Barsche sind für uns die schönsten Fische. Ich liebe auch Chatterbeit und ich habe im Mittellandkanal mein 32 cm Barsch Gefangen und am Teich auch einige Hechte. Dieser Köder ist der Hammer und ist meine Nr. 1 in meine Box. LG Stefan
Mega Johannes und auch danke Erik für die nette Abendunterhaltung! Ich liebe diese feinen Montagen von Johannes und könnte direkt loslegen. Also Petri und weiter so BA…
Super Video, wie immer 😀 Ich muss auch mal Chatter Baits ausprobieren Habe übrigens auch davon gehört das der hohe Rücken durch das zusammenleben von Hechten kommt 👍
Hallo Johannes, vielen Dank für das schöne Video und Petri Heil zu den tollen Fängen! 🙂👍 Die Stimmung hat mir gut gefallen!🙂 Ich hoffe, dass im Adventskalender einige Barschalarm Köder versteckt sind! 🤗 Viele Grüße und allzeit Petri Heil!🙂👍
Wieder einmal ein sehr schönes Video 👍 Mir wurde am bodden von einem weisen alten elf erklärt dass der Rücken mit dem Wachstum zu tun hat. Fressen die viel wachsen die Kirschen schneller und bekommen dabei einen hohen Rücken
Da biste nach langer Zwangspause wieder heiß auf Barsch. Denkst: Bladedjigs hast wenig Erfahrung und als Urbarschalamer musste die probieren. Danke Hannes, das Video passte zeitlich, wie die Faust aufs Auge 😎
Keine Ahnung warum die Barsche einen Buckel ausbilden aber egal, die Filets werden größer. Wieder ein superfängiger Köder, muss ich unbedingt probieren. Diese Einschläge kurz vorm Ufer oder Boot, habe ich öfter. Was für schön gefärbte Barsche, also doch nicht nach Schweden zur Kosmetik, Johannes.😂
Eventuell könnte der Buckel auch an der relativen Strömungsgeschwindigkeit am jeweiligen Gewässer liegen. Nur eine Theorie. Sehr cooles Video und super coole Ruten
Ein Glück sind die Chatterbaits nicht von Lego, ohohoh das würde teuer werden. Der Anwalt wäre mit der Unterlassungsaufforderung quer übern See zu euch geschwommen 😂
Das stimmt :-D Aber soweit ich weiß, darf ich das Wort noch in den Mund nehmen. Bei der Überschrift zum Video habe ich kurz gezögert. Evtl. benenne ich es jetzt schnell um :-D
Der BarschPapst geht Fremd mit Daiwa und was hat's gebracht?! Wieder beste Tipp's zum schnattern😊. Dank dir für den wertvollen Input und bleib am Ball. Bg. Mäxchen aus Berlin
Hallo....also ich bin mir ziemlich sicher was den Buckel der Barsche angeht. Und zwar nennt man den Buckel in der Fachsprache "Stiernacken" und den entwickeln nur Barsche die in einem Gewässer leben wo ein Fitnessstudio in der Nähe ist! ;)
Tolle BA-Folge, hätte eine Frage: Das Momoi-Fluocarbon gibt es bei zeck nur bis 50 m und als Vorfach-Schnur, du wirst sie nicht zusammengenknotet haben. Ist das vielleicht technisch die gleiche wie die "Soflex"?
Ich würd sagen, dass der Buckel vom Geschlecht abhängt. Männliche Barsche entwickeln den primär um die Mädels zu beeindrucken. Je älter das Männchen, desto ausgeprägter der Buckel. Dieses Phänomen kennt man auch von sämtlichen, aquaristisch relevanten Barschartigen.
