[Doku] Die NEUE Skoda Tram für Bonn FÄHRT | For City Smart
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Seit knapp 2 Wochen fahren durch Bonn neue Straßenbahnen. Sie werden von Skoda gebaut und entstammen der Produktfamilie For City Smart.
Insgesamt 28 Bahnen hat Bonn bestellt, 6 davon sind bereits nach Bonn gelangt. Sie werden alle aktuell vorhanden Duewag R 1.1 Bahnen ersetzen.
Mein Instagram: / _bahnwelten
Musik: keine
Als Bonner werde die Siemens Wagen schon vermissen. Aber die neuen Skodas sind schon was feines
Kann ich natürlich verstehen. Was die Skodas angeht stimme ich die absolut zu
@@bahnweltenFreue mich über die neuen Bahnen. Die alten waren ziemlich laut, so ein röhrendes Geräusch beim Beschleunigen und Bremsen. Als Anwohner ziemlich nervig...
Ich finde das Geräusch der alten hatte schon was.
@@nikotakai8796 Hallo, ich wohne in Bonn und bin in Gelsenkirchen aufgewachsen. Daher kenne ich sowohl die NF6D ex Bogestra und die R1.1 der SWB. Die Bochumer Wagen haben mir persönlich auch wegen dem Sound etwas besser gefallen.
Uff ne, die alten Dinger werd ich nicht vergessen. Ich wohne direkt an der Linie 61 und seit die neuen Bahnen fahren bin ich schon viel entspannter, auch wenn ich lüfte. Die sind einfach um ein Vielfaches leiser. Außerdem sehen die sich doch recht ähnlich. Sind halt Straßenbahnen :D
Bin gerade erst nach Hause gekommen von einer Fahrt bei schönen Wetter. Einmal Dottendorf-Auerberg und zurück in 2252. Sehr leise und komfortabel. Der Innenraum mit Holz und überall Monitoren ist ganz schick👍👍. Nur das flackernde Innenraumlicht war ein bisschen nervig.😅
Das mit dem Innenraumlicht ist mir Tagsüber nicht aufgefallen. Aber schön das dir die Bahnen gefallen.
Endlich! Ich konnte die Bahnen vor einigen Jahren selbst im Stadtrat mit beschließen - nun rollen sie endlich :)
Allerdings werde ich den prägnanten Sound der alten Bahnen vermissen, wenn diese anfahren oder abbremsen..
Oha wie cool. Da hast du auf jeden Fall was gutes beschlossen.
Ja das kann ich verstehen. Ein paar Monate bleiben sie ja noch erhalten.
Unsinnigerweise ohne Kupplungen für Zweizugbetrieb. Aber so kennt man den Bonner Stadtrat halt...
@@Helicoaster117eine Traktionsfähigkeit ist insofern unsinnig, als dass die Haltestellen dafür überhaupt nicht ausgelegt sind. Es bringt überhaupt nichts hier deutlich mehr Geld auszugeben, wenn eigentlich keine Haltestelle so lang ist. Das sieht man im Video schon in Sekunde 5 bei der Haltestelle Stadthaus, dass eine zweite Bahn dort zB einfach nicht passt.
Noch krasser ist es bei den unterirdischen Stationen wie Ramersdorf. Hier ist der Platz baulich begrenzt. Ist also der Vorschlag hier tatsächlich, dass der Tunnel erweitert wird? Oder soll der höhere Bereich der 66 abgesenkt werden mit der Folge, dass die 66 nicht mehr barrierefrei ist?
Bin auf den Vorschlag gespannt.
In Bonn ist keine Haltestelle für einen Zweizugbetrieb ausgelegt. Bevor das umgebaut ist gibt es wieder neue Bahnen@@Helicoaster117
05:12 Kollege, danke dir. Sei dir bewusst, dass du der Grund bist wieso wie hier gerne wiederkommen. Es ist deine tolle Arbeit die sich hoffentlich endlich für dich auszahlt. Dir nur das beste für 2025. 🙏🏼
Das neue Farbdesign in Bonn is ehrlich einer der coolsten die Deutschland zu bieten hat finde ich.
