Rost entfernen in Sekunden | Laserkanone

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 413

  • @erik-benz
    @erik-benz Год назад +6

    DAS ist unglaublich...wie von einem anderen Planeten !!! Dieses Gerät werde ich definitiv kaufen !

  • @derKarl_stp
    @derKarl_stp Год назад +29

    einfach nur krass, was sich da in den letzten Jahren so alles getan hat und vor allem technisch weiter entwickelt... einfach nur heftig... top Video

    • @ulihernes381
      @ulihernes381 Год назад

      wehn du lange mit diesen leser arbeitest würsdu auch inpotent dahn mus deinne frau auch iemat lössen mit anderen gäret

    • @derKarl_stp
      @derKarl_stp Год назад

      @@ulihernes381 is da wer neidisch oder warum schreibt man so einen Blödsinn als Kommentar?

  • @baronimo
    @baronimo Год назад +88

    Zum Heißmachen, so richtig Heißmachen war das schon eine gute Vorstellung!
    Aber Fragen zur
    - Robustheit (hinfallen, unsanftes Ablegen)
    - Standzeit (wieviel Stunden kann die Lasereinheit feuern)
    - Welches Material läßt sich bearbeiten (Stahl, Aluminium, vielleicht sogar Holz)
    - Sicherheit (Einsatzbedingungen, -umgebungen)
    - Preis (5 oder gar 6 - 7 Stellig)
    Das ruft geradezu nach einem 2. Teil.

    • @soweit4249
      @soweit4249 Год назад +7

      Genau meine Gedanken Bro 👍 bis 2000€ könnte ich mir vorstellen sowas als Privatperson zu kaufen, aber dazu wird es in den ersten Jahrzehnten wohl kaum kommen

    • @Hans-Yolo
      @Hans-Yolo Год назад

      @@soweit4249 2000 wird da noch lange wunschdenken sein, für ein brauchbares kann man sich glaub ich schon freuen wenn man was zwischen 50 und 100k findet

    • @soweit4249
      @soweit4249 Год назад

      @@Hans-Yolo Ja das dachte ich mir, deswegen schrieb ich ja von Jahrzehnten oder DIY auf YT 😄

    • @maxmustermann9856
      @maxmustermann9856 Год назад

      Schau dir STARWARS an. 😂

    • @Kali_Linux_
      @Kali_Linux_ Год назад +7

      Ideal von entfernen von nichtorganischen Stoffen (Lacke z.b. auf Holz (Holz organisch) ist es sogar ideal. Du kannst z.b. einen Edding bemalten Papier nehmen und mit dem laser nur das Edding entfernen. Unsanft mit dem Kopf ist nicht zu empfehlen, es sind empfindliche elektronische Komponente verbaut. Auch die Linsen sind nicht ohne. Auch ungiftig sind die nicht. Standzeit ist das geringste Problem. Locker 10-20 Jahre, was den laser angeht. Ohne Standzeit die auf die Elektronik bezogen ist. Die Umgebung sollte für andere mit Schutzmaßnahmen abgeschottet sein. Der Schutzraum von dem im video sollte mit Sicherheitsschalter versehen sein. Einfache Möglichkeit ist, laserschutzvorhänge zu nutzen und Bereiche abzuschotten. Laserschutzbrillen mit entsprechenden Zertifikaten verwenden.

  • @hanfelmann
    @hanfelmann Год назад +10

    Sieht nach einer sehr meditativen und entspannenden Arbeit aus mit diesen Geräten.
    Damit kann man Urlaub auf dem Schrottplatz machen.

  • @deltatuning
    @deltatuning Год назад +6

    Bin ein Kind der 80er, da wirkt die Gegenwart wie ein Film....
    Grad wenn man aufgewachsen ist mit Zurück in die Zukunft, Terminator usw
    Einfach krass sowas erleben und sehen zu dürfen...
    Grad auch als Kfz Mechaniker, wenn man so beim schrauben die Auto Entwicklung mit macht

  • @stefodonkrue7970
    @stefodonkrue7970 Год назад +3

    Wahnsinn...was heute so alles möglich ist! Was ich mir mit diesen Gerät, in meinem Leben, für Arbeit erspart hätte....mich würde ein Video mit Entlackung echt sehr interessieren!! Viele Grüße und weiter so!!!

  • @DaBoogie049
    @DaBoogie049 Год назад +3

    Das ist ein Großer Wurf für diesen Kanal! Sehr schön!

  • @einfachausdemleben4995
    @einfachausdemleben4995 Год назад +9

    Igor, vielen herzlichen Dank. Du hast es, wie immer, super gemacht. Hochaktuelles Thema. DANKE.

