Mega informatives Video! Vor allem durch die Wiederholung am Ende kann man sich das gut merken :) Fände es echt cool, wenn ihr vereinzelt auch zwischendurch Videos über das Klima in bestimmten Ländern machen würdet, also auch was für dieses Land besonders ist, Winde oder vielleicht auch sogar was demnach dort angebaut wird.. wäre echt cool!
Video zu Atmosphärischer Zirkulation (Passate, Jetstream, Zyklone, Westwind) wäre ganz geil...eventuell auch Strahlungshaushalt der Erde....is jetzt in der Oberstufe Klasse 11 und sehr trocken :/
Wenn ich das Klima eines Landes beschreibe ist es dann also Mesoklima? Oder einfach "Klima des Landes"? oder wenn norden kalt und süden warm ist, sind es zwei Mesoklimas ? wie beschreib ich das?
hab mir das viedeo zwar nur für die hausaufgabe angeguckt denke aber ich abonnier den kanal mal,einfache erklärung und übersichtlich nicht wie andere erklär kanäle
Eure Videos helfen echt jedes mal weiter! Könntet ihr vielleicht auch ein Video über den Jetstream, die Zyklone sowie die Antizyklone machen? Das wäre super hilfreich.
Aber sind nicht eigentlich Klimaelemente Messgrößen die durch Messgeräte und Beobachtungen erfasst werden wie z.B. Fahrenheit, hPa, km/h und Klimafaktoren das, was ihr im Video beschreibt?
Nice! :) Wir haben insgesamt 9 Kanäle und eine Website :) Schau gerne mal auf www.thesimpleclub.de vorbei, da findest du alle Fächer noch übersichtlicher und mit Übungsaufgaben Zusammenfassungen :) Ansonsten gibt's Lerntipps & Motivation hier: ruclips.net/user/thesimpleclub & alle anderen Fächer noch auf Ytube: TheSimpleInformatics, TheSimpleHistory, TheSimpleEconomics, TheSimpleChemics, TheSimplePhysics, TheSimpleBiology & TheSimpleMaths! :)
Danke für euren Beitrag hier, ich hab noch ein paar Ergänzungen: der unterschied zwischen Wetter und Klima ist auch der das Wetter, wie hier richtig beschrieben, aus beobachteten Elementen (Regen ,Wind, ...etc. ) besteht und Klima die statistische Erhebung dieser Wetter-Elemente im Mittelwert darstellt, heißt: Wetter ist das was man sieht und Klima ist die Statistik dazu. Und ebenfalls ganz richtig ist das Klima immer aussagekräftiger wird ja länger der betrachtete Zeitraum ist, am besten mehrere 1000 bis 10-tausend Jahre. LG
Unfassbar gute Videos! So anschaulich erklärt, so dass man sich fragt, ob es Menschen gibt die nicht zu 100% visuelle Lerner sind. Wenn ich die Videos gucke, bekomme ich seltsame Gefühl dass ich mich frage, warum konnte ich damals nicht meine Lernzettel so übersichtlich und graphisch gestalten. Die einzelnen Beispiele zu jeder Definition sind so natürlich einfach gewählt, dass man auf Anhieb jede Information versteht. Vielen Dank für eure Arbeit 🫶🏼 macht weiter so!
Oh dankeeee danke danke und nochmals danke ihr seid meine Rettung!! Schreibe morgen nen Test im Klimakurs und hab gar nicht gelernt, bin zum Glück auf dieses Video gestoßen🙏🙏🙏
Danke viel mal für dieses Video;) hat mir mal wieder die Geonote gerettet... könntet ihr vielleicht einmal ein Video über Molekularstrukturen machen? Danke und nachmals, hat mir sehr geholfen.
