Was musste ich lachen bei deinem Anstieg vom Sertigtal Richtung Rinerhorn, genauso habe ich mich nämlich auch angehört.😅 Mir gefiehl die Abfahrt vom Jakobshorn am besten an der Tour. Die vielen Singletrails die ständig die höchste Konzentration über so lange Zeit forderten fand ich nicht sehr spassig. Da war die Chörbschhorntour abwechslungsreicher.
Bin die Tour heute gefahren und bin komplett zerstört😅. Jedoch finde ich den Teil ab dem Rinerhorn wenn man oben angekommen ist ein wenig überflüssig. Insgesamt ein schwieriger aber schöner und energieraubender Trail.
Cooles Video aber leider habt ihr tatsächlich eine falsche GPX erwischt 🤷♂️ Normalerweise gehts auf super schönen Trails weiter. Ab da gibts die normale Route oder die Variante die durch das Drostobel führt. Grüsse aus der Schweiz 👋
Ihr wärt besser vom Sertig runter ins Tal zur Rinerhorn gefahren und mit der nach oben. Der Trail vom Rinerhorn runter ins Sertig macht nur abwärts Spaß
Hey, ich denke, dass man so gut wie alles fahren kann mit der richtigen Technik. Aber mir hat's mit 160mm Federweg keinen Spaß gemacht. 🙈 Bei den zwei richtig verblockten Anstiegen im Video schafft man es m.M.n. auch mit einem E-Bike kaum. Kann mich aber auch irren. 😅
Wo in der Schweiz sind denn die besten naturbelassen auch steileren trails, die mit NAUDERS Bunker trail etc oder Finale Madonna vergleichbar sind? Mit lift unterstützung ;-)
Uff, schwierige Frage, da ich nur in ausgewählten Gegenden bis jetzt in der Schweiz war. Und Bunker sowie Madonna sind halt bissle verblockt und in natürlicher Umgebung. Zwar nicht Schweiz aber nahe dran: Warst du schon mal in Livigno? Das ist vielleicht noch am ehesten an diesem Profil dran. Die Strecken da sind teils eher natürlich und etwas technischer (alle oberhalb der Baumgrenze sind eher Jumplines).
Danke der Nachfrage! 😊 Leider hatte ich im letzten Jahr wenig Zeit für neue Videos, da es doch immer einiges an Arbeit bedeutet diese zu Schneiden. Ich hoffe, dass ich bald wieder was nachlegen kann. 🥹
Nja, heute gefahren. Ist komplett überbewertet der Trail, zumindest die erste Hälfte ist rumpelig und wenig spassig. Es gibt viel bessere Sachen in den Alpen...auch vom Naturerlebniss. Und vor allem, viel zu überlaufen mittlerweile.
Respekt, dass ihr diesen Trail mit Biobikes gefahren seid. Ich bin ihn letztes Jahr mit E-Bike gefahren, selbst das war anstrengend. Immerhin waren die technischen Uphills fahrbar. Zum Schluss haben wir uns auch verfranzt, und der DH runter ins Tal war gesperrt. Empfehlung: E-Bike, viel Zeit mitbringen und öfters mal Pause machen😊
Ich fand den Trail eine kleine Enttäuschung, im Vergleich was man sonst so in den Alpen fahren kann. Wie bei Dir, der erste Teil kann Spass machen, danach geht's nur noch in die Oberschenkel. Davos ist meega und hat so viel zu bieten. Aber Alps Epic würde ich niemandem empfehlen.
Danke für das tolle Video. Macht richtig Lust auf diesen Trail. Und die "Bling"-Geräusche bei den Schranken😃👍
@@TheLensSchwendi Besten Dank! Viel Spaß, falls du mal da bist! :)
@@ronito.aquila Danke! Ich habs fest vor 💪
Was musste ich lachen bei deinem Anstieg vom Sertigtal Richtung Rinerhorn, genauso habe ich mich nämlich auch angehört.😅 Mir gefiehl die Abfahrt vom Jakobshorn am besten an der Tour. Die vielen Singletrails die ständig die höchste Konzentration über so lange Zeit forderten fand ich nicht sehr spassig. Da war die Chörbschhorntour abwechslungsreicher.
Eher was für Enthusiasten. 😅 Deine Empfehlung behalte ich im Kopf!
Bin die Tour heute gefahren und bin komplett zerstört😅. Jedoch finde ich den Teil ab dem Rinerhorn wenn man oben angekommen ist ein wenig überflüssig. Insgesamt ein schwieriger aber schöner und energieraubender Trail.