@@Barsch-Alarm also beim Affen kennt man eher das Phänomen, dass bei manchen Arten die Arschbacken besonders groß und farbig werden (beim Mandrill zum Beispiel oder auch beim Pavian). Ohne Scheiss 😂
Meine Partnerin sagt schon wieder, dass sie dich knuffig findet. Ich werde daher ab sofort nur noch deine Videos schauen, wenn sie nicht da ist. 😁😁 So! 😋😋
Thema Barschbuckel . . . ich hab schon beide Varianten gehört. Tatsachlich gabs da Studien drüber , wo die Hechttheorie nach vorne geht. Ich bezweifel allerdings das diese Studien sehr aussagekräftig sind, da sie nicht sehr weitreichend ausgeführt sind. Mit 3-4 Seen ist das nicht getan. Wenn man sich die Evulutionsbiologie anschaut kommen die meisten Wohl auf den Gedanken das daß wohl mehrere Faktoren hat . . . wäre vieleicht mal was für den Professor Arlinghaus 🧐
Das ich das mal erleben darf... Hannes mit ner Daiwa BC. Hoffe die gute gefällt dir. Und ja, Daiwa baut nunmal auch gute Rollen. Hab nicht umsonst nur Daiwas. Aber das muss jeder selber wissen. Welche Marke Er/Sie bevorzugt. Und das Petri nicht zu vergessen.
Also das mit dem Buckel und den Hechten hab ich auch gehört. Hier im See vor der Türe sind viele Hechte und viele barsche und die haben alle nen guten Buckel. Könnt ja mal rum kommen 😅
Hallo Hannes, leichter Jigspinner mit Zwillingshaken nach hinten montiert und die Schenkel mit Rutengarn fixiert.... ist auch im flachen, krautigen Bereichen ein super Sommerköder für Barsche aller Größen! Versuchs mal 🙂! Die Zeck Jigspinner sind auf jeden Fall gut fischbar nach den kleinen Tuningmaßnahmen. (Dir würde aber bestimmt noch was besseres für DTL Jigspinner einfallen, oder? ). Wäre doch mal ein Video wert. Du tunst ja auch Deine Twitchbaits...
Ich habe gelesen, dass es standortabhängig sein soll, d.h. eher Freiwasser oder ufernah, ob ein Barsch höchrückig oder eher schlank geformt ist. Gruß Markus.
so ich hab jetzt nochmal in mein schlaues Buch geschaut. die hochrückige Form findet sich bei Barschen, die ihren Standort ufernah oder am Grund haben und die schlankere im Freiwasser und im Fluss. Gruß Markus.
Super Folge wie immer :) von euch lernt man noch was :) Darf man mit soeinem Boot eigentlich auch auf dem Fluss fahren bzw ist das überhaupt zu empfehlen bezüglich Wellen von größeren Booten/Schiffen ? :D Danke für eure Videos :)
@@DER.HERR.KUERTEN vielen Dank für die ausführliche Antwort :) In meinem Fall wäre es die Ems und der Dortmund Ems Kanal. Bei uns ist das Fischen mit Boot erlaubt. Hin und wieder kommen mal große Schiffe vorbei. Da ich nah an der Holländischen Genze lebe wäre das eventuell auch eine alternative :) viele Grüße
@@DER.HERR.KUERTEN Bei mir wäre es zwischen Schleuse Meppen und Lathen. Meiner Meinung nach ist dort keine extreme Strömung. Hatte ehr bedenken bei Schiffen die mich dann evtl Richtung Steinpackungen treiben, da die Ems jetzt ja nicht super breit ist :) Danke für die Infos :)
So weit ich weiß, wird der Buckel tatsächlich stärker ausgebildet, wenn der Jagddruck auf die Barsch-Population groß ist. Grund: Je sperriger der Barsch im Maul des Jägers ist, um so größer die Chance zu entkommen. Ist bei Weißfischen wohl auch so…
Man mekt das wir in Deutschland wieder gut 10 Jahre hinten drann sind als die Amis. Zum Glück fische ich die Teile schon gute 10 Jahre. Hab mit die damals von Z-Mann mit bringen lassen, umd auf Tunier suer gefangen. Dakeiner die groß kannte.
@@dcatniceone3357 Danke 😂 vermisse diesen einen älteren Herrn, der das in sämtlichen Videos immer kommentieren und auf das Patent hinweisen musste...wo bleibt der denn?
Den Buckel haben die fleißigen Barsche vom Malochen im harten Barschalltag bekommen...;)
Petri euch und ein unterhaltsames Video. Chattern kann er....
:) Der war gut 😂😂😂
Barsche sind für uns die schönsten Fische.
Ich liebe auch Chatterbeit und ich habe im Mittellandkanal mein 32 cm Barsch Gefangen und am Teich auch einige Hechte.
Dieser Köder ist der Hammer und ist meine Nr. 1 in meine Box.