Meine Klasse und ich kennen euch von unserem Geo Lehrer. Wenn wir etwas nicht verstehen weil er nicht gut erklären kann macht er immer ein Video von euch an 😂 probs an euch euer Kanal ist wirklich informativ 👍
Vorteile der Solarzellen Anders als bei anderen Energieträgern, ist die Stromproduktion bei der Nutzung von Solarzellen kostenlos. Die Sonne stellt eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Und was für die Energieproduktion gilt, das gilt auch für die Weiterverwendung der gewonnenen Energie. Denn mit einer eigenen Photovoltaikanlage ist man auch bei steigenden Strompreisen völlig unabhängig. Darüber hinaus ist die Sonnenenergie eine der umweltfreundlichsten Energieformen. Fossile Energiequellen müssen nicht zusätzlich genutzt werden. Das wiederum reduziert die CO2-Emissionen. Anders als beispielsweise bei Windrädern, entfällt bei der Nutzung von Solarzellen zudem das Problem der Lärmbelästigung. Einen ganz praktischen Vorteil hat die Nutzung von Solarzellen bei der Einrichtung der Solaranlage selbst, denn bei der Nutzung von Solarzellen müssen keine neuen Kabel gezogen werden. Hinzu kommt, dass die eingesetzten Solarzellen vergleichsweise wartungsfrei sind. Für Investoren besonders interessant: Der Einsatz von Solarzellen verspricht eine hohe Rendite. Und auch bei geringer Sonneneinstrahlung, beispielsweise im deutschen Winter, lohnt sich der Einsatz von Solarzellen. Denn mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass bestimmte Typen von Solarzellen unter anderem auch diffuses Licht nutzen können. Nachteile der Solarzellen Trotz all dieser Vorteile hat die Nutzung von Solarzellen leider auch einige Nachteile. Zwar können bestimmte Solarzellen heute auch mit nur wenig Sonneneinstrahlung Strom produzieren, nachts jedoch fällt die Stromproduktion mit Hilfe von Solarzellen aus. Bei sehr bewölktem Wetter verringert sich zudem die Leistung der Solarzellen. Man ist mit einer solchen Anlage also mehr oder weniger wetterabhängig. Je nachdem, wie viel Strom also gebraucht wird, müssen auch noch andere Energiequellen zusätzlich genutzt werden. Einer der größten Kritikpunkte am Einsatz von Solarzellen bezieht sich auf die Herstellung und Entsorgung des Materials. Die Herstellung der Solarzellen ist in der Regel alles andere als umweltfreundlich. Der Grund liegt darin, dass hier viel Chemie zum Einsatz kommt. Damit ist also auch die Entsorgung alter Solarzellen ein Problem. Ein weiterer Nachteil der Solarzellen: Durch die vergleichsweise aufwendigen Herstellungsprozesse sind die Solarzellen (noch) sehr teuer. Zwar fallen beim Einsatz einer solchen Anlage kaum laufende Kosten an, doch für die Anschaffung müssen meist mehrere Tausend Euro eingeplant werden. Nicht jeder hat die Möglichkeit, eine solche Summe zu finanzieren. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Nachteil: Obwohl die Solarzellen heute bereits deutlich effizienter arbeiten als in den Anfangsjahren, ist der Effizienzgrad der Solarzellen nach wie vor noch nicht vollständig ausgeschöpft. Und das bedeutet, dass bei einer Solaranlage nach wie vor vergleichsweise viel Energie verloren geht.
Danke für das Video schreiben in zwei Tagen eine Arbeit darüber aber sollte dann nicht die Wettervorhersage nicht Witterugs Vorhersage heißen weil es wird ja das Wetter über mehrere Tage gesagt oder Angezeigt???
