Oh wie schön. Ich habe letztes Jahr meine erste Rundpasse nach Deiner Anleitung Rundpasse Shirt TwinkelZ gestrickt. Da werde ich demnächst gleich mal mit dieser neuen Anleitung von Dir beginnen. Vielen Dank für’s Zeigen und Deine Mühe. Es macht einfach Spaß wenn man aufgrund guter Erklärungen im Vorwege schon weiß, daß das Ergebnis toll wird. 😊🐿🌺
Klasse mit der i cord Schnur anfangen, na klar. Jetzt kann ich mir einfach eine schöne Wolle schnappen und loslegen, ohne Maschenprobe. Herzlichen Dank das werde ich jetzt öfter so machen
Wunderbar liebe Andrea 🌷 Habe mir wieder Garne gekauft und wollte tatsächlich einen Rundpassenpulli stricken. Schaute nach Anleitungen und da kam dein Video wie gerufen. 😂 Wunderschöner Pulli und mit zwei Farben ist es noch schöner geworden. 🥰 Werde sofort damit starten. 🤩 Besten Dank 🙏für die Anleitung und das Video. 👍 Liebe Grüße Özi 🙋♀️
Eine schöne Anleitung. Ich lege die Ärmelmaschen immer auf kurzen Nadelseilen still (20cm) und stricke dann später direkt mit kurzen Nadeln die Ärmel an. Dann muss man nichts extra fädeln.
Liebe Andrea vielen lieben Dank für deine gute ausführliche Anleitung.. mein nächstes Projekt wird dieser Pulli sein. Ich habe gleich mitgeschrieben so ist es gut gesichert bis zum Beginn. Tolles Muster und so einfach Danke🤩
Vielen, lieben Dank für diese schöne Anleitung. Ich mag deine ruhige, verständliche Art zu erklären ! Vlt zeigst du ja auch mal ein schönes gehäkeltes Shirt, würde mich seeehr freuen. Liebe Grüße ❤
Wieder mal eine geniale Anleitung 😍😍😍 Kleiner Tip: icord mit Sockennadeln, dann muss man die Maschen nicht hin und her schieben. Einfach die Nadel durchziehen
@@Claudia_Clauss Danke, aber ich stricke lieber alles mit der Rundstricknadel. Ich wüsste gar nicht, wo meine Nadelspiele sind, weil ich sie nie brauche 🤷♀️
Danke, liebe Andrea, deine neue Anleitung ist wieder sehr verständlich erklärt, das werde ich hinbekommen. Das Design gefällt mir sehr. Ich bin dir sehr dankbar, daß ich schon soviel von dir lernen konnte. ❤😊
Danke für die Anleitung, Sie machen das super! Gerne würde ich eine Anmerkung zum ICord machen…. Ich habe anstatt der Rundstricknadel zwei Nadeln vom Nadelspiel genommen un musste so nicht die gestrickten Maschen nicht rübergeben, sondern konnte sie bequem rüberschieben.
Liebes Häkelhörnche wenn ich das Muster weiter stricken möchte,wie geht es denn weiter. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. LG Vera aus Sachsen-Anhalt. ❤
Hallöchen Häkelhörsche, warum schiebst du die Nadel nicht einfach zurück? Anstatt immer zurück auf die Nadel? Also ich meine mit kurzen Nadeln und dann kannst nur schieben, anstatt die Maschen immer wieder auf die andere Nadel 😊
@@beatrixkueppers1271 Bei Kleidung, die auf der Haut liegt, würde ich immer auf eine gewisse Qualität achten, also eher keine reine Kunstfaser. Und wichtig wäre auch, dass die Wolle nicht zu dick ist. Ich empfehle 300-480 Laufmeter auf 100 g.
