Ein Meister und sein Meisterwerk. Ichbin beeindruckt, ich hatte mir schon gedacht, dass seine Krippe bei weitem schöner wird, aber SO schön so unglaublich schön hätte ich nicht für möglich gehalten und das in einer Ruhe .... WAHNSINN !
Also den Hut zu ziehen reicht da garnicht einfach wunder wunderschön und mit soviel Liebe zum Detail und aus einfachsten Mitteln man sieht das geschieht einfach aus Liebe,so schön das es noch solche Menschen gibt,da geht mir das Herz auf,weiter machen auch danke an den Südwestfunk die uns solche Schätze zeigen allen die so denken ein gesegnetes Weihnachtsfest und denen die nicht so denken ebenfalls ein gesegnetes Fest ,in der Hoffnung auf die Einsicht,das wir froh sein können,das es so etwas in der heutigen Zeit noch gibt.Allen Gottes-Segen
Wenn man sich diese Arbeit anschaut, ist der Preis zu wenig. Ausserdem ist jede ein Unikat. Lutz Kuhl, ein wahrer Meister . Ich würde das Geld auch bezahlen für eine solche wunderschöne Grippe. RESPEKT, Herr Kuhl.
Als modellbauer für Schiffe macht dieser Mann mir richtig Spaß beim zusehen. 😊❤ich mache keine baukästen. Alles wie er mit Herz ❤️ und Hand was andere wegwerfen ist für mich Material. Jedes schiff von mir ist ein Unikat. Herrlich der Bericht. ❤
Was für eine liebenswerte Leidenschaft 😍 Immer wenn ich denke das Thema interessiert mich nicht, schafft ihr es mich zu begeistern. 💗Eine der besten Dokureihe die es gibt. Bitte bleibt da dran, es gibt unendlich viel Handwerk.
Ich habe vor 3 Jahren schon kommentiert, und mach es jetzt wieder, weil ich es schon zweimal gesehen habe. Diese Liebe zum Detail ist einzigartig, ganz großes Kino, Chapeau 👍👌
Ich habe jetzt so viele Folgen der Serie Handwerkskunst gesehen, alle Handwerker/Künstler waren super, aber dieser Mann und seine Krippe toppt ALLES! Super! Mit so viel Liebe zum Details.... GENIAL!
Absoluter Wahnsinn. Meinen allergrößten Respekt für so viel Kreativität. Der Preis ist allerdings definitiv zu gering. Man kann für solch eine Arbeit locker das Doppelte verlangen.
Auch wenn mir persönlich die Verwendung von Styropor und Heißkleber beim Krippenbau etwas "weh" tut und ich die ein oder andere Sache vielleicht etwas anders gehandhabt hätte.... Eine wirklich sehr schöne Arbeit. Dabei ist es völlig egal, ob Herr Kuhl einen "anerkannten" oder wie auch immer gearteten Berufsabschluß im Krippenbau hat. Falls es den so geben sollte. Er hat eine handwerkliche Arbeit geliefert. In Diese hat er seine ganze Kunst gelegt. Es ist meisterlich, wie er seine Vorstellung umgesetzt hat. Das Ergebnis gefällt und wird seinem Besitzer sicher sehr lange viel Freude bereiten. Für mich sind damit alle Voraussetzungen für meisterliche Handwerkskunst gegeben. PUNKT. Für Alle mit einer anderen Meinung: Sie sei Euch gegönnt, solange ihr sie sachlich kund tut. Ohne hetzen, klugscheißern und herabwürdigen. So manchem Kommentator möchte ich die weisen Worte von Dieter Nuhr ans Herz legen: Einfach mal die Fresse halten. ;-) In diesem Sinne. Schöne Arbeit, Herr Kuhl
SWR und ARTE gehören zu meinen ABSOLUTEN Doku-Favoriten,❤❤❤ immer ausserordentlich informativ und ein grosses Vergnügen, Meistern bei ihrer Arbeit zusehen zu dürfen!
@@schorle2793 Dana, warum verteidigst du Leute im Internet, die den Holocaust gut finden, ihre Hose von nem Kleinkind runterlassen und sich dann noch in die Opferrolle versuchen zu stellen?
Ich gehe davon aus, dass Herr Kuhl Rentner ist und dass er dies eher aus Leidenschaft macht und nicht aus finanziellen Gründen. Denn so ein Meisterwerk und das alles von Hand gemacht würde im normalen Verkauf weit über 1000 oder 2000 Euro kosten. 500 ist hier echt geschenkt. Denn es handelt sich um ein Unikat und keine billig Maschinell erstellte Krippe made in China oder Massenwahre. Respekt!!!!
Wenn man so ein Stück haben möchte, schenkt man sich das vielleicht auch zum Weihnachtsfest, wünscht sich was dazu, kauft weniger Ramsch und teures Zeug an Geschenken.. niemand MUSS ja so eine Krippe kaufen. Man MUSS auch nicht so tun, als wäre der Preis eine Frechheit.
ja aber hallo ich habe schon viele Videos über Krippenbau gesehen aber von diesem Film bin ich total begeistert endlich erzählt auch jemand was über das ein oder anderen Geheimnis super toll.
