Warum es keine Schweizer Hühner gibt - ELSENER ERKLÄRT`S

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 авг 2022
  • Warum es keine «Schweizer» Hühner gibt! Ich zeig dir, wie unser Poulet und unsere Eier wirklich produziert werden. Und warum Brasilianisches Poulet einen grossen Vorteil hat. Die Facts zur Abstimmung über die Massentierhaltungs-Initiative #MTI vom September.
    Unterstütze dieses Video via Twint: 078 227 55 22.
    Oder: IBAN CH10 8080 8006 1146 3179 8 DANKE!
    DANKE vielmals für eure Arbeit & Unterstützung & die Gespräche: Sevi, Sandro, Nicoline, Karin, Tatjana, Fabienne, Philipp, Meret, Hildegard, Johanna, Fabienne, Jenny, Yasmine, Alexandra, Martina, Hans-Ueli & Huhn Berta.
    Die Quellen-Angaben zu den Statistiken, Artikel, usw. findest du in der Video-Beschreibung auf RUclips.
    #tierschutz #tierwohl #massentierhaltung #MIT #tier #lovelife #animal #politik #abstimmung #abstsept #huhn #hühner #schweine #chicken #politik #satire #comedy #kabarett #elsenererklärts #elsener #infotainment #erklärvideo #erklärclip #argumente #pro #contra #fakten #facts #initiative
    Quellenliste:
    Tierhaltung
    Verordnung über Höchstbestände in der Fleisch- und Eierproduktion: www.fedlex.admin.ch/eli/cc/2013/727/de
    Platz von Masthühnern in der Schweiz: www.vier-pfoten.ch/kampagnen-...
    Fotos und Grafiken bei 4:09 und 5:27:
    www.tier-im-fokus.ch/
    Platz von Masthühnern in der Schweiz, Berechnung Quadratmeter: www.sbv-usp.ch/fileadmin/sbvuspch/00_Bilder/04_Medien/Medienmitteilungen/2022/FOKUS07_Tierhaltung_GzD_DE_Druckbogen.pdf
    Zahlen zu Verbrauch und Produktion von tierischen Nahrungsmitteln in der Schweiz: novanimal.ch/wp-content/uploads/2019/11/keynote_191104_baur.pdf
    Regelung zu AKB und Weidezugang: www.blw.admin.ch/dam/blw/de/d...
    Prozentualer Anteil von Hühnern in der Schweiz mit Zugang zur Weide: www.protier.ch/unsere-arbeit/...
    Anteil an tierfreundlich erzeugtem Labelfleisch geht zurück: www.presseportal.ch/de/pm/100019041/100889650
    Schweizer Studie über die Werbung für tierische Produkte: www.greenpeace.ch/de/publikation/85093/schweizer-studie-werbung-tierische-produkte/
    Geschäftsbericht Proviande: www.proviande.ch/de/ueber-uns...
    Der Fleischmarkt in Zahlen: www.proviande.ch/de/der-fleischmarkt-in-zahlen
    Zahlen zu Fleisch- und Eierproduktion, Inland- und Auslandanteile: www.agrarbericht.ch/de/produktion/tierische-produktion/fleisch-und-eierproduktion
    Die Fortpflanzungskette für das Schweizer Legehuhn tier-im-fokus.ch/nutztierhaltung/schweizer_eierproduktion
    Schweizer Futtermittelimporte -Entwicklung, Hintergründe, Folgen: digitalcollection.zhaw.ch/bitstream/11475/21943/3/2021_Baur_Schweizer%20Futtermittelimporte_ZHAW.pdf
    Gewichtszunahme bei Masthühnern: www.zuerchertierschutz.ch/fileadmin/user_upload/_PDFs/2_Nutztiere/Das_Masthuhn_-_ein_Bodybuilder.pdf
    Geschichte Käfighaltung Schweiz:
    www.schweizerbauer.ch/tiere/g...
    Carefree Melody by Twin Musicom is licensed under a Creative Commons Attribution license (creativecommons.org/licenses/...)
    Source: www.twinmusicom.org/song/302/c...
    Artist: www.twinmusicom.org
  • ПриколыПриколы

Комментарии • 149

  • @slavioli
    @slavioli Год назад +23

    Die Schweiz hat eben die besten Quadratmeter. Mehr Quadratmeter pro Quadratmeter.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +3

