Meine Spartipps : 1. Gemüseabschnitte/Schalen - auch von Zwiebeln (außer Kartoffelschalen) und die Reste/Stiele von frischen Kräutern sammeln (da ich alleine lebe kommen die in einen Gefrierbeutel,, bis ich genug zusammen habe) und dann mit reichlich Salz für die Haltbarkeit auskochen, Sud abseihen und heiß in Schraubgläser füllen. Ist ein super Gemüsefond. Kartoffelschalen kommen da nicht rein wegen der Stärke, die bindet und macht den Fond auch trüb. Die kommen auf den Kompost. Wenn ich genug Fond auf Vorrat habe, kommt alles in den Bokashi. 2. Bei Blumenkohl und Brokkoli schmeckt auch der Stiel :) 3. Kaffeesatz ist zusammen mit Olivenöl ein fast kostenloses Peeling. Der Satz wird getrocknet verwendet. Ich mach das gern im Winter auf Vorrat. gebe den Satz dünn in geeignete flache Behälter und stelle die auf die Heizung. Und immer mal durchmischen, damit nix schimmelt. 4. Ich verwende kein herkömmliches Waschmittel mehr, sondern nutze "Omas" Hausmittel. Mein Waschmittel besteht aus Waschsoda, geriebener Kernseife und Sauerstoffbleiche. Pro Waschgang nehme ich 4 TL Soda und 2 TL Seife (für Buntes). für weißes kommt noch 1 TL Bleiche dazu. Kostet nur einen Bruchteil. OK die Wäsche riecht nicht, aber das wurde uns nur durch Marketing antrainiert, das "sauber" einen Geruch hat. Nicht für Wolle geeignet! Dafür kann man sich aus Kernseife und Brennspiritus (kein Witz!) ein Wollwaschmittel kochen. Rezept kennt Tante Google :) 5. Statt normaler Papiertaschentücher verwende ich diese Kosmetiktuchboxen. Spart Plastik und Geld und sieht auch noch anspechend aus, da die Boxen dekorativ bedruckt sind. Normale TaTü kaufe ich nur gelegentlich in Kleinstmengen für unterwegs. Die leeren Boxen verwende ich gerne weiter, z.B. als Tischabfallbehälter oder um Müllbeutel-Rollen ordentlich zu lagern. Oder aufgeschnitten für Kaffeesatz trocknen. So... damit mach ich die 50 voll :) Liebe Grüße aus Hamburg
Ich habe einen Balkon Garten für Kräuter, salat und Erdbeeren usw. Ich lebe Ländlich und habe ausserdem noch einen Grossengarten mit 6selbstgebaute Hochbeete aus parletten die kosren nicht viel. Und 2 Treibhäuser für Tomaten, und Paprika. Gärtnern macht spass. Und für Stadt Leute die z.B. einen Balkon haben ist ein Balkongarten eine tolle Sache. Noname Produkte kaufe ich schon immer. Aber z.B Philadelphia kaufe ich wenn er Reduziert ist auf 0,99€ kostet....2.19€ bin ich nicht bereit zu kaufen. Ich gehe sehr gerne bei Kaufland Angebothe zu Kaufen. Ich baue auch Gemüse für meine Haustiere an. Und füttere Küchen Gemüse Reste die meine Tiere Essen können. Selber Kosten ist immer sehr günstig. Ich gehe garnicht Essen....Essen gehen finde ich unnötig. Und ich nehme mir immer Tee to go selbergemacht mit....denn was kosten 50 Teebäutel 0.99€ + 1 Teelöffel zucker da kostet mir ein Tee to go 0,05 Cent + Wasser 0,02 Cent oder so + Strom 0,05 Cent= da gebe ich 0,10Cent aus. Denn wenn man ihn kauft gibt man schnell mal 3€ aus. Das sind 2,90€ gespart pro tee. Das lohnt sich schon. Und den Teebecher für Tee to go selbergemacht hat man schnell wieder Trin. Das selbe mit Frühstückts Broth 4 doppelscheiben belegt mit Joghurt und manchmal ob oder Gemüse= Bezahle ich 1€ bis 1,50€ pro tag für die Arbeit. Bäcker ist teurer wenn man z.b. rosienenbrötchen Kauft stück 1€ ×3 =3€ oder noch teurer