Naja, wir haben so Videos schon vor Jahren gemacht, da gab's Deconstructed von Genius noch gar nicht. Wie das hier z.B ruclips.net/video/Uj8yre5JF_A/видео.html Dei Jungs von Genius machen das mega-gut, aber als Kopie sehen wir uns nicht.
Er ist nicht nur unglaublich kompetent sondern auch sehr sympathisch, authentisch und bescheiden. Der Mann weiß wovon er redet --> Legende hinter vielen großen Künstlern und Alben!
Man merkt schon, welcher Producer echt Ahnung von der Materie hat und wie sehr es ihm am Herzen liegt ein spitzen Produkt abzuliefern. Auf dem Kanal sind aber auch andere Produzenten bei denen man sofort merkt, dass die mehr so durch Zufall in den Job gekommen sind und die es hauptsächlich für die Kohle machen. Yunus zählt zu den ersteren.
Die Mix & Mastering Engineers sind viel zu underrated!!! Das essentielle an einem Track ist eben wie geschmeidig der Sound sich für unser Gehör anfühlt, und das bewältigt ihr eben! großen Respekt an euch 🔥
Schließlich sind Audio Engineers aber auch nicht für den künstlerischen Teil verantwortlich sondern machen einfach nur das was ihnen Aufgetragen wird und sind somit leicht ersetzbar, wobei das viele Rapper heutzutage auch schon sind. (verstehe beide Seiten)
@@uoitauz3296 Versteh dein Punkt diesen 0815 basic mix oder beat bekommt jeder hin aber wenn du dir so ami produkte teilweise austauscht was die da machen uff das ist ne ganz andere liga Edit: Teilweise tun audio engineers aber auch die artists am mic „coachen“ und geben auch feedback was man verändern könnte
Absolut amtlich - Y Kingsize beherrscht sein Handwerk wie kein Zweiter! Er macht nicht nur "In the box" - weshalb ich schon sehr auf Teil 2 gespannt bin. Würde ihn als Energieminister ins Kabinett holen, denn "less is more". Danke an Euch
Endlich mal jemand der nicht einfach ein weiteres kiddie ist das zuhause vorm laptop sitzt und die neusten trap hit instrumantels baut, ohne einen blassen schimmer von musik zu haben. Der dude ist echt sympathish und hat richtig was aufm kasten
Köln-Gremberg um die 2004 - 2010er Zeiten bei Yunus abgehangen und ihm beim Aufnehmen & Mixen zugeschaut. Schön zu sehen, wie weit er es gebracht hat und verdient! 2 Std. Pommes im Backofen 😂😂😂
Ich hab 4 Jahre gebraucht für meinen ersten hörbaren mix. Die Dinge von denen er redet stimmen mit meinen Erfahrungen überein. Gerade was Frequenzen angeht die häufig aufkommen. Überlagerungen sind echt grauenvoll
Kingsize, ein Produzent, der seit Jahren etabliert im Rap Business aktiv ist. Hut ab an der Stelle, er weiß, was er kann. Aber mal ehrlich ...der Markt wird so enorm überflutet und es ist wichtig, dass man (gefühlt) jede Woche von Donnerstag auf Freitag einen neuen Song veröffentlicht... Mittlerweile sind tausende Künstler mit tausenden "Produzenten" am Start, die alle wirklich gut klingen ... Sind solche Feinheiten wie die "Griffigkeit" von den Equalizern wirklich noch relevant? Also ich höre viel Musik von bekannteren und unbekannteren und es ist alles sehr gut gemischt. Und bevor ich als Konsument auf die "Griffigkeit eines Equalizers auf die Snare" oder irgendwas dergleichen achte, achte ich in erster Linie auf den Künstler am Mic. Müssen solche extreme Feinheiten wirklich sein?
