Danke für euer Gespräch. Sehr passend, da ich in allen Unternehmen ebenfalls in 2024 eingestiegen bin. Und da wir viel Zeit mitbringen und keine Glaskugel besitzen, fühle ich mich wohl mit dieser Entscheidung. Laufen lassen und aufstocken, wenn sich nichts gravierend ändert.
Super Interview - Danke - Die wichtigste Aussage war direkt zu Beginn des Interviews "Ich investiere nur in Unternehmen deren Geschäftsmodell ich verstehe"
Danke Timo für Dein erneutes Interview mit Herrn Seibold. 👍👍 Genau richtig, wer mal ein größeres Vermögen hat, der will auch nicht mehr so hoch/große Schwankungen bzw. drawdowns haben und sucht sich eher die "BIG Player" an den Märkten.👍 Kann ich verstehen. 😁
@Investeule Das stimmt natürlich. Ich habe hier auf RUclips aber auch schon andere Sachen erlebt. Die Leute erzählen oft viel und haben in Wirklichkeit gar keine richtige Ahnung vom Geschäft der jeweiligen Firma.
@@Predodedas sollte wirklich nicht so sein. An erster Stelle gilt da, dass die Leute nicht blind auf jeden hören sollten, denn wenn man sich dafür Intetessiert merkt man schnell ob die Person der man zuhört wirklich Ahnung von dem Thema hat. Anderseits verstehe ich deinen Punkt. Es ist wirklich ärgerlich, dass gerade im Finanzsektor viele sich äußern die sich selber viel zu wenig damit beschäftigt haben. 😅
Super sympathisch. Aus dem Leben für das Leben. Jeder kann sich mit weiteren Infos selber eine Meinung bilden. Ganz toll. Und hat die Aktien selbst. Ein Game changer für mich. Was ich unmöglich finde sind die Finanz influencer mit der Aussage „ wie ich jetzt 10.000 Euro investieren würde“. Bei der Aussage schalte ich gleich ab.
Michael wirkt sehr bodenständig und sympathisch. Wünsche ihm alles gute, ich schätze seine Expertise, bitte mehr mit ihm. Würde mir mal Florian Homm wünschen, wenn Timo da einen Kontakt herstellen kann. Ist zwar umstritten und hatte auch einige Thesen die nicht aufgegangen sind, fände es jedoch trotzdem mal sehr interessant
Dividendenwerte sind underperformer. Also mich vor 2 Wochen mein Chef ansprach, ob ich nicht mal 10% mehr Gehalt haben möchte, habe ich abgelehnt. Ich sagte ihm, das ich auf Stabilität und Kontinuität setzte und eine Gehaltserhöhung da nicht reinpasst 🤣
Mit Gehaltserhöhung ist auch Dividenden Steigerung per anno gemeint. Werte wie Novo-Nordisk oder LVMH sind auch im Kurs excellent. Auch eine Realty Income konnte inkl Dividenden auf lange Sicht den S&P500 outperformen
Hallo Timo, danke wieder für Dein tolles Video. Wäre mal das möglich, wenn Du mit Michael oder mit jmdm Interview machst, der in Immobilien investiert, das der Person richtig mit Daten eine Auflistung präsentiert, wie Cashflow vor Steuer vs nach Steuer die Berechnung aussieht? Sprich Kaufpreis, Zinsen, Tilgung, umlegbare und nicht umlegbare Nebenkosten Cashflow positiv oder negativ, und wie es nach AfA, Zinskosten und und nach Steuerrückerstattung die ganze Tabelle aussieht? Also eine komplett transparente Darstellung würde mich schon interessieren. Wäre sowas möglich?
Also das können wir gerne machen. Meine erste Immobilie habe ich auch 2011 gekauft. Da könnte man alles darlegen. Auch die Mietsteigerungsentwicklung. Steuererklärung über 10 Jahre zurück ist schwierig darzustellen, aber der Rest müsste gehen. Sie können sich auch gerne bei mir persönlich melden, wenn Sie das Thema näher interessiert. Dann kann ich Ihnen das auch gerne mal alles erklären. LG Michael
Ich ärgere mich, dass ich das Limit bei Realty Income auf 49,- Euro gesetzt habe, hätte für 50.- nachkaufen sollen. Abwarten, ob ich demnächst zuschlagen kann.
