Wie immer toll erklärt. Ich weiß schon warum ich als Übergabehändler Süverkrüp ausgewählt habe. Der weiteste Weg lohnt. Freue mich auf meine Launge Edition im April. Beste Grüße aus Hamburg. Thomas
Sieht sehr gut aus! Und somit sind die Memorysitze final bestätigt, sehr gut. Wieviele User-Profile können denn pro Fahrzeug hinterlegt werden? PS: Der Fahrzeug-Schlüssel nur via Handy, das kann Tesla auch (und wohl mittlerweile paar andere..?) Aber trotzdem glaub ich die App ist mit dem Brabus ein sehr starkes Paket, da dürfen sich gerne die anderen drann ein Beispiel nehmen.
@@philippm.4684 das fehlt absolut nicht :) an unseren Standorten in Neumünster und Kiel steht, nach vorheriger Anmeldung, gerne ein smart #1 zur Probefahrt bereit!
Fahren ohne Schlüssel: "noch kein Auto gesehen, was das so gut hinbekommt" - sorry, da solltest Du mal einen Tesla ausprobieren. Bei unserem #1 funktioniert das leider nicht zuverlässig, genausowenig wie die Ortung. Ich kann nur hoffen, dass die SW dann auch nicht nur Funktionen bietet, sondern diese auch zuverlässig arbeiten...
Schönes informatives Video. Wie kann man den Status in der App aktualisieren ohne die App zu schließen und neu zu öffnen? Übrigens Danke nochmal an Frau Sch. für die angenehme Brabus Übergabe am Freitag. Die Überführung nach Wü hat er super gemacht. 👍
Julian, tolles Video. In Deinem Video (Minute 5:05) sieht man das Du bei der Fahrzeugaktivierung die gleiche Fehlermeldung bekommen hast die ich bei meinem Smart #1 Premium auch immer bekomme ("Beim Aktivieren Deines smarts ist ein Problem aufgetreten ...". Kannst Du mir einen Tip geben wie Du dies gelöst hast? Ich habe mit meiner Niederlassung schon alles ausprobiert. Problem existiert aber weiterhin.
Das Fahrzeug im Video war seitens smart noch nicht freigeschaltet. Wir empfehlen sich direkt an den Smart Support zu wenden und das Problem genau zu schildern. Die melden sich sehr zeitnah 🙂
Hatte das gleiche Problem. Die Lösung ist einfach. Fahrzeug komplett ausschalten. Beim Neustart kommt das Hello- Willkommen Menü. Jetzt auf Fahrzeug aktivieren gehen und Fahrzeug zuerst mit WLAN verbinden dann Schritt für Schritt alles durchgehen. Dann kommt irgendwann der QR- Code den man mit der Hello Smart App scannt. Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr und das Fahrzeug lässt mit der App bedienen. Der digitale Schlüssel funktioniert dann ebenfalls…. Leider konnte weder Smart noch der Händler bei diesem Problem helfen….Ich hoffe ich konnte Euch hiermit etwas Zeit und Nerven sparen.
Eine naive Frage an die Runde: demnächst bekommen wir einen #1 über finn im autoabo, ist es geschickter einen smart Account mit 2 Profilen zu haben, oder 2 Accounts mit jeweils einem Profil? So wie ich das aus dem Video verstanden habe, kann nur ein Account gleichzeitig verknüpft sein, dh 1 Account mit 2 Profilen?
Tolles und informatives Video, Vielen Dank dafür. Ist eigentlich schon bekannt wie viel das freischalten der Sitzlüftung/Lenkradheizung in Europa kostet?
Mir ist beim erneuten Anschauen aufgefallen, daß man zwar die Klimaanlage per App starten kann, nicht aber programmieren. Bei meiner Skoda App kann ich zumindest sagen an welchem Wochentag und zu welcher Zeit die Abfahrt geplant ist. Und das für zwei Schaltzeiten. So ist das Ganze doch sehr rudimentär.
Danke für die anschauliche Demonstration! Ist die App in irgendeiner Weise kostenpflichtig und/oder sind/werden andere Features in irgendeiner Weise kostenpflichtig? Falls ja, ab wann und in welcher Höhe? (z.B. habe ich als Gerücht gehört - die Lenkradheizung sei „zubuchbar“).
Hab auch seit kurzem einen #1 und verstehe nach wie vor die Funktion vom digitalen Schlüssel nicht. Wenn ich mich dem Fahrzeug näher, dann kann ich das Fahrzeug nicht öffnen. Erst wenn ich die App öffne und über die App die Türen entriegel. Aber das kann doch nicht die richtige Funktionsweise sein oder? Bei meinem Tesla kann ich das Handy in der Tasche lassen und ohne Probleme das Fahrzeug öffnen. Man findet im Web und hier in den Kommentaren widersprüchliche Infos. Was ist nun richtig?
