Hallo Berti, dank Deiner neuen Kamera ganz klare Bilder vom woher und wohin. 👍 Das Thema ist und bleibt interessant. Von wg.: _"Alte Bäume verpflanzt man nicht"_ Steht der Plan - dass doch! - erst felsenfest, ist er ja *nur noch* 😆 umzusetzen. Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzungen Eurer Umzugsgeschichte. Alles Gute dabei und liebe Grüße! Bernd
Hallo Bernd. Vielen Dank für deinen Kommentar.Ja, auch ich bin gespannt, wie sich das alles entwickelt. Es werden spannende Jahre werden. Viele liebe Grüße
Freut mich, wenn es dir gefallen hat. Na ja, wie ein Profi rede ich bestimmt noch nicht. Hoffe aber, dass es noch ein wenig besser wird. Ist ja alles so aus dem "Bauch" heraus zusammengekommen. Kamera an und los. Viele liebe Grüße
Ein guten Rat zu den Kartons, besorge dir gebrauchte Alukisten (Zarges oder ähnlich) für die persönlichen Dinge, die kannst du später noch gut gebrauchen vor Ort in Thailand. Für andere teile wie Werkzeug, Machinen, Haushaltswaren usw. hatten wir noch FN-Kisten aus imprägnierten Speerholz, sehr praktisch, kann man weiter verwenden oder an Thai's im Dorf verschenken, gibt es auch oft preisgünstig aus Überproduktion.
Hallo. Erstmal vielen Dank für deinen Kommentar. Den Tipp mit den Alukisten und gerade die Holzkisten habe ich mir jetzt notiert. Gerade solch Holzkisten habe ich schon öfters günstig hier im Sonderpostenmarkt gesehen. Für Haushaltswaren bestimmt besser als Kartons. Mal sehen, ob ich bei Ebay Kleinanzeigen hier aus der Umgebung welche ergattern kann. Viele liebe Grüße
@@BertiausThailand, gerade die Alukisten erweisen sich heute als sehr Hilfreich, Luftdicht, Spritzwaaser geschützt, kommen keine Ameisen oder sonstiges Kleinvieh rein. Gebrauchte Alu. - wie Holzkisten bekommt man auch in Armee Shops.
@@h.p.s.6510 Na, das werde ich doch gleich nächste Woche machen. Fahre ich doch immer auf dem Weg zur Arbeit an solch einen Laden vorbei. Der verkauft auch Armee und gebrauchte Dinge von der Bundeswehr. Viele liebe Grüße
Hallo Bert, bin vor 3 Jahren nach Thailand ausgwandert und kann nur empfehlen nicht allzuviel mitzunehmen. Denn im Endeffekt ist das Versenden nach Thailand teurer als ein Neukauf. Wir sind mit nur 3 Koffern ausgewandert und haben dann nach und nach alles in Thailand gekauft was wir so brauchen: Auto, Haus, Einrichtung etc. - aber das muß jeder selbst entscheiden wie er das macht. LG Wolfgang
Hallo Wolfgang. Vielen Dank für deinen Kommentar. Auch hier bei uns wird es immer weniger, was wir mitnehmen werden. Das sah vor einigen Monaten noch ganz anders aus. Jetzt wird jede Woche der Restmülleimer gefüllt. Die Vernunft setzt sich so allmählich durch. Was zum Schluss übrig bleiben wird, kann man dann in Zukunft in einem Video sehen. Viele liebe Grüße
Hallo Bert, Du fängst aber früh an mit Deinen Vorbereitungen. Ich habe 3-4 Monate vorher angefangen. Das hat mir ausgereicht. Bestimmt hatte ich auch weniger "Gerümpel", denn ich hatte kein Haus. Bin gespannt, wie Du das über die Bühne bringst. Ich habe meinen "Ortswechsel" noch gut in Erinnerung. LG Dieter
Hallo Diddi. Danke für deinen Kommentar. Ja, für mache ist es viel zu früh. 3-4 Monate wären für mich zu wenig. Gerade in dieser Zeit fallen viele Dinge an, die erledigt werden müssen. Darum fange ich jetzt schon mit den weniger wichtigen Dingen an. Soll ja nicht in Stress ausarten. Viele liebe Grüße
