Hersteller finden geht 2024 nicht mehr über Alibaba | Amazon FBA & D2C

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • Melde dich kostenlos zum 2 Tage Workshop an:
    ecommerce.de/e...
    Eine Ära geht zu Ende: Alibaba ist nicht mehr das Nummer 1 Wundermittel für Amazon FBA und E-Commerce. Der größte Vorteil der B2B Plattform wurde auch gleichzeitig zum größten Nachteil: Es ist so unglaublich einfach geworden dort Produkte einzukaufen, dass du dir jetzt mehr Mühe geben musst, um dir einen Vorteil gegenüber allen anderen zu verschaffen.
    In diesem Video bekommst du die detaillierten Schritte, die ich gegangen bin um deutlich günstiger und trotzdem absolut qualitativ hochwertige Ware in 2024 aus China zu importieren.
    Viel Spaß,
    Nicklas
    Jetzt zum Workshop anmelden: ecommerce.de/e...
    Hier gehts zu Ecommerce.de Logistics: ecommerce.de/l...
    Die Revolution von eCommerce (1 Produkt = alle Plattformen):
    ▶︎ ecommerce.de/a...
    _____________________________________________________________
    📍Dein Weg zum erfolgreiche eCommerce Unternehmer
    📘 Der eCommerce Podcast: www.ecommerce....
    📩Schreibe mir auf Instagram: / nicklas_spelmeyer
    🛅 APECs (eCommerce Revolution): ecommerce.de/a...
    🛗 Die beste Unterstützung für dein Unternehmen: ecommerce.de/f...
    🔍 Alle Infos & Vorteile für dich: www.ecommerce.de
    🔒Hol dir Helium10: bit.ly/BesteFBA...
    ➡️Gutscheincode: BYL10 / BYL6M20
    _____________________________________________________________
    Nicklas Spelmeyer begann 2017 nebenberuflich, neben seinem Vollzeitjob in der Produktion bei Daimler Benz, mit eCommerce. Sein Umfeld konnte ihn dabei weder finanziell noch unternehmerisch unterstützen. Mittlerweile ist Nicklas Geschäftsführer von fünf Unternehmen mit über 75 Vollzeitmitarbeitern in Deutschland aus den Bereichen Amazon FBA, Consulting, Marketing und Logistik. Außerdem führt er die Geschäfte einer US-amerikanischen Beteiligung (Tag8 Corp.). 2023 erwirtschafteten seine Unternehmen über 12.000.000 € Jahresumsatz.
    Vor über fünf Jahren hat er selbst damit begonnen, Produkte über Amazon zu verkaufen, und hat seitdem hunderten Menschen dabei geholfen, dasselbe zu erreichen. Gemeinsam mit seinem Team coacht er Menschen, die sich neben ihrem Hauptberuf etwas aufbauen wollen.
    Hier geht es zum Impressum:
    ▶︎ ecommerce.de/i...
    *Dieses Video, sowie die Videobeschreibung enthält Eigenwerbung.
    #ecommerce #amazonfba #onlineshop #alibaba

Комментарии • 31

  • @Nicklas.Spelmeyer
    @Nicklas.Spelmeyer  11 дней назад

    🏷Hol dir Jetzt dein Ticket zum größten Amazon Seller Event: ecommerce.de/tickets/
    Auf der Seite erhältst du alle relevanten Informationen - Ich freue mich auf dich!

  • @HannesHöper
    @HannesHöper 3 месяца назад

    Super Video wie immer 👍🏻 Bin fast soweit für den Produktcall, endlich geht es weiter 😎

  • @gzgdingdong
    @gzgdingdong 2 месяца назад

    Wie sieht es mit dem Zoll aus und einfuhrkosten?

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  2 месяца назад

      Die sind ja unabhängig davon, bei wem du Ware einkaufst. Gibt dazu ein Video von mir.

  • @TherAp-m2l
    @TherAp-m2l 3 месяца назад

    Hallo
    Wird der online Kurs am Samstag und Sonntag aufgezeichnet und hochgeladen oder hat man die Möglichkeit diesen im Nachhinein zu schauen.
    Andernfalls würde ich diesen zoom per screen Recording aufnehmen wenn das möglich ist

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  3 месяца назад

      Musst Live mit dabei sein.
      Aufzeichnung wird aufjedenfall nicht auf RUclips hochgeladen.

    • @TherAp-m2l
      @TherAp-m2l 3 месяца назад

      Okay danke
      Ich Kann zeitlich leider nicht teilnehmen deshalb die Frage ob es deinerseits okay wäre wen man denn zoom aufzeichnen würde?

  • @VegasZz4
    @VegasZz4 Месяц назад

    Moin niklas,
    Vielleicht kannst du mir weiter helfen ich werde aufhören mit Fba habe aber noch Ware weißt du wie man sie am schnellsten los wird am besten alles auf einmal kennst du vielleicht irgend wie jemanden der sowas macht ?

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  Месяц назад

      Ja, aber kann nur Kunden beim Exit/ abverkauf helfen

  • @rudirambo3215
    @rudirambo3215 3 месяца назад +3

    die überschrift ist doch schwachsinn.... denn dein video hat damit nichts zu tun... und jeder weiss doch dass in alibaba meistens trader sind die vorgeben hersteller zu sein... und die echten hersteller, also die die 50% billiger sind als alibaba... die sind nicht auf alibaba und sind garantiert auch nicht auf den messen in deutschland und nicht auf der canton fair.... also mein fazit: Du hast keine Infos gebracht und weisst selbst nicht wie man an die hersteller kommt die wirklich billig anbieten (oder sagst es nicht)... sollte ich was falsch verstanden haben bitte info

    • @rudirambo3215
      @rudirambo3215 3 месяца назад +2

      natürlich soll das nicht heissen dass man auf ali keine hersteller findet und auch nicht dass diese nicht billig sein können. es soll nur heissen dass es hinter ali und noch einen markt gibt der nichts mit messen, ali und den chinafairs zu tun hat....