belegtes Brötchen 5,50€ . Mann sieht ein hohes Sparportenzal. In Hamburger kann man zum Zoologischen Museum auf den Kampos gehen und sich die Tiere anschauen..und man spendet was wenn man geht nur. Das ist ein toller Tip für Familien mit Kindern. Oder man fährt mit der Hvv Fähre in Hamburg und kann ein stück durch den Hafen fahren. In Sommer kann man in Kostenlosse Freibäder gehen. Ich sammel DvDs für mein Heim Kino da kaufe ich gebrauchte DVDs oder kucke bei Kleinanzeigen Verschenken ( wenn die DvDs zerkratzt sind kann man die immer noch entsorgen) Aber ich kaufe auch mal eine ganz neue DvD. Mein tolles Küchenradio habe ich umsonst bei Kleinanzeigen bekommen. Kleinanzeigen sind supper man kann viel sparen und oder garnichts bezahlt. Ich leihe mir auch oft mal fachbücher von Kollegen oder so aus...und Kopiere mir seiten die ich benötige ..das spart Geld. Ich kaufe nicht immer Schuhe...fürn Herbst bis Winter habe ich ein paar Schuhe oder maximal 2 paar schuhe ...die laufe ich ab..und da kostet 1 paar Schuhe 30 bis 35€. Natürlich habe ich 2 bis 3 paar Balarinas wenn ich mal ausgehe aber nehr brauche ich nicht. In schlussverkauf kaufe ich auch. Ich Rauche und Trinke nicht weil ich das sooo unnötig finde. Rauchen ist so sinnlos weil man die Ziegarette in die Luft paft...und manche rauchen ja 20 Zigaretten am tag z.b. und wenn sie mal nicht mehr rauchen zittern die Leute. Unsinnig. Mein Luxus was ich mir gönne ist und das ist ein Hobby mit meinen Eltern. Ich spiele Bingo...dafür Kaufe ich mir jede Woche 2 Bingo Lose für 7,40€ ..gibt es immer Sonntags um 17 uhr in Tv....und man tut was für die Umwelt oder für Tiere da 1€ pro loss für solche projekte ab gehen ( und das ist neh gute sache) und man kann tolle preise gewinnen z.B. Das lohnt sich immer. Lotto muss man nicht spielen das bringt nichts. Ich mache immer jedes jahr günstig Urlaub an der Ostsee, und ich nehme immer eine Ferienwohnung bei den selben Ferienwohnung vermieter. Und ich beherzige deinen Tip jetzt von mein Netto Gehalt geld zurück legen...weil ich für meine zusatzrente zu Sparen damit ich im Alter nicht in die Armuts falle fallen möchte. Mein Apfelmuss koche ich immer frisch selber das schmeckt einfach am besten.
Liebe Julia, du hast vollkommen Recht! Man muss ! sich wirklich Gedanken machen bevor man konsumiert. Tolle Gedanken , die hoffentlich viele Nachfolger finden werden.🙂
Danke für die Spartipps. Ich schaue beim Einkaufen immer auf den Liter oder Kilo Preis und entscheide mich dann für de günstigsten Artikel. Liebe Grüsse
Vielleicht ist es ja auch ein Tipp für die Community? Wenn wir uns etwas kaufen möchten, dann schauen wir immer erst: Wie lange müssen wir dafür arbeiten um es uns kaufen zu können: Wir teilen hierfür den Kaufpreis durch den Netto-Arbeitsstundenlohn. Danach überlegen wir: ist es uns das wirklich wert? Falls ja - dann schauen wir: gibt es ein preisgünstigeren Artikel? etwa ein Vorgängermodell? oder kann man es vielleicht sogar gebraucht kaufen? Falls nicht, schlafen wir eine Nacht drüber und erst wenn wir das dann unbedingt brauchen kaufen wir es - ansonsten warten wir auch schon mal bis der Artikel im Sonderangebot ist.
Danke für die Tipps, das mit den halben Spültabs probiere ich mal aus. Beim Waschpulver praktiziere ich das schon lange. Wünsche noch einen schönen Tag!