Aufgrund der nachlassenden Zinssenkungen werden REIT's allgemein noch etwas länger günstig bleiben. Es gibt aber außer Realty viele andere REIT's oder BDC's.
Danke für das Interview. Alphabet ist meine größte Position, auch aus den genannten Gründen. Was die Thematik Luxus anbetrifft bin ich vor einiger Zeit bei Burberry und Ralph Lauren eingestiegen. LVMH wollte ich bei um die 600 ebenfalls kaufen; leider verpasst. Auf jeden Fall ein spannender Markt. Pernod ist bei mir noch eine Überlegung sowie J&J. Alles andere vom genannten passt nicht in mein Raster. Trotzdem vielen Dank für jedes Interview.
Klasse Gast. Hat mir gut gefallen wie er auf die Unternehmen im Detail eingegangen ist. Er hat dieselbe Vorgehensweise wie ich bei der Aktienauswahl. Eine Kleinigkeit: JnJ hat den Consumerbereich abgespalten
Was ist das für eine Regelung von Immobilien, die Baujahr älter als das Jahr 2000 haben, wo man 6-7% abschreiben kann? Finde dazu nichts im Netz. Oder gilt das nicht für Privatpersonen, sondern nur für GmbH oder ähnliche Konstrukte?
@ Muss als Restnutzungsgutachten gemeint sein. Das wäre ein interessantes Video, da eine hohe AFA besonders in den 40ern interessant wäre-> Abschreibung bis zur Rente und danach mit niedrigerem EST-Satz versteuern.
@sonnyheseltine9413 er ist zu blind um zu erkennen, dass er davon durch den Zinseszinseffekt profitiert, dass auch die normalen Leute kostengünstig investieren können.😅
@ikhanikhan1834 ja das ist deine Entscheidung. Seine Ausführung bezieht sich darauf, dass es negativ dargestellt wird, dass nicht nur Besserverdiener einfachen Zugang zum Aktienmarkt bekommen, was natürlich Schwachsinn ist.
28:03 Hier wird von Buy and Hold gesprochen aber im Vergleich zu den 7 Aktien aus dem Interview vom letzten Jahr ist einzig und allein O im Depot geblieben. Besteht denn wenigstens noch das Depot mit der ETF-Strategie? Ja dann schauen wir mal, ob Alphabet und Pepsi im nächsten Jahr noch im Depot sind 🙂
die Gesamtbesteuerung ist höher als z.B. bei DE oder US-Aktien. Ich hatte die LVMH bis 2022, da wurden 25% Quellensteuer abgezogen, wobei nur 12,8% auf die Abgeltungssteuer angerechnet werden konnten. nachträglich die Quellensteuer zurückzufordern hatte sich aufgrund der hohen Gebühren nicht gelohnt. Insgesamt ergab sich ein Abzug von 12,2% (=25% -12,8%) Quellensteuer + 25% Abgeltungssteuer und 5,5% Soli (auf Abgeltungssteuer) -> Gesamtabzug: 37,9%, im Vergleich zu 26,375% für DE-Aktien und 25,55% für US -Aktien.
Ich schaue mir gerne die Bewertungen vom Aktienfinder an für einzelne Aktien. Was haltet ihr von solchen Tools, vor allem wenn man selbst nicht genug Know-how hat für die Aktienbewertung ?
LVMH und Pernod Ricard. In meinem Kopf bricht dann immer alles zusammen was die Quellensteuer und die Rückforderung betrifft. Hat jemand eine detaillierte Anleitung was man machen muss?
Lisa Osada hat ne Anleitung auf ihrem Aktiengram Blog Du musst Geld zahlen bei DKB oder S Broker (ca. 30 für 3 Jahre) die Behörden sind penibel bei mir wurde grade Antrag abgelehnt. Dkb und S Broker machen kostenpflichtig die Quellensteuervorabbefreiung sonst hast eh keine Chance in Frankreich...
Ich hoffe, dass Novo nordisk bald wieder durchstartet. Das ist mein Sorgenkind im Portfolio. Aber ich glaube an die Firma und denke, dass Novo nordisk und Eli Lilly den Markt als Duopol unter sich aufteilen können
@@medicusderfinanzen4792 Hast Du noch die Medical Properties Trust Aktien im Depot und wenn nein, wann verkauft? Ich hatte mir nach dem ersten Video mit Timo einige Monate später in mehreren Tranchen MPW gekauft. Derzeit ca. +10% Kursgewinn zzgl. Dividende - aber man braucht Nerven. Ich denke, dass bis Ende Jahres alle Baustellen abgearbeitet sind und der Wert Richtung 5,50 bis 6 € geht.
