Mit einem Standard Kastenwagen im Winter nach Skandinavien? Vorbereitung & Anschaffungen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 236

  • @manfredeismann2740
    @manfredeismann2740 3 года назад +7

    fantastisch dein Video zur Vorbereitung deiner Traumreise durch Skandinavien ,- und deine Strümpfe erinnern so ein bisschen an Pippi Langstrumpf - und so bist Du auch....Du machst Dir einfach Deine Welt so wie sie Dir gefällt - Behalte das bei - es macht unfassbar viel Spaß
    Dir dabei zuzusehen....
    GLG aus Köln
    Manfred

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Dankeschön!! Ja, das stimmt wohl teilweise, doch verschliesse ich dabei die Augen nicht vor der Realität 😄👍. Viele Grüsse. Kai

  • @Sunny-dy6el
    @Sunny-dy6el 3 года назад +2

    Du bist der perfekte Schwiegersohn 😘 Dankeschön ☺

  • @Warpblase007
    @Warpblase007 3 года назад +12

    Super, dass mal so kompakt zu hören, was man im Extremfall so braucht. Einiges davon lässt sich ja auch gut mit eigenen Mitteln realisieren ohne das man gleich arm wird. Kai, mach weiter so. Ich werde dich verfolgen 😄.

  • @ebeilllov
    @ebeilllov 2 года назад +1

    Ein sehr hilfreiches Video, wenn man vor hat, im Winter nach Skandinavien zu fahren.
    Danke dafür🙏

  • @schokoholiker434
    @schokoholiker434 3 года назад +8

    Hallo Kai,
    kleine Anmerkung zu deiner 2x4 beklebung.
    Richtig ist 4x2, bedeutet 4 Räder am Fahrzeug davon 2 angetrieben. Beim Dreiachser wärst du ein 6x2 bei einer angetriebenen Achse.
    Ich wünsche dir weiterhin eine gute Fahrt und vielen Dank für deine Mühe bei deinen Videos👍👍👍
    Viele Grüße aus dem Ruhrpott
    Michael

    • @rolfschattschneider
      @rolfschattschneider 3 года назад

      Das ist mir auch sofort aufgefallen, vielleicht habe ich aber auch nicht den Witz verstanden…Schweizer Humor?

    • @wallystellmacher6794
      @wallystellmacher6794 3 года назад +1

      @@rolfschattschneider der Kai wohnt zwar in der Schweiz, aber sein Dialekt klingt eher Richtung Südwest-Deutschland.

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Danke Dir Michael. Es ist ne Spassbeklebung😉…und 2x4 und 4x2…beides ich 8 und irgendwie falsch. Hab ja keine 8 Räder😉. Viele Grüße. Kai

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +2

      Der Kai ist auch kein Schweizer, sondern bei Heilbronn aufgewachsen😊👍

    • @freelivingtg
      @freelivingtg 2 года назад

      @@TravelCampingLiving weinsberg oder ?

  • @patric-k6m
    @patric-k6m 2 года назад +1

    Danke für das Video! Gute Vorbereitungs Infos für unser eigenes Lappland Abenteuer!

  • @Fluchti
    @Fluchti 2 года назад +1

    Ich freu mich wieder sehr, dich (wie beim letzten mal auch) auf deinem Skandinavientrip begleiten zu dürfen.
    Ich selbst werde im Juni für 4 Wochen wieder alleine hoch, noch einmal bis zum Nordkap und den Lofoten mit einem gemieteten WoMo.
    Mit dabei wieder "Bärnhard" auf dem Beifahrersitz, die Idee von dir mit dem Bären war einfach klasse,
    er begleitet mich sogar ständig in meinem PKW und zaubert den Leuten immer ein Lächeln ins Gesicht.
    Aber jetzt freue ich mich erst mal auf deine kommenden Videos, hab schon in der Übersicht was von Olavinlinna in Savonlinna gelesen,
    da waren wir früher (erstmals 1978 mit 12 Jahren und meinen Eltern) sehr oft im Urlaub.
    LG Markus.

  • @rolandaldenhoevel6014
    @rolandaldenhoevel6014 3 года назад +2

    Wie i
    Immer ein sehr schönes und für mich sehr lehrreiches Video, wichtig ist,dass du gesund nach Hause kommst, wann auch immer!

  • @MrTogi
    @MrTogi Год назад

    Hey Kai, vielen Dank für die Inspirationen :) Habe mir ein bisschen was abgeschaut für den nahenden Winter.
    Liebe Grüße
    Togi

  • @susannescheidegger778
    @susannescheidegger778 11 месяцев назад +1

    Danke!

  • @wollenachgriller4904
    @wollenachgriller4904 3 года назад +2

    Gut 👍 zu wissen was man alles machen kann.
    Danke fürs zeigen. 👍👍👍😎

  • @sam_auf_tour
    @sam_auf_tour 2 года назад

    👍🏻😎👌🏻🔝
    Vom "Standard" zur "gehobenen Ausstattung". 😉
    Wahnsinn, was da so alles zusammengekommen ist.
    Liebe Grüße, Nicole

  • @Nordsee2
    @Nordsee2 8 месяцев назад

    mit dem Video hast du mich eingefangen, das war August 2023. Monatelang hinterhergehechelt und als ich dich eingeholt hatte, hab ich mir die früheren Videos angeschaut. Seitdem hab ich keines mehr verpasst.
    Mach weiter so und allzeit gute Fahrt, ob mit Zottl, Kaiman, Kaiforceone und was sonst noch kommt.
    LG Ludwig

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  8 месяцев назад

      Hallo Ludwig, freut mich, bist du mit uns unterwegs 👍. Danke dafür. Viel Spass weiterhin mit uns.

  • @hol6956
    @hol6956 3 года назад +1

    Interessant so ein Blick hinter die Kulissen. Vielen Dank für die kompakten Infos. Es geht also auch ohne speziellem Expeditionsmobil schon sehr viel. Die Verlängerung der Heizungsschläuche ist eine prima Idee gegen die kalten Füsse.

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Oh ja, nach 3 Wochen mit Dauerfrost und schwierigen Strassen kann ich sagen: es geht auch ohne Expeditionsmodell, ohne Spikes und ohne Allrad. Das wichtigste ist: die Heizung und deren Nutzung!

