09 - Sind wir allein im Universum (mit Prof. Ulrich Walter)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 189

  • @rz4745
    @rz4745 4 года назад +54

    Herr walter ist einfach klasse! Mega sympatisch und angenehm vorgetragen

    • @Pe_nnywise
      @Pe_nnywise 2 года назад +1

      der volle Hörsaal stimmt Dir zu muhahahahahaha 🤣

  • @officer6991
    @officer6991 3 года назад +15

    Ich platze vor Begeisterung! Einfach klasse!

  • @florianhelbig640
    @florianhelbig640 8 дней назад

    Vielen Dank , für diesen super tollen Vortrag.

  • @timbusemann6192
    @timbusemann6192 4 года назад +72

    Eine Schande das niemand im Hörsaal ist. Was sagt das über uns aus. Der Anblick tut WEH.

    • @kondrahtiz7370
      @kondrahtiz7370 4 года назад +3

      der Stuß von Walter interessiert nur ------ (selber einsetzen)

    • @foxhotel
      @foxhotel 2 года назад +12

      @@kondrahtiz7370 …als würdest du was vom Thema verstehen…

    • @Pe_nnywise
      @Pe_nnywise 2 года назад

      Das der Typ einfach scheisse ist? Ist wie beim Büfett, alles sammelt sich um das geile essen.

    • @zappzapp1350
      @zappzapp1350 Год назад +1

      Tim......Gott sei dank kann man das teilen. Wenn ich das gewusst hätte wäre ich dort gewesen.

    • @Tobias042
      @Tobias042 Год назад

      Corona

  • @winfriedschroder4006
    @winfriedschroder4006 Год назад +1

    Ein phantastischer, grandioser Vortrag. Die beste Vorlesung zu diesem Thema weltweit 😊

  • @christianepateck7846
    @christianepateck7846 Год назад +1

    Tolle Vorlesung!!!!

  • @christophraffelt574
    @christophraffelt574 Год назад +2

    Ich habe ja schon einige Vorträge zu dem Thema gehört. Dieser war richtig gut und logisch aufgebaut und sogar für mich verständlich😅Super

  • @kvfisch5170
    @kvfisch5170 4 года назад +12

    Guter Vortrag. Vielen dank!

  • @nicerainyday1
    @nicerainyday1 4 года назад +5

    Super Arbeit. Mir gefallen die Vorträge sehr gut ! :)

  • @rogergiger8431
    @rogergiger8431 5 лет назад +10

    Die beste Vorlesung, die ich zu dem Thema kenne. Wirklich stark Herr Walter!

    • @tribonian3875
      @tribonian3875 5 лет назад +9

      @Schlüsseldienst Düsseldorf Sie meinen im Ernst die Klicks darauf? Das ist für Sie ein Kriterium? Dann schauen Sie sicher auch Schminkhinweise für Teens, die haben sehr viele Klicks.

  • @beargrylls235
    @beargrylls235 4 года назад +9

    Je länger ich dem Herrn Walter zuhöre, desto plausibler erscheint die Zoo-Hypothese!

  • @hoschi49
    @hoschi49 4 года назад +30

    Wieso sitzen da nur paar Studenten? Der Saal ist zu 90% leer.

    • @Stiffieable
      @Stiffieable 4 года назад

      Das Das

    • @LLLD1400
      @LLLD1400 4 года назад +4

      Weil das in der Physik immer so ist

    • @horstborst
      @horstborst 4 года назад +10

      Die anderen sitzen in der Sozialarbeit

    • @us293
      @us293 4 года назад +5

      Das sind keine Studenten im herkömmlichen Sinne, die Zuhörer begleiten die Langzeitstudie "wie wirkt sich ein realer Aufenthalt oder die Annahme eines Aufenthaltes in der Schwerelosigkeit auf die Intelligenz eines Testsubjekts / Wesen, mit zu Beginn des Experiments durchschnittlicher Intelligenz aus"!
      Da es ein öffentliches Fórschungsprojekt ist, wird es als Video hochladen und zur Verfügung gestellt.
      Das Testsubjekt, soll das Gefühl behalten, das es immer noch wichtige Position begleitet und wertvolle Informationen mitzuteilen hat. Deshalb lebt es in einer Simulation, in der es die Funktion eines Professors erfüllt!!!

