Schön das du da bist 😊 Erfahre gerne mehr über Lebensmittel und Gesundheit abonniere meinen Kanal ❤ Dieses Rezept hilft dir deine geistige und körperliche Gesundheit zu bewahren 😊 Lass uns gern im Kontakt bleiben und schreib mir einen kommentar und Like das Video - ich freue mich riesig darüber 🎉🤗 ❤-lichen Gruß, Drea
Butter im Angebot kaufen ,einfrieren und nach Bedarf davon Butterschmalz herstellen . So mache ich das seit einigen Jahren und freue mich darüber. Ohne Chemie und Konservierungsmittel ,immer ein Genuss. Dankeschön fürs Video ,verbunden mit ❤lichen Grüßen aus Thüringen.🌲🌲🌲
Wie recht Du hast Monika, Butter im Angebot kaufen und einfrieren. 🥰 Das geht wunderbar und hält 6-9 Monate ohne Probleme. Liebe Grüße nach Thüringen zurück 😘 Herzlichen Gruß, Drea 🍀
Hallo Drea, wie immer super erklärt, so mache ich das auch immer! Aus dem Butterschmalz mache ich dann auch mein Backtrennfett!! 100g Butterschmalz mit 100g Mehl und 100ml neutralem Öl zu einer glatten Masse verrühren oder den Mixer arbeiten lassen, Kuchenform damit ausstreichen und jeder Kuchen flutscht super aus der Form! LG
Liebe Grüße zurück liebe Jutta, du hast da ja auch ein wunderbares Rezept 😘 Selbstgemacht ist einfach immer besser 🥰 Wünsche dir / euch beiden ein gutes letztes Jahresend Wochenende 😊
@@dreagenussvollleben nix geht über selbstgemacht liebe Drea , das stimmt 👍 wir wünschen Dir und Deiner Familie auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße 🍀 💙 ❤️
Vielen Dank für die tolle Erklärung. Und die irische Marke ohne den Namen zu nennen, war er in der letzten Zeit fast in allen Geschäften in meinem Angebot so konnte man sich mal wieder mit Butter eindecken. Vielen Dank. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße Erika 🍀
Liebe Erika 🥰 Na, ob das nun irische war, kann ich dir nicht bestätigen, mit Angeboten kenne ich mich nicht aus - kaufe meistens regional oder vom Bauern aber nun weiß ich es 🤗😁 Marken nenne ich nie oder würde sie zeigen. Viele Marken sind den Namen nicht Wert 😘 Und einige handeln verbrecherisch dem Mensch, der Umwelt und Tieren gegenüber. 🙌 Wünsche dir auch einen wunderbaren Jahreswechsel und starte gut ins neue Jahr 2025 🥳🥰 Lass es dir gut gehen 🍀💫
Danke dür das großartige Video. Ich hab mich da nie so recht drangetraut. Aber Dank deines Clips, wird es auf jeden Fall ausprobiert. Vielen Dank fürs Teilen ❤
Hallo Drea, genauso habe ich mir mein Butterschmalz auch schon hergestellt. Ich habe dabei mit einem Thermometer gearbeitet. Solange in der Butterschmelze noch Wasser enthalten ist, geht die Temperatur nicht über 100° C. Steigt die Temperatur ist das Butterschmalz bereit zum Abfüllen wie hier gezeigt. Ich habe mal einen Preisvergleich angestellt zwischen gekauften und selbst hergestellten Butterschmalz, basierend auf den aktuellen Verkaufspreisen beim Discounter. Discounterpreis heruntergebrochen auf 750 g = 12 €, selbthergestellt aus 1 kg Butter 9,60 €. Ich habe die Verkaufspreise um 1 € cent aufgerundet.