Wir wandern nach Thailand aus in 19 Monate. August 2022 ! Da hat meine Tochter ihre mittlere Reife geschafft, sonst wären wir schon ausgewandert. Rente und Pension ist über 2000€, also genug, passt scho. Meine Frau ist eine Thai und wir haben 3 Kinder (14,12,10 J.). Vor 18 J. haben wir es beschlossen zu gehen. Die Gegend zwischen Sariburi und Korat ist die 2. Heimat, Mueglek. Haben sehr viel Land mit guter Erde in Berghanglage. Werden einen Container befüllen und verkaufen unser Bauernhaus hier. Der Container wird in das künftige Haus mit eingebaut, das wird ein Werkzeuglager. Meine Frau will Bananen, Ananas, Neuna etc. anbauen. Selbst Kaffee ist möglich, Thai Oma hat 5 Kaffeesträucher erfolgreich angepflanzt. Ein Pickup für die Farm und ein Bus für reisen. Das neue Haus wird über 200 qm haben, die Nebenflächen und Garage 200 qm. 3-4 Millionen Baht bekommen wir aus einen sehr weit entferntes Grundstück Verkauf. Das haben wir 20J. gekauft. 2 Millionen Baht für Möbel/Fertigstellung kommen aus dem Bauernhaus Erlös hier, der Rest kaufen wir Grundstücke oder legen es in Gold an. Als € oder Baht im Tresor, eher nicht. Wir wohnen in der Zeit bei Oma und haben viel Zeit. Warum gehen wir? Wir können autark leben, kehren in Selbstverantwortung und Selbstermächtigung zurück. Mir macht es Spaß, Bananen und anders Obst für Selbstversorgung anzupflanzen. Wir haben eine natürliche Quelle, planen ein Solardach, Solartherme nehmen wir mit und die 3,5 Rai sollten für das Haus reichen. Dieses Grundstück pachte ich 25 J. mit der Klausel es zu verlängern.
Hallo Micha. Vielen Dank für den sehr ausführlichen Kommentar. Dann sind wir ja nicht die einzigen, die diesen Schritt in naher Zukunft unternehmen werden. Und, wie ich sehe, habt ihr euch auch alles schon gut überlegt und geplant. Wünsche euch viel Glück dabei. Viele liebe Grüße
@@BertiausThailand Vor 18J. schon beschlossen. Dann ist es latent vorhanden das Gefühl, wir gehen so oder so. Und wenn es für jeden 35kg Gepäck bedeutet.
Interessant fände ich noch was zu dir/euch. Beweggründe fürs Auswandern, euer Alter, euer Budget. Werdet ihr was mieten? Kaufen? Danke und viel Erfolg 👍🏻😎
Hallo Martin. Danke für deinen Kommentar und deine Idee. Werde ich aufgreifen und demnächst daraus ein Video erstellen. Wie du schon sehen kannst, werden wir ein eigenes Haus bauen. Das Grundstück haben wir 2019 mit Sand auffüllen lassen. Kannst dir ja mal gerne die entsprechende Playlist anschauen. Viele liebe Grüße
Mit der Zeit liegst du schon richtig. Schätze aber eher so 3-4 Monate. Wir werden Kartons auf Europalette nehmen. Das kommt dann in einen Sammelcontainer rein. Wir werden wohl zwei Paletten brauchen. Einen ganzen Container brauchen wir nicht, da wir keinerlei Möbel mitnehmen werden. Würde auch viel zu teuer werden.
@@martinritter3079 Ich habe nur die Kosten von dem kleinen Container gehört. Die sollen so 4000 bis 6000 Euro kosten. Denke aber, heute kostet das einige mehr.
Da bin ich mal auf weitere Videos gespannt.
Die werden kommen. Immer am Ball bleiben.
Tolles Einstiegsvideo.
Vielen Dank!
Habe mal ein Abo dagelassen. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Vielen Dank für das Abo. Ja, es wird so nächstes Jahr immer spannender. Im Moment sind eher die banalen Tätigkeiten, die so anfallen.
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Dann am Ball bleiben.
Schön, wenn du uns an deinen Schritten bis zum Ümzug teilhaben lässt.
Danke für deinen Kommentar. Ich bin sehr gespannt, wohin uns diese Reise bringt. Ist für mich ja doch ein riesiger Schritt.
Viele liebe Grüße
so triff man sich wieder!