Als wenn das der Unterschied wäre. In jeder Aufnahme hört man die stimmlichen Besonderheiten, recht viel Raum inklusive Raummoden, Interferenzen, Nachhall, Bleed von der Klimaanlage, PC Lüftern usw. Dazu kommen Schmatzer, Zischer, Plopps und harte S und P und T Töne generell. Dann passt zu jeder Stimme ein anderes Mic optimal. Dann kann man den Ton massiv verändern, wenn man 2 Zentimeter nach links oder rechts rückt. Dann sind neben den Frequenzanteilsunterschieden die Transienten von diesem zu jenem anders. Was wichtig ist, ist heutzutage nicht mehr unbedingt, ob man API, Manley, Neve oder Grace Designs bevorzugt oder lieber direkt zu UAD, Waves, Arturia, Softube oder wem auch immer greift. Die Signale, die wir bekommen sind mindestens so gut wie früher. Was anders ist, ist das jetzt jeder Zugang zu irgendeiner Art Studio hat und es früher ein längerer Weg war und stärker aussortiert wurde. Heute ist jeser ein Künstler kurz vor dem Durchbruch (in den eigenen Augen). 3 Bretter und Rockwool in der Ecke ersetzten jetzt eine Vocal Booth oder einen Live Room. Und in den Augen vieler ist eine fundierte Ahnung von Signalen, Messungen usw. voständig durch den Download eines Ableton Templates von einem x-beliebigen RUclipsr zu ersetzen. Dann verstellen die Leute schon bei der Aufnahme effektvoll ihre eigene Stimme, um zu klingen wie jemand der 8 Effekte auf einer sauberen Aufnahme hat. Usw. Dann gibt es 4-5 Kompressor Gattungen, die je nach Signal mal mehr oder weniger passen. Dann gibt es neutrale oder färbende EQs, die alle auch Einfluss auf die Phase des Signals haben. Auch das Thema is endlos. Der springende Punkt ist der, was stimmen muss, ist die Performance. Der Producer muss dem Artist sagen, wenn er mehr üben muss, er seine Stimme viel zu doll verstellt, er zu nah am Mic steht. Der Text muss sauber im Takt kommen. Die Lautstärken müssen kontrolliert sind. Man sollte zumindest im Ansatz den Ton treffen, sprich vielleicht eher nicht ein Register wählen, in dem man nur mit Glück 3 Töne trifft. Nicht jeder ist Sänger und nicht jeder hat Takt Gefühl. Dann ist was anderes auch wichtiger als die Chain. Ein Bretterverschlag von 1,2 m², wo vorher der Kleiderschrank stand ist keine Vocal Booth. Das gute alte SM7b gewinnt darin mit hoher Wahrscheinlichkeit immer gegen ein C800, C12, Elan, U47, Brauner oder Neumann, weil es als dynamisches Mic bauartbedingt einfach weniger Raum aufnimmt. Dann muss man auch hören können, was man macht. Die Focals und Amphions im Hintergrund des Studios, dass im Hinblick auf Nachhallzeiten und Frequenzgang bereits vorher optimiert war und die Jahre an Erfahrung in diesem versetzen einen erst in die Lage Nuancen zu erkennen, die vielleicht Änderungen an der Chain notwendig machen. Wenn man nicht weiß wonach man hört und was man im Mix erreichen will, um damit im Mater den finalen Sound zu bekommen, der einem selbst und dem Artist vorschwebt, dann bringt es wenig Vocal Chains zu kopieren. Ist sicher ein guter Startwert, dafür ist es ja auch ausgewählt worden, aber die Idee, dass man das als Geheimnis hüten müsste, ist irgendwie Banane. Lange Rede kurzer Sinn. Kümmert Euch um Performance und Raum. Wenn das soweit stimmt kümmert Euch um hochwertige Monitore. Dann nutzt Sonarworks oder ähnliches oder auch nicht, aber lernt, wie der Raum und die Lautis darin sich übertragen. Lernt fundiertes Fachwissen über die Funktionsweise und Besonderheiten von Geräten und Gerätegattungen und lernt selbst entscheiden, was das Signal jeweils braucht. Auch das gibt es auf RUclips, nicht nur Videos über 7 Vocal Plugins, die selbst eine besoffene Madonna noch wie Rihanna klingen lassen oder 5 Vocal Chains, die 50 Cent nie benutz hat. Equipment ist wichtig und es gibt besseres und schlechteres, aber selbst das Thomann Einsteigerset kann in einem super Raum unter Verwendung von geschulten Leuten ein sauberes, würdiges Ergebnis erreichen und das beste Equipment nützt bei der Aufnahme nichts, wenn der Artist einfach nicht singen kann. Nur weil Billy etwas schafft, heißt das nicht, dass Johann das auch kann. Nur weil Johann das gleiche benutzt wie Billy, heißt das nicht, dass er so gut mixt, wie CLA und so gut mastern kann wie die Top Mastering Ingenieure der Welt. Nur wenn man diese auch bezahlt und ebenso talentiert ist und im Extremfall ähnlich gute Aufnahneräume benutzt, dann kann man die Ergebnisse verschiedener Chains überhaupt vergleichen. Sonst vergleicht man so oder so Äpfel mit Birnen.
