Hallo. In anderen Videos wird immer auch die Sattelstütze selber gebleedet. Hier in dem Video ist das aber nicht zu sehen. Brauche ich das nicht zu machen? Danke für eure Antwort :)
Der Ölkreislauf des Remote-Hebels hat mit dem Entlüften der Stütze nichts zu tun. Der Hebel steuert mit seinem Kreislauf die Stütze an, amit diese auslöst, also hoch- und runterfahren kann. Sollte die Stütze nicht funktionieren muss erstmal überprüft werden, ob Hebel und Leitung korrekt entlüftet sind.
Wir haben bei Carsten nachgefragt: "Zum Entlüften des 1x Remote Hebels benötigt man den Bleeding Edge Adapter für REVERB (nicht den für die Bremse). Z.B. bei www.bike-components.de/de/RockShox/Bleeding-Edge-Tool-Entlueftungswerkzeug-fuer-Reverb-1x-Remote-p56258/
„Sollte eure Leitung relativ kurz sein: nicht abschneiden! Funktioniert auch so!“
Vielen Dank, genau diese Info habe ich gesucht.
super erklärt...danke! :-)
Gehen auch alternative Öle?
Hallo. In anderen Videos wird immer auch die Sattelstütze selber gebleedet. Hier in dem Video ist das aber nicht zu sehen. Brauche ich das nicht zu machen? Danke für eure Antwort :)
Der Ölkreislauf des Remote-Hebels hat mit dem Entlüften der Stütze nichts zu tun. Der Hebel steuert mit seinem Kreislauf die Stütze an, amit diese auslöst, also hoch- und runterfahren kann. Sollte die Stütze nicht funktionieren muss erstmal überprüft werden, ob Hebel und Leitung korrekt entlüftet sind.
@@BikeTV Super. Danke für die Antwort. Hab meinen 1X angebaut bekommen :)
Mit meinem normalen Reverb Spritzenset kann ich das nicht machen, oder?
Wir haben bei Carsten nachgefragt: "Zum Entlüften des 1x Remote Hebels benötigt man den Bleeding Edge Adapter für REVERB (nicht den für die Bremse). Z.B. bei
www.bike-components.de/de/RockShox/Bleeding-Edge-Tool-Entlueftungswerkzeug-fuer-Reverb-1x-Remote-p56258/