      Und wenn wir dann plötzlich auch noch weniger Poulet pro mehr Quadratmeter haben wirds wirklich richtig gut ;)

  • @radi2173
    @radi2173 Год назад +7

    Mastbetrieb sägä und Legehenne zeigä, typisch

  • @theonlyandone5784
    @theonlyandone5784 Год назад +2

    Ganz geil gmacht 😁👍! Ha gnau sGegeteil abgstumme wo üse so vertrauenswürdige BR vorgschlage hät 😁. 3x NEI, 1x JA.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +1

      Vielen Dank! Ja - auch ich war dieses Mal gar nicht einig mit dem Bundesrat. So unterschiedlich können Meinungen sein - schön zählt an der Urne jede Stimme! :)

  • @richardbrusa2777
    @richardbrusa2777 Год назад +36

    Lieber Michi - Herzlichen DANK für Dein sehr wertvolles Engagement. Ich finde dieses Format hervorragend: kurz und bündig und informativ und unterhaltsam und zum Lachen und zum Weinen: wunderbar!

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +2

      Vielen Dank, liebe Richarda! Das freut mich sehr. Ich hoffe so die Abstimmungsvorlagen auch für diejenigen spannender zu machen, denen das rote Büchli zu langfädig und trocken ist :) Und vielleicht bewegt es ja noch einpaar Menschen ein JA in die Urne zu legen.

  • @janoschkunz4681
    @janoschkunz4681 Год назад +1

    Super Kanal!!!
    Würdmi zwar eidütig als e linke identifiziere aber ha guet müese lache bim ingwer avocado smoothie…

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Vielen Dank, Janosch! Über sich selber lachen ist doch auch was Schönes! Oder bist du ein Linker und trotzdem kein Fan von Ingwer Avocado Smoothies? ;)

  • @noahasal
    @noahasal Год назад +10

    Wichtig findi au no zum betone, dass de Wechsel innerhalb vu 25 Johr passiere müesst, was guet machbar wär. Super Video, danke für din Ufwand!

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +1

      Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis! Bis in 25 Jahren hat sich hoffentlich auch das Konsumverhalten hin zu weniger und qualitativ besserem Fleisch verändert.

  • @jannisschutze4276
    @jannisschutze4276 4 месяца назад

    Super Video, liebe Michael! 👍🏻😂

  • @AlCaponi
    @AlCaponi Год назад +6

    Sehr geil und sehr lustig und faktisch top überbracht. Danke dafür, wirde es definitiv teile!

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Vielen Dank für deine Unterstützung, Angelo! So toll, wenn dir das Video so gut gefallen hat!

  • @GBolingo
    @GBolingo Год назад +1

    so geil dä dreamer

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Tagträumen - eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ;)

  • @BuNkErChiLL
    @BuNkErChiLL Год назад +4

    Im Moment haben wir schon eine über Produktion bei den Bio Eier die Absatz Seite wird in der Diskussion völlig vergessen.

  • @Crit-Multiplier
    @Crit-Multiplier Год назад +2

    Vilecht ein oder zwei edits weniger aber suscht echt top Video! Gitts sälte das i mal vonere werbig nöd entüscht wär weme scho mal us versehe drufklickt, Abonniert Isch uf jedefall👍

  • @mr_torle
    @mr_torle Год назад +37

    Mit dem Ausland argumentieren ist halt bei Tierhaltung echt nichtssagend...

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +7

      Vielen Dank für deinen Kommentar! :) Welches Argument meinst du genau?

    • @mr_torle
      @mr_torle Год назад +15

      @@michaelelsener Die Gegner der Initiative sagen immer, dass es die Tiere ja hier soviel schöner als im Ausland haben und deshalb nichts verändert werden müsse.

    • @radi2173
      @radi2173 Год назад

      @@mr_torle stimmt so nicht. Mit verbot der einheimischen Tierhaltung werden die Produkte einfach im Ausland gekauft..und da siehts nich wirklich gut aus. Denn import solcher Ware kann nicht verboten werden. WTO

    • @katarinatibai8396
      @katarinatibai8396 Год назад +7

      @@mr_torle Genau ! Was für ein krumnes Argument....
      Das ist so als würde man über einen Einbeinogen sagen - der hat es gut und ihn fehlt doch nichts weil dem Nachbarn das Tram beide Beine abgetrennt hat - und der hat rs ja schlechter.
      Wenn etwas anderswo schlechter ist macht es das Schlechte hier doch nicht gut - 🥶🤯

    • @helv2000
      @helv2000 Год назад +1

      @@mr_torle strengeri Gesetz bi i de Landwirtschaft = weniger produkt. Weniger produkt = meh import fu orte wo s tier nöd so guet hend wie i de schwiiz.
      Und so verschlechteret me Lebensqualität für tier insgesamt.
      Guet gmacht.