Moin aus dem Ruhrgebiet, Habe mir gerade Dein sehr Informatives Video angeschaut👍, Wollte danach sofort die App auf mein Handy laden. Kommt leider die Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Ich habe ein Samsung 7 (SM-G930F) Android-Version 8.0.0 Muss ich mir etwa ein neues Smartphone kaufen, um die App zu nutzen? Mit dem Smartphone meiner Frau (Apple14) funktioniert es einwandfrei. Sollte jeder von uns einen eigenen Account haben, oder kann meine Frau ihren Handyschlüssel über meinen Account anmelden und nutzen? LG vom Ötte aus dem Ruhrgebiet
Hallo Ötte, dein Handy scheint leider nbereits zu alt zu sein für die App. Du brauchst mindestens Android 10.0.0. Den Schlüssel für deinen smart kannst du dann ganz einfach digital teilen :)
Ich finde es toll, dass man dieses Fahrzeug so gut individualisieren kann! Aber die Fülle der Möglichkeiten würde meine Frau z.B. eher abschrecken. Es ist was für einen Technik-Freak wie mich, schreckt aber andere sicherlich auch ab.
Schöne Einführung! Danke! nur schade, dass man bei jedem Mal, wenn man das Fahrzeug betreten will, das Handy hervorholen, die App öffnen und auf "Verbinden" tippen muss. Mit Keyless Entry hat das leider nicht so viel zu tun. (Bei Tesla ist das nicht nötig, einfach Handy in der Tasche haben, einsteigen und losfahren)
@@Sueverkruep-Automobile Danke für die Antwort! Ich habe meinen Smart #1 am Freitag abgeholt und am Nachmittag gab es gleich ein OTA-Update 🙂Dadurch wurde auch einiges verbessert. Bleibt zu hoffen, dass Smart ähnlich oft wie Tesla Updates liefert, dadurch könnte dieses Auto zu einem Spitzenreiter werden, denke ich! Was mich wundert: es gibt nur 1 Schlüssel ?!?
Sehr gutes Video, hilft wirklich weiter. Klasse. Eine Frage hätte ich jedoch. Wenn ich mir den Wagen mit meiner Frau teile, müsste ich für uns beide jeweils eine Smart ID einrichten und beide in den Handys die App runterladen. Danach könnte ich doch mit dem jeweiligen Handy und über den Bildschirm ein Fahrerprofil (Sitzposition,Spiegel usw.) anlegen, oder ? Nähere ich mich dann mit dem Handy dem Fahrzeug stellt sich dann der Smart auch mit dem dazugehörigen Profil ein ?
@@Sueverkruep-Automobile Danke zunächst. Wenn das nicht funktioniert sehe ich überhaupt keinen Sinn in den verschiedenen anlegbaren Fahrerprofilen. Erstmal einsteigen dann das richtige Fahrerprofil auswählen ist wohl wirklich nicht zeitgemäß.
Sehr gute Frage, danke! Also ich sehe leider noch keine Möglichkeit eine konkrete Zeit vorzugeben. Ich kann das nur "live" steuern. Wäre aber sehr praktisch! MfG
Sollte das Handy nicht eigentlich auch "Keyless" funktionieren, sobald es sich automatisch ab einer bestimmten Entfernung beim Annähern per Bluetooth verbindet? Also, dass man ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen die Tür aufmachen kann bzw beim Nähern die Griffe automatisch ausfahren, genau wie beim Schlüssel auch?
Vielen Dank für deine Frage. Wenn du die App nutzt müssen immer die Griffe berührt werden damit sie herausfahren. Näherst du dich jedoch mit dem Schlüssel fahren die Griffe automatisch aus. Grüße aus Kiel :)
Hallo stephangrahl2522, es gibt da leider nur zwei Möglichkeiten und bei beiden bist du auf Hilfe angewiesen. Entweder, der Vorbesitzer löscht das Fahrzeug in seiner hello smart-App und du kannst deines dann verknüpfen oder aber du kontaktierst den smart Support, der das Fahrzeug auch von extern verknüpfen kann. Hilf dir das erstmal weiter?
Bei mir ist mein Fahrzeug plötzlich in der App nicht mehr aufgesetzt. Mein Smart #1 funktioniert aber problemlos. Wie komme ich nochmals an einen QR-Code um mein Handy (App) mit dem Fahrzeug zu verbinden möglichst ohne dass meine Einstellungen alle weg sind? Danke für die Hilfe
Danke für Deine Mühe. Die App scheint ganz ordentlich zu werden. Sicher zur Startphase noch nicht perfekt, aber das wird schon. Wo liegt der Vorteil des digitalen Schlüssels? Den Schlüssel habe ich ganz sicher dabei, das Handy nicht zwingend. Ich sehe für mich keinen Mehrwert im Handyschlüssel. Aber, jeder wie er mag.
Ist wohl eher für die junge Generation gedacht. Ich möchte nicht noch zig Schlüssel zusätzlich zum Handy mit dabei haben, sondern am liebsten alles im Handy.
Das kann ja jede/r handhaben, wie er/sie es möchte :) Man kann jetzt aber zusätzlich auch seinen Schlüssel mit anderen über das Handy teilen, dafür braucht es beim smart nun nicht mehr den physischen Schlüssel.
