Ich habe in dieser Saison den deacon 74 fast 30 Tage bei allen Bedingungen gefahren. Bin 178 cm groß und 84 kg schwer. Das ist der beste Ski, den ich je gefahren habe ! Fahre noch einen RTM 86, aber er bleibt fast nur noch im Kofferraum ! Dein Test ist super und wirklich hilfreich ! Vielen Dank !
Hi Julian, sehr aussagekräftiger Test, Unterschiede für jedermann sehr gut erklärt! Alles Gute für 2021 und weiter so, damit du bald wieder neue Tests generieren und deinem Traumjob ausüben kannst! Nach dem Regen kommt die Sonne 🙋🏻♂️
Frohes neues Jahr Julian 🐖🍀 Tag 1 deines Skifahrer-Kalenders 2021 ❤ P.S.: Wenn der 76er der große Bruder ist, was ist dann der Deacon 84 Julian? 😁 Ich würde den 76 Pro ganz gerne testen; wenn schon dann richtig. Kaufen würde ich aktuell aber nur Allmountain-Skier oder einen Slalomcarver für die Skihalle ⛷
Hey Julian, Gutes Video! Bei mir wirds jetzt langsam Zeit für neue Ski da mein alter Pisten Ski Ausgedient hat. Aktuell Schwanke ich zwischen dem Völkl Deacon 74 und dem Elan Amphibio 18 TI2 (bist du ja auch schon bereits gefahren). Der Ski sollte Stabil im Carving bei höherem Tempo sein aber trotzdem Vielseitig/Spielerisch grade für die Buckelpisten am Nachmittag bzw. auch gut mit dem Driften sein wenns mal etwas gemütlicher zugeht. Bewege mich ansonsten eher in den Mittleren Raiden. Ich bin 173cm und bringe 74 kg auf die Waage also bin jetzt nich der muskolösteste, fahre aber auch schon lange und sehr gut Ski.( Ca. 20 Ski Tage pro Saison) Zähle mich also zu den "leicht" Sportlicheren Fahrern (aber noch weit weg von Race oder änhlichem). Den Völkl kann ich diesen Winter Probefahren den Elan iwo zum Probefahren zu bekommen Gestaltet sich wohl etwas schwieriger, dennoch reizt er mich sehr. Ist einer dieser beiden Skis etwas für mich oder hättest du generell eine andere/bessere Empfehlung?
Hallo Julian, super Video! Kannst du mir den Unterschied zwischen dem Deacon 74 und dem Deacon 80 sagen? Ich fahre gerne rote Pisten und immer mal wieder auch eine schwarze Piste, tendiere gerne mal zum traditionellen Stil, d.h. fahre auch mal ganz gerne sehr eng. Prinzipiell bin ich zu 90 Prozent auf der Piste und ab und zu im Powder. Danke schon mal für deine Tipps.
I have a racetiger sl and a deacon 80. I haven't gotten used to the deacon 80 very well. I'm thinking of buying the deacon 74 or 76, what do you think? thanks
Der 76er ist der etwas stabilere Ski mit mehr Hang zum Longturn. Wobei man sich fragen muss: will ich wirklich einen tempostabileren Ski für die wenigen Gelegenheiten, wo man in den Langschwung wirklich mit Fuß auf dem Gas gehen kann? „Schwäche“ beider Ski ist der etwas weichere Tail. Aber man darf nicht vergessen: die sind auf Rennski-Basis gebaut mit mehr Taille. Und mit Platte geht der 74er extrem stabil. Finde beide als Allmountain-Ski auch vom Hersteller nicht ganz ideal eingestuft. Ich würde mich - wenn schon Allmountain - immer auf was über 80 mm konzentrieren. Und dann damit auf den Berg gehen, wenn die Bedingungen passen, ich weiß, dass ich einen höheren Anteil neben der Piste bin, oder abzusehen ist, dass früh der Sulz kommt. Ansonsten für die Piste immer eher einen Sport-Performance. So was wie eben den 74er mit Platte, da er für die Radien, die ich normalerweise auf der Piste fahren kann, ein richtig (sorry 🤐😉) geiles Teil ist. Erspart dann auch die Hantel oder Beinübungen, wenn man regelmäßig einbeinige Übungen fährt 😉
Klasse Infos zu diesen beiden Modellen. Genau danach hatte ich gesucht. Allerdings ergibt sich für mich jetzt das Problem, dass ich einerseits groß und schwer bin (193cm / 92Kg), was ja dann wohl eher für den 76er Deacon spricht, aber auch gerne mal im Kurzschwung unterwegs bin, wofür sich die 74er-Breite empfiehlt. Hat da vielleicht jemand einen Hinweis, der mir die Entscheidung für die eine oder andere Variante erleichtert?