  • @smurface549
    @smurface549 Год назад +2

    Verdammt, Igor, hör auf! Ständig stellst du geniale Geräte vor, die ich unbedingt brauche und mir nicht leisten können werde! :-D

  • @frankscholle4467
    @frankscholle4467 Год назад +22

    einfach nur geil , keine Quälerei mehr mit ner Flex , einfach Hammer

  • @martinkullack5428
    @martinkullack5428 Год назад +6

    Hallo Igor,🙋‍♂ das war mal wieder genial ich bin begeistert vor allem von dem Stromverbrauch wir strahlen mit Sakresiv und ähnlichem riesen Dreck die Kompressoren laufen sich einen Wolf Energie und Wartung kosten mehr als die Sache wert ist. ich werde hier mal Kontakt suchen Danke Dir Gruß Martin

  • @mikkazee5369
    @mikkazee5369 Год назад +8

    guten Morgen
    ... tolles Video!
    Igor kannst du bitte noch folgende Punkte recherchieren, die mit im Video gefehlt haben:
    1. wie gefährlich ist das System für Haut und Augen? speziell Streulicht da die Schutzbrillen die ihr getragen habt seitlich offen waren.
    2. ich denke jeden interessiert der Preis, auch wenn eines der Geräte momentan für die Meisten sicher (leider) noch utopisch ist.
    ... vielen Dank mach weiter so!

    • @Sebastian-kc7id
      @Sebastian-kc7id Год назад +4

      Die 1024 nm die hier in der Regel genutzt werden sind nicht gefährlich für die Haut bei der unfokussierten Leistung die genutzt wird. Die Augen hingegen könnten sehr schnell irreparablen Schaden nehmen. Viel gefährlicher abgesehen von den Augen sind jedoch die Abgase.

  • @fairlightmusic
    @fairlightmusic Год назад

    Mich hat selten ein RUclips Video so beeindruckt wie dieses, da fällt einem schlicht die Kinnlade runter, wie geil diese Geräte und gigantisch die Möglichkeiten sind. Ist irgendwie wie Science Fiction, nur eben jetzt und nicht in der Zukunft.

  • @Winnipuh50
    @Winnipuh50 Год назад +114

    Ich empfehle hier noch einen Atemschutz zu tragen. Der Entfernte Rost sieht man in der groben Struktur und der Feine Roste dringt in sämtliche Körperöffnungen hinein. Besonders in der Nase und den oberen Lungenbereichen setz er sich fest was lebensgefährlich werden kann. Jeder hat das schon mal gespürt wenn er ein rostiges Bauteil mit der Drahtbürste sauber machen wollte. Da bist du später stundenlang am abhusten.

    • @BollerBiker
      @BollerBiker Год назад

      Absolut richtig, die ganzen Oxide und den sonstigen Dreck braucht kein Mensch in der Lunge 👌

    • @Elguancho699
      @Elguancho699 Год назад +75

      Wenn man vorsorglich genügend Zigaretten raucht ist da eine Schutzschicht aus Teer.

    • @derschorsch9522
      @derschorsch9522 Год назад +15

      @@Elguancho699 Oder danach drüberteeren, dann ist das Metall nicht mehr der Luft ausgesetzt. 😂

    • @clukait
      @clukait Год назад +4

      @@derschorsch9522 , genau! Kann dann auch nicht weiter rosten...

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Год назад +7

      Es bleibt da kein Rost über bei dem Verfahren, der Rost wird verdampft und ist dann kein Rost mehr, zu viel Luftholen würde ich aber trotzdem nicht weil viel Ozon entsteht

  • @rolltopf
    @rolltopf Год назад

    Ich krieg hier voll die Gänsehaut! Wir haben uns einen abgewürgt mit Flex, Drahtbürste, Chemie bla bla! Es ist der Hammer...und nur beim zuschauen! Ich melde mich!

  • @dakleinhaeuslerrudi
    @dakleinhaeuslerrudi Год назад +1

    Jau... Die Laser-Geräte werden sicher die optimalen Einsatzgebiete finden. Danke Igor für das Video. TOP

  • @Sportlachs
    @Sportlachs Год назад +1

    Das Interface Design ist der Hammer!

  • @Osterwald92
    @Osterwald92 Год назад

    Boah, sprachlos! Eins von diesen Werkzeugen mit dem man den ganzen Tag, von früh bis abends rumspielen könnte, bis die Steckdose qualmt. Und dann noch dieses "abgespaced" Raumschiffdesign, was das Herz eines jeden Sciencefiction Fan höherschlagen lässt. Woah.

  • @tomkevin9151
    @tomkevin9151 Год назад +17

    Tolles Video das hat mich schon sehr Lange interessiert .
    Die Laser 100 und 300 Watt in Welchem Preisbereich liegen diese ?

    • @Big_Paeschi
      @Big_Paeschi Год назад +4

      Preis würde mich auch interessieren, habe auf die Schnelle auf der Website nichts gefunden.