Hallo Lutz Kuhl, Meister seines Fachs, sehr schön und aufwendig. Ein Meisterstück. Super. Wer eine Krippe selbst gebaut hat, kann den Aufwand einschätzen. Ich lebe in Thailand und habe mir eine Krippe als Anfänger gebaut, 3 Monate lang. Es macht einfach Spass und man findet schwer ein Ende. Das Ergebnis ist aber für einen selbst befriedigend. Jetzt habe ich neue Anreize für ein neues Modell, vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps. Schöne Grüße aus Chiang Rai
Ich bin schwer beeindruckt von der Liebe zum Detail und dem Einfallsreichtum bei der Verwendung gebrauchter Materialien. Der Meister schafft nicht nur schöne, sondern auch nachhaltige Krippen.
Wunderschön. Ich werde möglichst schnell schauen das ich auch eine baue. Wenn ich jetzt anfange bin ich vieleicht nächstes Weinachten fertig und kann sie an meine Großeltern verschenken. Dank einem Tischlermeister habe i h auch Unterstützung und kann dieses Projekt schaffen. Meinen größten Respekt an Herrn Kuhl
Ich würde mir sowas zwar niemals in die Wohnung stellen, aber dieser Detailverliebtheit und dieser wirklich guten Umsetzung muss man wahrlich respekt zollen. Das sieht so realistisch aus.
Ja da hat er recht, der Meister: "Man ist nie fertig..." Das geht mir bei meinen Weihnachtshäuschen genau so. Es kommt einfach der Punkt wo man sagen muss, jetzt ist es gut! Auch wenn noch 12 Ideen im Hinterkopf rum spuken ;)
Ich weiß nicht ob ich jemals was schöneres gesehen habe in der Richtung!! Absoluter Wahnsinn!!! Mega Geil und hervorragend gemacht. Das zehnfache eigentlich wert. Großen Respekt
was mir ein wenig wehtut wenn ich so manche kommentare hier lese, ist die tatsache das politik, und sonstig negatives selbst bei einem hobby wie diesem einzug gehalten hat. mich regen auch tausend dinge auf, aber das hat hier nichts verloren, hier wird gebastelt, das ergebnis gefällt oder auch nicht, jeder wie er mag :-) in diesem sinne schöne feiertage.
Das muss man gewöhnt werden, das egal um was es geht, aber auch scheissegal um was, kommen irgendwo rechte oder linke hirnverbrannte Idioten und lassen ihren geistigen Müll und Wut ab. Schöne Feiertage auch dir und reg dich nicht über so etwas auf, die provozieren so etwas.
Ich gucke dieses Format sehr gerne, weil ich die handwerkliche Genauigkeit, wie man fachlich ein Handwerksgut richtig herstellt, schätze. Hierbei dachte ich auch zuerst so und war dann ein bisschen enttäuscht, wie fachlich "falsch" die Dinge ausgeführt werden. Als ich jedoch gesehen und verstanden habe welchen Zweck das dient, nämlich der Detailtreue, haben mich davon immer weiter faszinieren lassen. Und einem Handwerker sich immer weiter in seine Details vertiefen zu sehen ist schon schön. Eine sehr schöne Arbeit, schade nur dass er seine Arbeitszeit für nur 8,33€/Std. verkauft.
Respekt! Toller Typ, wenn ich das anschaue fühlts sich an als wär ich wieder 7 Jahre alt. Ganz konstruktiv würd ich auch aber einwenden wollen, dass ein Spaltkeil hinter der Kreissäge sich lohnt. Egal wie groß oder klein das Werkstück ist und unabhängig davon ob massiv oder Plattenwerkstoff. Vom aufsteigenden Sägeblatt erfasst wird alles zur Gefahr!
Kippenbaumeister.......wieder ne Wissenslücke geschlossen! Ideen hat er , daran erkenne ich wahre Leidenschaft. BtW absolut tolle DOKUS! Auch dafür ein fettes DANKE. Das den nur keiner auf Modell Eisenbahnbau bringt ;)
Sagenhaft! Echt schön. Klasse Arbeit! Und erklärt, als wenn es ein Lehrvideo werden sollte. Ich stümper ja mit meiner MiniClub unter der Glastischplatte nur rum. Aber auch da verwende ich gebrauchte Teile. Pleuellager, Eisstäbchen, Steinchen aus meinen groben Schuhsohlen.
@@hundeevi5690 Wie kann man so eine schlechte Auffassungsgabe haben? Oder hattest du einfach einen schlechten Tag? Das ist sogar als Tipp gekennzeichnet.
Sorry für den Ausdruck aber "Saugeil!" Ein echtes Handwerkliches Meisterstück und ich glaube nicht nur dieses ist aller Ehren Wert! Ich möchte dieses Jahr mit meinem Junior auch eine bauen und sie haben mich darin wirklich motiviert! Ein Gesundes Jahr 2019 und weiterhin viel Spaß mit dem bauen! Gruß aus Hessen !
