Kind auf dem Arm, Hammer in der Hand: Hausbau extrem | WDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 16 июн 2024
  • Inflation, Handwerkermangel, steigende Zinsen und Lieferengpässe - wer gerade ein Haus baut, steht vor einigen Problemen. ‚Menschen hautnah‘ begleitet zwei Familien, die vom eigenen Zuhause geträumt haben und jetzt mitten im Bauwahnsinn stecken.
    Ihre Mietwohnung in Köln ist für Frauke (36) und Marciano (38) mit drei Kindern zu eng geworden. Ein Haus auf dem Land scheint für sie noch bezahlbar. Nach langem Überlegen kaufen sie ein Grundstück in Windeck und wollen darauf ein Ständerwerk aus Holz bauen, die Wände mit Stroh und Lehm füllen.
    Doch der Bau dauert viel länger als geplant und alles wird teurer. Frauke und Marciano versuchen, so viel wie möglich selbst zu machen, auch um Kosten zu sparen. Doch mit Berufstätigkeit und drei kleinen Kindern ist das kaum machbar.
    Als die Wohnung von Anika und ihrem Partner wegen Eigenbedarf gekündigt wird, wollen die beiden etwas Eigenes bauen: einen kleinen Bungalow direkt neben Anikas Tanzschule, 104 qm, Wohnküche, Schlafzimmer, kleines Arbeitszimmer. Anika informiert sich und die Kreditzinsen sind kaum höher als die Miete, die sie bisher bezahlt. Das Risiko scheint also gering. Doch während der Corona-Pandemie kann die Tanzlehrerin nicht unterrichten und hat kaum Einnahmen. „Es war dann total schwer, einen Kredit zu bekommen. Fast ein halbes Jahr habe ich ständig mit Banken gesprochen“, sagt die 32-Jährige. Ihre Hausbank bewilligt ihr schließlich ein Darlehen. Als der Rohbau steht, kommt die nächste Überraschung: Anika ist mit Zwillingen schwanger. Zur Freude kam der Schock: das Haus ist zu klein, es muss angebaut werden. Diesmal verweigert auch die Hausbank die Finanzierung. Die Eltern von Anika springen ein und lösen ihre Rücklagen für das Alter auf, so dass zwei Kinderzimmer angebaut werden können. Anika hofft trotz Schwangerschaft möglichst lange tanzen und Geld verdienen zu können. Denn auf dem Bau gibt es immer wieder Komplikationen und alle finanziellen Reserven sind aufgebraucht.
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Menschen hautnah von Nathalie Suthor.
    Schnitt: Jörg Stanke
    Kamera: Osama Osman
    Ton: Blal Osman
    Sprecherin: Yvon Jansen
    Produzent: Ralf Schreier
    Redaktionsassistenz: Sandra Becker
    Redaktionelle Mitarbeit: Anna Herbst und Paula Wessel
    Redaktion: Martin Suckow
    Eine Produktion von benstar
    © WDR 2023
    Dieser Film wurde im Jahr 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/yt_doku?yt=d
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 Mini-Haus - wie geht wohnen auf 18 qm? - • Mini-Haus - wie geht w...
    💚 Die Konsum-Aussteiger: Mit Kindern im Mini-Haus - • Die Konsum-Aussteiger:...
    💚 Kleines Haus, großes Familien-Glück: Tiny Living im Tiny House - • Kleines Haus, großes F...
    💚 Zwangsräumung - Eine Familie kämpft um ihr Haus - • Zwangsräumung - Eine F...
    💚 Das Messie-Haus - • Das Messie-Haus | WDR ...
    ______
    #Haus #Hausbau #WDRDoku #Familie #Kinder

Комментарии • 694

  • @derschraubenkopf8923
    @derschraubenkopf8923 8 месяцев назад +596

    Marciano ist in seiner Stressphase entspannter als ich in meiner stressfreien Phase. Der Kerl hat einfach die Ruhe weg, sehr sympatisch.

    • @Aktionaer
      @Aktionaer 7 месяцев назад +3

      vielleicht weiß er auch einfach nicht was da los ist

    • @LCRichardM
      @LCRichardM 2 месяца назад

      @@Aktionaer Was auch nicht selbstverständlich ist dann dabei wieder ruhig zu bleiben. Es gibt Leute die macht das wiederum verrückt ;)

    • @opag78
      @opag78 Месяц назад +1

      bei Marciana und Frauke merkt man, da ist richtiges Geld dahinter. Sicherlich auch dank der Eltern, bzw. Schwiegereltern. Sonst wären die nicht so entspannt. Man könnte sogar vermuten, dass Marciana ganz bewusst "gut" geheiratet hat und gewisse "langfristige" Kriterien bei seiner Brautwahl wichtiger waren, als kurzzeitige, welche eh vorbei sind, wenn man älter wird und Kinder bekommt . Er hat schon alles richtig gemacht und es gab auch viele sehr günstige Umstände. Beim eigenen Vater ein Grundstück zu kaufen, ist sicherlich einfacher, als auf dem freien Markt. Den Keller bereits zu haben, durch den vorherigen Bau, spart richtig Geld!
      Wie gesagt, alles richtig gemacht und das nicht erst in seiner Generation. Eine sehr schöne Geschichte.

  • @LisaBerg805
    @LisaBerg805 8 месяцев назад +929

    Ich verstehe nicht, dass hier nur gehated wird. Super offen seine eigenen Fehler zu zeigen und so ehrlich sich von der Kamera begleiten zu lassen! Ich finde den Ökohausbau super!

    • @chigo27
      @chigo27 8 месяцев назад +40

      klar is der Ökohausbau super...aber ganz schön teuer wie ich finde...man kann trotzdem jetzt schon sagen das sich das Paar total überschulden wird oder hat...ich habe selbst gebaut vor über zwanzig Jahren...wenn ich diese Summen höre dann wird es einem ganz schwindelig...leider

    • @bastianbalthasarbux5657
      @bastianbalthasarbux5657 8 месяцев назад +10

      Bin auch froh vor dreizehn Jahren eine Bestandsimmobilie zu humanen Preisen erworben zu haben. Diese haben wir im Laufe der Jahre ohne uns neu zu Verschulden teilsaniert und in naher Zukunft abbezahlt. Aktuell würde ich jeden davon abraten es sei denn Geld spielt keine Rolle 😅

    • @omi0638
      @omi0638 8 месяцев назад +2

      ​@@Sorrykein-bock-auf-deine-Storyich hab auch nichts gefunden

    • @angelas480
      @angelas480 8 месяцев назад

      ​@@chigo27Das sind die normalen Preise heutzutage. Schau mal bei Immoscout rein, dann wirst du es sehen, wobei das aktuell schon wieder niedrigere Preise sind und nicht von 2021.

    • @ninat.9997
      @ninat.9997 8 месяцев назад +2

      ​@@Sorrykein-bock-auf-deine-Storywurde ja auch schon jede Menge gelöscht 😂

  • @jessicatenten8137
    @jessicatenten8137 8 месяцев назад +216

    Ich frage mich immer warum alle so groß bauen! Warum sollen keine 100 qm für 4 Personen reichen? Warum gleich ein Anbau? Der Treppenbauer hat es richtig gesagt: klar wollen wir alle das Beste für die Kinder. Aber wie lange leben sie objektiv zu Hause? Und dann sitzt man in einem viel zu großen, überteuerten Eigenheim und wundern sich dass es so teuer ist.
    Wir haben uns mit zwei Kindern ein kleines Reihenhaus gekauft, 90 qm Wohnfläche, jeder hat dein Zimmer nur nicht riesig.

    • @vasklaudia8708
      @vasklaudia8708 8 месяцев назад +17

      Weil wenn mann schon 1 Kind bekommt rennt schon Bus kaufen😄😄 heutzutage sind Menschen so geworden..ihr habt gut gemacht🥰

    • @elenamenendezgonalez9881
      @elenamenendezgonalez9881 8 месяцев назад +21

      Später würde ich lieber in einem sehr kleinen Haus wohnen, besser für die Finanzen, Aufwand, Erhaltung und die Natur. Jeder hat da seine eigenen Vorstellungen, aber blinder Konsum bringt niemandem was, ich stell mir das nur irre anstrengend vor.

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 8 месяцев назад +2

      8 Personen, 180qm. Zu klein. Kein Büro, kein Hauswirtschaftsraum, kein Abstellraum. Mehr als 1 Kind pro Schlafzimmer. Nicht jedes Haus ist gleich.