Bei unserem Hyundai Kona kann der digitale Schlüssel im Wallet des IPhone hinterlegt werden und ich muss einfach das Telefon dabei haben. Funktioniert auch mit der Apple Watch.
Hallo Jutta Serret, die Dienste sind ab Aktivierung für ein Jahr kostenfrei nutzbar. Leider fehlen aktuell noch Infos darüber, welche Kosten danach anfallen werden.
jetzt wäre nur schön, wenn ich mich bei der App auch anmelden könnte. Habe es auch nach Deinstallation und Neuinstallation auf 2 verschiedenen IPhones mehrfach vergeblich versucht. Ich kann keine Smart ID eingeben, die Tastatur geht nicht und alle Schaltflächen der App sind funktionslos. Die Demoversion geht. Der Support ist (noch) ratlos. Jemand ne Idee oder vergleichbare Erfahrungen?
Wenn man das Auto in der Familie teilt, benötigt dann jeder einen eigenen Smart Account? Oder läuft dies dann über die Profile in einem Account um unterschiedliche Einstellungen der Personen zu speichern und abzurufen? Wenn sich alle Personen gleichzeitig dem Auto nähern, hat dann jemand Priorität für die Erkennung durch den Smart #1? Vielen Dank!
Hallo Thomas, so ist es, jeder braucht einen eigenen Account bei smart. Wenn ihr euch gleichzeitig dem Fahrzeug nähert, öffnet der Schlüssel das Fahrzeug, der als erstes das Signal absendet. :)
Eigentlich gar nichts - das Fahrzeug lässt sich weiterhin ganz normal bedienen. Nur das Abschließen wäre ein Problem. Du kannst das Handy aber jederzeit im Fahrzeug laden, deswegen sollte es soweit also gar nicht kommen :)
Mir stellt sich hier vor allem die Frage nach der Sicherheit: Kann die Freigabe für den digitalen Schlüssel wirklich zuverlässig wieder zurückgezogen werden? Wie ist sichergestellt, dass das Auto nicht durch Hacken des digitalen Schlüssels geklaut wird?
Hallo ich habe einem #1 Brabus, die App ist unbrauchbar, Auto öffnen dauert bis 1 Minute letzten schrott, das Auto ist super schade das die App alles versaut
nice ABER tesla, Nio und Zeekr machen das besser. man muss das handy nicht in die hand nehmen zum den digitalen schlüssel zu verwenden. Will doch nicht jedes mal in die app gehen nur um zu fahren...
@@pixelfotografie das kommt in dem Video leider etwas so rüber, sollte nochmal richtig gestellt werden, dass der smart natürlich auch mit Handy bei Annäherung automatisch öffnet
@@pixelfotografie wird nicht gezheigt das man das phone easy in der tasche haben kann, nur das man auf den schlüssel drücken muss wie gezeigt. wäre gut dies zu demonstrieren das es ohne das phone anzufassen geht inkl wegfahrt
@@Sueverkruep-Automobile super danke euch :) Für leute die weniger tech savy sind ist das sehr hilfreich. Dachte schon why klappt das in china aber bei uns nicht :) Frage, gibts die möglichkeit das fz ferngesteuert in bzw aus der parklücke zu fahren wie in chins oder ist die funktion nirgends zu finden in der deutschen app?
Ich habe das Auto jetzt seit 2 Monaten und das mit dem digitalen Schlüssel geht überhaupt nicht. Mit apple mal ja, mal nein. Mit meinem Android kann ich zwar das Auto öffnen, aber nicht losfahren. Sprich, ohne physichen Schlüssel geht gar nichts. Davon gibts eben auch nur einen, mit dem Kommentar, man kann sich ja einen Ersatzschlüssel bestellen. Kosten etwa 300 Euro. Gehts noch? Bei Tesla funktioniert das seit Jahren bestens mit dem elektronischen Schlüssel
Das System ist noch ganz frisch am Markt - die Fehler, die das System aktuell noch hat, werden sicherlich in Zukunft behoben. Auch das Tesla-System lief nicht vom ersten Tag an perfekt :)
@@Sueverkruep-Automobile Hallo, das ja...ich bin auch eigentlich entspannt, aber der Service ist übel. Es dauerte Wochen bis ich den Brief bekommen habe, nach Abholung, dann weitere Wochen und Fristsetzungen bis zur Rechnung, damit ich die Bafa beantragen konnte.... Die ganzen anderen Probleme und Fragen... bleiben bisher unbeantwortet, außer die Mitteilung... Ticket eröffnet du hörst zeitnah...
Gefällt mir eigentlich ganz gut. Habe ihn mir aber im Autohaus angesehen und muss sagen, die Türgriffe sind eine Katastrophe. Als Rechtshänder mit einer Hand fast unmöglich zu öffnen. Warum lässt man nicht einfach die Griffe, wie sie früher waren? Die par 100stel Mehrverbrauch wird man in der Praxis nicht merken. Kommt aktuell aber bei imer mehr Fahrzeugen. Deshalb leider ein NoGo für mich.