Lieber Holi, schön von dir zu lesen 😊 Die Kostenersparnis ist schon gewaltig, allein wenn man Bio Ghee nimmt, da liegt man für 500 g bei teilweise 15-25€ 🙄 Das schon krass und selbstgemachtes schmeckt außerdem noch besser.. Das mit der Temperatur ist mir neu, Messe ich das nächste Mal nach 😊 Da lerne ich ja gern dazu und ist schön das wir im Austausch sind 😘 Hab ein feines Jahresend-Wochenende 🍀
👋So schön, vielen Dank, dass du es mit uns geteilt hast, 👍Neuer Abonnent hier und freue mich darauf! 🎄🎄 Frohes neues Jahr und frohe Weihnachte"n 🎄🎄 💛🤗🙋 Grüße aus Istanbul, Türkei 🇹🇷💛🤗🙋
Super - kurz und bündig erklärt! 👌👍😋 Inzwischen kostet ein 500g Glas Butterschmalz zwischen € 9,- - 12,- guter regionaler Qualität und ich kaufe nur solche! 👌😋👍 Sofort abonniert Deinen Kanal - auch Deine andern Rezepte toll erklärt👌👍
Super Idee! Selbstgemachtes Butterschmalz ist nicht nur kostengünstig, sondern bringt auch puren Geschmack in die Küche. Und das Beste: laktosefrei und total unkompliziert! 😍 Perfekt für alle, die Wert auf Qualität legen. Danke fürs Teilen dieser tollen Anleitung! 👍 Liebe Grüße, Jörg
Zur Zeit ein teures Vergnügen, wenn ich für 250 g Butter 3,99€ bezahlen muss. Das sind fast 16,00€ . 500g Butterschmalz kosten bei uns zur Zeit 6,99€ . Aber danke für dein Rezept, alles gut erklärt.
Guten Morgen ☕️😘 Sehr gern 🫶🥰 Wenn du vom günstigsten Preis sprichst, kostet Butter tagesaktuell 2,39€ das mal 4, für 1kg macht 9,56€ und Butterschmalz 2x mit deinem angegebenen Preis sind es 13,98€. Was dann für etwa 800 ml selbstgemachte geklärte Butter 11,20€ entspricht 😁 plus paar Cent Strom/Reinigung. Da ich Bio Produkte vom Bauern bevorzuge, liegt der Preisunterschied um ein vielfaches höher (Schmalz 1 Kg etwa 26€, Butter 1kg etwa 13,50€) und das Plus dabei; ich weiß 100% was drin ist, ohne Konservierungsmittel oder weiteren Zusätzen 😊 Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 🍀💫 Liebe Grüße, Drea
Grüß dich 😘 Ein Passiertuch ist ein feines, meist aus Baumwolle oder Leinen gefertigtes Tuch, um Flüssigkeiten zu filtern und von festen Bestandteilen zu trennen. Es wird oft auch als Mulltuch, Käseleinentuch oder einfach Siebtuch bezeichnet.🥰 Käuflich zu erwerben hier: amzn.to/3DycICy Ob ein normels Küchenhandtuch geht, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, habe das noch nie verwendet aber kann mir vorstellen, dass es vermutlich zu viel aufsaugt oder lässt die Flüssigkeit nicht richtig abfließen kann. Liebe Grüße, Drea 🍀
Guten Morgen ☕😘 Ja, die Herstellung von Ghee ist auch mit Rohmilchbutter möglich. Diese ist sogar eine besonders hochwertige Grundlage für Ghee, da sie weniger verarbeitet ist und oft mehr Aromen sowie Nährstoffe enthält. Hier muss nur darauf geachtet werden, dass die Rohmilchbutter von hoher Qualität und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, um eventuelle Verunreinigungen oder Keime zu vermeiden. So wünsche ich dir viel Freude beim selbstmachen und ein genussvolles letztes Jahres-Wochenende 🥰 Liebe Grüße, Drea 🍀
Was genau ist jetzt der Vorteil von Butterschmalz gegenüber normaler Butter? Und was ist da nun der Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz, falls es da en gibt? Schönen Jahresabschluss, bin auch aus Franken :)
Guten Morgen ☕😘 Zuerst einmal bin ich ein echtes bayrisches Münchner Kindl, aber grüße dich herzlich nach Franken ✌️😏 Der Vorteil von Butterschmalz gegenüber normaler Butter ist, dass Butterschmalz hitzebeständiger ist und sich somit ideal zum Braten und Frittieren eignet, ohne zu verbrennen. Außerdem ist es länger haltbar, da die entfernten Bestandteile dafür sorgen, dass es nicht so schnell verdirbt. Ein weiterer Pluspunkt ist die bessere Verträglichkeit, da Butterschmalz in der Regel nahezu laktosefrei ist. Der Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz liegt in der längeren Zubereitung und im kulturellen Hintergrund. Butterschmalz wird in der westlichen Küche hergestellt und hat meist einen neutralen Geschmack, während Ghee aus der indischen Küche und dem Ayurveda stammt. Es wird oft länger erhitzt, was ihm ein leicht nussiges Aroma verleiht. Ghee wird im Ayurveda als besonders gesundheitsfördernd angesehen und spielt nicht nur in der Küche, sondern auch in spirituellen Traditionen eine wichtige Rolle. Hab ein ruhiges letztes Jahresendwochenende 🥰 Liebe Grüße, Drea 🍀
🤔 hm, soweit so gut. Nur rechnet sich das ganze auch? Wenn man überlegt was zzt Butter kostet, den zeitlichen Aufwand, nicht gerechnet, Strom? Klar das es bei einem Kilo Butter, kein Kilo mehr erhält. Kommt man da nicht etwas kostengünstiger wenn man gleich Butterschmalz kauft?
