Susustrabsi strickt 29 - viele Socken und eine Gewinnerin! 🥳

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 60

  • @gabyschnurpfeil3628
    @gabyschnurpfeil3628 12 дней назад +3

    Ich drücke immer Pause, wenn ich aufs Klo gehe, damit ich ja nichts von Deinem Video verpasse - die sind immer so positiv und fröhlich! ❤

  • @Martina-u8p
    @Martina-u8p 16 часов назад

    Liebe Susi, ich bin leider erst jetzt auf deine Videos gestoßen. Ich finde sie so erfrischend und werde mir definitiv auch die vorherigen Videos anschauen.
    Ich stricke hauptsächlich die Käppchenferse, da sie sich für mich sehr bewährt hat 🧶.

  • @danymuller3674
    @danymuller3674 11 дней назад

    Liebe Susi, deine Videos sind so erfrischend und kurzweilig bitte genau so weitermachen. Gerne auch in kürzeren Abständen, so wie es dir Spaß macht und mir das tollste ist, dass du eben auch strickst während deinem Videos. Ganz liebe Grüße, Daniela

  • @kathleenmoller6352
    @kathleenmoller6352 13 дней назад

    Deine Worte waren ja goldig❤ - Dankbarkeit ist ein schönes Gefühl 😊!

  • @Petra-q4m
    @Petra-q4m 12 дней назад

    Hallo Susi, ich habe deinen Podcast gerade erst entdeckt und bin begeistert 😊. Ich finde es schön, dass Du dabei strickst, das hat was von einer gemütlichen Strickrunde 😊. Liebe Grüße Petra

  • @Tanja_knits_dus
    @Tanja_knits_dus 11 дней назад

    Schön dir zuzusehen. Ich schaue den Anfang in meiner Mittagspause und abends weiter.
    Liebe Grüße und danke für deine Zeit. 🧶

  • @monikafulling310
    @monikafulling310 13 дней назад

    Hallo Susi ,das Skandimusterbuch hat mir mein Sohn zu Weihnachten geschenkt und ich habe es meiner Schwester auch geschenkt 😊
    Stricke am liebsten die Hufeisenferse. LG aus Marburg 😊

  • @karinkuhnert8476
    @karinkuhnert8476 12 дней назад

    Hallo Susi 😊dein Video
    war wieder herrlich kurzweilig 🎉🎉🎉 weiter so 👍 liebe Grüße Karin ❤❤❤

  • @barbaralindner5093
    @barbaralindner5093 10 дней назад

    Ha, ich habe eben ein wunderschönes Video geschaut...deins, liebe Susi. Tolle Idee, aufzuschreiben, wieviel Maschen und Reihen du für welche Sockengröße strickst. Ich stricke meistens nach den Spannbrettern oder Anprobe. Socken stricke ich meistens mit Shadow rap- Ferse, allerdings mit Spickel wegen dem hohen Spann und damit es keine Löcher am Fersenbeginn gibt. Mir gefällt diese Ferse sehr gut, weil ich Ferse und Spitze gerne mit einer anderen Wolle stricke als Schaft und Fuß. Die Konstruktion ist einfach, und ich stricke sie inzwischen ohne nachzudenken. Hat die Ferse irgendwann Löcher, lässt sie sich gut reparieren (aufschneiden... Maschen auffangen... nachträgliche Ferse stricken... fertig). Deine selbststreifende Sockenwolle ist mega schön...Hut ab🎉 Liebe Grüße
    Barbara

  • @marion4215
    @marion4215 9 дней назад

    Wieder eine tolle Folge💖mir ist spontan die Bumerangferse ohne Zwischenrunden von Crasy Sylvie eingefallen, passt zu deinen wunderbaren Ringelsocken! Ich habe mir auch vorgenommen, mehr Fersenvariationen zu testen, und deine Idee, deine eigene Sockenschatzkiste aufzufüllen, adoptiere ich 😊herzliche Grüße, Marion

  • @EdithSchlick
    @EdithSchlick 13 дней назад

    Liebe Susi.....Deine Socken sind sehr toll...😍😍 Du musst mehr für Dich stricken....🤗 Die Spitze heisst übrigens Bändchen Spitze....😅😅 Ich bin tatsächlich auch bei Bumerang geblieben....Herzchenferse hab ich auch gemacht...aber die bequemste für mich bleibt die Bumerang Ferse 😅 Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin.ll🎉🎉🎉