    • @jessicatenten8137
      @jessicatenten8137 8 месяцев назад +4

      @@andregenter4213 schon klar dass nicht jedes Haus gleich ist aber im Beitrag wurde neu gebaut, das heißt es hätte gereicht, eventuell Wände anders einzuziehen oder doch eine kleinere Küche und Ähnliches. Ich sage ja auch nicht dass jeder so klein leben muss wie wir, nur sollte klar sein dass das um einiges teurer ist. Und bei 6 Kindern sieht der Platzbedarfs natürlich noch ganz anders aus (wie auch zum Beispiel die Größe des Bades, wir haben nur ein Mini Bad und das reicht zu 4., für 8 Personen allerdings wäre das nix).

    • @franzik30
      @franzik30 4 месяца назад

      ​@@andregenter4213 aber die bauen, das ist ein Unterschied, ob man was bestehendes übernimmt oder selbst baut

  • @maylafelice4478
    @maylafelice4478 8 месяцев назад +283

    Ich finde alle hier vorgestellten Menschen total sympathisch und wünsche ihnen und ihren Kids nur das Beste und eine schöne Zeit im Eigenheim 😊👍🍀

    • @JustGreat-dk4ec
      @JustGreat-dk4ec 4 месяца назад

      Ich finde alle hier vorgestellten Menschen total sympathisch-------sofort daten

  • @monimaus9247
    @monimaus9247 8 месяцев назад +200

    Ganz ehrlich- man baut heutzutage viiieeel zu groß. Und oft unpraktisch.Der Treppenbauer ist super: „man muss über die Zeit mit den Kinder hinausdenken!“ So ein Haus muss halt auch im
    Alter unterhalten werden….

    • @nilsson117
      @nilsson117 8 месяцев назад +18

      Meine Eltern machen es so wenn sie Alt sind kaufen sie eine altersgerechte Wohnung für sich und ich ziehe mit meiner Familie ins haus, natürlich zahle ich einen Teil der Wohnung mit. so hat auch die Folge Generation was vom Haus😊

    • @nilsson117
      @nilsson117 8 месяцев назад +2

      Aber man kann ja auch im Alter altersgerecht umbauen☺️

    • @askat1085
      @askat1085 8 месяцев назад +23

      @@nilsson117 Ich würde im Alter auch umziehen. Ich will sehr gerne ein Haus, aber wenn man zu zweit nur noch 2-3 Zimmer braucht und am besten seniorengerecht, warum dann alles umbauen, die Hälfte ungenutzt lassen, während anderswo Familien in sehr engen Verhältnissen leben müssen.
      Ich verstehe durchaus dieses "Mein Haus, hier will ich sterben" Ding, aber es fördert die aktuelle Wohnungsnot enorm.

    • @tinkerbell475
      @tinkerbell475 8 месяцев назад +4

      @@nilsson117funktioniert solange bis nicht mal jemand schwer pflegebedürftig/krank wird…

    • @nilsson117
      @nilsson117 8 месяцев назад +1

      @@tinkerbell475 ja das stimmt, aber meine Eltern haben schon bei einer späteren Wohnung ein extra Zimmer eingeplant fals eine Pflegekraft benötigt wird.

  • @AB-xw1hs
    @AB-xw1hs 8 месяцев назад +99

    Respekt an beide Familien, wahrlich ein Kraftakt sich den Wunsch vom eigenen Haus zu finanzieren, sogar noch selber zu bauen und dann auch noch (!) mit Nachwuchs.

  • @Mina-hc5tp
    @Mina-hc5tp 8 месяцев назад +70

    Respekt an alle! Die Familie mit den Zwillingen hat eben das was manche in 4 Jahren schaffen, zwei Kinder und ein Haus, in einem Zug erreicht. Rückblickend nach einiger Zeit werden sie sehen, wie sehr es sich gelohnt hat. Und ganz viel Liebe an den Papa, wie süß er seine Tochter und deren Partner unterstützt. So geht Familie!!!!!!!!

    • @colaaddict782
      @colaaddict782 7 месяцев назад +9

      jo jetzt muss er als lohnsklave ein leben lang arbeiten und für das haus und familie bezahlen.. tolles leben.

    • @1987Muli
      @1987Muli 5 месяцев назад +2

      @@colaaddict782 Genau! Wenn man so knapp bei Kasse ist, sollte man kein Haus bauen. Da gibts nen Spruch... "Wenn man sich es nicht zwei Mal leisten kann, kann man es sich nicht leisten" So ein knapp kalkulierter Hausbau ist sehr riskant. Das hat nichts mit Neid zu tun.

    • @kaih.9718
      @kaih.9718 2 месяца назад

      Naja weil alle mithelfen und Grundstück quasi umsonst war

  • @danielg2904
    @danielg2904 8 месяцев назад +50

    Anikas Dad ist ja ein absoluter Ehrenmann.

    • @topstar6802
      @topstar6802 8 месяцев назад +2

      der wird wohl noch bis 80 Häuser ausbauen und Ikea-Möbel schleppen müssen

  • @BlueSky-ij5cwz
    @BlueSky-ij5cwz 8 месяцев назад +46

    Ich bewundere beide Familien sehr! Ich hatte es mir nicht zugetraut. Besonders das Holz-Lehm-Haus finde ich toll! Ich wünsche ihnen viel Freude mit ihren Kindern in den tollen Häusern!!!

  • @IgorDellaPietra
    @IgorDellaPietra 8 месяцев назад +175

    Respekt an Marciano, er hat trotz größtem Stress Job, Familie und Baustress souverän gemeistert und dabei noch ein Lächeln im Gesicht behalten. Bei ihm würde ich mich in Finanzangelegenheiten wohl behütet fühlen.

    • @adrianahausmann3769
      @adrianahausmann3769 8 месяцев назад +5

      Absolut :) finde auch dass es alle Familien ziemlich gut machen. Jeder wie er kann

    • @Prediactor
      @Prediactor 8 месяцев назад +11

      Naja, sie haben halt auch noch ein Haus nebenan. Das ist schon eine enorm privilegierte Situation als Familie. Da wird keiner obdachlos.

    • @ODTK268
      @ODTK268 8 месяцев назад +2

      Die jungen Paare habe alle den Vorteil, dass sie trotz ihres jungen Alters viel zu Hause sein können und auch viel Zeit haben für privaten Konsum. Wer in dem Alter einen Betrieb mit Gewerbegrundstück, Halle, Büro, Lager, Warenbeständen usw. aufbaut, kann das nicht, bzw. kann es erst in einem späteren Alter, nachdem im Betrieblichen ausreichend nominales Vermögen, bzw. Sach- und Betriebsvermögen gebildet wurde.

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 8 месяцев назад

      @@ODTK268das natürlich Quatsch. Wer es richtig anstellt, kann bereite nach wenigen Jahren mit fähigen Mitarbeitern einige Gänge zurückschalten und das Leben genießen. Wer gut wachsen will, muss natürlich ordentlich reinklotzen

    • @ghostly81
      @ghostly81 6 месяцев назад

      @@ODTK268Deswegen sind ja auch so viele Paare finanziell ruiniert und stehen kurz vorm Suizid du Vollidiot.

  • @drey88s
    @drey88s 2 месяца назад +8

    Bei mir und meiner Frau hat es nicht geklappt wir haben uns endlos Verschuldet und am Ende Getrennt. Wünsche allen in diesem Video Viel Erfolg!

  • @00nigirimeshi
    @00nigirimeshi 8 месяцев назад +25

    Is echt unglaublich mit den Mehrkosten. Davon konnte man sich vor nicht allzu langer Zeit nen ganzes Haus kaufen.

  • @adrianahausmann3769
    @adrianahausmann3769 8 месяцев назад +50

    Ich finde es sehr mutig in diesen Zeiten zu bauen. Aber neben der Finanzierung und dem Stress muss ich sagen, bin ich total begeistert, wie alle Familien Zusammenhalten. Besonders mit Kindern ist das so eine krasse Doppelbelastung. Ich finde, dass alle Familien es echt super meistern. Toi toi toi, weiter so.

  • @maxhochweiler7780
    @maxhochweiler7780 3 месяца назад +11

    Oh Mann, der tätowierte Typ der Tanzlehrerin muss sich ja sehr sicher sein. Kündigt seinen Top-Job, verkauft seine Eigentumswohnung, um seiner Liebsten alle Wünsche zu erfüllen. Na hoffentlich geht das mal gut, wenn dann mal der Haussegen im neuen Traumbungalowhäuschen schief hängt.

  • @baldipata
    @baldipata 8 месяцев назад +8

    Sehr sympathische Familien und interessante Einblicke. Eine gelungene Reportage!