+TheSimpleGeography Vielen Dank, hab mich sehr über diesen Channel gefreut, da ich jetzt ab der 11. Klasse auch Geographie habe 😥 Werde es so schnell wie möglich abwählen, aber dank euch überstehe ich wenigstens hoffentlich die restliche Zeit😂
TheSimpleGeography Fühle mich etwas geehrt dass ihr mir geantwortet habt ^^ Wir haben nen neuen Mathelehrer bekommen und zur Hilfe zum Erklären von irgendwelchem Gedöns, benutzt er ab und zu eure Videos. Danke, dass ihr die Videos produziert, ihr versüßt nämlich den eigentlich langweiligen Matheunterricht. :D
ich brauche hilfe mein neues thema in der schule ist wetter und klima ich hatte das thema schonmal und verstehe nichts von dem ganzen thema könntet ihr eine zusammenfassung von dem ganzen thema machen bittee brauche echt hilfe
das problem ist immer das eure videos sehr hilfreich sind aber unsere lehrer uns nicht den stoff ansagen sondern einfach nur mit "alles was wir gemacht haben" kommen und ich das nicht genau weiß.. ich weiß zb. das wir irgendwas mit klima gelernt haben und schau mir eure videos an aber es kann auch was ganz anderes gemeint sein..
Wer hat das Video auch zum Homeschooling bekommen?
hahaha ich
Ja xD
Ich
Ich😂
Ihr wisst gar nicht, wie lange ihr schon mein Leben rettet 😂 ohne diesen Kanal geht gar nichts!:D Danke 🤗
XD Likt das wenn ihr es für Homeschooling schaut XD
@CenT XD
erdkunde
@@s3riallk1ller XD noch besser
Ja haha
ja und noch irgend ein zweites lel
Super erklärt! 👍👍👍
Schreibe in 3 Tagen eine Arbeit darüber 😅
Ich muss am Dienstag schreiben Klassen Arbeit schreiben aber habe garnichts gelernt.😂😂😂
Leute wer hat das auch von den geo Lehrern/Lehrerinnen in Homeschoolimg bekommen😂
Me😂
Me 🙄😂
Ne
me leider HAHAHAHHA😂😂😂✌🏼✌🏼
Me 🙋🏻♀️
Schreibe morgen ne Geo Arbeit , habe das im Unterricht einfach nicht verstanden ...
Das Video ist Klasse ! Ich verstehe es jetzt 💕
Same
Mega informatives Video! Vor allem durch die Wiederholung am Ende kann man sich das gut merken :) Fände es echt cool, wenn ihr vereinzelt auch zwischendurch Videos über das Klima in bestimmten Ländern machen würdet, also auch was für dieses Land besonders ist, Winde oder vielleicht auch sogar was demnach dort angebaut wird.. wäre echt cool!
hab Geographie als LK und zweites abifach... danke für diesen Kanal 😄
Gern geschehen! :D
TheSimpleGeography Moinnnnnn
Adoppelnika ich auch!😅
:)
Video zu Atmosphärischer Zirkulation (Passate, Jetstream, Zyklone, Westwind) wäre ganz geil...eventuell auch Strahlungshaushalt der Erde....is jetzt in der Oberstufe Klasse 11 und sehr trocken :/
Jo, ist notiert :)
TheSimpleGeography perfekt :D
TheSimpleGeography gibt es das als Video schon?
Wir haben das in der 10. D:
Ich würde mir weitere Videos zum Thema Klima wünschen , auch z.B. über die Polarkreise,das Leben da etc😊
Ich gucke mir das freiwillig an, obwohl ich Geographie abgewählt habe. Fühlt euch geehrt :P
Das ist die richtige Eistellung! So gefällt uns das! ;)
Geht mir ähnlich... Ich schaue fast alle TheSimpleClub Videos aus interesse ab, obwohl ich es nicht für eine schule oder so brauche
Ich auch der Kanal ist für sowas wirklich hilfreich! xD
singingblueberry in welchem Land kann man denn sowas wichtiges wie Geo abwählen??
auditore63 Ich dachte eigentlich, dass das überall in Deutschland geht... Aber in mindestens einer Schule Berlins auf jeden Fall. :D
ein video über windentstehung wäre super :)
Psst...coming soon! ;)
Könntet ihr vielleicht ein paar Videos mehr zu Atmosphärischen Prozessen machen?:) Eure Videos sind echt gut !:)
Ist notiert :) Danke fürs Feedback!