Ich mache das schon ganz lange. Klappt wunderbar 😅 Am liebsten kaufe ich 'einfache' Tabs, weil manche Tabs eine Kugel haben und da wird es nüscht. Meine Mutter schwört auf Pulver - müsste man mal testen, ob man da noch besser wegkommt als mit den halben Tabs. Danke für die Inspirationen ❤
Bei meinem Geschirrspüler ist angegeben, dass man mit Pulver waschen soll. Hab am Anfang Tabs genommen und die haben sich nicht aufgelöst bzw. nur teilweise. Das Pulver ist sehr billig was ich im DM kaufe und ich brauch ganz wenig. Also wieder gespart.
@@Merseburg-Maxi👋kaufe seit Jahren Pulver,ein Teelöffel reicht bei uns.So eine Packung haben wir ein halbes Jahr und haben auch keine Tapsplastikhülle.
Hallo Julia ,hat mir wieder gut gefallen dein Video 😀👍❣Es sind auch für mich ,als langer Sparer immer noch neue Tipps dabei ,unglaublich ❣Mir war das Video ,nur etwas zu lang ,vielleicht wäre es besser bei sovielen Tipps 2 Teile zudrehen .LG Simone
danke Simone, für das Feedback. Hast recht, 17-19min sollte das Maximum sein. Ich selbst schaue mir auch nicht so gefn zu lange Videos an. werde ich mir für die Zukunft merken. alles Liebe, Julia
Ich habe festgestellt das Obst und Gemüse früher länger haltbar war. Man kann leider nur für den sofortverzehr kaufen. Oder wenn es geht sofort einfrieren.
Tipp hier noch, dass Obst und Gemüse nicht zusammen in einer Schale liegen sollte, da die dann schneller reifen und dadurch schlecht werden. Alles Liebe, Julia
Äpfel nicht zu anderen Obst geben. Da werden die Bananen schnell reif und schwarz. Wenn man unreife Kiwi zu hause hat, dann sind die Äpfel super. In eine Tüte gibt man 2 Äpfel und dann die Kiwis. Werden in 4 Tagen reif.
Wenn man zu viel Obst hat, das ja im Sommer schnell kaputt geht, dann einfach klein schneiden und stückige Marmelade für den Sofortverbrauch kochen.Dafür reicht normaler Zucker.
sehr gute Idee, das mache ich auch häufig. mit normalem Zucker, den Tipp kannte ich noch nicht, dachte immer, man nimmt hier Gelierzucker. alles Liebe, Julia
Beim Preis von Lebensmitteln achte ich seit Jahrzehnten konsequent auf die Zahl hinter dem Komma: Es ist völlig unerheblich, dass die ausgewählte Ware ein paar Gramm weniger hat - aber die eingesparten Kleinbeträge summieren sich ...
Hallo Sommersonne, danke für deinen positiven Kommentar, freut mich sehr! Meine Freundin und ich haben beide eine Fitbit. Hier kann man dann über die App mit Freunden kleine "Wettkämpfe" machen. Alles Liebe, Julia
Das Wichtigste ist, dass du die Schnecken tötest. Denn alle was tot sind können keine Eier legen. Manche legen bis zu 400 Eier. Dann kannst du dir vorstellen, warum so viele in deinem Garten sind. 1. Gehe sammeln. Entweder in der Früh oder am Abend. Außer es regnet, dann kannst du auch am Tag gehen. Nimm dir einen 10 Liter Kübel und sammle die ein. (Handschuhe) Ich hatte einmal einen 3/4 Kübel voll Schnecken. Dann gibtst du viel Salz drauf und etwas Wasser und rühst um. Oder du nimmst ein Messer und schneidest die Schnecken. Das wegbringen der Schnecken ist kontraproduktiv. Wenn jeder seine Schnecken 500 Meter wegbringt, dann kannst du dir ja vorstellen, das die nicht aus der Welt geschafft sind. Bretter auflegen und die Biester einsammeln. Keine Bierfallen aufstellen. Sie sind gierig auf Bier und sie kommen dann auch von anderen Gärten zu dir. Es gibt ein Schneckenkorn, dass nicht so schädlich ist. Nicht für Igel und Katzen usw. da steht dann drauf mit Eisen-drei-Phosphat. Kann man auch probieren - hilft.
Ich nutze keinen Kühlschrank. Ich habe keinen Garten, nur die Gräber meiner Eltern. Wer um ein paar Euro zu sparen, von A nach B und C fährt, ist umweltschädlich.