@@MeikoTimo85 Mit richtigen Griffen ist das kein Problem, aber diese neumodischen, eingeklappten Griffe sind einfach nur Schrott. Und zudem noch gefährlich, wie jüngst auch der ADAC bestätigt hat. Als ehemaliges Mitglied einer Feuerwehr kann ich mir gut vorstellen, wie problematisch es ist, eine solche Tür auf zu bekommen, wenn kein Strom mehr anliegt und Menschen aus dem verunfallten Fahrzeug befreit werden müssen. Aber macht nur jeden Quatsch mit, der als neues Feature verkauft wird. Übrigens, ich hatte mir einige Videos zu diesem Fahrzeug angesehen, weil ich wirklich interessiert war. Aber in keinem dieser Videos wird gezeigt, wie der Protagonist die Fahrertür öffnet. Warum wohl?
Naja, ganz so, Revolutionär ist das mit dem digitalen Schlüssel ja dann doch nicht😂 ich habe bis vor kurzem noch ein Honda. E gefahren, und er hatte das auch schon und sogar einen Umgebungsbegrenzter d.h., dass man nur in einem bestimmten Gebiet fahren konnte oder zulassen konnte zum fahren
Wieder mal ein tolles Video, vielen Dank und liebe Grüße Thomas Masermann
Immer gern :)
Dankeschön für all deine Videos 🙏 absolut Spitze 👌
Sauber, danke für die ausführliche Tour!
Gern :)
Wie immer toll erklärt. Ich weiß schon warum ich als Übergabehändler Süverkrüp ausgewählt habe. Der weiteste Weg lohnt. Freue mich auf meine Launge Edition im April. Beste Grüße aus Hamburg. Thomas
🙂👍 das hören wir sehr gern und bis dann im April!
Launge Edition. Made my day :D :D :D
Was ist eine Launge Edition? 👀😂
Sieht sehr gut aus! Und somit sind die Memorysitze final bestätigt, sehr gut. Wieviele User-Profile können denn pro Fahrzeug hinterlegt werden? PS: Der Fahrzeug-Schlüssel nur via Handy, das kann Tesla auch (und wohl mittlerweile paar andere..?) Aber trotzdem glaub ich die App ist mit dem Brabus ein sehr starkes Paket, da dürfen sich gerne die anderen drann ein Beispiel nehmen.
Laut smart Deutschland sind aktuell bis zu 4 User-Profile möglich :)
@@Sueverkruep-Automobile Perfekt! Fehlt leider nur noch ein Auto für eine erste Probefahrt
@@philippm.4684 das fehlt absolut nicht :) an unseren Standorten in Neumünster und Kiel steht, nach vorheriger Anmeldung, gerne ein smart #1 zur Probefahrt bereit!
Super informatives Video, danke!
Gern!
Danke für das Video, toll gemacht, super erklärt!
😍
Cooles Video, ihr macht bessere PR als Smart selbst. 😂 Wisst ihr wann man wieder neue #1 Online bestellen kann ? 😅
Ruf mich doch gerne mal unter 0431/5868-435 an, da sollten wir doch zeitnah was hinbekommen :) Lg, Julian
Fahren ohne Schlüssel: "noch kein Auto gesehen, was das so gut hinbekommt" - sorry, da solltest Du mal einen Tesla ausprobieren.
Bei unserem #1 funktioniert das leider nicht zuverlässig, genausowenig wie die Ortung. Ich kann nur hoffen, dass die SW dann auch nicht nur Funktionen bietet, sondern diese auch zuverlässig arbeiten...
Schönes informatives Video. Wie kann man den Status in der App aktualisieren ohne die App zu schließen und neu zu öffnen? Übrigens Danke nochmal an Frau Sch. für die angenehme Brabus Übergabe am Freitag. Die Überführung nach Wü hat er super gemacht. 👍
Hallo Mike#1Brabus, den Dank geben wir sehr gerne weiter :) Leider geht die Aktualisierung aktuelll nur durch das Schließen der App
Sehr gutes Video vielen Dank für die erklärungen. Wissen Sie wann es Android Auto und Apple CarPlay geben wird?
Da lassen die Infos gerade noch auf sich warten..
Julian, tolles Video. In Deinem Video (Minute 5:05) sieht man das Du bei der Fahrzeugaktivierung die gleiche Fehlermeldung bekommen hast die ich bei meinem Smart #1 Premium auch immer bekomme ("Beim Aktivieren Deines smarts ist ein Problem aufgetreten ...". Kannst Du mir einen Tip geben wie Du dies gelöst hast? Ich habe mit meiner Niederlassung schon alles ausprobiert. Problem existiert aber weiterhin.