    • @onethreefiveeye
      @onethreefiveeye 4 года назад +1

      @@LLLD1400 das ist ja wohl keine Veranstaltung für Physiker... wirkt wie Schnupperkurs Kosmologie oder so was.

  • @kimstraeter4122
    @kimstraeter4122 Год назад

    Toller Vortrag , sehr empfehlenswert!

  • @panzamartin
    @panzamartin 2 года назад

    Wunderbar ! Sie können froh sein, das sie da sind - wie wahr !!

  • @mustangsw206
    @mustangsw206 Год назад +1

    Er weiß wovon er spricht, Klasse.

  • @hanshammerhart4797
    @hanshammerhart4797 4 года назад +9

    Warum ist der Hörsaal so leer

  • @klausscholten4353
    @klausscholten4353 3 года назад +1

    Mir gefallen die Vorträge sehr gut

  • @gehtgehtdichnixan1910
    @gehtgehtdichnixan1910 9 месяцев назад

    Mir Rollen sich Grad nen bissel die Fuß Nägel hoch! Mit großer Begeisterung die vorherigen Vorlesungen verfolgt (bei Mathe bin ich ausgestiegen) und super lehrreich. Aber bei der Entstehung des Lebens(white smoker) , DNA vs RNA und Aminosäuren vs RNA-Basen(Sie meinen Basen: Uracil, Adenin, Cytosin und Guanin) unterlaufen mehrere Fehler. Dennoch bislang sehr lehrreich!

  • @xKEINEHAENDE
    @xKEINEHAENDE Год назад

    Mit Ulrich Walter sind wir niemals allein im Universum.

  • @btx4624
    @btx4624 4 года назад +11

    Sind wir allein im Vorlesungssaal?

  • @wolfgangneuhaus8782
    @wolfgangneuhaus8782 10 месяцев назад +2

    auf jeden fall sind wir ziemlich allein im hörsaal

  • @migrationsforschermitbreit6744
    @migrationsforschermitbreit6744 Месяц назад

    Dieser wahnsinnig gute Vortrag hatte nur ein paar Zuhörer im Saal.
    Was ist los mit unseren Studenten? Oder sind das alles nur noch Studierende?
    In meiner Studentenzeit wäre der Saal brechend voll gewesen.

  • @doublestone1
    @doublestone1 Год назад +2

    1:34:29 Das was er da über DNA und Aminosäuren erzählt, ist falsch.
    Aminsosäuren sind die Bausteine von Eiweißen.
    DNA besteht aus Nukleinbasen.

  • @groschengroschus
    @groschengroschus Год назад +1

    Welche Kriterien könnten für künstlich geschaffene Lebewesen maximal erhöht werden, laut derzeitigem Wissensstand? Könnte es künstliche Siliziumlebewesen bei entsprechender Hitze unter Druck geben?

  • @bgallasch
    @bgallasch 5 лет назад +5

    Erschreckend wie leer der Hörsaal ist ..... und die paar Hansele sitzen dann auch noch in den hinteren Reihen statt ganz vorne. Das läßt das Wort "Bildungsferne" in neuem Licht erscheinen. :-)

    • @tribonian3875
      @tribonian3875 5 лет назад +2

      @Schlüsseldienst Düsseldorf Ihnen fehlt die Action. Dann was anderes gucken.

    • @martine.210
      @martine.210 Год назад +1

      Wie viele Studenten erwartest du denn in Astrophysik höheren Semesters?