Das ist ein sehr schönes Muster. Die doppelte Abnahme stricke ich allerdings mit s2sk. Dann liegt die mittlere Masche vorn und die Abnahme ist nicht ganz so mühselig
So schön, mich irritiert nur etwas die Nadelstärke für diese Lauflänge. Hab da immer mit 3er Nadeln gestrickt damit es nicht zu locker wird. Werde den Pulli aber auf jeden Fall nachstricken 👍🏼👍🏼
@@ClaudiaSailer-m9t Ich stricke eher fest und mache trotz bekannter Lauflänge immer eine Maschenprobe, dann nehme ich die Nadel, mit der mir das Maschenbild am besten gefällt.
Hallo Andrea, Ich habe mein anfan mit 120 Maschen und 5 runde recht / links dann eine Reihe rechts, mustereiteilun . Nun reicht es nicht zur Achsel.kann ich das Muster noch verlängern um ein Satz stricke mit 3 farbiger wolle nr2,5. Viel Info Vielen Dank für deine Mühe. Gruß Silvia
@@silvialiebers1772 Nichts, einfach wieder mit der ersten Reihe starten und so lange stricken, bis es passt. Ich persönlich würde aber glatt rechts weiter stricken, damit es im Brustbereich blickdicht ist.
Bin leider jetzt erst dazu gekommen mir das Video anzuschauen. Ich hab' unten links Werbung eingeblendet die nicht verschwindet! Davon abgeseh'n, dass es nervig ist kann ich leider keinen Screenshot von deiner Aufzeichnung der Musterschrift machen, da die Werbung einen Teil davon überdeckt!!! Wie bekomm' ich die Werbung weg? Kann mir bitte jemand helfen? Danke. VG U
Jetzt habe ich mich ran gewagt und es ist garnicht so schwer wie ich dachte 😉. Allerdings weiß ich jetzt nicht wie lange ich noch stricken muss bis die Einteilung für die Ärmel kommt. 11 Reihen rechts dann 1 Reihe Zunahme. Aber wie oft? Ich habe auch dickere Wolle genommen. Nun weiß ich nicht.🙈 weiter 😮😮😮
Ich bin von deinen Anleitungen begeistert.
Danke
@@helenahoss7622 Sehr gerne😊
Ich komme immer wieder hier her zurück. Es gibt viele Anleitungen aber hier passt alles. Und die Muster einfach toll. Danke !
@@corneliabechert9559 Das ist lieb, danke!
Danke für die tolle Anleitung werde sie auch nachstricken gefällt mir sehr gut und danke für die Mühe die du dir gemacht hast
@@GabrielePirker-w5x Das ist lieb, Danke
Oh wie schön. Ich habe letztes Jahr meine erste Rundpasse nach Deiner Anleitung Rundpasse Shirt TwinkelZ gestrickt. Da werde ich demnächst gleich mal mit dieser neuen Anleitung von Dir beginnen. Vielen Dank für’s Zeigen und Deine Mühe. Es macht einfach Spaß wenn man aufgrund guter Erklärungen im Vorwege schon weiß, daß das Ergebnis toll wird. 😊🐿🌺
@@Wollschnack-go4or5ew3r Oh, wie süß von dir! Vielen lieben Dank 🥰
Klasse mit der i cord Schnur anfangen, na klar. Jetzt kann ich mir einfach eine schöne Wolle schnappen und loslegen, ohne Maschenprobe. Herzlichen Dank das werde ich jetzt öfter so machen
@@beatealba634 Viel Spaß 🧶
Wunderbar liebe Andrea 🌷
Habe mir wieder Garne gekauft und wollte tatsächlich einen Rundpassenpulli stricken.
Schaute nach Anleitungen und da kam dein Video wie gerufen. 😂
Wunderschöner Pulli und mit zwei Farben ist es noch schöner geworden. 🥰
Werde sofort damit starten. 🤩
Besten Dank 🙏für die Anleitung und das Video. 👍
Liebe Grüße Özi 🙋♀️
@@ozlemyildirim3734 Ganz lieben Dank, Özi! Ich wünsche dir viel Spaß 🧶🫶🏻😘
Ich liebe deine Videos, du erklärst das ganz toll
@@beatealba634 Wie lieb, danke dir!