Also der 76 geht auch sehr gut im Kurzschwung, ist aber noch besser im langem Schwung :) Bei deinen Daten würde ich defnitiiv auf den Deacon 76 gehen :)
Ich bin 186cm groß und wiege 78kg. Habe die Grundstufe, also fahre ganz ok aber stecke nicht die Piste in Brand mit meinen Kurven. Welche Größe würdet ihr mir für den Deacon 74 empfehlen? 173 oder 178cm? Danke :)
Das ist immer ein bisschen Geschmackssache. Bei deiner Größe und Fahrkönnen würde ich eher zu der 178cm tendieren. Dann ist er laufruhiger bei längeren Radien
Ich habe in dieser Saison den deacon 74 fast 30 Tage bei allen Bedingungen gefahren. Bin 178 cm groß und 84 kg schwer. Das ist der beste Ski, den ich je gefahren habe ! Fahre noch einen RTM 86, aber er bleibt fast nur noch im Kofferraum !
Dein Test ist super und wirklich hilfreich !
Vielen Dank !
Perfekter Start in das neue Jahr!👍🏽 Wünsche allen hier einen guten Start in das neue Jahr, bleibts gesund ⛷😉
Erst liken, dann schauen :)
Dir noch ein frohes, gesundes neues Jahr! Hoffentlich mit vielen Skitagen😁
Frohes neues Jahr NiToX_ 🐖🍀
@@oechercarver5236 Danke Oecher, wünsche ich dir auch!
Sehr interessanter Vergleich! Lässiges Video👍🏼/ 8:13 Didier Cuche im Hintergrund 🧐😅
Frohes neues Jahr Korbi 🐖🍀
Das ist aber nicht "Home of lässig" (Saalbach) 😄😁😉
Korbi, dieses Mal ist aber kein Bus zu Bruch gegangen ... "der ganze Bus ist hin" 😉😂🤣
@@oechercarver5236 ja genau, bestes Video 🤣
Also die neuen Völkl Ski sind einfach so geil designt
Hi Julian, sehr aussagekräftiger Test, Unterschiede für jedermann sehr gut erklärt!
Alles Gute für 2021 und weiter so, damit du bald wieder neue Tests generieren und deinem Traumjob ausüben kannst! Nach dem Regen kommt die Sonne 🙋🏻♂️
Ein guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich dir⛷️❤️.
Frohes neues Jahr Janet 🐖🍀
Julian, frohes, neues Jahr und viel Erfolg in 2021!
Frohes neues Julian und viele geile Skitage
Beste Grüße und alles erdenklich Gute, fürs neue Jahr! LG Sascha 🖖🍺
Interessanter Vergleich, ich denke ich würde eher zum 76 in der pro Version tendieren🤔. Außerdem.... frohes Neues😂🎊
Frohes neues Jahr Julian 🐖🍀
Tag 1 deines Skifahrer-Kalenders 2021 ❤
P.S.: Wenn der 76er der große Bruder ist, was ist dann der Deacon 84 Julian? 😁
Ich würde den 76 Pro ganz gerne testen; wenn schon dann richtig. Kaufen würde ich aktuell aber nur Allmountain-Skier oder einen Slalomcarver für die Skihalle ⛷
Frohes neues Jahr Julian
Wenn ich mich zwischen 74 und 76 entscheiden müsste, würde ich den 84 nehmen ;)
Hey Julian, Gutes Video! Bei mir wirds jetzt langsam Zeit für neue Ski da mein alter Pisten Ski Ausgedient hat. Aktuell Schwanke ich zwischen dem Völkl Deacon 74 und dem Elan Amphibio 18 TI2 (bist du ja auch schon bereits gefahren).