  • @pismi3110
    @pismi3110 8 месяцев назад +21

    Danke, dass wir euch begleiten durften 😊

  • @nilswiechern8452
    @nilswiechern8452 8 месяцев назад +18

    Ich wünsche beiden Familien Glück und Kraft - irgendwann kommt ihr in ruhigeres Fahrwasser und der Stress ist schneller vergessen, als man denkt. :)

  • @juliiia939
    @juliiia939 8 месяцев назад +20

    Sehr tolle Reportage! Hätte gerne noch länger gehen können 😉 Finde es wahnsinnig stark von Anika so kurz nach der Geburt schon wieder Tanzstunden zu geben, einen großen Respekt an diese Frau! Das hätte ich damals nach der Geburt von meinem Sohn nicht gekonnt. Ich wünsche beiden Familien nur das allerbeste für die Zukunft in ihren sehr schönen Häusern 🥰

    • @edincausevic7797
      @edincausevic7797 4 месяца назад

      Sie gibt die Tanzstunden so kurz nach der Geburt bestimmt nicht weil es ihr spaß macht sondern weil es finanziell nicht anders geht.

  • @7maryam
    @7maryam 8 месяцев назад +17

    Wirklich tolle Einblicke, chapeau an diese junge Familien, denen man nur das aller schönste von tiefsten Wünschen kann von Herzen, vieeeele schöne Momente und Eindrücke für die Zukunft.

  • @Prediactor
    @Prediactor 8 месяцев назад +66

    Beide Familien haben aber auch eine deutlich privilegierte Lage. Die eine noch ein Haus nebenan (wtf) die anderen können bei den Eltern unterkommen. Das ist mal für die meisten Menschen in Deutschland sehr weit entfernt von der Realität.

    • @Flaxrakete
      @Flaxrakete 8 месяцев назад +3

      Aber so ist es oft im Leben. Und warum sollen sie ihre Lage nicht nutzen?

    • @Prediactor
      @Prediactor 8 месяцев назад +30

      @@Flaxrakete der Titel der Reportage ist ua. ,,Hausbau extrem" und das finde ich angesichts der oben genannten Gründe recht albern.

    • @prostmahlzeit
      @prostmahlzeit 8 месяцев назад +13

      ​@@Prediactoralso ich fand es schon extrem wie man problemlos die Rente der Eltern mindert anstatt selber Gas zu geben. Das kann nicht jeder

    • @thomasschedlberger1530
      @thomasschedlberger1530 Месяц назад +1

      Ein Wahnsinn auf die " Alters-Ersparnisse " der Eltern auch noch trotz gratis Wohnen & Mithilfe des Vaters als Bauarbeiter zuzugreifen & sich dann noch als " Bauopfer via " alles ist so furchtbar anstrengend " zu zeigen.......unfassbar & nicht nachvollziehbar wenn man Rückgrat besitzt & oben drein ALLES frei gewählt mit Selbstständigkeit/ Kinder & Hausbau.......diese privilegierten Leute sollten sich bis in Grund & Boden schämen- Punkt 😮

  • @nicolexoxo842
    @nicolexoxo842 8 месяцев назад +14

    Wahrscheinlich fühlen diese Reportage gerade sehr viele! Tolle Familien! Alles erdenklich gute für die Zeit im Eigenheim 🍀

  • @InLiebe-tp6qf
    @InLiebe-tp6qf 6 месяцев назад +3

    2 so tolle Familien 💗 Ich wünsche ihnen einfach nur, dass sie ihr Leben in ihren schönen Häusern glücklich und zufrieden genießen können.

  • @koramira7011
    @koramira7011 8 месяцев назад +87

    Ich denke was hier völlig außer Acht gelassen wird. Der Stress hört nicht auf wenn die Häuser fertig sind, sondern erst wenn die Kredite bedient sind und solange darf nichts, wirklich nichts, schief gehen. Empfinde ich persönlich für einen zu hohen Preis, weil Leben ist jetzt.
    Ich hoffe das es für sie Lohnt.

    • @xd12
      @xd12 8 месяцев назад

      es sei denn man macht aus dem selbstbewohnten Haus eine Einnahmequelle in Form von zusätzlicher Vermietung.

    • @koramira7011
      @koramira7011 8 месяцев назад +2

      Hatten sie doch, soweit verstanden , auch vor. Gut ist das allemal.
      Viel Geld kommt dabei allerdings nicht Rum. Vermieten lohnt sich im Schnitt erst nach 10 Jahren, auch dort entstehen Erhaltungskosten und diese Einnahme wird selbstverständlich versteuert.

    • @xd12
      @xd12 8 месяцев назад

      @@koramira7011 es kommt darauf an um welche Vermietung es sich handelt.

    • @koramira7011
      @koramira7011 8 месяцев назад

      @@xd12
      Klär mich auf, meinst du Ferienwohnung?

    • @xd12
      @xd12 8 месяцев назад

      @@koramira7011 ja

  • @utemayer4083
    @utemayer4083 8 месяцев назад +64

    Wenn es preislich schon eng ist , warum muss man dann auch gleich eine neue Küche haben ?

    • @vasklaudia8708
      @vasklaudia8708 8 месяцев назад +3

      Wennschon denn schon🫢😆

    • @Dr.D00
      @Dr.D00 8 месяцев назад +5

      Eine Küche von eBay in das neue Haus stellen, die dann so zusammengebastelt ist?

    • @TheKeule33
      @TheKeule33 4 месяца назад +13

      @@Dr.D00 Entweder ich hab Geld, oder eben nicht.
      Aber dann die Ohren vollheulen, weil alles teuer ist? Kauf gebraucht und HdF.

  • @johannesmeyer-dunker6044
    @johannesmeyer-dunker6044 8 месяцев назад +95

    Die Eltern sind gute Vorbilder für die Kinder. Ohne Einsatz, Fleiß und Sturheit erreicht man nichts im Leben. Das war zu allen Zeiten so und in allen Ländern.

    • @f.n.6218
      @f.n.6218 8 месяцев назад +10

      Wenn man sich für falsche Dinge einsetzt, Fleiß zeigt und sturr ist, hat das keinen Vorbildcharakter. Ob das Einfamilienhaus bei der Faktenlage ein erstebenswertes Ziel ist, halte ich für sehr fraglich.

    • @johannesmeyer-dunker6044
      @johannesmeyer-dunker6044 8 месяцев назад +1

      Fleiß und Entschlossenheit ist immer gut. Nenn es Sturheit, das macht nichts. Ein Mensch muß sich doch für etwas einsetzen, gleich was. Der andere Punkt Deines Kommentars ist das Haus als solches. Ich finde, es ist eine banale Selbstverständlichkeit. Ich würde nicht neu bauen sondern gebraucht kaufen. Der Reichtum in der Welt ist nicht das Geld sondern der Abstand zu meinen Nachbarn. Ich habe 1ha Grundstück und 400qm Wohnfläche. Wenn ich in der Nacht die Kettensäge anwerfen will tue ich das. In einem Mietshaus kann man nach 22Uhr nicht einmal staubsaugen.@@f.n.6218

    • @bogdanbabas1458
      @bogdanbabas1458 8 месяцев назад

      Und dann kommt die Scheidung und alles umsonst

    • @DorotheaLiing-dc8se
      @DorotheaLiing-dc8se 8 месяцев назад +1

      Es sei denn man wird wohlhabend geboren. Dann hast du was ohne dich anzustrengen.

    • @johannesmeyer-dunker6044
      @johannesmeyer-dunker6044 8 месяцев назад +4

      @@DorotheaLiing-dc8se ja, nur das kann ich nicht beeinflussen. Und ein wohlhabender Idiot wird schnell ein verarmter Idiot. Kein Vermögen ist so groß, daß man es nicht durchbringen könnte.

  • @ommaesme1503
    @ommaesme1503 8 месяцев назад +11

    Ach die sind so lieb. So eine tolle Familie. So liebe, mutige Eltern. Ihr werdet das schon schaukeln. 💞

  • @Mi-sf2tq
    @Mi-sf2tq 8 месяцев назад +46

    Hut ab vor der Familie mit den 3 Kindern! Ich habe 2 kleine Kinder und der normale Alltag ist schon eine Herausforderung 😅 nebenbei noch ein Haus zu bauen - das ginge bei uns nicht 🙈 da muss man echt einen starken Willen haben! Wir haben glücklicherweise ein schönes, neues Haus zur Miete gefunden. Ich kann aber auch verstehen, wenn man sich selbst sein Traumhaus bauen möchte!

  • @TotoModellkirmes
    @TotoModellkirmes 7 месяцев назад +15

    Ich weiß nicht, ob es so viel Sinn macht sich mit Kindern so derart zu überschulden, dass kein großer Spielraum mehr bleibt. Das muss man mögen...