    • @DeejayRoge
      @DeejayRoge Год назад

      Geräte mit vermeintlich schlechterer Qualität liegen trotzdem schon im unteren 5 stelligen Bereich. Ich denke für den Privatgebrauch ist das aktuell unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte noch uninteressant. Bei dem großen würde ich sogar eine 6 stellige Summe vermuten.

    • @Nils-hp1qo
      @Nils-hp1qo 10 месяцев назад

      @@DeejayRogesehe ich auch so. Bei Kaoglaser kosten die ab 50k aufwärts. Bis hinzu 430k. Denke solche Geräte werden für den Privatgebrauch niemals erschwinglich sein.

  • @gfde7421
    @gfde7421 Год назад

    danke für das interessante video. es ist schon beeindruckend, wie weit die technik inzwischen ist und was damit alles möglich ist. was wird wohl in 10-20 jahren möglich sein, dann hat fast jeder hobby-handwerker nen laser in der garage oder keller.

  • @Enter.1EE7
    @Enter.1EE7 Год назад +5

    Mega sympathisch ihr zwei Igor und Michael 👍. Und spannende Geräte, da mach das arbeiten richtig Spaß 💪😉.

  • @olwes86
    @olwes86 Год назад +15

    Sehr interessantes Video. So ein Gerät würde es einem ziemlich oft einiges leichter machen. Ist aber wahrscheinlich für den Normalsterblichen unbezahlbar. Schade das kein Preis genannt wurde. Das hätte mich interessiert.

    • @stephanheinze9834
      @stephanheinze9834 Год назад +4

      Hab mal vor ner Weile recherchiert, da waren die Dinger noch weit über 10k.

    • @truckstop85
      @truckstop85 Год назад +6

      @@stephanheinze9834 Hobby Bereich vlt nichts aber im Profi Bereich zum Entrosten usw selbst wenn es 50 K sind Denke es ist eine Anschaffung wert.

    • @stephanheinze9834
      @stephanheinze9834 Год назад

      Das ist richtig. Nur leider ist mein Chef leider noch etwas misstrauisch.

    • @marcellplaystation3
      @marcellplaystation3 Год назад

      @@stephanheinze9834 Die kleinere Geräte kosten direkt aus China so 12 000€ die größeren kosten locker 50-60 000€.

    • @tt-rs1457
      @tt-rs1457 Год назад +2

      @@stephanheinze9834
      Vor 4 Jahren wollten wir eines für den Betrieb kaufen....Fa. war Clean-Laser.
      Preis etwas über eine Mio.
      Leider konnten die uns keine Betriebsanweung und Gefährdungsbeurteilung zukommen lassen, so dass wir es bei unserer Arbeitssicherheit nicht durchbekommen haben.
      Schade.....

  • @andiprogshop3097
    @andiprogshop3097 Год назад +1

    Geiles Video. Find' Laserreinigung furchtbar interessant, könnte den ganzen Tag damit verbringen, Rost und Farbe von Sachen runterzubrennen. Schade nur, daß die Geräte so verdammt teuer sind, da schlägt dann so'n Schickimicki wie Frontpanel aus Carbon wohl auch nicht mehr ins Gewicht und wenn schon dann wenigstens auch richtig. Auch nice, daß jemand einer belgischen Firma so fließend deutsch spricht, Props an NETALUX an dieser Stelle.
    Edit: viel Erfolg mit dem Autoprojekt

  • @Pedroo0815
    @Pedroo0815 Год назад +9

    Warum werden die kaufpreise nicht genannt?

    • @andreasl.3733
      @andreasl.3733 Год назад

      Klar, als ob wir uns das leisten könnten.

  • @chris6094
    @chris6094 Год назад +3

    Super geiles Werkzeug 😮vielen Dank fürs Video !!

  • @Leon-yy8kr
    @Leon-yy8kr Год назад +10

    Mega geiles Tool !!!!! Zum Entrosten von KFZ Teilen im montierten zustand Top!!!

    • @Technoide1
      @Technoide1 Год назад +1

      musst nur auf kabel, schläuche und gummis acht geben ;-)

  • @MrMichaelHeat
    @MrMichaelHeat Год назад +3

    Ich bin kein Handwerker noch habe ich Ahnung vom Schweißen. Aber das könnte ich den ganzen Tag machen. 😀

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Год назад

      Glaube mir, nach einer Woche hättest Du auch erstmal genug. Wird schnell monoton oder dir geht die Arbeit an sich auf den Zeiger, weil du selten die Werkstücke wie hier in Laborbedingungen so schön daliegen hast.