Ist natürlich immer Geschmackssache, ich finde es gibt coolere, aber auf jeden Fall sehr einzigartig
Es freut mich, wenn das Jahr 2024 für dich so erfolgreich war. Wundern tut mich das nicht, da sich ja die Qualität deiner Videos über die vergangenen Jahre stetig verbessert hat. Ich freue mich schon auf weitere Straßenbahn-Dokus und wünsche dir ein erfolgreiches Jahr 2025!
Ich bin eine von deinen schwedisches Fans.Danke für deinen Videos!👍👍👍
Schwedische Fans? Das ist ja der Wahnsinn das Leute von so weit Weg meine Videos schauen. Vielen herzlichen Dank.
ein riesen Lob für dieses super informative Video aus der Stadt wo ich 2 Jahrzehnte verbracht habe
Dankeschön für das Lob, freut mich wirklich riesig zu hören.
It's nice to see new Škoda trams in service! 😍👍
Češi jsou nejlepší. 😊
Yes, really nice Trams
Ich trauere generell um DUEWAG! Wer bitte hat diesem tollen Unternehmen den Garaus bereitet :( Und ich vermisse schon jetzt die M-Wagen.
Siemens hat sie aufgekauft swiw
Man muss halt mit der Zeit gehen. So sehe ich das auch
Ach cool, hätte nicht gedacht dass mich das so interessiert, aber deine Videos sind klasse aufgearbeitet und einfach nice erzählt- ich bin hooked 😄
Danke für Deine immer wieder schönen, sehr informativen und spannenden Videos. Ich mag Deinen ganz eigenen Stil, mit dem Du Deine Themen vorstellst. Und ich freue mich jetzt schon auf die kommenden Videos.
Immer gerne doch, freut mich echt riesig zu hören. Das ist wirklich super nett.
Interessant und ist doch immer wieder faszinierend wie sich bahnen vom selben typ und Hersteller unterscheiden. Zum Beispiel die varios der vip und der rnv oder nun auch die skoda Bahnen in bonn und der rnv.
Hallo Blixa, wieder ein gelungenes Video von dir - Vielen Dank!
Ein gutes Neues Jahr und viele schöne Ideen für Dokus wünsche ich dir.
Grüße aus Krefeld
Am 21.12 war ich in Bonn und bin ein bisschen mitgefahren. Da hat Bonn mit Škoda eine echt gute Wahl getroffen.
Ja finde ich auch, und die scheinen auch keine bis kaum Kinderkrankheiten zu haben.
Wenn das kein Goldener Jahresabschluss 2024 ist ....so kann es kommen - Salut + "EXTRA" Viel Erfolg für 2025
"Genau"
@@bonntv hat "ER" doch gesagt.
Dankeschön, das freut mich sehr zu hören, das ist wirklich sehr.
Sehr schönes Video und eine tolle Doku :)
Ich wünsche dir und der Community einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
Dankeschön sehr nett von dir. Freut mich riesig.
Ich bin schon mit der neuen Bahn gefahren und ich fand sie wirklich klasse. Beim Innenministerium habe ich auch auf die Bahn gewartet. Ich finde Niederflurfahrzeuge einfach am besten.
Vielen Dank für deine tollen Videos 😊 Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute und Erfolg! 😀
Ich bin ganz deiner Meinung.
Immer gerne doch.
Ich wünsch dir auch einen guten Rutsch.
Bei der Faszination hier, werde ich meiner nächsten Bahnfahrt in Bonn mehr Aufmerksamkeit widmen 😂
Kenne noch die Alten Trams, da ich bis 2019 durch Bonn zur Schule fahren musste. Die Neuen von Skoda finde ich schick. Schon alleine die Bänke mit Holz gefällt mir gut. Auch gut ist das mit der Türen. (Grüner Streifen beim auf und zu gehenden Türen) 👍
Die alten fahren ja noch eine Weile. Aber die Skodas sind wirklich super schick.
Sehr schöne Bahn. Muss ich unbedingt mal mit fahren.
