Campanile Basso Highline - Brenta
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Der Campanile Basso ist wohl eine der eindrücklichsten Felsformationen der Brent Dolomiten. Die Highline vom Campanile Alto hinüber zum Campanile Basso ist mit über 200m alleine schon kein Kinderspiel, in Verbindung mit der anspruchsvollen Kletterei auf beide Gipfel wird daraus aber schnell ein großes Abenteuer. Zusammen mit Antonia, Julian, Lena & Jo durfte ich diese Line im Oktober 2023 endlich angehen. Begleitet wurden wir dabei von Jonathan Fäth, der diesen gewaltigen Film für uns umsetzte! Vielen Dank!
@jonathanfath7459 // www.faethprodu... // / jonathan_faeth
Beautiful! Such an incredible scenery
It's gorgeous :) You have to come visit!
What a great mission! Truly mountain Highline! I love to see details of the rigging even if I don't understand one word haha
Thank you - watch it again using the english Subtitels then you will understand it all :)
Thank you - watch it again using the english Subtitels then you will understand it all :)
@@LukasIrmler my tv was just generating German subtitles but now it works and I will re watch! Hehe well done buddy! Keep the flame up 🔥
@@splinkangels perfect!! thanks!
nice video thanks
Thanks for watching!
Wieder ein großartiges Video. Vor allem die Szene mit den Händen in der Hosentasche fand ich super und hat mich zum lachen gebracht, weil es so lässig aussah. Mich würde mal interessieren warum das Backupband beim Highlinen immer so viel länger ist, als die eigentliche Line. Stört das nicht durch das Flattern im Wind oder beim weiter Gleiten des Rings? Offensichtlich nicht, sonst würdet Ihr es nicht machen ;-) Und ist der Krafteintrag für die beiden Anker durch den dann weiten Sturz kein Problem, wenn die eigentliche Line mal reißen sollte? Wahrscheinlich ist die Spannung der Line aber eh schon größer als die durch den Sturz entstehenden Kräfte, oder?
Danke - sehr gute Fragen ;) das lose Backup kann stören und sollte auch nicht völlig zu lang sein - es ist allerdings auch ein wertvoller Schwingungsdämpfer und das funktioniert nur wenn es noch Schlaufen gibt auch wenn man auf der Line steht ;) in der Regel gibt es heute bei längeren Lines auch Feste Verbindungen zwischen Haupt und Backup Line - so dass die Sturzhöhe und die Kraft spitzen im Backup Fall relativ gering ausfallen ;) Ich hoffe das hilft weiter :)
@@LukasIrmler Ja, vielen Dank für Deine Antwort. Mir war bis jetzt nicht klar, dass eine längere Line ja aus einzelnen Stücken besteht und damit die Backup Line immer nur für ein Stück der Hauptline "einspringen" muss, wenn mal was reißt.
Kommt sowas eigentlich mal vor, dass eine Line reißt?