  • @MR-rl2hs
    @MR-rl2hs Год назад

    Vielen Dank!

  • @series161
    @series161 Год назад +1

    👍

  • @hausigoldinger5225
    @hausigoldinger5225 Год назад +5

    Wen die Initiative angenommen wird sind aber immer noch 2000 Legehennen in einem Stall akzeptiert ist das dann nicht immer noch eine Massentierhaltung?
    Ab wann ist es eine Massentierhaltung mit wievielen, Tieren??

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 Год назад +2

      es ist immer noch massentierhaltung, das ist richtig, hundert punkte. trotzdem ist es eine verbesserung. verstehst?

    • @hausigoldinger5225
      @hausigoldinger5225 Год назад

      @@peterpenner7838 weiss nicht ob das besser ist... klar ist das es bestimmt teurer ist

    • @SimonAeberhard
      @SimonAeberhard Год назад +4

      Lol, okay: Ist es besser, wenn 20'000+ Hühner leiden oder 10x weniger? Antwort: "Weiss nicht, ob das besser ist."
      Ähm, es ist per Definition besser, doch. ;)
      Aber ja, es zeigt wieder einmal, wie wenig vernunftbasiert die Gegenseite argumentiert. Dort geht es auch nie ums effektive Tierwohl, dort gehts nur um die Befriedigung der eigenen Geschmacksknospen, Tradition-über-alles und natürlich Geld.

    • @davidsteger1
      @davidsteger1 Год назад

      @@hausigoldinger5225 Teurer wird es vermutlich schon. Die Frage ist wie viel teurer...
      Biobetriebe bekommen für ihre Produkte von den Detailhändlern nicht viel mehr als konventionell produzierende Betriebe.
      Der Detailhändler schlägt einfach noch eine riesige Marge drauf.
      Deshalb sind Bioprodukte im Laden so viel teurer.
      Wenn die aber nur noch Bioprodukte verkaufen dürfen, geht das vermutlich nicht mehr, da einige Kunden sehr preissensitiv sind.
      Daher gehe ich nicht davon aus, dass sich die Preise verdoppeln werden.
      Und bei einer Übergangsphase von 25 Jahren dürfte die Preissteigerung auch verkraftbar sein.

  • @adibergler818
    @adibergler818 Год назад +8

    Lieber Michael, es ist etwas ungünstig, dass vor deinem Video Werbung gegen die Massentierhaltungsinitiative ausgespielt wird.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +4

      Lieber Adrian - Vielen Dank für den Hinweis! Da kann man leider nichts machen - im Sinne der politischen Meinungsfindung ist das aber sicher nicht nur negativ ;)

  • @madeleinewyss4234
    @madeleinewyss4234 Год назад

    😂👍🏽 22 mine Zahl ❤

  • @marcrolli5024
    @marcrolli5024 Год назад +5

    Wie immer ein tolles Video. Aber hier wird nur auf die Anzahl Hühner verwiesen. Die Grösse welche die Halle haben muss wird nicht erläutert. Oder ich habe die info verpasst🤔.

    • @deutscherbadboy120
      @deutscherbadboy120 Год назад

      Wir brauchen derart viel Hühner. Fleisch ist schliesslich ein Grundnahrungsmittel und sollte für jedermann erschwinglich sein.

  • @johnyjohanson8390
    @johnyjohanson8390 Год назад +13

    Hey Michi
    Wiedereinmal vielen Dank für diese tolle Recherche. Dein Video bringts einfach wieder Genau auf den Punkt.
    p.s Ich empfehle dir dein Video noch mit #Massentierhaltungsinitiative zu versehen, weill man findet dein Video bei diesem Suchbegriff nicht.
    Danke und bis zum nöchste top Video.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Hey! :) Vielen Dank für deine Unterstütztung und deinen Hinweis, werde das noch ergänzen!