  • @kimhauer9751
    @kimhauer9751 3 года назад +1

    Perfekt! Alle Details gesammelt in einer Folge👌 top

  • @redgsf
    @redgsf 3 года назад +3

    Jeden Samstag finnische Sauna im Kastenwagen. Passt doch perfekt 😂
    Spannend was man so dabei hat, aber noch spannender was noch gefehlt hat 👍

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Bisher fehlt noch nix. 😊😊

    • @redgsf
      @redgsf 3 года назад

      @@TravelCampingLiving Perfekt geplant eben. Bin schon gespannt auf mehr, gute Fahrt weiterhin 👍👍👍

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti 3 года назад +1

    Hallo, locker und flockig präsentiert. Ohne viele zeitfressende Erklärungen. Sehr gut. Dann mal weiter und viel Spaß ...

  • @burli0071
    @burli0071 2 года назад +1

    Danke fürs teilen👍

  • @manuelahoffmeister5971
    @manuelahoffmeister5971 3 года назад

    Hallo Kai, super Video wie immer...wir sind gerade zurück aus Schweden und haben bei Biltema ein gas wärmer geholt mit 1,7 KW .Den kann man mit Katuschen betreiben..Und der gibt schnell gute Wärme ...Auch wir haben LED Lampen für den Kuhfänger da geholt und geben sehr gutes Licht .mit 200 W .und eine Reichweite bis 500 m.

  • @elfihager3202
    @elfihager3202 3 года назад +1

    Hallo Kai! Danke für die tollen Videos. Ich wünsche Dir und Deinen beiden Begleitern eine super schöne Zeit.
    Ich schaue mir alle Videos von Deiner Reise an.
    LG aus Remscheid Elfi und Uli Hager

  • @herrschdefan
    @herrschdefan 3 года назад +1

    Viele gute Ideen! Hab eine gute Zeit!! Bin gespannt auf die weiteren Videos!!!

  • @venividi911
    @venividi911 3 года назад +1

    Super,... Mal zu sehen einen Kastenwagen über längere Zeit und bei harten Bedingungen im Winter. 👍👍

  • @reginaschrader7552
    @reginaschrader7552 3 года назад +2

    Habe es ja gewusst,du bist bestens Vorbereitet in diesen mega Trip gestartet,,du bist zwar manchmal etwas verrückt aber in Überlebensdingen absolut korrekt,freut mich, deshalb hab noch ganz viel Spaß und nur wenig Probleme auf deinem geilen Trip, ganz liebe Grüsse Regina 👍🏼👍🏼👍🏼✊🏼✊🏼🙏🏻🇳🇴

  • @manfredwippenbeck2193
    @manfredwippenbeck2193 3 года назад +1

    Danke fürs Zeigen. Gute Fahrt und viel Spass, dem ganzen Team.👍🏻

  • @madmansurfing
    @madmansurfing 3 года назад +2

    Klasse Zusammenfassung. Hoffe du berichtest auch weiter die kleinen praktischen Kniffe, das hilft mir für die eigene Vorbereitung mächtig! Danke dafür
    Grüße aus dem Schwarzwald ins kalte Finnland

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Einfach dranbleiben und die Videos schauen. Ich streue ein und berichte👍

  • @matthiasdurst861
    @matthiasdurst861 3 года назад +1

    Hallo Kai, danke für die vielen Tipps. -15° ist natürlich eine Ansage.

  • @michaeldeuringer3004
    @michaeldeuringer3004 3 года назад +1

    Danke Kai super detailliert erklärt sozusagen der Erklärkai 🤣 und das wichtigste komm gesund wieder zurück

  • @andremooser349
    @andremooser349 3 года назад +1

    Tolles Video, sehr interessant was du da alles investiert hast, ich hoffe dir geht es gut!

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Alles bestens. Gestern Schneesturm, festgefahren, dort übernachtet. Praktisch wenn man alles dabei hat😳😊

  • @spueltiger7356
    @spueltiger7356 3 года назад +1

    wow - bei den vielen sinnvollen Ausgaben steht mir ja schon beim Zuhören der Schweiß auf der Stirn ;-)
    Supi vielen Dank für das kompakte Update und toi, toi, toi

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 3 года назад +1

    Bin im Übrigen überrascht das Du bis jetzt so gut ohne jegliche Einfrierungen durchgekommen bist. Das hätte ich jetzt garnicht mal so gedacht! Zumal die Temperaturen ja doch schon einige Male sehr tief für unsere Verhältnisse waren! 👍

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Das überrascht mich auch. Bis minus 30 Grad und noch immer Wasser gehabt. Aber es gab auch Probleme. Ein Fehler und Zack…gefroren. Steuerung der Heizungsluft ist das A und O.

    • @DonDeTango
      @DonDeTango 3 года назад

      @@TravelCampingLiving
      Das glaube ich Dir sofort!

  • @campercremer
    @campercremer 3 года назад +2

    Hallo Kai, super mal zu erklären wie man seinen Kasten aufwertet und was man braucht und was Nonsens ist. LG René

  • @carolinep.8204
    @carolinep.8204 3 года назад +2

    Danke für deine viele Mühen, es ist immer wieder interessant was da alles hinter steckt an Arbeit. Dir und deinem Team noch eine schöne Zeit. 👍

  • @t.e.4392
    @t.e.4392 3 года назад +1

    Danke für das informative Video. Du hast ja auch schon genug in der Schweiz geübt. Das du nicht auf blauen Dunst in Badehose Richtung Norden unterwegs bist war klar. Aber, ganz schöner Aufwand.
    LG

  • @mikkdoo
    @mikkdoo 3 года назад +1

    Die ganze Ausstattung klingt ja gut, aber am besten hat mir der 2x4 Aufkleber gefallen, der dürfte auch das Gesamtgewicht am wenigsten nach oben puschen 😎 Viel Spass da oben, würd am liebsten gleich hinterher kommen