Sehr gutes Video! Kann mir einer genau erklären, was er genau mit parallel-compressor meint. Befindet sich dieser auf dem Drumbus oder auf einem weiteren "parallelen" Drumbus?
Geiler Channel! Weiter so! Zu 4:30 Die Kick in diesem hohen Bereich zu erhöhen macht es vorallem deutlich hörbar auf Smartphones. Das selbe gilt auch für Bass. Dankt mir mit einem Abo ☺️Nein Spass ❤️🙃
Ti Mo Dann hör es dir nochmal über Kopfhörer an. Man hört einen Unterschied wenn man bisschen Ahnung hat. Wenn man selber mit mixing nix am Hut hat kann es aber bisschen schwer werden den Unterschied zu hören!
Hey Yunus! Ich würde dir den den neuen fabfilter Pro-Q 3 Filter ans Herz legen. Dort kannst du jetzt jedes Band dynamisch machen, ohne ein weiteres Plugin zu verwenden.
Frage: ich hab mal gehört, dass man bei der NY-Compression eher Kick/Snare und Hats getrennt auf 2 verschiedene Sends schicken sollte, dass die Kick die Threshhold nicht so stark "beansprucht" von den Hats. Änderst du dafür dann die Release-Zeit?
Ich würde so gerne ihm dabei zu sehen wie er einen kompletten Song mixed beat und vocals am besten für mehrere Genre und rap stile ich würde 100€ dafür locker zahlen wenn man alles sehen würde also jede Kleinigkeit jedes Detail 😀
Die reden alle darüber was sie einsetzen wie sie es einsetzen und und Aber, alles beginnt vor der Aufnahme was stellt ihr dort ein wie hört er sich auf den Kopfhörern Weil, wenn er sich mega hört alles auf den Kopfhörern stimmt dann kommt der Rest von allein Was stellt ihr ein benutzt ihr ein autotune? Expander ? Gate? Wie laut ist das mic? Rauscht es beim einpegeln wenn ja wie wird es unterdrückt ? Diese Fragen sind viel interessanter
Hallo, das sind natürlich alles wichtige Fragen. Allerdings sind das Fragen an den Produzenten bzw. Recording-Engineer. Dazu gibt es ja auch diverse Videos auf unserem Kanal. Hier geht es konkret um den Mix des Songs, da arbeitet der Mix-Engineer mit den Spuren, die er vom Produzenten bekommt und gibt dem Song den letzten Schliff.
Endlich bekommen die Hustler hinter den Kulissen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Danke euch 🙏🏻
Yep, genau das ist unser Ziel!
Dank geht auch an Genius (DECONSTRUCTED) von denen ihr so schamlos kopiert.
Naja, wir haben so Videos schon vor Jahren gemacht, da gab's Deconstructed von Genius noch gar nicht. Wie das hier z.B ruclips.net/video/Uj8yre5JF_A/видео.html
Dei Jungs von Genius machen das mega-gut, aber als Kopie sehen wir uns nicht.
Ich mache dasselbe, nur auf visueller Ebene und versuche den Fokus auf die Videoproduzenten der Deutschrapszene zu legen.
Er ist nicht nur unglaublich kompetent sondern auch sehr sympathisch, authentisch und bescheiden. Der Mann weiß wovon er redet --> Legende hinter vielen großen Künstlern und Alben!
