Stadtbahndampflok 74 1230 im Einsatz

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 13

  • @relaxtime5065
    @relaxtime5065 11 месяцев назад +6

    Großartiges Event! Tolle Aufnahmen! Man fühlt sich in alte Zeiten zurückversetzt. 😮

  • @Alteisentreiber
    @Alteisentreiber 11 месяцев назад +15

    Es ist echt beschämend, dass ein solch bedeutendes Stück der Berliner Verkehrsgeschichte nicht betriebsfähig erhalten wird.

  • @tristanstrains
    @tristanstrains 10 месяцев назад

    Beautiful steam locomotive

  • @sebastianw.2603
    @sebastianw.2603 11 месяцев назад +10

    Schade, daß die 741230 nicht mehr einsatzbereit ist 😢 Die Wagen passen übrigens überhaupt nicht. Das sind Einheits-Abteilwagen aus den 1920er Jahren, während im Berliner Vorortverkehr preußische dreiachsige Abteilwagen eingesetzt wurden, meistens paarweise kurzgekuppelt. Es gab im Berliner Vorortverkehr auch keine Wagen der vierten Klasse. Und der Gepäckwagen ist eine DDR-Konstruktion. Leider gibt es aber offensichtlich keine besser passenden Wagen mehr, und so freue ich mich trotzdem über das Video.

    • @Thomas-yn1qd
      @Thomas-yn1qd 11 месяцев назад +4

      Solange es keine "Silberlinge" sind geht's doch...

    • @sebastianw.2603
      @sebastianw.2603 11 месяцев назад +6

      @@Thomas-yn1qd ich hätte auch nichts geschrieben, wenn nicht im Video gesagt worden wäre, es seien die passenden Wagen.

    • @christianpaetschke14
      @christianpaetschke14 10 месяцев назад

      Das stimmt, wurde erwähnt.

  • @mikebaginy8731
    @mikebaginy8731 11 месяцев назад +3

    Ein schönes Video!
    Kann es sein, daß der Bahnhof in Lichterfelde West, von dem der Zug zu Beginn des Videos abfuhr, der ehemalige US Militär-Bahnhof war? Bin in the 60ers Jahren oft mit dem Militärzug von Frankfurt nach Berlin und zurück gefahren.

    • @christiank1251
      @christiank1251 11 месяцев назад +3

      So habe ich es auch gehört, aber (seit den 80er Jahren) nie einen solchen Zug dort gesehen, bloß den einseitigen Sonderbahnsteig an der Südostseite. Die Amerikaner waren damals aber durchaus bemerkbar, ihr Quartier war u.a. in der Gardeschützenkaserne (heute Polizeiwache). Auf dem Weg zur Schule, vom Bus aus (Oberdeck. vordere Bank), an der Ampelkreuzung Drakestraße, konnte man morgens im Berufsverkehr ab und zu einzelne Soldaten Häuserkampf üben sehen. Einer wartete mit Kriegsbemalung, Tornister und Sturmgewehr im Anschlag hinter der Häuserecke, bis die Fußgängerampel grün wurde und lief dann eilig und gebückt Richtung Bahnhof Lichterfelde-West... Schüsse hörte man aber höchstens mal nachts vom Übungsplatz Rose Range in Lichterfelde-Süd.

    • @sebastianw.2603
      @sebastianw.2603 10 месяцев назад +1

      Das stimmt, es war der amerikanische Militärbahnhof in Berlin. Ich baue ihn als Modell nach, Du kannst meinen Faden im Stummi Modellbahnforum finden unter Berlin - Lichterfelde West

    • @mikebaginy8731
      @mikebaginy8731 10 месяцев назад

      @@sebastianw.2603 Viel Erfolg beim Bau des Bahnhofs! Als ich damals öfter (zusammen mit meiner Mutter) in den Zug fuhr, habe ich ein paar Details in Erinnerung: zur Ankunft am Morgen, spielte aus den Lautsprechern "Das ist die Berliner Luft". Und zur Abfahrt am Abend spielte "Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus". Es war ein Nachtzug (mit Dampflok bespannt) mit Schlafwagen, den ich sehr mochte.

  • @maxmustermax3937
    @maxmustermax3937 10 месяцев назад

    Hallo, das sind ja echt tolle Aufnahmen! Wann fanden denn die Fahrten im ersten Teil des Videos statt? War da der Bahnsteig in Zehlendorf überhaupt benutzbar? Nach der Einstellung des verkehrs nach Düppel dürfte der Bahnsteig doch brach gelegen haben

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  10 месяцев назад +1

      Anfang 90er Jahre. Lichterfelde West war mal RTO der Amis