Wiedermal ein toller Vlog! 😍 Die Schweden Videos mag ich am allerliebsten ☺️ und du kannst mega stolz auf dich sein, dass du an deiner alten Schule warst, danke auch, dass du das alles immer so offen mit uns teilst! Ich freue mich schon auf weitere Vlogs ☺️
Guten Tag Lotta Erst einmal möchte ich dir und Deiner Familie einen ganz Schönen 2ten Advent wünschen. Ich kann und möchte nicht immer das nahr zu gleich Schreiben darum versuche ich es Heute mal anders das merkt man das du eine große Bindung zwischen dir und dein Papa ist und das es dir aus meiner sehr viel bedeutet mit dein Papa zusammen zu sein und Papa ,Tochter Zeit zu haben und dann auch den Aufwand auf bringen zu können Finazell aber auch vom zeitlichen Aufwand. Was dein Studium angeht nach den Abitur. Je nach dem welchen Studiengang du Favorisiert wenn es geht wäre aus meiner Sicht ein Fernstudium die optimale Lösung weil dann hättest du die Möglichkeit für dich zu Lernen und kannst den Tag so gestalten wie du möchtest und hättest ab und zu Online Vorlesungen und online Prüfungen aber du wärst deine eigene Chefin und wärst nicht unbedingt ortsgebunden müsstest nur schauen ein Internet Zugang zu haben und ein stabiles Internet zu haben aber könntest überlegen wenn hier in Deutschland die Sommermonate sind also Juni, Juli und August in Schweden/Stockholm zu leben oder wenn in Schweden/Stockholm Sommermonate sind in Deutschland zu sein oder für immer zurück nach Schweden/Stockholm. Aber das kannst nur du entscheiden aber jetzt bist du ja kurz davor den Altag aus Abiturientin zu Erleben und zu meistern. Ich wünsche dir wirklich ganz viel Spaß und Erfolg und gute Erfahrungen Für das kurz bevorstehende Abitur. Ich wünsche dir deiner Familie ein ganz Schönen Sonntag Mittag
Ein Fernstudium richtet sich typischerweise eher an Berufstätige und ist berufsbegleitend. An einer Fernuni lernst du keine Soft Skills (Referate, Gruppenarbeiten, Präsentationen) und du lernst in der Regel keine Leute kennen. Gerade nach dem Abi sollte man sich auf das echte Studentenleben, sofern das der gewünschte Weg ist, schon ein bisschen freuen. ✌🏼 Im Übrigen heißt "Studium" im Wortsinn "nach etwas streben" - die Vorstellung, ein Internetanschluss sei ausreichend und der Rest sei freie Tagesgestaltung, ist etwas naiv, um es höflich auszudrücken.
Was ist denn passiert an der deutschen Schule? Sei bitte bisschen achtsamer mit dem Begriff Trauma🙈❤️ einfach weil es die klinische Definition von Trauma verharmlost, wenn man es für Erfahrungen benutzt, die vielleicht traurig und schwer, aber nicht traumatisierend waren
Trauma und die daraus folgenden Ängste sind individuell und sollten nicht wegen des Traumas eines anderen Menschen heruntergemacht werden. So lange sie dein Trauma oder das eines anderen nicht in Frage stellt, sollte es keine Nachteile für niemanden geben. Schulerfahrungen werden oft nicht reflektiert und als nichtig abgetan, aber später tauchen Folgen wie Misstrauen gegenüber Fremden auf, jetzt als ein Beispiel.
@@hegaukatze1599 ja WENN es ein trauma ist, dann kann jede Erfahrung anders sein. Aber man kann nicht einfach für sich definieren dass man gerade traumatisiert wurde. Es gibt da schon Kategorien die nicht jeder für sich je nach Gefühl definieren kann. Es geht dann schnell in die Umgangssprache über. Also ein Merkmal von Trauma ist zum Beispiel dass man unkontrollierte zusammenbrüche hat, also dass die Gefühle, die man zB in einer Situation der Todesangst hatte, immer wieder über einen schwemmen, auch wenn man längst schon in Sicherheit ist, auch Jahre später noch.
@@rosaartemis auch nur ein Symptom von vielen. Momentan ist es sowieso im Trend über alles zu reden. Dann muss man einfach nur sagen: "Gehe am besten zum Arzt oder suche eine Beratungsstelle auf." Egal um was es sich handelt. Online gibt es mittlerweile für alles eine Anlaufstelle oder Influencer wo drüber redet.