Gaaanz tolle Anleitung liebe Andrea und der Pulli ist sehr schön geworden. Lieben Dank für deine Geduld, Zeit, Mühe und die vielen Tipps. ❤❤
@@lucia6924 Wie lieb, danke dir! 🥰
Liebe Andrea,
das Muster macht mir sehr viel Freude! Hätte nicht gedacht, es zu lernen. Lieben Dank dafür ❤
Das ist doch toll! Ganz viel Spaß ♥️
Ich habe heute damit angefangen und fühle mich richtig wohl beim Stricken so gut ist alles erklärt. Dankeschön ❤
Das klingt toll 🥰
Super toll erklärt, werde ich Samstag mit anfangen.
Vielen lieben Dank dafür ❤
Du bist einfach Spitze 🤗
@@petraklimsch2155 Das freut mich 😍
So Feierabend und ab geht es mit deinem Video noch mal vielen Dank für die Anleitung
@@mirjameckart2137 Dankeschön und viel Spaß 🧶
Liebes Häkelhörnsche, vielen Dank für die tolle Anleitung. Der Pulli ist mega. LG Sandra 👍💯😍
@@sandraklipper5935 Danke dir, liebe Sandra 🥰
Toller Pulli, danke fürs zeigen 👍👍
@@Monika-su2pb Sehr gerne 😊
Super schöner Pulli
Einfache & verständliche Anleitung
@@utebaumann7176 Vielen Dank 😊
Bin soeben mit dem Pulli fertig geworden. War mit der tollen Anleitung gut zu stricken und schaut super aus. 😊
@@martinanowitsch6074 Oh toll 😍 Magst du mir auf Instagram ein Foto schicken?
Eine schöne Anleitung. Ich lege die Ärmelmaschen immer auf kurzen Nadelseilen still (20cm) und stricke dann später direkt mit kurzen Nadeln die Ärmel an. Dann muss man nichts extra fädeln.
Der Pullover ist sehr sehr schön. Den stricke ich spätestens im Winter auch
Das freut mich 🥰
Genial ! ICord kannte ich nicht werde diesen Anschlag beim nächsten Pulli anwenden.
Und überhaupt erklärst du sehr gut .Danke 😊
@@MariaHarms-lw1vk Vielen lieben Dank 🥰
Sehr schöner Pulli - lieben Dank für das Video.❤
@@franziskafischer9400 Sehr gerne 😊
Hallo du Liebe.. Immer wieder Danke für deine tollen Videos.. So suuuper erklärt.. ❤
@@andreajansen1026 Danke dir 😍😘
Wieder ein wunderschönes Projekt und eine tolle Anleitung, die werde ich auf jeden Fall stricken 👍🥰
Liebe Grüße aus dem Frankenland, Marion 😊
@@marionkeler733 Das klingt toll, viel Spaß 🥰🧶
Das ist ja mal wieder der Hammer. Mein nächster Pullover für mich, herzlichen Dank. Du bist spitze, weiter so. LG Gesa 👍👍👍
@@Gisi1950 Das freut mich total 🥰
Liebe Andrea vielen lieben Dank für deine gute ausführliche Anleitung.. mein nächstes Projekt wird dieser Pulli sein. Ich habe gleich mitgeschrieben so ist es gut gesichert bis zum Beginn. Tolles Muster und so einfach Danke🤩
@@christinekuhnert8842 Ganz lieben Dank 🥰
Der Pullover ist toll. Ich habe noch nie so eine Art gestrickt. Aber ich werde es versuchen. Vielen Dank ❤
@@IJ-he8bd Viel Spaß 🥰
Wieder ein Grund 🧶🧶🧶 zu kaufen 😄
Ein schönes Wochenende 🌞
@@dorenarndt5071 Wir finden doch immer einen Grund Wolle zu kaufen. 🫣🤣
@@dorenarndt5071 Dankeschön 🧶