@@timpinosch2288 Energieraubend trifft es ganz gut! 😁
Cooles Video aber leider habt ihr tatsächlich eine falsche GPX erwischt 🤷♂️ Normalerweise gehts auf super schönen Trails weiter. Ab da gibts die normale Route oder die Variante die durch das Drostobel führt.
Grüsse aus der Schweiz 👋
Ja, das haben wir uns auch gedacht. Beim nächsten Mal dann! 😁
Panorama definitiv absolut mega 🤩
Wüsste nur nicht ob nicht doch lieber mit dem E-MTB 🤔
Ihr wärt besser vom Sertig runter ins Tal zur Rinerhorn gefahren und mit der nach oben.
Der Trail vom Rinerhorn runter ins Sertig macht nur abwärts Spaß
Yeah, beim nächsten mal dann! ☺️
Mir ist auch genau das selbe an der selben Stelle passiert wo du umgefallen bist.
@@timpinosch2288 Ich hoffe ohne Verletzungen an Leib oder Bike! 😅
Wow!
tolles video. Was denkst du wie viel prozent der steilen Abschnitte wären mit E-Bike fahrbar gewesen?
Hey, ich denke, dass man so gut wie alles fahren kann mit der richtigen Technik. Aber mir hat's mit 160mm Federweg keinen Spaß gemacht. 🙈
Bei den zwei richtig verblockten Anstiegen im Video schafft man es m.M.n. auch mit einem E-Bike kaum. Kann mich aber auch irren. 😅
@@ronito.aquila Wie meinst du das mit dem Federweg ? 160 zu viel ?
@@bad76er Japp, nach der Abfahrt vom Jakobshorn ist es eher ein Cross Country Trail.
@@ronito.aquila Ah, ok 😉
Wo in der Schweiz sind denn die besten naturbelassen auch steileren trails, die mit NAUDERS Bunker trail etc oder Finale Madonna vergleichbar sind?
Mit lift unterstützung ;-)
Uff, schwierige Frage, da ich nur in ausgewählten Gegenden bis jetzt in der Schweiz war. Und Bunker sowie Madonna sind halt bissle verblockt und in natürlicher Umgebung. Zwar nicht Schweiz aber nahe dran: Warst du schon mal in Livigno? Das ist vielleicht noch am ehesten an diesem Profil dran. Die Strecken da sind teils eher natürlich und etwas technischer (alle oberhalb der Baumgrenze sind eher Jumplines).
In Mondstein hätte es eine kleine aber feine Brauerei gehabt 😅
War leider zeitlich nicht mehr drin. 🫠 Aber cooler Tipp!
Warum hast du seit so langer Zeit kein Video mehr hochgeladen?
Danke der Nachfrage! 😊 Leider hatte ich im letzten Jahr wenig Zeit für neue Videos, da es doch immer einiges an Arbeit bedeutet diese zu Schneiden.
Ich hoffe, dass ich bald wieder was nachlegen kann. 🥹
@@ronito.aquila Oh ja schade danke für die schnelle Antwort. Viel Erfolg noch
Nja, heute gefahren. Ist komplett überbewertet der Trail, zumindest die erste Hälfte ist rumpelig und wenig spassig. Es gibt viel bessere Sachen in den Alpen...auch vom Naturerlebniss. Und vor allem, viel zu überlaufen mittlerweile.
Und den ersten Teil fanden wir noch am besten. 😅
Davos ist halt das krasse Gegenteil zu den ganze Murmelbahnen, wie man sie sonst so vorfindet
@@RoughRiderBB Ja schon, aber ich finde es gibt in Alpen schönere Naturtrails, abseits der Murmelbahn Spots.
Respekt, dass ihr diesen Trail mit Biobikes gefahren seid. Ich bin ihn letztes Jahr mit E-Bike gefahren, selbst das war anstrengend. Immerhin waren die technischen Uphills fahrbar. Zum Schluss haben wir uns auch verfranzt, und der DH runter ins Tal war gesperrt. Empfehlung: E-Bike, viel Zeit mitbringen und öfters mal Pause machen😊
Ich fand den Trail eine kleine Enttäuschung, im Vergleich was man sonst so in den Alpen fahren kann. Wie bei Dir, der erste Teil kann Spass machen, danach geht's nur noch in die Oberschenkel. Davos ist meega und hat so viel zu bieten. Aber Alps Epic würde ich niemandem empfehlen.