Zu Johnson & Johnnson, dem "Dividendenkönig mit 3 Sparten" - die haben ihr Konsumgütergeschäft unter dem Namen Kenvue abgespalten. Das sollte Michael eigentlich wissen, wenn er da investiert ist. Und der Vergleich von LVMH und Pernod Ricard finde ich auch diskussionsfähig. LVMH ist Luxus, Pernod nicht.
Dass beim Thema LVMH und Luxus auch nur der Name Kering fiel und gar nicht über Hermès gesprochen wurde, gerade bzgl. der "höchsten Marge" bei LVMH, fand ich auch etwas zu wenig tiefgründig. Ich habe auch nur LVMH im Depot, aber Hermès ist schon nochmal eine andere Luxus-Stufe als LVMH. Die sollte man da schon im Blick haben.
Respekt vor seiner Leistung! ... Ich bin immer wieder überrascht, dass ich mit meiner Dividenden-schwachen Aktienauswahl anscheinend eher die Ausnahme unter den mir bekannten Investoren bin... 🙂
Die Restnutzungsdauer hat nicht mit dem Gebäudeanteil der Anschaffungskosten zu tun! Der Gebäudeanteil wird vor allem durch die Größe / Lage / Wert des Grundstücks bestimmt. Ich habe ein Objekt mit 19 Jahren Restnutzungsdauer und der Gebäudeanteil der Anschaffungskosten liegt bei über 90%!
@@tinahapunkt-76 Selbstverständlich besteht bei der Kaufpreisaufteilung ein Zusammenhang zwischen Restnutzungsdauer und Gebäudeanteil. Neben dem Bodenwert ist es ein weiterer Parameter. Insbesondere im Sach- und Ertragswertverfahren gem. ImmoWertV hat die Restnutzungsdauer direkten Einfluss auf den Gebäudeanteil.
@@tinahapunkt-76 Bei der Kaufpreisaufteilung hat die Restnutzungsdauer sehr wohl eine nicht unwesentliche Auswirkung auf die Höhe des Gebäudeanteils (vgl. ImmoWertV; Bewertung nach Ertragswert- oder Sachwertverfahren).
Bei der Kaufpreisaufteilung hat die Restnutzungsdauer sehr wohl eine nicht unwesentliche Auswirkung auf die Höhe des Gebäudeanteils (vgl. ImmoWertV; Bewertung nach Ertragswert- oder Sachwertverfahren).
Kümmert er sich selbst um die Vermietung oder hat er dafür ein Unternehmen engagiert das einen prozentualen Anteil für das Management bekommt? Ich kann mir nicht vorstellen mich persönlich mit Mietern herumschlagen zu müssen.
@@medicusderfinanzen4792 Danke für die Antwort, darf man fragen was da so die gängigen Raten sind die der Service kostet? Ich werde (eines Tages, wahrscheinlich schneller als mir lieb ist) das Eigenheim meiner Eltern erben und überlege ernsthaft es nicht selbst zu nutzen (habe eine ultra günstige Wohnung) sondern zu vermieten und nicht mehr arbeiten zu gehen, sofern sich das über so eine Verwaltungsfirma sinnvoll abbilden lässt.
@medicusderfinanzen4792 genau so stelle ich es mir und denke das es kein passives Einkommen ist sondern einfach ein selbst gewählter Job ist, der mehr oder weniger ein entsprechendes Einkhommen generiert und find das rumhacken auf Vermietern unangemessen wenn sie ihren Job vernünftig machen.
Ich vermiete mein Haus seit 7 Jahren. Bis auf paar Telefonate und paar Mal vorbei schauen wegen Instandhaltung und 1x im Jahr eine Abrechnung machen ist das doch keine Arbeit ich bitte euch
@@RedFlash20000 Es ist doch immer das gleiche bei diesen Menschen. Jeder hat es selbständig und ohne Hilfe zur finanziellen Freiheit geschafft. Spätestens wenn man die Rechnung macht hat es sich erledigt. 😅
Es gibt tatsächlich Leute, die mit 18 weiter sind wie so mancher 50 oder 60 jährige. Meine Bankkaufmann Ausbildung damals hat mich zu dem Thema gebracht.