Sehr schöne Anleitung. Mein Archiv Häkelhörnsche wächst. Vielen Dank
Vielen lieben Dank 🥰
Wieder ein schönes Design..😊 Vielen Dank ❤
@@sandrad.8968 Ganz lieben Dank 🥰
Es precioso tú trabajo . Gracias por compartirlo ❤
Sehr gerne 🫶🏻
Oh, wie schön ❤. Wieder eine tolle Anleitung. 🎉
LG Jasminka
@@j.w.2621 Danke 🥰
Wooow ist der wunderschön vielen lieben Dank für die Anleitung den stricke ich nach. Icord habe ich noch nie gestrickt.💕❤💕❤💕❤💕Liebe Grüße 🌹🌹🌹
@@elkeanitaeberl1553 Das freut mich, viel Spaß 🥰🧶
Vielen, lieben Dank für diese schöne Anleitung. Ich mag deine ruhige, verständliche Art zu erklären ! Vlt zeigst du ja auch mal ein schönes gehäkeltes Shirt, würde mich seeehr freuen. Liebe Grüße ❤
@@f.m.4305 Dankeschön 😍
Vielen Dank für das tolle Video! Werde ich auf alle Fälle nachstricken 😊 lg Gabi
@@gabikollmann9012 Das freut mich 🥰
Super ich bin sofort angefangen mit einer Baumwolle traumhaft❤
@@rosimarckhoff4275 Oh, toll 😍
Vielen lieben Dank. Super erklärt ❤Mein Pullover wird klasse. Liebe Grüße von Beatrix ❤
@@beatrixkueppers1271 Das freut mich 🥰
Wenn ich nicht schon 2 andere Projekte auf der Nadel hätte, würde ich sofort damit anfangen ❤❤❤
@@ireneritter726 Dankeschön 🥰
Schön ...! Ein (Loch-)Muster, das nicht den Puli quasi zweiteilt, sondern "nur" organisch und dekorativ dem Gesicht schmeichelt ... 😊 ...!
@@claudiatischhauser2718 Das klingt gut, Dankeschön 😊
Wieder mal eine geniale Anleitung 😍😍😍
Kleiner Tip: icord mit Sockennadeln, dann muss man die Maschen nicht hin und her schieben. Einfach die Nadel durchziehen
@@Claudia_Clauss Danke, aber ich stricke lieber alles mit der Rundstricknadel. Ich wüsste gar nicht, wo meine Nadelspiele sind, weil ich sie nie brauche 🤷♀️
@@haekelhoernsche 🤣🤣🤣 in dem Fall ziehe ich die Rundstricknadel ans andere Ende 🥰
@@Claudia_Clauss Ich mache es lieber so, wie im Video
Das sieht sehr kompliziert aus der Anfang 😮
@@IJ-he8bd Das ist eigentlich nicht schwer. Einfach langsam und in Ruhe angehen.
Sehr toll erklärt danke ich werde das mal ausprobieren Dankeschön ❤❤❤❤
@@ritamaloh-ct1pn Das freut mich 🥰
Danke, liebe Andrea, deine neue Anleitung ist wieder sehr verständlich erklärt, das werde ich hinbekommen. Das Design gefällt mir sehr.
Ich bin dir sehr dankbar, daß ich schon soviel von dir lernen konnte.
❤😊
@@brunhilde-cosima-cantabile Vielen lieben Dank für das nette Kompliment 🥰
Oh ich freu mich....brauche nur noch Wolle😊
@@sabineeisfeld6956 Dann frohes Shoppen 🧶
Ist der pullover schön, wow
@@uteandabak3967 Dankeschön 🥰
Danke für die Anleitung, Sie machen das super!
Gerne würde ich eine Anmerkung zum ICord machen…. Ich habe anstatt der Rundstricknadel zwei Nadeln vom Nadelspiel genommen un musste so nicht die gestrickten Maschen nicht rübergeben, sondern konnte sie bequem rüberschieben.
