Random fact: Das Gedicht beinhaltet deshalb so viele o's weil man die kleinen Kinder auf pädagogisch spielerische Weise mit der Lyrik des O vertraut machen wollte 😀
Ottos mops trotzt Otto fort mops fort Ottos mops hopst fort Otto soso Holt koks Otto holt obst Otto horcht Otto mops mops Otto hofft Otto mops klopft Otto komm mops komm Ottos mops kommt Ottos mops kotzt Ottoogotogott
Ich war damals 4 Jahre alt, bin heute 33, habe das zufällig wiederentdeckt, konnte mich aber immer noch vage dran erinnern, so sehr ins Gedächtnis geht dieses Gedicht.
Da helfen die Bilder hier nicht wirklich weiter, im Großen und Ganzen geht es um Otto, der seinen trotzigen Mops weg schickt, ihn dann wieder rufen will und als der Mops dann zurück kommt, kotzt er halt. 😅😂
@@thetongueshow ahhh vielen Dank. Hab auch erst nicht verstanden was so toll an dem Gedicht sei, dass so viele das noch aus alter Zeit kennen, aber das hat echt Sinn gemacht. Mit dem Gedanken ein Gedicht nur mit dem Vokal O zu verfassen war es plöttlich sehr unterhaltsam und kreativ! Danke für die Erklärung
Es ist wohl Jandls bekanntestes Gedicht.
Und geht einem so leicht ins Gedächtnis.
This pug gave me nightmares as a young child B)
Random fact: Das Gedicht beinhaltet deshalb so viele o's weil man die kleinen Kinder auf pädagogisch spielerische Weise mit der Lyrik des O vertraut machen wollte 😀
ich werde niemals diesen 2 minuten in mein leben zurückkriegen.
vielleicht mit Rechtschreibung?
Rest in Peace Helmut Karasek!
Da spricht nicht Karasek, das ist Jandl selber!
wie gehts euch
schlecht
Joa ganz gut, dir so
@@cipclip auch gut
@@IISxymII :)
Ganz gut und selbst
iggy jojo's bizarre adventure
hallo klasse
Also das Lied müsste eigentlich doch vom 16.05.1996 aus der Maus stammen.
00:58 mops................mops........
Ottos mops trotzt
Otto fort mops fort
Ottos mops hopst fort
Otto soso
Holt koks
Otto holt obst
Otto horcht
Otto mops mops
Otto hofft
Otto mops klopft
Otto komm mops komm
Ottos mops kommt
Ottos mops kotzt
Ottoogotogott
Hey, die lustige Lachgeschichte wurde doch wirklich am 29. April 1990 in der Sendung mit der Maus ausgestrahlt.
Ich war damals 4 Jahre alt, bin heute 33, habe das zufällig wiederentdeckt, konnte mich aber immer noch vage dran erinnern, so sehr ins Gedächtnis geht dieses Gedicht.
Richtig und falsch. Dieses Gedicht kam zwar damals vor, aber nicht so wie hier. Das hier ist eine Neuauflage
999
666
DADA
Ich bin in einer bbb stunde hier
666 ?
sag mal kylo
Nice lol
Irgendwie hatte ich das besser in Erinnerung...
Ich versteh dieses Gedicht einfach nicht trotz Bilder, kann mir das einer erklären??
Da helfen die Bilder hier nicht wirklich weiter, im Großen und Ganzen geht es um Otto, der seinen trotzigen Mops weg schickt, ihn dann wieder rufen will und als der Mops dann zurück kommt, kotzt er halt. 😅😂
und als vokale werden eben ausschöießlich O's verwendet
@@thetongueshow ahhh vielen Dank. Hab auch erst nicht verstanden was so toll an dem Gedicht sei, dass so viele das noch aus alter Zeit kennen, aber das hat echt Sinn gemacht. Mit dem Gedanken ein Gedicht nur mit dem Vokal O zu verfassen war es plöttlich sehr unterhaltsam und kreativ!
Danke für die Erklärung
@@Ninfreddo ähnlich Heinz Ehrhardt Gedicht mit g
hallo schule
Bin Nesar
Hallo Klasse 8R
Mid jonas
wtf
Ich
otto kotzt
Scheiße is das