SOEC 200+Ah 12,8V ligepo4 mit Daly Smart BMS Aktive Balancer, Heizung Akku Batterie Test Solaranlage
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- SOEC 200+Ah 12,8V ligepo4 mit Daly Smart BMS Aktive Balancer Heizung Akku Batterie Test Solaranlage
SOEC Energy Link: www.soecenergy...
_______________________________________
LANPWR: lanpwr.com/?re...
Rabattcode 5%: Solaranlage
Whole Power Market: wholepowermark...
10% Rabattcode: solar10off
Akku Zellen lifepo4:
Gobel Power Akku Shop: www.gobelpower...
Tewaycell lifepo4 Akku Shop: bit.ly/3OUcg1s
Rabatt Code 5% : SA5%OFF
3,2V 280Ah EVE Original: shp.pub/6te0mz , amzn.to/37rNYMl
CALB 3,2V 100Ah lifepo4 Akku Zellen: amzn.to/3KwWUhI
Ninthcit 3,2V 120ah Lifepo4 Akku Zellen: shp.pub/6te0tz , amzn.to/34JDAyA
CATL 3,2V 240-340Ah: shp.pub/6te134
32700 3,2V 6500mAh lifepo4 Zellen: shp.pub/6te186
Flexible Verbindungsschienen: shp.pub/6te1cg
Schutzkappen für Lifepo4 Zellen: shp.pub/6te1gc
100A Kroko Klemmen: shp.pub/6te1k1
Meine Messgeräte und Werkzeug:
Labornetzteil 0-30V 0-10A: shp.pub/6te1ll
Ladegerät 58,4 V 10A (für 16S lifepo4 Akku Batterie): shp.pub/6te1ow
Oszilloscop FNIRSI-1013D: shp.pub/6te1tk
UNI-T UT216C AC/DC Zangenmultimeter: shp.pub/6te1wo , amzn.to/3tWDHza
EBD-B10H Batterie Kapazität Tester: shp.pub/6te21c
EBC-A20 Batterie Tester: shp.pub/6te0fl , amzn.to/3spypuw
AUTOOL BT380 Auto Batterie Tester: shp.pub/6te29p , amzn.to/3KFUygx
TR1035+ Akku Interne Widerstand Tester: shp.pub/6te2de , amzn.to/3I2ZIBn
Crimpzange HX-50B: shp.pub/6te2fc , amzn.to/3rRmZzc
Elektronische Last 150W 20A: alii.pub/6a8p62
Smart BMS mit Aktive Balancer: shp.pub/6te2i9
DALY BMS 3S-24S 60A-250A: shp.pub/6te2jt , amzn.to/3IcYd3I
DALY Smart Active Balancer: shp.pub/6te2r0
Aktive Balancer: shp.pub/6te2oa , amzn.to/3w7ERdV
Epever Tracer 10415AN: shp.pub/6te32h
EPever XTRA 4415N MPPT Laderegler: shp.pub/6te3cs
eSmart3 MPPT Laderegler: shp.pub/6te3fi
PowMr MPPT 60A Laderegler: shp.pub/6te3j7
SRNE ML4860 Laderegler 12-48V 60A: shp.pub/6te45r
SRNE MC 48100 Laderegler 12-48V 80-100A: alii.pub/6te46j
SUN-1000/2000 GTIL2 Grid Tie Wechselrichter Inverter mit Limiter: shp.pub/6te2wn
FCHAO Wechselrichter Reiner Sinus 1800W -3000W 230V: shp.pub/6te3qe
EnRise Wechselrichter Reiner Sinus 12-24V, 1500W - 2500W: shp.pub/6te3wf , Amazon: amzn.to/3MtW0WL
Sicherungsschalter DC 1A - 125A: shp.pub/6te41h
SPD DC 1000V Schutz Spannung Ableiter: alii.pub/6te42u
Steuerung NY-D01 für Punktschweissgerät: shp.pub/6te4c6
Solaranlage, Balkonkraftwerk, Stromspeicher, MPPT, Laderegler, Inselanlage, Wechselrichter, Selber bauen,
Bitte lasst mir ein Abo da... Für Dich kostenlos, für mich unendlich wertvoll !
Ich mache die Videos zum Vergnügen, und gebe meine Wissen, Erfahrung und wertvolle Informationen an meine Abonnenten weiter. Dafür verlange ich nichts. Wenn Du aber trotzdem meine Arbeit unterstützen möchtest,
ist der folgende Link dafür gemacht:
paypal.me/dl1ok
Vielen Dank im voraus.
Schön das dass Video wieder verfügbar ist.
Danke für deine Mühe, sehr informatives Video.
Vielen Dank
Gern geschehen!
Hallo Dimitri wie so kommt diese Batterie bei dir von Polen und das noch innerhalb von 3 Tagen? Ich habe mir genau diese Batterie bestellt bei mir kommt sie direkt aus China von SOEC Lieferzeit von 30 bis 40 Tage. Wirte gerne mal wissen bei wem du diese Batterie bestellt hast, weil in Polen gibt es nicht die Firma sondern nur in China.