    • @achannelhasnoname5182
      @achannelhasnoname5182 2 месяца назад

      Besonders da man dann auch für den Rest des Lebens an einen riesen Kredit mit hohen Zinsen gebunden ist. 100.000€ über dem eigentlichen Budget klingt vielleicht erst nicht zu schlimm, aber über den gesamten Kreditrahmen ist das enorm viel Geld, besonders wenn die Tilgung gleich bleiben soll.
      Dann würde ich auch lieber etwas minimalistischer Leben auf einer kleineren Fläche.

  • @maedchengestalt
    @maedchengestalt 8 месяцев назад +2

    Sehr schöne Doku, danke für den Einblick.

  • @MariusKnepper
    @MariusKnepper 8 месяцев назад +22

    Find die Familie mutig und schön zu sehen, wie sie offen zeigen was für Probleme einen erwarten, wenn man nachhaltig bauen möchte

    • @maxhochweiler7780
      @maxhochweiler7780 3 месяца назад +1

      Das Nachhaltigste dürften die Schulden sein, die bleiben sehr lang....

  • @wanderlisel3978
    @wanderlisel3978 8 месяцев назад +63

    Es war eine sehr schöne Dokumentation und es zeigt auch dass jede aber auch jede Generation vor Herausforderungen gestellt wird. Als wir 1999 gebaut haben lagen die Zinsen bei fast 7% wir hatten auch 2 Kinder und mussten jeden Pfennig zweimal umdrehen.
    Aber heute kann ich sagen es hat sich gelohnt, es gab natürlich auch Höhen und Tiefen aber gemeinsam schafft man das. Die jungen Leute schaffen das auch und am Ende sind Sie glücklich diesen Schritt gewagt zu haben. 😊

    • @DigitalDive19
      @DigitalDive19 8 месяцев назад +9

      Naja heute sind sie bei über 4% und die Preise sind mindestens x2

    • @christinadieker120
      @christinadieker120 8 месяцев назад +8

      Die meisten, die hier kritisieren ist echt nicht mehr bewusst, wie hoch die Zinsen teilweise waren. Die Vergangenheit wird halt häufig zu positiv gesehen. Meine Eltern haben in den 80ern gebaut und über 30 Jahre gebraucht, um das Darlehen zu tilgen. Die Zimmer lagen damals bei ca 9%.
      Wir waren 5 Kinder. Wir sind nicht in den Urlaub gefahren und ansonsten gab es auch wenig Luxus.
      Ich denke nicht, dass die Finanzierung damals einfacher war.
      Trotzdem sind die meisten froh, dass sie damals Eigenheim erworben haben.

    • @high1976
      @high1976 8 месяцев назад +20

      @@christinadieker120
      Zinsen kann man so nicht 1:1 vergleichen, meine Eltern hatten auch 13% zwischenzeitlich. Aber da ging es um 150k DM Häuser, nicht 700k€. Und teilweise Lohnrunden von 20% pro Jahr, das wird es so auch nicht mehr geben.
      Froh sind heute viele, schon alleine weil die 150k DM Buden (300k DM inkl Zinskosten) heute 300k €+ wert sind. Ob sich das heute mit einem Haus wiederholen lässt weiß ich nicht.

    • @christinadieker120
      @christinadieker120 8 месяцев назад +3

      @@high1976 ich habe ja auch nicht geschrieben, dass es total einfach ist heute ein Haus zu bauen, sondern nur bemerkt, dass es auch in den 80er und 90er Jahren eine ziemliche Herausforderung war. Da haben viele junge Paare den Gürtel enger schnallen müssen, um die Zinsen zu stemmen. Das wird halt häufig nicht erwähnt.
      Tatsächlich gibt es offizielle Berechnungen des OECD, die das damilige durchschnittlichs Einkommen und die Hauspreise berücksichtigen. Diese kommen zu dem Ergebnis, dass der Hauskauf in den 80ern sogar verhältnismäßig teurer war als 2023.
      Auch damals konnte man kaum abschätzen, wie sich die Preise entwickeln. Tatsächlich sind die Hauspreis bis 2010 relativ moderat gestiegen. Insbesondere ab 2018 sind die Hauspreise aber dermaßen explodiert, dass ich selber auch froh bin 2012 gekauft zu haben, denn zu diesem Zeitpunkt waren die Häuser verhältnismäßig günstig und die Zinsen bei ca.3 %.
      700k für ein EFH ist auch nicht der Durchschnitt. Hier (Bremer Umland) bekommt man eine Bestandsimmobilien für 350-400k für einen Neubau muss man dann eher450-500k ausgeben. Die Preise sind ohnehin nicht unbedingt vergleichbar. In Baden-Württemberg war es z.B schon immer sehr teuer zu bauen, so dass die Schulden teilweise vererbt wurden.

    • @sojasoe806
      @sojasoe806 8 месяцев назад +3

      ​@@christinadieker120naja damals gab es Häuser auch noch deutlich günstiger im Vergleich zum damaligen Lohn

  • @EineVonDreien
    @EineVonDreien 8 месяцев назад +22

    Großen Respekt an Euch und sympathische Menschen. Viel Erfolg weiter. ❤

  • @NN-NN-NN-NN-88
    @NN-NN-NN-NN-88 8 месяцев назад +2

    Alles, alles gute viel Kraft und Geduld! 🫶🏼

  • @suuuuuuuuuuuuu9666
    @suuuuuuuuuuuuu9666 8 месяцев назад

    Tolle Doku und allen alles erdenklich Gute!

  • @silviaprohl-heepe7071
    @silviaprohl-heepe7071 8 месяцев назад +8

    Mega cool was ihr so auf die Beine gestellt habt und vor allem wie ihr das gerockt habt 😊

  • @love_actually7319
    @love_actually7319 8 месяцев назад +10

    So liebe Menschen! Ich hoffe sie fühlen sich noch lange wohl im neuen Zuhause!

  • @matsuko92
    @matsuko92 6 месяцев назад

    Angenehme Familien. Viel Glück und Erfolg weiterhin. Tolle Einsichten, danke dafür.

  • @lutzherbst6885
    @lutzherbst6885 8 месяцев назад +12

    Das ist wirklich schön, ich wünsche den Familien allem ein gutes Leben in ihr Häusern.

  • @markovont
    @markovont 7 месяцев назад +1

    Tolle Menschen! Ich wünsche euch alles Glück der Welt!

  • @mabel9701
    @mabel9701 8 месяцев назад +52

    Ich sehe irgendwie nur Paare mit viel zu hohen Ansprüchen, die sie sich nicht oder kaum leisten können. So einen Stress würde ich mir nicht antun. Natürlich ist Eigentum für Familien mit kleinen Kindern besser als Miete, aber muss es gleich der Hausbau sein? Muss jedes Kind immer gleich ein eigenes Zimmer oder Ankleidezimmer haben? Müssen es immer gleich wahnsinnig viele qm für so wenig Personen sein? Naja, jede/r wie er/sie meint.

    • @maxhochweiler7780
      @maxhochweiler7780 3 месяца назад +1

      Muss es immer gleich Hausbau sein? Na ja , finde heute mal ne Bestandsimmobilie, die sind so rar wie ein 6er im Lotto. Also wird halt auf Teufel komm raus gebaut. Und was sind denn wahnsinnig viele qm pro Person? 110 qm finde ich für 4 Personen nicht gerade üppig, oder sollen heute alle im Tiny Haus auf 50 qm wohnen?

  • @kamilaagena6470
    @kamilaagena6470 6 месяцев назад +1

    Respect an beide Familien. Ich bewundere Marciano und seine Frau für die entspannte Art und Weise, wie sie den Hausbau gemeistert haben. Tolle Architektur.

  • @RuthBurgel-mu9cx
    @RuthBurgel-mu9cx 5 месяцев назад +3

    Dafür zahle ich gerne gez - so eine krasse Geschichte und eine ganz tolle Freundschaft! Wünsche euch ganz ganz viel Kraft! Eine Freundschaft wie diese ist Goldwert!!!!❤️

    • @wangolfi
      @wangolfi 5 месяцев назад

      Das soll wohl ein Witz sein 🤬

  • @martinlorenz3910
    @martinlorenz3910 8 месяцев назад +14

    Gute Doku mit symphischen Leuten, die zeigt, wie schwierig es heute für Leute aus der klassischen Mittelschicht geworden ist, sich selber eine Existenz aufzubauen. Sehr häufig ist es ohne familiäre Unterstützung kaum möglich.

    • @soulraizor1
      @soulraizor1 Месяц назад

      Was machen sie denn um sich eine Existenz aufzubauen? Ich sehe keine Fortbildung, Unternehmensgründung oder sonst was, sondern nur Leute Geld ausgeben.