@@Lea-yi5bd eig reicht die Zeit aber nicht aus, um einen Akzent natürlich anzunehmen, auch wenn sie damals noch ziemlich jung war, sodass es noch wahrscheinlicher ist. Könnte mir aber vorstellen, dass sie es eher „nachahmt“, was auch gar nichts Negatives ist, weil sie vermutlich viel Schwedisch hört, schaut und die Sprache mag. Viele Deutsche ahmen ja auch britische Dialekte nach etc
Sehr sehr schöner vlog, Perfektes Video für einen Sonntag und super zum runterkommen. Ich hoffe du hast noch einen schönen 2. Advent 😊
Wiedermal ein toller Vlog! 😍 Die Schweden Videos mag ich am allerliebsten ☺️ und du kannst mega stolz auf dich sein, dass du an deiner alten Schule warst, danke auch, dass du das alles immer so offen mit uns teilst!
Ich freue mich schon auf weitere Vlogs ☺️
Das ist es was ich brauche an nem eisigen Sonntag, danke:))
mal wieder so ein ehrliches Video 🤍 Voll schöner Vlog!
Ohhh danke dir!!!❤
Ich liebeeee deine vlogs! Man kann dabei immer richtig gut abschalten und es ist so angenehm dir zuzuhören/zuzuschauen.
Mega cool deine Vlog’ s! Man merkt voll vom Schnitt, dass du immer besser wirst-> also mach weiter so :)
Merkt euch eins, in der Ruhe liegt die Kraft
JULESKUMM!😍 Ich liebe es und Deine Videos sowieso🤍
Liebe deine Videos so sehr du bist so eine tolle personality💖
sehr schönes video!!
Meega toller vlog!!! Ich liebe deine Vlogs im generellen - Und ich liebe deinen weissen Pulli🥰
Du könntest dir ja überlegen ein Auslandssemester in Stockholm zu machen oder nach den ABI für ne Zeit da hin ziehen 😊
Ja, gerade nach dem Abi kann ich jedem nur empfehlen noch was zu machen bevor man an die Uni geht ☺️ vllt work & travel oder Au pair in Schweden ☺️
In Schweden kann man auch generell super studieren oder ein Erasmus Semester machen :)
Mega schön!!
Toller Posaunenchor mit tollem Stück
das war ein so unfassbar schöner und authentischer Vlog🥰
I did enjoy this vlog and am glad that you spent a nice time with your dad. 😊
Richtig gemütlicher Vlog!💝
So schöner Vlog 🥰 danke für die tollen Videos ❤
das video gefällt mir ☺
schöner vlog und der schnitt wird auch immer besser :)
Ich liebe einfach den Vibe Deiner Videos Lotta!! 😍😍😍😍
(Du bist mein absoluter Geheimtipp der Influencer - irgendwann knackst du die 1 Mio!!)
jaaa mehr vlogs!!
Liebe deine Stockholm-Vlogs 🫶🏼🫶🏼
Woher ist dein weißer Strickpullover:)?
Ich liebs 💕
So ein schöner Vlog 🥰❤️
Richtig schönes Video!
Ich liebeeee deine Vlogs und würde mich total über einen Schul-Vlog freuen❤
Woher ist der schöne Pulli, den du am Anfang beim Packen trägst?
Der Vlog ist aber super schön!
Sehr sehr schöner Vlog Lotta :) Darf ich fragen woher deine Bettwäsche ist (im letzten Teil des Videos)? Mach weiter so❤
schöner vlog
Da du gefragt hast: Ja es gefällt, gefällt und gefällt. 😁
Hey lotta woher hast du die schöne Mütze?
Ja mach unbedingt einen schulvlog!
Bin sehr stolz ❤️❤️ und ahhh yes Schwedische Süßigkeiten are the best
Du bist so Toll
Könntest du mal ein Video machen in denen du deine liebsten schwedischen Gerichte vorstellst?❤
Du fliegst öfter nach schweden als ich aus meinem Haus geh
Du warst in der Tyska Skolan?
Hi, darf ich fragen was an deiner alten Schule passiert ist?(bzgl Trauma)✨💗
würde ich auch gerne.
Was meinst du mit Trauma du sagst irgendwie oft in dem Video dass du eins aufgrund der deutschen Schule hast, aber erläuterst es nicht….
Was arbeiten deine Eltern eigentlich ❤
Schulvlog klingt Mega
Wie gut ist dein Schwedisch?