  • @naturix8446
    @naturix8446 2 года назад

    Gut erklärt mitt der Masse am F. Modell.
    Man kann gut die potentielle Energie der Erde im Sonnensystem weiter modifiziert mit Ausgleichsfaktor hieraus berechnen.
    Allerdings ist die Grundannahme, daß hochenergetische Strahlung gravitativ wirkt besonders vorsichtig zu betrachten.
    (Friedmann - Dilemma). Elektronen entwickeln eine gewisse Pendelgravitation in einem Wirkverteilungsoptimum
    der Ausbreitung. Bei Schall gibt es z.B. dieses Optimum auch. Eine zusätzliche spez. Pendelgravitation der Elektronen nimmt dann auch wieder ab. Auch die Trägheit (~ von Elektronen ist natürlich gleich) nur die frequentielle "Gegenträgheits"-Bewegung charakterisiert die Fortbewegungsbeschränkung der Lichtgeschwindigkeit als Grenzwert hier speziell bei Elektronen.
    keine wirkliche Massenzunahme (Einstein-Dilemma). Nur die Energie in MEV. nimmt zu und die "potentielle Gegenträgheitsbewegung".(die Masse selber nicht). Vertausche Synchronbewegung auf Distanz mit Ausbreitung
    mit noch nicht präziser bestimmter Gravitationsträgheit (Hubble-Dilemma). Gravitation setzt nämlich auf die
    Massenträgheit auf.
    Beispiel für zwei Planeten : Ausgleichfaktor1 rel klein. Gravitative Trägheit versetzt als Konstante ~[s²*kg/M³]
    Potentielle Energie_lokal kinetisch abgeleitet grob ~ ~ 1/2 v² * M² * U * g* Ausgleichfaktor 1(~ grav-Trägheit)* Kippwinkel
    zu vorauseilendem Bewegungsimpuls in Kreisbahn*Ausgleichfaktor 2 (~ bekannte Trägheit [kg\M] )
    -> dazu kann man noch die genauere spezifische potentielle Energie (z.b. der Teilchen) hierzu lokal in einem spez. Potentialgefälle (oder anderen Vergleichen zueinander) zusätzlich in Bezug setzen.
    a ~pot E , z.B. Sonne -Erde aus 30km/sec ,g Gravitationskonstante
    M= Masse , U= Umlaufbahn, g= Gravitationskonstante
    Quadrat = Wirkintegral grob , einer Umlaufbahnebene
    v= Geschwindigkeit
    a= Beschleunigung
    [M]=d=Distanz
    [T/U] =Umlaufbahnzeitdauer
    Tr=Trägheitsfeldstärke [M³\kg]
    M²=M1*M2
    Tr=Tr1*Tr2
    zusammengefasste Vergleichsrechnung.
    M²= (h*f )\ (a * G * [T/U]²) -> M²= h*(G/Tr)² \ a * G * [T/U]²)-> M²= h*G\ a * G * [T/U]² * Tr²)
    M²*Tr²=h*G/ a * Umlaufbahnzeitdauer²
    -> M²*Tr²=h*G/r -> M=Wurzel(h*G/r)/Tr -> M=Wurzel(h*G/a) * Umlaufzeitdauer/Tr
    Die entropische Druckkinetik erscheint auch innvoll (Gravitativer Druck und Sog ).
    Guter Vortrag.👍👍👍.

  • @kurtlonde5892
    @kurtlonde5892 6 месяцев назад

    hm.... wenig Zuhörer
    als ich jung war war das für mich ein spannendes Thema...
    doch inzwischen ist mir klar, dass sich diesbezüglich
    nichts tun wird... und schon garnicht
    in unserem winzig kleinen Zeitfenster.....
    es ist also müßig sich darüber Gedanken zu machen...
    und so wird das wohl auch allgemein gesehen

  • @Lubovic
    @Lubovic 4 месяца назад

    Wahnsinn. So ein toller Vortrag und da sitzen nur 12 Leute oder so ....

  • @rudimeyer8288
    @rudimeyer8288 5 лет назад +8

    Naja, dicht besucht ist die Vorlesung jetzt nicht. Gehört sicher zu Astronomie, Astrophysik oder Raumfahrttechnik. Und so etwas wollte ich früher, also ganz früher, auch studieren, war aber zu blöd dafür.
    Vielleicht ist es ja die Speerspitze des deutschen Bildungssystems, also nicht unbedingt die durchschnittlichen YT-Kommentatoren.

    • @rudimeyer8288
      @rudimeyer8288 5 лет назад +8

      @Schlüsseldienst Düsseldorf Ja, Professor Lesch hat schon eine tolle Art, auch schwierige Dinge rüberzubringen. Du musst halt trotzdem unterscheiden zwischen einer populärwissenschaftlichen Darstellung und einer Vorlesung im Rahmen eines Studiums.

    • @tribonian3875
      @tribonian3875 5 лет назад +4

      @Schlüsseldienst Düsseldorf Ich mag den Lesch auch, aber das hier ist ein aussergewöhnlich guter Vortrag (die ganze Reihe ist fantastisch). Herr Lesch ist halt sowas wie ein Pop-Star, das gehen die Leute nicht hin um was zu lernen, sondern um Lesch zu sehen.