@@MichaMond Ja die Welt ist klein ;)
Hallo Berti, dank Deiner neuen Kamera ganz klare Bilder vom woher und wohin. 👍
Das Thema ist und bleibt interessant. Von wg.: _"Alte Bäume verpflanzt man nicht"_
Steht der Plan - dass doch! - erst felsenfest, ist er ja *nur noch* 😆 umzusetzen.
Ich bin schon gespannt auf die Fortsetzungen Eurer Umzugsgeschichte.
Alles Gute dabei und liebe Grüße!
Bernd
Hallo Bernd. Vielen Dank für deinen Kommentar.Ja, auch ich bin gespannt, wie sich das alles entwickelt. Es werden spannende Jahre werden.
Viele liebe Grüße
Ein guter Start für Deine neue Video Serie, wie ein alter Profi in die Kamera gesprochen, das hat mir gut gefallen!!😀 LG Tom
Freut mich, wenn es dir gefallen hat. Na ja, wie ein Profi rede ich bestimmt noch nicht. Hoffe aber, dass es noch ein wenig besser wird. Ist ja alles so aus dem "Bauch" heraus zusammengekommen. Kamera an und los.
Viele liebe Grüße
Viel Glück für die Zukunft.
Vielen Dank.
Ein guten Rat zu den Kartons, besorge dir gebrauchte Alukisten (Zarges oder ähnlich) für die persönlichen Dinge, die kannst du später noch gut gebrauchen vor Ort in Thailand. Für andere teile wie Werkzeug, Machinen, Haushaltswaren usw. hatten wir noch FN-Kisten aus imprägnierten Speerholz, sehr praktisch, kann man weiter verwenden oder an Thai's im Dorf verschenken, gibt es auch oft preisgünstig aus Überproduktion.
Hallo. Erstmal vielen Dank für deinen Kommentar. Den Tipp mit den Alukisten und gerade die Holzkisten habe ich mir jetzt notiert. Gerade solch Holzkisten habe ich schon öfters günstig hier im Sonderpostenmarkt gesehen. Für Haushaltswaren bestimmt besser als Kartons. Mal sehen, ob ich bei Ebay Kleinanzeigen hier aus der Umgebung welche ergattern kann.
Viele liebe Grüße
@@BertiausThailand, gerade die Alukisten erweisen sich heute als sehr Hilfreich, Luftdicht, Spritzwaaser geschützt, kommen keine Ameisen oder sonstiges Kleinvieh rein. Gebrauchte Alu. - wie Holzkisten bekommt man auch in Armee Shops.
@@h.p.s.6510 Na, das werde ich doch gleich nächste Woche machen. Fahre ich doch immer auf dem Weg zur Arbeit an solch einen Laden vorbei. Der verkauft auch Armee und gebrauchte Dinge von der Bundeswehr.
Viele liebe Grüße
Viel Glück.
Danke.
Viel Erfolg. Der Anfang ist gemacht.
Es geht voran.
Viel Glück bei euren Plänen
Danke
Hallo Bert, bin vor 3 Jahren nach Thailand ausgwandert und kann nur empfehlen nicht allzuviel mitzunehmen. Denn im Endeffekt ist das Versenden nach Thailand teurer als ein Neukauf. Wir sind mit nur 3 Koffern ausgewandert und haben dann nach und nach alles in Thailand gekauft was wir so brauchen: Auto, Haus, Einrichtung etc. - aber das muß jeder selbst entscheiden wie er das macht.
LG Wolfgang
Hallo Wolfgang. Vielen Dank für deinen Kommentar. Auch hier bei uns wird es immer weniger, was wir mitnehmen werden. Das sah vor einigen Monaten noch ganz anders aus. Jetzt wird jede Woche der Restmülleimer gefüllt. Die Vernunft setzt sich so allmählich durch. Was zum Schluss übrig bleiben wird, kann man dann in Zukunft in einem Video sehen.
Viele liebe Grüße
Hallo Bert, Du fängst aber früh an mit Deinen Vorbereitungen. Ich habe 3-4 Monate vorher angefangen. Das hat mir ausgereicht. Bestimmt hatte ich auch weniger "Gerümpel", denn ich hatte kein Haus.