  • @tombeew
    @tombeew 3 года назад +1

    Super vorbereitet und danke Dir für die vielen guten Tips

  • @mediagorillaproduction9128
    @mediagorillaproduction9128 3 года назад

    Mega interessant.
    Kommt ja doch einiges zusammen.
    Sehr hilfreich dieses Video.
    Vielen Dank
    Krass was du in Back-up Videotechnik investiert hast😱

  • @Bode66
    @Bode66 3 года назад +1

    Krasse Socken! Bei 18:57!!!👍

  • @josefschrocker5314
    @josefschrocker5314 3 года назад

    Wahnsinns Aufwand, den du da betrieben hast für deine Expedition in den Norden, aber für uns Zuseher sehr wertvolle Informationen, die wir uns da rausholen können. Bin schon gespannt, was für dir noch alles unterkommt. Alles Gute

  • @stephaniemeyer6841
    @stephaniemeyer6841 3 года назад +1

    Salut Kai , vielen Dank für das gute informative Video. Echt hilfreich für alle die mit dieser besonderen Winter ❄️ Reise liebäugeln. Weiterhin viel Spaß wünschen wir.
    😂musste über deine 🧦lachen

  • @stephanbargon9910
    @stephanbargon9910 3 года назад +1

    hast da nen geilen Trip vor Dir. Viel Spass und gute Fahrt. Bin voll neidisch.....

  • @dobreutra760
    @dobreutra760 3 года назад +1

    sehr gut vorbereitet- könnte von mir sein- ein tipp- heissluftfriteuse- wenig watt- reicht zum aufwärmen -zieht wenig ampere-kurz gesagt- einwandfrei-lg👍

  • @BauJAhr78Television
    @BauJAhr78Television 3 года назад +1

    *_Tolles Video, hat wieder Spaß gemacht weiter so_*

  • @gabyelles7348
    @gabyelles7348 3 года назад +1

    Hallo Kai. Waow so gut. Du hast an alles gedacht 👍LG

  • @FrankSluijter
    @FrankSluijter 3 года назад +1

    👍👍👍well prepared for a great trip

  • @christinkachelmann1707
    @christinkachelmann1707 3 года назад +1

    Dauerwerbesendung. Geil!

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Geht nicht anders. Immerhin kein gesponserter Mist sondern top Produkte.

  • @jolanda8091
    @jolanda8091 3 года назад +1

    Hallo Kai gut erklärt super Video. Nur eins anstatt Winterschule würde ich Schlittschuhe kaufen🤣🤣🤣

  • @meinpudelunterwegs
    @meinpudelunterwegs 3 года назад

    Hallo Kai sehr interessant ganz tolle Sachen die man so haben kann und super Video 👏Vielen Dank dafür weiter alles Gute und halte dich warm genug um uns weiter zu erzählen wie es so ist da wo es kalt und Dunkel ist😎 Warme und herzliche Grüsse Jacqueline

  • @AndiSchlitterCardog
    @AndiSchlitterCardog 3 года назад +1

    Super Infos. 🙋‍♂️👍👍👍🐾🐾

  • @c.j.e.4050
    @c.j.e.4050 Год назад

    Geniales Video.....Danke....

  • @Nauders2010
    @Nauders2010 3 года назад +1

    Hi Kai
    Aus eigener Erfahrung im Dezember 21/Januar 22 kann ich dir sagen, der Kasten, jedenfalls der Clever Celebration, ist ohne größere Isolierung Polarkreistauglich. Die meiste Zeit in Schweden und in Teilen Norwegens lagen die Temperaturen zwischen - 20 und - 25 Grad mit dem Rekord von - 31 Grad.
    Einen kleinen Abstrich muss ich machen. Das Duschabflussrohr ist mir bei -20 Grad eingefroren und bis nach Deutschland nicht mehr aufgetaut. Jens hatte hier auch keine Idee. Duschen aller 2-3 Tage ging aber trotzdem, mit anschließenden Schöpfen.
    Gut war der Türspalthund, der den Zug an der Schiebetür minimiert hat. Vorhang nur am Heck, am Fahrerhaus zwar auch aber nicht gebraucht. Eine Frontscheibenisolierung mitgeschleppt, diese aber genauso wenig benötigt.
    Ich habe mein Heizungssystem etwas optimiert, sodassß die Wasserleitungen immer warme Luft haben. Die kälteste Stelle am Frischwassertank hatte bei knapp -30 Grad noch immer +7 Grad.
    Mit aber nie gebraucht hatte ich Schneeketten, Split und Anfahrhilfen. Gerollt bin ich ohne Probleme auf den BF Goodrich.
    Wäre mir mal die Truma D6 ausgestiegen, hätte ich eine kleine Gasheizung mit eigener 5kg Flasche dabei gehabt.
    Eine Sache - Ab -30 Grad hat meine Kupplung etwas die Arbeit vernachlässigt. Das Kupplungspedal ging immer erst etwas zeitversetzt zurück. Das Hydrauliköl scheint bei den Temperaturen an die Grenzen zu kommen. Die restlichen Flüssigkeiten inkl. AdBlue haben ihren Dienst zuverlässig gemacht.
    Grüße Ralph

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Hallo Ralph, Danke Dir für deinen Input. Das wichtigste ist: heizen, heizen, heizen. Wenn man das raus hat, auch wo die Wärme hin muss und wo nicht so sehr, dann geht es tatsächlich mit Standardware. So auch meine Erfahrung bisher. Ein Riesen Spass und eine tolle Herausforderung 😃👍. Grüsse Kai

    • @Nauders2010
      @Nauders2010 3 года назад

      Hallo Kai. Ja genau. Der Trip war einer meiner genialsten, die ich je unternommen habe. Nordlichter, Glutrote Berge, Schneestürme und die Stille. Ganz zu Schweigen von den netten Menschen, egal ob Schweden oder Norweger. Finnland habe ich leider wegen der allgemeinen Testpflicht dieses Mal ausgelassen. Am WE fahre ich mal auf den Lukmanierpass, welchen du zuletzt in einem deiner Videos beschrieben hast. Dir noch viel Spaß und jede Menge toller Erlebnisse. Schaue mir ab und an dann deine Reiseroute an. Grüße aus Frankfurt, Ralph.😃