Mit möglichst wenig Materialien sehr viel rausgeholt. Sehr effizient und vor allem kostensparend und hätte nicht gedacht, dass man soviel Altholz wiederverwenden kann. Solange es nicht morsch ist, ist das auch kein Problem. Sehr viel Liebe zum Detail. Kleine Resthölzer sind ja dann doch auch für etwas gut.
So wie der Herr mache ich das auch immer und schaue nach altem Holz zum verarbeiten. Ich baue zwar keine Krippen sondern das wofür sich das Holzstück gerade eignet. Das schöne ist dass man nichts mehr versuchen muss auf alt zu machen, sondern die eigene Patina des Holzes seinen wunderschönen Charme mit sich bringt :)
Viele reden hier von Hobby oder Erwerbs Tätigkeit. Das ist bei derartigen Arbeiten nicht so einfach zu trennen. Ich selber baue (bastele) Möbel für Puppenstuben aus Naturholz im Maßstab 1 : 10 oder 1 : 12. Bin Rentner und kann sagen, dass man davon sicher nicht leben könnte. wenn mal ein Stück verkauft wird ist das okay, wenn nicht auch okay.Oftmals freuen sich auch die Kinder der Nachbarn, wenn sie mal ein Stück "erben". Ist also wohl eher ein Hobby. Macht Spaß und vertreibt die Langeweile, oftmals sind die Tage zu kurz.😊
@@susarell6156 Das lässt sich so gar nicht beurteilen. Wenn da langfristig Geld bei übrig bleibt (ob das in Relation zur Arbeitszeit dann nur 50ct / Std. sind wäre egal), dann klingt das schon steuerrechtlich relevant. Aber wer wird das schon groß überprüfen.
Super Video 👍🏻 und wunderbare Arbeit👌🏻. Übrigens Skalpelle bekommt man in der Apotheke. Ja, sie haben gefragt und ich sagte, ich brauche sie fürs Basteln. Aber man bekommt sie auch im Bastelgeschäft o. Online in verschiedenen Klingenformen. LG Ilex 👋🏻
Das einzige Manko am Video. Es ist nur 44:50 lang. Ich würde das auch 1:1 schauen :D Für mich ist sowas Talent und Kunst. Und nicht Germanys Next Topmodel oder DSDS bzw. Supertalent.
Du vergisst die ganzen F bis Z Promis in den Containern, nackt auf Inseln..... Auch immer wieder gern gesehen die Hirnbefreiten die ohne Geld der Meinung sind im Ausland hätten sie nur auf Sie gewartet. Ähnlich wie der Messias.Hahahahaha. Und 2 Monate später sind sie wieder Daheim und beantragen Hartz4. WOW!!!
@@tobiasmuller8734 ist zwar schon älter der Kommentar aber genau das denke ich mir auch immer. Und dann sind die immer so überrascht das in anderen Ländern eine andere Sprache gesprochen wird
So und ich bin jetzt im krippenbau Fieber nun muss ich noch Material ran schaffen zur Zeit eine Katastrophe! Aber... Das ist mein Vorsatz für dieses Jahr meine eigene schöne kripperl 😁
Wundervoll, echte Handwekskunst. Die Kreativität finde ich in der ganzen Serie immer wieder genial. Dinge zu recyceln ist einfach eine tolle Sache. Die Detailverliebtheit kann ich sehr gut nachvollziehen. Hoffentlich gibt es noch viele weitere Videos in dieser Art 👍🏻
Als Kind waren die Krippen immer das Highlight an Heiligabend. Neben den Geschenken natürlich. Die Detailverliebtheit und der Realismus der Gestaltung hat schon was. Und wir Kinder durften um die Wartezeit zu überbrücken mit den Figuren spielen. Wir hatten einen klassischen nach vorne offenen Stall aus Holz und mein Opa hat für sich und seinen Schwager jeweils eine aus Baumwurzeln gebaut und mit Moos und Rindenstücken zu einer Höhle gestaltet. Hatte ein bisschen was von einem Elfen- oder Koboldbehausung wenn die Figuren nicht drin standen.
Seit Beginn der Adventszeit habe ich dieses Video bestimmt 4- oder 5mal geschaut. Ich bin jedes Mal auf's Neue fasziniert über die Detailverliebtheit dieses Krippenbaumeisters. Auch wenn ich nicht besonders gläubig bin, so steht mein Bastelobjekt für 2021 fest: Eine Krippe bauen! Fast 12 Monate für dieses Projekt müssten reichen! ;-))) Als Hauptmaterial werde ich allerdings Styropur verwenden. Wie man das bearbeitet, darüber habe ich mich in den letzten Wochen auch informiert. Natürlich wird meine Krippe nicht so toll aussehen wie die von Herrn Kuhl: But I'll do my very best. Schade, dass man im Moment als Privatperson nicht im Baumarkt einkaufen kann. Das verzögert meinen Start um ein paar Wochen. Grüße Erwin
Operations-Skalpelle bekommt man unter anderem von Aesculap oder Braun auch als Privatperson übers Internet von den offiziellen Webseiten. Ich nutze mein OP Skalpell für den Modellbau seit x Jahren. Klingenformen in 1000 Varianten sind im 100er Pack für 15€ sehr erschwinglich und ergiebig. Aber Vorsicht....OP Klingen sind nun mal dafür gemacht Gewebe zu schneiden. Und das tun sie auch sehr gut aus eigener Erfahrung.