LG Stefan
Ist nicht immer die beste Wahl. Aber häufig eine sehr gute :)
Mega Johannes und auch danke Erik für die nette Abendunterhaltung! Ich liebe diese feinen Montagen von Johannes und könnte direkt loslegen. Also Petri und weiter so BA…
Dann nix wie ran ans Wasser :)
Super Video, wie immer 😀 Ich muss auch mal Chatter Baits ausprobieren
Habe übrigens auch davon gehört das der hohe Rücken durch das zusammenleben von Hechten kommt 👍
Interessant mit den Hechten. Wäre sehr schlau von der Natur.
Und ja. Dringend ausprobieren!
Hallo Johannes, vielen Dank für das schöne Video und Petri Heil zu den tollen Fängen! 🙂👍 Die Stimmung hat mir gut gefallen!🙂 Ich hoffe, dass im Adventskalender einige Barschalarm Köder versteckt sind! 🤗 Viele Grüße und allzeit Petri Heil!🙂👍
Ja. Da sind welche drin.
Schönes Video...sehen uns nächste Woche in Schaprode👍🙋
Tun wir, Heiko. Mit Bladed Jig :-D
Wieder einmal ein sehr schönes Video 👍
Mir wurde am bodden von einem weisen alten elf erklärt dass der Rücken mit dem Wachstum zu tun hat. Fressen die viel wachsen die Kirschen schneller und bekommen dabei einen hohen Rücken
Wäre eine plausible und einfache Erklärung.
Die hatten einen barsch gefangen da hab ich von weiten gedacht es sei ein karpfen oder eine brasse. Hatte ich zuvor noch nie gesehen 😅
Geiles Video und danke an Euch Beide. Realistisch und dazu ein Gewässer, wie wir es bei uns allen (leider) sehr häufig vorfinden.
Ich mag das Gewässer sehr. Es war richtig Arbeit. Aber man wurde für die vielen Würfe belohnt. So muss es sein.
Klasse Video und schöne Barsche. Es müssen nicht immer die Riesen sein um Spaß zu haben. 👍
Ne. Original-Barschangeln ist eigentlich losgelöst von der Größe.
Sehr schön 😊wie immer tolles Video, merci ❤️
Danke!
Tolles Video, hat mir gut gefallen! 👍🏻
Das freut mich.
Da biste nach langer Zwangspause wieder heiß auf Barsch. Denkst: Bladedjigs hast wenig Erfahrung und als Urbarschalamer musste die probieren. Danke Hannes, das Video passte zeitlich, wie die Faust aufs Auge 😎
Das wird dir Spaß machen, Dozey!
Die Hecht-Theorie kenne ich auch. Schließe ich aber zumindest für unser Gewässer aus. In 10 Jahren Spinnfischen 1 Hecht als beifang gehabt.
Oha, Daiwa Baitcaster beim Dietel 😄
Er schein mittlerweile zu merken was besser ist 😂
Welche daiwa ist das denn?
Ist denn Daiwa wirklich besser? Bin Bc Anfänger und hab ne shimano, bin sehr zufrieden allerdings hab ich natürlich kein Vergleich
@@s4v0n-Harz Daiwa Alphas Air Tw 8.6 L
@@M.W1990Ob Daiwa besser ist? Klares Nein! Es kommt auf Deine persönlichen Erwartungen an. Manch einer mag Shimano oder eben Daiwa.
Keine Ahnung warum die Barsche einen Buckel ausbilden aber egal, die Filets werden größer.
Wieder ein superfängiger Köder, muss ich unbedingt probieren. Diese Einschläge kurz vorm Ufer oder Boot, habe ich öfter.
Was für schön gefärbte Barsche, also doch nicht nach Schweden zur Kosmetik, Johannes.😂
Guten Tag BarschPapst.... danke für deine geilen Videos ❤
Sehr gerne. Das hat großen Spaß gemacht.
Wieder Eine top Folge wo man viel lernen kann. PS: Die Rute sind der knaller habe jetzt 3 Stück und als nächstes kommen noch ein paar cast Versionen 👍
Das freut mich sehr! Derzeit kommt brutal viel gutes Feedback rein zu den Ruten. Das ist eine geniale Bestätigung.
Eventuell könnte der Buckel auch an der relativen Strömungsgeschwindigkeit am jeweiligen Gewässer liegen. Nur eine Theorie. Sehr cooles Video und super coole Ruten
Danke Dir.