  • @heikowalter8239
    @heikowalter8239 Год назад

    Das ganze Gerät im Handfazer Format und ich plündere mein Sparbuch !😁👍

  • @kunobiker71
    @kunobiker71 Год назад +1

    Hammer !!! Nach 2 Minuten merke ich...das ist der Neue " Ghostbusters Film " ...mit den Läsergeräten !!!! 🤣😂

  • @andymora5595
    @andymora5595 Год назад +3

    Genial, was es an Technik gibt! Bisher hörte man davon nicht soviel, scheint noch sehr selten vertreten zu sein. Aber mir machen die Geräte irgendwie Angst. Wer weiß, was da alles passieren kann. Bei einem Winkelschleifer hat man automatisch schon Respekt, da sich etwas schnell dreht und Lärm macht. Ein Lichtstrahl hört sich zuerst einmal nicht so schlimm an, kann aber sehr gefährlich sein.
    Am Anfang hab ich gehört "Das Lidl 100".... und dachte schon, das gibts bald im Geschäft. Aber es heißt Needle 100 ;)
    Die Leistungsaufnahme hat mich überrascht. Erwartet hätte ich einiges mehr. Aber die kleinen Geräte haben ja weniger Leistungsaufnahme als ein üblicher Winkelschleifer. Mit dem Laser spart man somit sogar noch Energie ;)
    Da gibts aber noch einige offene Dinge wie:
    Wohin geht der Schmutz, fällt er einfach runter oder geht er als Feinstaub in die Luft ? Braucht man Atemschutz?
    Was passiert wenn man die Haut trifft?
    Wie erkennt das Gerät intern, was unerwünschter Rost ist und was bleiben soll?
    Kann man Löcher einbrennen, falls man zu lange auf einer Stelle bleibt?
    Falls man stark reflektierende Materialien behandelt und der Strahl reflektiert, kann man die Augen usw. schädigen?

    • @drkastenbrot
      @drkastenbrot Год назад

      Man kann im richtigen Modus die Oberfläche nicht beschädigen und selbst bei falscher Einstellung nur leicht oberflächlich aufschmelzen (bei Geräten mit ~1kW).
      Reflektionen sind generell sehr gefährlich, deshalb nur in einem Bereich mit Sichtschutz und dafür geeigneter Laserschutzbrille.
      Der Staub ist ebenfalls gefährlich, Atemschutzmaske gehört dazu.

  • @TorZten
    @TorZten Год назад

    Echt MEGABEEINDRUCKEND !
    Ich dachte echt am Anfang des Videos das sei ein Fake und kann unmöglich tatsächlich so funktionieren ....... bzw. hätte ich nicht mal ansatzweise daran gedacht, dass man überhaupt mit einem Laser Rost entfernen könnte.
    Obwohl ich echt absolut begeistert bin macht mich das Video zugleich auch traurig 😞..... da mir jetzt schon bewusst ist, dass man sich als Normalsterblicher Heimwerker sowas vermutlich niemals leisten können wird.
    Es wurde zwar kein Preis genannt - aber ich gehe mal fest davon aus, dass selbst der kleinste Laser vermutlich mindestens im mittleren 4-stelligen Bereich liegen wird - wenn nicht sogar noch weit darüber ?!

  • @jones8141
    @jones8141 Год назад

    Die Teile sind unfassbar. Als die ersten kurzvideos von solchen geräten im internet auftauchten, dachte ich das kann nur fake sein. Das muss einfach traumhaft sein mit so einem gerät. hätte fast täglich anwendung bevor es dann in den Pulverofen geht. Viele infos fehlten mir allerdings.

  • @MsAs75
    @MsAs75 Год назад

    Einfach super. Danke Igor.

  • @zaharovtechno
    @zaharovtechno Год назад +3

    Hi from Russia - we already use it for 3 years ;)

  • @wolfshetzer9623
    @wolfshetzer9623 Год назад +1

    Tolles Gerät, was mich interessieren würde ist die Standzeit der Lasereinheit, wann muss man die Diode, oder die Linsen tauschen?? Was auch noch interessant ist wäre eine grobe Preiseinordnung damit man sich eine Vorstellung machen kann wo sich die Geräte einsortieren!!

  • @AlMgSiCu1
    @AlMgSiCu1 Год назад +47

    Im Video fehlt mir der Hinweis, dass der Rost nicht wirklich entfernt wird.
    Der Rost, bestehend aus Eisen(II)-oxid, Eisen(III)-oxid und Kristallwasser wird vom Laser lediglich umgeschmolzen und bleibt als Hämatit auf der Oberfläche. Das ist auch gut erkennbar, an der grauen Farbe der Bauteile nach der Behandlung. Lass das gerne mal in einem Labor in Deiner Nähe mit REM und EDX untersuchen.
    Das Eisenoxid wird vom Laser nicht entfernt.
    Für eine Reinigung von oxidierbaren Materialien wie Lack, Ölreste und ähnlichem ist das Verfahren gut geeignet.

