Du, ich kenne das Phänomen auch sehr gut. Ich fange auch gefühlt tausend Buchreihen und beende nur wenige sofort. Bei mir liegt es oft daran, dass ich die Starts so sehr liebe, dass ich einfach keinen Abschied von diesen Welten nehmen möchte.
Ach ja, die Buchreihen. Es nimmt kein Ende XD Ich tracke es dieses Jahr mehr, möchte aber Reihen wirklich mehr durchziehen. Mal gucken, ob das geht. Fühl dich aber nicht schlecht, hauptsache man hat Spaß. Diese Dear Heart I hate you Reihe spricht mich zurzeit mega an! Liebe Grüße^^
ich drücke dir die daumen das du dieses jahr mehr schaffst! ach ich mache mir trotz der hohen zahl da keinen negativen druck, alles bleibt spass und hobby :D also der erste teil von dear heart war echt gut ich freu mich da schon sehr auf dieweiteren teile!
Bei mir sind es neun Reihen die ich 2023 begonnen habe und weiterlesen möchte. Fourth Wing, Iron Widow und A Breath of Winter gehören auch dazu und u.a. noch one of six. Die Twisted Reihe habe ich geschafft zu beenden, fand Band 4 auch sehr gut, für mich persönlich sogar besser als Band 3. Wenn ich mir jetzt aber noch anschaue welche Reihen ich noch vor 2023 begonnen und nicht beendet habe. Wieviel ich noch nicht mal begonnen oder auch abgebrochen habe 🫣 dann wird die Zahl noch deutlich höher. Das hält mich aber auch nicht davon ab, auch ältere Reihenstarts zu kaufen irgendwie bin ich noch immer auf der Suche nach einer Reihe die mich so fesseln und begeistern kann wie z.b. Throne of Glass und die ich dann hintereinander wegsuchten kann, weil ich nicht auf den Folgeband warten muss. Bin mal sehr gespannt auf deine nächsten Reihenvideos. 🙂
ich kann mich nicht erinnern wann ich mal eien reihe am stück gelesen habe das muss schon ein paar jahre her sein^^ ist ja aber auch nicht so mei nding oder gar ziel :) throne of glass hab ich noch garnicht gelesen, über die reihe denke ich dann in ruhe nach crescent city 3 nach...ich denke aber das die reihe erstmal ins jahr 2025 rücken wird, das ich die da dann angehen werde :)
Ich hab grad mal überschlagen (nicht einzeln gezählt 😄), aber es müssten so in etwa zwischen 30 und 40 Reihen sein, die ich 2023 neu begonnen habe 😳 kam mir gar nicht so viel vor 😆 Einige Reihen habe ich komplett gelesen und konnte sie letztes Jahr auch direkt wieder beenden, ein paar davon habe ich nach Teil 1 oder nach zwei Teilen abgebrochen, und beim Rest lese ich in diesem Jahr weiter bzw. muss auf Folgebände warten. LG Katrin 🌺
Hallo. Ich weiß nicht warum ihr mit Buchreihen so ein Problem habt. Wenn ich eine Reihe anfange, dann lese ich jeden Monat einen weitern Teil (bei einer Trilogie, Januar Teil eins, Februar Teil zwei und März Teil drei). Natürlich kann ich nicht so viele Buchreihen anfangen, aber ich kann am Ende des Jahres sagen ich habe diese Reihen angefangen und auch beenden. Natürlich sind Reihen ausgeschlossen, wenn noch nicht alle Teile erschienen sind. Dennoch finde ich es schade, wenn ihr nie die Reihen beendet, denn so werdet ihr nie erfahren, wie es ausging. Ja ich kann auch nicht eine Reihe durchsuchten, somit finde ich jeden Monat ein weiter Teil recht gut. Grüße