Vielen Dank für deinen Kommentar 😘 Fertiges Butterschmalz kostet etwa 15-30 € pro Kilogramm, teilweise sogar bis zu 40€ und ist selbstgemacht etwa 25-35 % günstiger - abhängig natürlich vom Butterpreis und Herkunft. Du weißt genau, was drin ist - ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe. Geklärte Butter ist zudem monatelang ungekühlt haltbar, vielseitig einsetzbar und hitzebeständiger als normale Butter - ideal fürs scharfe Anbraten und Frittieren - das würde ich mit normaler Butter nie im Leben machen, da sie schlichtweg verbrennen würde. 🥰 Alles Liebe für dich, Drea
@@marthag9019danke für deine Meinung. Letztendlich "muss" dies jeder für sich selbst entscheiden welches Ghee/Butterschmalz er verwendet. Ebenso war dies auch meine Überlegung, allerdings unterscheidet sich industriell produziertes Butterschmalz von der Farbe zu diesem selbstgemachten. Da ich häufig mit Butter bzw.Öl/Butter koche sind mir die qualitativen Unterschiede selbst aufgefallen. Tatsächlich hatte bis jetzt die Bio Fassbutter den geringsten Wasseranteil. Sicher müssen auch wir rechnen und unser Geld zusammenhalten, nur letztendlich beeinflusst die Qualität der Lebensmittel nicht nur unser Wohlempfinden sondern auch unsere Gesundheit. Ich für mich habe entschieden dieses Rezept mit der halben Buttermenge auszuprobieren, da es für uns wichtig ist zu wissen was darin ist. Alles Liebe für dich & deine Familie
Kosten günstig??? 250 kg für 2 99 Euro davon bleiben ca 180 geklärt Butter günstig schaut anders aus, und drin ist das gleich wie in der Butter minus Wasser und Eiweis! 9 Monate haltbar, wozu braucht man Fett wenn es im Keller steht! Also ich brauche es in der Küche ! 😊
Vielen Dank für deinen Kommentar, Christel! 😘 Fertiges Butterschmalz kostet etwa 15-30 € pro Kilogramm, teilweise sogar bis zu 40€ und ist selbstgemacht etwa 25-35 % günstiger - abhängig natürlich vom Butterpreis. Bei hochwertiger Butter weißt du genau, was drin ist - ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe. Geklärte Butter ist zudem monatelang ungekühlt haltbar, vielseitig einsetzbar und hitzebeständiger als normale Butter - ideal fürs scharfe Anbraten und Frittieren - das würde ich mit normaler Butter nie im Leben machen, da sie schlichtweg verbrennen würde. 🥰 Schönen Abend für dich, Drea
Das ist Punkt eins nichts Neues. Aber Butterschmalz Günstig?????Wo gibt es die Butter unter 3€ ? Bei uns nicht. Als die Butter noch 1,49€Gekostet hat könnte man darüber reden jetzt bestimmt nicht. Egal wie sie schmeckt .Ich kaufe sie nicht und bezahle sie nicht. Kann jeder machen wie er möchte.