  • @monikahirschi3432
    @monikahirschi3432 Год назад +6

    An allr, die jetzt dieses Video so cool finden. Wo kauft ihr eure Eier und Poulets? Sind es Schweizer Produkte? Und was glaubt ihr wie viel teurer die Eier und das Fleisch wird, wenn viel mehr Platz pro Poulet auf schweizer Boden gebraucht wird? D. H. grössere Baukosten, viel mehr Einstreu, längere Putzzeit, mehr Strohm, Wasser und wahrscheinlich auch Personal. Aber egal ihr seid ja alle nett und ehrlich und bezahlt dann 50.Franken das Kilo und 1.50 pro Ei. Genial fände ich auch gut.

  • @CinematographyLischkaChannel2
    @CinematographyLischkaChannel2 Год назад

    Wir haben eigene Hühnerrassen in der Schweiz

  • @itrenti007
    @itrenti007 Год назад

    😂🤣😂🤣😂🤣 6:52 Wallis🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Hast du ihn verstanden? ;) :)

    • @itrenti007
      @itrenti007 Год назад

      @@michaelelsener leider ihn nicht aber de andere schon (Brasilieaner) . 🤣😂 Schöns Video, Cool gemacht 🤣🙋🏻‍♂️

  • @95kmah32
    @95kmah32 Год назад +1

    Ke ahnig wie ech of das video cho be, aber hammer! Sösch gsehni emmer nor werbig vo de gägesiite.. danke för die infos ond das engagement, werdi grad wiiterleite :):) besseri läbesbedengige för hüener!!

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Vielen Dank für die Unterstützung und das Weiterleiten! Es ist super, wenn auch diese Meinung noch Menschen erreicht, wenn die Stimmen der Gegner so präsent sind! :)

  • @claudiaknecht1315
    @claudiaknecht1315 Год назад +4

    Gutes Viedeo…. Werde es möglichst oft bei kontroversen Diskussionen zum Thema verlinken 👍

  • @darios.6036
    @darios.6036 Год назад +17

    Bravo Michael. Herzlichen Dank für die Zeit und Mühe, die du für die Recherche und Erstellung dieses informativen und aussagekräftigen Videos aufgewendet hast. Weiter so!👍🏻👏🏻🤝🏻 übrigens, welche Handynummer stimmt nun? Die im Video oder die der Videobeschreibung?

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Lieber Dario, danke dir fürs Schauen! Die Nummer lautet: 078 227 55 22. Wo findest du eine andere Nummer?

    • @darios.6036
      @darios.6036 Год назад

      @@michaelelsener bei 08:37 :)

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      @@darios.6036 ein kleines Durcheinander - danke dir. Im Clip ist es richtig. In der Beschreibung nun auch ;-) danke für den Hinweis!!

  • @coachyourlifedaniela632
    @coachyourlifedaniela632 Год назад

    igit igit. Zum Glück esse ich nur Bio...

  • @kappeler5051
    @kappeler5051 Год назад

    hab werbung von den sümpfen von bern vor diesem video bekommen 😂😂

  • @benjoanime
    @benjoanime Год назад +12

    Wiedermal es absolut schöns Video😁
    Viele dank dir😊

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Das freut mich sehr, Benjo! Vielen Dank für deine Unterstützung! :)

  • @PUS19
    @PUS19 Год назад +5

    Mega guet. Super riechhaltig informativ, lustig und wahr und sogar top Schnitt/SFX!

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +2

      Vielen Dank für die lieben Worte! Das freut mich sehr, wenn es dir rundum gefällt :) Hat es dir auch bei der Meinungsbildung geholfen?

    • @PUS19
      @PUS19 Год назад

      @@michaelelsener lebe schon länger Veggi✌️

  • @SimonAeberhard
    @SimonAeberhard Год назад +4

    Ich wünschte mir, jede*r Schweizer Bürger*in würde dieses Video vor der Abstimmung sehen...

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +1

      Lieber Simon, das würde mich auch freuen, vielleicht würde es einpaar Leute zum nachdenken bringen! Wenn du es teilen magst, freut mich das sehr! :)

  • @ysabelcornelivre3392
    @ysabelcornelivre3392 Год назад +2

    Michi, MERCI 🧡

  • @judith81_
    @judith81_ 10 месяцев назад +1

    2:20 i ma söttegi „argumäntä“ nüm ghörä, mumä wüus ir Schwiz besser isch aus im Ussland, heist dös nid dases aunä Tierä ir Schwiz guät geit!

