TV CHECK Test Chromecast

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • Im Check: Chromecast 2. Generation - Das perfekte Streaming-Gerät, um Serien, Filme und Games von Smartphone oder Mac / PC auf Deinen Fernseher zu spiegeln. Anschluss per HDMI. Kosten: 39 Euro.
    Teil des großen Streaming-Geräte-Tests. Getestet werden:
    - Chromecast (39 Euro)
    - Nexus Player (99 Euro)
    - Amazon FireTV (99 Euro)
    - Amazon FireTV Stick (39 Euro)
    - AppleTV (179 Euro)
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 24

  • @Simlut
    @Simlut 7 лет назад +2

    Super Anleitung - hat alles bestens geklappt. Danke!

  • @saschab.8162
    @saschab.8162 6 лет назад +1

    habe dich abonniert super Video & sehr gut erklärt danke :)

  • @WaschyNumber1
    @WaschyNumber1 7 лет назад

    Gute review

  • @Joels_music_world
    @Joels_music_world 7 лет назад +5

    Du hast nur 4 abos du hättest weitaus mehr verdient habe dich abonniert!!!!🖒

  • @tijennickel284
    @tijennickel284 Год назад

    Wenn man dieses gerät hat, kostet es extra wenn man z.b sky oder maxdome gucken will?

  • @esmirol
    @esmirol 4 года назад

    Leider ist mit Chromecast kein Amazon Prime möglich - wegen des Streits zwischen den beiden Konzernen - oder gibt es die Möglichkeit trotzdem in angemessener Qualität?

  • @chefkoch7342
    @chefkoch7342 4 года назад

    Gibt der Chromecast immer 1080@60p aus oder passt er die Bildrate an den Inhalt an?
    Der Fire TV Stick 4K kann das, aber nur bei Amazon Prime. Wenn ich auf dem Fire TV Stick 4K Netflix schauen will, muss ich immer manuell mit der Tastenkombination 5 sek Hochtaste" + "Zurückspulen" halten auf 1080@24p stellen.
    Die meisten wissen nicht, wie wichtig das ist, bzw. viele wissen nicht einmal, dass das einen Unterschied macht.
    Der erste Problem ist, dass ein Film im Regelfall 24 Bilder pro Sekunde hat. Wenn man diese 24Hz nun auf 60Hz "streckt", ist das ein gewaltiges Problem, denn wie wir alle wissen, ist 60 nicht ganzzahlig durch 24 teilbar. Würde der Chromecast z. B. 48Hz ausgeben, wäre das nicht so schlimm, da er dann einfach jedes Bild doppelt zeigt. Bei 60Hz muss er aber manche Bilder 2 mal und andere 3 mal wiedergeben. So entsteht eine rucklige und unregelmäßige Wiedergabe (das fällt vor allem bei Kameraschwenks auf).
    Das zweite Problem ist, und das ist sogar noch bedeutender, dass ein Fernseher (es sei denn, er ist absoluter Billigschrott) Zwischenbilder berechnen (bei Sony heißt das z. B. Motionflow).
    Wenn zum Beispiel ein Ball durch das Bild fliegt und sich mit mehr als einem Pixel pro Bild bewegt, erkennt das der Fernseher und berechnet noch 1 oder mehr Bilder zwischen den 2 eigentlichen Bildern, wo der Ball dann zwischen den zwei Positionen ist.
    Wenn aber beim HDMI Eingang 60Hz reinkommen, der Film aber eigentlich nur 24Hz hat, kann der Fernseher nicht mehr richtig erkennen, welches die 24 eigentlichen Bilder sind. Somit hat die Zwischenbildberechnung keinen Wert mehr und man kann sich genauso gut einen Billigfernseher bei Aldi für 150€ holen. Wer sich schon mal gewundert hat, warum viele Fernseher ein 200Hz Display verbaut haben, obwohl sie nur maximal 60Hz per HDMI unterstützen und man bei besseren Blu-Ray Playern die Einstellung findet "automatisch auf 24Hz umschalten", genau das ist der Grund.
    Für Laien wird das Bild, ohne darauf hingewiesen zu werden, wahrscheinlich nicht ruckelig aussehen, aber glaubt mit, wenn ihr einmal von diesen Problemen wisst und explizit im direkten Vergleich darauf achtet (macht mal den Versuch und stellt die Ausgabe beim Fire TV Stick mit 5sek "Hochtaste" + "Zurückspulen" auf 1080@24p und schaut dann einen Film auf Netflix an), werdet ihr einen Film nie wieder mit gestreckten, falschen 60Hz anschauen wollen.

  • @hamodykgo2913
    @hamodykgo2913 6 лет назад

    Wie kann ich Vodafone free WiFi verwenden??

  • @enesksaklnc6336
    @enesksaklnc6336 6 лет назад

    mein abo ist auch sicher

  • @dadianapadilla8004
    @dadianapadilla8004 7 лет назад +2

    Wie funktioniert es auf dem Handy? 😔

    • @VideyFX
      @VideyFX 7 лет назад

      Dafür brauchst du die Google Home App.

  • @GrafZeppelin1981
    @GrafZeppelin1981 5 лет назад +1

    Kann ich trotzdem nebenbei noch surfen mit dem Handy?

  • @richie9763
    @richie9763 6 лет назад

    ich find diese gerät sehr gut aber den  tv finde ich viel besser

    • @haveaappleday1858
      @haveaappleday1858 5 лет назад

      Ich hab den Apple TV und den Amazon Fire tv 4K stick jetzt ein Jahr benutzt und aus meiner Erfahrung ist der Stick für 35€ deutlich besser als der Apple TV für 180€ und selbst wenn man den Speicherplatz als Nachteil sieht für den Preis Unterschied finde ich es okay

  • @da_sim0n528
    @da_sim0n528 6 лет назад +1

    Kann man da auch das Tablet oder Handy Display streamen

    • @jonaskusnezow8069
      @jonaskusnezow8069 6 лет назад

      alles_um_die_landwirtschaft_24 inzwischen ja

    • @da_sim0n528
      @da_sim0n528 6 лет назад

      Jonas Kusnezow danke

    • @da_sim0n528
      @da_sim0n528 6 лет назад +1

      Jonas Kusnezow hast du den chromcast2
      Wenn ja für was nimmst du ihn her?
      LG.simon

    • @jonaskusnezow8069
      @jonaskusnezow8069 6 лет назад +1

      alles_um_die_landwirtschaft_24 ne hab den im Video. Schaue dann immer Fußball, meistens

  • @RicardoK-mr7xh
    @RicardoK-mr7xh 4 года назад

    Funktioniert Sky Go damit

  • @mariamoshir2604
    @mariamoshir2604 2 года назад

    Chrome-Ca