  • @brainstorming-ch
    @brainstorming-ch 3 года назад

    Interessantes Video 😊 Danke Kai 🤙

  • @karstenhille6280
    @karstenhille6280 3 года назад

    Moin Kai, alle Fakten angesprochen, kurz und knackig.... Ob es an der Kälte liegt? 😉. Wir hoffen sehr, dass die extremen Minusgrade ohne eine Dieselstandheizung für den Motorblock den Zottl weiterhin gut starten lassen. 👍🏻 Wir haben früher dann immer mehrmals hintereinander vorgeglüht. Bei deiner tollen Ausstattung mit autarken 230 Volt hätte man preislich evtl auch den "Tauchsieder" nehmen können der ja einfacher und preisgünstiger ausfällt und in Skandinavien sehr verbreitet ist. Na kommt bestimmt noch in der Zukunft 🎁
    Hast du für die Fahrt eine Plane oder Pappe vor dem Kühler im Motorraum damit überhaupt mal 80 Grad im Kühlwasser entstehen? Das wäre mal interessant wie da die Temperaturen sich im Kühlwasser verhalten bei deiner sagenhaften Extemtour! 😇😍🏔️❄️ Liebe Grüße nach Finnland auch an Dein Team vom Karsten

  • @BruceCarbonLakeriver
    @BruceCarbonLakeriver 2 года назад +2

    1:55 HAHAHA ".. der 2x4 Aufkleber, damit der (Pflugfahrer) weiß, es ist eine Pappnase die da festhängt.."
    Der Humor ..100 Punkte

  • @johnbyte629
    @johnbyte629 3 года назад +1

    Finnland gehört nicht zu Skandinavien [Klugscheissermodus/off] 😉 Tolles Video 👍. Hab ein ähnliches Setup und sogar die gleichen Ketten. Die sind wirklich sehr einfach anzubringen. Ausserdem habe ich mir Spike Reifen in Malmö aufziehen lassen und meine Reifen dort für den Aufenthalt in Skandinavien einlagern lassen.

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      😳😳Nicht? Oh! Dann wurde ich wohl falsch informiert. Na egal, in meiner Definition gehört Finnland dazu. 🤷‍♂️

  • @alexanderueberle7972
    @alexanderueberle7972 3 года назад

    Top ❄️👍

  • @DonDeTango
    @DonDeTango 3 года назад +1

    Schöne/r Zusammenstellung! Überblick!
    Worauf Du gerne mal eingehen könntest, ist wie Du Video schneidest. Gerne mal zeigen wie hast Du es bisher gemacht? Wie läuft das jetzt mit dem Macbook? Vielleicht auch was ist anders? Besser? Schlechter?
    Zu Kamera würde mich mal interessieren wie Du Langzeitbelichtungen in der Nacht machst, ich meine da hast Du schonmal etwas erwähnt das hörte sich so nach Astro an... vermute mal irgendwas das den Mond zB nachführt?
    Naja wie auch immer...
    Gerne einfach auch mal Infos wie Du filmst!
    Vielen Dank!

  • @RobertoBuri
    @RobertoBuri 3 года назад +1

    Hallo Kay. Decke vorne bis unten gut auch in Sommer, hinten die Metallkiste zum deponieren.

  • @ladaoverlandreisen
    @ladaoverlandreisen 3 года назад +1

    Super Infos 👌👌👍👍top

  • @johebonn
    @johebonn 3 года назад +1

    Hallo Kai, ich habe Dich ja schon bei der Anschaffung von Zottl bewundert, wie strukturiert Du - als damaliges Camping-Greenhorn - bei der Konfiguration von Zottl vorgegangen bist! Und auch jetzt wieder habe ich den Eindruck, dass Du im Rahmen des Möglichen alle potenziellen Problemfelder antizipiert hast und entsprechend gewappnet bist. Da kann ja eigentlich auf der Reise nichts mehr schiefgehen, zumal Du ja inzwischen schon in der nördlichsten Region problemlos angekommen bist und die Wetterbedingungen sich irgendwann auch allmählich verbessern werden...Liebe Grüße, Joachim (der sich auf jedes neue Video der Tour "stürzt")!

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Hallo Joachim, auch wenn bei mir öfter mal etwas. Hals herrscht, wichtige Dinge gehe ich in der Tat strukturier und geplant an. Vorallem, wenn es uns „Überleben“ geht ist das wichtig. In den Süden kann man einfach so fahren, im Norden wird es heftig. Und bisher zeigt sich, das meine Vorbereitung gut war👍. Viele Grüsse. Kai

  • @WMowas
    @WMowas 3 года назад +6

    Hallo Kai,
    knackig und informativ. Vielen Dank dafür!
    Anmerkung: Es heißt 4 x 2, nicht 2 x 4 🙂
    Und wann bist Du das letzte mal auf der Waage gewesen? Dein Auto muss bei dem ganzen Zubehör doch inzwischen mindestens 5 t wiegen 😄
    Gruß
    Eric

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Hallo Eric, beides ist acht und somit falsch, hab ja nur vier Räder😉. Ist ne Spassbeklebung…. 😁. Auf der Waage…vor nem Jahr😀. Grüsse. Kai

    • @franky7843
      @franky7843 3 года назад

      @@TravelCampingLiving Meinst du Dich oder das Auto ??? ( mit der Waage ) 😋 Übrigends Hoyerswerda ist 60 km von mir. 10 Prozent Überladung kostet einen geringen Beitrag bei den Trachtenträgern in Deutschland. Mehr heißt abladen oder stehen lassen........bleib gesund Meister, ich schaue dich gerne. Übrigends sehr geil.... 2X4......von 2 Achsen 4 angetrieben......👍 du passt inne Welt..Grüsse aus Süd Brandenburg.