    • @whatadam
      @whatadam 3 месяца назад

      ​@@rudirambo3215 um an die richtigen Hersteller anzutreffen muss man selber nach China fliegen am besten Guangzhou oder Shenzhen weil dort sehr viele Fabriken sind es dort mega viele Orte gibt wo man die antreffen kann und man kann sich direkt selbst Vorort ein Bild machen

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  3 месяца назад +1

      50% Billiger... alles klar Rudi Rambo... Dann dominierst du ja scheinbar alles am Markt :D

  • @TuningSceneFranken
    @TuningSceneFranken 2 месяца назад

    Alibaba ist nicht Tot und was Du hast sind Alternativen. Und wie wäre es mal mit Wareneinkauf in Europa und nicht China? Gibt hier auch diverse Seiten die in Europa sitzen, hier tut man sich auch leichter mit Richtlinien.

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  2 месяца назад

      Schau das Video bitte vollständig. Die Standard Alibaba Strategien sind tot, Alibaba selbst logischerweise mit xy mrd nicht...

    • @TuningSceneFranken
      @TuningSceneFranken 2 месяца назад +1

      @@Nicklas.Spelmeyer sorry Nicklas, sehe ich anders, mit Alibaba. In China kaufe ich persönlich nicht mehr, weil die Produkte immer weniger den Anforderungen und dem Sicherheitsverlangen entsprechen, sowohl bei Materialien oder Technik. Ich kaufe nun Produkte aus FR, CZ und Polen, made in EU. Ich frage mich warum noch niemand ein ähnliches Projekt wie von Aligroup in Deutschland auf die Beine stellt.

  • @Schnuffeline
    @Schnuffeline 3 месяца назад +1

    Ich dachte über alibaba zu kommunizieren ist besser weil man so bei Stress mit dem Hersteller die Beweise hat, um die Trade Assurance zu nutzen 🤔

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  3 месяца назад

      Du kannst später ein Agreement dennoch über Alibaba laufen lassen. Nur die Kommunikation wärend Verhandlung etc. halt nicht. + Am Ende ist das wichtigste die Qualitäts Inspektion vor Ort.

  • @kxngklizhy9185
    @kxngklizhy9185 3 месяца назад

    Wäre es dann schlau erst einmal persönlich Kontakt mit den Hersteller aufzubauen und nicht direkt in der ersten Nachricht schreiben was wie viel man wovon kaufen will etc?

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  3 месяца назад

      Solltest schon grob anteasern worum es geht. Sonst gibts keinen Grund mit dem Hersteller zu sprechen.

  • @Jordan-yo6jm
    @Jordan-yo6jm 3 месяца назад

    Oook und wo findet man jetzt andere Hersteller???
    Dein Video hat mir da jetzt nicht wirklich geholfen!

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  3 месяца назад

      Hi,
      es geht darum, dass Alibaba nicht als Dreh und Angelpunkt des Sourcings genutzt wird, sondern vor allem direkter Kontakt.
      Sei das jetzt über Messen, oder aber wenn du es nur von zu Hause machen kannst, via Videotelefonie / WeChat etc.

  • @TherAp-m2l
    @TherAp-m2l 3 месяца назад

    Hallo

  • @FriedenFürAlleMenschen
    @FriedenFürAlleMenschen 3 месяца назад

    Aus Türkei viel besser

    • @raminfaq9071
      @raminfaq9071 3 месяца назад +1

      Was wird denn in der Türkei hergestellt außer Klamotten?

    • @DoganHH
      @DoganHH 3 месяца назад

      ​@@raminfaq9071 Döner

    • @Nicklas.Spelmeyer
      @Nicklas.Spelmeyer  3 месяца назад +3

      Kommt auf die Produkte an, aber klar, wenns Nischentechnisch passt ist Türkei auch interessant. Gerade wegen den Lieferzeiten.

    • @VideosMS1979
      @VideosMS1979 3 месяца назад

      @@raminfaq9071 so einiges. Bei Klammotten ist der Stoff 1A aber Vorsicht bei der Verarbeitung ! Sonst gibts mehrere die es Weltweit zu etwas gebracht haben. z. B. "Kütahya Porselen" Bestecke und co. / "Yatas" & "Kelebek" klein bis groß Möbel / "Beko" Elektrogeräte uvm. "Mavi Jeans" & "L.C. Waikiki" kann bei Kleidung locker mithalten wie Levis und der Rest.........wenn ich im Urlaub bin werde ich die Firmen persönlich besuchen. PS: Mein goldener Tip 4 you...... Wenn dir die Frachtkosten nicht gefallen, findet man immer einen Fahrer aus der Spedition, die für ein Taschengeld Ihren freien Platz im LKW geben :-) Ich wohne dort in Kayseri, dort gibts z. B. Barsan, die auch mehrere Niederlassungen hier in Remscheid und co. haben.........

    • @DoganHH
      @DoganHH 2 месяца назад

      ​@@raminfaq9071 Döner

  • @TherAp-m2l
    @TherAp-m2l 3 месяца назад

    Hallo