@@Margerete77 Vielen Dank! Ich stricke lieber mit der Rundstricknadel 😊
Genau so mache ich es auch😊
🥰 Dankeschön 😘
@@heidischulz1520 Sehr gerne 🥰
Das Muster finde ich sehr schön...
@@uteprinz8225 Danke!
Liebes Häkelhörnche wenn ich das Muster weiter stricken möchte,wie geht es denn weiter. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. LG Vera aus Sachsen-Anhalt. ❤
@@verawutschke2564 Dann startest du wieder mit Reihe 1, du müsstest dann allerdings die Zunahmen anpassen.
Wenn ich wieder mit Reihe 1 beginne, da sind's doch nur 5 Maschen, in Reihe 27 sind doch schon 11 Maschen, ich hab da Grade nen Brett vorm Kopf
@@elfieommel3879 Dann musst du die Zunahmen anpassen.
Hallöchen Häkelhörsche, warum schiebst du die Nadel nicht einfach zurück? Anstatt immer zurück auf die Nadel?
Also ich meine mit kurzen Nadeln und dann kannst nur schieben, anstatt die Maschen immer wieder auf die andere Nadel 😊
Liebe Andrea, kann ich das Muster nochmal stricken also nochmal 26 Runden? Geht das?🤔
@@IJ-he8bd Ja, du musst es dann auf die neue Maschenanzahl anpassen und die Zunahmen anpassen.
❤❤❤
@@andreaandres5631 🥰
❤
@@GordanaObrenovic-zu5vg 🥰
Danke ,ich freue mich total. Ist es egal mit welcher Wolle ich stricke?❤
@@beatrixkueppers1271 Bei Kleidung, die auf der Haut liegt, würde ich immer auf eine gewisse Qualität achten, also eher keine reine Kunstfaser. Und wichtig wäre auch, dass die Wolle nicht zu dick ist. Ich empfehle 300-480 Laufmeter auf 100 g.
Tolles Video
Aber der Pulli wo du an hast die Wolle gefällt mir was ist das für Wolle und wo hast du sie gekauft
Danke für deine Mühe und Antwort
@@adelheidneefischer2329 Du findest alle Infos in der Videobeschreibung des jeweiligen Videos 😊
Dankeschön für deine tolle Anleitung 👍❤ das wird auf jeden Fall mein nächstes Projekt. Wie groß ca. ist der Halsauschnitt??
Meiner hat Kompfumfang, also hier ca. 52 cm.
Hallo wollte mal fragen mit welcher wolle der Pulli gestrickt wurde.
Danke für die antwort
Du findest alle Infos in der Video Beschreibung.
@@haekelhoernsche vielen dank
Hallo, einfach super schön. Dankeschön für die schöne Anleitung. Kann man den Pullover auch mit einem 4fädigen bobbel stricken?Liebe Grüße 🌞🌹🍀🧶
Ich würde ja sagen, das man den auch mit Bobbel stricken kann
@@karlalehmann5942 Ja, das passt. 🧶
Das ist ein sehr schönes Muster. Die doppelte Abnahme stricke ich allerdings mit s2sk. Dann liegt die mittlere Masche vorn und die Abnahme ist nicht ganz so mühselig
@@katiescarlett6705 s2sk kenne ich nicht.
So schön, mich irritiert nur etwas die Nadelstärke für diese Lauflänge. Hab da immer mit 3er Nadeln gestrickt damit es nicht zu locker wird. Werde den Pulli aber auf jeden Fall nachstricken 👍🏼👍🏼
@@ClaudiaSailer-m9t Ich stricke eher fest und mache trotz bekannter Lauflänge immer eine Maschenprobe, dann nehme ich die Nadel, mit der mir das Maschenbild am besten gefällt.
Hallo Andrea,
Ich habe mein anfan mit 120 Maschen und 5 runde recht / links dann eine Reihe rechts, mustereiteilun .