"Mit 18 seine erste Wohnung verkauft?" Das war wohl ein Versprecher. Er hat mit 18 seine 1. Wohnung gekauft. Das war aber ein kleines Apartment mit überwiegender Fremdfinanzierung. Zumindest war aufgrund seines Berufs/Ausbildung und in der Familie ein entsprechendes Mindset bzgl. einer Immobilienfinanzierung vorhanden.
In Bayern, Österreich, BaWü (allgemein im süddeutschen Raum) wird in der Alltagssprache in beiden Fällen wie verwendet, ist also per se nicht falsch sondern nur ein regionaler Dialekt. Bitte informieren bevor man Halbwissen in die Welt setzt.
Super sympathisch. Aus dem Leben für das Leben. Jeder kann sich mit weiteren Infos selber eine Meinung bilden. Ganz toll. Und hat die Aktien selbst. Ein Game changer für mich. Was ich unmöglich finde sind die Finanz influencer mit der Aussage „ wie ich jetzt 10.000 Euro investieren würde“. Bei der Aussage schalte ich gleich ab.
Danke Timo für das tolle Video, wie immer! Michael ist ein sehr angenehmer, ruhiger, bodenständiger und sympathischer Kerl, gerne wieder einladen.
Danke für euer Gespräch. Sehr passend, da ich in allen Unternehmen ebenfalls in 2024 eingestiegen bin. Und da wir viel Zeit mitbringen und keine Glaskugel besitzen, fühle ich mich wohl mit dieser Entscheidung. Laufen lassen und aufstocken, wenn sich nichts gravierend ändert.
Super Interview - Danke -
Die wichtigste Aussage war direkt zu Beginn des Interviews "Ich investiere nur in Unternehmen deren Geschäftsmodell ich verstehe"
Sehr bodenständiger sympathischer Kerl.
@@Anton-r6q Und ein Vorbild. Mit Anfang 30 schon Millionär zu sein, ist eine riesige Leistung!
Danke Timo für Dein erneutes Interview mit Herrn Seibold. 👍👍 Genau richtig, wer mal ein größeres Vermögen hat, der will auch nicht mehr so hoch/große Schwankungen bzw. drawdowns haben und sucht sich eher die "BIG Player" an den Märkten.👍 Kann ich verstehen. 😁
Sehr gerne, danke für dein Feedback!
Mein vollen Respekt und auch einwenig Neid für diese Leistung 👍
8:00 Wirecard Geschäftsmodell war doch nicht undurchsichtig. Wer hätte denn die gefälschte Bilanz aufdecken können wenn nich EY?
Respekt, Michael kennt sich sehr gut bei seinen gekauften Unternehmen aus. Das gefällt mir sehr gut!
@Predode Wenn man Einzelaktien kauft, sollte man sich zumindest mit den Kennzahlen beschäftigen. Ansonsten sollte man einfach ETFs besparen😅
@Investeule Das stimmt natürlich. Ich habe hier auf RUclips aber auch schon andere Sachen erlebt. Die Leute erzählen oft viel und haben in Wirklichkeit gar keine richtige Ahnung vom Geschäft der jeweiligen Firma.
@@Predodedas sollte wirklich nicht so sein. An erster Stelle gilt da, dass die Leute nicht blind auf jeden hören sollten, denn wenn man sich dafür Intetessiert merkt man schnell ob die Person der man zuhört wirklich Ahnung von dem Thema hat. Anderseits verstehe ich deinen Punkt. Es ist wirklich ärgerlich, dass gerade im Finanzsektor viele sich äußern die sich selber viel zu wenig damit beschäftigt haben. 😅
Super sympathisch. Aus dem Leben für das Leben. Jeder kann sich mit weiteren Infos selber eine Meinung bilden. Ganz toll. Und hat die Aktien selbst. Ein Game changer für mich. Was ich unmöglich finde sind die Finanz influencer mit der Aussage „ wie ich jetzt 10.000 Euro investieren würde“. Bei der Aussage schalte ich gleich ab.
Michael wirkt sehr bodenständig und sympathisch. Wünsche ihm alles gute, ich schätze seine Expertise, bitte mehr mit ihm.
