So geht SCHNELL ESTRICH - Estrich ergänzen leicht gemacht! | Home Build Solution

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 23 янв 2024
  • So geht SCHNELL ESTRICH - Estrich ergänzen leicht gemacht! | Home Build Solution
    ► Zu yfood - bit.ly/yf_home_shop_yt
    Rabattcode "HOME-RUclips" für 10% auf deinen gesamten Einkauf!
    ► Partner - BayWa Baustoffe:
    Instagram - / baywa_baustoffe
    Links - www.baywa-baustoffe.de/b2c/de...
    Werkzeuge im Video - amzn.to/3X36M8U
    ► Zu Bloody-Harry - shop.bloody-harry.com/
    Rabattcode "HBS10" für 10% auf deinen gesamten Einkauf!
    ► Folge uns auf Instagram • / home_build_solution
    Anfragen für Bauprojekte:
    E-Mail: info@home-build-solution.de
    home-build-solution.de/
    Anfragen für Kooperationen:
    Home Build Solution Videoproduktion GbR
    Rene Prescher, Daniel Hermani & Benjamin Peter
    E-Mail: medien@home-build-solution.de
    home-build-solution.de/

Комментарии • 48

  • @HomeBuildSolution
    @HomeBuildSolution  4 месяца назад +6

    ►► YFOOD - bit.ly/yf_home_shop_yt 🍫 Mit dem Code: "HOME-RUclips" für 10% Rabatt!

    • @merkelszuhalter7989
      @merkelszuhalter7989 4 месяца назад

      mit der Akku Dewalt Rührwerk kann man nur sehr schlecht einen Estrich anrühren...dein Mischwerkzeug ist falsch gewählt.....für 10-20 sack fertig Estrich würde ich lieber einen kleinen tellerzwangsmischer kaufen...z.b Collomix tmx 1000 oder tmx 1500......oder alternativ einen sehr leistungsstarken Doppelquirl wie z.b Collomix duo 55.....ich hab auch einen Akku Dewalt quirl....aber für Estrich nehme ich nur den stärksten von Eibenstock oder Doppelquirl....und bei mehr als 10 sack einen Tellermischer....von Formel pro sind ebenfalls 0-8 mm....ich hab von der Baywa 0-4 mm Schnellestrich bekommen und zwar auch von Baumit.....hatte allerdings dasselbe Problem wie du beim 0-8mm von Formel pro.....seitdem meide ich 8mm Körnung...

  • @ronnygrafenhan576
    @ronnygrafenhan576 4 месяца назад +7

    Irgendwie kommt mir die Baustelle bekannt vor. Das mit dem Schnellestrich merk ich mir. 👍👍👍 Klasse gemacht.

  • @alekss4222
    @alekss4222 4 месяца назад +6

    Tolles Video 💪💪💪 würde gerne wissen wie ihr den Boden nivelliert, nivelliert ihr quasi über den randendstreifen drüber in der mitte des Raums?

  • @lonewolfr6761
    @lonewolfr6761 4 месяца назад +9

    Daniel hat sich wohl versprochen , und meinte wohl , man kann auch ruhig 50kg machen ... auf die guten alten zeiten 😂

  • @marcelfeix7784
    @marcelfeix7784 4 месяца назад +5

    Hey hey, wie immer ein cooles Video von euch:-)
    Warum sind da Randdämmstreifen zwischen den Bodenplatten die zum ganzen Raum verbunden werden sollen?
    Lg

  • @mbratr5103
    @mbratr5103 4 месяца назад +1

    Würde gerne mal sehen, wie man selbst einen hydraulischen Abgleich am Heizungssystem macht, alles über die Dachisolierung und/oder ein Aufbau einer Überdachung für die Terrasse oder im Eingangsbereich.

  • @janberlin6218
    @janberlin6218 4 месяца назад

    Wieder ein unterhaltsames, authentisches und ehrliches Video. 👍
    Ich sehe auf eurer Baustelle den Spachtel S60 von Pufas. Wofür benutzt ihr ihn und wie zufrieden seid ihr damit? Würdet ihr das Produkt empfehlen?
    Danke und liebe Grüße aus Berlin! 🙋🏻‍♂️

  • @Wollenschrank
    @Wollenschrank 4 месяца назад +1

    Sehr schönes und interessantes Video. Meiine Frage: Seit wann ist Estrichleger ein eigenständiger Beruf? Weiß das jemand? Bei uns haben das damals die Maurer gemacht.