  • @gooodnews7
    @gooodnews7 Год назад +1

    Bravo 👏🏻 super gemacht! 👏🏻

  • @silvi9436
    @silvi9436 Год назад +7

    Kleines Beispiel
    Der Konsument verlangt frische Eier, das heisst die Eier müssen 3 mal die Woche mit einem Lkw abgeholt werden. Das macht nach 2 tagen bei einem 10'000 betrieb 20'000 Eier und bei einem 2'000 betrieb 4'000 Eier. Also muss der Lkw nach einem 2'000 Betrieb noch 4 weitere anfahren um die gleiche menge zu erhalten wie der mit 10'000 hühner ganz einfache rechnung. Wie viel mehr Diesel und lastwagenfahrer es dazu braucht weiss ich nicht. Der Schweizer isst jedes jahr im durchschnitt 194 Eier mal ca 8 Mio Leute macht 1'552'000'000 Eier. Mit 4'000 Eier pro abholung nüssen 388'000 Betriebe/Jahr und mit 20'000 Eier pro abholung noch 77'600 Betriebe/Jahr angefahren werden. Beim Tierfutter ist es das selbe. Und ganz klar an der sache ist, am schluss zahlt es immer der Konsument. also du an der Kasse.

  • @spacemeloni3289
    @spacemeloni3289 Год назад +16

    Liebe Michael
    Ich schaue oft deine Viedios an um mir ein Bild der anderen Meinung zu machen zu gegenstaz zu der Meinung der eher rechts Parteien. Manchmal bin ich deiner Meinung doch dieses mal leider nicht.
    Dies könnte daran liege, dass ich selbst in der Landwirtschaft tätig bin. Mich stört besonders die Ausage das die Poulets gleich gut Gehalten werden wie in Brasillien, Da die BTS Vorschriften nicht nur die genante A4 Fläche pro Tier beinhaltet sonderen auch das die Tiere 6h Auslauf in einem sogenannten AKB ( Aussenklimmabereich ) haben. Diese Fläch muss 20% des Stalles beinhalten und es muss erhöhte Sitzfläche haben damit die Tiern auf den verschiedenen Flächen zykuliren können. Das lich muss dazu 15 Lux entsprechen. Das solche Vorschieften auch in der Brassilien gelten ist mir nich bekannt.
    Auch uns als sogenanten klein Betrieb betrifft diese Initiative. Wir, damit meine ich meine Familie, haben eine Betrieb mit einer Fläche von 27 ha, 35 Milchkühen, 150 0bstbäume und 4000 Freilandpoulets. Unser Poulets gehören durch ihren Täglichen zugang zur Weide zu den 8% Poulets die auslauf ins Freien haben. Mit der Initiative währen wir dazu verpflichtet inerhalb 25 Jahren entwerder einen zusatzlichen Stall zu bauen und den alten zu verklienern dazu noch 8 kleine Mobilstälen auf zustellen und mehr Aufwand zur verfügung stellen die wir dan igend wo anderst abziehen müssten oder wir mussten uns einen kleineren Bestan un 4 Mobilställe aufstellen und mehr Aufwand zur verfügung stehlen. Wir könnten auch ganz mit den Hühnern aufhören aber mussten dan einen andern Betriebszweig suchen den eine regelmässigenqerlos uns gibt. Ales in einem ist es einen grossen Aufwand für uns. Auch wenn wir 25 Jahre Zeit haben.
    Mir fehlt auch im Video der Aspekt zur Importregelung die mit der annahmen der Inistative auch da zukommt und somit eine gefährdung für die zusammen Arbeit mit der WTO und der Freihandesabkommen länder einhergeht.
    Ich finde es gebe einen viel geld sparender und weniger Zeitaufwenigeren Weg der lautet den Konsum ändern, damit meine ich das man sich mehr mit denn Labels und Produktions Arten aussernader setz und dann jeder für sich entscheidet was er konsumiren will und somit fördert.
    Ich hoffe das mehr jetz verstehnen warum manche Landwirte eine Nein Parole vor dem Hoff haben.

