Lautsprecher direkt an der Wand aufstellen? | Die Lösung bei wenig Platz!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025

Комментарии • 37

  • @Exestor1977
    @Exestor1977 6 дней назад +3

    Genial, dachte ich zuerst als ich den Text des Videos gelesen habe! Da ich momentan für mein Wohnzimmer, gerade im Frontbereich On-Wall Lösungen suche, wäre dieses Video genau das richtige für mich! Leider waren dann zwei Hersteller die in dieses Video verdammt gut gepasst hätten nicht dabei! Ich spreche von den Elac WS-1665 und den Dali Rubicon LCR evtl sogar die Dali Rubikore On-Wall! Trotzdem möchte ich euch für den Aufwand danken, schaue eure Videos echt gerne!

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад

      Dankeschön für Dein Feedback, auch wenn wir Deine Interessen nicht ganz getroffen haben, der Hifi-Kosmos ist einfach zu groß :) Und auch für die Wertschätzung unserer Arbeit für die Videos, die von der Planung und Umsetzung bis hin zur Beantwortung von Kommentaren hier auf YT wirklich einiges an Zeit binden. Aber wir haben viel Freunde dabei, liegt auch mit an der lebhaften und tollen Community. Wünschen Dir einen guten Start in die neue Woche!

  • @tommusikauswahl1066
    @tommusikauswahl1066 6 дней назад

    Für mich ist "I don't know where i'm going" fast schon euer Signature-Song :P

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад +1

      Jipp, der Song taucht immer mal wieder auf. Einem treuen Abonnenten fällt so etwas schon mal auf. Wir bekommen von Luna aber nix extra dafür :) Happy Monday!

  • @uwes.1516
    @uwes.1516 3 дня назад

    Ich verfolge eure Vergleichsvideo´s immer sehr gerne, hätte dazu mal eine Frage: Wie lange spielt ihr eine neue Box ein, mit welcher Lautstärke und mit welcher Musik?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  2 дня назад

      Die Hersteller machen da ganz unterschiedliche Angaben zur Einspielzeit ihrer Schallwandler, gern mal bei denen auf deren Homepages danach suchen. Canton bspw. empfiehlt bei der Reference-Serie eine Einspielzeit von 15-20 Stunden, andere Hersteller sprechen von bis zu 100 Stunden. Zu laut sollte es anfangs nicht zugehen, ein Auto wird ja auch nicht mit Vollgas eingefahren. Die Musikstile sind egal, ein Mix schadet aber nicht. Jedenfalls wird es mit der Zeit immer besser klingen :)

  • @_ALEX_089
    @_ALEX_089 6 дней назад +1

    Tolles Video muss aber sagen ich kenn keine sub/sat Lösung die wirklich wie aus einem Stück spielt hatte das selbst Jahre lang…
    Lyngdorf ist hier ein eindeutiger Gewinner für mich 👍

    • @Zatoichi4173
      @Zatoichi4173 6 дней назад +1

      das Problem kenne ich, bis ich dann die Hochpegelausgänge benutzt habe, es ist eben das identische Signal was die Ls. bekommen, ohne das es erst durch den Vorverstärker etc. geht, das ist dann eben nicht mehr das selbe. Ich geh da von minimalen Phasenverschiebungen via. Preouts aus, empfindliche Ohren können sowas hören...egal wie genau das eingemessen wird....es klingt nie wie aus einem Guss.

  • @jorgbornefeld1689
    @jorgbornefeld1689 6 дней назад

    Moin,
    bei meiner ersten Anlage hatte ich mir geschlossene 3-Wege Boxen zugelegt, die aus der Selbstbau - Werkstatt meines Hifi - Händlers gekauft hatte. Diese Lautsprecher hatte ich damals an die Wand gehängt. Das hat tadellos funktioniert, klanglich war das echt gut.
    Subwoofer waren damals noch kein Thema. Besondere Kabel auch nicht. Da waren noch Kabel mit DIN - Steckern dran. Hat aber trotzdem funktioniert, sowohl beim normalen Musikhören als auch bei Partys.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад +1

      Danke für die Info. Und an die DIN-Stecker können sich die etwas betagteren Kollegen unter uns auch noch lebhaft erinnern :)

  • @Bella_Block
    @Bella_Block 6 дней назад +2

    Ich empfinde den subwoofer in der ersten Aufnahme als zu dominant ( höre über Kopfhörer)
    Irgendwie gefallen mir aber leider beide Boxen irgendwie nicht 😊
    Aber es ging ja hierbei um die spezielle Problematik “ dicht an der Wand”

    • @FabseHo
      @FabseHo 6 дней назад

      Das ist keine Problematik

    • @Bella_Block
      @Bella_Block 6 дней назад

      @@FabseHowarum nicht ? Es geht um die Problematik „ Kein Platz“ es scheint eine Alternative zu sein für Menschen, die keinen Platz für freistehende LS zu haben scheinen .Warum sollte man bewusst LS wählen, die an der Wand stehen , wenn man das selbe Geld in frei stehende stecken könnte ? Ich frage mich auch rein physikalisch : wenn ich aus Platzgründen keine frei stehen LS haben kann , wird dann der tolle Klang sich überhaupt gut entfalten können in einem recht kleinen Raum?