Bei Kingsize hätte ich echt gerne einen Assistenten Job, da würden Überstunden nichts mehr ausmachen :D
ja man!
Ehrenmänner, dass ihr die wahren Künstler unterstützt und ihnen die entsprechende Aufmerksamkeit gebt
Danke, danke!
Man merkt schon, welcher Producer echt Ahnung von der Materie hat und wie sehr es ihm am Herzen liegt ein spitzen Produkt abzuliefern. Auf dem Kanal sind aber auch andere Produzenten bei denen man sofort merkt, dass die mehr so durch Zufall in den Job gekommen sind und die es hauptsächlich für die Kohle machen. Yunus zählt zu den ersteren.
4:29 das werd ich jetzt immer sagen wenn mich jemand fragt wie ich den song finde
ich bei 4:07
@@elluzion. 😂😂😂
AHAHAHAHHAHHAAH
Mega gut erklärt, sympathischer dude. Top schnitt
Danke, danke... :-)
Die Mix & Mastering Engineers sind viel zu underrated!!! Das essentielle an einem Track ist eben wie geschmeidig der Sound sich für unser Gehör anfühlt, und das bewältigt ihr eben! großen Respekt an euch 🔥
kingsize ist einfach einer der geilsten und sympathischtesten produzenten in DE.kennen ihn seit eko
Extrem interessant! Krass wie viel besser die 808 nach dem mixing klingt
Dieses Format ist Gold wert. Gibt super Impulse für die eigene Arbeit. Danke dafür!! ❤️
Danke, danke...
Die stecken da 10 mal mehr Arbeit rein als 90% der Chart-Rapper in ihre Texte und kriegen nicht mal ansatzweise so viel Ruhm und Anerkennung. Schade..
Ewa420 danke, endlich mal jemand der uns versteht
KINGSIZE ist seit 2005 eine LEGENDE
@@nibiruprod Für uns Produzenten ja, aber von den Casual Raphörern kennt ihn niemand
Schließlich sind Audio Engineers aber auch nicht für den künstlerischen Teil verantwortlich sondern machen einfach nur das was ihnen Aufgetragen wird und sind somit leicht ersetzbar, wobei das viele Rapper heutzutage auch schon sind.
(verstehe beide Seiten)
@@uoitauz3296 Versteh dein Punkt diesen 0815 basic mix oder beat bekommt jeder hin aber wenn du dir so ami produkte teilweise austauscht was die da machen uff das ist ne ganz andere liga
Edit: Teilweise tun audio engineers aber auch die artists am mic „coachen“ und geben auch feedback was man verändern könnte
holy shit einfach 18min angeschaut und es kam mir vor wie 3. Extrem sympathisch und informativ der boy braucht dringend eigene channel
Dieser Channel ist einfach gold
Bestes Video von The Producer Network bisher.
Stark erklärt von Kingsize.
Irgendwann sitz ich auch bei euch, das ist das Ziel 🛸
Das ist doch mal ein gutes Ziel! :-)
@@TheProducerNetwork 🙏💪
Ich auch 💪
Same
PreAmplified Inshallah
„Was sind 6k für weniger Energie“ - yunus kingsize (2019)
Mega, dass ihr das Mixing zeigt, wenn möglich beim nächsten mal noch Vocals zeigen.
shoutout ProducerNetwork
Danke, danke... Das Vocal-Mixing von dem Song zeigt Kingsize in Teil 2.
@@TheProducerNetwork super, danke für die Antwort
Skill so krass wie seine Zahnlücke.
lmao
Absolut amtlich - Y Kingsize beherrscht sein Handwerk wie kein Zweiter! Er macht nicht nur "In the box" - weshalb ich schon sehr auf Teil 2 gespannt bin. Würde ihn als Energieminister ins Kabinett holen, denn "less is more". Danke an Euch
Sehr informatives und schönes Video. Der Song ist geil und Yunus der Hammer!!! Vielen Dank TPN-Team, freue mich schon auf den zweiten Teil!!!
