Waldgeschichte: Waldentwicklung in der Jungsteinzeit!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • Hallo zusammen!
    Wie ich euch schon angedroht habe findet ihr hier die wesentlichen Infos zum Wald im Neolithikum. Damit wir da auch korrekt drüber Reden können müssen wir natürlich auch das Mesolithikum angucken und auch ein paar Worte zur Eiszeit verlieren. Vegetationsentwicklung Mitteleuropas spreche ich ein bisschen an. Allerdings gibts da noch unendlich viel mehr zu erzählen! Und auch sehr spannendes! ;-)
    Das zweite Video (Leider ungünstig Geschnitten) zur Jungsteinzeit behandelt dann mehr die Wald- und Landschaftsentwicklung. Viele beschriebene Prozesse fanden bis ins Mittelalter klein- oder großräumig immer mal wieder statt. Es gibt natürlich auch Regionale Unterschiede und außerhalb von Mitteleuropa lief eh vieles ganz anders ab.
    Hinweis!
    Geschichts-Videos haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Meine Kritik an Meinungen aus der Literatur nehmt ihr bitte nicht all zu ernst! Es ist "gute" wissenschaftliche Praxis die Kollegen bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu kritisieren! ;-)
    Ich möchte nochmal betonen: Ich bin nur ein kleiner Master of Science. Die Menschen die Bücher zur Thematik geschrieben haben sind Professor!!! Wenn ihr mir mehr glaubt als den Herrn Professoren seid ihr selber schuld! ;-)

Комментарии • 16

  •  9 лет назад +1

    Das Video muss ich mir in Ruhe anschauen... Klingt sehr interessant.
    lg Manfred Der Waldläufer

  • @outdoor-buddy
    @outdoor-buddy 9 лет назад +1

    Sehr interessant. Hab endlich mal Zeit gefunden beide "Folgen" zu hören.

  • @ChristheAllgaeuer
    @ChristheAllgaeuer 9 лет назад +3

    zur Frage um 0:48 . Wenn die dort ansässige Stammesgemeinschaft das Rad und damit hoffentlich den Wagen kannten! Dann gab es schlussfolgend auch den Wagner und somit auch die Steinofenpizza. Ohne Rad also keine Steinofenpizza. Ich hoffe ich lehne mich mit meiner Theorie nicht zu weit aus dem Fenster. :-D

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  9 лет назад +3

      +CVSBushcraft Ne ne... man hat glaub ich das Rad in einigen abgelegenen Regionen auch erst durch Zufall entdeckt als man rausgefunden hat das man mit einem kleinen Flint-Rad an einem Stiel die Pizza besser schneiden kann... :-D

  • @dl3tom
    @dl3tom 9 лет назад +2

    Schön erklärt. Danke Ben

  • @tim1tim2tim3tim4
    @tim1tim2tim3tim4 4 года назад

    Schön zu hören, dass man auch schon vor nicht all zu langer Zeit schon nachhaltig leben konnte.Ob das mit der jetzigen Bevölkerung auch noch so einfach möglich ist, ist eine andere Frage. Aber mit Permakultur klappt das bestimmt, da ist ja auch ein Ziel immer alle Kreisläufe zu schließen.

  • @rumali23
    @rumali23 2 года назад

    16:12 "...die Indianer sind den Herden hinterher geritten." Auf welchen Tieren? 😱Die ersten 🐎Pferde auf amerikanischrm Boden kamen aus Europa, ab dem Jahr 1500. - Und wie heißt nun die Bibel der Forstwissenschaft? 🥸- Bin gerade dabei, mir alle Videos anzuschauen, alle, der Reihe nach. 🤗😇😶‍🌫

  • @MrFreshdumble
    @MrFreshdumble 7 лет назад

    sry ben! ich hätte da mal eine frage zu den indianern mit den büffeln. auf welchen tieren sind die denen nach geritten bevor columbus dort gelandet ist?

  • @Luziferrum
    @Luziferrum 9 лет назад +2

    Es gab und gibt auch indianische Landwirtschaft. Sonst hätten wir ja Kürbis, Mais, Tomate, Tabak usw. gar nicht als fertige Kulturpflanzen importieren können. In der vorkolumbianischen Mississippi-Kultur gab es auch massive ökologische Zerstörung durch Kahlschlag. Trotzdem sehr gute Videoreihe bisher.

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  9 лет назад

      +Rainer Tsufall Dankeschön für die Ergänzung! Stimmt natürlich. Die ganze Entwicklung außerhalb Mitteleuropas ist natürlich auch seeeeehr spannend. :-)

  • @ingvarswelt2110
    @ingvarswelt2110 9 лет назад +2

    Kaputtausbeuten und weiterziehen. Klingt nach moderner Umweltpolitik :-)
    Also in tausenden von Jahren nix dazugelernt. Es brauch halt doch endlich nen neuen Planeten...

    • @ingvarswelt2110
      @ingvarswelt2110 9 лет назад +1

      ...und sry vergesse immer wieder den Daumen hoch, finde die Videos trotzdem sehr gut :-)

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  9 лет назад +2

      Ingo Volk gut das wir noch ne zweite Erde im Keller haben... leider wurde der Kellerschlüssel verlegt! ;-)
      Aber du hast schon Recht! Am Grundprinzip hat sich nicht all zu viel geändert. Allerdings möchte ich nochmal erwähnen: Zumindest in Mitteleuropa ist damals noch kein "Schaden" in dem Sinn entstanden, dass die Regenerationskraft des Ökosystem reduziert worden wäre.
      Das kam erst im Mittelalter. Nicht weil anders sondern weil mehr!

    • @EinMannimWald
      @EinMannimWald  9 лет назад

      Ingo Volk Äh, ja! Ich auch! Also bei anderen Leuten! Ich guck ja auch mit anderem Kanal privat alles mögliche und bin auch wenn es mir gefällt kein großer daumen-geber. Muss mir schon sehr gut gefallen damit ich dran denke.