Guten Morgen Birgit ☕️🥰 die günstigste Butter liegt tagesaktuell bei 2,39€, hier sind einige Kommentare mit Rechenbeispielen. 🥰 Guten Rutsch ins neue Jahr 🍀💫🫶
Ich schraube erst zu, wenn das ghee abgekühlt ist, damit sich kein Wasser am Deckel sammelt (Schimmelgefahr). Halten tut es auch so über Monate. Ich mache es auch nicht so braun, dann schmeckt es neutraler.
Ich stelle mein Ghee schon seit Jahren selber her. Es dauert ca. eine Halbe Std. aber es gibt auch einen unglaublichen Geschmacks unterchied. Lasst die Butter einwenig länger im Topf kochen dann erhält sie einen nussigen Geschmack und sieht etwas dunkler aus. Aber das Ergeniss ist unglaublich. Sie riecht auch anders und kann sehr lange ohne kühlung benutzt werden.
@@dreagenussvollleben Danke für deinen Komentar. Habe mir grad das Video auf deinem Kanal von der Erdbeer Marmelade angeschaut. Ein tolles Video. Finde gut das du versuchst, wenig Zucker zu gebrauchen.
Schön das du da bist 😊
Erfahre gerne mehr über Lebensmittel und Gesundheit abonniere meinen Kanal ❤
Dieses Rezept hilft dir deine geistige und körperliche Gesundheit zu bewahren 😊
Lass uns gern im Kontakt bleiben und schreib mir einen kommentar und Like das Video - ich freue mich riesig darüber 🎉🤗
❤-lichen Gruß,
Drea
Butter im Angebot kaufen ,einfrieren und nach Bedarf davon Butterschmalz herstellen .
So mache ich das seit einigen Jahren und freue mich darüber.
Ohne Chemie und Konservierungsmittel ,immer ein Genuss.
Dankeschön fürs Video ,verbunden mit ❤lichen Grüßen aus Thüringen.🌲🌲🌲
Wie recht Du hast Monika, Butter im Angebot kaufen und einfrieren. 🥰
Das geht wunderbar und hält 6-9 Monate ohne Probleme.
Liebe Grüße nach Thüringen zurück 😘
Herzlichen Gruß, Drea 🍀
Hallo Drea, wie immer super erklärt, so mache ich das auch immer! Aus dem Butterschmalz mache ich dann auch mein Backtrennfett!! 100g Butterschmalz mit 100g Mehl und 100ml neutralem Öl zu einer glatten Masse verrühren oder den Mixer arbeiten lassen, Kuchenform damit ausstreichen und jeder Kuchen flutscht super aus der Form! LG
So mach ich das tatsächlich auch 👍‼️Hast du wieder klasse erklärt, liebe Drea 😍👍!! Liebe Grüße, Novella 😍👋🙋♀️
Herzlichen Dank liebe Novella 🥰
Hab einen gemütlichen Sonntag 😘🫶
Super liebe Drea, ich finde auch, es lohnt sich wirklich!!! Liebe Grüße und komm gut ins Wochenende...Jutta 😘🍀
Liebe Grüße zurück liebe Jutta, du hast da ja auch ein wunderbares Rezept 😘
Selbstgemacht ist einfach immer besser 🥰
Wünsche dir / euch beiden ein gutes letztes Jahresend Wochenende 😊
@@dreagenussvollleben nix geht über selbstgemacht liebe Drea , das stimmt 👍 wir wünschen Dir und Deiner Familie auch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße 🍀 💙 ❤️
Vielen Dank für die tolle Erklärung. Und die irische Marke ohne den Namen zu nennen, war er in der letzten Zeit fast in allen Geschäften in meinem Angebot so konnte man sich mal wieder mit Butter eindecken. Vielen Dank. Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße Erika 🍀
Liebe Erika 🥰
Na, ob das nun irische war, kann ich dir nicht bestätigen, mit Angeboten kenne ich mich nicht aus - kaufe meistens regional oder vom Bauern aber nun weiß ich es 🤗😁
Marken nenne ich nie oder würde sie zeigen. Viele Marken sind den Namen nicht Wert 😘 Und einige handeln verbrecherisch dem Mensch, der Umwelt und Tieren gegenüber. 🙌
Wünsche dir auch einen wunderbaren Jahreswechsel und starte gut ins neue Jahr 2025 🥳🥰
Lass es dir gut gehen 🍀💫
Liebe Drea, perfekt erklärt und gezeigt, Top👍👍👍 Liebe Grüße 🍀
Dankeschön Alexander 🥰
Lass es dir gut gehen 🍀
Danke dür das großartige Video. Ich hab mich da nie so recht drangetraut. Aber Dank deines Clips, wird es auf jeden Fall ausprobiert.