Danke, danke. Teil 2 kommt in den nächsten Tagen...
Endlich mal jemand der nicht einfach ein weiteres kiddie ist das zuhause vorm laptop sitzt und die neusten trap hit instrumantels baut, ohne einen blassen schimmer von musik zu haben.
Der dude ist echt sympathish und hat richtig was aufm kasten
Danke für das Feedback!
Wenigstens weisst du wie man instrumentals schreibt 😂
8ight3hree9ine Beats instrumantels kommt vom deutschen wort „mantel“
@@dtrio3996 lass die drogen sein 🤣
8ight3hree9ine Beats I‘m sober
Danke für diese tollen videos. Richtig gut produziert :)
Danke, danke... :-)
Geil! So gut, dass sowas endlich immer mehr auf Deutsch kommt 🙏 Lasst mal connecten Leute, bin aus FFM 🌊
Lass connecten :P Ich komme aus Wiesbaden
@@Bonzvy Nice man, hast n Sub :) Check deine Sachen morgen ab
@@Bonzvy noch aktiv ? 💀 bin auch aus Wiesbaden
Klasse der typ. Richtig gut erklaert , und klasse session.. Sehr GUT Leute
Danke für die Blumen!
ich feier euren kanal extrem! schon viel gelernt :)
Diese Videos sind Gold, bitte mehr
endlich mal "reale" einsicht ins daw mixing von modernem rap auf deutsch; vielen dank! :)
Das ist wahre Kunst ! Jeden einzelnen Klang ausgerechnet .
kingsize krank sympathisch, mehr davon!
HEFTIGE FOLGE!!!! Der Typ hat’s echt drauf und man merkt wie sehr er das liebt was er macht! Richtige Inspiration obwohl ich Producer bin haha
Beste format! Direkt liken und ich weiß jetzt schon es wird geil
Richtig gut Kingsize... vielen Dank. So kann man echt viel lernen und ihr bekommt die Anerkennung, die ihr verdient.
Schöne Grüße aus Rheydt, freut mich sehr dich nach langem mal wieder zu sehen.. Rheydt Posse 4 life
Hab mir beim Videoschauen einfach Notizen gemacht, Yunus bester Prof 👌🏼
Mehr...ich will meer😉 Sowas finde ich mega geil
Und du wirst mehr bekommen... :-)
Yeah support the producers starker beat. 🔥
Köln-Gremberg um die 2004 - 2010er Zeiten bei Yunus abgehangen und ihm beim Aufnehmen & Mixen zugeschaut. Schön zu sehen, wie weit er es gebracht hat und verdient! 2 Std. Pommes im Backofen 😂😂😂
sehr lehrreiches video, danke!
Sehr gutes Video nach den Jahren 🔥
Wow! Sehr informatives Video, genau sowas habe ich gesucht. Hat mir sehr weiter geholfen ich danke euch :-)
Ich hab 4 Jahre gebraucht für meinen ersten hörbaren mix. Die Dinge von denen er redet stimmen mit meinen Erfahrungen überein. Gerade was Frequenzen angeht die häufig aufkommen. Überlagerungen sind echt grauenvoll
yunus lass mich dein praktikant sein
Wäre ich auch sofort dabei. So ein sympathischer Kerl.
Kingsize, ein Produzent, der seit Jahren etabliert im Rap Business aktiv ist. Hut ab an der Stelle, er weiß, was er kann.
Aber mal ehrlich ...der Markt wird so enorm überflutet und es ist wichtig, dass man (gefühlt) jede Woche von Donnerstag auf Freitag einen neuen Song veröffentlicht... Mittlerweile sind tausende Künstler mit tausenden "Produzenten" am Start, die alle wirklich gut klingen ... Sind solche Feinheiten wie die "Griffigkeit" von den Equalizern wirklich noch relevant? Also ich höre viel Musik von bekannteren und unbekannteren und es ist alles sehr gut gemischt. Und bevor ich als Konsument auf die "Griffigkeit eines Equalizers auf die Snare" oder irgendwas dergleichen achte, achte ich in erster Linie auf den Künstler am Mic.