Das Fahrzeug im Video war seitens smart noch nicht freigeschaltet. Wir empfehlen sich direkt an den Smart Support zu wenden und das Problem genau zu schildern. Die melden sich sehr zeitnah 🙂
Hatte das gleiche Problem. Die Lösung ist einfach. Fahrzeug komplett ausschalten. Beim Neustart kommt das Hello- Willkommen Menü. Jetzt auf Fahrzeug aktivieren gehen und Fahrzeug zuerst mit WLAN verbinden dann Schritt für Schritt alles durchgehen. Dann kommt irgendwann der QR- Code den man mit der Hello Smart App scannt. Jetzt kommt keine Fehlermeldung mehr und das Fahrzeug lässt mit der App bedienen. Der digitale Schlüssel funktioniert dann ebenfalls…. Leider konnte weder Smart noch der Händler bei diesem Problem helfen….Ich hoffe ich konnte Euch hiermit etwas Zeit und Nerven sparen.
@@arnohettinger3741 Dumme Frage was heißt denn Fahrzeug komplett ausschalten ? Habe es einige Male versucht ohne Erfolg
@@martinkemper203 Kommt nach dem Ausschalten denn das Willkommen- Menü?
Hier gibt es ein Button „Fahrzeug ausschalten“.
Hab den #3 Brabus und bin sehr happy damit, lade unterwegs bei Tesla (Mitgliedschaft) ab 41 Cent.
Eine naive Frage an die Runde: demnächst bekommen wir einen #1 über finn im autoabo, ist es geschickter einen smart Account mit 2 Profilen zu haben, oder 2 Accounts mit jeweils einem Profil? So wie ich das aus dem Video verstanden habe, kann nur ein Account gleichzeitig verknüpft sein, dh 1 Account mit 2 Profilen?
Gibt es die Funktion, dass man z. B. Mo. bis Fr. morgens um 6.15Uhr klimatisiert? Danke für das sehr gut gemachte Video!
Hallo Frkpk, unter dem Menüpunkt "Energie" kannst du deine eigenen Klimatisierungseintellungen vornehmen :)
Tolles und informatives Video, Vielen Dank dafür.
Ist eigentlich schon bekannt wie viel das freischalten der Sitzlüftung/Lenkradheizung in Europa kostet?
Aktuell haben wir da noch keine bestätigten Infos
Lenkradheizung ist ja nun für alle kostenfrei verfügbar, aber ist denn in den EU Autos auch die Belüftung verbaut?
@@MeikoTimo85 nein, beim #1 leider nicht. #3 ist die Belüftung drin.
Mir ist beim erneuten Anschauen aufgefallen, daß man zwar die Klimaanlage per App starten kann, nicht aber programmieren. Bei meiner Skoda App kann ich zumindest sagen an welchem Wochentag und zu welcher Zeit die Abfahrt geplant ist. Und das für zwei Schaltzeiten. So ist das Ganze doch sehr rudimentär.
Danke für die anschauliche Demonstration! Ist die App in irgendeiner Weise kostenpflichtig und/oder sind/werden andere Features in irgendeiner Weise kostenpflichtig? Falls ja, ab wann und in welcher Höhe? (z.B. habe ich als Gerücht gehört - die Lenkradheizung sei „zubuchbar“).
Das was wir vorgeführt haben war alles kostenfrei, aber es kann natürlich sein, dass auch noch einige kostenpflichtige Features dazukommen werden
Hab auch seit kurzem einen #1 und verstehe nach wie vor die Funktion vom digitalen Schlüssel nicht. Wenn ich mich dem Fahrzeug näher, dann kann ich das Fahrzeug nicht öffnen. Erst wenn ich die App öffne und über die App die Türen entriegel. Aber das kann doch nicht die richtige Funktionsweise sein oder? Bei meinem Tesla kann ich das Handy in der Tasche lassen und ohne Probleme das Fahrzeug öffnen. Man findet im Web und hier in den Kommentaren widersprüchliche Infos. Was ist nun richtig?
Moin aus dem Ruhrgebiet,
Habe mir gerade Dein sehr Informatives Video angeschaut👍,
Wollte danach sofort die App auf mein Handy laden.
Kommt leider die Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel
Ich habe ein Samsung 7 (SM-G930F) Android-Version 8.0.0
Muss ich mir etwa ein neues Smartphone kaufen, um die App zu nutzen?
Mit dem Smartphone meiner Frau (Apple14) funktioniert es einwandfrei.
Sollte jeder von uns einen eigenen Account haben, oder kann meine Frau ihren Handyschlüssel über meinen Account anmelden und nutzen?
LG vom Ötte aus dem Ruhrgebiet
Hallo Ötte, dein Handy scheint leider nbereits zu alt zu sein für die App. Du brauchst mindestens Android 10.0.0. Den Schlüssel für deinen smart kannst du dann ganz einfach digital teilen :)
@@Sueverkruep-Automobile Vielen Dank für die Info 👍
Ich finde es toll, dass man dieses Fahrzeug so gut individualisieren kann! Aber die Fülle der Möglichkeiten würde meine Frau z.B. eher abschrecken. Es ist was für einen Technik-Freak wie mich, schreckt aber andere sicherlich auch ab.