Hallo Freunde, vor eine Woche habe ich dieses Video aus technischen Gründen entfernt, und Heute wieder veröffentlicht.
Top Kanal nach einer Woche keinen Antwort da brauch ich wohl auch nicht fragen wie es mit dem Service des Herstellers aussieht wenn man alles zum testen umsonst bekommt ist das ja auch kein problem !
Bei deiner Kritik hat mir gefehlt, dass die Batterie doppelt so groß ist, wie sie sein müsste. Das riesengroße halbleere Gehäuse ist sehr schade aber dein Test war ansonsten wieder sehr interessant und gut gemacht, vielen dank.
Da hast du recht
Das sind Standardgehäuse die der Hersteller benützt und man auch einzeln über andere Händler kaufen kann. Ein passendes Gehäuse extra dafür zu konstruieren, würde sich auf den Endpreis auswirken, was ja dann auch niemand möchte.
Hallo Dimitri, diese Art von Akkus finde ich sehr interessant. Vor allem wegen der Heizung, da ich diesen in einer 24V Version in einem Akku Schrank im Freien nutzen möchte und damit meine 0 Einspeisung realisieren will.
Ich habe vor kurzen mir ein empfohlenes Mitbewerber Produkt aus dem Hause TezePower, in einem Video angesehen. Rein optisch gefällt mir deren Akku, was die Qualität des Aufbaus betrifft wesentlich besser. Eventuell hast du die Möglichkeit irgendwann auch deren Produkt zu testen.
LG aus Wien
Sehr ausführlicher Test! Ich feiere ja die DIN A4 Gewinde 🤣
Hallo Dimitri habe jetzt endlich nach 76 Tagen den soec life4 200ah erhalten macht einen sehr guten. Eindruck bms macht was es soll auch einen guten zellenausgleich meine frage wäre wie sind die voraussetzungen das das daly bms die heizung aktiviert darüber gibt es keine info ! in der app lässt sich die funktion auch nicht activiren würde mich freuen das du darüber mal ein video machen würdest danke für deine guten Infos in deinen Beiträgen mach weiter so !
Hallo Dimitri Besten Dank für Deine Informative Tests! Frage: Würdest Du bitte kurz für uns die Vor & Nachteile von 12V vs 24V Spannung auf einer Segel Yacht erläutern ? Eventuell mit einem separaten Video? LG Andreas
Hallo Dimitri danke für das Video mich würde interessieren wieviel watt und ah die heizung verbraucht hast du das mal getestet auf der herstellerseite keine Angaben dazu ! Und bei welcher Temperatur sich die Heizung zuschaltet!
Hallo Dimitri Heute am 23.12.2023 habe ich nach 2 Monaten und 5 Tage Lieferzeit meinen Akku SOEC 200+Ah 12,8V ligepo4 mit Daly Smart BMS Aktive Balancer erhalten. Meine Frage ist wo findet man den Firmware- Code der verlangt wird. Ach ja mit deinem Video konnte ich die BMS Einstellungen einstellen was mir gut geholfen hat
Hallo Axel, auf dem Akku Gehäuse nich weit von den Akkukontakte gibt es kleiner Aufkleber.
Добрый день Дмитрий как можно с вами связаться.Нужна ваша консультация
Hallo Dimitri, 12V Akkus sollten aufgrund des schlechten Wirkungsgrads nicht verwendet werden. Mindestens 24V, besser 48V. Gruß, Ralf
Wir wissen denke ich was du meinst aber du redest wohl eher von der Systemspannung 😉. Der Akku ist ja nur ein Teil davon und 4 12V Akkus in Reihe sind auch 48 V. Übrigens kommt es immer darauf an, was man machen möchte. Ja bei niedriger Spannung werden die Ströme schnell sehr hoch und man braucht 1. extreme Kabelquerschnitte und 2. Fällt gerade unter Last die Spannung schnell aber aber es kann auch funktionieren. Ich habe historisch bedingt eine "kleine" 12 V Inselanlage mir 15 KWh Speicher und ich habe zwischen dem was PV ind Windkraft liefern und dem was ich effektiv übers Jahr verbrauche einen Wirkungsgrad von über 85%. Das hast du mit einer 48V Anlage auch etwa. Da ich viele Komponenten direkt über 12V versorge, habe ich relativ geringe Wandlungsverluste. 230V seitig kann ich bis zu 2500 Watt entnehmen aber meistens läuft eine Grundlast von 100-300 Watt darüber. Da sind die Ströme noch human und die Verluste überschaubar.
Für kleine Anlagen (wie sie meistens in Campern oder Gartenhäusern verbaut werden) kann also ein 12V System durchaus sinnvoll sein.