Müssen solche extreme Feinheiten wirklich sein?
geiler Typ. Danke für den Input!
So ein geiles Format! Weiter so!
70 likes, 0 dislikes stabil weiter so Feier den kanal
Bester Typ, dieser Kingsize 👍
super, wie er alles zeigt und erklärt!
Kingsize legend
bomben format, bombe umgesetzt
Sehr gute Folge!!! Danke!
DANKE!
Gerne! :-)
Super interessant, die Minuten sind an mir vorbeigegangen wie nix
Sehr nices Video! Gut erklärt usw. 🙏🏽
Niemand hat die Eier seine Vocalchain zu zeigen ;D Würd ich auch nicht machen xD
Kingsize hat die Eier! :-) Kommt in Teil 2!
Das ist stark! Immerhin heißt er ja auch Kingsize!@@TheProducerNetwork
Als wenn das der Unterschied wäre.
In jeder Aufnahme hört man die stimmlichen Besonderheiten, recht viel Raum inklusive Raummoden, Interferenzen, Nachhall, Bleed von der Klimaanlage, PC Lüftern usw. Dazu kommen Schmatzer, Zischer, Plopps und harte S und P und T Töne generell. Dann passt zu jeder Stimme ein anderes Mic optimal. Dann kann man den Ton massiv verändern, wenn man 2 Zentimeter nach links oder rechts rückt. Dann sind neben den Frequenzanteilsunterschieden die Transienten von diesem zu jenem anders.
Was wichtig ist, ist heutzutage nicht mehr unbedingt, ob man API, Manley, Neve oder Grace Designs bevorzugt oder lieber direkt zu UAD, Waves, Arturia, Softube oder wem auch immer greift. Die Signale, die wir bekommen sind mindestens so gut wie früher.
Was anders ist, ist das jetzt jeder Zugang zu irgendeiner Art Studio hat und es früher ein längerer Weg war und stärker aussortiert wurde. Heute ist jeser ein Künstler kurz vor dem Durchbruch (in den eigenen Augen). 3 Bretter und Rockwool in der Ecke ersetzten jetzt eine Vocal Booth oder einen Live Room. Und in den Augen vieler ist eine fundierte Ahnung von Signalen, Messungen usw. voständig durch den Download eines Ableton Templates von einem x-beliebigen RUclipsr zu ersetzen.
Dann verstellen die Leute schon bei der Aufnahme effektvoll ihre eigene Stimme, um zu klingen wie jemand der 8 Effekte auf einer sauberen Aufnahme hat. Usw.
Dann gibt es 4-5 Kompressor Gattungen, die je nach Signal mal mehr oder weniger passen.
Dann gibt es neutrale oder färbende EQs, die alle auch Einfluss auf die Phase des Signals haben. Auch das Thema is endlos.
Der springende Punkt ist der, was stimmen muss, ist die Performance. Der Producer muss dem Artist sagen, wenn er mehr üben muss, er seine Stimme viel zu doll verstellt, er zu nah am Mic steht. Der Text muss sauber im Takt kommen. Die Lautstärken müssen kontrolliert sind. Man sollte zumindest im Ansatz den Ton treffen, sprich vielleicht eher nicht ein Register wählen, in dem man nur mit Glück 3 Töne trifft. Nicht jeder ist Sänger und nicht jeder hat Takt Gefühl. Dann ist was anderes auch wichtiger als die Chain. Ein Bretterverschlag von 1,2 m², wo vorher der Kleiderschrank stand ist keine Vocal Booth. Das gute alte SM7b gewinnt darin mit hoher Wahrscheinlichkeit immer gegen ein C800, C12, Elan, U47, Brauner oder Neumann, weil es als dynamisches Mic bauartbedingt einfach weniger Raum aufnimmt.