    • @charly9485
      @charly9485 Год назад

      verstahni völlig, aber leider isch so öpis viel eifacher gseit als gmacht. ich glaub du unterschetzisch d'mensche und ihri agwohnheite/ignoranz. mir sind amene guete punkt wos mit de ufklärig gegenüber de landwirtschaft und tierprodukt langsam afangt, aber demit sich durch de konsum tatsächlich öpis änderet, mun no viel passiere. für d'tier absolut scheisse, sie hend ja nütt defür. es isch viel eifacher dur gsetz d'tier z'schütze, 5% vo de betrieb innerhalb vo 25 jahr sich apasse lah und dmensche dur volksinitiativene und kampagnene ufzkläre, demit d'nahfrag denn au nahzieht. klar isch es en ufwand, aber vermuetlich hetteder eue hof innerhalb vo de nächste 25 jahr eh müsse renoviere o.ä.
      de mensch luegt bi so sache gern weg und mer sött ihm absolut nöd d'wahl lah, ob es tier jetzt glitte hett oder nöd. (mein natürli nöd eui, finds mega toll ghöret eui zu de 8%!)
      mengisch mun mer gwüssi sache erzwinge, demits in zuekunft selbstverständlichkeit isch (siehe mensche-, chinde-, frauerecht etc)
      und die gsetzlich grundlag wegem import vo tierprodukt gits scho (www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaeft?AffairId=20204267) + gits en zuesatzartikel wo sache wo geg d'moral vom land gönd usgschlosse sind. s'git also kein grund wiesos nöd umsetzbar sie sötti und s'wür au eusi heimischi landwirtschaft vorem usland, wo alles billiger produziert, schütze.

    • @peluz9117
      @peluz9117 Год назад +4

      Wer so eine Meinung vertritt, dem ist Tierwohl egal

  • @johanneshunziker7650
    @johanneshunziker7650 Год назад +3

    Die Nachfrage macht den Markt…….

  • @95kmah32
    @95kmah32 Год назад +5

    Aso nor well i andere länder tier no schlächter ghalte wärded, sell i de schwiiz au erlaubt sii tier schlächt z halte. Voll denäbe das argumänt!!

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Das ist so - auch wenn es bei uns schon bessere Bedingungen hat dürfen wir uns dafür einsetzten, dass es noch besser wird! :)

  • @chris9320
    @chris9320 Год назад +1

    journalistische Meisterarbeit.

  • @Ihatemaxpigmentation
    @Ihatemaxpigmentation Год назад +2

    das video sött jede müesse luege bevor mer dörf abstimme! es isch eimal meh ernüchternd, wie so en abstimmigskampf lauft bi eus

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      danke dir für deinen comment! wenn du magst, sehr gern das video teilen. - am donnerstag kommt noch das video zur ahv reform

  • @manuelamayr2023
    @manuelamayr2023 Год назад +6

    🙏 *Respekt* vor *Dir* und Deinem Video 🙏auch wenn es mich traurig macht. Nur 8 % der 🐤erfahren, was Grüne Wiese ist, das ist unakzeptabel 🥺
    Fühlt man sich nur für einige Minuten mit dem ❤in so ein Huhn, dann spürt man sofort, dass es so nicht weitergehen kann und darf. Ich denke, Fleisch/Eier sollten so teuer sein, dass Tiere ein schönes und glückliches Leben haben. Auch wenn es dafür dreimal so teuer sein muss, zu heute. *Lösung:* Dann isst man ganz einfach, nicht mehr täglich Fleisch/Eier sondern 1-2 mal die Woche. So aber bewusst, gerne und als Bonus, frei von schlechtem Gewissen. Das 🐤Huhn/Tiere, wird/werden es danken.
    Und nun lasse ich noch ganz liebe Grüsse an alle *Tierfreunde* hier, in liebe Manuela 😊

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Vielen Dank, liebe Manuela! Wenn du Lust hast das Video zu teilen - zum Beispiel auch via Whatsapp freut mich das sehr, dann erreicht die Botschaft noch mehr Menschen! :)

  • @minebeckm6577
    @minebeckm6577 Год назад

    Chöme de ou no videos zude andere Initiativen?

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +10

      Vielen Dank für deine Frage! :) Ja - das Video zur AHV Reform erscheint am 1. September

  • @silvi9436
    @silvi9436 Год назад +4

    Euch allen ist Bewusst das ihr 3 mal pro tag auf den Bauer angewiesen seit, und was machst du wenn dir jemand ans bein pinkelt 😂😂

  • @tierimfokus
    @tierimfokus Год назад +5

    richtig tolles Video, danke! Auf unserem Kanal finden sich zahlreiche Aufnahmen aus Schweizer Betrieben. Spoiler: Mit der Werbung hat das wenig zu tun.

