🇦🇹🚠 Aineckbahn | 3er-Sesselbahn | Katschberg Aineck | inkl. Details zur Bahn
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Die 3er Sesselbahn Aineckbahn auf dem Aineck bei St. Margarethen im Lungau im Bundesland Kärnten(Österreich)wurde 1987 von Girak als fixgeklemmte DSB errichtet und kurz darauf von de Pretis umfassend erneuert.Dabei wurden die fix geklemmten 2er Sessel durch kuppelbare 3er Sessel ersetzt.Einzig die Fassaden sind noch im Originalzustand.Die Aineckbahn ist Teil der Skischaukel Katschberghöhe/St. Margarethen im Lungau und die vorletzte kuppelbare 3er Sesselbahn Österreichs.Leider ist ein Ersatz(10er Gondel) für die Aineckbahn in planung(Saison 2025/2026).
Die Aineckbahn startet auf Katschberghöhe und bietet den Anschluss zum Aineck.
🚡 Details zur 3er-Sesselbahn Aineckbahn
➡️ Hersteller: Girak und de Pretis
➡️ Baujahr: 1987
➡️ Gehängetyp: dreiersessel
➡️ Gehängeanzahl: 131
➡️ Fahrtdauer: ca. 7:40 min
➡️ Geschwindigkeit: 5 m/s
➡️ Förderleistung: 2000 Pers./h
➡️ Höhe Talstation: 1648 m.ü.A.
➡️ Höhenunterschied: 567 hm
➡️ Höhe Bergstation: 2215 m.ü.A.
➡️ Länge: 1660 m
Wir sind erst vor ein paar Tagen mit dieser tollen Seilbahn gefahren... da war uns noch nicht bewusst, um was für ein interessantes Unikat es sich hierbei handelt. Auch im Sommer ist es ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Schön, dass wir sie noch in ihrem jetzigen Zustand erleben durften - danke für das tolle Video mit den interessanten Hintergrundinfos!
Hab ich auch nicht gewusst das eine Kuppelbare 3er Sesselbahn existiert. Schönes Video!
Gibt's noch eine 2. In Kärnten. Am 3 Ländereck steht eine ähnliche, auch co Produktion von girak/dePretis .
Danke für den Hinweis - die "Dreiländereckbahn" kannten wir noch nicht! 🚠
@@maschinenbauer82 ja , die drängelt schon seit den 90ern ihre Runden. Das skigebiet ist zur Zeit vermehrt in den Medien weil eine Insolvenz kaum noch anzuwenden ist. Das milde Frühjahr und Regen im Tal haben leider den Betrieb unmöglich gemacht. Weiß nicht wie lange die Lizenz noch läuft für die Bahn aber eine Erneuerung wirds danach vermutlich nicht mehr geben.
@@hobbyeubauer1162 Die Konzession geht noch bis Januar 2036. Die Bahn ist eigentlich eine umgebaute DSB aus 1975 die dann zur 3KSB umgebaut wurde. Für DSB hat man damals immer 60 Jahre Konzession gegeben.
@@Skilift12 ja , von dem Umbau weiß ich. Das die Konzession noch so lange geht war mir nicht bekannt. Leider hat sich das mit der Insolvenz mittlerweile bestätigt. Demnach hängt ein weiterbetrieb des skigebietes in der schwebe.
Danke für diess erklärung - bin damit vor Jahren mal gefahren 😅
Sehr gerne! Ist eine wirklich schöne Bahn! - 🚠
Schönes und informatives Video!
Vielen Dank! 🚠
Die schwarzen Rollen nahe dem Kuppelhebel dienen übrigens zur Stabilisierung beim Kuppelvorgang. Dabei wird die Klemme kurz zusätzlich über eine zweite, äußere Laufschiene geführt, um Fehlkupplungen (Klemme "umgreift" das Seil nicht) zu vermeiden.
Danke für die Detailinfos, sorti314! 🚠
Sympatisch Video 😊❤
Dankeschön! 🚠
Cooles Video 👍Bin mit dieser Bahn sogar schon gefahren
Danke! 🚠
Schöne Bahn , fahr ich gern damit. Manchmal macht der Wind Probleme, da wirds dann ganz schön frostig bis man oben ist 😅aber die dazugehörigen Abfahrten sind es wert, egal ob Kärntner Seite oder wenn man einen Abstecher nach Salzburg macht. Leider soll die Bahn ersetzt werden angeblich heuer noch durch eine Kabinenumlaufbahn meines Wissens nach. Somit verschwindet wieder ein seltenes Seilbahn Exemplar....😢
Wir finden auch, dass die Aineckbahn eine sehr schöne Bahn ist! 🚠
Mach einmal ein von der Gerlitzen Kanzelbahn, super präsentation
Das wäre wirklich ein schönes Ziel - vielleicht sind wir mal in der Gegend! 🚠
Yes, very nice cable car is the Kanzelbahn❤🎉
Mach bitte ein Video von der Senderbahn in Hauser Kaibling
Ist in Vorbereitung! 😉🚠
Bin Anfang April 2024 nach Katschberg gefahren, und die Bahn hatte schon geschlossen. Nächstes Jahr soll sie ersetzt werden. Schade...
Ja, die Bahn ist wirklich ein Highlight und mittlerweile eine echte Rarität! -🚠
Gartnerkofelbahn und Tröglbahn bitte noch…
Danke für Dein Kommentar! Leider werden wir das nicht mehr schaffen, die beiden Bahnen zu filmen 🙁 🚠