  • @susannekundrus2366
    @susannekundrus2366 11 дней назад

    Hallo Susi ,schön das Du uns wieder vorstrickst und ein Video aufgenommen hast.Ich strick die Bumerang Ferse und die Herzchenferse.Mach weiter so.lg sanne

  • @petrapeine2177
    @petrapeine2177 10 дней назад

    Liebe Susi, sehr schönes Video. Hat wieder viel Spaß gemacht zuzusehen. Ich stricke jetzt gerne die „Heel Flap and Gusset“ nach Anna Knitters Anleitung. Kann ich auswendig und sitzt bei allen super.

  • @udokaatze703
    @udokaatze703 12 дней назад

    Hallo Susi ich höre dir immer gerne zu in deinem podcast. Stricke im Moment auch nur socken für die spendenkiste und für meine Familie auch schon für Weihnachten damit ich keinen Stress habe. Mach weiter so Grüße Jutta 😊😊😊😊😊❤❤❤

  • @MartinaFörster-c4e
    @MartinaFörster-c4e 12 дней назад +1

    Liebe Susi. Schade, hab deine tolle Wolle leider nicht gewonnen 😂. Aber das ändert nichts daran, dass ich dich so gerne gucke und deine so natürliche Art total mag. Mach unbedingt weiter so 🥰. Liebe Grüße Martina

  • @IsaLeini92
    @IsaLeini92 12 дней назад

    Vielen Dank für das tolle Video ♥️ Ich Strick wie du weißt am liebsten die Herzchenferse ☺️ sie passt auch tatsächlich jedermann sehr gut bisher. Und du hast absolut recht, Kommentare (hier oder bei Instagram) sind ein absoluter Mehrwert für jeden, der sich vor die Kamera setzt! Und danke, du hast mich jetzt seeeeehr neugierig gemacht und ich denke ich will jetzt auch die Cold Case Academy lesen 😂

  • @Palomino16
    @Palomino16 7 дней назад

    Hallo liebe Susi, ich bin dem Hinweis von Isa gefolgt und habe die Zeit mit Dir genossen. Freue mich aufs nächste Video und sage Danke. Mit Socken bin ich nicht so im Thema, war aber interessant und erwarte Erfahrungsberichte 😊. LG Gaby

  • @brigittewestphal5431
    @brigittewestphal5431 9 дней назад

    LIEBE Susi, ich habe schon viele verschiedene Fersen gestrickt so zum Beispiel bei Steifensocken die nachträgliche Ferse, von Silve Rasch, die doppelte Bummerangferse. MAN STRICKT 2MAL nur den Anfang der Bumerangferse.Ist sehr schön bei einem hohen Spann. Ich schaue Dich sehr gerne. WEITERso❤

  • @udokaatze703
    @udokaatze703 12 дней назад

    Hallo Susi das skandi strick muster Buch bekomme ich im Januar zum Geburtstag von meinem Sohn geschenkt habe ich mir gewünscht.
    Ich freue mich darauf auf die schönen muster darin um sie anzuschauen. Grüße Jutta 😊😊😊😊

  • @susannehomrighausen3939
    @susannehomrighausen3939 8 дней назад

    Hallo Susi, die wunderschöne Hand gefärbte Sockenwolle ist angekommen, noch einmal vielen lieben Dank dafür. Lg Susanne

  • @vampirhuhn
    @vampirhuhn 13 дней назад

    Vielen Dank für dein Video. Ich mag gern die Zunahmeferse, die ist super einfach zu stricken und ich kann sie gut anpassen (je nach Spann mehr oder weniger Zunahmereihen arbeiten). Ich mag auch die Ferse aus der Anleitung: Rib It Socks (Kite Heel) von Celine Feyten. LG Doro

  • @jasmink.4555
    @jasmink.4555 9 дней назад

    Hallo Susi,ich stricke am liebsten die Herzchenferse,sie passt am besten und ich kenne sie auswendig und wenn man sie fertig hat,ist auch schon ein bissle Fuß fertig,was ja bei Bumerang usw.nicht ist 😂Liebe Grüße Jasmin ❤