Dann muss man auch hören können, was man macht. Die Focals und Amphions im Hintergrund des Studios, dass im Hinblick auf Nachhallzeiten und Frequenzgang bereits vorher optimiert war und die Jahre an Erfahrung in diesem versetzen einen erst in die Lage Nuancen zu erkennen, die vielleicht Änderungen an der Chain notwendig machen. Wenn man nicht weiß wonach man hört und was man im Mix erreichen will, um damit im Mater den finalen Sound zu bekommen, der einem selbst und dem Artist vorschwebt, dann bringt es wenig Vocal Chains zu kopieren. Ist sicher ein guter Startwert, dafür ist es ja auch ausgewählt worden, aber die Idee, dass man das als Geheimnis hüten müsste, ist irgendwie Banane.
Lange Rede kurzer Sinn. Kümmert Euch um Performance und Raum. Wenn das soweit stimmt kümmert Euch um hochwertige Monitore. Dann nutzt Sonarworks oder ähnliches oder auch nicht, aber lernt, wie der Raum und die Lautis darin sich übertragen. Lernt fundiertes Fachwissen über die Funktionsweise und Besonderheiten von Geräten und Gerätegattungen und lernt selbst entscheiden, was das Signal jeweils braucht. Auch das gibt es auf RUclips, nicht nur Videos über 7 Vocal Plugins, die selbst eine besoffene Madonna noch wie Rihanna klingen lassen oder 5 Vocal Chains, die 50 Cent nie benutz hat.
Equipment ist wichtig und es gibt besseres und schlechteres, aber selbst das Thomann Einsteigerset kann in einem super Raum unter Verwendung von geschulten Leuten ein sauberes, würdiges Ergebnis erreichen und das beste Equipment nützt bei der Aufnahme nichts, wenn der Artist einfach nicht singen kann. Nur weil Billy etwas schafft, heißt das nicht, dass Johann das auch kann. Nur weil Johann das gleiche benutzt wie Billy, heißt das nicht, dass er so gut mixt, wie CLA und so gut mastern kann wie die Top Mastering Ingenieure der Welt. Nur wenn man diese auch bezahlt und ebenso talentiert ist und im Extremfall ähnlich gute Aufnahneräume benutzt, dann kann man die Ergebnisse verschiedener Chains überhaupt vergleichen. Sonst vergleicht man so oder so Äpfel mit Birnen.
Danke für die coolen Videos #super
Damit ist Freitag gerettet
Schade, dass das Masterbus Processing mit dem Neve MBP nicht mehr gezeigt wurde. Da wäre der vorher nachher Vergleich schon sehr interessant.
Kommt noch in Teil 2
Spannender als jede Serie
Sehr gutes Video! Kann mir einer genau erklären, was er genau mit parallel-compressor meint. Befindet sich dieser auf dem Drumbus oder auf einem weiteren "parallelen" Drumbus?
richtig gut! danke dafür
Verdammt interessant! Wieso disliked man sowas 🤷♂️😂
Luca Ebner 0 dislikes😂
Masterbus würde mich interessieren, allein von den FQs her ist das was aus den Bussen rausgeht, defintiv nicht das was aus dem masterbus rauskommt! ;)
Geiler Channel! Weiter so! Zu 4:30 Die Kick in diesem hohen Bereich zu erhöhen macht es vorallem deutlich hörbar auf Smartphones. Das selbe gilt auch für Bass. Dankt mir mit einem Abo ☺️Nein Spass ❤️🙃
Mastering Video mit ihm wäre nicht schlecht !!
Schade dass die Vocals nicht gezeigt wurden, trotzdem nices Video
Vocals kommen im Detail in Teil 2. Das ganze wäre einfach zu lang geworden, da Kingsize noch mal über 20 Minuten über die Vocals redet :-)
The Producer Network ❤️
The Producer Network wann kommt das Video
Mehr!!!!
Das machen wir doch gerne! :-)
"Ihr könnt ja mal den Unterschied hören"... Ich hör einfach nix
Ti Mo Dann hör es dir nochmal über Kopfhörer an. Man hört einen Unterschied wenn man bisschen Ahnung hat. Wenn man selber mit mixing nix am Hut hat kann es aber bisschen schwer werden den Unterschied zu hören!
das hat nichts mit mixingerfahrung zutun, deine abhörsituation ist einfach beschissen
@@weilzudope korrekt meine Kopfhörer sind durchgenudelt 😂
ist das nicht der der früher mit eko immer zu sehen war?
