Wurmkiste selber bauen aus Holz - DIY Wurmkomposter

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 46

  • @julit.6732
    @julit.6732 4 года назад +3

    Finde ich super! Ich hab vor 10-15 Jahren mal einen Beitrag gesehen und dann nichts mehr dazu gefunden. In dem Beitrag hatte er die Kiste als Sitzgelegenheit im Wohnzimmer integriert. Er sagte auch, dass es keine Gerüche gab und die meisten nicht wussten worauf sie saßen. 😊
    Freu mich auch auf das Update.

  • @jordikornmayer5985
    @jordikornmayer5985 4 года назад +6

    Bin auf das nächste Video gespannt
    Alles Liebe für Euch

  • @Ladycuore
    @Ladycuore 4 года назад

    Bin auf ein Update in den nächsten Wochen gespannt. Meine Würmer sind am Montag eingezogen. Wir haben unsere Kiste auch selbstgebaut. Also dieselbe wie du, nur etwas größer. Stand jetzt ein Jahr leer rum und endlich hab ichs geschafft mich zu überwinden. Ist voll interessant.

  • @petergutschi8354
    @petergutschi8354 3 года назад

    sehr schön

  • @mlem6951
    @mlem6951 4 года назад +4

    Sollte da nicht noch iwas rein damit das Holz nicht wegrottet? Oder geht das einfach so?

    • @butterfliege123x
      @butterfliege123x 4 года назад +1

      Das hab ich mich auch gefragt, was ist mit dem sogenannten Wurmtee?
      Riecht das dann nicht, wenn da leicht feuchte Abfälle rein kommen?

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад

      Angeblich nicht, bin gespannt

    • @mlem6951
      @mlem6951 4 года назад +2

      @@FraeuleinOeko dann bin ich gespannt auf ein Update. Allgemein zur wurmkiste würde mich ein Update interessieren :D

    • @stephanmaierberlin
      @stephanmaierberlin 4 года назад

      Und der Wurmtee?

  • @jans.4157
    @jans.4157 4 года назад +4

    Behandelt ihr das Holz noch? Zumindest von außen? Ölen oder so. Sonst sieht sie denke ich schnell dreckig aus, weil das Holz alles aufnimmt.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад +1

      Ja mal schauen wir haben noch Leinöl. Aber eigentlich soll man es nicht machen weil das Holz dann nicht mehr gut "atmen" kann.

    • @wildchildbdy4238
      @wildchildbdy4238 4 года назад

      Das Holz kann trotzdem atmen. Bei der Firma Wurmkiste machen die es auch mit Leinöl und die legen viel Wert darauf dass es atmet.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад

      @@wildchildbdy4238 ah danke für den Tipp! :)

  • @franzikr9884
    @franzikr9884 4 года назад +3

    Wo sind denn die Luftlöcher für die Würmchen?

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад +1

      Das ist wohl nicht nötig. Werde mich da noch belesen :)

  • @uweu979
    @uweu979 4 года назад +1

    Kleiner Tip für die Stichsäge , wenn ihr mal ne neue braucht achtet drauf das die nen Anschluß fürn Staubsauger hat das Staubt dann nicht so sehr . Ansonsten bin ich gespannt wie es klappt spiele ich auch mit dem Gedanken , aber mir fehlt der richtige Ort , Küche ist zuklein und Balkon soll im Sommer zuheiß und Winter zukalt sein.

  • @marc4687
    @marc4687 4 года назад

    Hallo, gutes video. Wieso sammelt ihr nicht die wurmtee?

  • @paddy279
    @paddy279 4 года назад +3

    Finde das Konzept auch riesig interessant aber leider hab ich dafür in unserer kleinen Wohnung keinen Platz. Bin aber dennoch sehr auf das Update gespannt.

  • @SieStalktDich
    @SieStalktDich 4 года назад

    Bin auf das update gespannt, mein Freund hat mir zu Weihnachten eine aus Metall gebaut, mit luftlöchern und löchern am Boden, damit überschüssige Flüssigkeit abfließen kann, aber irgendwie stell ich mich bisschen blöde an glaub ich 🤔 bei mir steht sie auf dem Balkon im Schatten und ich schau alle zwei Tage ob es noch feucht genug ist oder zu trocken, hab aber das Gefühl, dass die nicht wirklich was vom Kompost fressen 🤔 lasse jetzt immer längere Futterpausen aber naja 🤷‍♀️😅

  • @13juliah13
    @13juliah13 4 года назад

    Hey danke für das Video - werd ich auch probieren :)
    hat eure noch so einen Behälter für den "Wurmtee" ? (also die Flüssigkeit die sich in der Kiste sammelt und als Dünger verwendet werden kann) das hab ich bei anderen Kisten gesehen.
    Liebe Grüße!