  • @rp1479
    @rp1479 Год назад +6

    Ich bin ursprünglich aus Deutschland und immer wenn ich dort bin merkt man schon dass das Schweizer Fleisch schon viel besser ist. Versteh das ganze problem nicht. Man merkt sofort das EU Qualität schlechter ist als hier

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +4

      Vielen Dank für deinen Kommentar! :) Bei der Initiative geht es nicht in erster Linie um die Qualität. Es ist zuerst eine ethische Frage, ob wir damit einverstanden sind, wie die Tiere in grossen Schweizer Mastbetrieben gehalten werden.

  • @monikahirschi3432
    @monikahirschi3432 Год назад +10

    Schönes Video aber mal ehrlich, man sieht ja am Rückgang vom Kauf von Biofleisch, die Meisten sind NUR, am Preis den sie bezahlen müssen, interessiert. Wenn der Bau von mehreren Hallen mit 2000 Hühnern viel teurer wird, werden wir Hypokriten einfach billig aus Brasilien importieren um billig einzukaufen. Dann fliegen halt Millionen von Eier den Weg Brasilien Schweiz anstelle von befruchteten Eier. In Brasilien können sie noch aufstocken. Wälder roden und hopp, der doofe Schweizer hat dann saubere Hände und ein gutes Gewissen.

    • @Ihatemaxpigmentation
      @Ihatemaxpigmentation Год назад +2

      Die Initative sieht aber immerhin vor, dass Importe dieselben Standards einhalten müssen

    • @claudiaknecht1315
      @claudiaknecht1315 Год назад +1

      Jemand muss den Anfang machen….vielleicht lohnt es sich plötzlich für ein paar ausländische Betriebe tierwohlgerechte Stallungen zu bauen und in die Schweiz zu liefern. Man muss eine Nachfrage auch erst schaffen… dann folgt die Produktion.

    • @davidsteger1
      @davidsteger1 Год назад +1

      Der Preis im Laden spielt definitiv eine Rolle.
      Bioprodukte kosten im Laden (fast) doppelt so viel wie konventionell hergestellte Produkte.
      Biobetriebe erhalten jedoch von den Detailhändlern nur etwas mehr Geld als konventionell produzierende Betriebe.
      Der Rest steckt sich der Detailhändler in die Tasche, was ich ziemlich bedenklich finde.
      Meiner Meinung nach können es sich die Detailhändler nicht mehr leisten, so hohe Margen anzusetzen, wenn wir nur noch Bio produzieren würden. Eben genau weil einige Kunden sehr preissensitiv sind.

    • @Ihatemaxpigmentation
      @Ihatemaxpigmentation Год назад

      @@davidsteger1 es gibt auch tolle alternativen wie solidarische Landwirtschaft oder einfach direkt beim Hof seines Vertrauens einkaufen. Aber dafür ist dann leider wieder vielen die Zeit dafür zu schade, da schreibt man lieber RUclips-Kommentare aufm Handy

    • @davidsteger1
      @davidsteger1 Год назад

      @@Ihatemaxpigmentation Sehe ich genau so!
      Ich persönlich kaufe schon seit einiger Zeit Fleisch direkt ab Hof, auch wenn es ähnlich teuer ist, wie Biofleisch im Laden.
      Ich gebe mein Geld lieber direkt dem Produzenten als dem Detailhändler.

  • @schonni8390
    @schonni8390 Год назад +1

    1 Ehrenmann

  • @Nicole-or9nj
    @Nicole-or9nj Год назад +2

    Danke für dieses Video Michael 🍀❤️
    Moralische Bedenken gegen Kalbsbraten? Von seiten der Erzieher nicht. Von seiten der Jurisprudenz nicht. Von seiten der Moraltheologie nicht. Von tausend anderen moralischen Seiten nicht. Von der des Kalbes vielleicht?
    Karlheinz Deschner

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +1

      Danke dir, für das schöne Zitat. So ist es eben tatsächlich immer eine Frage des Blickwinkels.

  • @roberthuber9029
    @roberthuber9029 Год назад +3

    Darum kauf ich gar kei Fleisch meh!!

  • @stega.7683
    @stega.7683 Год назад +1

    mäh, ich leb sit 25 jahr fleischlos und han hüt grad min stimmzettel miteme NEI abgschickt. 6.2% vom kaufte frischfleisch isch letscht jahr bio gsi. höred also uf hüüchle und seigene gwüsse beruige, wenner eue stimmzättel usfülled. messi! mit jedem ikauf i dä läde bestimmed mir ja s‘sortiment selber.