Da machst du auf jeden Fall nichts verkehrt mit
Ich bin selber noch nicht mit einer gefahren (da ich eher seltener mit den Trams fahre), aber gesehen habe ich sie schon. Sehen sehr schick aus.
Schöner Beitrag !👍 Grüsse aus Bonn !😊
Excellent Channel ❤
See you next year .. best wishes 🎉
Thank you so much.
See you
Danke für das Video zur Fahrzeugvorstellung. Sehr interessante Innenraumgestaltung.
Immer gerne doch. Freut mich sehr zu hören
Ein sehr schönes Video... Endlich beginnt der Fahrgast Betrieb der neuen Skoda Tram in Bonn. Werde mich in naher Zukunft dort einfinden, um mir ein persönliches Bild von der Bahn zu machen. In Mannheim habe ich die Skoda Tram schon gesichtet und fand sie recht gut. Aber die in Bonn haben ein schwebendes Mittelteil. Mal schauen ob es ein Unterschied ist... weiter so Videos... 👍 👏 👏 👏
Dankeschön, das freut mich riesig zu hören. Ich muss sagen die neuen Bahnen für Bonn gefallen mir etwas besser als jene für Mannheim
Danke für die Einblicke. Die Tram spielt bei uns in Bonn ja nur eine kleine Rolle verglichen mit anderen Großstädten.
Immer gerne doch. Freut mich sehr zu hören. Das stimmt natürlich. Ich finds trotzdem schön zu sehen das es neben der Stadtbahn auch weiterhin eine Straßenbahn gibt.
Danke für deine arbeit^^ ich höre mir gerne die videos im Fitix an und ich finde die rnt schöner
Dankeschön, freut mich sehr.
Viel Erfolg beim Trainieren
Super Doku!!!
Dankeschön
Sehr schöne Bahn
Finde ich auch
Super. Glückwunsch zu den tollen Zahlen. Ich find deine Videos super.
Dankeschön, freut mich wirklich riesig zu hören.
Danke für die gute Informierung.
Immer gerne doch
Mach mal ein Doku über die Stadtbahn/Straßenbahn Bonn bitte
Wird irgendwann auf jeden Fall kommen.
@@bahnwelten jeahhh
Danke!
Gerne
Jaja der München-Nürnberg-Express war auch was feines - am Anfang 🤣🤣🤣
Das kann man nicht vergleichen. Beim Bau von Straßenbahnen hat Skoda sehr viel Erfahrung gesammelt. Beim Bau von Doppelstock "Hochgeschwindigkeitszügen" ist das nicht der Fall. Und in vielen Städten laufen die Dinger ja rund
@@bahnwelten Dostos baut die Škoda-Tochter Transtech seit längerem….
Neue Hechtwagen 😁😁🆒
Naja nicht ganz haha
Bin direkt am 15.12. schon mit der 2253 gefahren. Tolle Fahrzeuge! Die Stadtbahnen hätten es allerdings auch mal nötig getauscht zu werden. Ab und zu fahren sie auch als 62 zurück in den Betriebshof. Irgendwie muss ich auch hin und wieder dran denken, wie ich 1994 den damals neuen duewag entgegengefiebert hab. Die Zeit rennt…
Die Stadtbahnen aus den 70ern werden ja nach und nach von den SWB neuerstellt (Renoviert), weil die Grundsubstanz der alten Fahrzeuge laut SWB besser ist als die von vergleichbaren Neufahrzeugen.
@ ja eigentlich eine gute Idee! Finde die „renovierten“ aber qualitativ nicht so überzeugend.
Sehr cool. Mit einer der ersten Bahnen zu fahren ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Ich finde die auch super.
Die neuen Skdoa Bahnen für Bonn sehen interessant aus ,schau ich mir 2025 dann mal an. Danke für deine tollen Videos im Jahr 2024 bin bereits auf 2025 gespannt.
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim austesten.
Dankeschön für die netten Worte
Coole Bahn 🔥
Finde ich auch
Sehr interessant ich muss mal nach Bonn um diese bahnen selbst mal zu Sehen
Auf jeden Fall sehr interresant
Werde am 2.1. nach Bonn fahren um die neue Straßenbahn zu testen und damit werde ich damit fahren.