    • @barbaraschulze1291
      @barbaraschulze1291 Год назад

      Umgeschmolzen zu Hämatit? Totaler Blödsinn - wenn überhaupt meinst du wohl Magnetit !? das Eisen( II oder III)oxid wird von der "heilen" Oberfläche aber komplett verdampft!!! Das funktioniert aufgrund der Kristallinen und vor allem offenporigen Struktur - dadurch kann sich die Lichtenergie voll entfalten und umgesetzt werden!!! Der saubere Stahl ist hingegen homogen und erreicht nach der Säuberung einen höheren Reflexionsgrad, weshalb der Laser dann kaum noch Abtrag entwickelt!

    • @scharfrichter406
      @scharfrichter406 Год назад +2

      Interessanter Hinweis, darauf weist kein einziger der Hersteller solcher Lasergeräte hin, soweit ich gesehen habe. Das würde ja bedeuten dass es zur WIG Schweißvorbereitung ungeeignet ist??

    • @ChemBustaRhymes
      @ChemBustaRhymes Год назад +3

      Im Kanal von 'Doktor Whatson' wird im Video 'Mit Laser Rost entfernen' erklärt, dass der Rost und andere Deckschichten verdampft wird. Was man als Rauch sieht, ist doch das abgetragene Material, oder nicht? Ich habe mich bei den Bildern in diesem Video gefragt, ob man den Dampf wohl besser nicht einatmen sollte. Bei 11:22 sieht man, dass die Absauganlage leicht überfordert ist.

    • @scharfrichter406
      @scharfrichter406 Год назад +1

      Bei Trumpf liest man dass beim Reinigen mit Pulsen Rost »rückstandsfrei« wird, bei CO2 Lasern dagegen dünne Reste übrig bleiben wurden, könnte das der Punkt sein?

    • @AlMgSiCu1
      @AlMgSiCu1 Год назад +6

      Im Forschungsprojekt konnte kein Laser den Rost entfernen. Wir haben verschiedene Laser getestet und in allen verfügbaren Modi betrieben. Die Eisenoxide haben ähnliche Schmelzpunkte wie Eisen selbst und entsprechend noch viel höhere Siede- oder Verdampfungstemperaturen. Bei den aufgetretenen hohen Temperaturen hat sich sogar noch mehr Eisenoxid (Zunder) gebildet, wenn man das Ganze nicht unter Schutzgas gemacht hat.
      Rostentfernung per Laser funktioniert nicht. Öle, Lacke usw. also brennbare Rückstände können aber gut per Laser entfernt werden.

  • @Djfkffueikrfkeiekrkf
    @Djfkffueikrfkeiekrkf Год назад

    Hallo Igor
    Da hat man die Hirnzahnräder rattern gehört. Faszination pur 🎉

  • @ELEKTROGOWK
    @ELEKTROGOWK Год назад +2

    die Wandlung von elektrischer Energie in Lichtenergie ist nicht so Verlustbehaftet wie das Wandeln in kinetische Energie, deshalb ist der Wirkungsgrad besser. Hätte er eigentlich als Vertriebler wissen sollen 🙃😉

  • @thomashogg8527
    @thomashogg8527 Год назад +4

    Mal wieder ein mega interessantes Video 👍🏻.
    Mich würde mal interessieren wie sich der Laser beim entfernen von Anlauffarben auf geschliffenem Edelstahl verhält. Greift er das Schliffbild an ?

    • @Sebastian-kc7id
      @Sebastian-kc7id Год назад +1

      Das kommt auf die Wellenlänge an, idR sind aber die eingekoppelten Leistungen ohne Fokus nicht in der Lage das nicht oxidierte Metall zu bearbeiten. Dafür müsste die Leistung über ein Linsensystem auf einen Punkt gebracht werden.

  • @Bummibaer
    @Bummibaer Год назад

    bärenstarkes Gerät, subber Sache, bärigfein

  • @hausmaus5698
    @hausmaus5698 Год назад +1

    Coole Sache und eine sehr schnelle Anwendung, jedoch kann man solche Geräte nur in kontrollierte Umgebungen sicher verwenden. Für 2-3 Mann Werkstätten noch okay, ansonsten nur in geschlossene vorgesehene Räume anwendbar. Mich würde noch interessieren, wie die Rechtslage für Außenarbeiten im Freien aussieht.

  • @fli8581
    @fli8581 Год назад +4

    Einfach nur: GEIL ❗️👻

  • @Lobesanft
    @Lobesanft Год назад

    Ist das krank ! Der Mega Hammer das Teil !!!

  • @dirkbohlke7592
    @dirkbohlke7592 Год назад

    Das ist wirklich beeindruckend.

  • @jan-christophmach1448
    @jan-christophmach1448 Год назад

    Da würde ich gerne meinen Trecker aus meinem Titelbild reinigen! Das wäre sowas von klasse!

