DVJJ-Tutorials, Folge 6: Die Jugendhilfe im Strafverfahren (Jugendgerichtshilfe). Von Maria Kleimann
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Jugendstrafrecht ist Erziehungsstrafrecht. Um dem Erziehungsauftrag des Jugendstrafrechts gerecht werden zu können, sind Jugendrichterinnen und -richter auf die Unterstützung anderer Akteure angewiesen. Eine besonders wichtige Rolle kommt hier der Jugendgerichtshilfe zu, der Jugendhilfe im Strafverfahren. In diesem Video erkläre ich, wie die Berichte und die Anwesenheit von Vertretern der Jugendgerichtshilfe in der Hauptverhandlung helfen können, eine gute und angemessene Entscheidung im Sinne des Erziehungsstrafrechts zu treffen.
Dieses Video gibt nur einen kleinen Einblick in ein paar wichtige Arbeitsschritte und -erleichterungen im jugendrichterlichen Alltag. Zu den Themen "Verfahrensvorbereitung", "Terminsvorbereitung“, zur „Terminierung“ sowie zur "Hauptverhandlung" und weiteren wichtigen Aspekten gibts es auf diesem Kanal noch weitere Videos von mir.
Wenn es Fragen oder Kommentare zu diesem Video gibt, schreibt doch einfach eine kurze Mail an info@dvjj.de oder verwendet die Kommentarfunktion unter diesem Video.
---
Die Reihe "DVJJ-Tutorials" wird redaktionell von der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e. V. (DVJJ) betreut. Weitere Informationen zu dieser Reihe gibt es hier: dvjj.de/tutorials.