    • @FabseHo
      @FabseHo 5 дней назад +1

      @@Bella_Block Das "Problem" ist nicht dicht an der Wand. Dicht an der Wand ist eigentlich sogar besser. Noch besser wäre eine unendliche Schallwand. Das Problem ist entstanden, als Lautsprecher schmal und tief geworden sind, um einem hirnrissigen Ideal zu entsprechen. Thema WAF und so😂 Dazu kommt, dass sie aufgrund ihrer Bauform eh schon mindestens einen halben Meter vor der Wand stehen und dadurch an Tiefton verlieren. Oft stehen Lautsprecher aber eher 1-1,5m vor der Wand und verlieren noch mehr im Tiefton. Man hat also gegengearbeitet und Lautsprecher linear tiefer abgestimmt. Dadurch verlieren sie aber an Attacke, Dynamik und Wirkungsgrad. In der heutigen Zeit nicht mehr schlimm. Leistung gibt es satt und günstig. Die Dynamik und Attacke geht dennoch flöten. Es wäre also eigentlich sinnvoller, flache breite Lautsprecher zu bauen und sie so nah wie möglich an eine massive Wand zu rücken. Dann könnte man sie im Bass flacher auslaufen lassen, sie hätten mehr Wirkungsgrad, spielten dynamischer, besäßen mehr Attacke und der fehlende Tiefton kommt von der Wand dazu. "Problem": macht man das mit aktuellen Lautsprechern die in 90% so abgestimmt sind im freien Raum zu stehen, holt man sich damit ein Bassmonster in die Bude. Der Tiefton ist dann viel zu laut, die Raummoden werden angeregt wie blöde, der Bass wird mumpfig und unpräzise. Die "Problematik" sind also eher aktuelle Lautsprecher und nicht die Wand hinter ihnen. ABER, kein Vorteil ohne Nachteil und andersrum. Stehen Lautsprecher freier im Raum, spielen sie meist auch offener, die Bühne wird tiefer, es klingt manchmal harmonischer, ... . Joa und nun? :-D Es ist und bleibt immer ein Kompromiss. Die Abstimmung von Lautsprechern ist einer, die Entfernung zur Wand ist einer, selbst die Abstimmung der einzelnen Chassis ist immer ein Kompromiss. Man muss für sich den besten Weg finden, den Lautsprecher für seinen Raum finden, seine Hörvorlieben kennen lernen, usw. Es gibt kein Perfekt. Ein "Problem" ist es also nicht. Es ist eine Situation und man muss für sich die beste Lösung finden🤗

  • @dominikvogt7039
    @dominikvogt7039 6 дней назад +2

    Ich wünsche mir mal einen Vergleichstest mit T+A Criterion S230 oder auch T+A Solitaire S430 im Vergleich mit Canton. Vorschlag auch mal einen Lautsprecher vergleich in unterschiedlichen Raum Größen oder Unterschiedlichen Raumakustik. Wäre Interessant wie sich Lautsprecher Hersteller verhalten.

    • @michaelmester4790
      @michaelmester4790 6 дней назад +1

      Ich kann Dir erzählen, daß ich ein Paar T+A T160 habe und diese an der Wand betreibe. Da diese Serie von T+A von sich aus eher schwächliche Bässe hat (knochentrocken, dafür aber tief bis an den Infraschall), funktioniert das sehr gut. Mit den Nachfolger T160E ging das gar nicht. Und ja, ich habe die T160 schon lange.

    • @rolandalexander8320
      @rolandalexander8320 6 дней назад

      Dem kann ich nur zustimmen​. Habe auch seit vielen Jahren diese Lautsprecher. @@michaelmester4790

  • @johannkoch3295
    @johannkoch3295 6 дней назад +3

    Das hört sich beides fürchterlich an. Hayo sagt man hört den Übergang zum Sub nicht? Wirklich nicht? Ich habe da deutlich ein Bassloch gehört. (Vielleicht meiner Kette hier geschuldet.)
    In jedem Fall hören sich beide Setups richtig aufgedunsen an. Lautsprecher an der Wand sind einfach schwierig.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад

      Moin Johann, der Weg des Videos über das Netz und diverse Bakebones ist lang und YT limitiert auch etwas. Daher wird es sich hier "live" vor Ort anders anhören. Daher fordern wir bei Interesse auch zum Anhören hier vor Ort, oder einem anderen Fachhändler des Vertrauens, auf. Guten Start in die neue Woche!