    • @guntherfeist9760
      @guntherfeist9760 4 года назад

      Was? Die Meisten RUclips Kommentatoren sind doch total schlau!

    • @Michael-fw2nz
      @Michael-fw2nz Год назад

      ⁠@23AugVillaBoehmNWLesch ist ne Lachnummer gegen Prof. Ulrich Walter.

  • @rolandpokorny2813
    @rolandpokorny2813 4 месяца назад

    Prof. Walter in seinem Element. Nur ist er damit ausserhalb des realen Universums angekommen..
    Vielleicht schafft er es wieder zurück, mittels des Hyperraumes. Ich drücke ihm die Daumen. 😊

  • @herrlichgutmann3847
    @herrlichgutmann3847 2 года назад +2

    Man kann Prof. Walter gar nicht genug dafür danken, wie er das Mainstream-Gendergeschwurble ignoriert 👍👍👍
    Der Vortrag ist auch für Laien verständlich, vielen Dank fürs Hochladen.

    • @donvapor7786
      @donvapor7786 Год назад +1

      Fraulich Schlechtfrau hat aber wirklich schlechte Laune…
      Ich bin Mann, Urgrossvater, 82 und habe Nullkommanull Probleme mit dem Gendern…

  • @johnherote
    @johnherote 3 года назад +1

    tolle sache, bloss: wo sind sie alle? der hörsaal ist ziemlich leer :)

    • @volkaputt3584
      @volkaputt3584 2 года назад

      Sie sind noch auf den Weg dahin es war ein Stau auf der A12

    • @katijo3876
      @katijo3876 2 года назад

      @@volkaputt3584 😂😂😂😂

  • @Hiram106
    @Hiram106 2 года назад +2

    Die Bausteine der DNA sind nicht Aminosäuren ( davon findet man in Lebewesen ca.20), sondern Nucleinbasen , davon gibt es bei der DNA und der RNA je vier. Die RNA unterscheidet sich von der DNA, dass sie Uracil anstelle von Thymin enthält. Diese Basen stellen das "ABC" der Codierung von Aminosäuren in der RNA bzw. DNA dar.

  • @christophraffelt574
    @christophraffelt574 Год назад +1

    Na, bei Harald Lesch (der hat seine Qualitäten!!!) ist man manchmal versucht zu denken: „Schuster bleib bei deinem Leisten“- der redet über alles und jedes…hemhem

  • @investmentgammler4550
    @investmentgammler4550 Год назад +2

    Peinlicher Vortrag. Er kann nicht einmal zwischen Aminosäuren und Nukleinsäuren unterscheiden - das dürfte sich kein Biologiestudent im 1. Semester erlauben.

  • @ProfCalculon
    @ProfCalculon 4 года назад +4

    Die beste Vorlesung. // Speziell fuer die “Creationisten oder Alliensueberzeugte)...

  • @diablaui
    @diablaui 5 лет назад +8

    WOW! Diese Vorlesung ist ja stark besucht.... 😜

    • @SK-dk8bp
      @SK-dk8bp 5 лет назад

      😜😂😬
      Harry ist und bleibt der Beste!!!!

    • @luckyyloosser
      @luckyyloosser 5 лет назад +2

      Der Josef ist noch besser ! :-)

    • @AlteLiebeHSV1896
      @AlteLiebeHSV1896 5 лет назад

      Der Hörsaal platzt förmlich aus allen Nähten.

    • @feingeisterstundeofficial3975
      @feingeisterstundeofficial3975 5 лет назад +6

      Es sind ja die Leute die nicht kommen die was verpassen. Das ist nicht Herrn Walters Schuld. Und der Professor zeigt, dass er trotz weniger Besucher so professionellen Einsatz zeigt wie vor 2000 Leuten.