    • @peterpenner7838
      @peterpenner7838 Год назад

      ein dämmlicheres argument kannst du nicht bringen? wir bestimmen mit gesetzten was erlaubt ist und was nicht. die leute kaufen das, was billig ist. und massentierhaltung ist billig aber grausam. deswegen braucht es ein gesetz dagegen. du hast wohl mit deinem salat zu viel blei zu dir genommen über die jahre. sonst würdest du nicht nein stimmen ob wohl es dich überhaupt nicht betrifft und solche debile aussagen tätigen.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад

      Lieber Peter - schön beteiligst du dich and der Diskussion, aber bitte respektvoll bleiben! :)

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Mit Annahme der Initiative würden die Bedingungen für alle Tiere besser, auch für die, welche nicht in Bio-Betrieben gehalten werden. Auch dürfte nur Fleisch importiert werden, dass den Schweizer Standarts entspricht. Vielleicht würde ein neues Gesetz in diesem Bereich generell dazu führen, dass die Menschen weniger Fleisch essen, was aus verschiedenen Gründen dringen nötig ist. Was hat dich davon überzeugt, Nein zu stimmen?

    • @stega.7683
      @stega.7683 Год назад

      @@michaelelsener Ja ebe, siehe min erste Kommentar. Ich hans selber i dä Hand wie wo was produziert wird. Oisi Hüüchler wänd ja offesichtlich nöd meh Gäld fürs Tierwohl usgäh, sust wär dä Prozentateil a Bio ja bereits viiiiel höcher.

  • @unterhose7741
    @unterhose7741 Год назад +1

    Guets video für d initiative . Aber am schluss chli in grüene vegi sch*iss abgrutscht

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +1

      Vielen Dank für die Blumen - die auf Scheisse sicher besonders gut wachsen ;)

  • @Moe_Zarella
    @Moe_Zarella Год назад +5

    Walisser roaste: ✅
    SVP roaste: ✅
    Poulet roaste: 🤤😋

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +4

      Aber bitte nur glückliche Walliser und SVP-Mitglieder aus Bio-Landwirtschaft roasten!

    • @Moe_Zarella
      @Moe_Zarella Год назад

      @@michaelelsener Ehrewort🤝

  • @luminetto
    @luminetto Год назад

    Nei merci. Zug hed scho gnueg. Lah din kanton di doch twinte.

  • @chuchichastli3809
    @chuchichastli3809 Год назад +1

    Wir haben eigene Hühner im Garten, dein Titel ist gelogen.

  • @vinzenzwyss3938
    @vinzenzwyss3938 Год назад +3

    Nun ja Elsner und
    Dieser Beitrag ist mal wieder sehr einseitig.
    Es ist halt besser Tiere und Produkte vom Ausland zu beziehen. Welche nicht kontrolliert werden kann.

  • @markusmahler3769
    @markusmahler3769 Год назад +3

    Nur noch max 50 000 Einwohner in einer Stadt sonst ist es Massenmenschenhaltung

  • @b.d.5819
    @b.d.5819 Год назад +4

    Nur positive Kommentare hier…. linksgrünvegane Zensur 🤔🤔🤢🤢

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +4

      Lieber Ben, ich kann dir versichern, kein Kommenar wurde gelöscht! Du darfst aber gerne noch einpaar negative rechtspopulistische Kommentare schreiben, wenn du findest, dass es dann ausgeglichener ist! :)

    • @b.d.5819
      @b.d.5819 Год назад +1

      @@michaelelsener komm schwing sie noch die Nazikeule. Vielmehr gibt dein armseliger Humor ja nicht mehr her 🤡

  • @Juraadler
    @Juraadler Год назад +4

    Was ist die Zielgruppe? Der Kindergarten? SRF kann nicht früh genug mit politischer Werbung beginnen. Wie der Kreml.

    • @michaelelsener
      @michaelelsener  Год назад +4

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich muss dich aber korrigieren - es ist keine Werbung, sondern ein politsatirisches Erklärvideo. Es hat kein FSK, theoretisch kannst du es also im Kindergarten zeigen, vielleicht verstehen sie aber nicht alle Witze ;)

    • @Juraadler
      @Juraadler Год назад +1

      @@michaelelsener Kann gut sein, hab ja auch nur 10 Sekunden ausgehalten