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад +1

      Nein hat sie nicht, bin gespannt ob das so klappt

    • @markusgozzi6738
      @markusgozzi6738 4 года назад

      @@FraeuleinOeko Schöne, einfache Lösung, aber den Wurmtee möchte man doch fürs Giesswasser haben?! Für das Holz und den Kompost wäre es bestimmt auch ganz gut, wenn der Wurmtee abfliessen kann. Vielleicht macht Ihr dann noch ein "Approved"-Video der Wurmkiste ;-) Freu mich darauf!

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад +1

      @@markusgozzi6738 Wir haben noch einen Bokashi, die Flüssigkeit ist auch ganz wunderbar für das Gießwasser. Bisher ist es nicht zu feucht in der Kiste, bald kommt ein Update. :)

  • @BlauerTeeLp
    @BlauerTeeLp 4 года назад

    Wo habt ihr den Maschendrahtzaun in der kleinen Menge bekommen? Ich finde überall nur 20m für >=25€. Das wäre ne ganzschöne Verschwendung zumal ich sonnst keine Verwendung für Hasendraht habe.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад

      Im toom Baumarkt wird der als Meterware verkauft und wir konnten uns selbst ein Stück abschneiden. :)

    • @BlauerTeeLp
      @BlauerTeeLp 4 года назад

      @@FraeuleinOeko Danke für die schnelle Antwort! Scheint so ziemlich der einzige Baumarkt zu sein, der das als Meterware hat.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад

      @@BlauerTeeLp ah cool, wusste ich nicht. Dann hatten wir ja Glück :)

  • @mami.heaven
    @mami.heaven 4 года назад +1

    ❤️

  • @luciap6411
    @luciap6411 4 года назад

    Cool😍

  • @andelidandeli4259
    @andelidandeli4259 4 года назад

    👍

  • @Svi55le
    @Svi55le 4 года назад

    wie kommst du denn auf 50 Euro bei so billigen Baumaterialien?

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад +1

      die zwei Holzbretter haben im Baumarkt 18€ gekostet, die zwei Leisten 5€, die 4 Rollen 12€, ein Päckchen Schrauben & die beiden Scharniere ca. 10€. Das Gitter noch mal 2€. Das läppert sich. :)

  • @ewerybody
    @ewerybody 4 года назад

    Heya! Gibts schon nen Update?!?! Ich bin saugespannt!! 🤩

  • @Nature.Sketcher
    @Nature.Sketcher 4 года назад

    gerade habe ich gelesen, dass die neueren wurmkisten an den innenkanten mit silikon ausgespritz sind, damit sie nicht lecken in der wohnung*** liebe gruessse

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад

      Ah danke für den Tipp, bin mal gespannt wie nass das wird.

  • @jjjerb
    @jjjerb 4 года назад

    Hallo ihr zwei!
    Ist das denn nicht Tierquälerei? Die Würmer sind ja eingesperrt. Wo habt ihr die Würmer her? Welche Würmer nehmt ihr? Ist das dann wie Kompost?
    Liebe Grüsse

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад +1

      Hey, die Würmer würden in einem Kompost genauso leben. Also ja, ist wie ein Komposthaufen, nur kleiner :)

    • @jjjerb
      @jjjerb 4 года назад

      @@FraeuleinOeko Okay, danke. Und wieviele braucht man dann für diese Grösse? Sind Würmer soziale Tiere oder kann man die einfach draussen kidnappen? Übrigens danke für deine Videos, deine Gedanken sind eine schöne Inspiration.

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад

      @@jjjerb Nein man braucht spezielle Würmer, ds steht bei der Anleitung die ich verlinkt hab. Startpopolation sind so 500

    • @jjjerb
      @jjjerb 4 года назад +1

      @@FraeuleinOeko Aha, sorry. Dann ist es eigentlich wie ein IKEA Regal aufbauen, erst die Anleitung lesen und dann loslegen. Nur das man so den Grosskonzern finanziell nicht unterstützen muss. 😅

    • @FraeuleinOeko
      @FraeuleinOeko  4 года назад

      @@jjjerb ja 😋

  • @01Bonnie03
    @01Bonnie03 4 года назад

    Wurmkisten sind m.W. in der veganen Landwirtschaft nicht erlaubt. Es ist etwas umstritten, nicht ganz eindeutig.

    • @abendwoelkchen
      @abendwoelkchen Год назад

      Bitte nicht als Angriff verstehen, aber dann erkläre mir mal bitte, wie ein veganer Kompost funktionieren soll.
      Du braucht dazu immer Würmer und/oder Mikroorganismen.