  • @BalloonSchool
    @BalloonSchool Год назад

    WAHNSINN... wie cool ist das denn! :)

  • @einfachausdemleben4995
    @einfachausdemleben4995 Год назад +6

    Игорь, ты просто красавчик. Крутая тема, и актуальная на 100%. МОЛОДЕЦ

  • @martinschommer5881
    @martinschommer5881 9 месяцев назад

    Hat was von Krieg der Sterne echt Super 👍

  • @Big_Paeschi
    @Big_Paeschi Год назад +2

    Magic ….. pur. Sehr geil, Sandstrahlen 4.0

  • @reneth_nokturat
    @reneth_nokturat Год назад +4

    Hallo Igor, den Cleanlaser gibt es schon seid Jahren. Nutzen wir/ich regelmäßig im Karosseriebau. (Mischbauweiße).
    Wenn man Aluminium vorbereiten möchte zum Laserschweißen, zum Beispiel das Dach auf der Karosserie verschweißt, dann braucht man diesen Laser. Stichwort „Patina oder Oxidschicht „
    Wir Cleanen so mit ca. 300 Watt. Lächerlich eigentlich aber damit werden Öle ,Fette, diverse andere Verschmutzungen weg „gesprengt“.
    Eine gute Erfindung die im verborgenen schon sehr viele Anwendungen findet.
    Mfg René

    • @breycker1432
      @breycker1432 Год назад

      Hallo Rene
      Wo liegt man da preislich bei einem 300w Gerät?

    • @reneth_nokturat
      @reneth_nokturat Год назад

      @@breycker1432 puh, da muß ich passen. Preislich kann ich nichts dazu sagen. Aber ich glaube so im privaten Bereich liegt man so um die 5000,- Euro. Es ist eher was für die Industrie.

    • @gerhardkuth7822
      @gerhardkuth7822 Год назад

      Wo wohnst du...kann ich mit Teilen zum reinigen vorbeikommen...sg

    • @baronimo
      @baronimo Год назад

      @@reneth_nokturat wie hoch sind die Standzeiten?

    • @GolfVGT
      @GolfVGT Год назад

      Ja, Standzeit wäre interessant

  • @ehkuh
    @ehkuh Год назад +1

    Das Teil muss Andy von SubiPerformance sehen - schick ihm mal was zu. Damit könnte er sicher ne Menge machen. Preislich sicher auch ein Schlag ins Gesicht, aber ich denke Andy als Werkzeugliebhaber feiert das Teil genauso wie sein Laserschweißmofa :D

  • @thomasschneider4793
    @thomasschneider4793 Год назад +1

    Hallo zusammen, muss sagen klasse Sache nun meine Frage was kostet das kleine Laser Gerät ??? Ich finde leider keine Preisliste.

  • @BambamVonChaos
    @BambamVonChaos Год назад +3

    Hi Ihr, tolles Gerät. Ein Auto reinigen/entrosten wäre ein cooles Video und auch gut Werbung, als Test, um Hobbyschrauber und Kleinunternehmer das Gerät schmackhaft zumachen.😉👍

    • @manuelfornoff8952
      @manuelfornoff8952 Год назад

      Ich glaube aber nicht, daß man das als Hobbyschrauber bezahlen kann

    • @BambamVonChaos
      @BambamVonChaos Год назад

      @@manuelfornoff8952 noch icht😏

  • @matzesge
    @matzesge Год назад

    Eines der interrresantesten videos der letzten Zeit. Preis würde mich auch interressieren, ist aber wohl noch sehr teuer.....

  • @enricow8089
    @enricow8089 Год назад

    Richtig gut...bin echt schwer beeindruckt...!!!! 🙂👍🏻

  • @classick2165
    @classick2165 Год назад

    Ich hoffe Parksinde bringt auch bald eins auf den Markt! ;)

  • @frankwolf9692
    @frankwolf9692 Год назад

    Luke du hast die Macht😉

  • @FxNiTo
    @FxNiTo Год назад

    Einfach einmal unterm Auto durch 😍😍

  • @manfredjung466
    @manfredjung466 10 дней назад

    Kann der Unterboden damit entrostet werden? Worauf ist zu achten ?

  • @cycust
    @cycust Год назад +1

    Gibt's nicht viel zu sagen außer: Scheiße ist das geil!

  • @torstenbrunke4026
    @torstenbrunke4026 Год назад +1

    Tolle Möglichkeit, Rost und sonstigen Gammel loszuwerden ohne viel Chemie einzusetzen.
    Wird denn aber auch etwas entwickelt, um Rohre (egal ob rechteck oder rund) von innen zu bearbeiten?