Würde mir mal Florian Homm wünschen, wenn Timo da einen Kontakt herstellen kann. Ist zwar umstritten und hatte auch einige Thesen die nicht aufgegangen sind, fände es jedoch trotzdem mal sehr interessant
Wirklich toller Beitrag und fast alle meine Aktien die ich auch besitze wurden hier besprochen. 😊
Vielen dank für das tolle Informative Video 🙏🍀
Wie immer ein sehr informatives Video!
Dividendenwerte sind underperformer. Also mich vor 2 Wochen mein Chef ansprach, ob ich nicht mal 10% mehr Gehalt haben möchte, habe ich abgelehnt. Ich sagte ihm, das ich auf Stabilität und Kontinuität setzte und eine Gehaltserhöhung da nicht reinpasst 🤣
Mit Gehaltserhöhung ist auch Dividenden Steigerung per anno gemeint. Werte wie Novo-Nordisk oder LVMH sind auch im Kurs excellent. Auch eine Realty Income konnte inkl Dividenden auf lange Sicht den S&P500 outperformen
Johnson consumer wurde schon lange abgespalten.. komisch das fast jeder das nicht mitbekommt, obwohl alle sagen sie schauen ihre Aktien an
Hallo Timo, danke wieder für Dein tolles Video. Wäre mal das möglich, wenn Du mit Michael oder mit jmdm Interview machst, der in Immobilien investiert, das der Person richtig mit Daten eine Auflistung präsentiert, wie Cashflow vor Steuer vs nach Steuer die Berechnung aussieht? Sprich Kaufpreis, Zinsen, Tilgung, umlegbare und nicht umlegbare Nebenkosten Cashflow positiv oder negativ, und wie es nach AfA, Zinskosten und und nach Steuerrückerstattung die ganze Tabelle aussieht? Also eine komplett transparente Darstellung würde mich schon interessieren. Wäre sowas möglich?
Also das können wir gerne machen. Meine erste Immobilie habe ich auch 2011 gekauft. Da könnte man alles darlegen. Auch die Mietsteigerungsentwicklung. Steuererklärung über 10 Jahre zurück ist schwierig darzustellen, aber der Rest müsste gehen. Sie können sich auch gerne bei mir persönlich melden, wenn Sie das Thema näher interessiert. Dann kann ich Ihnen das auch gerne mal alles erklären. LG Michael
Ich ärgere mich, dass ich das Limit bei Realty Income auf 49,- Euro gesetzt habe, hätte für 50.- nachkaufen sollen. Abwarten, ob ich demnächst zuschlagen kann.
Deswegen buy and hold. Nach 10 jahren ist man sehr froh darüber
Aufgrund der nachlassenden Zinssenkungen werden REIT's allgemein noch etwas länger günstig bleiben. Es gibt aber außer Realty viele andere REIT's oder BDC's.
Danke für das Interview. Alphabet ist meine größte Position, auch aus den genannten Gründen. Was die Thematik Luxus anbetrifft bin ich vor einiger Zeit bei Burberry und Ralph Lauren eingestiegen. LVMH wollte ich bei um die 600 ebenfalls kaufen; leider verpasst.
Auf jeden Fall ein spannender Markt. Pernod ist bei mir noch eine Überlegung sowie J&J. Alles andere vom genannten passt nicht in mein Raster. Trotzdem vielen Dank für jedes Interview.
Klasse Gast. Hat mir gut gefallen wie er auf die Unternehmen im Detail eingegangen ist. Er hat dieselbe Vorgehensweise wie ich bei der Aktienauswahl.
Eine Kleinigkeit: JnJ hat den Consumerbereich abgespalten
Was ist das für eine Regelung von Immobilien, die Baujahr älter als das Jahr 2000 haben, wo man 6-7% abschreiben kann? Finde dazu nichts im Netz. Oder gilt das nicht für Privatpersonen, sondern nur für GmbH oder ähnliche Konstrukte?
Frage ich mich ebenfalls. Vermutlich muss ein Gutachten eingeholt werden, was eine höhere Abschreibung ermöglicht
Frage ich mich auch, da kam zu wenig von Timo
@ Muss als Restnutzungsgutachten gemeint sein. Das wäre ein interessantes Video, da eine hohe AFA besonders in den 40ern interessant wäre-> Abschreibung bis zur Rente und danach mit niedrigerem EST-Satz versteuern.