Da kommen wir dann ins Spiel und unterstützen gern :)
Schöne Einführung! Danke!
nur schade, dass man bei jedem Mal, wenn man das Fahrzeug betreten will, das Handy hervorholen, die App öffnen und auf "Verbinden" tippen muss. Mit Keyless Entry hat das leider nicht so viel zu tun. (Bei Tesla ist das nicht nötig, einfach Handy in der Tasche haben, einsteigen und losfahren)
Das ist tatsächlich aktuell noch eine Krücke, aber da soll smart wohl angeblich dran sein aktuell - ist scheinbar noch nicht final :)
@@Sueverkruep-Automobile Danke für die Antwort! Ich habe meinen Smart #1 am Freitag abgeholt und am Nachmittag gab es gleich ein OTA-Update 🙂Dadurch wurde auch einiges verbessert. Bleibt zu hoffen, dass Smart ähnlich oft wie Tesla Updates liefert, dadurch könnte dieses Auto zu einem Spitzenreiter werden, denke ich! Was mich wundert: es gibt nur 1 Schlüssel ?!?
Moin Kai-Uwe Bracklo, es gibt nur einen Schlüssel, weil man diesen ja über den digitalen Schlüssel im Handy vervielfältigen kann :)
Sehr gutes Video, hilft wirklich weiter. Klasse.
Eine Frage hätte ich jedoch. Wenn ich mir den Wagen mit meiner Frau teile, müsste ich für uns beide jeweils eine Smart ID einrichten und beide in den Handys die App runterladen.
Danach könnte ich doch mit dem jeweiligen Handy und über den Bildschirm ein Fahrerprofil (Sitzposition,Spiegel usw.) anlegen, oder ?
Nähere ich mich dann mit dem Handy dem Fahrzeug stellt sich dann der Smart auch mit dem dazugehörigen Profil ein ?
Hallo Michael Klöcker, wir haben das mal geprüft und es scheint so leider aktuell noch nicht zu funktionieren, wir behalten das aber mal im Auge!
@@Sueverkruep-Automobile Danke zunächst. Wenn das nicht funktioniert sehe ich überhaupt keinen Sinn in den verschiedenen anlegbaren Fahrerprofilen. Erstmal einsteigen dann das richtige Fahrerprofil auswählen ist wohl wirklich nicht zeitgemäß.
super video👍🏻...wie machst du das mit ipad und iphone und Live Aufnahme von dir? Braucht es da eine Software?
Schau mal hier :) ruclips.net/video/uUQvOi2VA4s/видео.html
Ist Vorheizen bzw. Klimatisieren per app möglich? Auch zu einem bestimmten Zeitpunkt?
Ja ist definitiv möglich. Sagt er aber auch so ab Minute 18:50
Hallo reinhard funck, die Einstellung kannst du unter dem Punkt "Energie" vornnehmen :)
Sehr gute Frage, danke! Also ich sehe leider noch keine Möglichkeit eine konkrete Zeit vorzugeben. Ich kann das nur "live" steuern. Wäre aber sehr praktisch! MfG
Sollte das Handy nicht eigentlich auch "Keyless" funktionieren, sobald es sich automatisch ab einer bestimmten Entfernung beim Annähern per Bluetooth verbindet? Also, dass man ohne das Handy aus der Tasche nehmen zu müssen die Tür aufmachen kann bzw beim Nähern die Griffe automatisch ausfahren, genau wie beim Schlüssel auch?
Das würde mich auch interessieren 😅
So ist es auch, das kam vielleicht im Video nicht ganz rüber :)
@@Sueverkruep-Automobile kurze Ergänzung in Clip Form wäre cool. Ist nämlich ein Super Feature.
@@enfermero8809 Drehen wir am Montag nach :)
Danke für die Info!
Interessant wäre, schließt die Tür auf wenn ich mich nähere, oder muss ich die App immer bemühen?
Vielen Dank für deine Frage. Wenn du die App nutzt müssen immer die Griffe berührt werden damit sie herausfahren. Näherst du dich jedoch mit dem Schlüssel fahren die Griffe automatisch aus. Grüße aus Kiel :)
Gutes Video. Kann man davon ausgehen, daß die App auch für den #3 funktioniert?
Ja 🙂
Wie bekomme ich die Verknüpfung App Fahrzeug wieder aufgehoben, wenn das Fahrzeug einen neuen Besitzer bekommt?
Hallo stephangrahl2522, es gibt da leider nur zwei Möglichkeiten und bei beiden bist du auf Hilfe angewiesen. Entweder, der Vorbesitzer löscht das Fahrzeug in seiner hello smart-App und du kannst deines dann verknüpfen oder aber du kontaktierst den smart Support, der das Fahrzeug auch von extern verknüpfen kann. Hilf dir das erstmal weiter?
Funktioniert der digitale Schlüssel auch nur mit der Apple Watch wenn man das iPhone nicht dabei hat?
Nein, das kann frühestens funktionieren, wenn die Apple Watch App da ist.
Ist eine verbindung zu den Smart EQ Fortwo modellen möglich?
Nein, für die EQ Modelle gibt es eine eigene App. Die App heißt "smart EQ control".