  • @Andiie_x
    @Andiie_x 4 месяца назад

    Ausgleich interessiert mich noch stark, steht bei mir auch demnächst an. Vielleicht gibt es dann noch den ein oder anderen Tipp :>

  • @Maaaggii
    @Maaaggii 4 месяца назад

    Gibts auch als 25 kilo Sack im Baumarkt als 1 tag variante. War zu flüssig=mehr Material=lässt sich nicht gut bearbeiten=wieder mehr wasser :D ja jedes Material ist anders muss man jedesmal schauen wie es am besten läuft 😁

  • @dirknet6619
    @dirknet6619 4 месяца назад

    Mich würde auch interessieren wir ihr sicherstellt dass die Ausgleichsmasse nicht reißt/bricht an den Stellen an denen der Estrich jetzt schon Übergänge hat. Und was mich auch noch interessieren würde, wäre wie ihr dafür sorgt dass die Ausgleichsmasse nicht durch die Fugen/Übergänge im Estrich durch läuft und so eine Brücke zum Betonboden entsteht. Danke 😁

  • @Leo-qc4wv
    @Leo-qc4wv 4 месяца назад

    Was ist bei der Ausgleichsmasse in dem Objekt zu beachten? Da sind ja nun 4 separate Estrichelemente

  • @leagueplays2290
    @leagueplays2290 4 месяца назад

    Wenn man einen alten Klinker hat von über 100 Jahre, entsprechend abegnutzt aussehend glatte Oberfläche.
    Und die Fugen unterschiedlich groß sind.
    Kann man dann verfugen wie man es bei fliesen machen würde, einfach großflächig rüber, und den Stein abwaschen?
    Möchte diesen sowieso nachträglich noch streichen.
    Würde mir eine Menge Zeit ersparen.

  • @andrelatton9172
    @andrelatton9172 4 месяца назад

    Wie gleicht ihr aus und mit was...

  • @TheDriverD
    @TheDriverD 4 месяца назад

    Hab in meiner 5m2 Küche auch Ausgleichsmasse gegossen auf'm Calciumsulfat Estrich .... Innerhalb 2 Minuten ist die Sache angezogen 🙊🙊 ....
    Jetzt hab ich einen schönen Absatz drin den man wieder wegschleifen kann 🙊

    • @rudolfweizenberger5699
      @rudolfweizenberger5699 4 месяца назад

      Zu wenig grundiert. Oder garnicht ?

    • @TheDriverD
      @TheDriverD 4 месяца назад

      @@rudolfweizenberger5699 ganz normal mit Weber Grundierung Boden/Fliese ...

    • @rudolfweizenberger5699
      @rudolfweizenberger5699 4 месяца назад +3

      @@TheDriverDgrundier das nächste mal 2x. Und nicht sparsam mit der Grundierung umgehn, vor allem beim ersten Durchgang. Ich bin mir sehr sicher, dann klappt das besser.

  • @moritzschafer9001
    @moritzschafer9001 4 месяца назад +1

    Ihr müsst von Ardex den A38 nehmen, da kann man nach 4 Stunden Fliesen drauf legen 😊

    • @alekss4222
      @alekss4222 4 месяца назад +1

      Der ist auch zu grob der A38 mix von Ardex genau wie der Baumit im Video

    • @moritzschafer9001
      @moritzschafer9001 4 месяца назад +1

      ​@@alekss4222 ja ich meine ja nicht den A38 Mix, sondern normal A38 der ist auch etwas grob, aber wie gesagt, kann man nach 4 Stunden drauf fliesen

  • @d.schreiber873
    @d.schreiber873 4 месяца назад

    werden die angeflickten Ecken nicht mit dem ursprünglichen Estrich verbunden?

    • @burnsteryo
      @burnsteryo 4 месяца назад

      Hab ich mich auch gefragt, wir haben bei uns mit Haftvermittler die Stöße eingepinselt.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann3111 4 месяца назад

    0-8 mm ist eine ganz normale estrichkoernung.man reibt den estrich mit einem reibebrett/handbrett ab und nicht mit dem spachtel.damit glaettet man ihn nach dem abreiben.dabei ist es egal ob du grosse flaechen erstellst oder nur kleine ausflickst.