Interhyp gehört nicht zu Hypoport, sondern ist deren größter (und nahezu einziger) Konkurrent!
Das ist richtig, Interhyp gehört der ING
Ja das ist natürlich ein Problem dass die Neo-Broker kostengünstig sind, damit sich alle am Handel beteiligen können. Verstehe 😅😅😅
@sonnyheseltine9413 er ist zu blind um zu erkennen, dass er davon durch den Zinseszinseffekt profitiert, dass auch die normalen Leute kostengünstig investieren können.😅
Der Mann hat recht, ich persönlich spiele mit dem Geld mehr bei Scalable als zum Beispiel bei Comderict.
@ikhanikhan1834 ja das ist deine Entscheidung.
Seine Ausführung bezieht sich darauf, dass es negativ dargestellt wird, dass nicht nur Besserverdiener einfachen Zugang zum Aktienmarkt bekommen, was natürlich Schwachsinn ist.
Top Interview
J&J, LVMH und Novo Nordisk im Depot und fühle mich damit sehr wohl
Ich habe daran Spaß, also gerne mehr davon - sind das sieben Worte für den Algo ?
28:03 Hier wird von Buy and Hold gesprochen aber im Vergleich zu den 7 Aktien aus dem Interview vom letzten Jahr ist einzig und allein O im Depot geblieben. Besteht denn wenigstens noch das Depot mit der ETF-Strategie? Ja dann schauen wir mal, ob Alphabet und Pepsi im nächsten Jahr noch im Depot sind 🙂
Ja die ETF Strategie steht 👍 ich wollte Richtung buy and hold umschichten und nicht mehr so viel Gewicht in Einzelaktien haben
Ich verstehe das nicht so richtig mit Quellensteuer. Schreckt Euch das ab LMVH zu kaufen?
die Gesamtbesteuerung ist höher als z.B. bei DE oder US-Aktien. Ich hatte die LVMH bis 2022, da wurden 25% Quellensteuer abgezogen, wobei nur 12,8% auf die Abgeltungssteuer angerechnet werden konnten. nachträglich die Quellensteuer zurückzufordern hatte sich aufgrund der hohen Gebühren nicht gelohnt. Insgesamt ergab sich ein Abzug von 12,2% (=25% -12,8%) Quellensteuer + 25% Abgeltungssteuer und 5,5% Soli (auf Abgeltungssteuer) -> Gesamtabzug: 37,9%, im Vergleich zu 26,375% für DE-Aktien und 25,55% für US -Aktien.
Hi Timo mach weiter so😊
Ich schaue mir gerne die Bewertungen vom Aktienfinder an für einzelne Aktien. Was haltet ihr von solchen Tools, vor allem wenn man selbst nicht genug Know-how hat für die Aktienbewertung ?
Sehr interessanter Gast
LVMH und Pernod Ricard. In meinem Kopf bricht dann immer alles zusammen was die Quellensteuer und die Rückforderung betrifft. Hat jemand eine detaillierte Anleitung was man machen muss?
Lisa Osada hat ne Anleitung auf ihrem Aktiengram Blog Du musst Geld zahlen bei DKB oder S Broker (ca. 30 für 3 Jahre) die Behörden sind penibel bei mir wurde grade Antrag abgelehnt. Dkb und S Broker machen kostenpflichtig die Quellensteuervorabbefreiung sonst hast eh keine Chance in Frankreich...
Ich hoffe, dass Novo nordisk bald wieder durchstartet. Das ist mein Sorgenkind im Portfolio. Aber ich glaube an die Firma und denke, dass Novo nordisk und Eli Lilly den Markt als Duopol unter sich aufteilen können
Hoffnung erfüllt ;)
@bakpak_sb1333 Ein wunderschöner Tag für jemanden, dessen größtes Investment Novo nordisk war 😍
Würde mich interessieren was Michael mit seinen VW Aktien gemacht hat, welche Meinung hat er jetzt dazu.
Habe ich verkauft. Das Management ist leider nicht besser geworden. Die Aussichten sind düster.
@@medicusderfinanzen4792 Hast Du noch die Medical Properties Trust Aktien im Depot und wenn nein, wann verkauft? Ich hatte mir nach dem ersten Video mit Timo einige Monate später in mehreren Tranchen MPW gekauft. Derzeit ca. +10% Kursgewinn zzgl. Dividende - aber man braucht Nerven. Ich denke, dass bis Ende Jahres alle Baustellen abgearbeitet sind und der Wert Richtung 5,50 bis 6 € geht.