👋wenn Schuhe qualitativ hochwertig sind,sie gut passen und auch modisch,wird man sie immer tragen.So spart man sich auch künftige Fehlkäufe die doch nur für den Schrank sind.
Meine Spartipps :
1. Gemüseabschnitte/Schalen - auch von Zwiebeln (außer Kartoffelschalen) und die Reste/Stiele von frischen Kräutern sammeln (da ich alleine lebe kommen die in einen Gefrierbeutel,, bis ich genug zusammen habe) und dann mit reichlich Salz für die Haltbarkeit auskochen, Sud abseihen und heiß in Schraubgläser füllen. Ist ein super Gemüsefond. Kartoffelschalen kommen da nicht rein wegen der Stärke, die bindet und macht den Fond auch trüb. Die kommen auf den Kompost. Wenn ich genug Fond auf Vorrat habe, kommt alles in den Bokashi.
2. Bei Blumenkohl und Brokkoli schmeckt auch der Stiel :)
3. Kaffeesatz ist zusammen mit Olivenöl ein fast kostenloses Peeling. Der Satz wird getrocknet verwendet. Ich mach das gern im Winter auf Vorrat. gebe den Satz dünn in geeignete flache Behälter und stelle die auf die Heizung. Und immer mal durchmischen, damit nix schimmelt.
4. Ich verwende kein herkömmliches Waschmittel mehr, sondern nutze "Omas" Hausmittel. Mein Waschmittel besteht aus Waschsoda, geriebener Kernseife und Sauerstoffbleiche. Pro Waschgang nehme ich 4 TL Soda und 2 TL Seife (für Buntes). für weißes kommt noch 1 TL Bleiche dazu. Kostet nur einen Bruchteil. OK die Wäsche riecht nicht, aber das wurde uns nur durch Marketing antrainiert, das "sauber" einen Geruch hat. Nicht für Wolle geeignet! Dafür kann man sich aus Kernseife und Brennspiritus (kein Witz!) ein Wollwaschmittel kochen. Rezept kennt Tante Google :)
5. Statt normaler Papiertaschentücher verwende ich diese Kosmetiktuchboxen. Spart Plastik und Geld und sieht auch noch anspechend aus, da die Boxen dekorativ bedruckt sind. Normale TaTü kaufe ich nur gelegentlich in Kleinstmengen für unterwegs. Die leeren Boxen verwende ich gerne weiter, z.B. als Tischabfallbehälter oder um Müllbeutel-Rollen ordentlich zu lagern. Oder aufgeschnitten für Kaffeesatz trocknen.
So... damit mach ich die 50 voll :) Liebe Grüße aus Hamburg
klasse Tipps, danke dir Andrea. Nun sind es 50 Tipps, wie man kräftig sparen kann., Alles Liebe und sonnige Grüße nach Hamburg, Julia
Danke!
Ich habe einen Balkon Garten für Kräuter, salat und Erdbeeren usw. Ich lebe Ländlich und habe ausserdem noch einen Grossengarten mit 6selbstgebaute Hochbeete aus parletten die kosren nicht viel. Und 2 Treibhäuser für Tomaten, und Paprika. Gärtnern macht spass. Und für Stadt Leute die z.B. einen Balkon haben ist ein Balkongarten eine tolle Sache.
Noname Produkte kaufe ich schon immer.
Aber z.B Philadelphia kaufe ich wenn er Reduziert ist auf 0,99€ kostet....2.19€ bin ich nicht bereit zu kaufen.
Ich gehe sehr gerne bei Kaufland Angebothe zu Kaufen.
Ich baue auch Gemüse für meine Haustiere an. Und füttere Küchen Gemüse Reste die meine Tiere Essen können.
Selber Kosten ist immer sehr günstig. Ich gehe garnicht Essen....Essen gehen finde ich unnötig.
Und ich nehme mir immer Tee to go selbergemacht mit....denn was kosten 50 Teebäutel 0.99€ + 1 Teelöffel zucker da kostet mir ein Tee to go 0,05 Cent + Wasser 0,02 Cent oder so + Strom 0,05 Cent= da gebe ich 0,10Cent aus. Denn wenn man ihn kauft gibt man schnell mal 3€ aus. Das sind 2,90€ gespart pro tee. Das lohnt sich schon. Und den Teebecher für Tee to go selbergemacht hat man schnell wieder Trin.