@@neutrino-220 12V Batterien haben einen höheren Innenwiderstand als 24V Batterien und damit einen schlechteren Wirkungsgrad. Schaltet man 2 solcher Batterien parallel ändert sich das nicht.
Was mit dem Wirkungsgrad passiert wenn man die in Reihe schaltet weiß ich nicht und kann dies leider auch nicht mehr austesten.
@@user-rq9qg4gs1v bei LFPs sind immer die Zellen in Reihe da jede einzelne nur eine Spannung von 3,2V besitzt. Bei 12V sind also 4 in Reihe, bei 24V 8 und bei 48V sind 16 Zellen in Reihe. Du kannst auch mehrere (nehmen wir mal an 4 Stück) fertige LFP Batterien mit integriertem BMS in Reihe hängen. Das Ergebnis ist das selbe, da in jeder 12V Batterie 4 Zellen stecken und am Ende wieder 16 in Reihe hängen. Hier muss man aber 1. Die Angaben (maximale Spannung bei Reihenschaltung) des BMS beachten und 2. Summieren sich die Verluste die durch das BMS entstehen auf. Bei anderen Zell-Chemien (z.B. Blei-Säure bzw. 12V Autobatterien) ist natürlich auch der Innenwiderstand anders. Übrigens wenn man mehrere Widerstände parallel schaltet reduziert sich der Widerstand, in Reihe erhöht er sich. Dementsprechend kann es sein dass sich eine Zelle mit höherem (schlechtem) Innenwiderstand bei einem 48V System stark negativ auswirkt (wie ein Knick im Gartenschlauch), bei einen Parallelschaltung wird dieser Effekt durch die anderen Zellen relativiert. Ein Verbund aus 4 parallelgeschaltete 12 V Batterien kann also unter Umständen sogar mehr Gesamtkapazität liefern, da die Spannung länger stabil bleibt und das BMS nicht das gesamte System abschaltet, wenn die Spannung einer Zelle unter Last zu stark abfällt.
The battery heating not work?
15:20 ich glaube nicht, dass da ein Kurzschluss entstanden ist. Der BMS hat einfach abgeschaltet. Du hast doch den OverC protection auf 200 A gestellt. Selbst wenn es 5 A durchgeflossen hätten, würde es einen kleinen funk gegeben.
Interessant!
Добрый день Дмитрий Я тоже себе заказал такую же батарею на 300 а. какое зарядное устройство посоветуйте
Приветствую.
Отличная зарядка вот из этого видео: ruclips.net/video/Z8mwnl1f1AM/видео.htmlsi=QatbRjKkuUmLncc_
Огромное спасибо
Der Akku scheint vom Aufbau identisch mit dem von Tezepower zu sein. Habe eine Frage zu dem verbauten BMS. Stimmt es, dass das BMS erst bei 2A Ladestrom mit dem laden beginnt und darunter nicht? Für eine Minnisolaranlage wäre er dann weniger zu gebrauchen. Vlt könntest du was dazu schreiben, danke
Das kann nicht sein. Strom kann nur fliessen, wenn der Ladevorgang bereits begonnen hat. Das Merkmal "2A Ladestrom" im Voraus festzustellen ist nicht möglich.
@@traumflug Du hast meine Frage nicht ganz verstanden. So viel ich gesehen habe, zeigt das Daly BMS keine Ströme von unter 2A an. Deswegen meine Frage, ob generell erst ab 2 A aufwärts geladen werden kann, oder ob nur die App nicht unter 2A anzeigen kann
@@KarlsruheNo1 Klar habe ich die Frage verstanden. Kein Ladevorgang -> kein messbarer Strom. Also muss man erst den Ladevorgang starten, bevor man überhaupt einen Strom messen kann. Deine Annahme ist schon falsch, da erübrigt sich die Frage.
@@traumflug Meine Frage war vlt unglücklich formuliert, aber erübrigen tut sich die Frage nicht, denn diese steht weiterhin offen. Das Daly BMS zeigt in der App nur Ströme ab 2A an. Bedeuted das, dass das BMS nur bei min. 2A Lade oder Entladestrom zu arbeiten beginnt, oder auch darunter unabhängig ob die App einen Lade/Entladestrom anzeigt. Vlt kannst du @Solaranlage etwas dazu schreiben, danke
@@KarlsruheNo1 Ein Grund mehr, kein BMS zu verwenden. Balancer genügt.
Hallo Dimitri und moin zusammen.
Der Akku soll ja mit 14,6 Volt und 60 Amper geladen werden... ich suche noch ein Ladegerät dafur um den Akku im Wohnwagen zu laden... Solar kommt etwas später aufs Dach... kann mir da jemand einen tipp geben... ich mag ja victron am liebsten....
Du kannst zwei 30 Ampere Ladegeräte parallel schalten. Zb. Victron Energy Blue Smart.
Armband uhr aus!!!!!!
Das hat gesessen 🤣