Ich finde gut das du auch mal ne daiwa fischst, da könntest du ja auch mal tiefer drauf eingehen. ,Mal was anderes.wäre interessant 😊
Top 👍 ist das das 265cm Tusker?
Ein Glück sind die Chatterbaits nicht von Lego, ohohoh das würde teuer werden. Der Anwalt wäre mit der Unterlassungsaufforderung quer übern See zu euch geschwommen 😂
Das stimmt :-D Aber soweit ich weiß, darf ich das Wort noch in den Mund nehmen. Bei der Überschrift zum Video habe ich kurz gezögert. Evtl. benenne ich es jetzt schnell um :-D
Der BarschPapst geht Fremd mit Daiwa und was hat's gebracht?!
Wieder beste Tipp's zum schnattern😊.
Dank dir für den wertvollen Input und bleib am Ball.
Bg. Mäxchen aus Berlin
Danke :)
Hallo....also ich bin mir ziemlich sicher was den Buckel der Barsche angeht. Und zwar nennt man den Buckel in der Fachsprache "Stiernacken" und den entwickeln nur Barsche die in einem Gewässer leben wo ein Fitnessstudio in der Nähe ist! ;)
Tolle BA-Folge, hätte eine Frage: Das Momoi-Fluocarbon gibt es bei zeck nur bis 50 m und als Vorfach-Schnur, du wirst sie nicht zusammengenknotet haben. Ist das vielleicht technisch die gleiche wie die "Soflex"?
Soflex ist ja von Momoi. Das meinte ich. In der Video-Beschreibung ist immer alles sauber aufgelistet!
Ich würd sagen, dass der Buckel vom Geschlecht abhängt. Männliche Barsche entwickeln den primär um die Mädels zu beeindrucken. Je älter das Männchen, desto ausgeprägter der Buckel. Dieses Phänomen kennt man auch von sämtlichen, aquaristisch relevanten Barschartigen.
Interessant. Am Anfang dachte ich, Du scherzt und gehst gleich zum Affen über.
@@Barsch-Alarm also beim Affen kennt man eher das Phänomen, dass bei manchen Arten die Arschbacken besonders groß und farbig werden (beim Mandrill zum Beispiel oder auch beim Pavian). Ohne Scheiss 😂
Meine Partnerin sagt schon wieder, dass sie dich knuffig findet. Ich werde daher ab sofort nur noch deine Videos schauen, wenn sie nicht da ist. 😁😁 So! 😋😋
Jeder Klick zählt. Insofern hoffe ich, dass sie dann heimlich BA guckt :)
Thema Barschbuckel . . . ich hab schon beide Varianten gehört. Tatsachlich gabs da Studien drüber , wo die Hechttheorie nach vorne geht. Ich bezweifel allerdings das diese Studien sehr aussagekräftig sind, da sie nicht sehr weitreichend ausgeführt sind. Mit 3-4 Seen ist das nicht getan. Wenn man sich die Evulutionsbiologie anschaut kommen die meisten Wohl auf den Gedanken das daß wohl mehrere Faktoren hat . . . wäre vieleicht mal was für den Professor Arlinghaus 🧐
Finde ich auch interessant!
Das ich das mal erleben darf...
Hannes mit ner Daiwa BC.
Hoffe die gute gefällt dir.
Und ja, Daiwa baut nunmal auch gute Rollen.
Hab nicht umsonst nur Daiwas.
Aber das muss jeder selber wissen.
Welche Marke Er/Sie bevorzugt.
Und das Petri nicht zu vergessen.
Das kann ich für die Alphas bestätigen. Geile Rolle.
Also das mit dem Buckel und den Hechten hab ich auch gehört.
Hier im See vor der Türe sind viele Hechte und viele barsche und die haben alle nen guten Buckel.
Könnt ja mal rum kommen 😅
Algokommi für den Meister aller Meister 😄
Danke Dir!
Hallo Hannes, leichter Jigspinner mit Zwillingshaken nach hinten montiert und die Schenkel mit Rutengarn fixiert.... ist auch im flachen, krautigen Bereichen ein super Sommerköder für Barsche aller Größen! Versuchs mal 🙂! Die Zeck Jigspinner sind auf jeden Fall gut fischbar nach den kleinen Tuningmaßnahmen. (Dir würde aber bestimmt noch was besseres für DTL Jigspinner einfallen, oder? ). Wäre doch mal ein Video wert. Du tunst ja auch Deine Twitchbaits...
klingt gut!
