Schönes und ehrliches Video. Ich habe im Moment eine kostenlose Mitgliedschft für ein Jahr. Bis auf einen Messedram habe ich noch keinen Vorteil daraus gezogen. Die aktuellen Releases haben mich noch nicht zum Kauf angeregt. Ab und an kommt eine ganz spannende Sonderaktion, die mich aber auch noch nicht zum Kaufe motiviert hat, weil ich anderswo immer etwas dringender zu kaufen hatte. Mal sehen, was noch kommt. Vielleicht nehme ich mal noch ein Tasting mit.
Die Tastings sind eigentlich immer cool. Da gibt sich unser Ambassador aber auch immer viel Mühe und versucht besondere Ereignisse zu erschaffen. Wenn deine Mitgliedschaft kostenlos ist, gibt es ja auch nichts zu verlieren!
Meine Mitgliedschaft läuft im Mai aus, war nur ein Jahr. Ich denke ich lasse es erstmal. Waren aber schöne Sachen dabei, royal brackla 16 oloroso finish, 2 glentauchers 20 first fill bourbon z.b. , aber in den letzten Monaten kam fast nix in den outturns, was mich gereitzt hätte.
Uffff. Sowas finde ich immer sehr enttäuschend. Wenn man einen Whisky gekauft hat und der einem überhaupt nicht nicht schmeckt. :( Die Flasche lacht einen dann im Schrank noch lange an. Mein Beileid.
Ach, die Welt geht nicht unter. Das ist mit den „Mystery Bottles“ eben so ein Spiel und bisher hatte ich da auch immer ziemliches Glück. Es kann einem ja nicht alles schmecken. Immerhin gefällt mir das Label, das passt dann auch mit dem Schrank! 😅🤪
Bemerkenswert, dass es so viele Member mit kostenloser Mitgliedschaft gibt. Ich bin seit 2017 Mitglied und habe bisher immer dafür bezahlt. Was habe ich falsch gemacht? Spaß beiseite: Der Mitgliedschaftsbeitrag lohnt sich aus meiner Sicht schon allein für die jährlichen Schottlandurlaube. Am besten hat mir bislang die Niederlassung in Glasgow gefallen. Den 112.86 habe ich mir gekauft, weil mir die SMWS-Abfüllungen der Lomond-Brennerei in der Regel gut schmecken. Mal abwarten, wie es mit dieser Flasche aussehen wird. Ich sehe es im Übrigen nicht so, dass die Qualität der Abfüllungen schlechter geworden sei, wobei ich, von Ausnahmen abgesehen, in der Regel erst bei den 14 jährigen einsteige und gerne bei den Distillerien aus der dritten und vierten Reihe zugreife: Blair Athol (68), Loch Lomond (112, 122, 135), Speyburn (88), Linkwood (39), Auchroisk (95), Glen Moray (35), Cragganmore (37), Benrinnes (36), Braeval (113)....Die Auswahl ist zu groß.
Ich habe bisher auch immer für meine Mitgliedschaft bezahlt. Keine Ahnung, wie man da kostenlos rankommt. Bei mir ist es aber mittlerweile auch eher eine Urlaubsausgabe. Über die Qualität der Abfüllungen zu streiten ist müßig, da sowas halt subjektiv ist. Ich finde, dass es deutlich mehr junge Abfüllungen gibt und die Preise bei allem über 10 Jahre deutlich angezogen hat.
Schönes und ehrliches Video. Ich habe im Moment eine kostenlose Mitgliedschft für ein Jahr. Bis auf einen Messedram habe ich noch keinen Vorteil daraus gezogen. Die aktuellen Releases haben mich noch nicht zum Kauf angeregt. Ab und an kommt eine ganz spannende Sonderaktion, die mich aber auch noch nicht zum Kaufe motiviert hat, weil ich anderswo immer etwas dringender zu kaufen hatte. Mal sehen, was noch kommt. Vielleicht nehme ich mal noch ein Tasting mit.
Die Tastings sind eigentlich immer cool. Da gibt sich unser Ambassador aber auch immer viel Mühe und versucht besondere Ereignisse zu erschaffen. Wenn deine Mitgliedschaft kostenlos ist, gibt es ja auch nichts zu verlieren!
Meine Mitgliedschaft läuft im Mai aus, war nur ein Jahr. Ich denke ich lasse es erstmal. Waren aber schöne Sachen dabei, royal brackla 16 oloroso finish, 2 glentauchers 20 first fill bourbon z.b. , aber in den letzten Monaten kam fast nix in den outturns, was mich gereitzt hätte.
Uffff. Sowas finde ich immer sehr enttäuschend. Wenn man einen Whisky gekauft hat und der einem überhaupt nicht nicht schmeckt. :( Die Flasche lacht einen dann im Schrank noch lange an. Mein Beileid.
Ach, die Welt geht nicht unter. Das ist mit den „Mystery Bottles“ eben so ein Spiel und bisher hatte ich da auch immer ziemliches Glück. Es kann einem ja nicht alles schmecken. Immerhin gefällt mir das Label, das passt dann auch mit dem Schrank! 😅🤪
Jopp, auf Lorbeeren ausruhen,.... Schade drum..😢
Ist ja nicht das erste Mal, dass der Verkauf an Investoren nicht unbedingt zur Verbesserung des Produkts beigetragen hat.
Bemerkenswert, dass es so viele Member mit kostenloser Mitgliedschaft gibt. Ich bin seit 2017 Mitglied und habe bisher immer dafür bezahlt. Was habe ich falsch gemacht?
Spaß beiseite: Der Mitgliedschaftsbeitrag lohnt sich aus meiner Sicht schon allein für die jährlichen Schottlandurlaube. Am besten hat mir bislang die Niederlassung in Glasgow gefallen. Den 112.86 habe ich mir gekauft, weil mir die SMWS-Abfüllungen der Lomond-Brennerei in der Regel gut schmecken. Mal abwarten, wie es mit dieser Flasche aussehen wird. Ich sehe es im Übrigen nicht so, dass die Qualität der Abfüllungen schlechter geworden sei, wobei ich, von Ausnahmen abgesehen, in der Regel erst bei den 14 jährigen einsteige und gerne bei den Distillerien aus der dritten und vierten Reihe zugreife: Blair Athol (68), Loch Lomond (112, 122, 135), Speyburn (88), Linkwood (39), Auchroisk (95), Glen Moray (35), Cragganmore (37), Benrinnes (36), Braeval (113)....Die Auswahl ist zu groß.
Ich habe bisher auch immer für meine Mitgliedschaft bezahlt. Keine Ahnung, wie man da kostenlos rankommt. Bei mir ist es aber mittlerweile auch eher eine Urlaubsausgabe. Über die Qualität der Abfüllungen zu streiten ist müßig, da sowas halt subjektiv ist. Ich finde, dass es deutlich mehr junge Abfüllungen gibt und die Preise bei allem über 10 Jahre deutlich angezogen hat.