oder Fleischerei regional geliefert oder nur noch Bio-Fleisch zukaufen und dann mehr auch nicht mehr zukaufen und nur noch außergewöhnliche Fleisch zu Essen! Gruss Alexander 🤩🤓😍😘🕊️
@@alexanderlauer8904 ja, da hast du recht, das ist wichtig. Aber dann könnte man es ja so regeln, dass Fleisch ein Luxusprodukt ist und nicht in unmengen produziert wird. Eben dass nur das Fleisch von der Jagd verwendet werden darf (natürlich kontrolliert)
Sehr interessantes Thema. Du hast ganz recht niemand muss Vegan werden ein oder zweimal weniger Fleisch in der Woche hilft. Was ich aber sehr schwierig finde ist wenn die Kinder keine Ahnung haben was sie essen z.b. wenn es Hähnchen gibt das sie nicht wissen das es früher ein Huhn war oder Salami und Schwein. Und wen Leute einfach keine Ahnung haben woher ihr Fleisch kommt und wie das Tier früher gehalten wurde die Bio Haltung von bestimmten Tieren sieht manchmal nicht gerade besser aus als von den Tieren welche "normal" gehalten wird. Was ich mich aber auch frage ist warum Teilen wir Tiere in Haus und Nutztiere ein haben nicht eigentlich alle Tiere ein Recht auf Leben und warum gibt es noch keine Käseprodukte aus Mandelmilch oder anderen Milchersatzprodukten
@@Taimounwenn man seinem Kind Ausscheidungen von Tieren ins Essen mischt (ist ja vegetarisch) dann finde ich das äußerst problematisch. Gleiches gilt für Tierleichen. Man sollte nicht nur seine Kinder sondern auch sich selbst vegan ernähren.
Ich bin seit 2020 Vegetarier. Das kommt davon, dass ich kurz davor eine Doku gesehen habe, wie diese Tiere oft behandelt und gehalten werden... Kurz danach von heute auf morgen kein Fleisch mehr gegessen...
Danke für das Video. Kann schon sein, dass man mal Fleisch verbieten wird. Aber halts für unwahrscheinlich, dass man das als Massenmord ansieht. Fleisch jagen wir Menschen seit tausenden Jahren. Tiere jagen Tiere. Das ist die Nahrungskette. So hat das die Natur angesehen und in Maßen ist Fleisch auch gesund und wichtig für den Menschen. Aber was aus der Massentierhaltung geworden ist, finde ich nicht gut. Das ist Tierquälerei. Die Preise sollten einfach höher sein und der Fleischkonsum sollte verringert werden.
Der durchschnittliche Fleischkonsum einer Person aus Deutschland liegt weit über dem, was gesund ist. Wir haben im Durchschnitt einen extremen Protein-Überschuss. Hülsenfrüchte würden genauso zum decken des täglichen Proteinbedarfs des Menschen ausreichen, ist aber halt in den meisten Fällen (außer richtig zubereitet) nicht ganz so lecker.
Ich bin vegetarisch weil ich gemerkt habe, dass ich gar keine Lust mehr hatte Fleisch zu essen (weil ich kein Glücksgefühl von wegen "voll lecker" mehr hatte) und hab auch vom einen auf den anderen Tag entschieden, dass ich kein Fleisch mehr esse (ok, Fisch dann 2 Monate später).