    • @diablaui
      @diablaui 5 лет назад

      feingeisterstunde Soso.... 🐚

  • @eugenflunzel507
    @eugenflunzel507 4 года назад +7

    Und es gibt sie doch 💁🏻‍♂️

    • @alexanderfrank96
      @alexanderfrank96 3 года назад

      @Eugen Flunzel Wenn es sie gibt, wo sind sie? 😄

    • @chrisraw5367
      @chrisraw5367 7 месяцев назад

      @@alexanderfrank96 weit weg

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki6126 3 года назад

    Ab 36:20, das Fazit des Herren Smith, ist für mich wissenschaftlich gegenstandslos, da auch die höchste Unwahrscheinlichkeit noch einen winzigen Rest Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit beinhaltet.
    Auch die Erkenntnis, daß es extrem unwahrscheinlich ist, ist kein Beweis, und somit für allgemeine Gültigkeit gegenstandslos.

  • @jensklages7591
    @jensklages7591 11 месяцев назад

    sind ja nicht viele besucher dort... warum nur ? eigentlich interessantes thema und interessante persönlichkeit

  • @gehtgehtdichnixan1910
    @gehtgehtdichnixan1910 9 месяцев назад

    Und leider nochmal ich (2fach examinierter Biologe) auf biologischen Grundlagen reitend: Es gibt das Konkurrenz-Vermeidungsprinzip, und das Konkurrenz-Ausschlussprinzip in der Biologie (genauer Ökologie), die beide dafür sprechen, dass sich Individuen verschiedener (und sogar der gleichen Art) durch zufällige, morphologische Eigenschaften (Evolutionsfakroren: Gendrift, Rekombination und Selektion) besser an Umweltbedingungen anpassen und überleben. Es gab einen derartigen Konkurrenzdruck um Nahrung, dass einige Meeresbewohner (man tippte ursprünglich auf Quastenflosser) ihre ersten "Schritte" gewagt haben, um mehr Nahrung als andere Artgenossen (oder ähnlich gebaute Tiere) zu bekommen. Dies nennen die Biologen Einnieschung oder Nieschen-Bildung und ist bei jeder Klasse, Art und Unterart, die im selben Biotop Leben, zu finden. Um bei dem zuvor genannten Beispiel der Quastenflosser zu bleiben, so ist es nicht verwunderlich, dass diese Tiere sich zunehmend mehr an Land bewegt haben: Keine Feinde und viel Nahrung und zudem (anfangs) keine anderen Quastenflosser, die ihnen was streitig machen konnten. (Keine Räuber/... Lotka-Volterra/Konkurrenz - Vermeidung UND Ausschluss -Prinzip!)
    Da ihre Flossen durch einen genetischen Zufall stabiler waren, konnten sie mehr Algen am trockenen Ufer fressen und dadurch mehr Nachkommen Zeugen. Dieser Vorteil der stabileren Flossen hat sich über mega-generationen weitervererbt, weswegen sie sich an Land begeben konnten und daher auch haben. Das ist nicht unwahrscheinlich, sondern hat sich erst bei Bakterien (aus den oben genannten Gründen) und auch bei Pflanzen und darauf folgenden auch bei den Tieren so entwickelt. Das ist nicht überraschend, sondern zwingend. Evolution ist zwar nicht immer in unserem Sinne "zukunftsorientiert", sondern eher immer zwingend bedarfsangepasst! Evolution ist immer Bedarfs- und Vorraussetzungs-affin, wenn nicht sogar "Kausalitätsgebunden"!
    Kurz gesagt: Der erste biologische Schritt zu Makro Molekülen auf Aminosäuren-basis war kosmologisch und physikalisch in den "weißen - Rauchern" vorgegeben: Erste KOHLEN-WASSERSTOFFE binden sich mit phosphatreichen ... Das muss ab einem gewissen Punkt passieren (logische Konsequenz ist höheres Leben - aber nicht zwingend intelligentes Leben!)

    • @gehtgehtdichnixan1910
      @gehtgehtdichnixan1910 9 месяцев назад

      #Aminosäuren als Bestandteil von kleinen Verbindungen gibt's natürlich auch im All ... Als Bestandteil von Niedermolekularen-Verbindungen (Ameisensäure...), aber nicht wie sowas, wie ... Amylase, Lyasen oder ATP-Synthase!

  • @tamercam6952
    @tamercam6952 3 года назад +2

    Schade nur wenige zuhörer im saal

  • @fas8019
    @fas8019 Год назад

    Wenn das Universum in diesem Saal ist , definitiv.