Bei mir ist mein Fahrzeug plötzlich in der App nicht mehr aufgesetzt. Mein Smart #1 funktioniert aber problemlos. Wie komme ich nochmals an einen QR-Code um mein Handy (App) mit dem Fahrzeug zu verbinden möglichst ohne dass meine Einstellungen alle weg sind?
Danke für die Hilfe
Moin Christian, du gehst einfach oben rechts über das Hauptdisplay auf die Person und dort auf kanst du dich erneut anmelden :)
Danke für Deine Mühe. Die App scheint ganz ordentlich zu werden. Sicher zur Startphase noch nicht perfekt, aber das wird schon.
Wo liegt der Vorteil des digitalen Schlüssels? Den Schlüssel habe ich ganz sicher dabei, das Handy nicht zwingend. Ich sehe für mich keinen Mehrwert im Handyschlüssel. Aber, jeder wie er mag.
Ist wohl eher für die junge Generation gedacht. Ich möchte nicht noch zig Schlüssel zusätzlich zum Handy mit dabei haben, sondern am liebsten alles im Handy.
Das kann ja jede/r handhaben, wie er/sie es möchte :) Man kann jetzt aber zusätzlich auch seinen Schlüssel mit anderen über das Handy teilen, dafür braucht es beim smart nun nicht mehr den physischen Schlüssel.
Handy hat man heutzutage immer dabei und man spart sich ein (nicht gerade kleinen) Schlüssel.
Bei unserem Hyundai Kona kann der digitale Schlüssel im Wallet des IPhone hinterlegt werden und ich muss einfach das Telefon dabei haben. Funktioniert auch mit der Apple Watch.
Auch gut gelöst :)
Hat die Pro Austattung auch die App?
ja hat sie 🙂
Hallo,
Funktioniert mit allen Smart Varianten ?
Ja, der digitale Schlüssel funktioniert bei allen smart Versionen :)
Welche Kosten entstehen für das Netzwerk? Und wie wird es bezahlt?
Hallo Jutta Serret, die Dienste sind ab Aktivierung für ein Jahr kostenfrei nutzbar. Leider fehlen aktuell noch Infos darüber, welche Kosten danach anfallen werden.
Ist Lenkradheizung Einstellung möglich?
Aktuell noch nicht, aber es soll bald ein OTA-Update geben, dass die Funktion freischaltet :)
Ich glaube du kennst den Marktführer (Tesla) bei E Autos nicht. Da gibt es den digitalen Schlüssel schon seit Jahren und es funktioniert super! 😉
Den gibt es auch seit Jahren bei BMW und er funktioniert immer.
jetzt wäre nur schön, wenn ich mich bei der App auch anmelden könnte. Habe es auch nach Deinstallation und Neuinstallation auf 2 verschiedenen IPhones mehrfach vergeblich versucht. Ich kann keine Smart ID eingeben, die Tastatur geht nicht und alle Schaltflächen der App sind funktionslos. Die Demoversion geht. Der Support ist (noch) ratlos. Jemand ne Idee oder vergleichbare Erfahrungen?
Bei mir geht es auch nicht, selbes Problem. Habe es schon auf einem anderen IPhone probiert mit dem gleichen Ergebnis.
Die hello smart app ist in der Schweiz nicht verfügbar.
Wenn man das Auto in der Familie teilt, benötigt dann jeder einen eigenen Smart Account? Oder läuft dies dann über die Profile in einem Account um unterschiedliche Einstellungen der Personen zu speichern und abzurufen? Wenn sich alle Personen gleichzeitig dem Auto nähern, hat dann jemand Priorität für die Erkennung durch den Smart #1? Vielen Dank!
Hallo Thomas, so ist es, jeder braucht einen eigenen Account bei smart. Wenn ihr euch gleichzeitig dem Fahrzeug nähert, öffnet der Schlüssel das Fahrzeug, der als erstes das Signal absendet. :)
Was passiert denn, wenn während der Fahrt vergessen wird, das Handy zu laden und es ausgeht?
Eigentlich gar nichts - das Fahrzeug lässt sich weiterhin ganz normal bedienen. Nur das Abschließen wäre ein Problem. Du kannst das Handy aber jederzeit im Fahrzeug laden, deswegen sollte es soweit also gar nicht kommen :)
Mir stellt sich hier vor allem die Frage nach der Sicherheit: Kann die Freigabe für den digitalen Schlüssel wirklich zuverlässig wieder zurückgezogen werden? Wie ist sichergestellt, dass das Auto nicht durch Hacken des digitalen Schlüssels geklaut wird?
Hallo ich habe einem #1 Brabus, die App ist unbrauchbar, Auto öffnen dauert bis 1 Minute letzten schrott, das Auto ist super schade das die App alles versaut
Ich muss also immer das handy aus der tasche nehmen zum aufsperren? Das ist echt schade
:(
Hmm, nee das sollte doch auch ohne gehen, das Smartphone muss sich nur per BT mit dem Auto verbinden.