  • @antjevaldix7564
    @antjevaldix7564 13 дней назад

    Alsoooo 😂 ich gucke die ganze Zeit zu, ich stricke nebenbei zur Zeit Socken und ich habe wegen dir eine Doppelmütze angefangen, 🤗. Liebe Grüße Antje

  • @udokaatze703
    @udokaatze703 12 дней назад

    Hallo Susi ich stricke meistens die käpchenferse mein Sohn und Schwiegersohn passen dafür super. Darum stricke ich meistens die gleiche Ferse für socken.
    Grüße Jutta ❤❤❤❤❤😊😊😊

  • @Suenneli68
    @Suenneli68 9 дней назад

    Liebe Susi ich schau deine Video sehr gerne❤
    Ich stricke am liebsten die Herzferse von Elizza. Die sitzt einfach super.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz 💐🤗

  • @Estrella0764
    @Estrella0764 13 дней назад

    Liebe Susi, ich freue mich immer über ein neues Video von dir. Du hast so eine fröhliche, unkomplizierte Art.
    Ich habe vor ca. 50 Jahren das Sockenstricken von meiner Oma gelernt. Sie saß neben mir und gab Anweisung": bis zu Hälfte und dann noch 2 und dann 2 zusammen und noch eine dazu, dann drehen ."......es war die Käppchenferse . Und bis auf ganz wenige Ausnahmen bin ich dabei geblieben. Liebe Grüße aus Mittelhessen von Esther 😊

  • @kirstendamerau8599
    @kirstendamerau8599 11 дней назад

    Uns passt die Käppchenferse am Besten.Bumerang geht auch.

  • @margitkuba6394
    @margitkuba6394 12 дней назад

    Liebe Susi, du hast jeden lieben Kommentar mehr als verdient! Ich freue mich immer soooo sehr, wenn es von Dir ein Video gibt. Liebe Grüße Margit (auch aus Bayern)❤

  • @jovankapepunkt9075
    @jovankapepunkt9075 9 дней назад

    Hallo Susi, ich hatte 2 Jahre lang Strickpause. Seit kurzem überfällt mich wieder die Anstrickeritis und musste mir die Sockenwolle von Schöller und Stahl besorgen 2487 😂 was für tolle Farben ❤ derzeit stricke ich an 3 paar Socken 🙈😬 Naja derzeit habe ich noch Zeit da ich krankgeschrieben bin da nutze ich das aus. und 2 Fitzek Bücher inhalierte ich, Der Nachtwandler und Mimik. Der Film Heimweg war toll und jetzt geht's wohl an das Kalendermädchen weiter als Buch 😅
    Ich freu mich dich entdeckt zu haben bist wirklich sehr sympathisch und natürlich. Du machst deine podcasts toll. So, genug geschleimt 😂 Freu mich schon auf das nächste Video und lass die Nadeln glühn‼️
    LG, Jovanka

  • @carole.merschcarol.merschl1578
    @carole.merschcarol.merschl1578 11 дней назад

    Hallo Susi, ich stricke immer die verstärkte Käppchenferse! Ich finde die sitzt immer gut und leiert beim Tragen nicht aus. 🧦

  • @judithettinger7186
    @judithettinger7186 13 дней назад

    Hallo deinen Videos sind immer super toll und durch dich habe ich wieder Lust auf socken stricken bekommen und ich habe sogar die loopmethode ausprobiert. Du bist immer so natürlich. Es macht Freude dir zuzusehen 😊😊😊Liebe Grüße Judith

  • @mikehoh4225
    @mikehoh4225 12 дней назад

    Hallo Susi, ich freue mich jedes Mal wenn es ein neues Video von dir gibt! Das heißt nämlich für mich: her mit einem großen Pott Tee und dem Sockenstrickzeug und dann wird geschaut und gehört. Ich stricke gerne und viele Socken (so nebenbei), und je nachdem für wen, ist schon auch mal bei Socken für Personen mit hohem Spann die Zunahmeferse dabei oder die Hybridferse von Crazy Sylvie, die eine recht runde Ferse macht. Schau dir doch auch mal das Sockenstrickrezept von Thorsten Duit an, er strickt u.a. die Spickelabnahmen unterm Fuß und die anatomische Spitze. Sieht sehr professionell aus! Liebe Grüße aus Bamberg Annett