  • @brigittemager7733
    @brigittemager7733 5 месяцев назад +1

    Respekt für diese mutigen Menschen ❤

  • @andreaslorenz3330
    @andreaslorenz3330 4 месяца назад +5

    Kein Budget, den Schwiegervater mächtig einspannen und dann noch Malerarbeiten beauftragen.

  • @evi-mariagagel9490
    @evi-mariagagel9490 8 месяцев назад +13

    Tolle Familien und Klasse Doku👍🏼👍🏼

  • @sandraborowsky3924
    @sandraborowsky3924 8 месяцев назад +40

    Voll die schönen Häuser, aber erschreckend wieviel Schulden man dadurch hat.

    • @manuelarose6866
      @manuelarose6866 8 месяцев назад +1

      Anschlussfinanzierung nicht vergessen ! Der Finanzberater wirds schon wissen.

  • @maxibogaczek2703
    @maxibogaczek2703 8 месяцев назад +29

    Ich finde es auch sehr mutig, auch wenn ich den wunsch nach einem eigenheim total nach vollziehen kann. Trotzdem bräuchte ich keine neuen möbel, kein Ankleidezimmer, wenn ich schon extra noch für ein 2. Kind anbaue und zimmer streichen kann man nun wirklich einfach allein. Wir kaufen im februar ein 25 Jahre altes Haus und alles bleibt erstmal so wie es ist. Es kostet einfach viel geld und da muss man peioritäten setzen

    • @lollihonk
      @lollihonk 8 месяцев назад +6

      So sehe ich das auch, bei uns hängen noch nicht mal alle Lampen...

    • @tolikm343
      @tolikm343 8 месяцев назад +4

      @@lollihonk bei uns hing die Baufassung 2 Jahre lang:D. Also sah lustig aus, aber ich hatte neue abgehängte Decke geplant deshalb hing diese so lang. Aber die Lampen sind normalerweise Nebensache ersmal

    • @petersacher1185
      @petersacher1185 4 месяца назад

      Schön, dass DU das so machen würdest. Juckt halt nur niemanden. Sie haben es eben so gemacht und gut ist. Wenn Du halt keine Kohle hast, um auch alles NACH dem Hauskauf zu machen, dann hast Du Pech gehabt 🙂.

    • @maxibogaczek2703
      @maxibogaczek2703 4 месяца назад +1

      @@petersacher1185 DU bist ja ein richtiger Sonnenschein.
      Ich muss eben nicht befürchten 40 Jahre lang verschuldet zu sein, das Gefühl möchte ich nicht haben, nur um mehr Schnickschnack zu haben.

    • @petersacher1185
      @petersacher1185 4 месяца назад

      @@maxibogaczek2703Ich bin nicht auf Streit aus und ich weiß es ist hart zu akzeptieren, was jetzt kommt. Aber wenn deine Finanzen so sind, dass Du bei neuen Möbeln 40 Jahre verschuldet wärst, dann hast Du entweder eine sehr schlechte Bank oder das Leben nicht im Griff...oder beides.

  • @raceyourfears7118
    @raceyourfears7118 7 месяцев назад +1

    Danke für die Insights und Respekt was die jungen Familien hier leisten. Was mich persönlich überrascht hat war die Höhe der Baukosten beim Ökohausbau obwohl die Familie viel Eigenleistung erbringt.

  • @CBRSKoblenz
    @CBRSKoblenz 8 месяцев назад +81

    Am meisten tut mir der Elektromeister Papa leid, um nicht zu sagen als einziger (fast).

    • @thores.4182
      @thores.4182 8 месяцев назад +2

      Allerdings darf jeder entscheiden wie er möchte, da sollte man nicht werten.

    • @MrSongoten
      @MrSongoten 8 месяцев назад

      ​@@thores.4182 das ist eine Meinung oder sind sie gegen die freie Meinungsäußerung, dass sie so belehrend auftreten?

    • @mclaine7342
      @mclaine7342 8 месяцев назад +2

      Wieso tut er dir Leid? Er macht das für seine Tochter und Enkelkinder?

  • @lifewalk244
    @lifewalk244 8 месяцев назад +5

    Alles Gute den beiden Familien. Auch Respekt an die Eltern bzw dem Vater. Finanzielle Unterstützung, plus Stunden und Eigenleistung. Geringere Rente. Ich weiss Eltern tun es gerne, aber ich könnte es nicht annehmen, da wäre ich etwas eigen (was nicht heissen soll das ich es falsch finde)

  • @leumas6418
    @leumas6418 8 месяцев назад +39

    Meinen aller größten Respekt an die beiden Familien. Gerade mit Kindern im Bau zu sein, alle Achtung.. Schön, dass sie auch augenscheinlich ein gutes soziales und familiäres Netzwerk haben, die helfen. Ich wünsche beiden Familien alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft.
    Liebes WDR Team, danke für die gelungene Doku..

  • @karlaugustfischer998
    @karlaugustfischer998 7 месяцев назад +3

    17:28 der Vater klingt ja wie Stromberg. Sehr geil! :D Finde es super, dass er so tatkräftig unterstützt. Und gerade als Elektromeister hat er sicherlich gerade mehr als genug zu tun.

  • @ulrikekaiser305
    @ulrikekaiser305 8 месяцев назад +33

    Die Kosten für den Bungalow des Paars mit den Zwillingen sind vollkommen überzogen.

    • @kallewirsch7915
      @kallewirsch7915 8 месяцев назад +5

      Was hat es denn am Ende gekostet? Wurde das gesagt?

    • @flyingdutchman9053
      @flyingdutchman9053 8 месяцев назад

      Das kommt schon hin. Ankleidezimmer. Premium Bad, Premium Küche, Bungalow Bauweise, Anbau, viele (unnötige) Quadratmeter usw.

  • @MTalac
    @MTalac 8 месяцев назад +1

    Super Doku!
    Danke 😊😊

  • @mamei1857
    @mamei1857 8 месяцев назад +6

    Mein Respekt für die Familien, ich weiß, was die Durch gemacht haben/ machen. Ich selbst habe mit meiner Frau 2018 angefangen ein Haus mit sehr viel Eigenleistung zu bauen. Wir sind immer noch nicht fertig, aber ich galube das wird man nie im Eigenheim.

    • @Biosman86
      @Biosman86 8 месяцев назад +1

      Wird man auch nie, btw bei uns war es auch 2018. Es ist trotz allem ein ganz anderes Feeling wenn ich weiß das jeden Monat 1 Stück davon MIR gehört und ich nicht Geld an den Vermieter überweisen muss. Wir sind damals auch durch die Hölle gegangen.

  • @666Darkpriest666
    @666Darkpriest666 4 месяца назад

    Finde die beiden Projekte super und spitze das die Leute so mutig sind sich vor der Kamera zu zeigen. Trotz allem hätte das Pärchen mit der Tanzschule einige Sorgen weniger gehabt, wenn sie etwas mehr selbst gemacht hätten. Man sieht permanent nur Handwerker, das kostet.

  • @vivianisabelle7944
    @vivianisabelle7944 8 месяцев назад +22

    Dann lieber ein Haus kaufen, was man evtl. nur sanieren muss… heutzutage leider schwierig, selber zu bauen.

  • @evelyntoeppel5840
    @evelyntoeppel5840 8 месяцев назад +10

    Alles für seine Kinder zu tun ist toll! Aber wenn man lebenslang da wohnen will/soll, kommt eine längere Zeit ohne Kinder, ein Danach.

  • @kudretercogul8359
    @kudretercogul8359 8 месяцев назад +7

    17:36 Respekt an den Vater👍🏼

  • @HobbyGarten
    @HobbyGarten 8 месяцев назад +27

    Kopf hoch, Augen zu und durch. Irgendwie geht es doch dann immer !
    In dieser Situation, dass der Bau schlußendlich viel teurer wird, waren schon viele vor euch und es wird auch noch vielen nach euch so gehen.
    Daß Glücksgefühl es doch geschafft zu haben kann euch keiner mehr nehmen. Nur schade wieviel Neid und Häme es hier gibt. Ich wünsche beiden Familien für die Zukunft alles erdenklich Gute.

    • @AnoNymInvestor
      @AnoNymInvestor 8 месяцев назад +1

      Völlig verantwortungslos trifft es eher.

    • @meixo9083
      @meixo9083 8 месяцев назад +1

      "irgendwie geht es doch dann immer" wenn auch in die Zwangsversteigerung

  • @kaatiiii__
    @kaatiiii__ 8 месяцев назад

    Man wünscht ihnen allen viel Kraft und viel Glück sei ihnen vergönnt🫶🏻

  • @alinavalerie1602
    @alinavalerie1602 8 месяцев назад

    Super tolle Familien und interessante Sendung!