Nimm Pfefferspray mit.
Da wünsche ich dir ganz viel Spaß bei
@@alibengali1463warum das den
Wünsche Dir einen guten Rutsch ins Neue jahr 2025,bleib gesund und munter🎆🎇
Vielen lieben Dank, das wünsche ich dir auch
Ich würde mich sehr über ein Video freuen wenn in Cottbus die neuen Straßenbahnen fahren
Skoda Trams finde ich eigentlich gut, werde bald mal in Bonn gucken wie sie sich fahren😃
Skoda macht auf jeden Fall viel richtig. Und die Bahnen scheinen sehr gut zu laufen.
Sehe ich genau so.
Blixa dir einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025 und bleib gesund .
Gruß Thomas aus Finsterwalde / Brandenburg .
Dankeschön dafür.
Grüße aus Leipzig
Vielen Dank für das Klasse Video - mach bitte weiter so! Ein (Video)-Erfolgreiches 2025 dir
Immer genre doch. Vielen Dank für die netten Worte.
Dir auch ein schönes 2015
Hat die neue Bahn mehr oder weniger Sitze als die alten Bahnen? Ansonsten einen guten Rutsch und wie immer tolle Videos 🙂
4:40 so wie die Türen angeordnet sind, dürfte es wahrscheinlich Schwierigkeiten geben, wenn die Bahn Haltestellen mit Mittelbahnsteig anfährt. Ich kenne das ja noch aus eigener Erfahrung, als Berlin die ersten Haltestellen auf der "falschen" Seite hatte und der Zweirichtungs-Zug die Fahrgäste ein bisschen verwirrte, weil dort die Türen nicht auf beiden Seiten an den gleichen Positionen waren.
es gab doch schon vorher zweirichtungswagen dort, warum sollte das verwirren
@austriankangaroo Die Zweirichtungswagen zu DDR Zeiten kamen selten zum Einsatz und hatten auf beiden Seiten die Türen am Anfang und Ende des Wagens. Wenn überraschenderweise der Ausstieg auf der anderen Seite gewesen wäre, einfach nur umdrehen, wie bei U-Bahn oder S-Bahn.
Die ersten modernen Zweirichtungswagen hatten die Türen versetzt angebracht, wenn Du nicht wusstest, dass Frankfurter Tor der Ausstieg links ist, musstest Du erstmal die nächste Tür auf der linken Seite suchen. Wenn die Straßenbahn voll war, konnte das lustig werden.
@@robfriedrich2822 ich meine ja nur dass bei den neuen skoda trams das problem nicht auftreten wird, weil die türen ja gegenüber angeordnet sind
@austriankangaroo das sah im Video aber anders aus.
Im übrigen spielt es ja auch keine Rolle, solange die Zweirichtungs Fahrzeuge einfach nur die Option haben sollen, ohne Wendeschleife wenden zu können, aber wird dann umso relevanter und interessanter, wenn man an einigen Stellen den Ausstieg auf die andere Seite legt, das bietet sich beispielsweise bei eingleisigen Abschnitten an, auf denen eine Haltestelle ist.
Der Ausstieg ändert sich bei den aktuellen Strecken ja auch schon.
Finds schade dass in vielen NRW Städten (oder so erweckts den Eindruck, mag auch sein dass ich einfach von der Nürnberger U- und Straßenbahn verwöhnt bin) noch relativ viele sehr altbacken wirkende U- und Straßenbahnen fahren, aber so freuen mich die neuen Straßenbahnen umso mehr 😅
+ ich finde die Grün blinkenden LED Streifen wenn die Türen schließen relativ irritierend, da ich damit eher das öffnen von Türen verbinde und nicht das schließen
Guck Dir mal das Audio-Transkript an und zähl, wie oft Du "dabei" sagst und guck Dir im Duden an, welche anderen Wörter Du statt dessen verwenden könntest. Deine Texte werden definitiv besser deshalb sind die zusätzlichen Zuschauer und Abos gerechtfertigt. Da geht aber noch was :-)
Also, vielleicht ist das nur ein Gerücht, aber ich habe gehört, dass die alten Duewag-Bahnen noch in einer polnischen oder tschechichen Stadt zum Einsatz kommen. Ich werde die alten Bahnen schon ein bisschen vermissen, aber diese neuen Bahnen sind schon sehr akkurat! 👌👍
Ich vermisse noch die Vorgänger der nun scheidenden Bahnen! 😞
Habe ich auch schon gehört. Das wäre natürlich super, dann können sie noch ein paar Jahre gute Dienste leisten.