Auf was für Ideen der Mann gekommen ist, ist absolut bewundernswert!
Herr Kuhl ist ein Meister seines Faches, diese Ruhe und akribische Arbeitsweise ist ganz großes Kino.
Bitte noch mehr Videos!!
Ich bin begeistert von seinem Einfallsreichtum! Wunderschön!
Ein Meister und sein Meisterwerk.
Ichbin beeindruckt, ich hatte mir schon gedacht, dass seine Krippe bei weitem schöner wird, aber SO schön so unglaublich schön hätte ich nicht für möglich gehalten und das in einer Ruhe ....
WAHNSINN !
Einfach nur wunderbar! Es lebe die Handwerkskunst! 500 Euro für eine Krippe die 100 Jahre hält ist absolut geschenkt.
Also den Hut zu ziehen reicht da garnicht einfach wunder wunderschön und mit soviel Liebe zum Detail und aus einfachsten Mitteln man sieht das geschieht einfach aus Liebe,so schön das es noch solche Menschen gibt,da geht mir das Herz auf,weiter machen auch danke an den Südwestfunk die uns solche Schätze zeigen allen die so denken ein gesegnetes Weihnachtsfest und denen die nicht so denken ebenfalls ein gesegnetes Fest ,in der Hoffnung auf die Einsicht,das wir froh sein können,das es so etwas in der heutigen Zeit noch gibt.Allen Gottes-Segen
Wenn man sich diese Arbeit anschaut, ist der Preis zu wenig. Ausserdem ist jede ein Unikat. Lutz Kuhl, ein wahrer Meister . Ich würde das Geld auch bezahlen für eine solche wunderschöne Grippe. RESPEKT, Herr Kuhl.
Als modellbauer für Schiffe macht dieser Mann mir richtig Spaß beim zusehen. 😊❤ich mache keine baukästen. Alles wie er mit Herz ❤️ und Hand was andere wegwerfen ist für mich Material. Jedes schiff von mir ist ein Unikat. Herrlich der Bericht. ❤
Mit so viel Liebe kreiert und eine Beziehung dabei aufgebaut. So schön 💫
Was für eine liebenswerte Leidenschaft 😍 Immer wenn ich denke das Thema interessiert mich nicht, schafft ihr es mich zu begeistern. 💗Eine der besten Dokureihe die es gibt. Bitte bleibt da dran, es gibt unendlich viel Handwerk.
Hi Asja!
Dankeschön für die netten Worten :)
Ich habe vor 3 Jahren schon kommentiert, und mach es jetzt wieder, weil ich es schon zweimal gesehen habe. Diese Liebe zum Detail ist einzigartig, ganz großes Kino, Chapeau 👍👌
Ich habe jetzt so viele Folgen der Serie Handwerkskunst gesehen, alle Handwerker/Künstler waren super, aber dieser Mann und seine Krippe toppt ALLES! Super! Mit so viel Liebe zum Details.... GENIAL!
Wir machen weiter, Nele Lee.
Dem Sprecher höre ich so gerne zu!!!
Jetzt versteht man auch wieso solche Krippe so teuer sind. Wunderschöne Krippe. ein Künstler seines Faches.. Klasse Video 🤩👍👍
Sieht super aus! Nach anfänglicher Skepsis positiv überrascht. Einfach Genial 👍
Absoluter Wahnsinn. Meinen allergrößten Respekt für so viel Kreativität.
Der Preis ist allerdings definitiv zu gering. Man kann für solch eine Arbeit locker das Doppelte verlangen.
Was Herr Kuhl da geschaffen hat ist wirklich wahre Handwerkskunst!
Da gebe ich dir leider nur bedingt recht. Für wahre Handwerkskunst benutzt er meiner Meinung nach zu viele Maschinen.
@@ninooscuro4593 Dann mach es doch selbst 🤨
@@ninooscuro4593 was für ein Blödsinn 🤦🏻♂️
Auch wenn mir persönlich die Verwendung von Styropor und Heißkleber beim Krippenbau etwas "weh" tut und ich die ein oder andere Sache vielleicht etwas anders gehandhabt hätte....
Eine wirklich sehr schöne Arbeit. Dabei ist es völlig egal, ob Herr Kuhl einen "anerkannten" oder wie auch immer gearteten Berufsabschluß im Krippenbau hat. Falls es den so geben sollte. Er hat eine handwerkliche Arbeit geliefert. In Diese hat er seine ganze Kunst gelegt. Es ist meisterlich, wie er seine Vorstellung umgesetzt hat. Das Ergebnis gefällt und wird seinem Besitzer sicher sehr lange viel Freude bereiten. Für mich sind damit alle Voraussetzungen für meisterliche Handwerkskunst gegeben. PUNKT.
