Mit dem Wohnmobil zur Trauminsel Sardinien -Teil 3
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Hallo und herzlichst begrüßt zum dritten Teil unserer Sardinienreise.
In diesem Teil bewegen wir uns von Valledoria zunächst nach Sedini.
Sedini ist eine italienische Gemeinde mit 1334 Einwohnern in der Provinz Sassari auf Sardinien. Die Gemeinde liegt etwa 34 Kilometer ostnordöstlich von Sassari. Bis zum Mittelmeer sind es etwa neun Kilometer in nördlicher Richtung. Im Gemeindegebiet liegt die Nekropole von Sedini.
Es handelt sich um Felsengräber , deren Ursprung im 4. oder 3. Jahrtausend vor Christi stammen. Sie sind leicht zugänglich und einzigartig. In den vergangenen Jahrhunderten wechselte der Charakter dieses Felsens vom Höhlengrab über Gefängnis bis zu Stallungen, Geschäften und Partyhaus. Nun ist es im Eigentum der Gemeinde und dient als Museum.
Von Sedini aus, fuhren wir auf einen Abstecher in das Dorf Orgosolo. Es ist eine Gemeinde in der sardischen Provinz Nuoro. Gut 4000 Einwohner leben in diesem geschichtsträchtigen Dorf. Seit Jahrzehnten gibt es hier immer wieder wilde Fehden.
Die Kriminalitätsrate war hier sehr hoch. Zerschossene und geschossdurchsiebte Ortsschilder und Türen zeugen von der bleihaltigen Luft. Zeitweise schickte Italiens Regierung Spezialeinheiten, um das sogenannte Banditendorf zu bändigen
Inzwischen hat sich das Dorf zu einer einzigartigen Open-Air-Galerie gemausert.
Mit einem Tuctuc lässt sich das Dorf sehr bequem besichtigen und die Fahrt geht an allem vorbei, was man hier sehen und wissen sollte.
Weiter geht die wilde Fahrt und wir besuchen die Geisterstadt Gairo Vecchio.
Vom 14. bis 19. Oktober 1951 wütete ein schlimmes Unwetter auf ganz Sardinien. Überschwemmungen und Schlammlawinen allerorts, Feldwege wurden ausgewaschen, Orte waren unerreichbar.
Und Gairo Vecchio traf es besonders hart. Eine riesige Schlammlawine begrub gut die Hälfte des Dorfes unter sich. Im fortwährenden Regen versuchte man zu retten, was zu retten war. Auch das Dorf gegenüber, Osini, hat eine ganz ähnliche Geschichte.
Nach dem Unwetter beschlossen alle, das Dorf aufzugeben und es an einem sichereren Platz neu aufzubauen. Eine Einigung über den besten Ort konnte allerdings nicht erzielt werden - die einen wollten bleiben, nur ein wenig weiter oben am Hang bauen, die anderen wollten auf felsigerem Grund bauen - und wieder andere wollten ganz weg, in die Ebene.
Also spaltete sich das Dorf in drei neue Teile. Gairo Sant’Elena wird heute nur Gairo genannt, ist das Hauptdorf und befindet sich nur wenig oberhalb von Gairo Vecchio.
Unser nächstes Ziel ist ein Campingplatz bei Orri.
Camping Orri grenzt direkt an einen breiten Sandstrand. Ob man jedoch im Meer baden oder im Swimmingpool eine Runde schwimmen bleibt jedem überlassen. Die Stellplätze für Zelt, Wohnmobil und Caravan sind in ruhiger Lage, weiters gibt es am Platz auch Holzhäuschen, Mobilheime, Restaurant, Pizzeria, Bar, Minimarkt, Tischtennis/-fußball, Minimarkt, Waschmaschinen, Barbecue und einen Fahrradverleih. Natürlich gibt es auch saubere Sanitäranlagen am Campingplatz.
Die Kosten betrugen - Stand 09.2022 - 22 Euro pro Tag mit der Acsi-Card. Alles macht einen sauberen Eindruck. Ein kleiner Nachteil, wenn man unter Bäumen schattig stehen möchte, sind die harzigen Spuren auf Allem, was draußen steht. Diese ließen sich aber rückstandsfrei zu Hause beseitigen.