  • @Dricheben
    @Dricheben 4 месяца назад

    Ich hätte mal ne Frage an Tobi:
    Wo ist denn der unterschied zwischen dem normalen HT Rohr und dem Schwarzen Rohr, was ihr da verbaut und warum das und nicht das graue HT?
    Danke für das Video, macht weiter so.
    Viele Grüße aus dem Erzgebirge, Tobi

    • @tommos7949
      @tommos7949 4 месяца назад

      Das Schwarze Rohr ist Geberit Silent PP. Es ist dickwandiger und Schalloptimiert, also beim Wasserdurchfluss entstehen weniger Geräusche. HT Rohr ist einfach nicht so hochwertig und wird auch meist nur noch im Heimwerkerbereich genutzt und selten als Firma.

  • @derreckkerbl
    @derreckkerbl 4 месяца назад

    👍🏻

  • @sskmatschi
    @sskmatschi 4 месяца назад +2

    Wenn du gleich in dm rechnest hast du später gleich liter und musst nicht mehr umrechnen

    • @Markeeigenbau317
      @Markeeigenbau317 4 месяца назад

      Und dann noch verdoppeln und man hat das Ergebnis in kg.

  • @linustheilemann8107
    @linustheilemann8107 4 месяца назад

    Darf ich den Staubsauger nur bei BayWa kaufen ?

    • @HomeBuildSolution
      @HomeBuildSolution  4 месяца назад +1

      Na aber hallo 😛

    • @linustheilemann8107
      @linustheilemann8107 4 месяца назад

      @@HomeBuildSolution okay haha macht weiter so gucke euch echt gern würde gern mal euer Lager und euer Werkzeug in einem Video sehen

  • @merkelszuhalter7989
    @merkelszuhalter7989 4 месяца назад +1

    mit der Akku Dewalt Rührwerk kann man nur sehr schlecht einen Estrich anrühren...dein Mischwerkzeug ist falsch gewählt.....für 10-20 sack fertig Estrich würde ich lieber einen kleinen tellerzwangsmischer kaufen...z.b Collomix thx 1000 oder thx 1500......oder alternativ einen sehr leistungsstarken Doppelquirl wie z.b Collomix duo 55

  • @manuels.5140
    @manuels.5140 4 месяца назад +1

    Ist euer Schotter da letztlich zu einem stabilem Estrich getrocknet?

  • @burndown28
    @burndown28 4 месяца назад +1

    Auf der Dämmung muss eine Folie rauf

    • @dirknet6619
      @dirknet6619 4 месяца назад +1

      Hab ich mir auch gedacht. Jetzt aber leider zu spät 😆

  • @bolle060muller3
    @bolle060muller3 Месяц назад

    Alter was seid Ihr denn für Muschis? Unsere Zementsäcke usw. hatten 50 Kg damals.

  • @borstelholger6211
    @borstelholger6211 4 месяца назад

    Die Produkte von „Weber“ sind in jeder Linie Profi geeignet, egal ob Putz, Mörtel, Estrich oder Spachtel etc. …. gibt nichts was dagegen halten könnte.

  • @hansvader1142
    @hansvader1142 4 месяца назад

    Die Keller Roh Decke sah aber auch nicht so gut aus …

    • @dirknet6619
      @dirknet6619 4 месяца назад +1

      Ist im Altbau häufiger der Fall dass die Oberfläche Risse bekommt. Vorallem wenn man damals keinen Schwindungsarmen Beton nimmt. Vorallem vorallem wenn man eine Hohlsteindecke hat wie es im Altbau früher üblich war. So lange die (Stahlbeton)-Träger (von unten) gut aussehen und der Stahl in den Trägern nicht durch gebohrt wurde, alles gut. So wars zumindest bei unserem Haus, und die Aussagen kamen von unserem Statiker

  • @DJStefmen007
    @DJStefmen007 4 месяца назад +1

    Baumit ist halt billig Ware vom billigen, feiner kostet halt mehr auf aufwendiger.

    • @merkelszuhalter7989
      @merkelszuhalter7989 4 месяца назад

      liegt aber am falschen Rührwerk, bei zu grosser Körnung.

    • @Crunchy2304
      @Crunchy2304 Месяц назад

      0-8 ist eine ganz normale körnung.... für estrich

  • @csmovistar86
    @csmovistar86 4 месяца назад +1

    is halt baumarkt schei......