  • @timbusemann6192
    @timbusemann6192 4 года назад

    Unmöglich ohne Konkurrenz. Mögen sie einzigartig sein

  • @gerhardaltwirth7160
    @gerhardaltwirth7160 Год назад

    WOW !

  • @schweizererhard8413
    @schweizererhard8413 5 лет назад +1

    Also um eine Funkverbindung nach Alva Centauri das nächste Sonnensystem zu machen braucht es 3 gross Kraftwerke Energy .die SETI werden vermutlich nie Funkverbindungen von anderen Sonnensystemen empfangen können,wer sendet schon mit so Energiereichen Sendeanlagen mit Richt Antennen ins All.

    • @AlteLiebeHSV1896
      @AlteLiebeHSV1896 5 лет назад

      Weiß man´s? Überlegungen dieser Art gibt´s ja auch auf der Erde. Aber dann heißt es, man wolle lieber nicht auf sich aufmerksam machen. Außerdem geht´s ja nicht um ´ne Funkverbindung, sondern um IRGENDEIN nicht natürliches Signal.

    • @norbertbendl6076
      @norbertbendl6076 4 года назад +3

      @@AlteLiebeHSV1896 Naa ja, aufmerksam machen. Sehr amüsant 😊
      Wer sich mal wirklich die Entfernungen klarmacht, von den wir hier reden, allein schon zum sonnennächsten Stern, der kann sich beruhigt zurücklehnen. So schnell wird die Invasion nicht kommen. Und wenn das Leben wirklich so dünn gesät ist, wer wäre dann so verrückt, eine Invasionsflotte zu einem kleinen Pupsplaneten in zig Lichtjahren Entfernung zu schicken? Sowas zu glauben zeigt doch nur, wie grenzenlos unsere Selbstüberschätzung ist.

    • @volkaputt3584
      @volkaputt3584 2 года назад

      Funkwellen werden doch so oder so in Lichtgeschwindigkeit gesendet egal wie viel Energie man aufwendet es dauert halt nur mehrere tausend Jahre bis ein Signal ankommt oder täusche ich mich da? Ich bin nur ein Laie deswegen Frage ich

  • @holzwinkelbewohner3804
    @holzwinkelbewohner3804 2 года назад +2

    Warum der Hörsaal so leer ist? Die Antwort könnte sein, daß die Studenten die Vorlesungen dieses Professors kennen. Und deshalb ihre Zeit mit etwas Schönem und/oder Nützlichem verbringen. Der Vortrag enthält so viele Fehler und so viel Unlogik, daß am Ende eigentlich nur noch eine Erkenntnis übrigbleibt: Da die Wahrscheinlichkeit für Leben im Universum so unglaublich klein ist, gibt es uns gar nicht.

  • @TinkiWinki62
    @TinkiWinki62 3 года назад +4

    Alleine im Universum? Die Frage lautet, Alleine im Hörsaal?
    Studiert der Rest Gendergaga und Homöopathie?

  • @callimero2010
    @callimero2010 Год назад

    Schon erschreckend ,wie leer der Vorlesungssaal ist.

  • @mischaschmitz6713
    @mischaschmitz6713 3 года назад

    Wo sind sie Zuhörer ?

  • @eddiepoole
    @eddiepoole 4 года назад

    50:00
    sie müssen ja schmunzeln, wenn sie jemals unser fernsehprogramm gesehen haben.
    sie schmunzeln nur dann nicht, wenn sie nicht existieren.

  • @luisekoschinsky7728
    @luisekoschinsky7728 Год назад

    Ne pfanze ist ja auch kein Lebewesen sondern ne vollständig automatisierte Chemie Fabrik genau wie alle anderen sonstigen körperkonstrukte

  • @hurithinkbefore1340
    @hurithinkbefore1340 День назад

    Wenn das Universum unendlich ist, ist die Wahrscheinlichkeit wiederum unendlich gross.

  • @isabelladestegonzaga5529
    @isabelladestegonzaga5529 3 года назад

    guter vortrag , aber zuviel text .
    das mit dem affen hätte er sich sparen können .
    der witz an der quantenmechanik ist ja gerade
    die massive menge der zufallsvarianten .