Danke Timo!!!
Bei der Vorstellung von Dividenden Werten , hier v.a. US Werte, wäre ein Hinweis zur steuerlichen Behandlung angebracht. Danke
Zu Johnson & Johnnson, dem "Dividendenkönig mit 3 Sparten" - die haben ihr Konsumgütergeschäft unter dem Namen Kenvue abgespalten. Das sollte Michael eigentlich wissen, wenn er da investiert ist. Und der Vergleich von LVMH und Pernod Ricard finde ich auch diskussionsfähig. LVMH ist Luxus, Pernod nicht.
Dass beim Thema LVMH und Luxus auch nur der Name Kering fiel und gar nicht über Hermès gesprochen wurde, gerade bzgl. der "höchsten Marge" bei LVMH, fand ich auch etwas zu wenig tiefgründig. Ich habe auch nur LVMH im Depot, aber Hermès ist schon nochmal eine andere Luxus-Stufe als LVMH. Die sollte man da schon im Blick haben.
Pernod ist absoluter Luxus. Nichts davon braucht man wirklich.
Ja consumer Sparte wurde abgespalten. Das ist natürlich richtig.
Respekt vor seiner Leistung! ... Ich bin immer wieder überrascht, dass ich mit meiner Dividenden-schwachen Aktienauswahl anscheinend eher die Ausnahme unter den mir bekannten Investoren bin... 🙂
In mir hast du einen Mitstreiter ;)
@@TimoBaudzus Ja, wenn das nicht so wäre, dann würde ich nicht so fleißig ❤chen auf deinem Kanal sammeln... schon 267... uneinholbar 😊
Genau meine Werte ❤ Pernod ❤
Bis auf hypoport, nike und pernot ricard bin ich bei all seinen anderen Aktien auch investiert :)
Immo 7% Afa hätte mich näher interessiert wann dies anwendbar ist.
Dafür brauchst du ein Restnutzungsgutachten. Das ist nur bei Bestandsobjekten möglich. In der Regel bei Immobilien, die vor 2000 gebaut wurden.
53:10 Bei einer Restnutzdauer von 15 Jahren ist aber der Gebäudeanteil von den Anschaffungskosten i.d.R. eher gering.
Die Restnutzungsdauer hat nicht mit dem Gebäudeanteil der Anschaffungskosten zu tun! Der Gebäudeanteil wird vor allem durch die Größe / Lage / Wert des Grundstücks bestimmt.
Ich habe ein Objekt mit 19 Jahren Restnutzungsdauer und der Gebäudeanteil der Anschaffungskosten liegt bei über 90%!
@@tinahapunkt-76 Selbstverständlich besteht bei der Kaufpreisaufteilung ein Zusammenhang zwischen Restnutzungsdauer und Gebäudeanteil. Neben dem Bodenwert ist es ein weiterer Parameter. Insbesondere im Sach- und Ertragswertverfahren gem. ImmoWertV hat die Restnutzungsdauer direkten Einfluss auf den Gebäudeanteil.
@@tinahapunkt-76 Bei der Kaufpreisaufteilung hat die Restnutzungsdauer sehr wohl eine nicht unwesentliche Auswirkung auf die Höhe des Gebäudeanteils (vgl. ImmoWertV; Bewertung nach Ertragswert- oder Sachwertverfahren).
Bei der Kaufpreisaufteilung hat die Restnutzungsdauer sehr wohl eine nicht unwesentliche Auswirkung auf die Höhe des Gebäudeanteils (vgl. ImmoWertV; Bewertung nach Ertragswert- oder Sachwertverfahren).
Günstige Broker sind doch super. Und wer erfolglos tradet ist selbst schuld.
Kümmert er sich selbst um die Vermietung oder hat er dafür ein Unternehmen engagiert das einen prozentualen Anteil für das Management bekommt? Ich kann mir nicht vorstellen mich persönlich mit Mietern herumschlagen zu müssen.
Wäre für mich auch grausam
Einen Teil mache ich selbst. Bei weiter entfernten Objekten habe ich eine SEV. Und ja es ist viel Arbeit.