Für Alle mit einer anderen Meinung: Sie sei Euch gegönnt, solange ihr sie sachlich kund tut.
Ohne hetzen, klugscheißern und herabwürdigen.
So manchem Kommentator möchte ich die weisen Worte von Dieter Nuhr ans Herz legen: Einfach mal die Fresse halten. ;-)
In diesem Sinne.
Schöne Arbeit, Herr Kuhl
😄für mich hätte es die kleine deckenleuchte nicht gebraucht...eine sehr liebevolle arbeit die sich schön anschauen lässt! ♡
Traumjob würde ich einfach mal sagen. Herzlichen Dank für das zeigen ganz besonderer Handwerkskünste.
auf ewig sollst du leben und deine kunst fortsetzen. wahnsinn!
Als Schreiner bin ich schwer begeistert. Sehr eindrucksvoll.
SWR und ARTE gehören zu meinen ABSOLUTEN Doku-Favoriten,❤❤❤
immer ausserordentlich informativ und ein grosses Vergnügen,
Meistern bei ihrer Arbeit zusehen zu dürfen!
500,--€ NUR?? Bei der Anzahl von Arbeitsstunden und der mühevollen Verarbeitung ist das echt fast geschenkt.
Und die ist solide verarbeitet, hält also auch ne ganze Weile
Die 500 Euro muss der normal Arbeitende aber auch erst mal haben um sich so etwas kaufen zu können.
@@schorle2793 Dana, warum verteidigst du Leute im Internet, die den Holocaust gut finden, ihre Hose von nem Kleinkind runterlassen und sich dann noch in die Opferrolle versuchen zu stellen?
Ich gehe davon aus, dass Herr Kuhl Rentner ist und dass er dies eher aus Leidenschaft macht und nicht aus finanziellen Gründen. Denn so ein Meisterwerk und das alles von Hand gemacht würde im normalen Verkauf weit über 1000 oder 2000 Euro kosten. 500 ist hier echt geschenkt. Denn es handelt sich um ein Unikat und keine billig Maschinell erstellte Krippe made in China oder Massenwahre. Respekt!!!!
Wenn man so ein Stück haben möchte, schenkt man sich das vielleicht auch zum Weihnachtsfest, wünscht sich was dazu, kauft weniger Ramsch und teures Zeug an Geschenken.. niemand MUSS ja so eine Krippe kaufen. Man MUSS auch nicht so tun, als wäre der Preis eine Frechheit.
ja aber hallo ich habe schon viele Videos über Krippenbau gesehen aber von diesem Film bin ich total begeistert endlich erzählt auch jemand was über das ein oder anderen Geheimnis super toll.
Hallo Lutz Kuhl,
Meister seines Fachs, sehr schön und aufwendig. Ein Meisterstück. Super.
Wer eine Krippe selbst gebaut hat, kann den Aufwand einschätzen. Ich lebe in Thailand und habe mir eine Krippe als Anfänger gebaut, 3 Monate lang. Es macht einfach Spass und man findet schwer ein Ende. Das Ergebnis ist aber für einen selbst befriedigend.
Jetzt habe ich neue Anreize für ein neues Modell, vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps.
Schöne Grüße aus Chiang Rai
So ein toller Beitrag. Mich begeistert der Einfallsreichtum, wie er so ein Schmuckstück fast nur aus recycelten Materialien macht.
Ich bin baff, sowas von Handwerkskunst ist nicht bezahlbar! Herr Kuhl Sie sind ein Genie LG Anne
Könnte Herrn Kuhl stundenlang zuschauen... 👍
Ich bin schwer beeindruckt von der Liebe zum Detail und dem Einfallsreichtum bei der Verwendung gebrauchter Materialien. Der Meister schafft nicht nur schöne, sondern auch nachhaltige Krippen.
Absolut, ja. Wahnsinnig toll anzusehen! Hätte da gerne noch ein paar Detailaufnahmen gehabt am Ende. Wirklich ganz toll gemacht!
Wunderschön. Ich werde möglichst schnell schauen das ich auch eine baue. Wenn ich jetzt anfange bin ich vieleicht nächstes Weinachten fertig und kann sie an meine Großeltern verschenken. Dank einem Tischlermeister habe i h auch Unterstützung und kann dieses Projekt schaffen. Meinen größten Respekt an Herrn Kuhl
Klasse, der Meister. Die Krippe ist wirklich ein Vorzeigestück geworden. DANKE an den SWR, dass ich zuschauen und zuhören durfte. Ihr seid super. 👍👍👍
Hi Enrico!
Vielen Dank für das Kompliment ;)
Ich würde mir sowas zwar niemals in die Wohnung stellen, aber dieser Detailverliebtheit und dieser wirklich guten Umsetzung muss man wahrlich respekt zollen. Das sieht so realistisch aus.
Großartige Dokumentation und Respekt an den Herren. Ich hoffe er kann sein Handwerk weiter vererben .
Sehr schönes Hobby, mit viel Leidenschaft was schönes herstellen, vielen Dank, das Ihr dabei ward.
Ja da hat er recht, der Meister: "Man ist nie fertig..."