Beim Baden gab es dann eine spannende Begegnung mit Meeresungeheuern. Aber scheinbar waren sie nicht hungrig und ließen uns in Ruhe.
Wir genossen hier drei Tage die Annehmlichkeiten eines Campingplatzes, bevor es uns wieder in einsamere Gegenden trieb........
Im nächsten Teil zeigen zeigen wir euch mal eine Möglichkeit, des Freistehens direkt am Meer. Auch schöne Dörfer sind im Programm und nicht zu vergessen, wie versprochen, schlagen wir noch die Kostenseite auf.
Also schaut wieder rein und lasst euch überraschen.....
Danke für das schöne interessante Video unser Besuch auf Sardinien ist schon wieder 3 Jahre her. Wünsche euch weiter eine schöne Zeit
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung. Wir sind schon wieder daheim, fahren aber im nächsten Jahr wieder hin. 🏖️✌️ LG
Sehr schöne Videos, da bekommt man richtig Lust auf Sardinien.
Vielen Dank für euren tollen Film!
Hallo und vielen Dank für die tolle Rückmeldung. Der vierte Teil ist in Arbeit 🏖️😅✌️
Danke für's Mitnehmen. Wir waren auch diesen Herbst in Sardinien. Wir kommen wieder.
Gerne, wir fahren nächstes Jahr auch wieder hin ✌️🏖️
Bin beim stöbern auf Euren Kanal gestossen, hab ein Abo da gelassen. Ein sehr schöner Reisebericht über Sardinien, haben wir auch noch in der Agenda. Bin gespannt auf weitere Berichte von Euch, viel Spass weiterhin mit Eurem Wohnmobil.
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung. Teil 4 ist in Arbeit. LG ✌️🏖️
Super Insel . LG Beate u.Roland
Jow, da müssen wir auch wieder hin 😜 LG Güde und Jörg 🏖️😁
Sehr informativ und amüsant berichtet. Einfach toll!! In Gedanken ist die Fähre nach Sardinien für nächstes Jahr schon gebucht. 👍🏻😂LG Kerstin
Vielen lieben Dank für deine tolle Rückmeldung. Unsere Fahrt nach Sardinien ist auch schon beschlossen. 🏖️😊✌️ LG Güde und Jörg
Immer wieder schön anzusehen👍- im Frühjahr bekommen wir unser erstes Wohnmobil.
Aufgrund eurer tollen Filme haben wir uns in Sardinien verliebt 😍.
Mal sehen wo uns unsere Reisen hinführen. 😉
Hallo, die Liebe ist berechtigt 😅 Wir sind nächstes Jahr auch wieder da. 👍🏖️ LG
Ihr wart ein Vorschlag. 🧐
Eure Videos sind sehr schön entspannt, keine laute Musik etc. und dazu gute Kommentierung der Stellplätze. Dafür gibt es ein Abo 👍 und ein Dankeschön. 🙂
Hallo und danke für die Rückmeldung. 😁🏖️ LG Güde und Jörg
Wunderschöne Reportage Bravissimi Grüsse aus Zürich❤️
Mille Grazie, das freut uns sehr. Grüße vom Teutoburger Wald 😁✌️
Tolle Kameraführung 👍kombiniert mit passender Musik😍
Vielen Dank 😍✌️🏖️
Da seit ihr nur fast durchgehuscht 🙈
Und das bei sooo wunderschönen Aufnahmen! Hättet ihr bei der nächsten Reise etwas dagegen, wenn wir mit rein huschen? Als blinde Passagiere 😆
Ein tolles Video und macht Lust auf mehr! Danke Euch! Hat wiedermal total Spaß gemacht!
Hallo, vielen Dank für die tolle Rückmeldung. Ihr seid immer willkommen. Kein Problem 😁👍🏖️
Hallo ihr. Bin ein Sardinien Kenner, und Gairo ist bei einem Erdbeben zerstört worden. Die wurde wieder aufgebaut. Dort findet jedes Jahr zum Gedenken an die Opfer ein Gottesdienst statt.. Grüße aus Bayern
Hallo, ich lerne gerne dazu, aber in den Quellen, die ich gelesen habe, ist der Ursprung der Katastrophe ein fünf Tage anhaltender sintflutartiger Regen, der zu Überschwemmungen und Erdrutschen führte. Die Hälfte des alten Dorfes soll verschüttet worden sein. 🤔
Hallo, ich habe nochmal alle Quellen zu Gairo nachgelesen. Aber einen Zusammenhang mit einem Erdbeben konnte ich nicht finden. Habe ich was übersehen? 🤔
Vielen dank für dieses super Video. Eine frage: wie habt ihr die harzflecken vom womi entfernen können?