Wenn ich das Klima eines Landes beschreibe ist es dann also Mesoklima? Oder einfach "Klima des Landes"? oder wenn norden kalt und süden warm ist, sind es zwei Mesoklimas ? wie beschreib ich das?
Klausur kann kommen 🔥😂
Tolles Video! Könnte man so direkt für den Schulunterricht benuzten! Vielen Dank! :)
Vielen Dank , wegen Deiner Hilfe kanonisch jetzt beides unterscheiden Du bist der Beste ❤️Mach weiter so 👍
hab mir das viedeo zwar nur für die hausaufgabe angeguckt denke aber ich abonnier den kanal mal,einfache erklärung und übersichtlich nicht wie andere erklär kanäle
Das Video hat uns geholfen. Viele Lehrer von uns suchen immer dumme Lehrvideos aus, aber simpleclub ist immer gut.
Das Video haben wir als Schul-Lernvideo geguckt :D
Eure Videos helfen echt jedes mal weiter!
Könntet ihr vielleicht auch ein Video über den Jetstream, die Zyklone sowie die Antizyklone machen? Das wäre super hilfreich.
Sag mal wart ihr auf unserer Schule haha. Alles was ich suche, 1:1 wie bei uns, richtig nice :D
Nice! :D Wenn was fehlt, sag Bescheid :)
Jojo hi :D Aufjedenfall haben heute geschrieben, konnte nur 1 Sache nicht also, hat richtig gut geholfen danke !
Aber sind nicht eigentlich Klimaelemente Messgrößen die durch Messgeräte und Beobachtungen erfasst werden wie z.B. Fahrenheit, hPa, km/h und Klimafaktoren das, was ihr im Video beschreibt?
Super toll wäre ein Video über die Atmosphärenschichten :) darüber schreibe ich bald klausur
hi
Wär genial, wenn ihr ein Video über Sonnenstände machen könntet🙈
Eure Videos retten leben
danke bro du rettest mein leben
danke das video hatt mir bei einem referat sehr viel geholfen
und eine frage wie viele kanäle hast du eigentlich???
HI
Nice! :)
Wir haben insgesamt 9 Kanäle und eine Website :)
Schau gerne mal auf www.thesimpleclub.de vorbei, da findest du alle Fächer noch übersichtlicher und mit Übungsaufgaben Zusammenfassungen :)
Ansonsten gibt's Lerntipps & Motivation hier: ruclips.net/user/thesimpleclub
& alle anderen Fächer noch auf Ytube: TheSimpleInformatics, TheSimpleHistory, TheSimpleEconomics, TheSimpleChemics, TheSimplePhysics, TheSimpleBiology & TheSimpleMaths! :)
ok ganz Schön viele kanäle😮
Danke für euren Beitrag hier, ich hab noch ein paar Ergänzungen: der unterschied zwischen Wetter und Klima ist auch der das Wetter, wie hier richtig beschrieben, aus beobachteten Elementen (Regen ,Wind, ...etc. ) besteht und Klima die statistische Erhebung dieser Wetter-Elemente im Mittelwert darstellt, heißt: Wetter ist das was man sieht und Klima ist die Statistik dazu. Und ebenfalls ganz richtig ist das Klima immer aussagekräftiger wird ja länger der betrachtete Zeitraum ist, am besten mehrere 1000 bis 10-tausend Jahre.
LG
interessantes Video hilft sehr
Das Video ist ganz ganz toll!!! Wirklich klar und leicht erklärt
Farmer Ludger, haha 😎🙌🏻
danke ihr helft echt weiter
Und wie heißt das, wenn man sich die Klimaelemente ein Jahr anguckt?