@@medicusderfinanzen4792 Danke für die Antwort, darf man fragen was da so die gängigen Raten sind die der Service kostet? Ich werde (eines Tages, wahrscheinlich schneller als mir lieb ist) das Eigenheim meiner Eltern erben und überlege ernsthaft es nicht selbst zu nutzen (habe eine ultra günstige Wohnung) sondern zu vermieten und nicht mehr arbeiten zu gehen, sofern sich das über so eine Verwaltungsfirma sinnvoll abbilden lässt.
@medicusderfinanzen4792 genau so stelle ich es mir und denke das es kein passives Einkommen ist sondern einfach ein selbst gewählter Job ist, der mehr oder weniger ein entsprechendes Einkhommen generiert und find das rumhacken auf Vermietern unangemessen wenn sie ihren Job vernünftig machen.
Ich vermiete mein Haus seit 7 Jahren. Bis auf paar Telefonate und paar Mal vorbei schauen wegen Instandhaltung und 1x im Jahr eine Abrechnung machen ist das doch keine Arbeit ich bitte euch
Eine Frage: Was bewertet ihr und zur Aussage zu kommen, er ist ein Millionär?
Nettovermögen.
Was ist denn aus der berüchtigten ETF Strategie geworden?
Die führe ich natürlich weiter, läuft sehr gut. Im letzten Jahr hat die Branchenrotation über 30 Prozent gemacht.
Ist die MPW noch im Depot? Ich hatte die MPW später mal gekauft (derzeit leicht im Plus).
@klausb.3849 nein habe ich nicht mehr
hat j&j noch den konsumbereich?
Ne, du hast recht. Da gab´s einen Spin Off
Ab 18:00min benutzt er neumodern😂 Das benutzen nur Ossis. Ist es nun neu oder modern?
wenn ein gelistetes Unternehmen keine (nie) Dividende ausschüttet, wo liegt der Unterschied zu einem Ponzi?
Mit 18 seine erste Wohnung verkauft?
Aus eigener Kraft Millionär geworden?
Papa und Mama haben wohl stark nachgeholfen, oder?
@cris471 sehr realistisch sich mit 18 seine erste Wohnung zu kaufen. Er hat sicher schon 10 Jahre Berufserfahrung zu dem Zeitpunkt gehabt.😅
Genau meine Gedanken
@@RedFlash20000 Es ist doch immer das gleiche bei diesen Menschen. Jeder hat es selbständig und ohne Hilfe zur finanziellen Freiheit geschafft. Spätestens wenn man die Rechnung macht hat es sich erledigt. 😅
Es gibt tatsächlich Leute, die mit 18 weiter sind wie so mancher 50 oder 60 jährige. Meine Bankkaufmann Ausbildung damals hat mich zu dem Thema gebracht.
"Mit 18 seine erste Wohnung verkauft?" Das war wohl ein Versprecher. Er hat mit 18 seine 1. Wohnung gekauft. Das war aber ein kleines Apartment mit überwiegender Fremdfinanzierung. Zumindest war aufgrund seines Berufs/Ausbildung und in der Familie ein entsprechendes Mindset bzgl. einer Immobilienfinanzierung vorhanden.
Ist die deutsche Sprache wirklich so schwer, dass selbst Finanzexperten nicht in der Lage sind „wie“ und „als“ richtig zu verwenden?
In Bayern, Österreich, BaWü (allgemein im süddeutschen Raum) wird in der Alltagssprache in beiden Fällen wie verwendet, ist also per se nicht falsch sondern nur ein regionaler Dialekt. Bitte informieren bevor man Halbwissen in die Welt setzt.
Timo - bite wieder rasieren....
Lass den Mann in ruhe :D
Rasieren ist so boomer 😂
@mhsch5420 Bald :)
Da reicht es einmal kräftig die Türe zu ziehen dann fällt das ab
Procter& Gamble mit Gillette und Braun als Empfehlung zur Rasur oder Affiliate Link😊
Super sympathisch. Aus dem Leben für das Leben. Jeder kann sich mit weiteren Infos selber eine Meinung bilden. Ganz toll. Und hat die Aktien selbst. Ein Game changer für mich. Was ich unmöglich finde sind die Finanz influencer mit der Aussage „ wie ich jetzt 10.000 Euro investieren würde“. Bei der Aussage schalte ich gleich ab.