  • @inseltraume8330
    @inseltraume8330 3 года назад +1

    Moin, ich finde deine Tour super und vor allem das wir per Video teilnehmen können. Respekt vor deinem Muht und deiner Energie mit der du das Meistern wirst.
    Für mich wäre das nicht möglich aber wie gesagte schön so dabei zu sein. Mal was ganz anderes als die üblichen YT er Stellplatz Vorstellungen🙈.
    Ein echtes Abenteuer und Hut ab. Sehr sehr cool 😎 👍

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Vielen lieben Dank! Es ist ne Menge Arbeit aber der Trip ist ein Traum und macht enorm Spass .
      Ich wollte einfach mal was anderes zeigen, die Herausforderung suchen, raus aus der Comfortzone. Es hat sich gelohnt😁😁. Viele Grüße. Kai

  • @becklog68
    @becklog68 3 года назад +1

    Danke für den super Bericht und die vielen Anregungen darin. Super Vorbereitung und wirklich gut durchdacht mit viel Sicherheitsreserven!! Dazu eine Frage: Hast Du mal ermittelt, wie lange du den Heizlüfter am Ecoflow betreiben kannst, wenn er dich als Backup durch die kalte skandinavische Nacht bringen muss?

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Volllast mit 2 kw 1 Stunde. Dann hätte ich aber über 30 Grad im Van.
      Mit 1 KW und Taktung, warm anziehen, viele Stunden.

  • @berndfriedrichs6857
    @berndfriedrichs6857 3 года назад +2

    Super wie umfassend deine Vorbereitungen waren um den Temperaturen zu widerstehen mit einem dafür nicht besonders gut geeignetem Fahrzeug. Es bleibt also spannend ob das so weiterhin funktionieren wird denn im Norden von Finnland geht es ja wohl unter -20 Grad. Ich habe eine Frage: warum fährst du in Finnland hoch und später vielleicht in Norwegen wieder runter? Bei umgekehrter Route wäre es jetzt in Norwegen an der Küste doch viel wärmer als im Osten. Zugegebenermaßen ist es persönlicher Geschmack aber ich finde Norwegen zudem wesentlich interessanter als Finnland und Schweden. Weiterhin gutes Durchkommen und viele Erlebnisse!

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Du schreibst die Antwort selbst, in NO ist es wärmer! Ich will aber Kälte! Will ja wissen was ein Kasten bei bis minus 30 Grad kann. Zudem ist Finnland wunderschön. Viele Grüsse aus. Kai

  • @anitajohannadrost
    @anitajohannadrost 3 года назад +1

    Top👍😁🍀dank!

  • @mikehummel9138
    @mikehummel9138 3 года назад

    Vorschlag zum 4x4. Bringen Sie Zottel doch zu Dangel. Die sind bestimmt ganz wild auf ein Sponsoring.

  • @hakopa
    @hakopa 3 года назад +1

    Super

  • @Irene-nc6nx
    @Irene-nc6nx 3 года назад +1

    Dankeschön für das ganz, ganz informative Video. Ich kann nur staunen, was man da alles machen und einbauen kann und worauf man achten soll. Bei meinem WOMO kommt bei meinem grossen Dachfenster auch sehr viel Kälte und Zugluft rein, auch, wie Du gesagt hast, im Cockpit. Da befestige ich mir eine Decke zusätzlich zur Frontjalousie an den Sonnenblenden, die bis zum Boden reicht. Wo bekommt man in diesen Breiten, wenn man keine Dieselheizung hat, eigentlich Gasflaschen zu kaufen? In Baumärkten, wie in Österreich? Auf jeden Fall wünsche ich Dir alles Gute und noch viel, viel Spaß. Schöne Grüße aus Österreich sendet Irene

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Gerne doch! Gasflaschen…hm…an Tankstellen, vermutlich auf Campingplätzen…Baumärkte möglicherweise auch, die sind aber nicht so dicht gestreut. Viele Grüsse. Kai

    • @Irene-nc6nx
      @Irene-nc6nx 3 года назад

      @@TravelCampingLiving Danke!

  • @lifeorglory
    @lifeorglory 3 года назад +2

    Hallo super informatives Video, ich bin wirklich ein großer Fan deiner Videos besonders wenn es bei Eis und Schnee Steile Berge rauf und runter geht. Könntest du vielleicht in die Beschreibung schreiben in welcher Kalenderwoche Videos entstehen? Würde mich sehr interessieren ob wir zwei Wochen oder mehr hinterher hängen.

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Danke Dir. Freut mich. In den ächzten Videos steht im Video das Tagesdatum, in der Videobeschreibung auch👍. Viel Spass weiterhin. Kai

  • @BDregger
    @BDregger 3 года назад +1

    Hallo Kai! Eine Traumreise ist das! Dennoch die Nachfrage: reicht die Gesellschaft der vielen Kommentatoren hier (und natürlich Friedrich und Co-Pilot nicht zu vergessen…), oder kommt nach 3 (oder schon 4?) Wochen etwas Einsamkeitsgefühl auf? Das Vermissen von Freunden, Familie und Kollegen. Ich stelle mir die lange Zeit mit viel Dunkelheit, stets einsam in einem kleinen kastenförmigen Metallteil in etwa so vor, wie im zylindrischen Metallteil 400 Kilometer über uns. Eng drinnen, kalt draußen, Ausblick unglaublich schön! Gute Fahrt weiterhin! Captain Bärnhard

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Gute Frage! Ich vermisse nichts! Ich bin hier happy! Komme mit mir alleine super klar.
      Das mit der Dunkelheit ist ein Märchen. Jetzt, Mitte Feb gibt es viel Tageslicht. Die Dämmerung geht nämlich ewig. Heute sogar Vollmond, mit Schnee bald taghell😀.

  • @jurgensedlmayr720
    @jurgensedlmayr720 3 года назад +1

    Danke für die vielen Infos. Warum keine AT Bereifung anstatt die Winterreifen?
    Viel Spaß weiterhin.

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +2

      Weil hier Winter, Eis und Schnee ist. ATs können bei den Stassenverhältnissen einemWinterreifen nicht das Wasser reichen.