  • @Neacosy
    @Neacosy 8 месяцев назад

    Sehr sehr sympathisch und inspirierend!

  • @kremathora9298
    @kremathora9298 8 месяцев назад +3

    Tolle Leute, da brauchen wir in Deutschland mehr von. Ihr schafft das! Grüße k

  • @dorisne77
    @dorisne77 8 месяцев назад +9

    650.000 ohne Grundstück u Abriss...😮😢

  • @rainermariarilke4292
    @rainermariarilke4292 6 месяцев назад

    Danke für die tolle Doku.
    Auch zwei tapfere Familien.
    Wir kennen das auch. Zwillinge plus bauen. Wir machen fast alles selbst. Der Vorteil ist, wenn man vor dem Studium ein Handwerk gelernt hat.

  • @TB-jl9fr
    @TB-jl9fr 8 месяцев назад +19

    Ist schon Ironie wenn sich der Finanzberater bei der Hausplanung verschätzt :))

    • @petersacher1185
      @petersacher1185 4 месяца назад

      Ah, also kann ein Finanzberater hellsehen und weiß, was alles während eines Hausbaus passieren kann. Mach den Kopf zu , danke.

    • @TB-jl9fr
      @TB-jl9fr 4 месяца назад

      @@petersacher1185
      Uhh da ist jemand triggered.
      Ja, ein Finanzberater sollte ein wenig weitsicht besitzen. Und das ein Hausbau tendenziell eher mehr als weniger kostet, sollte grade so jemand schon auf dem Schirm haben.
      Aber wahrscheinlich bist du selber son Nutzloser und deshalb fühlst dich angesprochen.

    • @le-hu1638
      @le-hu1638 4 месяца назад +1

      ​@@petersacher1185Ich glaub das war nicht böse gemeint. Einfach ein kleiner Schmunzler 😊

    • @ric-sen2705
      @ric-sen2705 4 месяца назад

      ​@@petersacher1185Ruhig Brauner....

    • @n.h.2434
      @n.h.2434 2 месяца назад

      ​@@petersacher1185oha empört

  • @michaelobi1265
    @michaelobi1265 8 месяцев назад +6

    Keiner der zwei Familien musste wohl Miete während des Baues der Häuser zahlen da alle bei den Eltern wohnen konnten. Und trotzdem ist es da wohl extrem knapp mit allem.
    Puh, das dauert wohl noch lange bis sie überhaupt auf 0 kommen und den Kredit abgezahlt haben. Und dann warten schon die Reperaturkosten von nem Haus. Für die Rente ist dann aber noch nix gesparrt und nur ein Haus dann haben ist mega Klumpenrisiko.

    • @AnoNymInvestor
      @AnoNymInvestor 8 месяцев назад +2

      Jetzt komme doch nicht mit der Realität!

  • @antonaltun943
    @antonaltun943 8 месяцев назад +10

    Respekt an die 2 Familien. Toll gemeistert. Trotz Teuer Baustoffe. Da sieht man was diese Krise Menschen angetan haben

    • @manuelarose6866
      @manuelarose6866 8 месяцев назад

      Die Krise ist hausgemacht, da die generelle Verschuldung nur die Spitze des Eisbergs ist - Expliision der ungedeckten Geldmenge nicht vergessen !

    • @MTalac
      @MTalac 8 месяцев назад +1

      Sag dem Putin, dass er aufhören soll ;)

    • @antonaltun943
      @antonaltun943 8 месяцев назад +1

      @@MTalac hast wohl ein Clown gefrühstückt heute.

    • @MTalac
      @MTalac 8 месяцев назад

      @@antonaltun943 🤡

    • @johannesmeyer-dunker6044
      @johannesmeyer-dunker6044 8 месяцев назад

      Man sieht, was die Regierung den Menschen angetan haben.

  • @PrimaDina
    @PrimaDina 8 месяцев назад

    sehr spannende doku!

  • @AS-tx9zh
    @AS-tx9zh 8 месяцев назад +7

    Jo, RESPEKT! Bei 200.000 Euro Baukostenüberschreitung wäre ich nicht ganz so entspannt.

    • @Speedhawq
      @Speedhawq 5 месяцев назад

      Das sind doch Peanuts

  • @mitra5495
    @mitra5495 8 месяцев назад +4

    Das stresst mich voll😅😅

  • @AFonk-zd7rr
    @AFonk-zd7rr 8 месяцев назад

    Mutig!

  • @yukaAlexiel
    @yukaAlexiel 8 месяцев назад +39

    Allgemein möchte ich wissen was ein Ankleidezimmer soll. Ihre war jetz ca 5-6 m2 das wären dann ca 15.000 €. Das ist aber ein ganz schön teurer Kleiderschrank der ca 1-2 Jahre bezahlt werden muss. Kann ich nicht nachvollziehen.

  • @Polygonhunter
    @Polygonhunter 7 месяцев назад +6

    Eine Hausführung am Ende hätte ich noch nett gefunden. Ansonsten ein sehr schöner Beitrag.

  • @Zimtwolke
    @Zimtwolke 8 месяцев назад

    Super spannend!

  • @dianabehr3169
    @dianabehr3169 4 месяца назад +2

    Ich würde immer ein gebrauchtes Haus kaufen und kein neues bauen, denn im Gebrauchten kann man schon mal ein paar Jahre wohnen, ohne alles sofort renovieren zu müssen und sich zu überschulden oder eine Insolvenz der Baufirma zu riskieren. Lieber klein und günstig und eigen als groß und teuer und gepfändet (oder gemietet)!

  • @Michael-dy6tq
    @Michael-dy6tq 5 месяцев назад +2

    Wir sanieren auch mit Lehm und Naturbaustoffen.
    Das ist in Summe teurer aber auch deutlich besser was das Wohngefühl und Raumklima betrifft.
    Wir haben eine große Bestandsimmobilie gefunden und können parallel zur Sanierung drin wohnen, dass spart deutlich Kosten.

  • @jinsvunsolved
    @jinsvunsolved 8 месяцев назад +3

    Ich beneide die junge Menschen! Ich habe auch von 1996 bis 2020 immer wieder mal Häuser und auch Wohnungen gebaut, es war die schönste Zeit etwas für sich selber zu schaffen!

  • @pat8814
    @pat8814 8 месяцев назад +80

    Ich werde nie verstehen warum man ein Haus baut wenn man keine Kohle hat.

    • @karinliebtschokolade8157
      @karinliebtschokolade8157 8 месяцев назад +14

      Man zahlt einen Kredit ab statt Miete. Kaum ein Unterschied.
      Halt, doch, am Ende des Kredites gehört einem das Haus. Man kann es bewohnen oder vermieten.
      Und nein, ich besitze kein Haus. Und ärgere mich inzwischen darüber, wenn ich mir meine Mietzahlungen so anschaue.

    • @ogerknast3401
      @ogerknast3401 8 месяцев назад +1

      @@karinliebtschokolade8157 ganz so einfach ist das nicht! Nebenkosten sind auch weg ohne dafür etwas zu bekommen, die Zinsen sowieso. Für instanthaltung, renovierung ist man selbst zuständig! Also nur die Rate an die Bank mit der Miete zu vergleichen ist etwas zu kurz gegriffen. Jeder muss selbst schauen was sich für Ihn/Sie lohnt, das ist nach Mietpreis, Kaufpreis und Persönlicher Situation sehr unterschiedlich!

    • @pat8814
      @pat8814 8 месяцев назад

      @@karinliebtschokolade8157 Du kannst eine Miete nicht mit einem Kredit (Hypothek) vergleichen. In der Miete ist viel mehr drin.
      Mit einer Hypothek bezahlst du der Bank Geld für die Schulden. Mehr nicht!

    • @THS85
      @THS85 8 месяцев назад +2

      @@karinliebtschokolade8157Schau dir die aktuellen Zinsen an… geht steil auf die 4,5 zu. Wenn dann irgendwann die Zinsbindung ausläuft, bei 700k-800k auf der Uhr… da reichen zwei „gute Gehälter“ nicht mehr. Ich habe vor 10 Jahren mit 27 etwas gekauft, bei 2%. Vermutlich die beste Entscheidung meines Lebens.