  • @susannekirchwoger9615
    @susannekirchwoger9615 12 дней назад

    Hallo Susi, ich stricke hauptsächlich eine Herzchenferse. Die hat den Vorteil das sie über dem Riss eine mehr weite. Wenn jemand einen hohen Spann hat ist die Ferse finde ich besser. Lg.Susi 🧶🙋‍♀️

  • @GabrielaFrei-p6o
    @GabrielaFrei-p6o 13 дней назад

    Vielen Dank für dein tolles kurzweiliges Video. Ich mag deine Art sehr. Ich stricke übrigens meistens die verstärkte Käppchenferse. Vor vielen Jahren habe ich Ferse und Spitze immer mit Beilaufgarn gestrickt , habe ich finde, das macht die Socken irgendwie hart. Liebe Grüße, Gabi

  • @antjevaldix7564
    @antjevaldix7564 13 дней назад

    Mit Combined Knitting ist links viel entspannter ok finde ich jedenfalls hab es aber auch so von meiner Oma gelernt.

  • @bauhausprincess
    @bauhausprincess 13 дней назад

    Aww… da muss ich doch dieses Mal einen Kommentar dalassen - letzte Woche extra nicht, damit ich nicht aus Versehen jemand anderem die toll Wolle weckstibitze! Voll cool das Gestreife, auch die Weihnachtswolle! Vielleicht willst du ja mal erklären wie du die Streifen färbst? Ich Strick meistens die Flkh/shadow wrap Ferse, für eine Freundin aber immer die Herzchenferse, weil die einen VIEL höheren Spann macht. Mit am schönsten - je nach Wolle - finde ich eigentlich aber die Zunahmefersen. Die haben aber unglaublich viel Platz an der Ferse, den brauche ich eigentlich nicht, daher eher selten.
    So lustig. Stricke gerade einen Socken mit Sternzopfmuster (pattern „Bouquet d’etoiles“) während ich Dir zuhöre, schaue rauf… und sehe genau dieses Muster - was du gerade zeigst. 😳😂 nächstes Video … na, morgen vielleicht? 😁 nein, mach wenn du Lust hast, das ist viel besser, das merkt man im Video wenn du Spaß hast 👍🏻
    (Cold Case Academy - kommt auf die Liste. btw… Ich fang heute Eve Dallas #58 an 😂, ich schreib Dir mal auf Ravelry.)

  • @AlmutsWelt
    @AlmutsWelt 13 дней назад

    Liebe Susi, ich stricke verschiedene Fersen. Früher habe ich die klassische Käppchenferse gestrickt. Davon bin ich aber abgekommen.
    Genau wie du habe ich von eliZZZa die Bumerangferse gelernt. Die stricke ich gern für meine Älteste und für neine Enkelin. Beide haben eine normale Ferse und einen flachen Spann.
    Meine Jüngste hat die gleiche Schuhgröße wie ihre große Schwester, kommt sner in die Socken nicht rein. Sie hat einen hohen Spann. Deshalb bekommt sie Socken mit Herzchenferse. Ebenso nein Mann, der zusätzlich zum hohen Spann noch einen ziemlich breiten Auftritt hat.
    Manchmal stricke ich auch eibe Hybridferse, eine Kombi aus kurzer Fersenwand und Bumerangferse ohne Zwischenrunden.
    LG, Almut

  • @Knaeuel68
    @Knaeuel68 12 дней назад

    Hallo Susi, ich schaue deine Videos immer sehr gerne und finde es prima, dass du dabei strickst. Ich stricke auch schon seehhr viele Jahre Socken. Hab als Kind schon angefangen und auch erstmal mit der Käppchenferse angefangen. Ich habe dann aber sehr bald eine Anleitung (Modell11) im aarlan Jounal 31 gefunden. (Das Heft ist vermutlich aus den 1970er oder 1980er Jahren) Diese Ferse stricke ich bis heute am liebsten. Sie ist von der Form ähnlich der FishLippKiss wird aber doch ein wenig anders gestrickt. Zusätzlich arbeite ich einen kleinen Zwickelkeil den ich je nach Risthöhe ein wenig anpasse. Die Ferse habe ich noch nirgends sonst gefunden. Nicht auf RUclips und auch in keinem Buch. Aber ich habe natürlich auch nur eine kleine Auswahl an Anleitungsbücher. Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Fersen testen und bin gespannt auf deine Erfahrungen. LG Claudia

  • @Catluzipher
    @Catluzipher 7 дней назад

    Hallo Susi, mein Standart ist eine Mischung aus Herzchen und Käppchenferse, oft verstärkt. Trotzdem teste ich immer wieder neue Versionen.

