GIMP: Objekte freistellen leicht gemacht | Hintergrund entfernen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 17 мар 2022
  • In diesem Video zeige ich euch die Vordergrundauswahl in GIMP, die selbst komplexe Konturen automatisch erkennt und damit viel lästige Arbeit abnimmt. Dazu zeige ich euch noch wie ihr mit Ebenenmasken umgeht, um eure Auswahl zu perfektionieren.
    Viel Spaß!
    Mein Equipment als Affiliate-Links (Unterstützt mich, indem ihr hier vorbeischaut, für euch ändert sich am Preis nichts):
    Davinci Resolve Pro: amzn.to/2ZlCMKP
    Mein Mikrofon: amzn.to/2C5IQhr
    Meine Kamera: amzn.to/2AV8Lbg
    Mein Kameramikrofon: amzn.to/3gUwpnF
    Meine Grafikkarte: amzn.to/2WcpbmP
    Meine Lautsprecher: amzn.to/2Zl9VpJ
    Meine Maus: amzn.to/3fpkk9x
    Meine Backup-Platte: amzn.to/3fyayBS
    Gutes Buch über Filme: amzn.to/2WdXA4G
    Gute Speicherkarte: amzn.to/2ZkxSNP
    Witziges Geschenk: amzn.to/2DtB9ly
    Hat mein Leben verändert: amzn.to/3enOBEg
  • КиноКино

Комментарии • 28

  • @captainsauerland
    @captainsauerland  2 года назад +6

    Manche werden es vielleicht bemerkt haben, dass es sich bei diesem Video um ein "Remaster" eines älteren Video von mir handelt. Das Originalvideo hatte einfach einige Probleme, weshalb ich eine verbesserte Version als ganz sinnvoll empfand.

  • @sewilotrio
    @sewilotrio Год назад

    es ist echt ein sehr hiflreiches Video. Tausend Dank, Diggi! Einfach erklärt und aufs wesentliche konzentriert. Mega!

  • @mau_1135
    @mau_1135 2 года назад

    Ich habe eigentlich nach dem original Video gesucht weil ich das vor langer Zeit mal geguckt habe. Dann habe ich gesehen, dass du einfach ein neues gemacht hast!!

  • @Harvester011
    @Harvester011 Год назад

    Super erklärt, super Qualität, so wie man es von dir kennt!

  • @jakobkalkbrenner9935
    @jakobkalkbrenner9935 2 года назад +1

    bester RUclipsr

  • @katharinarosberg-rischmull3869

    Vielen lieben Dank für das Tutorial 🙏

  • @Luxxer1990
    @Luxxer1990 8 месяцев назад

    Hat toll funktioniert. Herzlichen Dank!

  • @FyLvL
    @FyLvL 7 месяцев назад

    Einfach beste Video danke fürs helfen 😊

  • @keyboardcowgirl6437
    @keyboardcowgirl6437 Год назад

    Vielen Dank, das war wirklich sehr hilfreich :)

  • @RolandComerSee
    @RolandComerSee 2 года назад +1

    danke für den Tipp 👍

  • @FiversMom
    @FiversMom 5 месяцев назад

    Tolle Erklärung. N bisschen durchgejagt, aber es gibt ja den Stop-Button. Danke. :)

  • @mr.chooseacard5141
    @mr.chooseacard5141 2 года назад +1

    bester mann

  • @donutfreak
    @donutfreak 2 года назад +1

    Mit welchem Programm nimmst du deine Videos auf?

  • @coool3762
    @coool3762 2 года назад +2

    Machst du deine Thumbnails in GIMP und wurde dieses Video hier mit DaVinci gecuttet?

    • @captainsauerland
      @captainsauerland  2 года назад +1

      1. Nein - 2. Ja.
      Ich schneide grundsätzlich immer alles mit Davinci. Lange habe ich das Programm sogar auch für meine Thumbnails benutzt (siehe: ruclips.net/video/LwR238CRmFQ/видео.html). Dieses Thumbnail ist allerdings eines der ersten, was ich in Photoshop gemacht habe. Liegt daran, dass ich mir gerade versuche Photoshop beizubringen, da schadet ein bisschen Übung nie.

