Aquarium einrichten mit heimischen Hölzern | Hardscape / Treibholz aus Fluss selber sammeln

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 43

  • @TommisWelt
    @TommisWelt Год назад +6

    Das hast du super erklärt und es ist obendrein eine preiswerte Alternative zu handelsüblichen Hölzern.
    Das Treibholz hat das Becken wirklich sehr aufgewertet, sieht echt schön aus.
    Gruß Thomas

  • @petermahr2511
    @petermahr2511 Год назад +2

    Ideal strukturiert und den oberen Schwimmraum für die Arowanas geschützt. Sieht total natürlich aus. Könnte ich stundenlang beobachten.
    Vielen Dank ❤

  • @marceltonat4898
    @marceltonat4898 Год назад +2

    Geiles Video, gerne viel, viel mehr 😊👍

  • @coralreefschweiz
    @coralreefschweiz Год назад

    Tolle Sache, gefällt mir sehr gut. Weiter so mit den tollen Videos. Grüsse aus der Schweiz.

  • @Pauls.Potamotrygon
    @Pauls.Potamotrygon Год назад +3

    Tolles Video, die Einrichtung gefällt mir richtig gut!

  • @Sentinella53
    @Sentinella53 Год назад +2

    Sehr schön und Hölzer aus einheimischen Gewässern sind eine gute und vor allem kostenfreie Möglichkeit, ein Aquarium schön einzurichten. Habe ich ehrlicher Weise bisher noch nicht genutzt. Ich plane aber ein Outdoor Becken auf meiner Terasse. Da werde ich das aber machen, auch mit einheimischen Fischen wie Stichlingen.

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад

      Danke! Für das Outdoor Becken wäre das ideal 👍

  • @DrPGnitz
    @DrPGnitz Год назад +1

    Sehr schön, ich versuche auch immer den sweet spot zwischen Beckengestaltung und Fischwohl zu finden. Wenn ich sehe dass meine Gestaltung die Fische stresst, stresst es mich auch. Deswegen habe ich kein Aquascape. Schön zu sehen dass andere auch so ticken :)

  • @Aqua-Harry
    @Aqua-Harry Год назад +6

    Hallo Rodney, mit dem neuen Treibholz sieht das Becken gleich total anders aus. Also mir gefällt es wirklich sehr gut, freue mich schon auf dein nächstes Video

  • @SuperMadmemo
    @SuperMadmemo Год назад

    Hab ich dir heute nachgemacht. In nem Sauberen Bach der durch nen Laubwald fließt schöne Äste gefunden. Jetzt sieht mein 2 Meter Becken aus wie eine Amazonas Böschung. Danke für die Inspiration ❤

  • @SouthAmericanBiotopeAquariums
    @SouthAmericanBiotopeAquariums Год назад +3

    super! kannst du mal ein Video zur Beleuchtung machen oder ein paar Infos dazu geben? Finde die sehr natürlich, aber trotzdem farblich sehr ansprechend

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад

      Danke!
      Hier das Video: ruclips.net/video/Jdq7-nu9VWI/видео.html&ab_channel=rodneysfishtank

  • @majordave9108
    @majordave9108 Год назад

    Einfach Hammer !!!!

  • @MrRavielle
    @MrRavielle Год назад

    Sehr schön geworden, fast schon ein wenig zu voll. Jetzt kannst du ja auch mal nen schönen großen Wels halten 😊
    Und ich liebe deine Oscars y😁

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад +2

      Danke!
      Stimmt. Ein Panaque würde mir gefallen. Muss aber schon groß sein. Schwer zu finden.

    • @MrRavielle
      @MrRavielle Год назад

      @@rodneysfishtank kann ich dir nur empfehlen. Ich habe 4 Jahre einen Blauaugen Panaque gepflegt, er wurde 35cm groß. Leider ist er an einer Krankheit gestorben.

  • @Karebear9001
    @Karebear9001 Год назад

    Beautiful tank!

  • @Toghay
    @Toghay Год назад +3

    Meine Befürchtung war dass der Schwimmraum im oberen Teil zu sehr verloren geht, dem ist nicht so.
    Richtig gut umgesetzt.
    Es könnte sogar sein dass der ein oder andere Jungfisch durchkommt.
    Thanks wie immer 😃🫶

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад +2

      Ich danke dir! Tatsächlich kam mir der Gedanke beim Einrichten auch direkt. Hat aber letztlich doch alles gut gepasst, sodass die Aros ihren Schwimmraum beibehalten konnten 😎

  • @frontbattles8090
    @frontbattles8090 Год назад +2

    TOP

  • @alphacentauri1979
    @alphacentauri1979 3 месяца назад

    Fantastic

  • @aqua.togoalex
    @aqua.togoalex Год назад +1

    Vorher- nachher - jetzt weiß man was noch gefehlt hat :-) Interessant das die Jungtiere Nahrung finden oder fütterst irgendwie zu? Auf jeden Fall ein tolles Video. Danke dir 🙂

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад

      Danke fürs Feedback! 😊
      Tatsächlich füttere ich nicht extra zu. Sie schnappen sich immer die Reste von der Fütterung der Großen.

  • @nicoMalawi
    @nicoMalawi Год назад +1

    Hey super mit den Hölzern👍
    Ist das in geringer Menge auch im Malawi becken möglich?

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад +2

      Klar, würde nur den pH-Wert im Auge behalten, da der durch das einbringen von Holz immer gesenkt wird. Aber auch ich härte regelmäßig mit Calciumcarbonat auf.

  • @schiggimuller1152
    @schiggimuller1152 Год назад

    Sieht echt Hammer aus! Ich habe in einem älteren Video einen crenicichla zebrina bei dir im Becken gesehen. Gibt es einen Grund warum du ihn nicht mehr im Becken hast?

  • @MarcDeh-v9o
    @MarcDeh-v9o Год назад +2

    Tolles Becken! Was machst du mit deinen Jungfischen? Fütterst du die kleinen im Becken?

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад +1

      Dankeschön! 😊
      Tatsächlich füttere ich nicht extra zu. Sie schnappen sich immer die Reste von der Fütterung der Großen.

  • @majordave9108
    @majordave9108 Год назад

    Hey Rodney ,
    hätte noch eine Frage , hast du mal Piranhas gepflegt oder darüber nachgedacht.
    Wäre auch ein Thema, dass mich stark interessiert.
    Liebe Grüße

  • @thomaskiehl3104
    @thomaskiehl3104 Год назад

    Hey Rodney....
    Das Upgrade is absolut gelungen...👌👌👌👌
    Was ist eigentlich aus den Garnelen geworden die du in dein Becken eingesetzt hattest????

    • @rodneysfishtank
      @rodneysfishtank  Год назад +3

      Vielen Dank! 😎
      Die haben sich hinter der Rückwand gut vermehrt. Ab und an lässt sich mal eine vor der Rückwand blicken. Endet dann aber meist als Snack.

  • @Nephilim1978
    @Nephilim1978 Год назад +4

    ich sammel auch alles in der heimischen Heide...warum 150 Euro für 2 Wurzeln zahlen, wenn überall um uns herum Totholz liegt? ich behandle es auch nich,,...es geht bei Neueinrichtung direkt rein...hast dann ja eh 3 Monate Einfahrzeit.

  • @felipeandres8838
    @felipeandres8838 Год назад

    You should add a pleco !😢