  • @schweizererhard8413
    @schweizererhard8413 4 года назад

    Also ich glaube erst wenn die Chinesen auf der Mondrückseite eine Schüssel von 500 Meter Durchmesser gebaut haben können wir Signale hören die noch via Mond Satelit auf der Erde geleitet werden

  • @luisekoschinsky7728
    @luisekoschinsky7728 Год назад

    Was haben diese Dimensionen für Eigenschaften?!? Bananengeschmack oder was?

  • @lowersaxon
    @lowersaxon 3 года назад

    Wie nimmt denn ein Planet die Energie seiner Sonne(n) auf und wird dann schneller?

  • @haselmaus2563
    @haselmaus2563 Год назад

    Wenn das zweite Loch von dem zweidimensionalen Hund nicht hinten wäre sondern eine 180 Grad Wende macht und am Kopf austritt, dann kann der Hund sehr wohl zusammenhalten.

  • @doublestone1
    @doublestone1 Год назад

    Was ist das denn für ein mager besetztes Auditorium???

  • @matthiasnialki6126
    @matthiasnialki6126 3 года назад +1

    Die Wahrscheinlichkeit sagt, daß es die Wahrscheinlichkeit gibt.
    Auch wenn sich die Wahrscheinlichkeit darauf beschränkt, so ist es doch wenigstens ein bisschen mehr, als das blanke Gegenteil.

  • @schweizererhard8413
    @schweizererhard8413 4 года назад +1

    Um weiter zu kommen mit abhören von Ausserirdischen Funksignalen und anderes sollte man zuerst auf der Mond Rückseite ein leistungsstarkes Radioteleskop und eine Sternwarte bauen. Der Störpegel von Signalen die hier auf der Erde Störungen verursachen sind einfach viel zu hoch

  • @SalvatoreEscoti
    @SalvatoreEscoti 4 года назад

    Kann nicht flüssiges Methan als Lösungsmittel für Silizium fungieren, ein Leben in Tieftemperatur Bereich mit hohen Drücken. Soweit ich weis, ist Flüssiges Methan ein tatsächliches Lösungsmittel für Silizium.

  • @lutzwalther2885
    @lutzwalther2885 2 года назад +1

    Wow, der Hörsaal platzt ja aus allen Nähten...

  • @musculuslatissimusdorsi1611
    @musculuslatissimusdorsi1611 4 года назад +1

    Noch jemand durch den Algorithmus hier gelandet?

  • @tncr
    @tncr Год назад

    👌👍👍👍

  • @civesromanus5630
    @civesromanus5630 3 года назад +3

    Telos, nicht teleos ;-)

  • @mingoo.5146
    @mingoo.5146 3 года назад +1

    Jedesmal wenn er sagt "Nun" muss ein kurzer gehoben werden.... %)

  • @ribaldc3998
    @ribaldc3998 4 года назад

    ~ 30'... An Emergenz und Autopoiesis mußte ich die ganze Zeit denken..... Fun-Fact: Unfälle unterliegen einer Poissonverteilung

  • @haselmaus2563
    @haselmaus2563 Год назад

    Aber die KI wird sich ja irgendwann auch so weit entwickeln dass man die KI "Leben" nennen kann. Leben, das nicht auf Kohlenstoff basiert und das kein Wasser benötigt ! Mal davon abgesehen wüsste ich ja auch gern mal aus was Gott bestehen soll oder aus was die Seele des menschen.

  • @CarstenOepping
    @CarstenOepping 3 года назад

    von anorganisch zu organisch zu anorganisch. ob WIR als organische Intelligenz überleben ist doch völlig uninteressant. sobald die KI übernimmt ist alles in Butter. und der KI sind Druck und Temperatur und Stoffwechsel ziemlich egal.

  • @3D-PHASE
    @3D-PHASE 4 года назад +3

    Bin jetzt bei 53 min. und je länger ich zuhöre, desto mehr widerspreche ich den Ausführungen des Herrn Walter. So gut wie jeder zweite Satz ist in meinen Augen einfach Blödsinn! Wenn ich Zeit habe, schreibe ich ein paar Sätze dazu...

    • @Poldy1981
      @Poldy1981 3 года назад

      An welcher Universität dozierst du denn so?