Das selbe mit Frühstückts Broth 4 doppelscheiben belegt mit Joghurt und manchmal ob oder Gemüse= Bezahle ich 1€ bis 1,50€ pro tag für die Arbeit. Bäcker ist teurer wenn man z.b. rosienenbrötchen Kauft stück 1€ ×3 =3€ oder noch teurer belegtes Brötchen 5,50€ .
Mann sieht ein hohes Sparportenzal.
In Hamburger kann man zum Zoologischen Museum auf den Kampos gehen und sich die Tiere anschauen..und man spendet was wenn man geht nur. Das ist ein toller Tip für Familien mit Kindern.
Oder man fährt mit der Hvv Fähre in Hamburg und kann ein stück durch den Hafen fahren.
In Sommer kann man in Kostenlosse Freibäder gehen.
Ich sammel DvDs für mein Heim Kino da kaufe ich gebrauchte DVDs oder kucke bei Kleinanzeigen Verschenken ( wenn die DvDs zerkratzt sind kann man die immer noch entsorgen) Aber ich kaufe auch mal eine ganz neue DvD.
Mein tolles Küchenradio habe ich umsonst bei Kleinanzeigen bekommen.
Kleinanzeigen sind supper man kann viel sparen und oder garnichts bezahlt.
Ich leihe mir auch oft mal fachbücher von Kollegen oder so aus...und Kopiere mir seiten die ich benötige ..das spart Geld.
Ich kaufe nicht immer Schuhe...fürn Herbst bis Winter habe ich ein paar Schuhe oder maximal 2 paar schuhe ...die laufe ich ab..und da kostet 1 paar Schuhe 30 bis 35€. Natürlich habe ich 2 bis 3 paar Balarinas wenn ich mal ausgehe aber nehr brauche ich nicht. In schlussverkauf kaufe ich auch.
Ich Rauche und Trinke nicht weil ich das sooo unnötig finde.
Rauchen ist so sinnlos weil man die Ziegarette in die Luft paft...und manche rauchen ja 20 Zigaretten am tag z.b. und wenn sie mal nicht mehr rauchen zittern die Leute. Unsinnig.
Mein Luxus was ich mir gönne ist und das ist ein Hobby mit meinen Eltern. Ich spiele Bingo...dafür Kaufe ich mir jede Woche 2 Bingo Lose für 7,40€ ..gibt es immer Sonntags um 17 uhr in Tv....und man tut was für die Umwelt oder für Tiere da 1€ pro loss für solche projekte ab gehen ( und das ist neh gute sache) und man kann tolle preise gewinnen z.B. Das lohnt sich immer.
Lotto muss man nicht spielen das bringt nichts.
Ich mache immer jedes jahr günstig Urlaub an der Ostsee,
und ich nehme immer eine Ferienwohnung bei den selben Ferienwohnung vermieter.
Und ich beherzige deinen Tip jetzt von mein Netto Gehalt geld zurück legen...weil ich für meine zusatzrente zu Sparen damit ich im Alter nicht in die Armuts falle fallen möchte.
Mein Apfelmuss koche ich immer frisch selber das schmeckt einfach am besten.
hört sich richtig klasse an, vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. alles Liebe, Julia
Hallo Julia :)
schön, dass der Tipp mit der Tagesangabe zur Preisreduzierung aufgenommen wurde :) vlg Anastasia
Ja, der ist wirklich Gold wert. Danke dir noch mal dafür. alles Liebe, Julia
Liebe Julia, du hast vollkommen Recht! Man muss ! sich wirklich Gedanken machen bevor man konsumiert. Tolle Gedanken , die hoffentlich viele Nachfolger finden werden.🙂
danke dir GrennyDay! Einen schönen Sonntag und alles Liebe, Julia
Gute Spartipps dabei 😊 man lernt nie aus 😊 schönen Sonntag ❤
vielen lieben Dank! Wünsche ich dir auch. Alles Liebe, Julia
Vielen herzlichen Dank für deine tollen Spartips
vielen lieben Dank, freue mich so sehr, dass sie dir gefallen. Alles Liebe, Julia
Danke für die Spartipps. Ich schaue beim Einkaufen immer auf den Liter oder Kilo Preis und entscheide mich dann für de günstigsten Artikel. Liebe Grüsse
Das ist ein guter Gedankengang! Mit dem "was würde ich tun", Artikel geschenkt nehmen, oder lieber bezahlt bekommen? Danke merk ich mir!❤
danke für dein Feedback! habe ich mich sehr gefreut. alles Liebe, Julia
Vielleicht ist es ja auch ein Tipp für die Community? Wenn wir uns etwas kaufen möchten, dann schauen wir immer erst: Wie lange müssen wir dafür arbeiten um es uns kaufen zu können: Wir teilen hierfür den Kaufpreis durch den Netto-Arbeitsstundenlohn. Danach überlegen wir: ist es uns das wirklich wert? Falls ja - dann schauen wir: gibt es ein preisgünstigeren Artikel? etwa ein Vorgängermodell? oder kann man es vielleicht sogar gebraucht kaufen? Falls nicht, schlafen wir eine Nacht drüber und erst wenn wir das dann unbedingt brauchen kaufen wir es - ansonsten warten wir auch schon mal bis der Artikel im Sonderangebot ist.