Ich habe gelesen, dass es standortabhängig sein soll, d.h. eher Freiwasser oder ufernah, ob ein Barsch höchrückig oder eher schlank geformt ist. Gruß Markus.
Und im Freiwasser sind sie schlanker oder fetter?
so ich hab jetzt nochmal in mein schlaues Buch geschaut. die hochrückige Form findet sich bei Barschen, die ihren Standort ufernah oder am Grund haben und die schlankere im Freiwasser und im Fluss. Gruß Markus.
Super Folge wie immer :) von euch lernt man noch was :) Darf man mit soeinem Boot eigentlich auch auf dem Fluss fahren bzw ist das überhaupt zu empfehlen bezüglich Wellen von größeren Booten/Schiffen ? :D
Danke für eure Videos :)
@@DER.HERR.KUERTEN vielen Dank für die ausführliche Antwort :) In meinem Fall wäre es die Ems und der Dortmund Ems Kanal. Bei uns ist das Fischen mit Boot erlaubt. Hin und wieder kommen mal große Schiffe vorbei. Da ich nah an der Holländischen Genze lebe wäre das eventuell auch eine alternative :)
viele Grüße
@@DER.HERR.KUERTEN Bei mir wäre es zwischen Schleuse Meppen und Lathen. Meiner Meinung nach ist dort keine extreme Strömung. Hatte ehr bedenken bei Schiffen die mich dann evtl Richtung Steinpackungen treiben, da die Ems jetzt ja nicht super breit ist :)
Danke für die Infos :)
@@DER.HERR.KUERTEN super danke !! Dann werde ich mal schauen was es so auf dem Markt gibt. Vielen Dank Sie haben mir sehr geholfen !!! :)
Der Barsch Papst hat wieder gezeigt wie es geht
So kann es zumindest gehen :)
Aha was seh ich denn da😅 hast dir an der Alphas air tw nicht die Finger verbrannt?😂
Ach übrigens, liebe Grüße zurück vom Team😊
Ging gut :)
@@Barsch-Alarm glaub ich 😁 ist ja auch ne gute Rolle
Hab sie heute auch paar mal aus Spaß gekurbelt😄
Was für eine daiwa Rolle ist das?
Daiwa Alphas Air TW 8.6 L sollte das sein. Super Rolle, fische ich sehr gern!
@@manuellorfing3358 danke
So weit ich weiß, wird der Buckel tatsächlich stärker ausgebildet, wenn der Jagddruck auf die Barsch-Population groß ist. Grund: Je sperriger der Barsch im Maul des Jägers ist, um so größer die Chance zu entkommen. Ist bei Weißfischen wohl auch so…
schlag mich tot, muss ich nochmal nachschlagen. reply comming soon.
10:38 Die Tackle-Minute, die 90 Sekunden lang ist 🫣
Es gab schon längere Minuten :)
Fürn Hannes müsste das Boot besser 180 sein bei der Größe 😂😂😂
Man mekt das wir in Deutschland wieder gut 10 Jahre hinten drann sind als die Amis. Zum Glück fische ich die Teile schon gute 10 Jahre. Hab mit die damals von Z-Mann mit bringen lassen, umd auf Tunier suer gefangen. Dakeiner die groß kannte.
Starke Leistung! Klappt immer noch ganz gut.
Es gibt so viele Köder und Rig´s die lange brauchen bis die in Europa Fuß fassen. @@Barsch-Alarm
"Chatterbait"-Besserwisser in 3...2...1...
Ok ich erbarme mich….Bladed Jig😉
@@dcatniceone3357 Danke 😂 vermisse diesen einen älteren Herrn, der das in sämtlichen Videos immer kommentieren und auf das Patent hinweisen musste...wo bleibt der denn?
Nicht jeder besitzt ein Boot, dass ist keine Kunst nen schönen Barsch zu überlisten ‼️
Um Kunst geht es hier auch nicht. Evtl. wäre ein Schlauchboot ja eine Überlegung wert, wenn man sich derart benachteiligt sieht.
Ein boot ist kein garant für einen guten fisch. Gestern erst erlebt. Ich gehe mit gutem fisch bach hause. Mein kumpel hat nix gefangen.