    • @susannasusanna7752
      @susannasusanna7752 8 месяцев назад

      ​@@karinliebtschokolade8157 kommt aber auf die Rahmenbedingungen an. Wieviel Haus braucht man wirklich? Möchte man 30 Jahre mit Einschränkungen leben? Am Essen sparen? Keinem Urlaub? Oder geht es eine Nummer kleiner? Erst etwas sparen? Ich habe zb durch angespartes Eigenkapital und viel selber machen eine monatliche Rate von 600 €, also weniger als Miete und bin nach 10 Jahren schuldenfrei. Dafür kam das 2. Bad z.b. erst nach 4 Jahren dazu

  • @Nebukakednezar
    @Nebukakednezar 8 месяцев назад +61

    180K mehr als geplant...Ach du dicke Mutter

    • @u.lehmann8771
      @u.lehmann8771 8 месяцев назад +10

      Vor 20 Jahren haben wir allein für deren Mehrkosten (von 180 t€) ein Grundstück 920 qm gekauft und ein Haus 120 qm plus Doppelcarport, Bewässerungsbrunnen und Holzgartenhaus bauen lassen. Und nicht irgendwo in der Pampa sondern mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzten im Ort sowie Anbindung an ÖPNV mit Bus und Bahn.
      Die jetzigen Entwicklungen finde ich beängstigend! Stimmen da Preis-Leistung??? 🫤🫣🤔

    • @climax5218
      @climax5218 8 месяцев назад +4

      ​@@u.lehmann8771Ne, deshalb lieber für immer zur Miete wohnen 🙄
      Man muss immer die Karten spielen die man auf der Hand hat. Die goldenen Jahre sind lange vorbei und rumheulen bringt auch nix. Dieses früher war alles besser Geschwafel ist nur destruktiv ✌🏽

    • @prostmahlzeit
      @prostmahlzeit 8 месяцев назад

      ​@@u.lehmann8771 die Zahl bedeutet heute einfach was anderes. Außerdem wird heute teurer gebaut um energiestandards einzuhalten.

    • @maxhochweiler7780
      @maxhochweiler7780 3 месяца назад +1

      @@climax5218 "Man muss immer die Karten spielen die man auf der Hand hat. Die goldenen Jahre sind lange vorbei und rumheulen bringt auch nix." Kling wie die Lebensphilosophie eines Verlierers.

    • @climax5218
      @climax5218 3 месяца назад

      @@maxhochweiler7780 Richtig.

  • @Gangstergans
    @Gangstergans 8 месяцев назад +21

    Da ist auf jeden Fall Geld vorhanden.. :D

  • @kore9126
    @kore9126 6 месяцев назад +11

    also der freund von anika, ist arbeitslos und hilft nicht aufm bau mit. 1a 😂

    • @le-hu1638
      @le-hu1638 4 месяца назад +3

      Das hab ich mich auch gefragt

  • @m.8six
    @m.8six 2 месяца назад +3

    Ich habe Respekt davor, wenn man sich entscheidet ein Haus zu bauen, ich verstehe nur nicht wieso man selbst bauen "muss" dann nochmal eine Nummer größer, wenn man sich ständig über die Finanzen sorgen macht und es sich eigentlich nicht leisten kann?! 180k€ Mehrkosten, Anbau hat 100k€ gekostet...Definitiv kein Neid nur verstehe ich es nicht weshalb man sich so entscheidet.

  • @anonymanonym4839
    @anonymanonym4839 8 месяцев назад +11

    Mein Freund und ich bauen gerade einen Dreiseitenhof aus, mit wenig Kohle und viiiiel Manpower ;-) Wir sind Anfang zwanzig und lieben dieses schöpferische. Ich denke wir werden diese Zeit jetzt immer in Erinnerung behalten, auch wenn wir quasi auf einer Baustelle leben. Ich drücke allen die genau so verrückt sind wie wir alle Daumen. Liebe geht raus ❤

  • @sebastiansebastian9553
    @sebastiansebastian9553 5 месяцев назад +4

    Ich bin von allem im Video gezeigenten weit entfernt. Kein eignes Neubauhaus, keine Frau, keine Kind/Kinder.
    Ich renoviere seit einigen Jahren meine Werkstatt, EG und wenn EG fertig dann irgendwann das 1.OG. Beiläufig gehe ich noch 50-60 Stunden Vollzeit auf Montage arbeiten. Da irgendwo das Geld ja herkommen muss.
    Deshalb geht es auch so langsam voran, da ich nur jedes 2. oder 3. Wochenende daheim bin. Sprich ich habe im Monat 2-3 Samstage + 2-3 Wochentage zum arbeiten und 5 Sonntage für die Planung und Büro.
    Ich sage es frei raus, man muss wirklich Gedult haben. Es geht alles in kleinen Schritten. Wie es bei Renovierungen halt so ist. Man fängt an während man A macht kommt ein neues Problem B dazu und Wäregutwennauchnocherledigt Problem C. Da Wand/Decke/Boden/Durchbruch schon mal offen. Dazu muss allerdings erst wieder Material bestellt werden.
    Sprich dann ist mit schnell mal Arbeit A machen nichts mehr, da erst für B und C noch Material bestellt werden muss. Kommt auf den Umfang an. Baustoffgroßhandel braucht ca. 2 Wochen für eine Lieferung. Sprich von Problem Heute erkannt und gehandelt. In 3-4 Wochen hast du das Material dazu um anzufangen.
    Keinmaterial, Elektro und Sanitärkomponenten dauern 1 Woche bis geliefert. usw
    Wenn man dann noch eine Frau hast die ständig hetzt und dir noch mehr Arbeit reindrückt. Dann viel Spaß. Bzw Kinder um die man sich kümmern muss, diese wollen dann nicht ständig im Staub und Dreck mithelfen sondern irgendwas anderes machen. Kümmerst du dich um Kinder kannst du auch nicht arbeiten, zumindest bis zu einem gewissen Alter des Kindes. usw
    Vor allem ein Ende ist bei mir bei weitem noch nicht in sich.
    Momentan trage ich noch das Holz über das Baustellen EG rein. Wenn das EG irgendwann fertig renoviert ist muss ich das Holz irgendwie anders in den Keller runter tragen. Einen Fallschacht von Außen in den Keller habe ich schon. Allerdings kann ich ca. 10 Holzstücke runterschmeißen. Dann muss ich in den Keller und diese einlagern. Damit ich wieder von außen 10 Holzstücke runter werfen kann. Geht schon voran aber halt langsam.
    Ich habe geplant irgendwann eine Treppe von Außen in den Keller/Rampe zu machen. Wenn ich da schon mal dabei bin muss ich auch noch einen Mülltonnenstellplatz miteinbauen. Da momentan meine Papier und Restmülltönne ungeschützt dauerhaft neben der Straße stehen. Der Standort ist auf einem Dorf deshalb stört das niemanden usw.
    Aber die Arbeit endet nie.

  • @peterp2783
    @peterp2783 8 месяцев назад

    Klasse Doku

  • @bigw813
    @bigw813 8 месяцев назад +84

    Heute zu bauen ist echt ein Abenteuer.

    • @xevo2508
      @xevo2508 8 месяцев назад +8

      Das war es schon immer und wird es immer bleiben.
      Ich sehe sie Preise und die Zinsen weniger als Problem.
      Die sind heute so wie sie vor über 30 Jahren waren.
      Das Problem sind eher die Einkommen.
      Nicht jeder hat heute 5000 bis 6000 € Netto.

    • @lostvampire69
      @lostvampire69 8 месяцев назад +16

      @@xevo2508 Die Preise sind heute so, wie sie vor 30 Jahren waren... ähm... was? :,D

    • @xevo2508
      @xevo2508 8 месяцев назад +3

      @@lostvampire69
      Sehen Sie, sie scheinen keine Ahnung zu haben.
      Und damals lagen die Zinsen im zweistelligen % Bereich.

    • @lostvampire69
      @lostvampire69 8 месяцев назад +11

      @@xevo2508 Ja, das stimmt, die Zinsen waren damals höher - aber der Preis an sich und der Anteil an Eigenkapital sind heute viel höher. Heute ist es keine Seltenheit, 500.000 € für ein Haus hinzulegen (wenn man damit überhaupt hinkommt) - ich kenne zumindest niemanden, der vor 30 Jahren eine Million DM für sein Haus bezahlt hat (mit normalem Job und Familie - damals hat oft ja auch sogar ein einziges Gehalt ausgereicht, davon kann man heute nur träumen).