  • @querstrick26
    @querstrick26 13 дней назад

    Leider nicht gewonnen, vielleicht beim nächsten Mal? Ich bin ein Fan der Streifenwolle!
    Meine Socken stricke ich immer mit der Käppchenferse, meistens verstärkt, da sie am besten zu meiner Fußform passt. Außerdem finde ich die anderen Möglichkeiten viel zu kompliziert.
    Dein Podcast ist so kurzweilig, dass ich ihn gerne zu jeder Strickzeit hören möchte.
    Vielen Dank für die Zeit, die du uns schenkst!
    Liebe Grüße vom Niederrhein!

  • @andreacommander7373
    @andreacommander7373 12 дней назад

    Hallo, Susi! Hab gerade meine bunteste Sockenwolle gewickelt und angestrickt. 😅Streifenwolle verstricke ich am liebsten zu Lima-Socken von Paula M. ❤Die haben eine Zunahme-Ferse und da kommen die Streifen gut raus, finde ich. Liebe Grüße 😊

  • @marinabonafe1440
    @marinabonafe1440 12 дней назад

  • @melink8073
    @melink8073 12 дней назад

    Bei der Crazy Sylvie gibt es eine Folge zu Socken-Fersen und welche für wen geeignet wären

  • @walburgafeld2030
    @walburgafeld2030 12 дней назад

    Hallo liebe Susi ❤ich freue mich immer riesig, wenn du ein Video veröffentlichen tust.🤩🤩🤩 zuerst möchte ich der Susanne recht herzlich gratulieren 🎉🎊🧶 Susi ich stricke erst seit ca 18 Jahre Socken. Ich habe am Anfang verschiedene Fersen ausprobiert. Bei der Bumerangferse hatte ich auf einer Seite immer kleine Löcher. Die Käppchenferse war gar nichts für meine Lieben. Nach vielen hin und her bin ich bei der shadow wrap Ferse hängen geblieben. Ich stricke auch keine große Mustersocken , sondern nur rechts links Muster, den Fuß stricke ich immer glatt rechts . Seit 1,5 Jahren stricke ich nur noch Toe Up Socken, da hat man den Wollverbrauch besser im Griff. Susi ich höre dir sehr gerne zu 🫶🫶🫶

  • @garn.ichtwahrStrickgeschichten
    @garn.ichtwahrStrickgeschichten 11 дней назад

    😘

  • @132Chichi
    @132Chichi 13 дней назад

    Ich bin zu doof für die Bumerangferse, ich stricke nur Herzchenferse😊

  • @judithettinger7186
    @judithettinger7186 13 дней назад

    Ich stricke jetzt viel die herzchenferse. Strickt sich etwas leichter und schneller als die käppchenferse. Die bumerangferse sit für Füße mit hohem Spann etwas zu eng.

  • @mimikama4461
    @mimikama4461 12 дней назад

    Hallo Susi, ich bin normalerweise eine stillere Zuhörerin und genieße deine Videos sehr.
    Ich stricke fast immer die verstärkte Käppchenferse. Diese passt gerade bei etwas breiteren oder geschwollenen Füßen und vor allem höherem Spann sehr gut. Bei schmaleren Füßen mit niedrigem Spann passe ich im Zweifel die Spickelabnahmen an. Es ist auch kein Problem, die Ferse farbig abzusetzen. Um unnötige Fäden zu vermeiden, stricke ich mit der Hauptfarbe einfach, bis ich mitten auf dem Fuß bin, lasse den Faden hängen und setze denn den Faden für die Ferse entsprechend auf der Rückseite des Sockens an. Für empfindliche Füße könnte der seitliche Übergang zwischen Fersenwand und Käppchen vielleicht gerade bei dickerer Wolle etwas unangenehm sein. Die Herzchenferse wäre dann eine ähnliche Alternative.
    Liebe Grüße, Mimi

