👉Bushcraft Cat vs Survival Beaver👈DER VERGLEICH!!!!!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Link zum Bushcraft Cat ‪@messerfieberde‬
    messerfieber.d...
    Link zum Survival Beaver
    ueberlebenskun...
    #bushcraft #bushcraftgear #knife #knives #outdoor #bushcraftknife #outdoorgear #outdoorknife #outdoor #outdoorgear #outdoors #reinirossmann #messerfieber #beaver

Комментарии • 10

  • @Paule.S
    @Paule.S 11 месяцев назад +3

    Hey Michi, danke für das Video🎉
    Also grundsätzlich sind doch beides keine schlechten Messer. Und das Rad kann auch nicht täglich neu erfunden werden. Glücklicherweise kann sich ja jeder nach seinem persönlichen Geschmack und Bedarf sowie Geldbörse am Markt bedienen. Messerfieber hat auf jeden Fall in der Qualität in der letzten Zeit zugelegt. Jars ist eh gut. Transparent sind beide Hersteller, das gefällt mir, denn nicht jeder Hersteller teilt dem Kunden mit wo die Ware hergestellt wurde. Zu bedenken ist eben auch der Preisunterschied der zwei gezeigten.
    Der Griff des Messers ist eigentlich das wichtigste (jeder Mensch hat andere Griffl, deshalb gibt es ja auch verschiedene Schuhgrößen) vergleichbar mit qualitativ hochwertigen Reifen beim Auto oder doch lieber abgefahrener Asia Slicks. Ganz zu schweigen sollte die Messerscheide auch gut funktionieren. Der Anschliff sollte auch zum Einsatzzweck passen, sonst hat man keine Freude daran, auch hier ein netter vergleich, mit einer Flex baut man auch keine Massivholzmöbel.
    Für 98% der User (inklusive mir😅) reicht eigentlich folgendes Bushcraft Trio, Companion HD dazu Tajima G Saw240 und Krumpholz 0501. Für rund 70€ kein Discounter Schrott mit dem man arbeiten kann. Wer noch ein TM dazu möchte, noch n Vic Huntsman.
    Angenehme Woche und bis zum nächsten Video, Gruß

  • @BushBear
    @BushBear Год назад +2

    Hallo Michi und gutes Neues Jahr! Also mein Votum bei dem Vergleich geht eindeutig zugunsten des Survival Beaver. Da stimmt das PLV, die Dimensionen, der Anschliff und der Stahl, wohingegen beim anderen all diese Punkte für mich ein Minus bekommen. "Billo"-Stahl, zu niedriger Anschliff um nachhaltig schneidfreudig zu sein, zu kurzer Griff. Und bei der Stahlverwendung von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu sprechen, wäre geradezu vermessen. (Wenn es auch einen N690 verbaut hätte, wäre der Preis abgesehen von den anderen Punkten o.k.) Das einzige, bei dem ich den Beaver im "Hintertreffen" sehe - ist aber rein meine persönliche Preferenz - ist das Scheidenmaterial. 😁 Vielen Dank fürs Zeigen! LG

  • @derRutschmann
    @derRutschmann Год назад +2

    Moin Moin,
    für mich sah das Bushcraft Cat immer ziemlich nach einem Klon vom Hermod 2.0 aus, nur mit anderem Anschliff. Aber du hast Recht, es hat offensichtlich auch viel Ähnlichkeit mit dem Beaver.
    Vielen Dank fürs Zeigen und schönes Wochenende für dich.

    • @gothmog_76
      @gothmog_76 Год назад +1

      Gibt einige Messer die extreme ähnlichkeiten haben. das frettchen sieht überhaupt nicht nach einem ak1 aus ^^

  • @andreashoffmann3630
    @andreashoffmann3630 Год назад +1

    Bezahlbarer Stahl, jetzt hast du wieder bei mir großes Interesse geweckt.Danke

  • @starlixofficial
    @starlixofficial Год назад +1

    Machst du ehrlich super Michi :)

  • @gordonlgb
    @gordonlgb 2 месяца назад +1

    Ich hacke nie mit meinen Messern. Dafür habe ich eine billige Machete. Batoning mache ich nur für kleineres Feuerholz. Ich würde eher das B Cat kaufen, weil es viel günstiger ist. Am Ende würde ich den Bushcraft Beaver vom Reini kaufen. Survival Beaver ist nicht so mein Ding. Zum Batonieren nutze ich sogar meist das Glock Feldmesser. Hat bisher immer geklappt. Dicke Holstücke teile ich mit einem Beil, aber nicht mit einem Messer.

  • @12er_scout
    @12er_scout Год назад +1

    Danke für den Vergleich.
    Wäre interessant, wie sich die Messer im Langzeittest verhalten. Ob eines schneller stumpf wird bzw. sich dann auch besser nachschärfen lässt.

  • @LeopoldElwes
    @LeopoldElwes Год назад +1

    Ich habe schon mal beide Messer benutzt und ich muss sagen, das Messer von Renni Rosmann hat klar die Nase vorne, weil die Scheide ist zwar gut beim cat, aber man kann sie nicht gut mit einer Hand bedienen.😅

  • @mbawewe1
    @mbawewe1 Год назад +2

    Der Preis macht viel aus