Das geht mir bei meinen Weihnachtshäuschen genau so.
Es kommt einfach der Punkt wo man sagen muss, jetzt ist es gut!
Auch wenn noch 12 Ideen im Hinterkopf rum spuken ;)
Ich weiß nicht ob ich jemals was schöneres gesehen habe in der Richtung!! Absoluter Wahnsinn!!! Mega Geil und hervorragend gemacht. Das zehnfache eigentlich wert. Großen Respekt
Sehr beeindruckender Handwerker. Man hört ihm auch gerne zu. Das Video passt für mich perfekt, da ich auch eine Krippe baue derzeit.
Wie schön! Viel Erfolg beim Bauen. ⚒💛
Toll! Kaum vorstellbar, dass man so ein Kunstwerk selbst nachbauen könnte.
Die beste Dokureihe, die ich kenne! So und nicht anders sieht die perfekte Doku aus. Großes Lob!
Danke schön, WindowsFan.
Absolutely amazing. Here’s a man who truly loves what he creates. ❤️🇨🇦
Sehr sehr schön. Dafür, dass "nur im Notfall" mit Heißkleber gearbeitet wird, hat er die Pistole aber sehr oft im Anschlag ;-)
Sehr schöne Serie... bitte mehr davon
was mir ein wenig wehtut wenn ich so manche kommentare hier lese, ist die tatsache das politik, und sonstig negatives selbst bei einem hobby wie diesem einzug gehalten hat. mich regen auch tausend dinge auf, aber das hat hier nichts verloren, hier wird gebastelt, das ergebnis gefällt oder auch nicht, jeder wie er mag :-) in diesem sinne schöne feiertage.
Hallo helmut edlmeyer, vielen Dank und auch Ihnen schöne Festtage!
...so sehe ich das auch!!!--Hut ab vor seiner Arbeit,egal wie er sich nennt das ergebniss ist Meisterhaft und nur das Zählt...
Das muss man gewöhnt werden, das egal um was es geht, aber auch scheissegal um was, kommen irgendwo rechte oder linke hirnverbrannte Idioten und lassen ihren geistigen Müll und Wut ab. Schöne Feiertage auch dir und reg dich nicht über so etwas auf, die provozieren so etwas.
@@NaturalBBler TOP GESAGT!
Ich gucke dieses Format sehr gerne, weil ich die handwerkliche Genauigkeit, wie man fachlich ein Handwerksgut richtig herstellt, schätze. Hierbei dachte ich auch zuerst so und war dann ein bisschen enttäuscht, wie fachlich "falsch" die Dinge ausgeführt werden. Als ich jedoch gesehen und verstanden habe welchen Zweck das dient, nämlich der Detailtreue, haben mich davon immer weiter faszinieren lassen. Und einem Handwerker sich immer weiter in seine Details vertiefen zu sehen ist schon schön.
Eine sehr schöne Arbeit, schade nur dass er seine Arbeitszeit für nur 8,33€/Std. verkauft.
Ein Meister seines Handwerks, Hut ab!
Ich finde eine der spannendsten folgen. Das war jetzt das 4. mal, dass ich sie anschaue.
Ganz tolles Video, sehr sympathischer Mensch. Die Krippe sieht so detailverliebt aus, große Handwerkskunst.
Wow, so wundervoll gestaltet und detailreich. Ich finde den Preis ok, für die Arbeit, die der Meister geleistet hat. 😮
Respekt! Toller Typ, wenn ich das anschaue fühlts sich an als wär ich wieder 7 Jahre alt.
Ganz konstruktiv würd ich auch aber einwenden wollen, dass ein Spaltkeil hinter der Kreissäge sich lohnt. Egal wie groß oder klein das Werkstück ist und unabhängig davon ob massiv oder Plattenwerkstoff. Vom aufsteigenden Sägeblatt erfasst wird alles zur Gefahr!
Kippenbaumeister.......wieder ne Wissenslücke geschlossen! Ideen hat er , daran erkenne ich wahre Leidenschaft.
BtW absolut tolle DOKUS! Auch dafür ein fettes DANKE.
Das den nur keiner auf Modell Eisenbahnbau bringt ;)
Die Arbeit und das ERgebis ist ansonsten einfach perfekt und hat einen höheren Wert als nur 500 Euro, dem stimme ich zu!
Das ist sehr schön geworden.Super Arbeit Lutz Kuhl.
Frohe Weihnachten und Gott segne Dich
Suuuper schön 😍👏
Ein Meister in seinem Fach 👍😀
60 Arbeitsstunden und dann nur 500€ 😯🤔
Ich würde auch mehr bezahlen 😊☺️♥️
Dann schreib ihm doch, dass du eine kaufen möchtest.
Ich garantiere dir , 60 Std. reichen nicht !
Pfälzer, dass Höchste was ein Mensch werden kann 😉
Sagenhaft! Echt schön. Klasse Arbeit! Und erklärt, als wenn es ein Lehrvideo werden sollte.
Ich stümper ja mit meiner MiniClub unter der Glastischplatte nur rum. Aber auch da verwende ich gebrauchte Teile. Pleuellager, Eisstäbchen, Steinchen aus meinen groben Schuhsohlen.