Ich will seinen Mixbus sehen!! Ich hoffe auf teil 2 😇
Yunus Ehrenmann!
Mehr von sowas bitte.
Kingsize nannte sich damals noch Y😂😂
Sehr Nice🤙🏼🤙🏼🤙🏼
yunus legende
Hey Yunus! Ich würde dir den den neuen fabfilter Pro-Q 3 Filter ans Herz legen. Dort kannst du jetzt jedes Band dynamisch machen, ohne ein weiteres Plugin zu verwenden.
sehr inspirierend
Man lernt sehr viel bei diesen Videos!!
Sehr schön! So soll es sein...
Wann kommt sonus030? 💫👍
Mit Sonus gibt es doch schon mehrere Videos bei uns. Check mal unseren Channel unter De:Coded...
Wann kommt endlich Teil 2? 😍
Der Link zum Teil 2 (Vocals) in der Beschreibung funktioniert nicht
Danke für den Hinweis, ist gefixt! ruclips.net/video/SmIQTB6YbZA/видео.html
Wo bleibt bitte der 2te Teil ????
Deconstructed auf deutsch🤯🔥
TPN machts aber schon länger :)
@@alwayslaidback echt? Wusste ich garnicht hab das von Tpn erst vor einigen wochen gefunden feier ich🔥
Mach mal bitte ein Video mit dem Produzenten PzY.
Can someone please add English translations! This is very helpful but I don't understand what he is saying...
sehr cool
Frage: ich hab mal gehört, dass man bei der NY-Compression eher Kick/Snare und Hats getrennt auf 2 verschiedene Sends schicken sollte, dass die Kick die Threshhold nicht so stark "beansprucht" von den Hats. Änderst du dafür dann die Release-Zeit?
Wann kann man mit vocal-mixing-video rechnen? Freu mich wie'n kleines kind drauf😂
Kommt in den nächsten Tagen...
@@TheProducerNetwork Sehr schön!
wie kriegt kingsize die spuren geschickt? bereits leichtbearbeitet oder mcaht der producer alle effekte vor dem bouncen aus?
Spielt doch keine Rolle...
Schätze mal Insert Effekte bleiben drin, Send Effekte wie Reverb und Delay werden gemuted
Lautstärken und evtl ein wenig eq, aber in der Regel sollte man definitiv von Komprimierung absehen um Überkomprimierung zu vermeiden.
legende
150iq dieses Video über handylautsprecher
Ich würde so gerne ihm dabei zu sehen wie er einen kompletten Song mixed beat und vocals am besten für mehrere Genre und rap stile ich würde 100€ dafür locker zahlen wenn man alles sehen würde also jede Kleinigkeit jedes Detail 😀
Meer davon 😂!
Die reden alle darüber was sie einsetzen wie sie es einsetzen und und
Aber, alles beginnt vor der Aufnahme was stellt ihr dort ein wie hört er sich auf den Kopfhörern
Weil, wenn er sich mega hört alles auf den Kopfhörern stimmt dann kommt der Rest von allein
Was stellt ihr ein benutzt ihr ein autotune? Expander ? Gate?
Wie laut ist das mic? Rauscht es beim einpegeln wenn ja wie wird es unterdrückt ?
Diese Fragen sind viel interessanter
Hallo, das sind natürlich alles wichtige Fragen. Allerdings sind das Fragen an den Produzenten bzw. Recording-Engineer. Dazu gibt es ja auch diverse Videos auf unserem Kanal.
Hier geht es konkret um den Mix des Songs, da arbeitet der Mix-Engineer mit den Spuren, die er vom Produzenten bekommt und gibt dem Song den letzten Schliff.
Damn.
Ich bin so ein opfer ich hör garkeinen Unterschied. Aber dem Typen würde ich immer zuhören
Wer hat denn den Beat gemacht?
Der Song wurde von den Jugglerz produziert
Lit
Intro song / instrumental?
Das ist ein Beat von Dennis aus dem Producer Network Team!
Ja dann wird’s mal Zeit das der Mal raus kommt :)
Danke für die Antwort