Bin gespannt, wie Du das über die Bühne bringst. Ich habe meinen "Ortswechsel" noch gut in Erinnerung. LG Dieter
Hallo Diddi. Danke für deinen Kommentar. Ja, für mache ist es viel zu früh. 3-4 Monate wären für mich zu wenig. Gerade in dieser Zeit fallen viele Dinge an, die erledigt werden müssen. Darum fange ich jetzt schon mit den weniger wichtigen Dingen an. Soll ja nicht in Stress ausarten.
Viele liebe Grüße
Wir wandern nach Thailand aus in 19 Monate. August 2022 ! Da hat meine Tochter ihre mittlere Reife geschafft, sonst wären wir schon ausgewandert.
Rente und Pension ist über 2000€, also genug, passt scho. Meine Frau ist eine Thai und wir haben 3 Kinder (14,12,10 J.). Vor 18 J. haben wir es beschlossen zu gehen. Die Gegend zwischen Sariburi und Korat ist die 2. Heimat, Mueglek. Haben sehr viel Land mit guter Erde in Berghanglage. Werden einen Container befüllen und verkaufen unser Bauernhaus hier. Der Container wird in das künftige Haus mit eingebaut, das wird ein Werkzeuglager. Meine Frau will Bananen, Ananas, Neuna etc. anbauen. Selbst Kaffee ist möglich, Thai Oma hat 5 Kaffeesträucher erfolgreich angepflanzt. Ein Pickup für die Farm und ein Bus für reisen. Das neue Haus wird über 200 qm haben, die Nebenflächen und Garage 200 qm. 3-4 Millionen Baht bekommen wir aus einen sehr weit entferntes Grundstück Verkauf. Das haben wir 20J. gekauft. 2 Millionen Baht für Möbel/Fertigstellung kommen aus dem Bauernhaus Erlös hier, der Rest kaufen wir Grundstücke oder legen es in Gold an. Als € oder Baht im Tresor, eher nicht. Wir wohnen in der Zeit bei Oma und haben viel Zeit.
Warum gehen wir? Wir können autark leben, kehren in Selbstverantwortung und Selbstermächtigung zurück. Mir macht es Spaß, Bananen und anders Obst für Selbstversorgung anzupflanzen.
Wir haben eine natürliche Quelle, planen ein Solardach, Solartherme nehmen wir mit und die 3,5 Rai sollten für das Haus reichen. Dieses Grundstück pachte ich 25 J. mit der Klausel es zu verlängern.
Hallo Micha. Vielen Dank für den sehr ausführlichen Kommentar. Dann sind wir ja nicht die einzigen, die diesen Schritt in naher Zukunft unternehmen werden.
Und, wie ich sehe, habt ihr euch auch alles schon gut überlegt und geplant.
Wünsche euch viel Glück dabei.
Viele liebe Grüße
@@BertiausThailand Vor 18J. schon beschlossen. Dann ist es latent vorhanden das Gefühl, wir gehen so oder so. Und wenn es für jeden 35kg Gepäck bedeutet.
@Lung Nuath Richtig!
Interessant fände ich noch was zu dir/euch. Beweggründe fürs Auswandern, euer Alter, euer Budget. Werdet ihr was mieten? Kaufen? Danke und viel Erfolg 👍🏻😎
Hallo Martin. Danke für deinen Kommentar und deine Idee. Werde ich aufgreifen und demnächst daraus ein Video erstellen.
Wie du schon sehen kannst, werden wir ein eigenes Haus bauen. Das Grundstück haben wir 2019 mit Sand auffüllen lassen.
Kannst dir ja mal gerne die entsprechende Playlist anschauen.
Viele liebe Grüße
Wie lange dauert es bis der Container in Thailand ankommt? Das dauert doch bestimmt 8-12 Wochen
Mit der Zeit liegst du schon richtig. Schätze aber eher so 3-4 Monate.
Wir werden Kartons auf Europalette nehmen. Das kommt dann in einen Sammelcontainer rein. Wir werden wohl zwei Paletten brauchen.
Einen ganzen Container brauchen wir nicht, da wir keinerlei Möbel mitnehmen werden.
Würde auch viel zu teuer werden.
@@BertiausThailand Und ein Überseecontainer wie man sie kennt würde 25.000€ kosten?
@@martinritter3079 Ich habe nur die Kosten von dem kleinen Container gehört. Die sollen so 4000 bis 6000 Euro kosten. Denke aber, heute kostet das einige mehr.