  • @klarktadeus0815
    @klarktadeus0815 6 дней назад

    Toller test! Könnt ihr mir sagen was das für Akustik Elemente sind?

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  2 дня назад

      Die grauen Elemente sind von Vicoustic. Bei weiteren Fragen gern einmal bei uns anrufen unter 040-25 77 66 90

  • @heikoheiko3269
    @heikoheiko3269 6 дней назад

    Moin ihr Lieben,
    Also für mich klar die Lyngdorf .stereobild gut etwas wuchtig im Klangbild.
    Monitor onwall mit SUB ausgeglichenes Klangbild, aber zerrissenes stereo Dreieck !
    Höre die Gesangsstimme zu breit.
    Stückchen näher zusammen wäre es wohl besser bzw Andere hörposition.
    Mit Stereobild
    Wäre dann die SAT SUB Kombi
    Bei mir vorn.
    Thx tolles Video und einen schönen Sonntag .
    Beste grüße heiko

  • @Porchewaitombi
    @Porchewaitombi 6 дней назад +1

    Nice video please make a video Moniter audio 100 6g vs Yamaha ns 300👍👍

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад

      We don't have this Speaker from Yamaha in our Portfolio, sorry

    • @Porchewaitombi
      @Porchewaitombi 5 дней назад

      @FidelityHamburg how about moniter audio 300 6g Vs Elac vela 407 😊👍

  • @knuddelknut6663
    @knuddelknut6663 6 дней назад +1

    Danke für das schöne Video und viel Spaß heute, es währe auch mal schön an die zu denken beim Musik Tipp die verstorben sind w.z.b Marianne Faithfull, super Stimme, Musik und Schauspielerin?

    • @Der_Marc
      @Der_Marc 6 дней назад +1

      Gute Idee. Muss man dann aber auch als persönlichen Geschmack mögen. Wenn ich den/die nicht mag, mag ich den nicht 😅

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад +1

      Die wundervolle britische Sängerin und Schauspielerin ist erst nach dem Videodreh, wir drehen ja 2-3 Wochen im Voraus, verstorben. Aber Deinen Hinweis wollen wir gern mal intern diskutieren. Können aber nicht versprechen, nur noch posthume Titel vorzustellen, dafür ist die Musikwelt einfach zu groß.

    • @knuddelknut6663
      @knuddelknut6663 5 дней назад

      @@FidelityHamburg Danke, ist ja kein muss, war nur ein Vorschlag.

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer7268 6 дней назад +3

    😮3900€/paar lautsprecher und dann noch extra 260€ für die passenden Blenden. Geht's noch?

    • @monoblock.
      @monoblock. 5 дней назад

      ja. es geht noch. Es gibt Autos für 20. Es gibt welche für 100-Tausend und mehr. die Frage, die du dir selbst nur beim Probehören beantworten kannst, ob die Lautsprecher es Dir wert sind. Es gibt aber auch günstigere Alternativen, wie die Opticon 6 von DALI.

  • @DonPrimitivo263
    @DonPrimitivo263 6 дней назад

    Schade das ich nicht zur Messe kommen kann, das "MA Goldkino" würde ich gerne mal hören. So wie es aussieht habt ihr die silver ams als Aufsatzlautsprechern für Atmos drauf. Ich habe die neuen climate cl2s 3g für Atmos die matchen perfekt mit der silver serie. Sind sogar bei euch im shop gelistet.

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад +1

      Jipp, es sind die Silver-Aufsatzlautsprecher, die passen wunderbar auf die goldenen Standlautsprecher. Und eine interessante Erkenntnis mit den Climate-Speakern, die Du da gewinnen konntest, danke für die Info!

  • @jasiekkobra2183
    @jasiekkobra2183 6 дней назад

    Ich hätte lieber ein Test über Lautsprecher die für Serien , Filme als Stereo sond sich gut eignen

    • @FidelityHamburg
      @FidelityHamburg  5 дней назад

      Wir haben über 600 Videos online, vielleicht findest Du dort etwas passendes. Ansonsten gern mal einen Fachhändler aufsuchen und beraten lassen und dessen Wissen und Erfahrungsschatz nutzen.

  • @kiangdv
    @kiangdv 2 дня назад

    Swiss HD, Solos oder Ensemble, beides Rowen...so als Idee

  • @xyxyqw
    @xyxyqw 6 дней назад +3

    Sorry,aber alles zu teuer! Interessanter wären Sub/Sat Systeme bis 2k gewesen🤷‍♂️