  • @heikeschrahe4024
    @heikeschrahe4024 3 года назад +1

    Hallo Kai, werde nicht müde, mich bei dir zu bedanken. Und ich wünsche dir wirklich jede Menge Spaß und tolle Erfahrungen auf dieser Reise. Respekt für deine Vorbereitung. Mir fehlt nur noch ne Info über den Copiloten. Wie hat er sich vorbereitet?
    Freu mich auf das nächste Video

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +2

      Spass haben wir hier ne Menge, gestern Schneesturm, festgefahren…dort übernachtet😄.
      Der Co-Pilot und seine Vorbereitung…tja…er ist einmal weniger zum Friseur gegangen, somit längerer Pelz und ihm ist nicht kalt. Zudem…Einkauf Bio-Honig…für Essen muss ja gesorgt sein!🙈 viele Grüsse. Kai

  • @thomasknospe9733
    @thomasknospe9733 2 года назад +1

    Hallo Kai,mal eine Frage zu deinem Netgear M1 Wlan Router...bist du mit dem Teil zufrieden oder hast du damit Probleme eine dauerhafte Internetverbindung aufzubauen?
    LG und weiterhin viel Spaß und so tolle Videos wie bisher ....Thomas aus Leipzig

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  2 года назад +1

      Null Probleme. Seit 3 Jahren. Seit 2,5 Monaten läuft er rund um die Uhr. Muss 100e GB hochladen. Hängt permanent am Strom. Läuft alles top!

  • @kruemel-xw7qv
    @kruemel-xw7qv 3 года назад +1

    Wahnsinn, jetzt fehlt nur noch ein mobiler mini Holzofen? Ist Deine Schiebetür schon mal eingefroren? Super Vorbereitung. Viele Grüße

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      😀😀….bisher keine Tür eingefroren. Hatte sie vorher noch mit so Silikon Zeug eingeschmiert, also die Dichtungen. Fensterdichtungen ebenfalls.

  • @rbausa886
    @rbausa886 3 года назад

    Hallo Kai,
    wie immer ein klasse Video, danke dafür!
    Mich würde aber noch interessieren wie Du es mit dem unisolierten und nicht beheizten Grauwassertank machst. Lässt Du das Wasser durchfließen und gleich ablaufen? Oder wird in Skandinavien nicht geduscht 😂?
    Viele Grüße und weiterhin viel Spaß und gute Fahrt.

  • @lorenzgumprecht8524
    @lorenzgumprecht8524 3 года назад +1

    Gratuliere! Beneide dich um Mut und die Zeit! Kannst mir verraten, wo du die außen- und innenfühler für die Temperatur her hast?

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Danke Dir! Die Infos findest du in der Video Beschreibung👍

  • @sayra-auswandernnachparaguay
    @sayra-auswandernnachparaguay 3 года назад

    Hi Kai... mit den ganzen Einbauten ist Zottl echt nur noch ein 1-Sitzer. Natürlich plus Copilot und Friedrich ;-)

  • @air-breeze3146
    @air-breeze3146 3 года назад +1

    Danke für deine tollen Videos Kai !!! 🙏🏻🥳🥳
    Frage bezüglich der Thermomatten: ich nutze meinen "Tourne" aktuell bevorzugt als Business-Fahrzeug, habe allerdings eine Thermomatte für draußen.
    Wie machst du das in Hinsicht auf das entstehende Schwitzwasser bei deiner Matte? Ist das kein großes Thema?
    Viele Grüße aus deiner offensichtlich alten Heimat HN,
    Gerald 🥳😊

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Hallo Gerald, ich habe wenig Schwitzwasser im Van, hier im Norden und permanent Heizung an ist die Luftfeuchtigkeit meist nur 10%. Der Rest gefeiert an der Scheibe innen. Und taut, verdunstet später wieder

    • @air-breeze3146
      @air-breeze3146 3 года назад

      @@TravelCampingLiving🙂Ja okay, die niedrige Luftfeuchtigkeit ist natürlich von Vorteil da oben. In den hiesigen Gefilden werde ich wohl oder übel nicht um die Außenmatte herumkommen.
      Wobei man sich dann damit - wie du auch schon richtig gesagt hattest - die Feuchtigkeit auch wieder direkt ins Auto holt! 😕

  • @stefanmeier75
    @stefanmeier75 3 года назад +1

    Servus Kai, cooles Video👍🏻🚀 , ich habe immer etwas Sorge, dass bei meinem Pössl die Wasserleitung fürs Waschbecken der Küche einfrieren, da diese so nah an der Außenwand verlegt sind. Wie umschiffst du diese Problematik. Danke! und Grüße aus dem auch manchmal sehr kalten Bayern

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Hi Stefan Danke Dir. Da hilft nur eins: heizen, heizen, heizen. In den nächsten Videos zeige ich immer mal wie ich es hier mache. Bis minus 30 ist mir nix eingefroren weil ich aufgepasst hab. Dann mal ein paar Stunde nen Fehler gemacht, Leitung gefroren bei minus 20. Konnte sie mit der Heizung aber wieder auftauen. Du musst mit den Heizungsauslässen spielen. Bei grosser Kälte und nachts in der Dinette schliessen und somit mehr Luft ins Heck leiten. Grüsse. Kai