Vielen Dank fürs Teilen ❤
Was für ein herzlicher Kommentar, freue mich sehr darüber 🫶🥰
Mach dir einen stressfreien Sonntag 😘🍀
Hallo Drea, genauso habe ich mir mein Butterschmalz auch schon hergestellt. Ich habe dabei mit einem Thermometer gearbeitet. Solange in der Butterschmelze noch Wasser enthalten ist, geht die Temperatur nicht über 100° C. Steigt die Temperatur ist das Butterschmalz bereit zum Abfüllen wie hier gezeigt.
Ich habe mal einen Preisvergleich angestellt zwischen gekauften und selbst hergestellten Butterschmalz, basierend auf den aktuellen Verkaufspreisen beim Discounter. Discounterpreis heruntergebrochen auf 750 g = 12 €, selbthergestellt aus 1 kg Butter 9,60 €. Ich habe die Verkaufspreise um 1 € cent aufgerundet.
Lieber Holi, schön von dir zu lesen 😊
Die Kostenersparnis ist schon gewaltig, allein wenn man Bio Ghee nimmt, da liegt man für 500 g bei teilweise 15-25€ 🙄
Das schon krass und selbstgemachtes schmeckt außerdem noch besser..
Das mit der Temperatur ist mir neu, Messe ich das nächste Mal nach 😊
Da lerne ich ja gern dazu und ist schön das wir im Austausch sind 😘
Hab ein feines Jahresend-Wochenende 🍀
Like 352🎉❤. Sehr schön gemacht liebe Drea❤.
Ich danke dir Sladi 🥰
Angenehmen Sonntag wünsche ich dir 🍀
Sehr schön erklärt, danke dir für dieses tolle Video. ❤
Lieben Dank Werner für deinen Kommentar 🥰
Hab ein schönes Wochenende 😘
👋So schön, vielen Dank, dass du es mit uns geteilt hast,
👍Neuer Abonnent hier und freue mich darauf!
🎄🎄 Frohes neues Jahr und frohe Weihnachte"n 🎄🎄
💛🤗🙋 Grüße aus Istanbul, Türkei 🇹🇷💛🤗🙋
Liebe Grüße nach Istanbul 🥰
Komm gut ins neue Jahr 🍀
Schon eine Weile her wo ich den selbst gemacht habe… toll da wieder Idee hervor zu holen, besten Dank dafür 😊 und beste Grüße für dich 🫵
Das freut mich dass es dir gefällt 😊
Hab ein genussvolles letztes Wochenende im Jahr 😘🍀💫
Was für ein tolles Rezept. Da spart man ungemein viel, für das letzte Butterschmalz hab ich ein heiden Geld bezahlt 😮
Vielen Dank 😊
Sehr gerne 😊
Lieben Dank für deinen Kommentar 🥰
Guten Tag, danke für das Rezept, danke
Sehr gerne Nastena 🥰
Vielen Dank für deinen Kommentar 😘💫🍀
Tolles Video, danke dafür.
Sehr gerne Beulchen 🫶🥰
Vielen Dank für das tolle Rezept 🎉Grüße aus dem Schwarzwald und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉
Liebe Grüße zurück in den Schwarzwald 🥰
Komm gut ins neue Jahr 🍀
sehr informativ ! danke !