Ein Tipp von mir. Mach die Schindeln Doppel so lang und dann bricht sie ungefähr in die Mitte. Spart Zeit, Arbeit und Material. Gruß aus Polen.
da spricht wohl ein Krippenbauer ,anders kann man diese Kritik nicht verstehen 🤢
@@hundeevi5690 Entschuldige! Es sollte nicht eine Kritik sein, mehr ein Tipp.
@@hundeevi5690 Wie kann man so eine schlechte Auffassungsgabe haben? Oder hattest du einfach einen schlechten Tag? Das ist sogar als Tipp gekennzeichnet.
Te
Te
Deutsche Volkskunst ist was tolles und muss erhalten bleiben.
Sorry für den Ausdruck aber "Saugeil!" Ein echtes Handwerkliches Meisterstück und ich glaube nicht nur dieses ist aller Ehren Wert!
Ich möchte dieses Jahr mit meinem Junior auch eine bauen und sie haben mich darin wirklich motiviert! Ein Gesundes Jahr 2019 und weiterhin viel Spaß mit dem bauen!
Gruß aus Hessen !
Mit möglichst wenig Materialien sehr viel rausgeholt. Sehr effizient und vor allem kostensparend und hätte nicht gedacht, dass man soviel Altholz wiederverwenden kann. Solange es nicht morsch ist, ist das auch kein Problem. Sehr viel Liebe zum Detail. Kleine Resthölzer sind ja dann doch auch für etwas gut.
🌠 Sehr schön. Einfach herrlich, zum immer wieder ansehen.🌟 Die vielen Details machen es aus. 🕯
Lutz Kuhl ist verdammt clever und COOL !!! 👍👍👍👍 Geil was er drauf hat !!!
Eine wahre Freude, da zuzusehen.
So wie der Herr mache ich das auch immer und schaue nach altem Holz zum verarbeiten. Ich baue zwar keine Krippen sondern das wofür sich das Holzstück gerade eignet. Das schöne ist dass man nichts mehr versuchen muss auf alt zu machen, sondern die eigene Patina des Holzes seinen wunderschönen Charme mit sich bringt :)
huaj
@Jann Henrik
Gute Besserung wegen der Grippe!
@@volksfront9605 Autokorrektur xD
Una artesanía maravillosa, espectacular! Enhorabuena !!!
Ach ich finde ihn total süß! Tolle Arbeit! ❤️
Wunderschöne Arbeit...diese Liebe zum Detail. Da ziehe ich meinen Hut...
Sehr schön , ziehe meinen Zimmermanns Hut vor ihnen tolle Handwerkskunst .
Habe mir jetzt auch eine angeschafft. Herrliche Arbeit 👌👌👌👍👍👍
Traumhaft schön, mit Liebe zum Detail👍😊
Viele reden hier von Hobby oder Erwerbs Tätigkeit. Das ist bei derartigen Arbeiten nicht so einfach zu trennen. Ich selber baue (bastele) Möbel für Puppenstuben aus Naturholz im Maßstab 1 : 10 oder 1 : 12. Bin Rentner und kann sagen, dass man davon sicher nicht leben könnte. wenn mal ein Stück verkauft wird ist das okay, wenn nicht auch okay.Oftmals freuen sich auch die Kinder der Nachbarn, wenn sie mal ein Stück "erben". Ist also wohl eher ein Hobby. Macht Spaß und vertreibt die Langeweile, oftmals sind die Tage zu kurz.😊
Das ist steuerrechtlich absolut nicht relevant. Du bist auf der sicheren Seite.
@@susarell6156 Das lässt sich so gar nicht beurteilen. Wenn da langfristig Geld bei übrig bleibt (ob das in Relation zur Arbeitszeit dann nur 50ct / Std. sind wäre egal), dann klingt das schon steuerrechtlich relevant. Aber wer wird das schon groß überprüfen.
@@b-h-t die Steuerfahndung, ganz einfach. Die sind sogar ziemlich aktiv auf RUclips.
Sehr sympathischer und genauer Mensch :) Toll.
Super Video 👍🏻 und wunderbare Arbeit👌🏻.
Übrigens Skalpelle bekommt man in der Apotheke. Ja, sie haben gefragt und ich sagte, ich brauche sie fürs Basteln. Aber man bekommt sie auch im Bastelgeschäft o. Online in verschiedenen Klingenformen.
LG Ilex 👋🏻
Das einzige Manko am Video. Es ist nur 44:50 lang. Ich würde das auch 1:1 schauen :D
Für mich ist sowas Talent und Kunst. Und nicht Germanys Next Topmodel oder DSDS bzw. Supertalent.
Herr Kuhl könnte ja einen RUclips Kanal mit einem 1:1 Video machen.
Du vergisst die ganzen F bis Z Promis in den Containern, nackt auf Inseln..... Auch immer wieder gern gesehen die Hirnbefreiten die ohne Geld der Meinung sind im Ausland hätten sie nur auf Sie gewartet. Ähnlich wie der Messias.Hahahahaha. Und 2 Monate später sind sie wieder Daheim und beantragen Hartz4. WOW!!!