es sind halt einfach "zuviele" bücher die man gleichzeitig lesen möchte. jeden monat 1 band kann funktionieren kommt bei mir aber drauf an, manchmal will ich bisssl mehr zeit zwischen den teilen haben, ist verschieden. das ich sie "nie" weiterlese/beende sage ich ja nicht. solange ich sie als offene reihe zähle ist auch geplant sie weiterzulesen/zu beenden, auch wenn dies länger dauert^^
ich sehe das wie du, im notfall gibt es möglichkeiten und nur weil man eine reihe länger offen hat heisst es ja nicht das sie nie beendet wird. der spas soll trotz aller pläne und lsiten ganz klar im fokus sein und auch bleiben für mich...es ist ein hobby, das vorfreuen auf bücher und buchreihen gehört für mich als fester bestandteil auch mit dazu! meine pläne zu machen macht mir auch spass ohne druck oder zwang, was ich schaffe umzusetzen ist schön, was nicht nicht schlimm. wenn ich spontan was anderes lesen möchte tue ich das :) da pro monat gefühl 10 highlights erscheinen ist es schier unmöglich alle sofort zu "schaffen"
Was dir bei Buchreihen helfen kann ist folgendes,.Mach ich und das hilft mir sehr um zu entscheiden lese ich weiter oder nicht.Ich nehme ein Blatt Papier als Überschrift schreibe ich den Titel der Reihe und wie viele Bände die es geben soll.Was spricht für das Buch Was dagegen. Wie viele Sterne hat der 1 Teil bekommen, reitz mich Teil 2 wie juckt es mich in den Finger. Die Spalte die länger ist entscheidend. Weiter lesen oder mit Band 1 gut sein lassen. Es gibt soooo viele gute Bücher und Reihen da halte ich mich nicht mit Reihen auf die mich nicht zu 100% überzeugen.Dafür ist das leseleben zu kurz😊
Du, ich kenne das Phänomen auch sehr gut. Ich fange auch gefühlt tausend Buchreihen und beende nur wenige sofort. Bei mir liegt es oft daran, dass ich die Starts so sehr liebe, dass ich einfach keinen Abschied von diesen Welten nehmen möchte.
ohja, die starts lieb ich auch so, einfach alles mal neu und kennenlernen ist halt sehr spannend :D
Ach ja, die Buchreihen. Es nimmt kein Ende XD Ich tracke es dieses Jahr mehr, möchte aber Reihen wirklich mehr durchziehen. Mal gucken, ob das geht. Fühl dich aber nicht schlecht, hauptsache man hat Spaß.
Diese Dear Heart I hate you Reihe spricht mich zurzeit mega an!
Liebe Grüße^^
ich drücke dir die daumen das du dieses jahr mehr schaffst! ach ich mache mir trotz der hohen zahl da keinen negativen druck, alles bleibt spass und hobby :D
also der erste teil von dear heart war echt gut ich freu mich da schon sehr auf dieweiteren teile!