Ja, 2026 werden sie in Posen (in Polen) zu sehen.
In die Tschechische Republik ist noch nie eine gebrauchte Straßenbahn aus dem Westen eingeführt worden. In unserem Land sind alle Straßenbahnen 2,5 m breit, die tschechische Gesetzgebung erkennt keine ausländischen Zulassungen an und die Tschechische Republik wurde durch den roten Faschismus wirtschaftlich nicht so stark zerstört wie Polen.
Was war eine Geiler Tram ❤
Ja auf jeden Fall
Ich wünsche dir ein guten Rutsch ins neue Jahr 2025 gibt es Fahrkartenautomarten
Dankeschön, wünsche ich dir auch
5 Fahrzeuge sind im Einsatz. Es fahren halt nur 3 im Regelbetrieb. Die R1.1 werden weiter in Poznan leben
Skoda😆😉👍👍
Ja super
Ich denke mal, wenn es die rechtliche Möglichkeit gäbe, bei Lieferverzögerungen einfach von der Bestellung zurückzutreten, hätte möglicherweise Berlin schon U-Bahn Züge von Škoda.
Und Alstom hätte wahrscheinlich gar keine Aufträge mehr haha. Naja die Möglichkeit gibt es bestimmt irgendwo, aber man muss dann ja trotzdem eine neue Ausschreibung starten, und bis die Bahnen dann gebaut und geliefert sind dauert es ja trotzdem sehr lang
Gobt es bereits Berichte zur Entgleisung?
Also der Innenraum gefällt mir nicht so wirklich.
Holzschalen mit Stoffbezügen....wie das wohl nach 1 Jahr aussieht. SToffbezüge gehören m.M. nach nicht in Stadtbahnen, ab RE/RB vielleicht. Die Jugendlichen freuen sich, genauso wie bei dem hellen Holz, da wird wieder wild drin rumgeschnitzt oder alles bemalt. Schade drum.
Von außen machen sie einen guten Eindruck. Schön wäre mal ein Blick in den Fahrerstand gewesen. Ich denke viel Platz ist da nicht, so schmal wie die Bahnen vorne zulaufen.
Ich bin noch nicht mit der neuen Bahn gefahren. Im Video sehen die Sitze etwas ungemütlich aus und mich würde interessieren, ob der Mittelgang zwischen den Sitzen als eng empfunden wird. Erfahrungen, Eindrücke?
Die Sitze sind in der Tat zwar ausreichend gepolstert, aber nicht sehr ergonomisch. Wenn man ganze Linien fahren sollte, könnte das unangenehm werden, für kürzere Strecken reicht es.
Gibt es auch eine kleine Stehbar für längere Fahrten falls man durstig wird ?
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
Dankeschön
Es geht doch nichts über die Vorgänger der Bahnen, die jetzt sukzessive ausser Betrieb genommen werden! Die waren nach ihrer Zeit bei der SWB noch´viele Jahre in Bulgarien im Einsatz. Die 94er-Bahnen sollen wohl ebenfalls verkauft werden. Mal sehen, wo man sie dann wiederfinden wird. Entstammen ja auch noch deutscher Wertarbeit. Bin mal gespannt, ob die Skoda-Fahrzeuge auch 30+ Jahre durchhalten werden :-)
bitte was über stadtbahn Duisburg. Dort wird mit Düsseldorf das Signalsystem geändert .Ich würde gern mithelfen
Aktuell ist da nix geplant. Und zu einem Signalsystem werde ich auch nichts machen
@@bahnwelten mir ging es zwar nicht nur um das Signalsystem, sondern um die generelle Gesamtentwicklung und Entstehung des Stadtbahnsystems Rhein-Ruhr. ich dachte, dass dies ein Thema wäre, dass die Gesamte Comunity interessant fände.