Nun reicht es nicht zur Achsel.kann ich das Muster noch verlängern um ein Satz stricke mit 3 farbiger wolle nr2,5.
Viel Info
Vielen Dank für deine Mühe.
Gruß Silvia
@@silvialiebers1772 klar
@@haekelhoernsche Und auf was mus ich achten?
@@silvialiebers1772 Nichts, einfach wieder mit der ersten Reihe starten und so lange stricken, bis es passt. Ich persönlich würde aber glatt rechts weiter stricken, damit es im Brustbereich blickdicht ist.
@@haekelhoernsche Vielen Dank
Moin
Ist etwas verwirrend kann es sein das man jetzt mehr maschenmakier hat als vorher
@@Conny6 Das verstehe ich nicht, was meinst du?
Als du das gleiche Stck gestrickt hat meinte ich das du weniger maschen markieren hattest als jetzt die Ringe die du hast oder täuscht das
@@Conny6 Das habe ich doch im Video genau erklärt, mir sind Teile von Videos verloren gegangen und ich musste das nachdrehen.
Bin leider jetzt erst dazu gekommen mir das Video anzuschauen. Ich hab' unten links Werbung eingeblendet die nicht verschwindet! Davon abgeseh'n, dass es nervig ist kann ich leider keinen Screenshot von deiner Aufzeichnung der Musterschrift machen, da die Werbung einen Teil davon überdeckt!!! Wie bekomm' ich die Werbung weg? Kann mir bitte jemand helfen? Danke. VG U
Das habe ich noch nie gehabt, ich würde einfach mal das Video komplett neu starten.
Mit Strumpfstricknadel den Anfang stricken, dann kann man nur schieben
Genau so mach ich das auch. Ist einfacher und schneller.
@@isabellesiegenthaler8142 Ich liebe halt meine Rundstricknadel und finde es so besser.
Die Arme sehen so eng aus. Was muss ich denn machen wenn ich es nicht so anliegend am Arm mag
@@AnjaDittmann-e1f Das ist ja das schöne an der Rundpasse, du kannst dir die Maschen so aufteilen, wie es für deinen Körper passt.
@@haekelhoernsche okay danke. Das wird nach dem Pulli mit dem Lais Muster mein nächstes Projekt ☺️
@ Gute Wahl, ich liebe diesen Pulli! Viel Spaß 🧶
@@haekelhoernsche danke
ICord Maschen einfach rüberschieben nach rechts, stricken und wieder rüber, kann man doch machen.
Klar, kannst du so machen
Ich nehme immer zwei Nadeln vom Nadelspiel.
Jetzt habe ich mich ran gewagt und es ist garnicht so schwer wie ich dachte 😉. Allerdings weiß ich jetzt nicht wie lange ich noch stricken muss bis die Einteilung für die Ärmel kommt. 11 Reihen rechts dann 1 Reihe Zunahme. Aber wie oft? Ich habe auch dickere Wolle genommen. Nun weiß ich nicht.🙈 weiter 😮😮😮
@@IJ-he8bd Schau mal hier, da erkläre ich, wie du an deine Größe anpassen kannst: ruclips.net/video/NHCM9PRlLrY/видео.htmlsi=WNucIJlRf6G-ozFL
hi liebes häkelnhörschen kannst du mall wieder dreiecks tücher zum häkeln anleitung machen
Hallo die Anleitung ist sehr schön. Aber das Video ist unscharf.
@@GabrieleMohr-v5b Bei mir ist alles scharf.
Dankeschön für die Antwort. Es hat an mein Internet gelegen 😂 Aber eine tolle Anleitung. Danke für die Anleitung 😂
.ein wunderschöner pullover. Der anfang mit den drei maschen ist nervig hab schon dreimal
Aufgetrennt.
Ich empfinde es als recht einfach, aber falls es dir zu schwierig ist, kannst du auch ein normales Bündchen stricken.