Danke für die Tipps, das mit den halben Spültabs probiere ich mal aus.
Beim Waschpulver praktiziere ich das schon lange. Wünsche noch einen schönen Tag!
danke für deinen Kommentar. Lass mich gern wissen, ob das mit dem halben Spültab bei dir geklappt hat. Alles Liebe, Julia
Ich mache das schon ganz lange. Klappt wunderbar 😅 Am liebsten kaufe ich 'einfache' Tabs, weil manche Tabs eine Kugel haben und da wird es nüscht. Meine Mutter schwört auf Pulver - müsste man mal testen, ob man da noch besser wegkommt als mit den halben Tabs. Danke für die Inspirationen ❤
Bei meinem Geschirrspüler ist angegeben, dass man mit Pulver waschen soll. Hab am Anfang Tabs genommen und die haben sich nicht aufgelöst bzw. nur teilweise. Das Pulver ist sehr billig was ich im DM kaufe und ich brauch ganz wenig. Also wieder gespart.
@@Merseburg-Maxi👋kaufe seit Jahren Pulver,ein Teelöffel reicht bei uns.So eine Packung haben wir ein halbes Jahr und haben auch keine Tapsplastikhülle.
Hallo Julia ,hat mir wieder gut gefallen dein Video 😀👍❣Es sind auch für mich ,als langer Sparer immer noch neue Tipps dabei ,unglaublich ❣Mir war das Video ,nur etwas zu lang ,vielleicht wäre es besser bei sovielen Tipps 2 Teile zudrehen .LG Simone
danke Simone, für das Feedback. Hast recht, 17-19min sollte das Maximum sein. Ich selbst schaue mir auch nicht so gefn zu lange Videos an. werde ich mir für die Zukunft merken. alles Liebe, Julia
Das ist auch so das die Markenware podozenten auch parallel ein no name produkt produziert wird..
Noname Produkte werden zwar in gleichen Betrieben gefertigt wie Markenartkel, aber nicht aus den gleichen Rohstoffen!
da hast du recht, Elisabeth. Alles Liebe, Julia
Ich habe festgestellt das Obst und Gemüse früher länger haltbar war. Man kann leider nur für den sofortverzehr kaufen. Oder wenn es geht sofort einfrieren.
Tipp hier noch, dass Obst und Gemüse nicht zusammen in einer Schale liegen sollte, da die dann schneller reifen und dadurch schlecht werden. Alles Liebe, Julia
Äpfel nicht zu anderen Obst geben. Da werden die Bananen schnell reif und schwarz. Wenn man unreife Kiwi zu hause hat, dann sind die Äpfel super. In eine Tüte gibt man 2 Äpfel und dann die Kiwis. Werden in 4 Tagen reif.
Wenn man zu viel Obst hat, das ja im Sommer schnell kaputt geht, dann einfach klein schneiden und stückige Marmelade für den Sofortverbrauch kochen.Dafür reicht normaler Zucker.
sehr gute Idee, das mache ich auch häufig. mit normalem Zucker, den Tipp kannte ich noch nicht, dachte immer, man nimmt hier Gelierzucker. alles Liebe, Julia
Ich habe nie Hunger von daher;-)
Danke für Deine super Tipps!!