  • @ralfbirkmeyer9829
    @ralfbirkmeyer9829 Год назад

    Schade das es bestimmt für einen privaten zu teuer ist!!!
    Habe bald viel Rost am Auto zu entfernen!!! Das wäre sehr erleichtert mit solchen Gerät!!!! Klasse

  • @Diametrales
    @Diametrales Год назад +1

    Wann gibt’s den Needle bei Lidl von Parkside?

  • @jordansmeil8308
    @jordansmeil8308 Год назад

    Wow..einfach nur geil !!!!!!!

  • @siroserra8053
    @siroserra8053 Год назад

    Ideal zum Oldtimer-Autos Restaurierung .

  • @Nopf1
    @Nopf1 Год назад +9

    Schon stark so ein Teil. Man nimmt kaum an "gutem Material" ab sondern nur den Rost und Lack weil es direkt an dem reinem Eisen reflektiert. Keine Ahnung was das kostet..ich muss warten bis es dann beim Lidl neben dem billig Werkzeug liegt ;)

    • @christophchruscz5376
      @christophchruscz5376 Год назад

      Oh glaube da werden wir wohl ewig warten müssen

    • @FreigeistaufReisen
      @FreigeistaufReisen Год назад +3

      ​@@christophchruscz5376 vielleicht ewig, vielleicht aber auch nur 10 bis 20 Jahre.
      Hätte vor 20 Jahren jedenfalls auch nicht gedacht, dass es bei Lidl mal einen Plasmaschneider geben wird.

    • @christophchruscz5376
      @christophchruscz5376 Год назад

      @@FreigeistaufReisen das stimmt 😅
      Aber der ist ja nicht gefährlich wie der Laser

    • @FreigeistaufReisen
      @FreigeistaufReisen Год назад +1

      @@christophchruscz5376 die Gefährlichkeit könnte wirklich ein Argument sein. Darauf hätte man in dem Video auch ruhig noch ein wenig eingehen können.

    • @christophchruscz5376
      @christophchruscz5376 Год назад

      @@FreigeistaufReisen ja Laserschutz Raum und Brille
      Reicht leider manchmal nicht zu erwähnen 🙈

  • @speckimecki
    @speckimecki 3 месяца назад

    Ich bin an den 300 W Gerät sehr interessiert. Kann der Sandstein, Beton, Naturstein behandeln?
    VG

  • @samankayikci
    @samankayikci Год назад +1

    Wenn ich so ein geiles Teil sehe denke ich nur:
    Shut up and take ma Money!!!
    😁😁😁

  • @michaelfeizlmayr5967
    @michaelfeizlmayr5967 Год назад

    Servus! Funktioniert das auch bei Blech oder nur bei schwereren Bauteilen?

  • @bocalex1974
    @bocalex1974 Год назад

    Super Produkt. Eine Frage habe ich dennoch, er kann nicht beantworten warum die laser so wenig Strom verbrauchen und auch die Vergleichsskalierung der Leistung toaster ,fön, die liegen doch alle über 1 kw. Nundenn, bin halt nen Korinthenkacker.

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid Год назад +3

    bleiben viele Fragen offen, ist an Fahrzeugen direkt geeignet ? Elektronik am Fahrzeug gefährdet ? Kann herkömmliches Sandstrahlen von der Reinigungsleistung irgendwas besser als dieses Gerät, wo sind die Grenzen ? 🤔🤷‍♂

  • @clkark2500
    @clkark2500 10 месяцев назад

    Wie lange hält das Leuchtmittel und was kostet ersatz?

  • @Americanidiot63
    @Americanidiot63 Год назад

    Was denk ich auch noch Interessant wäre bzw. aus eineer alltagssituation entspringen könnte:
    - was kann passieren wenn man hineingreift (weil vielleicht die 3te Hand eingreift oder der laserschwinger unachtsam ist)
    - ist dafür ein extra raum nötig ? oder muss die ganze werkstatt im umkreis von 50m mit laserschutzbrillen rumlaufen?
    allgemeine dinge zum arbeitsschutz eben

  • @manuelmayer3934
    @manuelmayer3934 Год назад

    Mega geil ! Aber was kostet es nun ?

  • @riccobrutalo4967
    @riccobrutalo4967 Год назад

    Mich würde interessieren wie sich das auf verschiedenen Gesteinsarten verhält. Kann man damit Stein bearbeiten????

  • @uwe3613
    @uwe3613 Год назад

    Gibt es mit dieser Technik eigentlich auch Rohrreinigungssysteme wie eine Spirale?

  • @Hengstmilch
    @Hengstmilch 11 месяцев назад

    mich würde mal die Standzeit interessieren von diesen Geräten.

  • @Heartbeatpb
    @Heartbeatpb 7 месяцев назад

    Obwohl ich es nicht brauche würdee ich es gerne haben :) richtig geil

  • @propylaeen
    @propylaeen Год назад

    @FlyingConey könnten das Ding mega gebrauchen!

