Wolfsrisse Ahrntal - Sommer 2022

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 6

  • @wasjojoj
    @wasjojoj 2 года назад +5

    Mochts die Wonderwege zu, olle zugleich mittanond und donn reidn

  • @wolfsbachhuttekatschberg4871
    @wolfsbachhuttekatschberg4871 2 года назад +10

    Ich bin selbst auch Landwirt, denke wahrscheinlich anders, aber liebe tierliebhaber, sind unsere Tiere wie Schafe und Rindern keine Lebewesen die auch Schmerz verspüren.
    Wo bleibt hier eure Mitleid........
    Wir brauchen keine Wölfe, sind ja nicht einmal bedroht.........

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 2 года назад

      Ich mag auch Wölfe. Es sind sehr intelligente und soziale Tiere innerhalb des Familienverbandes. Aber es sind Raubtiere, die fressen müssen und wir haben hier eine dichtbesiedelte Kulturlandschaft. Das passt nicht zusammen. Das war für mich von Anfang an klar.
      Man konnte sich ja auch ausrechnen, wie mit welcher Geschwindigkeit sich die Wölfe hier vermehren und ausbreiten.
      Jedes Tier versucht seine Nahrung mit möglichst wenig Energie/ Aufwand aufzunehmen. Wenn der Wolf eingezäunte Weidetiere wie auf einem Silbertablett serviert bekommt, warum soll er dann noch mühsam Wild jagen. Es ist für den Wolf auch eine gute Möglichkeit, seinen Jungtieren das Jagen beibzubringen. Das alles hat der intelligente Wolf gelernt.
      Er hat auch, wie die Urzeitmenschen, gelernt die Weidetiere in den Abgrund zu treiben. Eine noch ungefährlichere Art, an Nahrung zu kommen. Aber bei dieser Methode muß dann fast die ganze Herde dran glauben, obwohl ein getötetes Tier gegen den Hunger reichen würde.
      Seine Neugier lässt ihn in unsere Städte kommen. Er beobachtet die Menschen, auch wenn diese es meistens nicht bemerken. Die Erfahrungen werden an die Jungtiere und Partner weiter gegeben.
      Er lernt, daß Menschen langsam sind, meist einzeln oder in kleinen Gruppen unterwegs sind und wenn er sich nicht offen zeigt, seine Anwesenheit überhaupt nicht wahrnehmen können. Das von Menschen keine Gefahr ausgeht.
      Menschen weichen ihm aus.
      In anderen einsamen Gegenden kann der Wolf ausweichen, beobachtet keine Menschen und wenn er welche trifft haben die meist ein (lautes und tödliches) Gewehr zum Schutz dabei, werden also keinesfalls ausweichen.
      Aber in D? Der anfängliche Respekt wird immer mehr der Neugier weichen.
      Irgendwann wird es den ersten Wolf geben, der auf ein Schulkind an der Bushaltestelle trifft und sich dafür entscheidet, daß es noch einfachere Möglichkeiten gibt, als über Weidezäune zu springen.
      Dann wird es heißen, der Wolf ist Schuld, Problemwolf usw. Dann werden diese intelligenten, sozialen Tiere unbarmherzig, gnadenlos gejagt.
      Dabei sind die Menschen Schuld, die den Wolf nicht vergrämt haben, als er sich hier wieder ansiedeln wollte. Diese Wölfe wären nie geboren worden.
      Aber bis dahin werden weiterhin die Weidetiere von Wölfen gejagt und gefressen. Zuchtarbeit zerstört, Soziale Bindungen zwischen den Tieren (und auch dem Landwirt) zerstört, Lernbeziehungen zerstört, wenn die Leitkuh als Vorbild fehlt, die den Weg zur Alm kennt und die ganzen Abläufe usw.
      Gerade bei den NutzTieren mit der besten Haltungsform, die die noch auf die Weide dürfen und nicht ihr ganzes Leben im Stall fristen müssen.
      Ich finde das traurig und falsch.
      Jeder (außer Soziopathen) der Tiere beobachtet, kann sehen das sie genau wie wir Menschen Gefühle haben, Freude und Schmerz empfinden, trauern.
      Warum tun wir das unseren Weidetieren und Wölfen an? Mir tun die Landwirte leid, die ja nicht viel wirkungsvolles machen können um ihre Tiere zu schützen.
      Wenn diese Landwirte und Hobbytierzüchter aufgeben (müssen), wird das ganze Wissen und die Erfahrungen verloren gehen. Dann gibt es nur noch industrielle Tierhaltung.
      Das ist meine bescheidene Meinung als Hundehalterin in der Stadt, wenn ich das Lernverhalten, den Mut und die (soziale) Intelligenz meiner Hunde beobachte.
      Oder wenn ich die Rehe, Füchse, Marder, Vögel, Igel , Mäuse und andere Tiere meiner Umgebung beobachte.

  • @ausserlechnerandreas9692
    @ausserlechnerandreas9692 2 года назад +3

    SSS 👍

  • @lorenznosig9403
    @lorenznosig9403 2 года назад +3

    Hoch lebe der Bauernbund