Und mir tun die Tiere leid :)
Ich esse trotzdem noch Fleisch aus Artgerechtehaltung und das Musst nicht immer Bio sein, sondern musst sehr regional sein und das ist mir wichtig z. B. wenn Jäger einen Wildschwein oder ein Reh oder Hirsch erschießt, glaubt man es dann wirklich das Sie zu einem der Schlachthöfe gefahren werden? Die Antwort lautet ein Drastisches Nein nämlich und erstmal wird das erschossenen Tiere die Kugel entfernt, dann ausbluten lassen indem mit den Messer eine der Hauptarterie durchgeschnitten wird und kopfüber zum Ausbluten gehängt wird und das aufgefangenen Blut wird erstmal aufgekocht um die Eiweißverbindungen zu trennen und dann sofort gekühlt zu werden und dann wird das Tier erst gehäutet dann wird das gehäutet Tier gewachsen und dann gekühlt im Kühllaster zum Metzgerei oder zur Fleischerei geliefert und dort werden dann die restlichen Schritte eingeleitet und das sind teilweise die gleichen Arbeitsschritte wie es auch in einem Schlachthof verarbeitet wird und deswegen Suche ich mir nach einem Metzgerei oder Fleischerei regional geliefert oder nur noch Bio-Fleisch zukaufen und dann mehr auch nicht mehr zukaufen und nur noch außergewöhnliche Fleisch zu Essen! Gruss Alexander 🤩🤓😍😘🕊️
@@alexanderlauer8904 ja, da hast du recht, das ist wichtig. Aber dann könnte man es ja so regeln, dass Fleisch ein Luxusprodukt ist und nicht in unmengen produziert wird. Eben dass nur das Fleisch von der Jagd verwendet werden darf (natürlich kontrolliert)
Sehr interessantes Thema. Du hast ganz recht niemand muss Vegan werden ein oder zweimal weniger Fleisch in der Woche hilft. Was ich aber sehr schwierig finde ist wenn die Kinder keine Ahnung haben was sie essen z.b. wenn es Hähnchen gibt das sie nicht wissen das es früher ein Huhn war oder Salami und Schwein. Und wen Leute einfach keine Ahnung haben woher ihr Fleisch kommt und wie das Tier früher gehalten wurde die Bio Haltung von bestimmten Tieren sieht manchmal nicht gerade besser aus als von den Tieren welche "normal" gehalten wird. Was ich mich aber auch frage ist warum Teilen wir Tiere in Haus und Nutztiere ein haben nicht eigentlich alle Tiere ein Recht auf Leben und warum gibt es noch keine Käseprodukte aus Mandelmilch oder anderen Milchersatzprodukten
noch schwieriger wird es wenn man seine Kinder vegetarisch oder vegan ernährt
@@Taimounwenn man seinem Kind Ausscheidungen von Tieren ins Essen mischt (ist ja vegetarisch) dann finde ich das äußerst problematisch. Gleiches gilt für Tierleichen. Man sollte nicht nur seine Kinder sondern auch sich selbst vegan ernähren.
Traditionelle vegetarische Produkte: Mit Falafel (Kichererbsenpüree) gehts los. Schmeckt auf Burgern sogar noch besser als richtiges Fleisch.
Falafel-Döner mit Schafskäse = bester Döner!
Hummus das ist Kichererbsen und Mais hergestelltes Dip. Schmeckt gar nicht Mal so schlecht. Gruss Alexander
Haha, das Pokémon Bild war ja legendär xD
Bin Vegan und finde jedes Tier soo süß
Ich bin seit 2020 Vegetarier. Das kommt davon, dass ich kurz davor eine Doku gesehen habe, wie diese Tiere oft behandelt und gehalten werden... Kurz danach von heute auf morgen kein Fleisch mehr gegessen...
Sehr gutes Video , jedoch ist das fleichzüchten ansich einfach Biochemie
Danke für das Video. Kann schon sein, dass man mal Fleisch verbieten wird. Aber halts für unwahrscheinlich, dass man das als Massenmord ansieht. Fleisch jagen wir Menschen seit tausenden Jahren. Tiere jagen Tiere. Das ist die Nahrungskette. So hat das die Natur angesehen und in Maßen ist Fleisch auch gesund und wichtig für den Menschen. Aber was aus der Massentierhaltung geworden ist, finde ich nicht gut. Das ist Tierquälerei. Die Preise sollten einfach höher sein und der Fleischkonsum sollte verringert werden.
Der durchschnittliche Fleischkonsum einer Person aus Deutschland liegt weit über dem, was gesund ist. Wir haben im Durchschnitt einen extremen Protein-Überschuss. Hülsenfrüchte würden genauso zum decken des täglichen Proteinbedarfs des Menschen ausreichen, ist aber halt in den meisten Fällen (außer richtig zubereitet) nicht ganz so lecker.
... der ... ;)
2.Komi
...
Hoffentlich wird das nicht die Zukunft.