  • @schweizererhard8413
    @schweizererhard8413 4 года назад

    Also der Wr104 ist so ein Eti , wenn der den Gamma Blitz auf uns richtet und los lässt werden wir alle ins Grass beissen und nur noch als Asche existieren,wann der das macht kann man nicht wissen

  • @alexanderbonnet3494
    @alexanderbonnet3494 Год назад +2

    Sind die allein im Hörsaal?😂😂

  • @waininteressierts
    @waininteressierts 6 месяцев назад

    bischen mehr werbung

  • @receptayyip1410
    @receptayyip1410 Год назад

    Sind wir alleine? Ja, alleine schon wegen der Distanz.

  • @luisekoschinsky7728
    @luisekoschinsky7728 Год назад

    Leben ?!? Man ey igendwas mit Selbstwahrnehmung, dat kann doch jetzt nicht so schwierig sein aber die viel wichtigere frage ist ... können wir es abschießen bevor die hier Unfug machen.

  • @tobiasbergmann1363
    @tobiasbergmann1363 4 года назад

    das mit der Plakette ist gefährlich

  • @pacajalbert9018
    @pacajalbert9018 4 года назад

    Vo vesmírne kameň spadne až kým si ne uvedomí že nelieta

  • @alexanderbonnet3494
    @alexanderbonnet3494 2 дня назад

    Nein. Kommt jemand vorbei ? Nein.

  • @michaelarchimedes3765
    @michaelarchimedes3765 Год назад

    Bla, bla... früher konnte man auch GENAU erklären, warum die Erde eine Scheibe ist.

  • @Punckypunk
    @Punckypunk 4 года назад

    Zu den Kommentaren:
    Der Hörsaal ist deswegen nicht voll, weil in Deutschland keine Studiengebühren verlangt werden. Würde das Studium Geld kosten, sähe das sicherlich anders aus.

    • @Poldy1981
      @Poldy1981 3 года назад +3

      So ein Blödsinn.

  • @Knuffle_
    @Knuffle_ 3 года назад +1

    Ich bin raus.🙄

  • @passamaquoddy8311
    @passamaquoddy8311 Год назад

    Das Thema ist ausgelutscht und bringt uns nicht weiter.

  • @lowersaxon
    @lowersaxon 3 года назад +1

    Gleich wird behauptet, dass, da noch niemand auf Voyager geantwortet hat, auch niemand da ist. Was da an Info in den Raum geschickt wurde, ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten, das stimmt schon. Ich als Alien würde daraus den Schluss ziehen, dass….

  • @tomtatze7424
    @tomtatze7424 3 года назад +4

    Leute das ist kein Experte. Der Typ hat keine Ahnung!

  • @us293
    @us293 4 года назад +1

    Die Qualität dieser Vorlesung ist ja unerreichbar, dieses Wesen hat ja schon Kindergarten-Nievo...
    Na ja was will man mehr erwarten, das ist wohl eher eine Langzeitstudie, wie sich ein Aufenthalt in der Schwerelosigkeit (wenn es denn dort war?) langfristig auf ein Wesen das auf Kohlenstoff basiert auswirkt...
    Die Studie läuft immer noch, aber wie man sehen kann scheint das Interesse an diesem Experiment auf ein kleines Minimum gesunken zu sein.
    Oha was redet das Testsubjekt da eigentlich??? Wir können feststellen das ein Aufenthalt in der Schwerelosigkeit, auch wenn dieses Erlebnis nur durch eine Simulation vermittelt wurde, sich nicht vorteilhaft auf die Intelligenz auswirkt, eher scheint es , wenn wir dieses Individuum betrachten , das sich die reale bzw. auch die simuliert Schwerelosigkeit wirkt sich nachteilig auf die Intelligenz aus und führt sogar zur Abnahme der Intelligenz!!!

    • @Michael-fw2nz
      @Michael-fw2nz Год назад

      Zum Glück gibts so Superintiligente wie dich die glauben alles besser zu können, studiere doch dann kannst du Spast anderen Vorlesungen über deine Intelligenz halten.

  • @gertrud37
    @gertrud37 4 года назад +2

    Enthält viele Fehler....

  • @hasaniye
    @hasaniye 2 года назад

    Mit, " hätte hätte Fahrratkette ", kann man 1,5 und unendlich viel Zeit füllen, während man nicht 1 Millimeter weiter gekommen ist!

  • @janpetersen1372
    @janpetersen1372 2 года назад +1

    Natürlich sind wir nicht die einzigen Lebewesen im Universum !!!