Vielen Dank für das informative Video. Stand gerade wieder der Ochs am Berg. weil mir nicht klar war wie ich auf die Kontakte der Fritzbox zugreifen kann über das Gigaset Mobilteil :)
Ich verstehe nicht warum hier aktuell 8 Leute nen Dauemen runter geben. Alles unkompliziert, kurz und knackig erklärt. Ich jedenfalls hab mich über das Video sehr gefreut! LG
Danke für das interessante Review. Wird "nur in eine Richtung" synchronisiert, also von Google zur Fritz!Box, oder auch von der Fritz!Box zu Google (bspw. wenn man Kontakte auf der Fritz!Box löscht)?
AVM (Fritz) schreibt hierzu: Neue Telefonbucheinträge, die Sie in der FRITZ!Box oder auf der Internetseite Ihres E-Mail-Anbieters angelegt haben, werden in das jeweils andere Telefonbuch übernommen. Änderungen, die Sie in der FRITZ!Box oder auf der Internetseite Ihres E-Mail-Anbieters an Telefonbucheinträgen vorgenommen haben, werden in das jeweils andere Telefonbuch übernommen. Telefonbucheinträge, die Sie auf der Internetseite Ihres E-Mail-Anbieters gelöscht haben, werden auch in der FRITZ!Box gelöscht. Nur wenn Sie ein Google-Telefonbuch nutzen: Telefonbucheinträge, die Sie in der FRITZ!Box gelöscht haben, werden auch im Telefonbuch Ihres Google-Kontos gelöscht. >>>>> Aktualisiert wird hier ja alle 24 h automatisch, oder man kann es wie im Video beschrieben manuell selbst vornehmen!
Vielen Dank für das informative Video. Stand gerade wieder der Ochs am Berg. weil mir nicht klar war wie ich auf die Kontakte der Fritzbox zugreifen kann über das Gigaset Mobilteil :)
Ich verstehe nicht warum hier aktuell 8 Leute nen Dauemen runter geben. Alles unkompliziert, kurz und knackig erklärt. Ich jedenfalls hab mich über das Video sehr gefreut! LG
Vielen Dank für die Erklärung!
Das ist an sich ja soweit ok - aber was tun, wenn das Telefonbuch nicht aktualisiert werden kann?
Danke für das interessante Review.
Wird "nur in eine Richtung" synchronisiert, also von Google zur Fritz!Box, oder auch von der Fritz!Box zu Google (bspw. wenn man Kontakte auf der Fritz!Box löscht)?
AVM (Fritz) schreibt hierzu: Neue Telefonbucheinträge, die Sie in der FRITZ!Box oder auf der Internetseite Ihres E-Mail-Anbieters angelegt haben, werden in das jeweils andere Telefonbuch übernommen.
Änderungen, die Sie in der FRITZ!Box oder auf der Internetseite Ihres E-Mail-Anbieters an Telefonbucheinträgen vorgenommen haben, werden in das jeweils andere Telefonbuch übernommen.
Telefonbucheinträge, die Sie auf der Internetseite Ihres E-Mail-Anbieters gelöscht haben, werden auch in der FRITZ!Box gelöscht.
Nur wenn Sie ein Google-Telefonbuch nutzen: Telefonbucheinträge, die Sie in der FRITZ!Box gelöscht haben, werden auch im Telefonbuch Ihres Google-Kontos gelöscht. >>>>> Aktualisiert wird hier ja alle 24 h automatisch, oder man kann es wie im Video beschrieben manuell selbst vornehmen!