@@CliffhangerandBookboyfriends Ja. Druck ist der falsche Weg. Sehe ich auch so😊
Bei mir sind es neun Reihen die ich 2023 begonnen habe und weiterlesen möchte. Fourth Wing, Iron Widow und A Breath of Winter gehören auch dazu und u.a. noch one of six. Die Twisted Reihe habe ich geschafft zu beenden, fand Band 4 auch sehr gut, für mich persönlich sogar besser als Band 3. Wenn ich mir jetzt aber noch anschaue welche Reihen ich noch vor 2023 begonnen und nicht beendet habe. Wieviel ich noch nicht mal begonnen oder auch abgebrochen habe 🫣 dann wird die Zahl noch deutlich höher. Das hält mich aber auch nicht davon ab, auch ältere Reihenstarts zu kaufen irgendwie bin ich noch immer auf der Suche nach einer Reihe die mich so fesseln und begeistern kann wie z.b. Throne of Glass und die ich dann hintereinander wegsuchten kann, weil ich nicht auf den Folgeband warten muss. Bin mal sehr gespannt auf deine nächsten Reihenvideos. 🙂
ich kann mich nicht erinnern wann ich mal eien reihe am stück gelesen habe das muss schon ein paar jahre her sein^^ ist ja aber auch nicht so mei nding oder gar ziel :) throne of glass hab ich noch garnicht gelesen, über die reihe denke ich dann in ruhe nach crescent city 3 nach...ich denke aber das die reihe erstmal ins jahr 2025 rücken wird, das ich die da dann angehen werde :)
Ich hab grad mal überschlagen (nicht einzeln gezählt 😄), aber es müssten so in etwa zwischen 30 und 40 Reihen sein, die ich 2023 neu begonnen habe 😳 kam mir gar nicht so viel vor 😆 Einige Reihen habe ich komplett gelesen und konnte sie letztes Jahr auch direkt wieder beenden, ein paar davon habe ich nach Teil 1 oder nach zwei Teilen abgebrochen, und beim Rest lese ich in diesem Jahr weiter bzw. muss auf Folgebände warten. LG Katrin 🌺
es kommen da echt mehr zusammen als man denkt weil so erste bände sich irgendwie immer am schnellsten und besten weglesen XD
Hallo. Ich weiß nicht warum ihr mit Buchreihen so ein Problem habt. Wenn ich eine Reihe anfange, dann lese ich jeden Monat einen weitern Teil (bei einer Trilogie, Januar Teil eins, Februar Teil zwei und März Teil drei). Natürlich kann ich nicht so viele Buchreihen anfangen, aber ich kann am Ende des Jahres sagen ich habe diese Reihen angefangen und auch beenden. Natürlich sind Reihen ausgeschlossen, wenn noch nicht alle Teile erschienen sind. Dennoch finde ich es schade, wenn ihr nie die Reihen beendet, denn so werdet ihr nie erfahren, wie es ausging. Ja ich kann auch nicht eine Reihe durchsuchten, somit finde ich jeden Monat ein weiter Teil recht gut. Grüße
es sind halt einfach "zuviele" bücher die man gleichzeitig lesen möchte. jeden monat 1 band kann funktionieren kommt bei mir aber drauf an, manchmal will ich bisssl mehr zeit zwischen den teilen haben, ist verschieden. das ich sie "nie" weiterlese/beende sage ich ja nicht. solange ich sie als offene reihe zähle ist auch geplant sie weiterzulesen/zu beenden, auch wenn dies länger dauert^^
ich sehe das wie du, im notfall gibt es möglichkeiten und nur weil man eine reihe länger offen hat heisst es ja nicht das sie nie beendet wird. der spas soll trotz aller pläne und lsiten ganz klar im fokus sein und auch bleiben für mich...es ist ein hobby, das vorfreuen auf bücher und buchreihen gehört für mich als fester bestandteil auch mit dazu! meine pläne zu machen macht mir auch spass ohne druck oder zwang, was ich schaffe umzusetzen ist schön, was nicht nicht schlimm. wenn ich spontan was anderes lesen möchte tue ich das :) da pro monat gefühl 10 highlights erscheinen ist es schier unmöglich alle sofort zu "schaffen"
Was dir bei Buchreihen helfen kann ist folgendes,.Mach ich und das hilft mir sehr um zu entscheiden lese ich weiter oder nicht.Ich nehme ein Blatt Papier als Überschrift schreibe ich den Titel der Reihe und wie viele Bände die es geben soll.Was spricht für das Buch Was dagegen. Wie viele Sterne hat der 1 Teil bekommen, reitz mich Teil 2 wie juckt es mich in den Finger. Die Spalte die länger ist entscheidend.
Weiter lesen oder mit Band 1 gut sein lassen.
Es gibt soooo viele gute Bücher und Reihen da halte ich mich nicht mit Reihen auf die mich nicht zu 100% überzeugen.Dafür ist das leseleben zu kurz😊
ja du hast recht, zur not wirklich mal schriftlich machen! durchschnittsreihen weiterlesen bringt echt nichts