    • @xevo2508
      @xevo2508 8 месяцев назад +10

      @@lostvampire69
      Sie dürfen die D Mark heute nicht mehr mit dem Euro vergleichen.
      Ich wollte damals ein Haus kaufen das über 750.000 Mark kosten sollte.
      Dann habe ich mich entschlossen selbst zu bauen und habe es mit viel Eigenleistung für ca 500.000 Mark gebaut.
      Die Zinsen lagen während der Bauarbeiten mal bei über 12%
      sind aber dann gesunken.
      Die erste Festschreibung habe ich bei über 7% auf 5 Jahre gemacht.
      Als Techniker habe ich damals sehr gut verdient und heute müsste man das in Euro bekommen. Und genau da liegt das Problem.
      Alles was damals für den Preis in DM zu bekommen war muss man heute in Euro bezahlen.
      Wer aber damals 5000 Mark verdiente bekommt heute selten 5000 €.
      Und ja vieles ist noch teurer geworden.

  • @mcmurdostation7134
    @mcmurdostation7134 8 месяцев назад +36

    650.000 Euro ohne Grundstück und ohne Abriss. Bald 1 Millionen Euro für ein Einfamilienhaus

    • @ErnestkhalimovErnestkhalimov
      @ErnestkhalimovErnestkhalimov 8 месяцев назад

      Dann muss man halt mehr arbeiten...

    • @alexisalcantara123
      @alexisalcantara123 6 месяцев назад

      Bei uns im Großraum München ganz normal😅Bodenrichtwerte im Landkreis von 1.000-12.000 Euro

    • @ric-sen2705
      @ric-sen2705 4 месяца назад

      ​@@ErnestkhalimovErnestkhalimovGeiles Leben😂😂😂😂

  • @iLikeBhr
    @iLikeBhr 8 месяцев назад +21

    630k.. nur für Hausbau ohne Grundstück... das ist heavy

  • @elisabethperrett4492
    @elisabethperrett4492 8 месяцев назад +3

    Super, was die beiden familien geschafft haben. Bin mich froh, dass die zwillinge gesund sind.
    Der rest wird sich schon richten. Das leben ist nicht immer planbar.
    Was schade ist, dass nicht mehr junge leute solche projekte machen. Es muss nicht alles perfekt sein. In marokko und cap verde wird einfach mal ein stock gebaut und wenn geld da ist geht es weiter. Sie haben aber viel mehr eigentum, eigenen boden als die schweizer. Ich habe auch in england gelebt. Da faengt man klein an und nicht ein haus fuers leben.

  • @Michael-dy6tq
    @Michael-dy6tq 3 месяца назад +1

    Schnell trocknender Estrich heißt übersetzt:
    Maximal erlaubte Chemie rein.

  • @luisk7867
    @luisk7867 8 месяцев назад

    Sehr sympathisch 😎
    Alles richtig gemacht

  • @tralalaparampapi
    @tralalaparampapi 8 месяцев назад

    Bei uns auch so, mit neugeborenen Zwillingen ins Haus (oder Baustelle) eingezogen. Das haben wir uns nicht so ausgesucht, der Bau hat sich aber wahnsinnig verzögert. Und wegen der gestiegenen Preise muss mein Mann ganz viel selbst machen. Ich wunsche den Familien ganz viel Kraft, diesen Stress kann man sich nicht vorstellen.

  • @maxnagel4152
    @maxnagel4152 6 месяцев назад +4

    Grundstück geschenkt und Eltern mit viel Geld in der Rückhand. So kônnen sie sich das leisten safe call.

  • @user-ui8jt6cx2k
    @user-ui8jt6cx2k 8 месяцев назад +25

    Denkt vor allem an eines beim Hausbau - das Häusschen wo man alt werden möchte - Ihr werdet alt - die Erkenntnis habe ich im Zivi bekommen, vorher ist das nur eine hohle Phrase, wer die Erkenntnis hat, weiß auch was für Fähigkeiten im Alter eingeschränkt sein werden und was man braucht - wie Ihr jetzt Euer Haus plant und gestaltet bestimmt effektiv wie lange Ihr in diesem Haus am Ende leben könnt.
    - Treppe: baut um Himmelswillen eine breite und große und nicht zu steile Treppe (Treppenlift) - denkt auch an den Keller - keine kleine Treppe ansonsten wird der Keller im Alter für Euch unbenutzbar!
    - Bad: höhenverstellbares Klo, ebenerdige mit Rolli befahrbare Dusche mit großen Türen, die Türen auch so planen, dass die ggf. auch entfernt werden können, Haltegriffe schon mit einplanen und am besten jetzt anbringen - hier sind sehr sinnvolle Investitionen - denn altern ist ein kontinuierlicher Vorgäng
    Designer-Fliesen/-Lichtschalter/-Waschbecken/etc..? - hört mit solchem Blödsinn auf, plant lieber an allen anderen Stellen bodenständig und optimiert, wenn das Bad aussieht wie aus den 90ern, dann sieht Euer Geldbeutel wahrscheinlich auch so aus, besser gefüllt - riesengroßes Schlafzimmer - also das Zimmer wo
    Badewanne/Whirlpool - lasst unnötigen Luxus - und Badewanne nur dann, wenn die behindertengerecht ist und gleichzeitig eine ebenerdige Dusche beinhaltet, also nicht das ihr zum Duschen auf einer Schräge stehen müsst.
    zweites Bad mit einplanen = sinnvoll / eines immer altengerecht, das andere schön preiswert.
    Ebenerdiger Eingang/Terrasse? -> nein hier am besten ganz klassisch erhöht und für den Rolli/Kinderwagen eine Rampe einbauen, damit bleibt Euer Haus nämlich deutlich trockener - guckt Euch an wo Ihr hinzieht - Stichwort: Starkregen ich kenne super nette Häuser mit einer Eingangstür ohne Stufe, richtig geil und schick - nur leider läuft da eine Trocknungsanlage die den Estrich kerntrocknet, da auch das Wasser es ebenerdig mag und Estrich eben in einer Wanne liegt
    Denkt auch dran, dass es auf Kleinanzeigen ausgebautes und relativ neues Material gibt, eine Kloschüssel die 8 Jahre alt ist, ist meist noch vollkommen in Ordnung, man muss nur den Eckel überwinden und es entsprechend grundreinigen - gebraucht ist nicht schlecht!
    Preiswerte Küchen bekommt Ihr dort auch.
    Rechnet auch mal durch ob es wirklich sinnvoll ist geförderte Kredite aufzunehmen, wo man dann Handwerker beauftragen muss, es kann am Ende preiswerter sein, nicht in jeden Fördertopf reinzugreifen.
    Neuwagen? Leasing? vor oder während Bauphase oder in der Zeit des Abzahlens -> Finger weg! fahrt Eure Gurke weiter pflegt die und freut Euch, habt aber immer genügend Puffer Euch ein Ersatzfahrzeug zuzulegen - *plant mit Ausfällen* von kritischen Komponenten, ein Auto mit dem Dinge geholt werden ist eine kritische Komponente.
    - ohh geil Solardachförderung mit E-Autoprämie -> mein Rat: Finger weg davon, Solardach ist gut und sinnvoll, aber für 1/4 Preisnachlass sich für ein E-Auto einen Kredit ans Bein zu binden, vor allem für ein E-Auto was Ihr beim Bau nicht brauchen könnt (Abnutzung, Anhänger, Reichweite).
    Euer Führerschein ist übrigens die noch kritischere Komponente, also denkt nach über das was Ihr tut
    Wer handwerklich kein Geschick hat und ein Haus bauen möchte - dann müsst Ihr mehr als ausreichend Geld haben.
    Wer aber im Ansatz immer konservativ und sparsam rangeht, der wird zwar nicht das schönste Haus haben, hat aber die größte Wahrscheinlichkeit das Haus nach einer Rezession weiterhin zu besitzen - ja die wirtschaftliche Entwicklung muss mitbedacht werden.

    • @Dr.D00
      @Dr.D00 8 месяцев назад +2

      Wenn ich nur rational denke, sieht mein Haus halt wie der Poco Prospekt aus. Wenn ich baue dann auch schön, wenn es eben mehr kostet ist das so. Wenn ich mir das ganze generell nur knapp leisten kann, sollte ich es eher sein lassen.

    • @j.w.1794
      @j.w.1794 7 месяцев назад +2

      Ja das ist das Problem: die Leute wollen nur schickie Mickie. Ich sehe das genauso: Second Hand statt neuester Luxus.

    • @DeineMeinungPolitik
      @DeineMeinungPolitik 7 месяцев назад

      Schrecklich...an einem Ort für immer. Ne danke. Richtig typisch deutsch

  • @hugohabicht9957
    @hugohabicht9957 6 месяцев назад +2

    Schön wenn die Eltern da noch finanziell helfen können. Das dürfte immer seltener werden.

  • @vwdu8781
    @vwdu8781 8 месяцев назад

    Hauptsache geschafft! Glückwunsch.

  • @DeineMeinungPolitik
    @DeineMeinungPolitik 7 месяцев назад

    Tolle Menschen