  • @antjevaldix7564
    @antjevaldix7564 13 дней назад

    Das passiert wenn man gleich antwortet 😂 also angefangen mit der Käppchenferse aber die mag ich garnicht dann Bumerang mit 5 Zwischenreihen die mag ich sitzt auch gut jetzt aktuell Fishlips Kiss Ferse die geht einfach am schnellsten. Die Zunahmeferse hab ich probiert das wurde aber zu riesig

  • @evalintterer7041
    @evalintterer7041 12 дней назад

    Hallo Susi, ich stricke immer die Herzchenferse. Erstens finde ich sie leicht zu Stricken und zweitens passt sie bei uns jedem.
    Zu dem wunderschönen Buch hätte ich eine Frage. Die Muster sind doch immer für Reihen beschrieben. Wie stricke ich die Muster dann in Runden?
    Lg Eva

    • @susustrabsi2911
      @susustrabsi2911  12 дней назад

      Hallo Eva! Wenn ich in Runden stricke, werden die Rückreihen auch zu Hinreihen. Linke Maschen werden dann rechts gestrickt und andersrum. ☺️

    • @evalintterer7041
      @evalintterer7041 12 дней назад

      ❤️❤️❤️❤️

  • @monikamarsollek3493
    @monikamarsollek3493 12 дней назад

    Hallo, Susi, nicht gewonnen, aber Spaß gehabt! Ich bin gerade auch in einer Sockomaniaphase, obwohl ich genug eigene Socken gestrickt habe. Aber ich probiere gern Muster aus, und dann zuerst für mich, passend zu Kleidungsstücken, die ich mag. Gerade hab ich viel übers Verschenken von Selbstgestricktem nachgedacht, da ein strickender männlicher RUclipsr aus Ohio gerade ein Video über ‚Gift knitting' gemacht hat. Ich bin definitiv ein ‚Gift Knitter‘, aber nicht ausschließlich und keine großen Teile mehr. Alle Babies um mich herum, deren Eltern sowas Selbstgestricktes mögen, bekommen Mützchen, Gammlos und Fingerzwerge. Und Freunde bekommen auf Wunsch Socken, auch ‚Sophies scarf' oder Stirnbänder. Geschmäcker sind so verschieden… und ich stricke nicht gern Farben wie schwarz oder sandfarben, sondern am liebsten, wonach mir ist. Das Skandi-Buch hab ich schon auf meine Wunschliste gesetzt… bald hab ich Geburtstag 🎁. Ich stricke die 'Evi-Ferse', die meine Cousine mir beigebracht hat… sie ähnelt der Herzchenferse, ich hab es noch nicht nachgeschlagen. Geht schnell und sitzt gut. Vorher immer die Käppchenferse. Vielen Dank für die gemütliche Strickstunde, liebe Grüße , Monika❣

    • @monikamarsollek3493
      @monikamarsollek3493 12 дней назад

      Ich hab nachgeschlagen: meine Ferse ähnelt am meisten der Hufeisenferse…

  • @weeD7751
    @weeD7751 13 дней назад

    Liebe Susi,
    Dein Podcast ist wieder sehr interessant gewesen.Also ich kann Dir sagen ,ich stricke am liebsten die Hufeisenferse.Ich finde wiederum,das die der Anatomie des Fußes am ehesten drankommt.Ich habe auch schon andere Fersen gestrickt,aber für mich selber nicht passend.Auch ich habe als erstens die Käppchenferse gelernt und mich hat immer dieses Käppchen unten gestört.Ich empfand es als Knuppel beim tragen.
    Ich habe diese Fersenart von Daniela alias vom Blog Sockstreet ,den es immer noch gibt gelernt.Sie hat da mal eine Anleitung dazu geschrieben.Weiss jetzt allerdings nicht ob Sie noch öffentlich ist.
    Ich stricke auch so gerne Socken.Aber ich finde es sehr schade ,das du nur ein paar für dich hast!Das geht gar nicht.Du strickst für alle Leute Teile und du kommst dabei zu kurz.
    Das solltest du ändern.
    Ich wünsche Dir eine gute strickige Zeit.Lg Sandra

  • @susannehomrighausen3939
    @susannehomrighausen3939 12 дней назад

    Hallo ich habe gewonnen 🎉🎉🎉🎉

    • @susustrabsi2911
      @susustrabsi2911  12 дней назад +1

      Jaaaaa! 🥳🥳
      Deine Mail habe ich schon bekommen, ich schicke dir den Strang zu! ☺️