CME-Kurs: Endometriose - AMBOSS-Podcast | 89

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Nicht nur in der Gynäkologie ist sie eine wichtige Differenzialdiagnose: Die Endometriose betrifft in Deutschland bis zu zwei Millionen Frauen in der reproduktiven Lebensphase. Oft vergehen sechs bis zehn Jahre, bis die Diagnose gestellt wird.
    In dieser Podcastfolge sprechen wir mit der Leiterin des Endometriosezentrums der Berliner Charité Prof. Sylvia Mechsner darüber, bei welchen Symptomen an eine Endometriose gedacht werden sollte und wie es dann weiter geht.
    Um noch mehr Ärzt:innen zu diesem häufigen Krankheitsbild fortzubilden, bietet AMBOSS auch einen CME-Kurs “Endometriose” an: Kapitel lesen, Podcast hören, Fragen beantworten - und Punkte sammeln.
    Hinweis: Das Interview wurde ursprünglich im Sommer 2020 aufgezeichnet. Ein Transkript des Gesprächs findet ihr im AMBOSS-Blog.
    Inhaltsverzeichnis:
    00:00 Intro
    01:10 Warum die späte Diagnosestellung?
    05:19 Fallbeispiele aus der Klinik
    12:35 Pathophysiologie: Alte und neue Thesen
    17:39 Diagnostik bei Verdacht auf Endometriose
    20:18 Tipps zu Anamnese und Therapiemöglichkeiten
    24:04 Argumente für eine medikamentöse Therapie
    26:11 Komplementäre Therapieansätze und die Bedeutung von Schmerz
    30:16 Stand der Forschung und Ausblick
    **Zum CME-Kurs “Endometriose”:* go.amboss.com/f11c68
    **Mehr Infos zu Endometriose in AMBOSS:* go.amboss.com/a677f7
    **Zum Transkript der Podcast-Episode:* go.amboss.com/ac8b62
    **Mehr zum AMBOSS-Podcast:* go.amboss.com/podcast
  • НаукаНаука

Комментарии •