Was habt ihr in Hamburg für nh Schulsystem, dass ihr jetzt schon Vorabi hattet 😂 ich hab das erst Ende März 😂
Guten Tag Lotta
Erst einmal möchte ich dir und Deiner Familie einen ganz Schönen 2ten Advent wünschen. Ich kann und möchte nicht immer das nahr zu gleich Schreiben darum versuche ich es Heute mal anders das merkt man das du eine große Bindung zwischen dir und dein Papa ist und das es dir aus meiner sehr viel bedeutet mit dein Papa zusammen zu sein und Papa ,Tochter Zeit zu haben und dann auch den Aufwand auf bringen zu können Finazell aber auch vom zeitlichen Aufwand. Was dein Studium angeht nach den Abitur. Je nach dem welchen Studiengang du Favorisiert wenn es geht wäre aus meiner Sicht ein Fernstudium die optimale Lösung weil dann hättest du die Möglichkeit für dich zu Lernen und kannst den Tag so gestalten wie du möchtest und hättest ab und zu Online Vorlesungen und online Prüfungen aber du wärst deine eigene Chefin und wärst nicht unbedingt ortsgebunden müsstest nur schauen ein Internet Zugang zu haben und ein stabiles Internet zu haben aber könntest überlegen wenn hier in Deutschland die Sommermonate sind also Juni, Juli und August in Schweden/Stockholm zu leben oder wenn in Schweden/Stockholm Sommermonate sind in Deutschland zu sein oder für immer zurück nach Schweden/Stockholm. Aber das kannst nur du entscheiden aber jetzt bist du ja kurz davor den Altag aus Abiturientin zu Erleben und zu meistern. Ich wünsche dir wirklich ganz viel Spaß und Erfolg und gute Erfahrungen Für das kurz bevorstehende Abitur. Ich wünsche dir deiner Familie ein ganz Schönen Sonntag Mittag
Ein Fernstudium richtet sich typischerweise eher an Berufstätige und ist berufsbegleitend.
An einer Fernuni lernst du keine Soft Skills (Referate, Gruppenarbeiten, Präsentationen) und du lernst in der Regel keine Leute kennen.
Gerade nach dem Abi sollte man sich auf das echte Studentenleben, sofern das der gewünschte Weg ist, schon ein bisschen freuen. ✌🏼
Im Übrigen heißt "Studium" im Wortsinn "nach etwas streben" - die Vorstellung, ein Internetanschluss sei ausreichend und der Rest sei freie Tagesgestaltung, ist etwas naiv, um es höflich auszudrücken.
@@TheBS80 es tut mir wirklich leid das ich nicht alles wissen kann
Was ist denn passiert an der deutschen Schule? Sei bitte bisschen achtsamer mit dem Begriff Trauma🙈❤️ einfach weil es die klinische Definition von Trauma verharmlost, wenn man es für Erfahrungen benutzt, die vielleicht traurig und schwer, aber nicht traumatisierend waren
Trauma und die daraus folgenden Ängste sind individuell und sollten nicht wegen des Traumas eines anderen Menschen heruntergemacht werden. So lange sie dein Trauma oder das eines anderen nicht in Frage stellt, sollte es keine Nachteile für niemanden geben. Schulerfahrungen werden oft nicht reflektiert und als nichtig abgetan, aber später tauchen Folgen wie Misstrauen gegenüber Fremden auf, jetzt als ein Beispiel.
@@hegaukatze1599 ja WENN es ein trauma ist, dann kann jede Erfahrung anders sein. Aber man kann nicht einfach für sich definieren dass man gerade traumatisiert wurde. Es gibt da schon Kategorien die nicht jeder für sich je nach Gefühl definieren kann. Es geht dann schnell in die Umgangssprache über. Also ein Merkmal von Trauma ist zum Beispiel dass man unkontrollierte zusammenbrüche hat, also dass die Gefühle, die man zB in einer Situation der Todesangst hatte, immer wieder über einen schwemmen, auch wenn man längst schon in Sicherheit ist, auch Jahre später noch.
@@rosaartemis ist wie mit depressiv sein. Viele benutzen das für eine vorübergehende Traurigkeit. Selbstdiagnose sollte vorsichtig betrachtet werden.
@@rosaartemis auch nur ein Symptom von vielen. Momentan ist es sowieso im Trend über alles zu reden. Dann muss man einfach nur sagen: "Gehe am besten zum Arzt oder suche eine Beratungsstelle auf." Egal um was es sich handelt. Online gibt es mittlerweile für alles eine Anlaufstelle oder Influencer wo drüber redet.
Jawolll
Woher kommt dieser schwedische Akzent in deinem Englisch, ist ja nicht deine Muttersprache
Dachte ich mir auch, aber ich finds mega cool, weil sie Schweden ja mag, und irgendwie verbindet sich das so ganz cool!!!
@@lilli4900 aber das ist ja dann nicht echt, also ich bezweifle dass sie wirklich einen schwedischen Akzent hat
hab ich mich auch schon gefragt…vielleicht weil sie während ihrer Zeit in Schweden auch viel Englisch geredet hat?
@@Lea-yi5bd eig reicht die Zeit aber nicht aus, um einen Akzent natürlich anzunehmen, auch wenn sie damals noch ziemlich jung war, sodass es noch wahrscheinlicher ist. Könnte mir aber vorstellen, dass sie es eher „nachahmt“, was auch gar nichts Negatives ist, weil sie vermutlich viel Schwedisch hört, schaut und die Sprache mag. Viele Deutsche ahmen ja auch britische Dialekte nach etc