Toller Kommi👍
Hi bowlchamps! Vielen Dank, das ist ein sehr wohltuendes Lob - wir wissen das sehr zu schätzen.
@@tobiasmuller8734 ist zwar schon älter der Kommentar aber genau das denke ich mir auch immer. Und dann sind die immer so überrascht das in anderen Ländern eine andere Sprache gesprochen wird
sie haben absolute liebe zum detail!!!
Handwerk und Gehirnsschmalz in Perfektion ❤
Super Kuhl 👍
richtig schöne Detailarbeit 👌
Lieber Lutz, vielen Dank für Deine Mühe. Du bist toll. Grüße vom Wiesensee, da baue ich meine Krippen:)
Toll gemacht so etwas steht auch noch auf meiner "to do Liste" 😮
Meeega cool so was zu können! Einfach nur super! 👍
Selten sowas Schönes gesehen, einfach toll 👍🏻👍🏻
So und ich bin jetzt im krippenbau Fieber nun muss ich noch Material ran schaffen zur Zeit eine Katastrophe! Aber... Das ist mein Vorsatz für dieses Jahr meine eigene schöne kripperl 😁
Es ist bald Weihnachten, ist dein Krippenbau beendet?
@@c.b.1780 Jaa und mein Mann ist so begeistert das er sie jedem zeigen muss😃
Wundervoll, echte Handwekskunst. Die Kreativität finde ich in der ganzen Serie immer wieder genial. Dinge zu recyceln ist einfach eine tolle Sache. Die Detailverliebtheit kann ich sehr gut nachvollziehen. Hoffentlich gibt es noch viele weitere Videos in dieser Art 👍🏻
Als Kind waren die Krippen immer das Highlight an Heiligabend. Neben den Geschenken natürlich.
Die Detailverliebtheit und der Realismus der Gestaltung hat schon was. Und wir Kinder durften um die Wartezeit zu überbrücken mit den Figuren spielen.
Wir hatten einen klassischen nach vorne offenen Stall aus Holz und mein Opa hat für sich und seinen Schwager jeweils eine aus Baumwurzeln gebaut und mit Moos und Rindenstücken zu einer Höhle gestaltet. Hatte ein bisschen was von einem Elfen- oder Koboldbehausung wenn die Figuren nicht drin standen.
Maria & Josef wären damals bestimmt dankbar gewesen, für so eine nobele Unterkunft. 😍
Seit Beginn der Adventszeit habe ich dieses Video bestimmt 4- oder 5mal geschaut. Ich bin jedes Mal auf's Neue fasziniert über die Detailverliebtheit dieses Krippenbaumeisters.
Auch wenn ich nicht besonders gläubig bin, so steht mein Bastelobjekt für 2021 fest: Eine Krippe bauen!
Fast 12 Monate für dieses Projekt müssten reichen! ;-)))
Als Hauptmaterial werde ich allerdings Styropur verwenden. Wie man das bearbeitet, darüber habe ich mich in den letzten Wochen auch informiert.
Natürlich wird meine Krippe nicht so toll aussehen wie die von Herrn Kuhl:
But I'll do my very best.
Schade, dass man im Moment als Privatperson nicht im Baumarkt einkaufen kann.
Das verzögert meinen Start um ein paar Wochen.
Grüße
Erwin
@Erwin: Schick mal ein Bild, wenn Du fertig bist :)
Wie wunderschön!
Ein echtes Kunstwerk!!👍👍👍👍👍👍
Das ist der Hammer, könnt ihr den Herren nicht noch öfter besuchen und ihn bei weiteren Krippenbauten beobachten ?
Hi Yellowstone!
Mit der langen Liste neuer Handwerkskunst-Drehvorhaben wäre das eher schwierig ;)
Toll, faszinierend, liebevoll! ♥
500 Euro ist zu billig!
Einfach super und gut erklärt, DANKE
Das Bier darf auf dem Bau natürlich nicht fehlen! :D
Und dann sagen, das ist Bindemittel!
Eine wundervolle Arbeit 😍
Einfach Klasse ,baue selber auch Krippen und sammle Baumaterial vom Schrott.
Super mein Respekt Herr Kuhl 👌👍
Prima Reportage der Öffentlich- Rechtlichen, danke💪
Echt wunderschön bin total begeistert ❤️
Operations-Skalpelle bekommt man unter anderem von Aesculap oder Braun auch als Privatperson übers Internet von den offiziellen Webseiten. Ich nutze mein OP Skalpell für den Modellbau seit x Jahren. Klingenformen in 1000 Varianten sind im 100er Pack für 15€ sehr erschwinglich und ergiebig.
Aber Vorsicht....OP Klingen sind nun mal dafür gemacht Gewebe zu schneiden. Und das tun sie auch sehr gut aus eigener Erfahrung.
Respekt!!! Eine Tolle
Arbeit!!
Echt jetzt... Zu geil... Ich will da sofort einziehen....
Herrliche Handwerkskunst. Sieht absolut super aus!