  • @mattapple2105
    @mattapple2105 Год назад

    Wirklich beeindruckend was der Laser kann,...aber was kostet der dann ? 10.000,- ?

  • @propylaeen
    @propylaeen Год назад

    Quanta Costa wäre die Frage für das mittelgroße mobile Gerät eigentlich ja perfekt um damit eine Dienstleistung aufzubauen. 800W Leistungsbezug eine Poliermaschine zieht fast mehr.

  • @thomascubot3989
    @thomascubot3989 Год назад

    Gefällt mir gut ,aber da gibt es doch bestimmt Auflagen ohne Ende .?

  • @ruubin88
    @ruubin88 Год назад

    Kann von einem Gussteil die zunderschicht entfernt werden zur Schweiß Vorbereitung?

  • @DiggaRoyal
    @DiggaRoyal Год назад

    sehr geil kann man nicht anders sagen

  • @chris8645
    @chris8645 Год назад

    Selten so wertig wirkendes Werkzeug gesehen. Da ich weiß, was kleine Faserlasereinheiten für Lasergravierer kosten tippe ich mal auf für sehr Viele unerschwinglich oder zumindest nicht rentabel.

  • @7784000
    @7784000 Год назад

    Vielleicht nochmal zur Frage des geringen Stromverbrauchs trotz der hohen Power, wie es so schön hier gefragt wurde.
    Das liegt, wenn ich mich nicht täusche daran, dass der Laser gepulst ist.
    Das heißt, dass, sagen wir mal 1% der Zeit der Laser an ist und 99% aus, natürlich fortlaufend in ganz kurzen Momenten. Dann braucht er zwar auf lange Sicht 100W (quasi aus der Steckdose) aber in diesem einen kurzen Moment schafft er dafür Leistungsspitzen von 10.000W. Dadurch verdampft er alles auf der Oberfläche, was das Licht absorbiert.
    Tolle Technik, solche pulslaser, damit kann man übrigens noch ganz viele andere tolle dinge machen.

  • @fmscooter768
    @fmscooter768 Год назад

    kannte ich nicht, echt pervers was so mögich ist, wahnsinn!

  • @kumannathuri1395
    @kumannathuri1395 Год назад +2

    Hallo Igor ! Total interessant , nur für den Heimwerker nicht praktikabel ( LEIDER ) . Mich würde noch die alte DALEX beim ac Wig Schweißen interessieren ! Hoffentlich kommt noch ein Video dazu !!!!!???? Freue mich schon drauf . Habe selbst zwei Dalex . Eine davon ist gleich mit Deiner . Gruß Thomas

    • @MrGucci86
      @MrGucci86 Год назад

      China Faser laser bekommt man schon ab 1500€

    • @fabi_v6746
      @fabi_v6746 Год назад +1

      @@MrGucci86 Die kann man sich auch in die Haare schmieren

  • @danielkurten8817
    @danielkurten8817 Год назад +1

    Können auch Lacke entfernt werden?

  • @antoncerny2657
    @antoncerny2657 Год назад

    kann man damit auch Graffities von Häuserwänden entfernen ?

  • @dvsur
    @dvsur Год назад

    Geil, geil und nochmal geil 🤯
    Gibt's da so ungefähre Preise für das 300W Gerät?

  • @vophatechnicus
    @vophatechnicus Год назад

    Stichwort "jetzt reflektiert der Laser" ... Das bedeutet das in weitem Umfeld entweder jeder! eine Laserschutzbrille auf hat oder das man sowas in abgeschlossenen Räumen macht, ähnlich einer Lackierkabine.
    In _der_ Leistungsklasse sind auch reflektierte "Querschläger" extrem gefährlich.

  • @conradwiegandt2328
    @conradwiegandt2328 Год назад

    Das ist ne gute Sache 😁👌

  • @marcelglatz6481
    @marcelglatz6481 Год назад

    ein tolles Video

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Год назад +1

    geniale Teile

  • @Jimmy-Knowledge
    @Jimmy-Knowledge Год назад

    kann man damit auch den Lack vom Fahrradstahlrahmen weglasern oder gilt das nur für Rost?

  • @florianfriedrich4025
    @florianfriedrich4025 Год назад

    Hi, wie sieht sowas aus, wenn man auf einer verzinkten Oberfläche Rostanhaftungen entfernen will?

  • @stefanenns3165
    @stefanenns3165 Год назад

    Kann man Naturstein Reinigen? Restauration Projekt?

  • @musikfan6377
    @musikfan6377 Год назад

    Das ist mal ne` Ansage! Was ist mit anderen Materialien, kann man die auch damit reinigen, behandeln? Diese Technik, "bin echt von den Socken!"

  • @dannyraymccormick
    @dannyraymccormick Год назад

    Mega! Aber erinnert mich an die Geisterfalle von den Ghostbusters 😂