    • @stefanmeier75
      @stefanmeier75 3 года назад

      @@TravelCampingLiving Guter Tipp, Danke👍🏻🎈

  • @berndmarx1662
    @berndmarx1662 3 года назад +1

    Ja Hallo Kai,
    Du hast alles schon auf dem Punkt gebracht,
    ok wir haben seit Oktober auch ein Globecar
    vorher Avanti EB,aber das weist Du ja,
    aber zurück zum Globecar,
    wir haben den Nachfolger,von Dir,
    aber wir haben den Abwassertank komplett isoliert,
    und beheizbar gemacht,,hatten wir schon im Avanti EB,
    die Leiter habenwir nicht ran gebaut,
    aber ,Du sagst es Dieslheizung muss brennen,
    und wir haben auch das Höhenkit,
    die Scheibenmatten haben wir auch,aber von einen anderen Hersteller,
    der macht auch Matten für unseren VW Bulli in Berlin,
    aber vom Prinzip das selbe,
    die Eco haben wir noch nicht gebraucht,
    in Finnland bei -18 auch nicht,
    und hier in Schweden,bei muckligen -5 Grad,
    aber kai jezt kommt es,wir haben Die Bleche mit,
    und die Anfahrmatten,die sind cool,
    kannst Du schön zusammen rollen,
    hatte ich schon in Alaska mal ausprobiert,
    aber die beiden Bretter haben wir auch mit am Start,
    haben wir in Finnland schon gebraucht,
    denn,die Mattenwaren im Keller,
    aber,ausrollen und ,,,,,
    aber vom Princip hast Du das Selbe,
    ok Induktion,auf die Idee sind wir garnicht gekommen,
    haben wir nicht,
    wir haben, Primus und als Backup den Optimus Kocher,
    ist aber nicht für drin,aber vor dem Kastenwagen,
    die beiden verbrennen alles,also Diesel,usw..die besten Kocher aller Zeiten
    hab ich schon bei meiner Bulli Tuor mit am Start gehabt,
    aber wir haben aber noch den normalen Gaskartuschenkocher mit an Bord,
    ja Lithium ist logisch,und ich sage es jezt nochmal,
    ab 2024 lassen die Scandinavier keine Chemiekloh bomber mehr rein,
    zumindest Schweden und Finnland
    in Finnland hab ich das in Ruca sogar gelesen,
    aber da bist Du ja bald,
    also Trenntiolette,ohne wenn und aber,
    so Kai,lass es Dir in Finnland noch gut gehen,
    wir sind nur noch eine Woche in Nordschweden,
    und dann müssen wir runter nach Trelleborg,
    Schöne Grüsse aus Schweden

  • @juttapaus7378
    @juttapaus7378 3 года назад +2

    Hallo Kai wenn man das in einer kompletten Zusammenfassung hört ist das schon einiges an Anschaffungen gewesen, interessieren würde mich mal ob du inzwischen auch schon Sachen vermisst die man noch gebrauchen könnte oder einfach nicht drüber nachgedacht hat viele Grüße Jutta

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Hallo Jutta, Hm…vermissen…eigentlich nix. Ich hätte einen zweiten GoPro Mikrofon Stecker mitnehmen sollen. Meiner ist kaputt, hab es einige Tage nicht gemerkt, und hier oben ist kein Ersatz aufzutreiben. Viele Grüsse kai

  • @ThomasBrandl
    @ThomasBrandl 3 года назад +1

    Hallo Kai, danke für die Tipps! Lässt du die Ecoflow am Landstrom angesteckt für 230v innen oder gibts da noch ne bessere Lösung als Kabelführung nach außen? Viel Spass da oben, wir fahren lieber erst im Sommer nach Schweden 🙂

  • @andiblaaa768
    @andiblaaa768 2 года назад +1

    hallo, ist es am campingplatz nicht günstiger über den elektroheizstrahler zu heizen und nicht über Diesel? gruß Andi

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  2 года назад

      Ich hab keine Dieselheizung mit Elektroheizstab. Nur mit eine Heizlüfter der über Strom läuft, frieren dir die Wasser Leitungen ein. Die Wärme kommt so nicht in die Ecken.

  • @katteh.5711
    @katteh.5711 3 года назад +1

    Moin Kai, viel Freude bei deiner Reise. Ich habe eine Frage bezüglich der Isoliermatten für die Frontscheiben. Halten diese bei dir so oder musstest du Metallpads anbringen, die laut Project-Camper je nach Fahrzeugmodell notwendig sind. Du hast ja auch die Faltrollos mit dem Kunststoffgehäuse, da habe ich mich gefragt, wie die halten. Danke...

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Hab keine Magnete Verklebt. Die Matten halten durch die Sonnenblenden. Die musst du runterklappen. Seitlich halten die Dinger ohne alles. Echt cool und schön gemütlich und weniger Kälte👍

  • @leenpard1480
    @leenpard1480 3 года назад +1

    Hallo Kai, hattest du nicht auch letzten (?) Winter bei einem Schweiztrip eine eingefrorene Wasserleitung im Heck - die du mit nem abgezweigten Heizungsrohr vor dem künftigen Erfrieren gerettet hast? Würde das nicht auch in dieses Video passen? :) Und mich würde noch interessieren, was du aktuell im eisigen Skandinavien mit deinem Abwasser tust. Hahn offen lassen und Eimer drunter? Denn beheizbar ist der Tank ja nicht, erwähntest du..

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Ja, gefrorene Wasserleitung wegen Heizungsausfall. Aber abgezweigt hab ich damals nix.
      Grauwasser…es gibt nur eine Möglichkeit in dieser Gegen bei diesem Wetter mit diesem Van. Offen lassen. Geht nicht anders.

  • @andreainfinnland
    @andreainfinnland 3 года назад +1

    Dieses Jahr war es zum Glück nicht so extrem kalt über längere Zeit. -15Grad empfinde ich inzwischen als angenehm :-D Meine Sitzheizung möchte ich nicht mehr missen.

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Es ist ein Auf und Ab. Von minus 30 bis minus 2 war bisher alles dabei

  • @fredoigel1511
    @fredoigel1511 3 года назад

    Hallo Kai, Danke für das sehr informative Video!
    Wie sieht’s bei Dir im Zottel (bei dieser Kälte) mit dem Kondenswasser an den Scheiben
    hinter den Isoliermatten von „projectcamper“ aus? Bei mir ist da morgens immer ganz
    schön viel Wasser an den Scheiben. Hast Du da vielleicht einen guten Tipp?
    Ansonsten noch eine schöne Reise ohne Pannen!!

  • @irapolar7974
    @irapolar7974 3 года назад +1

    Hai Kai. Von wegen Pippi Langstrumpf - Key Accounter bei der Arbeit, auch während der Auszeit in Skandinavien! 🧐 Nur so gelingen strukturierte Videos.
    Schneeschuhe und Schuhspikes habe ich noch nicht auf meinem Vorbereitungszettel. Dir fehlt dagegen eine Schneeschaufel?
    Für heute wieder eine weiter rasante Schneeerlebnistour. Schon in Kirkenes angekommen? VG

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Die Schneeschaufel hab ich schon seit nem Jahr dabei. Hab ich vergessen zu nennen. 🤷‍♂️🙈. Japp, Kirkenes war ich, siehe Insta Story von gestern. Grusse kai

  • @hardydupont
    @hardydupont 3 года назад +1

    Hast Du keine Angst, dass die Frischwasserleitung einfriert und platzt?