Sehr gerne 🫶🥰
Gefällt mir gut ❤😊
Drea 🥰😘
Danke 👍👏
Werde es sobald als möglich nach machen😊🙋🌲🌲🌲🌲
Sehr gerne 🫶
Wünsche dir bereits viel Freude beim Machen 😘
Lass es dir gut gehen 🥰🍀💫🎄
Super - kurz und bündig erklärt! 👌👍😋
Inzwischen kostet ein 500g Glas Butterschmalz zwischen € 9,- - 12,- guter regionaler Qualität und ich kaufe nur solche! 👌😋👍
Sofort abonniert Deinen Kanal - auch Deine andern Rezepte toll erklärt👌👍
Genau so ist es Ilse 🥰
Danke für deinen Kommentar, freue mich über dein Lob 😘
Angenehmen Sonntag für dich 🫶🍀💫
Super Idee! Selbstgemachtes Butterschmalz ist nicht nur kostengünstig, sondern bringt auch puren Geschmack in die Küche. Und das Beste: laktosefrei und total unkompliziert! 😍 Perfekt für alle, die Wert auf Qualität legen. Danke fürs Teilen dieser tollen Anleitung! 👍
Liebe Grüße, Jörg
Sehr gerne Jörg 🥰
Lass es dir gut gehen 🍀
Zur Zeit ein teures Vergnügen, wenn ich für 250 g Butter 3,99€ bezahlen muss. Das sind fast 16,00€ . 500g Butterschmalz kosten bei uns zur Zeit 6,99€ .
Aber danke für dein Rezept, alles gut erklärt.
Guten Morgen ☕️😘
Sehr gern 🫶🥰
Wenn du vom günstigsten Preis sprichst, kostet Butter tagesaktuell 2,39€ das mal 4, für 1kg macht 9,56€ und Butterschmalz 2x mit deinem angegebenen Preis sind es 13,98€. Was dann für etwa 800 ml selbstgemachte geklärte Butter 11,20€ entspricht 😁 plus paar Cent Strom/Reinigung.
Da ich Bio Produkte vom Bauern bevorzuge, liegt der Preisunterschied um ein vielfaches höher (Schmalz 1 Kg etwa 26€, Butter 1kg etwa 13,50€) und das Plus dabei; ich weiß 100% was drin ist, ohne Konservierungsmittel oder weiteren Zusätzen 😊
Wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 🍀💫
Liebe Grüße, Drea
Jaaaa. Ein absolutes Muss.
Wie recht du hast Jörg 🥰
Gute Zeit euch in Spanien 😘
Liebe Grüße zum Wochenende das letzte des Jahres 🍀💫
Was ist ein Passiertuch? Funktioniert es auch mit einem normalen küchenhandtuch?
Nachweinachtliche Grüße
Grüß dich 😘
Ein Passiertuch ist ein feines, meist aus Baumwolle oder Leinen gefertigtes Tuch, um Flüssigkeiten zu filtern und von festen Bestandteilen zu trennen. Es wird oft auch als Mulltuch, Käseleinentuch oder einfach Siebtuch bezeichnet.🥰
Käuflich zu erwerben hier: amzn.to/3DycICy
Ob ein normels Küchenhandtuch geht, kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen, habe das noch nie verwendet aber kann mir vorstellen, dass es vermutlich zu viel aufsaugt oder lässt die Flüssigkeit nicht richtig abfließen kann.
Liebe Grüße, Drea 🍀
Klasse und schoin uffbasse, dass die Butter nicht braun wird 😅
Bei uns im bayrischen heißt das "Obacht gebn" 😅
Wünsche dir ein schönes letztes Jahresend Wochenende 😘
Welche Temperatur darf dabei nicht überschritten werden?
Grüß dich 🥰
Die Temperatur sollte unter 120°C sein 😘
Liebe Grüße, Drea 🍀
Hallo, geht die Herstellung auch mit Rohmilchbutter?
LG
Guten Morgen ☕😘
Ja, die Herstellung von Ghee ist auch mit Rohmilchbutter möglich. Diese ist sogar eine besonders hochwertige Grundlage für Ghee, da sie weniger verarbeitet ist und oft mehr Aromen sowie Nährstoffe enthält.
Hier muss nur darauf geachtet werden, dass die Rohmilchbutter von hoher Qualität und aus einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, um eventuelle Verunreinigungen oder Keime zu vermeiden.