Ich weiß es nicht
witterung denk
@@forderlaborbern5611 hm inzwischen denk ich eig eher Klima
Super Erklärung hat mir auf vieles eine Antwort gegeben von dem ich vorher noch nie gehört habe😊👍😁
danke ich schreib morgen ne arbeit und dank euch weiß ich jetzt alles:)
Viel Glück :)
Sehr gutes Video habe dadurch viel gelernt 👍 habe das Video sogar in meinem Geo Unterricht geguckt
Pov:du hast es als HA bekommen😂
POV: du lernst das für die Arbeit Morgen :')
@@cgkz0901 yes
POV es stimmt
@@ryvt9685 ahhh du auch hier
Hoch und Tiefdruck, natürliche Wasserkreislauf, und die tropische Zirkulation..vielleicht lässt sich etwas draus machen?🤘🏻
اها!
Unfassbar gute Videos! So anschaulich erklärt, so dass man sich fragt, ob es Menschen gibt die nicht zu 100% visuelle Lerner sind. Wenn ich die Videos gucke, bekomme ich seltsame Gefühl dass ich mich frage, warum konnte ich damals nicht meine Lernzettel so übersichtlich und graphisch gestalten. Die einzelnen Beispiele zu jeder Definition sind so natürlich einfach gewählt, dass man auf Anhieb jede Information versteht. Vielen Dank für eure Arbeit 🫶🏼 macht weiter so!
es ist perfect erklärt
Ihr seid so hilfreich!
Gute Arbeit! Hat mir gut gefallen danke.
Oh dankeeee danke danke und nochmals danke ihr seid meine Rettung!! Schreibe morgen nen Test im Klimakurs und hab gar nicht gelernt, bin zum Glück auf dieses Video gestoßen🙏🙏🙏
Hat super beim lernen geholfen 👍
hey the simble Club ich wollte mal fragen ob mal ihr ein Thema machen könnt mit Klimaschwankungen
Videos zu den einzelnen Zonen wie Tropen, Wüste, gemäßigte Zone, etc. wäre hilfreich!
... ich dachte immer "Schlarb" macht eine große Hundezunge. 😂
Schreib morgen ne Arbeit geil gemacht Kompliment
Werde gezwungen das zugucken
Passend zur Klausur 👍
war sehr hilfreich ich habe ne gute note bekommen DANKEE
Was ist denn zwischen der Witterung die nur bis zur nächsten Jahreszeit geht und Klima das bei 30 Jahren anfängt ???
eine frage welche faktoren beeinflussen das klima ? bitte antwortet mir hier
Laura Nüsken ich glaube das sind der Niederschlag und die Temperatur
Danke viel mal für dieses Video;) hat mir mal wieder die Geonote gerettet... könntet ihr vielleicht einmal ein Video über Molekularstrukturen machen? Danke und nachmals, hat mir sehr geholfen.