Der Ski sollte Stabil im Carving bei höherem Tempo sein aber trotzdem Vielseitig/Spielerisch grade für die Buckelpisten am Nachmittag bzw. auch gut mit dem Driften sein wenns mal etwas gemütlicher zugeht. Bewege mich ansonsten eher in den Mittleren Raiden. Ich bin 173cm und bringe 74 kg auf die Waage also bin jetzt nich der muskolösteste, fahre aber auch schon lange und sehr gut Ski.( Ca. 20 Ski Tage pro Saison)
Zähle mich also zu den "leicht" Sportlicheren Fahrern (aber noch weit weg von Race oder änhlichem). Den Völkl kann ich diesen Winter Probefahren den Elan iwo zum Probefahren zu bekommen Gestaltet sich wohl etwas schwieriger, dennoch reizt er mich sehr. Ist einer dieser beiden Skis etwas für mich oder hättest du generell eine andere/bessere Empfehlung?
Hallo Julian, super Video! Kannst du mir den Unterschied zwischen dem Deacon 74 und dem Deacon 80 sagen? Ich fahre gerne rote Pisten und immer mal wieder auch eine schwarze Piste, tendiere gerne mal zum traditionellen Stil, d.h. fahre auch mal ganz gerne sehr eng. Prinzipiell bin ich zu 90 Prozent auf der Piste und ab und zu im Powder. Danke schon mal für deine Tipps.
Hey Julian, kurze frage zu deinem Anzug? Was ist das für ne Marke und Model?
I have a racetiger sl and a deacon 80. I haven't gotten used to the deacon 80 very well. I'm thinking of buying the deacon 74 or 76, what do you think?
thanks
Der 76er ist der etwas stabilere Ski mit mehr Hang zum Longturn. Wobei man sich fragen muss: will ich wirklich einen tempostabileren Ski für die wenigen Gelegenheiten, wo man in den Langschwung wirklich mit Fuß auf dem Gas gehen kann? „Schwäche“ beider Ski ist der etwas weichere Tail. Aber man darf nicht vergessen: die sind auf Rennski-Basis gebaut mit mehr Taille. Und mit Platte geht der 74er extrem stabil. Finde beide als Allmountain-Ski auch vom Hersteller nicht ganz ideal eingestuft. Ich würde mich - wenn schon Allmountain - immer auf was über 80 mm konzentrieren. Und dann damit auf den Berg gehen, wenn die Bedingungen passen, ich weiß, dass ich einen höheren Anteil neben der Piste bin, oder abzusehen ist, dass früh der Sulz kommt. Ansonsten für die Piste immer eher einen Sport-Performance. So was wie eben den 74er mit Platte, da er für die Radien, die ich normalerweise auf der Piste fahren kann, ein richtig (sorry 🤐😉) geiles Teil ist. Erspart dann auch die Hantel oder Beinübungen, wenn man regelmäßig einbeinige Übungen fährt 😉
Hy Julian coole Videos was machst du eigentlich wenn du mal keine Videos machst beruflich. Und wie lange machst du deine Videos schon ✌🏼
76vs 84 was ist der unterschid?
Klasse Infos zu diesen beiden Modellen. Genau danach hatte ich gesucht. Allerdings ergibt sich für mich jetzt das Problem, dass ich einerseits groß und schwer bin (193cm / 92Kg), was ja dann wohl eher für den 76er Deacon spricht, aber auch gerne mal im Kurzschwung unterwegs bin, wofür sich die 74er-Breite empfiehlt. Hat da vielleicht jemand einen Hinweis, der mir die Entscheidung für die eine oder andere Variante erleichtert?
Also der 76 geht auch sehr gut im Kurzschwung, ist aber noch besser im langem Schwung :) Bei deinen Daten würde ich defnitiiv auf den Deacon 76 gehen :)
Perfekt, vielen Dank für die Info!
Ich bin 186cm groß und wiege 78kg. Habe die Grundstufe, also fahre ganz ok aber stecke nicht die Piste in Brand mit meinen Kurven. Welche Größe würdet ihr mir für den Deacon 74 empfehlen? 173 oder 178cm? Danke :)
Das ist immer ein bisschen Geschmackssache. Bei deiner Größe und Fahrkönnen würde ich eher zu der 178cm tendieren. Dann ist er laufruhiger bei längeren Radien
danke dir! 😍