So wünsche ich dir viel Freude beim selbstmachen und ein genussvolles letztes Jahres-Wochenende 🥰
Liebe Grüße, Drea 🍀
Was genau ist jetzt der Vorteil von Butterschmalz gegenüber normaler Butter? Und was ist da nun der Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz, falls es da en gibt? Schönen Jahresabschluss, bin auch aus Franken :)
Guten Morgen ☕😘
Zuerst einmal bin ich ein echtes bayrisches Münchner Kindl, aber grüße dich herzlich nach Franken ✌️😏
Der Vorteil von Butterschmalz gegenüber normaler Butter ist, dass Butterschmalz hitzebeständiger ist und sich somit ideal zum Braten und Frittieren eignet, ohne zu verbrennen. Außerdem ist es länger haltbar, da die entfernten Bestandteile dafür sorgen, dass es nicht so schnell verdirbt. Ein weiterer Pluspunkt ist die bessere Verträglichkeit, da Butterschmalz in der Regel nahezu laktosefrei ist.
Der Unterschied zwischen Ghee und Butterschmalz liegt in der längeren Zubereitung und im kulturellen Hintergrund. Butterschmalz wird in der westlichen Küche hergestellt und hat meist einen neutralen Geschmack, während Ghee aus der indischen Küche und dem Ayurveda stammt. Es wird oft länger erhitzt, was ihm ein leicht nussiges Aroma verleiht. Ghee wird im Ayurveda als besonders gesundheitsfördernd angesehen und spielt nicht nur in der Küche, sondern auch in spirituellen Traditionen eine wichtige Rolle.
Hab ein ruhiges letztes Jahresendwochenende 🥰
Liebe Grüße, Drea 🍀
Ist es egal ob ich süß oder Sauerrahm Butter nehme ?
Grüß dich Emma 😘
Ja, das ist tatsächlich egal ✌️
Gutes gelingen wünsche ich dir und viel Genuss 🥰🍀
Wuff 😊
Kraul dich 😘
Bin gerade am Überlegen ob anstatt Passiertuch auch eine Kaffeefiltertüte funktioniert🤔
Gute Frage 😅
Ausprobieren macht klug 😘🙈
Sollte aber gehen 🖖
Bitte berichte mir ob das ging 😘
@ Gerade eben gemacht. Klappt tadellos👍
Das freut mich und übernehme ich gerne an anderer Stelle 😘
🎉❤🎉❤🎉❤
🥰🤗💫🍀
🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉
🥰😘🍀
🎉
Christian 🥰
DANKE! Jetzt brauche ich das ghee nicht mehr kaufen 🎉
Sehr gerne Julia 🫶🥰
Hab einen gemütlichen Sonntag 😘
als butter noch 75 cent kam machte ich das auch.2025 nein,das gibt rente nimmer her...
Das ist aber schon verdammt lange her Ulla 😅 aber bevor du Butterschmalz kaufst, mach es selbst 😘
Liebe Grüße, Drea 🍀
Sonderangebote für Butter sind inzwischen keine mehr . Es gibt nur teuer und noch teurer. Das lohnt sich nicht
Ist jedoch immernoch günstiger als Butterschmal zu kaufen aber das darf jeder für sich entscheiden 🥰
Liebe Grüße, Drea 🍀
🤔 hm, soweit so gut. Nur rechnet sich das ganze auch? Wenn man überlegt was zzt Butter kostet, den zeitlichen Aufwand, nicht gerechnet, Strom? Klar das es bei einem Kilo Butter, kein Kilo mehr erhält. Kommt man da nicht etwas kostengünstiger wenn man gleich Butterschmalz kauft?
Vielen Dank für deinen Kommentar 😘
Fertiges Butterschmalz kostet etwa 15-30 € pro Kilogramm, teilweise sogar bis zu 40€ und ist selbstgemacht etwa 25-35 % günstiger - abhängig natürlich vom Butterpreis und Herkunft.
Du weißt genau, was drin ist - ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe.
Geklärte Butter ist zudem monatelang ungekühlt haltbar, vielseitig einsetzbar und hitzebeständiger als normale Butter - ideal fürs scharfe Anbraten und Frittieren - das würde ich mit normaler Butter nie im Leben machen, da sie schlichtweg verbrennen würde. 🥰
Alles Liebe für dich, Drea
Im Edeka kosten 500 g Butterschmalz von gut und günstig 7,99 €. Da mache ich es lieber selbst.