Meine Klasse und ich kennen euch von unserem Geo Lehrer. Wenn wir etwas nicht verstehen weil er nicht gut erklären kann macht er immer ein Video von euch an 😂 probs an euch euer Kanal ist wirklich informativ 👍
lol seit 2 jahre... ich frage mich ob du jetzt an dieses Komment erinnert
Ich finde euch super! 👍🏼
Besser als meine Lehrerin 😅😅😊
Ich finde die stimme so schön beruhigend 😂 wer auch ->
ich bin am lernen :)
Erdkundeunterricht goes brrrrrrr
3:41 schöne Alliteration
Endlich kapier ich das😂
Geil erklärt :D
ein video über Meeresschtrömungen wäre tut
Eszter Szabadi für dich wäre ein deutsch video wohl besser
Danke für die aufklärung :)
Vorteile der Solarzellen
Anders als bei anderen Energieträgern, ist die Stromproduktion bei der Nutzung von Solarzellen kostenlos. Die Sonne stellt eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle. Und was für die Energieproduktion gilt, das gilt auch für die Weiterverwendung der gewonnenen Energie. Denn mit einer eigenen Photovoltaikanlage ist man auch bei steigenden Strompreisen völlig unabhängig. Darüber hinaus ist die Sonnenenergie eine der umweltfreundlichsten Energieformen. Fossile Energiequellen müssen nicht zusätzlich genutzt werden. Das wiederum reduziert die CO2-Emissionen. Anders als beispielsweise bei Windrädern, entfällt bei der Nutzung von Solarzellen zudem das Problem der Lärmbelästigung. Einen ganz praktischen Vorteil hat die Nutzung von Solarzellen bei der Einrichtung der Solaranlage selbst, denn bei der Nutzung von Solarzellen müssen keine neuen Kabel gezogen werden. Hinzu kommt, dass die eingesetzten Solarzellen vergleichsweise wartungsfrei sind. Für Investoren besonders interessant: Der Einsatz von Solarzellen verspricht eine hohe Rendite. Und auch bei geringer Sonneneinstrahlung, beispielsweise im deutschen Winter, lohnt sich der Einsatz von Solarzellen. Denn mittlerweile ist die Technik so weit fortgeschritten, dass bestimmte Typen von Solarzellen unter anderem auch diffuses Licht nutzen können.
Nachteile der Solarzellen
Trotz all dieser Vorteile hat die Nutzung von Solarzellen leider auch einige Nachteile. Zwar können bestimmte Solarzellen heute auch mit nur wenig Sonneneinstrahlung Strom produzieren, nachts jedoch fällt die Stromproduktion mit Hilfe von Solarzellen aus. Bei sehr bewölktem Wetter verringert sich zudem die Leistung der Solarzellen. Man ist mit einer solchen Anlage also mehr oder weniger wetterabhängig. Je nachdem, wie viel Strom also gebraucht wird, müssen auch noch andere Energiequellen zusätzlich genutzt werden. Einer der größten Kritikpunkte am Einsatz von Solarzellen bezieht sich auf die Herstellung und Entsorgung des Materials. Die Herstellung der Solarzellen ist in der Regel alles andere als umweltfreundlich. Der Grund liegt darin, dass hier viel Chemie zum Einsatz kommt. Damit ist also auch die Entsorgung alter Solarzellen ein Problem. Ein weiterer Nachteil der Solarzellen: Durch die vergleichsweise aufwendigen Herstellungsprozesse sind die Solarzellen (noch) sehr teuer. Zwar fallen beim Einsatz einer solchen Anlage kaum laufende Kosten an, doch für die Anschaffung müssen meist mehrere Tausend Euro eingeplant werden. Nicht jeder hat die Möglichkeit, eine solche Summe zu finanzieren. Ein weiterer nicht zu unterschätzender Nachteil: Obwohl die Solarzellen heute bereits deutlich effizienter arbeiten als in den Anfangsjahren, ist der Effizienzgrad der Solarzellen nach wie vor noch nicht vollständig ausgeschöpft. Und das bedeutet, dass bei einer Solaranlage nach wie vor vergleichsweise viel Energie verloren geht.
Das Video kommt zu meinem Physik test danke dafür😂🥴😐 Wünscht mir glück😂😂
o.k aber mir auch
Was ist der Unterschied zwischen den Temperaturzonen und der Klimazonen ? sonst sehr cool ;)
Danke für das Video schreiben in zwei Tagen eine Arbeit darüber aber sollte dann nicht die Wettervorhersage nicht Witterugs Vorhersage heißen weil es wird ja das Wetter über mehrere Tage gesagt oder Angezeigt???
Geil! Ich habe so viel neues gelernt und schreibe am donnerstag einen geo test (sad)😁
Haha ich morgen auch wie liefa bei dir?