  • @heikostoye475
    @heikostoye475 3 года назад +2

    Kai, bei dir siehts aus wie bei den Flodders 😅
    Ich drück die Daumen, dass du ohne große Probleme durchkommst, wünsch dir jede Menge Spaß und sag danke fürs Mitnehmen. Lass es dir gut gehen. Grüße, Heiko 👍🍻🙋‍♂️

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +2

      Ein gewisses Grundchaos ist wichtige. Sonst find ich nix mehr. Ich lebe/wohne in dem Van, da sieht’s halt so aus😄.

    • @heikostoye475
      @heikostoye475 3 года назад

      @@TravelCampingLiving des Menschen Wille ist sein Himmelreich 👍🙂

  • @stefank5218
    @stefank5218 Год назад

    Hey Kai, schau gerade eines Deiner älteren Videos. Welche Sandbleche und Halterungen hast du an der Heckleiter verbaut..DIY o. Gibt's das als Bausatz? Danke und Gruß...

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  Год назад +1

      Hi, die Halterung ist DIY. Die Sandbleche sind von AliExpress. . Hab sie noch nie im Einsatz gehabt😀.

  • @MrJuniorminge
    @MrJuniorminge 2 года назад +1

    Hello, wie ist das mit dem Frostwächter? Muss man quasi rund um die Uhr heizen das es nicht unter 7 Grad fällt oder? LG

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  2 года назад

      Korrekt. Sonst friert dir der gesamte Kasten ein. Heizung muss laufen.

  • @monikabrunner
    @monikabrunner 3 года назад +1

    Die Socken ❤️🤣

  • @thomasdarimont3188
    @thomasdarimont3188 3 года назад +1

    Hallo Kai, wie hast du denn die Truma Heizungsauslassverlängerung an den Auslassadaptern befestigt? Danke Thomas

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Hi Thomas, hab ihn einfach daraufgestellt. Seitlich an zwei Stellen etwas eingeschnitten wegen der Lüftungsklappe

    • @thomasdarimont3188
      @thomasdarimont3188 3 года назад

      @@TravelCampingLiving Du meinst "draufgesteckt" statt "draufgestellt"?

  • @rudigeramend4972
    @rudigeramend4972 3 года назад +1

    Es scheint, als hätte Katja, Dir eine Menge Tipps geben können :-)

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Ja, da sie schonmal hier war, konnte ich von Ihrer Erfahrung profitieren 👍

  • @Knippi-Tours.
    @Knippi-Tours. 3 года назад +1

    Guten Abend Kai, hast Du Dir mal die Mühe gemacht, dass in Summe zu sammen zu zählen in €. was Du eben aufgezählt hast ?
    Sobald Du etwas weiter in den Norden kommst läuft jede Menge Isolierung auf der Straße rum, mit was auf dem Kopf drauf, viel Spaß noch, pass auf Dich auf, Gruß Knippi

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад +1

      Im Detail hab ich das nicht kalkuliert, denke aber, mit Kamera und Laptop und allem anderen gehen die Investitionen in Richtung 17k EUR. Viel Isolierung hab ich hier noch nicht gesehen…die hängt Scheins im Wald rum 😊

    • @Knippi-Tours.
      @Knippi-Tours. 3 года назад

      @@TravelCampingLiving 😉

  • @thomasfischer9992
    @thomasfischer9992 2 года назад +1

    Hi Kay, welche temp.-Sensoren hast du eingebaut? Danke

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  2 года назад

      Hi Thomas, Links findest du in der Videobeschreibung. Grüsse . Kai

  • @andreasgrau8509
    @andreasgrau8509 3 года назад +2

    Hallo Kai ich schaue Deine Videos schon einige Jahre und bin Skandinavienfenn kann man diese Tour auch mit dem Wohnwagen machen???😀😀😋

    • @hol6956
      @hol6956 3 года назад +1

      Machen die Menschen in Skandinavien ja auch, mit Polar und Kabe. Denke mal, mit etwas Innovationsgeist und Improvisation sowie Winterreifen sollte das mit einem Wohnwagen hiesiger Produktion auch möglich sein.
      Ein Videofilmer aus Dänemark machte einen Film zu einem Winterwochenende in einem Niewiadow Wohnwagen.
      Ging ganz gut, aber er brauchte mehr Gas zum heizen.

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Das kann schon funktionieren. Dann halt eher auf Campingplätze und nicht ganz so verrückt wie wir. Die engen Straßen ohne Wendemöglichkeit wurde ich dann weglassen. Allrad und Spikes beim Zugfahrzeug sicher auch kein Fehler.

    • @andreasgrau8509
      @andreasgrau8509 3 года назад

      Danke Kai ich habe einen 4x4 der Werte das schon schaffen😀😀

  • @lotharmau2827
    @lotharmau2827 3 года назад +1

    👍👍🎥💪. 35 Mille Abo`s--toll--viele Grüsse vom 9908 🕺😂

  • @jensthormahlen3854
    @jensthormahlen3854 3 года назад +1

    Hallo Kai. Mich würde sehr interessieren, wie lange Du mit Deinem Wasservorrat auskommst und wie es sich mit dem Gewicht verhält.
    Gruß aus Hamburg

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Wasser, erste Mal Wassertanken nach ca 2 1/2 Wochen. 40 Liter nachgefüllt. Gewicht, keine Ahnung🤷‍♂️.

    • @jensthormahlen3854
      @jensthormahlen3854 3 года назад

      @@TravelCampingLiving 🤣

  • @vl4705
    @vl4705 3 года назад +1

    Hi! Sag' mal. Bei der Ausstattung, was wiegsch Du bzw. natürlich Zottl, eigentlich? Oder isch des geheim?

    • @TravelCampingLiving
      @TravelCampingLiving  3 года назад

      Total geheim, weiss niemand. Keiner hat Zottl gewogen.

    • @vl4705
      @vl4705 3 года назад

      @@TravelCampingLiving Han i mir scho denkt. Pscht...🤭

    • @vl4705
      @vl4705 3 года назад +1

      @@TravelCampingLiving Aber am Ende der Reise bisch fällig, gell? Und jetzt könnscht mal früher ins Bett. Andererseits warten wir alle auf die fast tägliche Dosis...