@@marthag9019danke für deine Meinung. Letztendlich "muss" dies jeder für sich selbst entscheiden welches Ghee/Butterschmalz er verwendet.
Ebenso war dies auch meine Überlegung, allerdings unterscheidet sich industriell produziertes Butterschmalz von der Farbe zu diesem selbstgemachten.
Da ich häufig mit Butter bzw.Öl/Butter koche sind mir die qualitativen Unterschiede selbst aufgefallen.
Tatsächlich hatte bis jetzt die Bio Fassbutter den geringsten Wasseranteil.
Sicher müssen auch wir rechnen und unser Geld zusammenhalten, nur letztendlich beeinflusst die Qualität der Lebensmittel nicht nur unser Wohlempfinden sondern auch unsere Gesundheit.
Ich für mich habe entschieden dieses Rezept mit der halben Buttermenge auszuprobieren, da es für uns wichtig ist zu wissen was darin ist.
Alles Liebe für dich & deine Familie
@nadinaemanuela1103 ❤️
@@nadinaemanuela1103 schöner Kommentar, vielen Dank.
Alles Liebe, Drea 😘🥰
Kosten günstig??? 250 kg für 2 99 Euro davon bleiben ca 180 geklärt Butter günstig schaut anders aus, und drin ist das gleich wie in der Butter minus Wasser und Eiweis! 9 Monate haltbar, wozu braucht man Fett wenn es im Keller steht! Also ich brauche es in der Küche ! 😊
Vielen Dank für deinen Kommentar, Christel! 😘
Fertiges Butterschmalz kostet etwa 15-30 € pro Kilogramm, teilweise sogar bis zu 40€ und ist selbstgemacht etwa 25-35 % günstiger - abhängig natürlich vom Butterpreis.
Bei hochwertiger Butter weißt du genau, was drin ist - ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe.
Geklärte Butter ist zudem monatelang ungekühlt haltbar, vielseitig einsetzbar und hitzebeständiger als normale Butter - ideal fürs scharfe Anbraten und Frittieren - das würde ich mit normaler Butter nie im Leben machen, da sie schlichtweg verbrennen würde. 🥰
Schönen Abend für dich, Drea
Das ist Punkt eins nichts Neues.
Aber Butterschmalz Günstig?????Wo gibt es die Butter unter 3€ ? Bei uns nicht. Als die Butter noch 1,49€Gekostet hat könnte man darüber reden jetzt bestimmt nicht. Egal wie sie schmeckt .Ich kaufe sie nicht und bezahle sie nicht. Kann jeder machen wie er möchte.
Guten Morgen Birgit ☕️🥰
die günstigste Butter liegt tagesaktuell bei 2,39€, hier sind einige Kommentare mit Rechenbeispielen. 🥰
Guten Rutsch ins neue Jahr 🍀💫🫶
Ich schraube erst zu, wenn das ghee abgekühlt ist, damit sich kein Wasser am Deckel sammelt (Schimmelgefahr). Halten tut es auch so über Monate. Ich mache es auch nicht so braun, dann schmeckt es neutraler.
Ich stelle mein Ghee schon seit Jahren selber her. Es dauert ca. eine Halbe Std. aber es gibt auch einen unglaublichen Geschmacks unterchied. Lasst die Butter einwenig länger im Topf kochen dann erhält sie einen nussigen Geschmack und sieht etwas dunkler aus. Aber das Ergeniss ist unglaublich. Sie riecht auch anders und kann sehr lange ohne kühlung benutzt werden.
Da hast Du recht, da habe ich hier auch ein Glas "Nussiges Ghee" stehen 🥰
Danke für deinen Kommentar, freue mich immer "Gleichgesinnte" zu treffen😊😘
@@dreagenussvollleben Danke für deinen Komentar. Habe mir grad das Video auf deinem Kanal von der Erdbeer Marmelade angeschaut. Ein tolles Video. Finde gut das du versuchst, wenig Zucker zu gebrauchen.