Konnte da einer nicht mit einem Maßband umgehen oder warum sind Boden der Bahn und Bahnsteig nicht auf einer Höhe?
Das Innen Design hat fast IKEA Niveau. Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Holzplatten aussehen wie alte Schultische.
Wann machst du wieder einen Livestream?
Als 50k Special mach ich das wieder
Skoda finest
Absolut, da stimme ich dir zu.
Der Zahn der Zeit, der Name Duewag verschwindet mittlerweile ziemlich als Hersteller überall.
Naja an vielen Orten werden die Duewag Niederflurbahnen aber noch etwas erhalten bleiben.
@@bahnwelten Klar haste Recht, ich wünsche auf jedenfall guten Rutsch und das nächstes Jahr noch ein paar Leute mehr auf den Aboknopf drücken.
Škoda liest man wie Schkoda
Das ist mir durchaus bekannt, aber im allgemeinen Sprachgebrauch in Deutschland wird es eben auch als Skoda ausgesprochen
@bahnwelten danke, ich wusste das nicht.
@@alexk3003 Einen „allgemeinen Sprachgebrauch“ gibt es nicht. Es gibt nur die übliche Ignoranz bei der Falschaussprache. 😉
Hallo Blixa, ich weiß nicht wie ich dich sonst anschreiben kann. Mich interessieren neue/ erweiterte Bahnstrecken in Deutschland. Ich habe nur alte Videos gefunden zur NBS der U 3 in Nürnberg ( Westring bis Schweinau). Ich wohne dort nicht. Könntest du ein Video von dort machen? Vielen Dank
Und wir warten noch immer auf unsere Alstom Fahrzeuge 😭
Hätten wir mal lieber bei skoda bestellt… gut wir haben unsere Bestellung nicht 2019 sondern 2020 aufgegeben, aber wer nächstes Jahr mit den Bahnen rechnet glaubt wohl auch daran, dass der Weihnachtsmann einmal im Jahr kommt. Im Juli.
In cz herrgestellt?
Ja, in Pilsen
Ich hab von einem Rollstuhlfahrer gelesen, dass der Einstieg nun höher liegt und eine zusätzliche kante den Einstieg im Vergleich zu den alten Fahrzeugen erschwert.
Stimmt das? 😳
Da habe ich leider nicht drauf geachtet beim Dreh :( Kann ich also nicht genau sagen.
Schaut cool aus die roten Waggons/ Tram Wagen. Berlin finde ich besser. Und Hamburg hat keine Straßenbahn. 😊
Ich finde die Bahnen auch sehr schick
Als Bonner der nur bedingt im Thema ist muss ich lachen. Da werden 30 Jahre alte Niederflurbahnen getauscht und aif der Linie 66 fahren solche B Wagen aus den frühen 70ern. Die absolut fehlgeschlagene Zweiterstellung mal ganz außer Acht gelassen. Muss man als reiner Nutzer nicht verstehen.
Unabhängig davon natürlich danke an dem Kanal fuer die super Infos.
Die zweiterstellung ist super, hätte nur gerne 2 als museumswagen behalten. Und es fahren ohne Modernisierung die aus den 80ern, und sie tun ihren job halt einfach klaglos
Was soll an der Zweiterstellung (abgesehen von ihrer verfrühten Einstellung) fehlgeschlagen sein? Die modernisierten Bonner B-Wagen sind die besten B-Wagen die man irgendwo finden kann. Bequeme Sitze, angenehme Farbgestaltung im Innenraum, gute Zuverlässigkeit, laufruhig.