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung. Das Harzzeug war sehr anhänglich. Im Laufe der Zeit und mit Harzlöse wurde es besser. 😅🏖️
👍👍
Gerne ✌️🏖️
Aber trotzdem sehr sehr schöne Bilder....
Vielen Dank 😁
Hallo habe gerade ihr Video über Sardinien gesehen und wollte fragen wie lange sie unterwegs waren und wie km sind es danke
Hallo, wir nehmen uns für die Hin- und Rückfahrt drei Tage. Die Entfernung beträgt ca. 1400 km. Viele Grüße und bis plötzlich Güde und Jörg 🏖️😅
Hallo ihr beiden,
Wieder einmal ein Super Video von euch!
Aber mit welcher Maschine seit ihr in die Zukunft gereist? (09.2022)😂😂😂
Hallo, verdammt 😂 das stimmt. Ich weiß jetzt auch, wie das gekommen ist. Ich habe im Moment große Probleme mit unserer Schnittsoftware. Seit ich die 2022er Version installiert habe, gibt es nur Theater. Darüber habe ich seit Tagen Kontakt mit dem Hersteller. Da schwirrt die 2022 immer im Kopf. Aber toll, dass das Video so detailliert gesehen wird. Respekt 👍👍👍😂 LG
Moin Moin Dankeschön fürs zeigen
Frage was für eine Drohne benutzt du tolle Aufnahmen 👍
VG
Hallo und vielen Dank für die nette Rückmeldung. Ich benutze im Moment eine DJI Mini 2 und bin gant zufrieden damit. 👌✌️LG
@@bisploetzlich Dankeschön für die Informationen benutzt auch die Mini 2 aber so tolle Aufnahmen wie du machst…da muss ich noch üben 😀
VG und wir freuen uns schon auf neue Abenteuer
Das klappt schon 👍🏖️
Viele Grüße an die beiden Ungeheuer *lach*
Hallo, ich habe es weitergegeben, ich soll zurückgrüßen. 😂
Lieben Gruß an Frau Holle😂😉
Danke, richte ich aus 😍😂✌️🏖️
Gibt es auch Teil 4 und Teil 5?
Hallo, es sind vier Teile geplant. Gruß ✌️
Ich habe 3 generelle Fragen:
1. Sieht man auf den Kämpingpletzen auf der Insel hin und wieder auch mal Wohnwagen oder nur Wohnmobiele?
2. Sieht man auch machmal österreichische kennezichen oder sind nur deusche und Italäner unterwegs?
3. Sprechen die leute wo man für den Stellplatz bezahlt zumindet ein bisschen deusch?
Hallo, es gibt auf Sardinien Stellplätze, auf denen Wohnwagen und Wohnmobile erlaubt sind. Auf Campingplätzen sind alle Formen des Camping erlaubt.
Auf den Camping-und Stellplätzen sind viele Nationen vertreten, auch Österreicher, Italiener und Deutsche.
Auf den Stell- und Campingplätzen werden nicht immer alle Sprachen gesprochen. Aber die Verständigung klappt heute mit den Übersetzungsprogrammen im Handy ganz gut.
Viele Grüße
@@bisploetzlich Danke für die schnelle Antwort 👍. Irgendwann werde ich mir mahl einen Wohnwagen mieten und mich auf die Reise begeben, auch wenn die Fährenkosten schon ordentlich sind.
👍🍀
Die Kirche wurde wieder, 😉aufgebaut..
Hallo, das ist wohl so. 👍😁
9:03 die kosten September 22???? zurück in die Zukunft:-)
Glückwunsch, gut aufgepasst, das war ein Test 😂😂😂 LG
Ich habe diese Info von unseren sardischen Freunden.
Hm, da scheint ein Missverständnis vorzuliegen. 🤔 Es ist auch nachzulesen, dass Sardinien aufgrund der geologischen Lage eher als erdbebensicher gilt. 🍀