Vielen Dank für dieses ausgezeichnete Erklär Video. Ich fahre seit kurzem eine 1150GS und war baff, dass man um die Hebeln einzustellen, einen viel größeren Aufwand hat, als bei anderen Motorrad Herstellern. Hab den Kanal abonniert, da ich noch weiter tolle GS Schrauber Videos hier gefunden habe. 👍👍👍
Hallo Rainer, da ich bereits eine um 1,5 cm längere Stahlflex (ausgehend vom original) dran habe, gab es hier keine Probleme. Zuvor hatte ich die Wunderlich Lenkererhöhungen 25mm dran. Das wäre auch mit der orig. Leitung problemlos gegangen. Bei den MTVoigt 30mm höher und 21mm nach hinten, könnte es knapp werden mit der orig. Leitung. Vg
Habe bei meiner K25+K26 (die gleichen Lenkerschalter wie an obiger 1150)dann direkt noch die defekten und vielbeanspruchten Blinkertaster etc gereinigt und teilweise erneuert, BMW ruft pro Schalterseite einen Preis bis 300€ auf, die verbauten Taster sind von der Firma ITT und heißen K12, da gibt es verschiedene Untermodelle, die Preise bewegen sich bei 2-6€ pro Stück, die sind so genial einfach und so einfach zu öffnen und zu reinigen das man besser ne alte ebay Blinker Armatur aus diesem Baujahr schießt und dann nur die Taster umbaut, das mal so als Tip am Rande
Mein Schrauber hat mir den kompletten Lenker wechseln müssen und ist daran verzweifelt. Der neue Lenker von BMW hat nicht mehr die exakten Maße wie der Originale, alles um einige Millimeter enger. Zu guter letzt passt die Armatur nicht mehr korrekt auf die kupplung es bildet sich ein fast 1 cm breiter Spalt. Wieso das so ist, lässt sich einfach nicht verstehen, auf der Bremsseite passt es mit Ach und Krach. Auch ich kann beim auseinander und zusammen bauen einfach nicht verstehen wieso es nicht mehr passt. Vll habt ihr ja noch eine Theorie die ich überprüfen könnte.
Vielen Dank für dieses ausgezeichnete Erklär Video. Ich fahre seit kurzem eine 1150GS und war baff, dass man um die Hebeln einzustellen, einen viel größeren Aufwand hat, als bei anderen Motorrad Herstellern. Hab den Kanal abonniert, da ich noch weiter tolle GS Schrauber Videos hier gefunden habe. 👍👍👍
Hallo, vielen Dank für das Abo und deine Rückmeldung! Viel Spaß mit deiner 1150 GS 👍Grüße
@@motorraddoktor vielen Dank! Lenker und Hebeln habe ich gestern mit dieser Anleitung erfolgreich angepasst 👍
Hallo !
Danke deine Videos sind immer eine echte Hilfe ! 👍
Gruß Didi !
Hallo Didi, vielen Dank für dein tolles Feedback. Lg
Hi, danke für dieses Video. Mach weiter so
Danke für dein Feedback.
Vielen Dank für das tolle Video!
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Wie immer sehr gut. Eine Frage: War für die Lenkererhöhung eine Verlängerung der Bremsleitungen nötig?
Hallo Rainer, da ich bereits eine um 1,5 cm längere Stahlflex (ausgehend vom original) dran habe, gab es hier keine Probleme. Zuvor hatte ich die Wunderlich Lenkererhöhungen 25mm dran. Das wäre auch mit der orig. Leitung problemlos gegangen. Bei den MTVoigt 30mm höher und 21mm nach hinten, könnte es knapp werden mit der orig. Leitung. Vg
👍👍👍👌
Habe bei meiner K25+K26 (die gleichen Lenkerschalter wie an obiger 1150)dann direkt noch die defekten und vielbeanspruchten Blinkertaster etc gereinigt und teilweise erneuert, BMW ruft pro Schalterseite einen Preis bis 300€ auf, die verbauten Taster sind von der Firma ITT und heißen K12, da gibt es verschiedene Untermodelle, die Preise bewegen sich bei 2-6€ pro Stück, die sind so genial einfach und so einfach zu öffnen und zu reinigen das man besser ne alte ebay Blinker Armatur aus diesem Baujahr schießt und dann nur die Taster umbaut, das mal so als Tip am Rande
Danke für diesen tollen Tipp! Vg
Mein Schrauber hat mir den kompletten Lenker wechseln müssen und ist daran verzweifelt. Der neue Lenker von BMW hat nicht mehr die exakten Maße wie der Originale, alles um einige Millimeter enger. Zu guter letzt passt die Armatur nicht mehr korrekt auf die kupplung es bildet sich ein fast 1 cm breiter Spalt. Wieso das so ist, lässt sich einfach nicht verstehen, auf der Bremsseite passt es mit Ach und Krach. Auch ich kann beim auseinander und zusammen bauen einfach nicht verstehen wieso es nicht mehr passt. Vll habt ihr ja noch eine Theorie die ich überprüfen könnte.
Hi, schreib doch mal um was für ein BMW Modell es sich handelt und welchen Lenker du genau verwendet hast. Grüße