Bedeutet das, dass wir den physischen Schlüssel nicht mehr herumtragen müssen?
Richtig, den Schlüssel kannst du einfach zuhause lassen und alles über das Handy regeln 👍🏽
nice ABER tesla, Nio und Zeekr machen das besser. man muss das handy nicht in die hand nehmen zum den digitalen schlüssel zu verwenden. Will doch nicht jedes mal in die app gehen nur um zu fahren...
Wer sagt denn, dass du die App öffnen musst, um den Schlüssel zu verwenden?
@@pixelfotografie das kommt in dem Video leider etwas so rüber, sollte nochmal richtig gestellt werden, dass der smart natürlich auch mit Handy bei Annäherung automatisch öffnet
@@pixelfotografie wird nicht gezheigt das man das phone easy in der tasche haben kann, nur das man auf den schlüssel drücken muss wie gezeigt. wäre gut dies zu demonstrieren das es ohne das phone anzufassen geht inkl wegfahrt
Das Handy in der Tasche reicht :) wir drehen zeitnah noch einen kleinen Clip, um das nochmal darzustellen
@@Sueverkruep-Automobile super danke euch :)
Für leute die weniger tech savy sind ist das sehr hilfreich.
Dachte schon why klappt das in china aber bei uns nicht :)
Frage, gibts die möglichkeit das fz ferngesteuert in bzw aus der parklücke zu fahren wie in chins oder ist die funktion nirgends zu finden in der deutschen app?
Hello Smart funktioniert leider in der Schweiz noch nicht 😢
Kommt zeitnah :)
Funcionará el Apple Car ?
Sí, habrá más información en las próximas semanas. :)
Ich habe das Auto jetzt seit 2 Monaten und das mit dem digitalen Schlüssel geht überhaupt nicht.
Mit apple mal ja, mal nein. Mit meinem Android kann ich zwar das Auto öffnen, aber nicht losfahren. Sprich, ohne physichen Schlüssel geht gar nichts. Davon gibts eben auch nur einen, mit dem Kommentar, man kann sich ja einen Ersatzschlüssel bestellen. Kosten etwa 300 Euro. Gehts noch?
Bei Tesla funktioniert das seit Jahren bestens mit dem elektronischen Schlüssel
Das System ist noch ganz frisch am Markt - die Fehler, die das System aktuell noch hat, werden sicherlich in Zukunft behoben. Auch das Tesla-System lief nicht vom ersten Tag an perfekt :)
@@Sueverkruep-Automobile Hallo, das ja...ich bin auch eigentlich entspannt, aber der Service ist übel. Es dauerte Wochen bis ich den Brief bekommen habe, nach Abholung, dann weitere Wochen und Fristsetzungen bis zur Rechnung, damit ich die Bafa beantragen konnte.... Die ganzen anderen Probleme und Fragen... bleiben bisher unbeantwortet, außer die Mitteilung... Ticket eröffnet du hörst zeitnah...
Weiss jemand ob der IPod touch im Smart #1 funktioniert.
Tolles Video.
Aber revolutionär ist der Handyschlüssel wirklich nicht. Das gibt's bei Tesla schon seit Jahren.
Gefällt mir eigentlich ganz gut. Habe ihn mir aber im Autohaus angesehen und muss sagen, die Türgriffe sind eine Katastrophe. Als Rechtshänder mit einer Hand fast unmöglich zu öffnen. Warum lässt man nicht einfach die Griffe, wie sie früher waren? Die par 100stel Mehrverbrauch wird man in der Praxis nicht merken. Kommt aktuell aber bei imer mehr Fahrzeugen. Deshalb leider ein NoGo für mich.
Frage für'n Freund ... wie öffnen Sie denn Autotüren? Also bei uns klappt das 1A als Rechtshänder.
@@MeikoTimo85 Mit richtigen Griffen ist das kein Problem, aber diese neumodischen, eingeklappten Griffe sind einfach nur Schrott. Und zudem noch gefährlich, wie jüngst auch der ADAC bestätigt hat. Als ehemaliges Mitglied einer Feuerwehr kann ich mir gut vorstellen, wie problematisch es ist, eine solche Tür auf zu bekommen, wenn kein Strom mehr anliegt und Menschen aus dem verunfallten Fahrzeug befreit werden müssen. Aber macht nur jeden Quatsch mit, der als neues Feature verkauft wird. Übrigens, ich hatte mir einige Videos zu diesem Fahrzeug angesehen, weil ich wirklich interessiert war. Aber in keinem dieser Videos wird gezeigt, wie der Protagonist die Fahrertür öffnet. Warum wohl?
wer ist denn Henning Bruncke 🙂
Naja, ganz so, Revolutionär ist das mit dem digitalen Schlüssel ja dann doch nicht😂 ich habe bis vor kurzem noch ein Honda. E gefahren, und er hatte das auch schon und sogar einen Umgebungsbegrenzter d.h., dass man nur in einem bestimmten Gebiet fahren konnte oder zulassen konnte zum fahren
Tesla kann das schon ewig hä