Heinrich Heine „Die Wahlesel"

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Rezitation: Fritz Stavenhagen
    mehr deutsche Lyrik zum hören: www.deutschelyr...
    oder bei Facebook:
    / deutschelyrik
    Text:
    Die Freiheit hat man satt am End,
    Und die Republik der Tiere
    Begehrte, dass ein einzger Regent
    Sie absolut regiere.
    Jedwede Tiergattung versammelte sich,
    Wahlzettel wurden geschrieben.
    Parteisucht wütete fürchterlich,
    Intrigen wurden getrieben.
    Das Komitee der Esel ward
    Von Alt-Langohren regieret.
    Sie hatten die Köpfe mit einer Kokard,
    Die schwarz-rot-gold, verzieret.
    Es gab eine kleine Pferdepartei,
    Doch wagte sie nicht zu stimmen.
    Sie hatte Angst vor dem Geschrei
    Der Alt-Langohren, der grimmen.
    Als einer jedoch die Kandidatur
    Des Rosses empfahl, mit Zeter
    Ein Alt-Langohr in die Rede ihm fuhr,
    Und schrie: Du bist ein Verräter!
    Du bist ein Verräter, es fließt in dir
    Kein Tropfen vom Eselsblute.
    Du bist kein Esel, ich glaube schier,
    Dich warf eine welsche Stute.
    Du stammst vom Zebra vielleicht, die Haut
    Sie ist gestreift zebräisch.
    Auch deiner Stimme näselnder Laut
    Klingt ziemlich ägyptisch-hebräisch.
    Und wärst du kein Fremdling, so bist du doch nur
    Verstandesesel, ein kalter.
    Du kennst nicht die Tiefen der Eselsnatur,
    Dir klingt nicht ihr mystischer Psalter.
    Ich aber versenkte die Seele ganz
    In jenes süße Gedösel.
    Ich bin ein Esel, an meinem Schwanz
    Ist jedes Haar ein Esel.
    Ich bin kein Römling, ich bin kein Slaw.
    Ein deutscher Esel bin ich,
    Gleich meinen Vätern. Sie waren so brav,
    So pflanzenwüchsig, so sinnig.
    Sie spielten nicht mit Galanterei
    Frivole Lasterspiele.
    Sie trabten täglich, frisch-fromm-fröhlich-frei,
    Mit ihren Säcken zur Mühle.
    Die Väter sind nicht tot! Im Grab
    Nur ihre Häute liegen,
    Die sterblichen Hüllen. Vom Himmel herab
    Schaun sie auf uns mit Vergnügen.
    Verklärte Esel im Gloria-Licht!
    Wir wollen Euch immer gleichen
    Und niemals von dem Pfad der Pflicht
    Auch nur einen Fingerbreit weichen.
    O welche Wonne, ein Esel zu sein!
    Ein Enkel von solchen Langohren!
    Ich möcht es von allen Dächern schrein:
    Ich bin als ein Esel geboren.
    Der große Esel, der mich erzeugt,
    Er war von deutschem Stamme.
    Mit deutscher Eselsmilch gesäugt
    Hat mich die Mutter, die Mamme.
    Ich bin ein Esel, und werde getreu,
    Wie meine Väter, die Alten,
    An der alten, lieben Eselei,
    Am Eseltume halten.
    Und weil ich ein Esel, so rate ich Euch,
    Den Esel zum König zu wählen.
    Wir stiften das große Eselreich,
    Wo nur die Esel befehlen.
    Wir alle sind Esel! I-A! I-A!
    Wir sind keine Pferdeknechte.
    Fort mit den Rossen! Es lebe, hurra!
    Der König vom Eselsgeschlechte!
    So sprach der Patriot. Im Saal
    Die Esel Beifall rufen.
    Sie waren alle national,
    Und stampften mit ihren Hufen.
    Sie haben des Redners Haupt geschmückt
    Mit einem Eichenkranze.
    Er dankte stumm, und hochbeglückt
    Wedelt er mit dem Schwanze.
    Bilder: A. Paul Weber

Комментарии • 18

  • @kayairback
    @kayairback 2 года назад +3

    Sehr gut! Passt gut in die heutige Zeit!

  • @PureFreiheit
    @PureFreiheit 11 лет назад +12

    genial vorgetragen und es passt ja derzeit auch wieder vortrefflich!

  • @lorelayheine4842
    @lorelayheine4842 4 года назад +4

    Hervorragend vorgetragen.

  • @hanni6225
    @hanni6225 3 года назад +4

    Jaja, IA IA
    Super 👍 vorgetragen !
    DANKE 😲😀

  • @Gesocksbremse
    @Gesocksbremse 2 года назад +4

    Heinrich Heine war ein kritischer Geist und wurde im Dt. Kaiserreich mit Argusaugen beobachtet. Es wurde ein Haftbefehl gegen ihn ausgestellt, aber Er konnte nach Frankreich fliehen. Ich mag seine Gedichte sehr und diese passen wieder in die heutige Zeit, zum deutschen (Winter) Trauermärchen.

  • @martinakremer4656
    @martinakremer4656 3 года назад +4

    Passt 2021.

  • @nataljatiedemann2191
    @nataljatiedemann2191 4 года назад +3

    Dankeschön

  • @johnvankraaij220
    @johnvankraaij220 3 месяца назад

    Richtig

  • @dearmalika
    @dearmalika 11 лет назад +2

    Ausgezeichnet, passt in vielen Sachen auf unsere heutige Zeit! Von wem sind die grossartigen Illustrationen? Vielen Dank fuers Hochladen!

  • @tassiloweller7708
    @tassiloweller7708 3 года назад +5

    Und so brachte mir Herr Crupalla von der AfD den Dichter Heine nahe, weil ihm kein anderer Dichter einfiel. Es zieht der Esel sich aus seinem Sumpf am Pferdeschweife.

  • @wortlover
    @wortlover  11 лет назад +5

    Die Illustrationen sind von A.Paul Weber. Das kannste im Web suchen

  • @corinnaschultz9359
    @corinnaschultz9359 3 года назад +2

    Genial der Heini von Heim Licht 🤫🤔🤐🥳😎😋👻🥰🤗😉🙃🙂😂🤣😅💋👌

  • @zebrastreifenTV
    @zebrastreifenTV 11 лет назад +5

    Sehr bemerkenswert - die Bilder sind natürlich aus einer ganz anderen Epoche! Im Web fand ich dazu, der Text stammt aus dem Band "Nachgelesene Gedichte 1845 - 1856" ( ! ) Sehr erstaunlich, dass schon damals das Wahlkampf getue auf kritische Bertrachter so platt und oberflächlich wirkte ..

  • @dingdong6259
    @dingdong6259 11 месяцев назад

    bleibt nur die frage: wohin mit den ganzen eseln.

  • @herbertschulz4313
    @herbertschulz4313 8 месяцев назад

    Aus irgendeinem Grund komme ich, so kurz nach der letzten Europawahl hier her

  • @malu2484
    @malu2484 5 лет назад +2

    Oder auch das gleiche als Eselin