Bitte ein Video zur Land-See Windzirkulation und zur Planetarischen Zirkulation ☺
Haben wir notiert. Danke für den Input!
+TheSimpleGeography Vielen Dank, hab mich sehr über diesen Channel gefreut, da ich jetzt ab der 11. Klasse auch Geographie habe 😥 Werde es so schnell wie möglich abwählen, aber dank euch überstehe ich wenigstens hoffentlich die restliche Zeit😂
Danke dafür das ist ultra cool ❤️👌😉
Ich bin so froh das euch gibt ohne euch würde ich verzweifeln
:)
Sag mal was fang ich mit dem dem Arktischen - Kontinentalklima -Subtropisches - Tropischen - KLIMA jetzt an?? (hab mehr als 2 Klassen ausgelassen)
IHR SEID SUPER ABER könnt ihr bitte abi videos machen :) sone zusammenfassung
Danke für den Vorschlag, ist ne super Idee :)
Vielen herzlichen Dank!
Bitteschön ;)
0:40 Ganz wichtig auch: Luftdruck, Windrichtungen und Windgeschwindigkeiten.
Und wie nennt man Zeiträume, die zwischen Klima und Witterung liegen?
bestes Erklärvideo: D
Richtig gut Erklärt :D
ich habe heute ne arbeit und weiß fast alles :)
Super Video !👍🏻
Wer guckt es auch nur, weil man ein Test darüber schreibt und kein Plan hat was man machen soll.😅
Wann kommt das Video über die Passat Winde :)?
Coming soon! ;)
Uhhh gespoilert!
Und zwar sowas von! :D
TheSimpleGeography Fühle mich etwas geehrt dass ihr mir geantwortet habt ^^ Wir haben nen neuen Mathelehrer bekommen und zur Hilfe zum Erklären von irgendwelchem Gedöns, benutzt er ab und zu eure Videos. Danke, dass ihr die Videos produziert, ihr versüßt nämlich den eigentlich langweiligen Matheunterricht. :D
könntet ihr mal ein video machen über den el nino? und über die globale atmosphärische Zirkulation?
Vielen dank habe eine 2 geschrieben
Meine NwT Lehrerin schickt und einfach immer eure videos lol
Habt ihr etwas zu Jetstreams?
Noch nicht, ist aber jetzt notiert :)
Was auch noch gut wäre wären die Zellen (Polarzelle, Hadleyzelle, Ferrelzelle) ^^
könnt ihr mal ein Video machen wo ihr erklärt wie Wolken entstehen ?
es würde mich freuen
Danke wie entsteht ein Wind und was ist Wind? Bitte schnell antworten habe am Montag habe Montag in Arbeit hilfe
ich brauche hilfe mein neues thema in der schule ist wetter und klima ich hatte das thema schonmal und verstehe nichts von dem ganzen thema könntet ihr eine zusammenfassung von dem ganzen thema machen bittee brauche echt hilfe
Danke
Dieser Moment wenn ein 6 minütiges Video mir mehr beibringt als 2 Unterrichtsstunden😂
das problem ist immer das eure videos sehr hilfreich sind aber unsere lehrer uns nicht den stoff ansagen sondern einfach nur mit "alles was wir gemacht haben" kommen und ich das nicht genau weiß..
ich weiß zb. das wir irgendwas mit klima gelernt haben und schau mir eure videos an aber es kann auch was ganz anderes gemeint sein..
Pov:Du scrollst durch die Kommentare weil du es wegen Homeschooling anschauen musst
das hat man sich bereits 1780 oder 1650 gefragt kann man sogar in Zeitungen aus dieser Zeit nachlesen
Wir mussten uns dass für die Schule anschauen
Budak gamig zocker danke für das Video jetzt weiß ich das das beuteut 😎😎
hatte ich diese woche in der schule :D
Haben dieses Video an einem Vortrag über das Klima gezeigt.
Nice ;D
Wohl eher #geilgeilgeil! :D