Das eine ist die Betreiber-/Papier Perspektive bzw. eine Bahn die überwiegend fährt, das andere die Perspektive der Nutzer. Ich bin die 66 10 Jahre täglich gefahren, nebenbei auch die im Beitrag angesprochene 61 danach. Bei der 66 hat man als Nutzer in allen Varianten die Wahl zwischen verbrennen, schwitzen oder erfrieren. Thema Klima. Die Türen sind in Thema Funktion in allen Varianten unzuverlässig und nur schwerst mit extra Gepäck wie Kinderwagen Fahrrad, Rollstuhl etc zugänglich. Die tatsächliche Ausfallquote kann ich ebenfalls nicht beurteilen (Gefühlt hoch) und ich vermute aus Betreibersicht hat man tatsächlich gespart. Aus Nutzersicht bleibe ich dabei: War und ist eine Zumutung.
P.S. Die verfrühte Einstellung war der einzige logische Schritt. Die lächerlichen Bildschirme hatte ich vergessen und die Farbwahl ist ja wohl kein objektives Kriterium. Die Sitze sind in allen Varianten ebenfalls regelmässig hinüber.
Learning: Einfach Mal die Nutzer fragen.
Vergleichsweise hübsche Fahrzeuge. Meiner Meinung nach sind viele moderne Schienenfahrzeuge heute so abartig potthässlich, dass einem das Hobby fast vergehen kann....
Škoda = Schkoda (Englisch Shkoda), nicht Skoda.
es ist schkoda, nicht skoda...
Im Volksmund sagt man auch Skoda, und so sag ich das auch.
@@bahnwelten Was soll ein „Volksmund“ sein?
Dieses Gebimmel wenn die Türen schließen, nervt massiv
Das Fahrzeug het Normalspur, damit es über die Strasse angeliefert wird!!!
Warum selber bauen wenn's billiger geht! Vor 35 Jahren haben wir sie in dem Osten verschenkt, jetzt kaufen wir sie dort. 😂
und ich bezweifele sehr stark, dass diese Fahrzeuge 30+ Jahre unterwegs sein werden....
@@Helicoaster117 Es gibt tschechische/tschechosliwakische Straßenbahnen in Prag, die seit über 40 Jahren fahren. Wenn das in Deutschland nicht möglich ist, sollten die Gründe anderswo gesucht werden.
Meine Güte, deine Ausdrucksweise ist ja die reinste Verwaltungslyrik! Einfach grausig! Da bleibt ja vor Schreck jeder Herzschrittmacher stehen!
+1
Hinzu kommt Nuscheln, verschlungene Worte, eine verwirrte Betonung…oder ganz skurril: Kaum noch Luft zum sprechen da und trotzdem irgendwas sagen wollen.
Stoffbezüge! Das gönnt man uns in Köln nicht.
Kalte ungemütliche Plastikschale reicht doch ahaha
@ Das haben wir den hiesigen Vandalen zu verdanken.
Haben wir nicht früher unsere ausgedienten Bahnen nach Osteuropa verkauft/verschenkt? Jetzt kaufen wir die neuen dort. Man kann es kaum glauben.
Willkommen im besten Deutschland, dass es je gab. Vorbereitet durch Merkel, perfektioniert durch Scholz, Habeck & Co KG 🤣 Und Bonn wurde ja von links-links-grün auch zugunsten ihrer Ideologie runtergewirtschaftet.
Es ist eben vieles möglich. Und die Bahnen sind super
Was wurde verschenkt?
Die Tschechoslowakei hatte einen den größten Hersteller von Straßenbahnen : Tatra. Einige fahren seit über 40 Jahren immer noch, modernisiert natürlich. In der Tschechoslowakei gab es keine einzige deutsche Straßenbahn unterwegs. Warum Unwahrheiten verbreiten?
Bonn ist ja sowas von hässlich, aber der Typ ist süss 🤭😍
Bonn ist überhaupt nicht hässlich 😮 klar, wie jede Stadt hat auch Bonn nicht so schöne Ecken, aber gerade die Innenstadt mit der Fußgänger Zone, dem Rathaus, der Uni und dem Beethovendenkmal ist wirklich schön.
@awsome182 Ansichtssache ... fühle mich dort unwohl & mache immer schnell, dass ich weg komme 😬
Bonn ist wirklich schnuckelig und nur da hässlich, wo das Schuckelige weggebombt worden ist.
Also die Südstadt in Bonn ist wunderschön und ich fühle mich dort immer sehr wohl.