Schönen Sonntag
vielen lieben Dank! Dir auch einen schönen Rest vom Sonntag. alles Liebe, Julia
Beim Preis von Lebensmitteln achte ich seit Jahrzehnten konsequent auf die Zahl hinter dem Komma: Es ist völlig unerheblich, dass die ausgewählte Ware ein paar Gramm weniger hat - aber die eingesparten Kleinbeträge summieren sich ...
Danke dir für das tolle Video. Welche Schritte App nutzt ihr denn?
Hallo Sommersonne, danke für deinen positiven Kommentar, freut mich sehr! Meine Freundin und ich haben beide eine Fitbit. Hier kann man dann über die App mit Freunden kleine "Wettkämpfe" machen. Alles Liebe, Julia
Ich kaufe Wein beim Aldi. Gute Qualität und günstiger als bei EDKA.
Ich habe neulich im Outlet 77 Euro gespart. Habe reduzierte Markenkleidung gekauft.
ja, das ist ein guter Tipp, da kann man sehr viel sparen. Alles Liebe, Julia
Hallo :) habt ihr noch weitete Tipps gegen Schnecken im Garten. Egal was ich mache, die essen alles auf 😢
schau ich mal nach, ob mir da noch etwas einfällt. Alles Liebe, Julia
@@SparfuchsFreunde danke:)
Das Wichtigste ist, dass du die Schnecken tötest. Denn alle was tot sind können keine Eier legen. Manche legen bis zu 400 Eier. Dann kannst du dir vorstellen, warum so viele in deinem Garten sind. 1. Gehe sammeln. Entweder in der Früh oder am Abend. Außer es regnet, dann kannst du auch am Tag gehen. Nimm dir einen 10 Liter Kübel und sammle die ein. (Handschuhe) Ich hatte einmal einen 3/4 Kübel voll Schnecken. Dann gibtst du viel Salz drauf und etwas Wasser und rühst um. Oder du nimmst ein Messer und schneidest die Schnecken. Das wegbringen der Schnecken ist kontraproduktiv. Wenn jeder seine Schnecken 500 Meter wegbringt, dann kannst du dir ja vorstellen, das die nicht aus der Welt geschafft sind. Bretter auflegen und die Biester einsammeln. Keine Bierfallen aufstellen. Sie sind gierig auf Bier und sie kommen dann auch von anderen Gärten zu dir. Es gibt ein Schneckenkorn, dass nicht so schädlich ist. Nicht für Igel und Katzen usw. da steht dann drauf mit Eisen-drei-Phosphat. Kann man auch probieren - hilft.
@@rosireh5817 vielen Dank für die ausführlichen Infos. Werde das mal probieren 😊
Mehr anbauen, wenn möglich. Parmakultur empfiehlt 2 Drittel für den Menschen 1 Drittel für Tiere.
Ich nutze keinen Kühlschrank. Ich habe keinen Garten, nur die Gräber meiner Eltern. Wer um ein paar Euro zu sparen, von A nach B und C fährt, ist umweltschädlich.
Hallo Wolfgang, danke für deinen Kommentar, wie lagerst du denn deine Lebensmittel im Sommer? Alles Liebe, Julia
@@SparfuchsFreunde ich gehe ausessen, ansonsten habe ich frisches nur kurz. - Ich ändere im Moment vieles!
@@wolfgang4368x
Wie kann man sich denn leisten, jeden Tag morgens mittags und abends auswärts essen zu gehen?
@@Alodie-oOIOo kann man. Allein, keine teureren Hobbies, ausreichend Einkommen.
Heute habe ich schöne Schuhe gesehen. Sahen gut aus und waren bequem. Der Preis 140 Euro. Für mein Geschmack zu teuer. Ich schaue weiter im Internet.
Das sind wahrscheinlich gute Schuhe gewesen. Ich brauche auch Schuhe die ich mit Einlagen benutzen kann. Das sind auch immer so 150 €.
Lieber in den Geschaeften schauen .
Unsere Innenstaedte sterben langsam aus
👋wenn Schuhe qualitativ hochwertig sind,sie gut passen und auch modisch,wird man sie immer tragen.So spart man sich auch künftige Fehlkäufe die doch nur für den Schrank sind.
Bück mich gerne wenn es günstiger ist😂😂
sehr gut, ja, Waldfee mit der Devise bleibt definitiv mehr im Geldbeutel übrig. Alles Liebe, Julia