  • @danielamiglbauer5003
    @danielamiglbauer5003 Год назад

    Ich bin Neuling, finde dein Video aber toll erklärt. Nur wenn ich alles markiert habe und enter drücke dann erscheint bei mir alles was ich ausschneide blau. (was hast du vor eingestellt?) Weiters , könntest du mir sagenm, was du beim ausmalen drückst, damit du das Originalbild siehst?

  • @WhisperingJaneASMR
    @WhisperingJaneASMR Год назад +1

    Hallo Captain Sauerland, ich habe eine Frage: Wenn ich in einem Bild mehrere Objekt freistellen will, wie mache ich das? Sobald ich ein Objekt fertig ausgewählt habe, schließt dieser Bereich ja ab und flimmert. Aber sobald ich dann daneben das nächste Objekt auch freistellen will, funktioniert es nicht (ich habe ein Thumbnail, auf dem ich 3 Karten nebeneinander zu liegen habe, und über den Karten sind jeweils immer ein Edelstein, und ich möchte gerne die Karten und die Edelsteine freistellen, sodass ich den Untergrund bearbeiten kann). Vielen Dank für deine Hilfe oder die einer anderen Person!

    • @futuretrunks749
      @futuretrunks749 Год назад

      Ich bin ein Laie, aber sollte das nicht 'einfach' über verschiedene Ebenen möglich sein?

    • @WhisperingJaneASMR
      @WhisperingJaneASMR Год назад

      @@futuretrunks749 Das hätte ich mir ehrlich gesagt einfacher vorgestellt, es sollen ja keine verschiedenen Ebenen sein, ich will ja nur den Hintergrund freistellen.

  • @Sm0K3Y51
    @Sm0K3Y51 9 месяцев назад

    Cooles Video. nur kann man dort irgendwie nicht wirklich in der Ebene das Bild bewegen vom Ausgeschnittenen oder? Und man kann auch z.B kein Rand hinzufügen um ein Sauberes Ausschneiden zu Garantieren.

  • @lu502k
    @lu502k Год назад

    ich verstehe alles bis auf den letzten schritt. wie ziehe einfach so da ein bild herein? muss ich dafür erst eine neue ebene erstellen? woher kommt das bild auf einmal? ansonsten sehr verständlich erklärt

  • @maxrz6287
    @maxrz6287 2 года назад

    Hast du villeicht videos von blenderr die mir weiter helfen. (Ich möchte ein kurzes video von der figur die ich erstelt hab die sich um ihre eigene achse dreht mit einen schwarzen hintergrund)

  • @simonhofer189
    @simonhofer189 2 года назад

    Ich habe mir jetzt eine 3060 ti Grafikkarte für meinen PC geholt. Ich habe jetzt für rendern GPU eingestellt drost dem ist mein CPU völlig ausgelastet und meine Grafikkarte bekommt gefühlt garnichts davon mit das sie rendern muss. Kannst du mir helfen? Liebe deine Videos besonders das über Explosionen!!!

  • @FyLvL
    @FyLvL 7 месяцев назад

    Bei mir funktioniert das net

  • @helmuthenzler6884
    @helmuthenzler6884 2 года назад

    Sorry, verstehe nur Bahnhof , was ist Eva (?) ich finde nirgends Vordergrund Selekt etc.

  • @ZorlacSkater
    @ZorlacSkater Год назад

    Funktioniert leider nur sehr grob

  • @familieduscher8493
    @familieduscher8493 Год назад

    Sorry, aber für einen Laien ist das komplett unbrauchbar, weil nicht beschrieben wird, wie man dann das ausgeschnitte Bild dann als solches auch speichern kann.